Galerie

Beiträge zum Thema Galerie

Seit 1.000 Tagen bietet die "City Gallery Vienna" unbekannten Künsterlinnen und Künstlern eine Bühne. | Foto: City Gallery Vienna
3

1.000 Tage Kunst
"City Gallery Vienna" feiert besonderes Jubiläum

Bereits seit 1.000 Tagen will die "City Gallery Vienna" unbekannten Kunstschaffenden eine Bühne bieten. Am Sonntag wird nun das Jubiläum gefeiert.  WIEN/INNERE STADT. Die "City Gallery Vienna" feiert am Sonntag, 25. Mai ihr 1.000-tägiges Bestehen. Seit dem 29. August 2022 hat sich die Galerie in der Mahlerstraße 11 dabei als Zentrum für eine zugängliche und menschennahe Kunstkultur etabliert – etwas, das man nun unter dem Motto „1.000 Tage Kunst – 1.000 Tage City Gallery Vienna“ feiern möchte....

In der Villa Wertheimstein in Döbling finden besondere kulturelle Veranstaltungen statt. | Foto: Wolfgang Beigl
3

Vernissage und Lesung
Kulturevents erleben in der Villa Wertheimstein

Die Bewohnerinnen und Bewohner im 19. Bezirk dürfen sich auf besondere kulturelle Erlebnisse freuen. In der Villa Wertheimstein im Bezirksmuseum in Döbling kann man am Dienstag, 20. Mai und Mittwoch, 21. Mai, neue KIS-Veranstaltungen besuchen.  WIEN/DÖBLING. Die Veranstaltungen der Kulturinitiative Sievering (KIS) konnten in letzter Zeit aufgrund von Beheizungsproblemen in den Räumlichkeiten in der Sieveringer Straße 175 nur in verkürzter Form stattfinden. Nun darf man sich in Döbling jedoch...

Anzeige

Neue Ausstellung Galerie Thomas Flora
Ralf Bergner "HANDVERLESEN - DAS BESTE VOM BESTEN"

Ralf Bergner, geboren in Sachsen-Anhalt, Deutschland, ist ein Künstler, der sich durch markante, sarkastisch-humoristische Zeichnungen einen Namen gemacht hat. Nach seinem Studium an renommierten Kunsthochschulen in Halle und Leipzig lebt und arbeitet er heute in Berlin. Sein einzigartiger Zeichenstil, der durch übertriebene Darstellungen von Typen und eine prägnante Reduktion auf das Wesentliche gekennzeichnet ist, spiegelt oft gesellschaftskritische Themen wider. Erleben Sie jetzt in der...

In der Maya Galerie stellen die Besitzerin Maya Mansour wie auch andere Künstler ihre Werke aus.  | Foto: Maya Galerie
5

Neubau
Seit zwei Jahren stellen Künstler in der Maya Galerie aus

Seit zwei Jahren präsentiert die Künstlerin Maryam Mansouri in ihrer Maya Galerie Wien ihre Werke. Diese schafft die aus Iran stammende Künstlern auch an derselben Adresse. WIEN/NEUBAU. Maryam Mansouri ist seit mehr als 20 Jahren als Künstlerin tätig. Ihre berufliche Laufbahn begann sie in ihrer Heimat, dem Iran. Dort war sie nicht nur als Malerin tätig, sondern arbeitete auch als Professorin, gab Kurse und stellte ihre Werke in verschiedenen Galerien aus. "Ich habe schon in meiner Jugend mit...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Reiner Riedler „Kaisergeburtstag“ | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Too Real To Be True

Too Real To Be True, Galerie Ostlicht, bis 10. Mai. Die Fotoausstellung präsentiert Werke von Martin Parr, Reiner Riedler und Piero Percoco, die den Alltag auf ungewöhnliche Weise darstellen. Parrs Serie „Cakes & Balls“ ist eine humorvolle Hommage an Wiens Kaffeehaus- und Festkultur, in der er opulente Torten und glänzende Uniformen mit Ironie einfängt. Riedlers fortlaufende Serie „This Side of Paradise“ beleuchtet Orte, die den österreichischen Traum von Freiheit und Vergnügen verkörpern, und...

