Gämse

Beiträge zum Thema Gämse

Gamsräude: Fälle häufen sich

Auch im Jagdbezirk Klagenfurt tritt Gamsräude nun wieder vermehrt auf. Die Jäger sind wachsam. KLAGENFURT STADT & LAND (vp). Es ist wieder Gamsräude-Zeit, auch im Bezirk. Die gefährliche Krankheit kann zu hohen Bestandsausfällen führen. In Kärnten verzeichnete man 2011/12 40 Stück (Abschusszahlen), 2013/14 waren es 38. 2015 waren es 40 Stück im gesamten Bundesland und damit ist die Zahl der Räudefälle stark erhöht. Am stärksten betroffen ist der Bezirk Hermagor, gefolgt, von Spittal, Klagenfurt...

24 22 3

Foto-Jagd

Bei einer Fotojagd hatte ich wahrlich echtes Jagdglück. Bei dieser Gämse durfte ich in den Spiegel schau'n, ohne das ich meine Fratze erblickte. Wo: Gu00e4mse, Mieger, 9131 Ebenthal in Ku00e4rnten auf Karte anzeigen

Verfolgungsjagden durch steilen Fels

GESÄUSE. Erfahrene Berufsjäger begleiten am 13. und 20. 11. ab 8 Uhr (Treffpunkt GH Donner in Johnsbach) zu einer spektakulären, etwa vierstündigen, Wanderung durch die Gamsbrunft. Leihferngläser sind auf Anfrage erhältlich. Informationen unter 03613/2116020 oder auf www.nationalpark.co.at. Wann: 20.11.2015 08:00:00 Wo: gasthof donner, Johnsbach 2, 8912 Johnsbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Hoit! Jo schau! Mei erstes Opfer! Es waaß nur nix davon...
12 18 6

Auf Gamsjogd am Schwåbm

...woar i heut! Und hab i einige gschossn! A reiche Beute war des! Es Wetter woar jo ned so berauschend, da habm sie sich offmbar rausgetraut... Kurz vor der Voisthalerhüttn sans ma übern Weg grennt und i hab sofurt meine Waffn, es Handy und mei klaane Panasonic Lumix zückt, anglegt, durchgschaut und ohdruckt! Woarn ois Treffa! Nur... meine Obschüsse derfm weidalebm... Wo: Hochschwabgebiet, Fu00f6lz, Fu00f6lz auf Karte anzeigen

Wer bin ich?

Ich bin nicht Ziege, bin nicht Schaf, in Wänden kletter ich im Schlaf, fast Antilope bin ich zwar und modisch ist mein Rückenhaar. Man nennt mich oft auch Chamois (du sprichst nach o betontes a), Ein kleiner Hinweis noch, der Bayer weiß es genau – ich lege Eier.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ingo Baumgartner
Urkundenübergabe: Thomas Göttfried und Simon Lienhart von der Gemeinde Pirka mit Klaus Gamse. | Foto: KK
3

Pirka: Integration wird gelebt

Die JobAllianz zeichnete die Gemeinde mit einer Urkunde aus. Die JobAllianz als steiermarkweite Informationsdrehscheibe zum Thema Arbeit und Behinderung ist ein Projekt des Sozialministeriumservice, wie das Bundessozialamt jetzt neu bezeichnet wird. In den Regionen Graz und Graz-Umgebung ist das Berufliche Bildungs- und Rehabilitationszentrum (BBRZ) mit der Umsetzung beauftragt. Es zeichnet jährlich Unternehmen aus, die ein besonderes Bemühen bei der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung...

Warzenbeißer | Foto: F.Straubinger
1 1 6

Nature Watch im Alpenpark Karwendel: Promis der Natur zum Greifen nahe

"Der Mehrwert von Nature Watch Touren liegt weniger in den Höhenmetern als vielmehr auf dem Weg durch die Natur”, erklärt Hermann Sonntag, Geschäftsführer des Alpenparks Karwendel. "Nature Watch", die Natur beobachten: Was sich vermeintlich einfach anhört, verlangt dennoch ein geschultes Auge, denn auch das Beobachten verlangt Übung. Wildtiere verfügen unter anderem über einen besonders ausgeprägten Seh- und Geruchssinn. Das Wild wittert den Wanderer über eine Distanz von mehreren hundert...

BUCH TIPP: Über die Krönung des Weidwerks

18 Autoren von damals bis heute drücken in ihren Erzählungen die Faszination Bergjagd aus. Das Lesebuch verzichtet auf Illustrationen, löst mit vielen Eindrücken und Schilderungen von Pirschgängen auf Auerhahn oder Gämse Bilder im Kopf des Lesers aus. Diese Sammlung mit dem Mix von Spannung und Entspannung erfreut Jäger und Naturfreunde. Leopold Stocker Verlag, 192 Seiten, € 19,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

1

Stadtjäger Sepp Wiesner und die Gämsen am Kapuzinerberg

Dass es wilde Gämsen am Kapuzinerberg gibt, also mitten in der Stadt, weiß kaum jemand. Einer kennt sie jedoch ganze genau: Josef Wiesner von der Forst- und Jagdaufsicht. Er kümmert sich schon viele Jahre um die Tiere. Gämsen konnten wir an diesem Tag leider keine beobachten dafür Sepp bei seiner Arbeit.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.