Galerie

Beiträge zum Thema Galerie

Unter dem Motto „Die Stadt im Dialog“ geht die Spark Art Fair Vienna in der Wiener Marx Halle heute in ihre dritte Auflage. | Foto: Spar Art Fair Vienna
4

Marx Halle
Die Künstler stehen bei der "Spark Art Fair Vienna" im Fokus

In der Marx Halle geht von 15. bis 17. März die große Kunstmesse "Spark Art Fair Vienna" über die Bühne. Im Fokus stehen heuer die Einzelpräsentationen der ausstellenden Künstlerinnen und Künstler. Diese stammen dabei aus insgesamt 20 verschiedenen Ländern. WIEN/LANDSTRASSE. Die "Spark Art Fair Vienna" geht mittlerweile zum dritten Mal in der Marx Halle (3., Karl-Farkas-Gasse 19) über die Bühne. Rund 90 Galerien zeigen vom 15. bis 17. März unter dem Motto "Stadt im Dialog" verschiedenste...

Lisette Rosenthal ist Künstlerin durch und durch. Ihre Werke kann man im März in Mariahilf sehen.  | Foto: Lisa Kammann/RMW
3

Mariahilf
Lisette Rosenthal stellt in der Galerie am Park aus

Vom 5. bis 15. März lädt die Galerie am Park in Mariahilf zu einer Ausstellung über die Werke von Lisette Rosenthal.  WIEN/BRIGITTENAU/MARIAHILF. Bis 15. März kann man die Werke der Brigittenauer Künstlerin Lisette Rosenthal in der Galerie am Park (Liniengasse 2A) bestaunen. Unter dem Titel "Memory Clouds – Morning Forms" präsentiert sie ihre Malereien, Zeichnungen und Installationen, die in einen rätsel- und traumhaften Kosmos entführen. Surreale LandschaftenIn manchen tauchen menschliche...

In Elisabeth Raidls Kunstgalerie hängen derzeit Gemälde von Gitta Landgraf. | Foto: Anja Gaugl
3

Hütteldorfer Straße 222
Modeschmuck und Kunst in der Galerie "Artpoint"

Der Frühling hält am Freitag, 1. März, in der Galerie "Artpoint" Einzug: Die Galeristin Elisabeth Raidl lädt ab 15 Uhr zu einem "Frühlingsintermezzo" in der Hütteldorfer Straße 222. WIEN/PENZING. Die Künstlerin Gitta Landgraf stellt Gemälde und tollen Vintage-Modeschmuck aus. Am Eröffnungstag wird außerdem um 19 Uhr unter den anwesenden Gästen eines ihrer besonderen Schmucksets mit dem Titel "Gablonz" aus dem Jahr 1950 verlost. Bis Sonntag, 3. März, kann man sich die Ausstellung jeweils von 11...

Die Werke von BECK sind bei freiem Eintritt noch bis 30. März zu bestaunen. | Foto: BECK
5

Neue Ausstellung
In Döbling wartet man mit Humor auf den Doktor

Die Galerie Holzbaum stellt regelmäßig Werke von diversen Kunstschaffenden aus. Seit Kurzem ist ein Leipziger Cartoonist an der Reihe. Dabei porträtiert er Alltagsszenen aus dem Gesundheitswesen gekonnt mit Humor. WIEN/DÖBLING. Seit Kurzem dreht sich in der Döblinger Hauptstraße 61 alles rund um die Gesundheit. Denn in der Galerie Holzbaum gibt es eine neue Ausstellung. Im Mittelpunkt steht der Leipziger Cartoonist BECK mit seinen Werken. Egal ob im Krankenhaus oder Wartezimmer, ob...