Gruppenausstellung Thema Blumen
WE DON’T HATE FLOWERS

Georgia O'Keefe, berühmt für ihre markant-sinnlichen Blumenbilder, deklarierte einmal: "Ich hasse Blumen, sie sind nur einfach billiger als Modelle und bewegen sich nicht". Für den Titel unserer neuen Ausstellung greifen wir das Zitat auf und bekunden unsere Liebe zu Blumen - mit sieben spannenden zeitgenössischen Positionen. "Es gibt überall Blumen für den der sie sehen will" (Henri Matisse). Die KünstlerInnen stammen aus sieben verschiedenen Nationen und zeigen uns mit ihren höchst...

In der Ausstellung sieht man Werke über Rennautos, Blumenstöcke, Tatortfotos, Kreuzfahrtschiffen und Drohnen. | Foto: Evangelische Glaubenskirche
1 5

Galerie [+]
Ausstellung in Simmering greift das Thema Einsamkeit auf

Einsamkeit hat viele Facetten. Das wird derzeit in einer Ausstellung in den Räumlichkeiten der Evangelischen Glaubenskirche sichtbar. Ein Vorarlberger Künstler präsentiert seine Werke.  WIEN/SIMMERING. Die Bekämpfung von Einsamkeit wird in Simmering großgeschrieben, so auch in der Evangelischen Glaubenskirche in der Braunhubergasse 20. In einer aktuellen Ausstellung wird aufgezeigt, dass auch junge Menschen von dem Thema betroffen sind. Der in Wien lebende Künstler Paul Mittler zeigt in der...

Lebensmittelreste füttern Ratten, nicht Tauben! Füttern = Schädlinge & Gestank!
2

Haufenweise Brotreste und andere Lebensmittel
Falsche Fütterung von Tieren in der Stadt!

Manche Menschen sind einfach unbelehrbar und unverbesserlich! In der Grünanlage unserer Wohnanlage finden sich täglich haufenweise Brot und andere Lebensmittel. Ich vermute, dass manche versuchen, Tauben mit großen, harten Brotstücken und anderen Lebensmitteln zu füttern. Dabei bedenken sie nicht, dass sie damit die Rattenpopulation fördern und in der warmen Jahreszeit Insekten wie Fliegen und Kakerlaken anlocken. Ratten sind zweifellos faszinierende Tiere. Manche Menschen halten sie sogar als...

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
14

Wiener Ausstellungen
Edel, fein und provokant.

Im Titel steckt ein Widerspruch, es stimmt aber. Im 1. Bezirk, in der Annagasse 18 - eine allerfeinste Adresse -, ist eine Galerie, leicht zu merken: AG18 Gallery , in der 3 junge KünstlerInnen ausstellen. Das Thema ist Courage>

2

Ausstellung, französische Kunst
Ausstellung Gabrielle Kourdadzé, "Á la ligne"

C.A. Contemporary freut sich, zum ersten Mal in Österreich Werke der französischen Künstlerin Gabrielle Kourdadzé zu präsentieren. Gabrielle Kourdadzé wurde 1995 in Paris geboren und schloss ihr Studium an der École Nationale Supérieure des Arts Décoratifs de Paris ab. Zurzeit arbeitet sie in der Künstlerresidenz POUSH in Aubervilliers. Ihre Leinwandarbeiten in Ölfarbe und Tusche beschäftigen sich mit der Darstellung des Körpers und seiner Einschreibung in den sozialen Raum. Die wie...

Gruppenausstellung Sehschärfenbestimmung 2024
Fotofestival - Rotlicht 2024

Nahezu 50 internationale KünstlerInnen versammeln sich, um ihre einzigartigen Foto-Streifen zu präsentieren, die jeweils eine kuratierte Auswahl ihrer Werke zeigen. Diese KünstlerInnen nutzen eine Vielzahl kreativer Prozesse, die alle in analogen Techniken und Ästhetiken verwurzelt sind. Von aktuellen Favoriten, über Werke in Arbeit, bis hin zu brandneuen Erkundungen, bieten diese Bildstreifen ein reiches Zusammenspiel kreativer Einblicke, innovativer Ideen und fesselnder Konzepte, die die...

