Güssing

Beiträge zum Thema Güssing

Software-Tester SQS sucht neue Mitarbeiter

Das Software-Unternehmen SQS mit Sitz im Güssinger Technologiezentrum sucht neue Mitarbeiter für Tests von Computersoftware. Für Interessenten gibt es Informationsveranstaltungen am Dienstag, dem 1. April, von 15.00 bis 16.30 Uhr, am Donnerstag, dem 10. April von 18.00 bis 19.30 Uhr und am Dienstag, dem 6. Mai, von 15.00 bis 16.30 Uhr. Anmeldungen per E-Mail an veronika.marek@sqs.com.

Die Kulturzentrums-Mitarbeiter Petra Graf, Sabine Drauch und Wofgang Kuzmits sind stolz auf die Ettl-Ausstellung. | Foto: Josef Lang
38

Ausstellung zeigt Ettl-Bilder vom "Güssinger Land"

Zum 100. Geburtstag von Sr. Elfriede Ettl im Kulturzentrum Güssing Die Burg Güssing war eines der Lieblingsmotive der Seewinkler Malerin und Ordensschwester Elfriede Ettl. Zu ihrem 100. Geburtstag, der sich heuer Ende Feber gejährt hätte, zeigt das Kulturzentrum einen Ausschnitt aus derm Ettl-Werk über das "Güssinger Land". Ettl gilt heute als eine der bedeutendsten burgenländischen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Ihre Werke schuf sie anfangs mit Tusche und Kohle. Bekannt wurde sie vor...

Antonia & Katharina Unger | Foto: privat
1

Antonia aus Limbach

Name: Antonia Unger Geburtsdatum: 16.2.2014 Größe: 52 cm Gewicht: 3930 g Eltern: Iris und Roman Unger Geschwister: Katharina Wohnort: Limbach Alle Babyfotos finden Sie hier!

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Feierliche Schlüsselübergabe an den Kommandanten des Jägerbataillon 19: Verteidigungs- und Sportminister Mag. Gerald Klug und LH Hans Niessl mit Oberstleutnant Thomas Erkinger (l.), Kommandant des Jägerbataillons 19 und BIG-Geschäftsführer DI Hans-Peter Weiss (r.) | Foto: Landesmedienservice
4

Österreichs Musterkaserne steht in Güssing

Montecuccoli-Kaserne: offizielle Schlüsselübergabe GÜSSING. Nach drei Jahren Bauzeit wurde nun die neue Montecuccoli-Kaserne offiziell von Verteidigungsminister Gerald Klug an das Bundesheer übergeben. 750 Soldatinnen und Soldaten sowie Bedienstete des Jägerbataillons 19 werden ab sofort in der neuen Musterkaserne des Österreichischen Bundesheeres ihren Dienst versehen. Eine der modernsten Kasernen Europas 46,5 Millionen Euro wurden in die Errichtung des rund 36.800 Quadratmeter umfassenden...

Große Begeisterung und faire Spiele prägten den Bewerb. | Foto: Bgld. Volleyballverband

Volleyball wie gehabt: Güssing vor Güssing

Bei den burenländischen U13-Volleyballmeisterschaften untermauerten die Mädchen aus Güssing ihre Vormachtstellung. Beim Turnier in Jennersdorf siegte Güssing I vor Güssing II und Rechnitz. Auf den folgenden Plätzen landeten Jennersdorf II, Jennersdorf I und Güssing III. Das Finale entschied die Mannschaft Güssing I in drei Sätzen (15:13, 10:15, 5:10) für sich.

Präsentierten die neue Gästebroschüre: Gilbert Lang, Johann Stoschka, Raphael Rindler, Martin Schrammel, Martin Kropf, Peter Graf, Emil Gombotz, Maria Potzmann, Anton Bruck, Anton Baierl, Elisabeth Hofbauer und Lilly Graf (von links). | Foto: Tourismusverband Güssing

Güssinger Basilika-Führer für Kunstinteressierte

Eine neue Gästebroschüre informiert die Besucher der neu ernannten Basilika Güssing über die Kunstschätze des Gotteshauses. Nachzulesen sind eine Beschreibung des Kirchengebäudes, der Heiligenfiguren und Gemälde, aber auch ein geschichtlicher Abriss über Güssing, die Klosterbibliothek, die Burg mit der Kapelle Maria Schnee, die Jakobikirche und das Leben des Seligen Ladislaus Batthyány-Strattmann. Abgefasst ist der Führer in deutscher sowie teilweise in englischer und ungarischer Sprache....

