Gäste

Beiträge zum Thema Gäste

Noch herrscht Ruhe in der Therme Aqualux. Der Fahrplan für die Öffnung steht bereits. | Foto: Therme Aqualux
1

Fohnsdorf
Die Therme ist schon startbereit

In der Therme Aqualux wurde an Konzepten gefeilt. Die Revision wird vorgezogen. FOHNSDORF. Am schwierigsten ist die Situation derzeit wohl für die vielen Stammgäste der Therme Aqualux. "Wir bekommen beinahe täglich sehnsüchtige Anrufe und Anfragen. Es ist natürlich sehr traurig, wenn man dann immer wieder vertrösten muss", sagt Thermendirektor Hans Christian Schautzer. Treue Gäste Die Therme hat sich in den vergangenen Jahren einen großen Pool an treuen Gästen aufgebaut, die jetzt auf die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Therme Aqualux in Fohnsdorf bastelt an der Wiedereröffnung. | Foto: Aqualux
1 2

Initiative
Thermen fordern Planungssicherheit

Steirische Thermen feilen gemeinsam an der Wiedereröffnung mit einem Sicherheitskonzept für die Besucher. FOHNSDORF. Vor Corona ist die Therme Aqualux von einem Besucherrekord zum nächsten unterwegs gewesen. Zwischen 143.000 und 148.000 Gäste konnten jährlich für das Angebot in Fohnsdorf begeistert werden. Trotz Lockdown waren es im Vorjahr rund 90.000. "Und das, obwohl wir nur sieben Monate geöffnet hatten", gibt Thermendirektor Hans-Christian Schautzer zu bedenken. Hauptsaison "Wir waren in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Manfred Mühlthaler gratulierte Michelle Gisin. | Foto: KK

Murtal
Schweizer Team schickte Neujahrsgrüße aus Obdach

Weltcup-Stars verbrachten den Jahreswechsel im Zirbenland. OBDACH. Lara Gut, Tessa Worley oder Ramona Siebenhofer. Klingende Namen aus dem Schiweltcup waren zwischen den Feiertagen zum Training beim Schilift Obdach zu Gast. Das hat zwischen den Weltcup-Rennen am Semmering und in Zagreb mittlerweile fast schon Tradition. Neujahrsgrüße Erstmals trainierte rund um den Jahreswechsel auch fast das gesamte Schweizer Weltcup-Team im Zirbenland. Die Weltcup-Stars haben dabei auch Neujahrsgrüße über...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Genügend Platz gibt es am Kreischberg. | Foto: Kreischberg

Murtaler Schiberge
Saisonstart ist "zivilisiert abgelaufen"

Murtaler Schiberge freuen sich über den Saisonstart - die Maßnahmen werden weitgehend eingehalten. MURAU. Über einen guten Start in die neue Schisaison freuen sich die Vertreter der Murtaler Schiberge. „Wir beobachten einen sehr guten Zuspruch der Tagesgäste“, berichtet Karl Fussi, Geschäftsführer von Kreischberg und Lachtal. „Der Sonntag war bislang der beste Tag - da hat auch das Wetter gestimmt.“ Kapazitäten Fussi schränkt gleichzeitig ein: „Wir sind natürlich bei Weitem nicht ans Limit...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Urlaubsregion Murau-Murtal: Karl Schmidhofer mit Geschäftsführerin Petra Moscher.  | Foto: Verderber
1

Urlaubsregion
Hoffen auf die Schiberge

Urlaubsregion Murau-Murtal ist mit der Bilanz des Tourismusjahres zufrieden. MURAU/MURTAL. Mit dem sprichwörtlichen blauen Auge ist die Urlaubsregion Murau-Murtal im Krisenjahr davongekommen. Mit über 1,4 Millionen Nächtigungen gab es ein Minus von 16,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Da hat es andere Regionen wie die Landeshauptstadt Graz oder das Thermen- und Vulkanland härter getroffen. Zufrieden „Wir sind zufrieden. Angesichts der Voraussetzungen war das ein gutes Jahr“, bilanziert...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Murau punktet mit Sommerfrische. | Foto: ST/Kubanek

Murau/Murtal
Urlaubsregion hofft auf den Aufwärtstrend

Nach schwieriger Lage soll Sommer wieder mehr Gäste in die Region bringen. MURAU/MURTAL. Zum ersten Mal in seiner langjährigen Funktion als Chef der Urlaubsregion Murau-Murtal muss sich Karl Schmidhofer mit negativen Zahlen herumschlagen. Diese sind allerdings alles andere als selbst verschuldet. Ganz im Gegenteil: Corona beschert dem Tourismus schwierige Zeiten. Trend Ersten Hochrechnungen zufolge gab es im Mai und Juni steiermarkweit Rückgänge von über 50 Prozent sowohl bei Ankünften als auch...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Am Maxlaunmarkt kann heuer nicht gefeiert werden. | Foto: Symbolbild: Pfister
2