Foto: Foto (c) Julia Jank

HOPE
Es scheint Hoffnung

Dies ist keine religiöse Veranstaltung. Wiewohl Hoffnung untrennbar mit Glaube verbunden ist. Hoffnungsverweigerer ersticken im Tun und werden sie gefragt, was denn ihr Vermächtnis sei, sehen sie, über ihr Handy wischend hoch und dich mit großen, ratlosen Augen an. Hoffnung auf Veränderung? Wie soll sie aussehen? Hoffnung auf Verbesserung? Der Mensch als gnadenloser Egoist. Der Villacher Schriftsteller, Philosoph und Schauspieler Gerald Eschenauer liest aus seinem Buch „Es scheint Hoffnung“....

5

FZA-Fotowalks
Atzgersdorf im Blick

Aus Anlass der GB*-Ausschreibung zum Fotowettbewerb macht der FZA Verein zwei Fotospaziergänge im Bezirksteil Atzgersdorf und erkunden Altbekanntes und Neues im Grätzel. Perfekt für alle, die beim Fotowettbewerb mitmachen: Unser Spezialist Peter Kolros wird die Fotowalks begleiten und wertvolle Tipps und Tricks für das perfekte Motiv geben! Er hat vor einigen Jahren sein seit frühester Jugend betriebenes Hobby "Fotografie" zum Gewerbe angemeldet und ist nun Pressefotograf bei Pepe-train-art...

Erich Vanek in leitet die Sechsschimmelgalerie. | Foto: Michael Ellenbogen
1 6

Kunst am Alsergrund
Ein kostenloser Raum für Bildende Kunst und Musik

Mit der Sechschimmelgalerie bietet Erich Vanek Kunstschaffenden einen Raum, um sich auszuleben – und das alles kostenlos. WIEN/ALSERGRUND. In der Sechsschimmelgalerie vereinen sich visuelle Eindrücke verschiedener Gemälde mit den Klängen unterschiedlichster Musikstile zu einer genussvollen Symbiose. Bereits seit vielen Jahren gilt die Galerie als ein Ort, an dem sich Malerinnen und Maler, Bildhauerinnen und Bildhauer und Musikerinnen und Musiker gleichermaßen wohlfühlen können. „Als junger...

Val Wecerka / Pavel Dušek
Val Wecerka / Pavel Dušek – How Deep is Your Work

Dialog der Dimensionen: How deep is your work. How Deep is Your Work: Doppelausstellung von Val Wecerka und Pavel Dušek  In der neuen Ausstellung How Deep is Your Work treten die suggestiven Arbeiten der Künstler Val Wecerka (Wien) und Pavel Dušek (Prag) in einen vielschichtigen Dialog, der neue Assoziationen hervorbringt. Pavel Dušeks architektural inspirierte Reliefs aus Beton, Keramik oder Bronze verschmelzen Malerei und Bildhauerei, ihre imaginären Räume ermöglichen dem Betrachter, eigene...

Die ruhige Ecke mit Sissi-Statue im Volksgarten  | Foto: Zuzana Kobesova 2024
1 12

Spaziergang mit Fotostrecke
Vom Volksgarten bis Pötzleinsdorf

Kann man sich in Wien wie in einem Western fühlen? Ja, man kann. So geschehen beim Bummel, nachdem ich aus dem Termin-Marathon früher rauskam und beschloss von Volksgarten bis Pötzleinsdorf zu kommen. Startklar im VolksgartenDen Kopf frei zu bekommen kann nicht schaden. Kurzerhand bin ich beim Volkstheater aus der Straßenbahn gestiegen und gehe quer durch den Volksgarten. Gerüche der Rosen und Klapppern von Besteck aus einem nahen Lokal. Auch andere sind schon am Heimweg von der Arbeit - die...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
20

Robin der Künstler mit Happy Hour!
100erte kamen KUNSTSCHAUN, der Park war voll!

 melde dich an, für die nächsten gratis events !! robin der künstler machte wieder einmal einen volkstümlichen event der moderne, wobei vielen besucher*innen den aufruf robin's, "komm vorbei, bei eintritt frei und sei dabei", auch folgten. am 28. 4. 2024 sind viele hunderte kustinteressierte menschen in den setagaya park in wien 19. in das teehaus gekommen. so mancher besucher sprach von einer völkerwanderung, die sich hinauf zum eingang des parkes abspielte. an diesen nachmittag war ein...