Das gemeinsame Projekt über Schulstufen hinweg machte allen großen Spaß. | Foto: NMS Güssing

Drei Schulen überlegten sich gemeinsam ein E-Book

Drei Schulen haben sich zusammengetan, um ein gemeinsames Lernmittel zu verwirklichen und zu erproben. In Zusammenarbeit des Gymnasiums Güssing, der Neuen Mittelschule Güssing und der Volksschule Großmürbisch ist ein elektronisches Buch über das Burgenland entstanden. Erstellt wurde das E-Book von den Oberstufenschülern. Die Volksschulkinder aus Großmürbisch wurden in der Folge von den Informatikschülern der 4a-Klasse der Mittelschule eingeschult. Abrufbar sind die Informationen übers...

46

Schach in Güssing

Ausgebildete Volksschüler in der Kampfmannschaft GÜSSING (ps). Der Schachklub Güssing geht erstmals mit seinen selbst ausgebildeten Schülern und nunmehr 2 Kampfmannschaften in den Bewerb der 2. Liga Burgenland Süd. Die Volksschüler verhalten sich nach 3 Jahren Ausbildung, die sie in der Freizeit erhielten, äußerst professionell. Mit höchster Konzentration bedienten sie die Uhren, penibel notierten sie ihre Züge. Als Lehrer fungierten Hubert Hanzl, Josef Muik und Manfred Welzl. Wo: Kiefernstube,...

Hanna Bulicka mit Andrea Werkovits und Julia Dunst (von links) | Foto: Siegbert Brunner

Gymnasium Güssing hat talentierten Musiknachwuchs

Das Güssinger Gymnasium ist stolz auf zwei seiner Nachwuchsmusikerinnen. Beim Landesbewerb "Prima la musica" landete Julia Dunst in der Kategorie Sologesang in der Altersgruppe IV auf dem 2. Platz. Hanna Bulicka erreichte den 1. Preis als jugendliche Klavierbegleiterin. Die beiden überzeugten die Jury mit ihren Darbietungen von "Klage" (Johannes Brahms), "Wiegenlied" (Bernhard Flies), "Caro mio ben" (Giuseppe Giordani), "Think of me“ (Andrew Lloyd Webber) und "Zwei braune Augen" (Edward Grieg)....

Wirtschaftskammer-Regionalstellenleiter Thomas Novoszel (rechts) gratulierte Csaba Nagy und Melinda Tatus zur Geschäftseröffnung. | Foto: Wirtschaftskammer

Neue Expertin für Online-Marketing

Als EDV-Dienstleisterin für Klein- und Mittelbetriebe hat sich Melinda Tatus gemeinsam mit Csaba Nagy in Güssing selbstständig gemacht. Ihr Metier sind die Erstellung von Unternehmensseiten auf Basis von Word Press, die Suchmaschinenoptimierung, das Online-Marketing und die Erstellung von Weblogs. Derzeit greifen vor allem Kunden aus der Wertpapierbranche auf die Fachkenntnisse von Tatus zurück.

Burg Güssing erlebt vokalistisches Benefizkonzert

Zu einem Benefizkonzert lädt der Güssinger Bezirkslehrerchor für Freitag, den 21. März, in den Seminarraum der Burg. Neben dem Chor unter der Leitung von Elisabeth Boisits-Hadrawa singen als Solisten Anton Beretzki (Bass), Andrea Glatter (Sopran), Valentin Pokomandy (Tenor) und Anita Janitschek (Alt). Am Klavier begleiten sie Terezia Somogyi und Andreas Deutsch. Als Gäste treten Mitglieder der Musikschule Steinamanger (Szombathely) auf. Beginn ist um 19.30 Uhr. Eintritt: freie Spende. Der...

Die Biogasanlage Strem soll eine der Schaltzentralen für das geplante Bezirksnetz werden, so Siegfried Legath, einer der Betreiber.