Unter dem Titel "Nach Sonnenuntergang" wird hier eine Auswahl von Danzingers Kunstwerken gezeigt.
2

Galerie am Park
Mariahilfer Ausstellung erinnert an Rainer Danzinger

Rund ein Jahr nach seinem Tod stellt die Galerie am Park die Werke des Malers und Psychoanalytikers Rainer Danzinger aus. Der Eintritt ist frei.  WIEN/MARIAHILF. Rainer Danzinger war Psychoanalytiker, Universitätsprofessor für Psychiatrie an der Medizinischen Universität Graz und Maler. 2023 ist er verstorben. Seine Familie lädt rund ein Jahr danach zu einer Gedenkausstellung in die Galerie am Park. Musikalische VernissageUnter dem Titel "Nach Sonnenuntergang" wird hier eine Auswahl von...

Anzeige
5

AUSSTELLUNG "YESTERDAY"
contemporary art MA JIA in der Galerie gezwanzig

contemporary showcase gallery gezwanzig contemporary showcase gallery gezwanzig contemporary showcase gallery gezwanzig contemporary  Ma Jia: Yesterday17. 01. – 06. 03.2024 Ma Jia geboren 1981 in Jilin, China lebt und arbeitet in Beijing und in Wien. Sie studierte Kunst an der Central Academy of Fine Arts in Peking und an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Prof. Heimo Zobernig. Parallel Nachwuchspreis 2019 (AT). Ausstellungen in Europa und Asien, wie zb.: Parallel 2020 (AT); Bildraum...

Galerie Westlicht "Paparazzi!" | Foto: © Gabriele Czeiner
3

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Paparazzi!

Paparazzi! Westlicht, bis 11.2.2024. Ohne Fotografen würden wir nichts von den Reichen und Schönen wissen. Der Begriff Paparazzi wurde geprägt durch den Film „La Dolce Vita“ von Fellini. Den negativen Höhepunkt erlebten wir wahrscheinlich mit dem Tod von Lady Diana. Interessant auch, wie einfallsreich Fotografen sein können. Es gibt eine Gewehrkamera von Werner Wünsch zu sehen. Diese Kamera war von ca. 1950. Er fotografierte unter anderem damit den deutschen Kriegsverbrecher Albert Speer. Oder...

  • Wien
  • Neubau
  • #49plus Gabriele Czeiner
Das JesuitenFoyer ist nicht kommerziell orientiert und wird als Galerie geführt. Es befindet sich in der Bäckerstraße 18. | Foto: z.V.g.
2

Jesuiten Foyer
Otto-Mauer-Preisträgerin Kazeem-Kamiński zeigt ihre Werke

Ein Gratis-Kunsterlebnis bei der Jesuitenkirche: Im Jesuiten Foyer stellt Belinda Kazeem-Kamiński, die Gewinnerin des Otto-Mauer-Preises 2023, bis 4. Februar ihre Werke vor. In ihren Arbeiten legt sie den Fokus auf die Gegenwart schwarzer Personen. WIEN/INNERE STADT. Das Jesuiten Foyer in der Bäckerstraße 18 wird schon seit geraumer Zeit als nicht-kommerzielle Galerie geführt. Jedes Jahr finden dort fünf verschiedene Ausstellungen statt. Eine davon ist dem aktuellen Träger des...

2

Die Istanbuler Jahre 1967 - 1973
Eduard Angeli – Nine Turkish Gentlemen

Unter dem Titel „Nine Turkish Gentlemen“ zeigt Eduard Angeli erstmals Werke aus der Zeit seines Wirkens in Istanbul. Der Wiener Künstler lebte in den Jahren 1967 bis 1973 in der Stadt am Bosporus und hatte dort eine Gastprofessur an der Kunstakademie. Aus dieser Schaffensperiode stammen die expressiven und farbstarken Papierarbeiten, die nun exklusiv in der Galerie C.A. Contemporary in der Wiener Ballgasse 8 zu sehen sein werden. Die Ausstellung wird im Beisein des Künstlers am 25.1.2024...