Niederwölz
Maxlaunmarkt kann heuer nicht stattfinden

Die Absage des beliebten Volksfestes ist offiziell. Der Schaden kann noch nicht beziffert werden. NIEDERWÖLZ. Erst die Pest (1714 und 1715), dann der Zweite Weltkrieg (1944 und 1945) und jetzt Corona. Erst zweimal in seiner langen Geschichte musste der traditionelle Maxlaunmarkt eine Pause einlegen. Jetzt ist es wieder soweit. „Nach vielen Wochen des Hoffens“, hat Bürgermeister Albert Brunner jetzt bekannt gegeben, dass der Maxlaunmarkt heuer nicht stattfinden kann. Hoher Schaden Damit fällt...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Am Sternenturm Judenburg betreuen Dietmar Kles und Ute Kles-Galati die Gäste derzeit mit Unterstützung von Philip Engelhardt. | Foto: Pfister
1 32

JUDENBURG
Das Planetarium ist ein Besuchermagnet

Das Planetarium im Judenburger Sternenturm wird von Gästen aus nah und fern besucht. Seit 29. Mai ist das Planetarium im Judenburger Sternenturm nach dem Shutdown wieder geöffnet. Bereits am Pfingstwochenende tummelten sich zahlreiche Gäste im Campanile hoch über den Dächern der Bezirksstadt Judenburg. „Wir haben eigentlich damit gerechnet, dass wir erst Anfang September wieder öffnen dürfen“, so Geschäftsführer Dietmar Kles, der den Laden im Sternenturm gemeinsam mit seiner Gattin Ute...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Manuela Machner und Michael Ranzmaier-Hausleitner mit Team. | Foto: TV Spielberg
1

Tourismus
Wieder ein Plus in Spielberg

Neuer Nächtigungsrekord rund um den Red Bull Ring - die meisten Gäste kommen aus Holland. SPIELBERG. Bereits vor zwei Jahren konnte der Tourismusverband Spielberg die magische Grenze von 200.000 Nächtigungen knacken. Jetzt ist ein weiterer Rekord gelungen: Im vergangenen Tourismusjahr gab es rund 225.000 Nächtigungen sowie Steigerungen von elf Prozent bei den Übernachtungen und neun Prozent bei den Ankünften. Events "Der größte Zuwachs konnte durch den ungebrochenen Andrang der holländischen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mikaela Shiffrin kommt im Februar wieder nach Obdach. | Foto: GEPA pictures
3

Obdach
Die Schikönigin kommt bald wieder

Mikaela Shiffrin hat Gefallen an Obdach gefunden und sich bereits für weitere Trainingseinheiten angesagt. OBDACH. Die Trainingsfestspiele beim Schilift Obdach gehen weiter. Zum Jahreswechsel waren neben Schikönigin Mikaela Shiffrin auch Teams aus Japan, Finnland, Deutschland, Slowenien und Frankreich am Kalchberghang zu Gast. "Allein in der ersten Jännerwoche haben 600 Sportler im Drei-Schicht-Betrieb auf unserer speziell präparierten Piste trainiert", berichtet Koordinator Manfred Mühlthaler....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Kids Area wird als "Paradies für Kinder" bezeichnet. | Foto: Verderber
2

Playworld Spielberg
Die neue Erlebniswelt wird gestürmt

Die Geschäftsführung berichtet von rund 1.000 Besuchern pro Tag am Eröffnungswochenende. SPIELBERG. "Sehr liebevoll und mit viel Herz eingerichtet", urteilt eine Besucherin auf Facebook. "Super, großes Kompliment. Da muss man hin", sagt ein anderer Gast. In den sozialen Medien herrscht Begeisterung über die neue Playworld Spielberg. "Freundliches Personal und ein Paradies für Kinder und Erwachsene", berichtet eine weitere zufriedene Besucherin. "Ein Wahnsinn" Die neue Erlebniswelt findet ganz...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1 59

Playworld Spielberg
Erste Einblicke mit Batman und Co.