17

Kunstausstellung
ArteMisia 2024

VernissageOrt: ega: frauen im zentrum, Windmühlgasse 26, 1060 Wien Zeit: 19 Uhr Projektlink für detaillierte Informationen: https://www.mediasinres.at/artemisia-frauen-in-der-kunst Teilnehmende KünstlerinnenLulu Schmidt X The Ghost Ihre Arbeiten erforschen die Transformation der künstlerischen Identität und die Verbindung von menschlicher Intuition mit technologischer Präzision. Berthild Zierl Als freischaffende Künstlerin widmet sie sich Malerei, Druckgrafik und Literatur und setzt sich seit...

Eine Physiotherapie-Praxis in Döbling wurde zugleich eine Galerie für Kunstwerke aus Hernals. | Foto: Philipp Scheiber
9

Kunst aus Hernals
Physiotherapie-Praxis wird zur Galerie

Die Praxis Physiosteps2 in Döbling und das Kunstatelier Farbakzente in Hernals haben eine innovative Partnerschaft geschlossen: Die Praxis dient nun auch als Galerie für die farbenfrohen Kunstwerke der Künstlerin Johanna Schertler.  WIEN/HERNALS/DÖBLING. Was haben farbenfrohe Kunstwerke und Physiotherapie gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, jedoch funktioniert die Symbiose aus beiden besser, als so mancher denkt. Seit kurzem fungiert die Praxis Physiosteps2 in Döbling nicht nur als...

Die Simmeringer Künstlerin Patricia Jaqueline stellte ihre Werke bereits im Alter von neun Jahren im Museum of young art in Wien aus. | Foto: Anna Rauchecker
5

Zoologische Illustrationen
Simmeringer Künstlerin erobert Fachliteratur

Mit dem Fokus auf zoologische und botanische Illustrationen begeistert eine junge Künstlerin aus Simmering internationale Fachmagazine. Ihr Talent zeichnete sich schon früh ab.  WIEN/SIMMERING. Schon im jungen Alter von neun Jahren wurden ihre Bilder im Museum of Young Art in Wien ausgestellt. Mit knappen 13 Jahren brachte sie ihr erstes illustriertes Kinderbuch „Kosmo, der kleine Komet“ heraus. Drei Jahre später folgte schließlich ein Kunstkatalog, der ihre Werke und ihre künstlerische Reise...

Klaudia Stirberová ist die Chefin der Galerie. | Foto: Wolfgang Unger
7

Am Hohen Markt
Im "Rhino Art" will man mit Pop Art ins Staunen versetzen

Bunte Werke für Kunstliebhaber: Die Galerie Rhino-Art am Hohen Markt 3 bietet die Möglichkeit, in die Pop-Art-Szene einzutauchen. WIEN/INNERE STADT. Andy Warhol, Roy Lichtenstein und Keith Haring zählen zu den wohl bekanntesten Künstlern, die man dem Genre Pop-Art zuordnen kann. Es zeichnet sich durch bunte, dekorative Bilder aus, die in Form von Collagen, Fotomontagen oder mit der Dose gesprayt erst ihre Wirkung entfalten. Die verwendeten Motive werden dabei aus ihrem ursprünglichen Kontext...

2

Zula Tuvshinbat
Zula Tuvshinbat „The Weight of Love“

Einzelausstellung von 18.4. bis 28.5.2024 Mo bis Sa, 13 – 18 h und nach Vereinbarung Galerie C.A. Contemporary Ballgasse 8 1010 Wien www.cacontemporary.com info@cacontemporary.com Tel.: +43 681 1060 6746 Zula Tuvshinbat (*1988 in Ulan Bataar) zeigt in der Galerie C.A. Contemporary die Möglichkeiten des Tuftings als einer ganz speziellen Kunstform. Diese Technik, bei der Fäden mit einer Tufting-Pistole in eine Leinwand gestochen werden, ermöglicht es der Künstlerin, mit großer Freiheit ihre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.