Barkeeper Balas Szurdi, Inhaber Adam Vertes und die Verantwortliche für die Ausstellungen, Sarah Theuer (v. l. n. r.). | Foto: Fabian Franz
2

"Atlas Bar and Gallery" am Neubau
Der Name ist an diesem Ort Programm

In der "Atlas Bar & Kunstgalerie" bekommt man, was der Name verspricht, eine Bar und eine Galerie. MeinBezirk.at war vor Ort. WIEN/NEUBAU. Seit über 100 Jahren befindet sich in der Neustiftgasse 51 ein gastronomisches Betrieb. Etwa seit Juni vergangenen Jahres die "Atlas Bar & Kunstgalerie", ein Lokal mit modernem Konzept. "Der Schwerpunkt liegt bei uns auf der Bar", erklärt uns Inhaber Adam Vertes. "Wir bieten aber auch hausgemachtes Barfood an", ergänzt er. So kann man im "Atlas" neben...

Galerie Ostlicht "Deix lebt weiter" | Foto: © Gabriele Czeiner
2

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Deix lebt weiter

Ausstellungs-Tipp: Deix lebt weiter! Galerie Ostlicht, bis 13. Jänner 2024. Seine Karikaturen sind aktueller denn je. Machen Dinge verändern sich anscheinend in unserer Gesellschaft nie oder nur sehr, sehr langsam. Fremdenhass, Korruption, Sexismus, Spießbürgertum. Es können auch Karikaturen käuflich erworben werden. Die Ferien sollte man unbedingt nutzen, sich diese Ausstellung anzusehen. Dieser Ausstellungs-Tipp wurde am 25.12.2023 veröffentlicht. Mehr Ausstellungs-Tipps, welche zurzeit...

Anzeige
Foto: Fotos Erhart
9

Galerie gezwanzig contemporary Art Wien
Christian Stock cube painting

Christian Stock: Cube Painting 8. 11.2023 – 14. 1.2024 Mit der Ausstellung Christian Stock: Cube Painting eröffnet die Contemporary Showcase Gallery gezwanzig ihre zweite Ausstellung in ihren neu adaptierten Gallerieräumen in der Gumpendorfer Straße 20, 1060 Wien. Bekannt ist Christian Stock für seine „Würfelbilder“, sie waren unter anderem 2010 in der von Edelbert Köb kuratierten Ausstellung „Malerei Prozess und Expansion“ im Museum moderner Kunst in Wien zu sehen. (Christian Stock malt seit...

Shahram Alizadeh nutzt sein "Atelier Fine Art" auch als Arbeitsstätte. Besuch ist hier herzlich willkommen. | Foto: Lisa Kammann
11

Atelier Fine Art
Ein feiner Ort in Hietzing, um Kunst zu entdecken

Künstler Shahram Alizadeh lädt in sein "Atelier Fine Art" in Ober St. Veit. Dort gibt es im Dezember an den Samstagen ein besonderes Angebot. WIEN/HIETZING. "Manchmal kann ich es immer noch nicht glauben, dass ich heute hier bin, in meinem eigenen Atelier in Ober St. Veit", sagt Shahram Alizadeh. Der Maler, bekannt für seine poppigen surrealistischen Werke, hat nicht gerade den klassischen Werdegang als bildender Künstler hinter sich. Nach einer schwierigen Jugend und harten Zeiten hat Alizadeh...

1 9

Digital Uplift! Kostenfreie Bildungsinitiative
Kunstschaffende auf der digitalen Überholspur in Wien

In einer einzigartigen Zusammenarbeit haben die Vereine MIR – Medias In Res und LichTraum die Bildungsinitiative "Digital Uplift!" ins Leben gerufen. Ziel ist es, ein öffentlich zugängliches Bildungsangebot in der Galerie "Lichtraum Eins by Paul Siblik" (Heinrichsgasse 2, 1010 Wien) zu schaffen. Das Jahresprogramm, gefördert vom Bundesministerium und organisiert von der Ideengeberin Mag.art Katerina Teresidi und Mitorganisatorin und erfahrenen Galeristin Sonia Siblik B.A B.E, bietet 1-2 Mal im...