Die Playworld Spielberg öffnet am Samstag, einen Vorgeschmack gibt es hier. SPIELBERG. Die neue Spielewelt wird am Samstag, 14. Dezember, um 10 Uhr eröffnet. Für über 500 geladene Gäste gab es bereits am Freitag erste Einblicke in die nagelneue Playworld von Helmut Steiner, Kurt Moser und Helmut Slamanig. Die kleinen und großen Besucher konnten dabei erstmals die verschiedenen Ebenen "einer der größten Spielewelten Österreichs" testen. "Die erste Eröffnung in Socken"

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Bier-Wandertag wurde am Kreischberg abgeschlossen. | Foto: Kreischberg/ikarus.cc
2

Murau
Veranstalter sind zufrieden mit Bier-Festival

"Global Beer" lockte rund 30.000 Besucher zu den vielfältigen Veranstaltungen in Murau. MURAU. Vier Monate, 200 Info-Installationen, 10.000 Jahre Bier-Geschichte und ein großer Star - nämlich das Bier selbst. Das Kulturfestival "Global Beer" ist in Murau zu Ende gegangen. Die Veranstalter konnten jetzt zufrieden Bilanz ziehen. Demzufolge haben rund 30.000 Besucher die verschiedensten Veranstaltungen rund um das Thema Bier besucht. "Ein Tag ohne Bier ist ein Gesundheitsrisiko". VielfaltMit...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Für die Besucher gibt es bei der Airpower viel zu sehen. | Foto: GEPA pictures/Oberländer

Airpower 2019
Viele Höhepunkte und prominente Gäste

Die Besucher erwarten viele Highlights in der Luft und am Boden sowie einige prominente Gäste. ZELTWEG. Jede Menge Wahlkämpfer dürften sich am Freitag und Samstag bei der Airpower in Zeltweg tummeln. Die Flugshow eignet sich bekanntlich hervorragend als Wahlkampfbühne. Bei der letzten Ausgabe im Jahr 2016 schauten sogar beide Präsidentschaftskandidaten vorbei, Alexander Van der Bellen und sein damaliger Konkurrent Norbert Hofer. Heuer dürften sich regionale und überregionale Politiker am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das mobile ORF-Studio tourt kommende Woche durch die Region. | Foto: ORF/Zach-Kiesling

Murtal/Murau
Frühstücks-TV tourt durch die Region

"Guten Morgen Österreich" wird kommende Woche live aus dem Murtal gesendet. MURTAL/MURAU. In der Airpower-Woche wird die Region auch vom ORF verstärkt auf den Bildschirm geholt. Von 2. bis 6. September wird die Frühstückssendung "Guten Morgen Österreich" aus den Bezirken Murau und Murtal ausgestrahlt. Der Start erfolgt am Montag in Niederwölz. Dort geht es passend zum Bezirk Murau um das Thema "Ist Wasserstoff die Energieform der Zukunft?" Erich Fritz von der Holzwelt ist als Experte geladen....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Manuel Kobald (l.) und Wolfgang Moitzi mit Jubiläumsgästen der Nightline Murtal. | Foto: KK

Nightline Murtal
Bereits 50.000 Gäste transportiert

Der Fahrgast-Rekord aus dem Vorjahr soll heuer wieder fallen, es gibt immer mehr Interessenten für den Heimbringerdienst. MURTAL. Die Nightline Murtal hat sich innerhalb weniger Jahre zur absoluten Erfolgsgeschichte entwickelt. 2015 wurde der Heimbringerdienst ins Leben gerufen, damals wurden einige Testfahrten absolviert, um das Interesse der Jugend zu erkunden. Dieses ist anhaltend groß. Vollbetrieb Bereits im Jahr 2016 wurde der Vollbetrieb gestartet - damals nur in den Aichfeld-Gemeinden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Zwei Weltcupsiegerinnen auf einer Bühne: Nici Schmidhofer mit Renate Götschl. | Foto: GEPA pictures/Oberländer
1 1 39

Nici Schmidhofer
Kleine Stadt feiert große Siegerin

Nici Schmidhofer wurde in Oberwölz von Hunderten Fans empfangen. OBERWÖLZ. "Es hat lange gedauert, aber jetzt ist sie endlich da." Mit der Abfahrtskugel in der Hand trat Nici Schmidhofer am Montag auf die Bühne am Hauptplatz in Oberwölz. Die kleine Stadt hatte sich versammelt, um eine ganz Große gebührend zu feiern. "Die Kugel ist der Lohn für die harte Arbeit", freute sich die Lachtalerin. Nachfolgerin Vor der Bühne hatten sich da schon längst die Vertreter von Fanclubs, der Sportclubs, die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Beim Empfang 2017 am Lachtal feierte Andreas Gabalier mit Nici Schmidhofer. | Foto: GEPA pictures

Schmidhofer-Empfang
Viele Gründe zum Feiern

Nicole Schmidhofer wird am Montag in ihrer Heimat empfangen. OBERWÖLZ. Drei Weltcupsiege, die kleine Kugel für den Abfahrtsweltcup und Platz 2 im Super-G-Weltcup. Dazu mit mehr als 217 km/h der neue österreichische Geschwindigkeits-Weltrekord der Damen bei der Speedski-WM. Und als Tüpfelchen auf dem i wurde Nici Schmidhofer kürzlich 30 Jahre jung. Überraschungen Das alles wird am Montag, dem 25. März, ab 19 Uhr bei einem großen Empfang am Hauptplatz in Oberwölz gefeiert. Die Musikvereine...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Patrouille Suisse fliegt auf die Airpower 2019. | Foto: ripu