Biogasnetz für 18 Gemeinden geplant

18 Gemeinden der Bezirke Güssing und Oberwart könnten künftig über ein Biogasnetz mit umweltfreundlich erzeugter Wärme versorgt werden. "Das Konzept liegt fix und fertig vor, das Interesse in den Gemeinden ist hoch", berichtet Reinhard Koch vom Europäischen Zentrum für erneuerbare Energie, der die Pläne ausgearbeitet hat. Ziel ist vor allem die Biowärmeversorgung von Häusern in Streusiedlungen, die derzeit in erster Linie mit Erdöl heizen. Insgesamt gibt es in den 18 Gemeinden ein Potenzial von...

Christoph Kienzl (links) und der NSC unterlagen Güssing mit 0:1. | Foto: flake

Bitterer Saisonstart für NSC

NEUSIEDL AM SEE (flake). Eine herbe Enttäuschung hatte die erste Burgenland-Liga-Rückrunde für den Neusiedler SC parat. Die Seestädter unterlagen den deutlich schwächer eingeschätzten Güsssingern mit 0:1. Fußballschmalkost statt Gala-Kick stand auf dem Programm und so mühten sch die Neusiedler über die gesamten 90 Minuten. Die Entscheidung fiel eine Viertelstunde vor Schluss, als ein Jandrisevits-Freistoß den Weg ins NSC-Tor fand. Danach setzten die Hausherren alles auf eine Karte, doch...

Iris Schwaiger wagt den Neuanfang als Trafikantin, Michael Hoffmann (links) und Jürgen Szerencsits wünschten viel erfolg. | Foto: Wirtschaftskammer

Neue Trafikantin in Güssing

Iris Schwaiger hat die Trafik zwischen dem Landeskrankenhaus Güssing und dem Spar-Supermarkt übernommen. Die neue Pächterin ist Güssingerin und hat alle notwendigen Ausbildungen absolviert. Zur Geschäftsübernahme gratulierten namens der Güssinger Wirtschaft Jürgen Szerencsits und Michael Hoffmann.

Gü-Gü-sing-sing: Der traditionelle Faschingsruf schallte durch die Güssinger Innenstadt.
46

Bunter Umzug als Höhepunkt des Güssinger Faschings

Bunt, grell, laut, fantasiereich - der Faschingsumzug durch die Innenstadt bildete den Abschluss und Höhepunkt des Güssinger Faschings. Über ein Dutzend kreativ geschmückter Wagen und eine Reihe von Fußgruppen formierten sich zur lustigen Kolonne. Gefeiert wurde auf dem Hauptplatz bis in die Nacht hinein. (Fotos: Josef Lang) Weitere Fotos vom Güssinger Faschingsumzug finden Sie hier.

51

Faschingsumzug mit einem Hauch von Rio

Narrenkolonne zog nach drei Jahren Pause wieder durch Güssing Der traditionelle Faschingsumzug hat den Güssingern offenbar gefehlt. Hunderte Schaulustige säumten die Straßen, als die bunte Faschingskolonne erstmals seit drei Jahren wieder durch die faschingsdienstägliche Stadt zog. Über ein Dutzend Wagen waren fantasievoll geschmückt. Einen Hauch von Rio verströmten die vier brasilianischen Samba-Tänzerinnen, die im Vorfeld der kommenden Musical-Aufführung "Bailando" ihre prächtigen Kostüme...

Neubergs Daniel Neubauer war der erste Bürgermeister, der die Finanzdaten seiner Gemeinde online stellen ließ.

Gemeindefinanzen liegen online offen

Neuberg, Güssing und Heiligenkreuz publizieren Rechnungsabschluss im Internet 155.310 Euro hat die Gemeinde Neuberg im Jahr 2012 für Soziales ausgegeben. 24.610 Euro flossen aus dem Güssinger Haushalt in Kunst und Kultur. 144.430 wendete Heiligenkreuz im Lafnitztal für Schule, Jugend und Kindergarten auf. Solche und andere Finanzzahlen aus den drei Gemeinden lassen sich seit kurzem auch im Internet nachlesen. Neuberg war die erste Gemeinde des Bezirks Güssing, die im Vorjahr ihren...