Nachverkauf Kunstauktion neunerhaus - Galerie Wohlleb | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Nachverkauf Kunstauktion neunerhaus

Nachverkauf Kunstauktion neunerhaus. Tipp für ein Weihnachtsgeschenk! In der Galerie Wohlleb, 1030 Wien, Seidlgasse 23, sind noch Kunstwerke der Kunstauktion vom neunerhaus ausgestellt. Zu Fixpreisen sind diese noch zu erwerben. Die Galerie, im 1. Stock über dem Rahmenmacher, ist ausgesprochen sehenswert. Sie können hier etwas Gutes tun – Sie helfen Menschen, welche in Not geraten sind. Vielleicht ist der Kauf eines dieser Kunstwerke eine Starthilfe: raus aus der Obdachlosigkeit. Und der Kauf...

7

Ausstellung
Großes Interview zu meiner Ausstellung in der Gallery Steiner

Homepage Isolde Engeljehringer mit Interview Ich hatte meine heurige große Einzelausstellung vom 16.10. bis 11.11.2023 in der Gallery STEINER im Herzen von Wien, 1010 Kurrentgasse 4. Die Vernissage war bestens besucht.  Aus Anlass der Ausstellung wurde ein ausführliches Interview  mit mir geführt, dass auf meiner Homepage (Link siehe oben) veröffentlicht wurde. In dem Video werden auch alle ausgestellten Bilder, auch im Detail, gezeigt. Ich habe zum Thema Transgender ein Bild mit dem Titel...

Takeuchi Toshinobu in der Galerie Ostlicht  | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Takeuchi Toshinobu

Takeuchi Toshinobu, Galerie Ostlicht, nur noch heute, 4.11.! Toshinobu, 1943 – 2022, zählt zu den wichtigsten Landschaftsfotografen Japans. In der Galerie Ostlicht, im 10. Bezirk, Brotfabrik, gibt es eine Auswahl dieser Fotografien zu sehen. Er war dafür bekannt, Licht, Farben und Landschaften in poetischen Fotografien einzufangen. Er dokumentierte verschiedene Gebiete seiner Heimat in möglichst unberührtem Zustand, sozusagen vor der Prägung durch den Menschen. Neben den Landschaften, der Flora...

neue Ausstellung 9.11. bis 21.12.2023
BARBARA MOURA "I Sing the Body Electric"

Die Ausstellung lautet: „I Sing the Body Electric“ Die Künstlerin Bárbara Moura stellt ab 9.11. ihre neuen Werke in der Wiener Galerie C.A. Contemporary in der Ballgasse aus. Barbara Moura wurde in Lissabon, Portugal, geboren. Sie schloss ihr Studium an der Nationalen Filmschule von Portugal ab und zog nach London, wo sie ihren MA Applied Imagination in The Creative Industries in Central Saint Martins machte. Derzeit lebt und arbeitet sie in Wien. Sie bezeichnet sich als Vollzeit-Träumerin, die...

Internationale Künstlerinnen und Künstler zeigen ihre Werke.  | Foto: Galerie DRUCK & BUCH
5

Ausstellung
Der Alsergrund steht im Zeichen von Faden, Stoff und Papier

Mit der neuen Ausstellung "Faden Stoff Papier - und wieder zurück" stehen die Materialien aus dem Namen im Vordergrund. Die Werke der internationalen Künstlerinnen und Künstler können noch bis 28. Oktober bewundert werden.  WIEN/ALSERGRUND. In der Galerie "Druck & Buch" wird vor allem das Material Papier gefeiert. Mit der neuen Ausstellung "Faden Stoff Papier - und wieder zurück" wird das einmal mehr in den Vordergrund gehoben. Bis 27. Oktober läuft die Ausstellung noch.  In der Berggasse 21...