Airpower 2019
Erste Flugstaffel bestätigt

Die ersten Gäste für die größte Flugshow Europas sind bereits bekannt. ZELTWEG. Der Countdown läuft für die größte Flugshow Europas. Die Airpower 2019 findet heuer am 6. und 7. September am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg statt. Bei der Projektpräsentation haben die Veranstalter von Bundesheer, Land Steiermark und Red Bull dafür rund 240 Fluggeräte und täglich acht bis neun Stunden Programm angekündigt. Einladungen Eingeladen wurden laut Projektleiter Brigadier Arnold Staudacher alle...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Fans von Max Verstappen sorgen in Spielberg für Tourismusrekorde. | Foto: Red Bull Content Pool
2

Tourismus
Holländer fliegen auf Spielberg

Tourismusverband mit neuem Rekord und fast 200.000 Nächtigungen. SPIELBERG. "Be- und entschleunigen", lautet das Motto in der Tourismusregion Spielberg. Und genau das machen auch immer mehr Gäste. Die acht Gemeinden von "Tourismus am Spielberg" konnten im Vorjahr ihre Nächtigungen um zwei Prozent auf über 199.000 steigern. Aktivitäten Verantwortlich dafür sind laut Geschäftsführerin Manuela Machner und Vorsitzenden Michael Hausleitner große Veranstaltungen wie Formel 1 und MotoGP, aber auch die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mikaela Shiffrin legte ein Training beim Schilift Obdach ein. | Foto: Foto: KK
1 3

Murtaler Schiberge
Die Besten der Welt trainieren im Murtal

Mikaela Shiffrin und Co. legten Trainingseinheiten in Obdach ein. OBDACH. Vor den beiden Weltcup-Slaloms in Zagreb war die Weltelite des alpinen Schisports in Obdach zu Gast. "Die Stars geben sich derzeit bei uns die Klinke in die Hand", berichtet Trainingskoordinator Manfred Mühlthaler. Teams aus Norwegen, Kanada, Deutschland, Schweden und die ÖSV-Techniker haben den Kalchberghang zur Vorbereitung genutzt. Höhepunkt Höhepunkt war am Donnerstag allerdings der Besuch der zurzeit besten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anna Gasser trainiert am Kreischberg. | Foto: GEPA pictures
4

Murtal & Murau
Die Trainingswelle hat begonnen

Viele Weltcup-Stars sind zum Training auf den Murtaler Schibergen eingetroffen. MURAU/MURTAL. "Die Stimmung ist hervorragend", berichtet Grebenzen-Chef Karl Schmidhofer. Bei ihm in St. Lambrecht haben die ÖSV-Speeddamen rund um Nicole Schmidhofer, Ramona Siebenhofer und Tamara Tippler die Feiertage für Trainingseinheiten genutzt. Rund um Weihnachten und Silvester geben sich die Läufer im Murtal den Liftbügel in die Hand. Dreifache Freude Auch internationale Gäste sind derzeit auf der Grebenzen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
62

Bildergalerie
Ein großer Tag für Neumarkt

Neues Gemeindezentrum und Naturlesemuseum wurden eröffnet. NEUMARKT. Die halbe Gemeinde war am Samstag auf den Beinen, um eine doppelte Eröffnung zu feiern. Das neue Gemeindezentrum am Hauptplatz 4 und das Naturlesemuseum am Hauptplatz 1 wurden offiziell eingeweiht. Dazu konnte Bürgermeister Josef Maier viele Gäste begrüßen. Mehr dazu: Alles unter einem Dach Fotos: Irene Perchthaler, Stefan Verderber

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Fast 40.000 Gäste tummelten sich am Red Bull Ring.  | Foto: RB/Platzer
5

Projekt Spielberg
Fast 40.000 Besucher wurden elektrisiert

Viele Besucher und einige Promis stürmten die E-Mobility Play Days am Red Bull Ring. Unzählige Partner-Unternehmen und Aussteller, innovative Neuigkeiten aus dem Bereich der E-Mobilität, einige prominente Gäste, hochkarätige Experten und spannende Showruns. Das alles wurde den Gästen bei den E-Mobility Play Days am Red Bull Ring geboten. Laut Projekt Spielberg waren am Samstag und Sonntag 39.500 Besucher dabei. Testfahrten Im Driving Center und am Nordkurs der Rennstrecke wurden insgesamt 3.700...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.