Damenmode - auch ein bisschen ausgefallen - bietet Marlene Weinberger (rechts) im "Leni Berg". Evelin Schwarz zählte zu den ersten Kundinnen im neuen Geschäft.
2

Neues Damenmoden-Geschäft in Güssing

Mode für Frauen aller Generationen bietet das neue Fachgeschäft "Leni Berg", das Marlene Weinberger im Güssinger Einkaufszentrum "City Center" eröffnet hat. "Wir führen Damenmode aus Italien, Frankreich und Skandinavien, die es nicht überall gibt. Sie soll neu, anders, trendy und leistbar sein“, so Weinberger, die der gleichnamigen eingesessenen Güssinger Textil- und Modefamilie entstammt. Bei "Leni Berg" gibt es übrigens weder Echtpelz noch Angora. "Ich lehne es ab, dass Tiere für modische...

Die besten Rednerinnen der Schule | Foto: HBLA Güssing

Güssinger Schülerinnen bewiesen Redegabe

Rhetorisches Talent legten Schülerinnen und Schüler der Höheren Bundeslehranstalt Güssing ("Ecole") beim Redewettbewerb an ihrer Schule an den Tag. Siegerin in der Kategorie „Klassische Rede“ wurde Miras Finjan mit ihren Gedanken über den Sinn des Lebens. Im „Neuen Sprachrohr“ präsentierten Tina Posch und Lisa Schweitzer einen Sketch zum Thema Ausländerfeindlichkeit. Melanie Pudschedl beeindruckte in der Kategorie „Spontanrede“ mit Ausführungen zum Thema Jugend und Familie.

207

Garnisonsball: Alles Antreten zum Tanzen!

Erster Ball in der neuen Güssinger Kaserne Fünf Jahre herrschte umbaubedingte Tanzpause in der Montecuccoli-Kaserne. Kein Wunder, dass der erste Garnisonsball im neu errichteten Truppengebäude zum gesellschaftlichen Ereignis wurde. Bataillonskommandant Thomas Erkinger als "Hausherr" konnte unter anderem Frauenlandesrätin Verena Dunst, Militärkommandant Johann Luif, Güssings Bürgermeister Vinzenz Knor und die früheren Kasernenkommandanten Ernst Trinkl, Stefan Lendl und Klaus Stöger begrüßen. Mit...

Die siegreichen Jung-Wallabys aus Güssing | Foto: UVC Güssing
2

Nachwuchstitel für Güssings Volleyballerinnen

Einen Heimsieg holten sich die Volleyballerinnen des UVC Güssing bei der burgenländischen U17-Nachwuchsmeisterschaft. Im Aktiv-Park gewannen sie den Titel vor dem USV Jennersdorf, dem Volleyclub Stegersbach und dem ASKÖ Oberwart.

Karin Lebitsch übernimmt die ÖVP-Bezirksgeschäftsführung von Emil Grandits. | Foto: ÖVP

ÖVP wechselt Bezirksgeschäftsführung

Die Güssinger Bezirks-ÖVP hat einen Generationswechsel in ihrer Geschäftsführung vollzogen. Karin Lebitsch hat die Nachfolge von Emil Grandits angetreten, der in Altersteilzeit gegangen ist. Grandits hatte die Funktion des Bezirksgeschäftsführers 23 Jahre lang inne. Für seine Arbeit bedankten sich Bezirksparteiobmann Bundesrat Walter Temmel und LAbg. Leo Radakovits. Lebitsch war bereits viele Jahre im Sekretariat des ÖVP-Bezirksbüros tätig. "Ich sehe mich als Dienstleister und Bindeglied...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Mai 2025 um 07:00
  • City Center
  • Güssing

Bauernmarkt im City Center Güssing

Vor dem Einkaufszentrum City Center in Güssing findet ganzjährig, jeden Donnerstag von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr und jeden Samstag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr, ein Bauernmarkt statt. 

Foto: Pilecky
2
  • 16. Mai 2025 um 19:30
  • Stadtsaal im Rathaus
  • Güssing

Konzert mit dem Duo "Ohri On" in Güssing

Das Konzert mit „Ohri On“ findet am Freitag, dem 16. Mai 2025, um 19:30 Uhr im Stadtsaal Güssing statt. GÜSSING. „Ohri On“, das musikalische Duo bestehend aus Rainer Paul und Mecky Pilecky, feiert an diesem Abend seine Premiere auf der Bühne. Gemeinsam mit ihren musikalischen Gästen präsentieren sie ein genreübergreifendes Programm – von Jazz und Bossa bis hin zu Metal-Rock und orientalischen Klängen. Das Publikum darf sich auf einen abwechslungsreichen und experimentellen Konzertabend freuen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.