Die Alsergrunder Kultur erkunden.  | Foto: Lindenmayr
2

14. & 15. Oktober
Alsergrunder Kulturwelt bei einem Spaziergang erkunden

Der Kulturverein Alsergrund veranstaltet heuer am Samstag, dem 14. und Sonntag, dem 15. Oktober bereits zum zweiten Mal einen Atelier- und Galeriespaziergang. WEN/ALSERGRUND. "Spazierengehen ist keine Kunst, aber es ist Kunst, die man dabei sieht": Unter diesem Motto veranstaltet der Kulturverein Alsergrund am Samstag, 14., und Sonntag, 15. Oktober, bereits zum zweiten Mal einen Atelier- und Galeriespaziergang. Der Andrang im vergangenen Jahr war so groß, dass man sich dazu entschlossen hat,...

Bildhauer Robert Metzkes | Foto: Galerie Wiesinger
13

Kunstmesse Art Austria Highlights in Wien
Der Wiener Eislauf-Verein als Kunst-Wunderwelt

Die Schau und ihr Schauplatz gehören bereits zu den Fixpunkten im Wiener Kulturkalender. Vom 28. September bis zum 1. Oktober 2023 geht in Österreichs Metropole schon zum vierten Mal die glänzend besetzte Kunstmesse Art Austria Highlights in Szene. Als Ort des Geschehens fungiert einmal mehr eine temporäre Kunsthalle auf dem Areal des Wiener Eislauf-Vereins (1030 Wien, Lothringerstraße 22). In Kooperation mit dem Tennisturnier Erste Bank Open wird wieder eine 2.500 Quadratmeter große und 15...

Die Galerie Gans heißt jetzt Rodler Gschwenter Gallery. In einer Soloshow werden Werke von Christoph Rode gezeigt. | Foto: Christoph Rode
2

Neues Konzept in Zollergasse
Galerie Gans wird zu Rodler Gschwenter Gallery

Die Galerie Gans wird zur Rodler Gschwenter Gallery und zieht um. Jetzt ist sie mit neuem Design und Konzept in der Zollergasse 29 zu finden.  WIEN/NEUBAU. Die ehemalige Galerie Gans präsentiert sich mit neuem Namen, neuem Design und in neuen Räumlichkeiten. Die neue Rodler Gschwenter Gallery ist nun in der Zollergasse 29 zu Hause. Mit dieser Neueröffnung wagen die Galeristinnen Marina Papanikolaou-Rodler und Susie Gschwenter, die die Galerie Gans hinter dem Museumsquartier übernommen,...

Die Galeristin Katharina Zetter-Karner und ihre Mutter sind ein gutes Team. | Foto: Jürgen Hammerschmid
6

Schiele und Klimt
Jubiläumsausstellung in der Galerie bei der Albertina

Die Galerie bei der Albertina feiert ihr 50-jähriges Bestehen mit einer großen Jubiläumsausstellung. Mit dabei sind auch Werke der bekannten Künstler Egon Schiele und Gustav Klimt. WIEN/INNERE STADT. Die Albertina kennt vermutlich jeder von uns. Nur einen Steinwurf von ihr entfernt befindet sich die Galerie bei der Albertina, die es ebenfalls wert ist, erkundet zu werden. Die ausgebildete Bildhauerin Christa Zetter eröffnete die damals noch recht kleine Galerie im Jahr 1973. Sie legte den Fokus...

Anzeige
Foto: Fotos Mika
6

PARALLEL Vienna 2023
Gallery Statement gezwanzig # Gerhard Himmer

Gallery Statement auf der Parallel Vienna vom 5.9. - 10.9. 23 # gezwanzig # Gerhard Himmer # contemporary art Auch dieses Jahr zeigt die Parallel Vienna am Otto - Wagner - Areal Baumgartner Höhe 1 wieder sehenswerte contemporary Art in einem Mix aus gallery statements, artist Statements, special shows sowie project statements. Bereits zum elften Mal in Folge können nationale sowie internationale Künstler, Galerien sowie Gemeinschaftsausstellungen der zeitgenössischen Kunst hautnah erlebt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.