Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Geschäftsführer Dean Aleksic (links) und Küchenchef Armin Gupf starten ab sofort gemeinsam in die Zukunt des Restaurant Milo. | Foto: René Krammer/Magneto CPA
2

Kulinarisches Update aus dem Hotel Seven
Armin Gupf ist neuer Milo-Küchenchef

Ab sofort heißt der neue Küchenchef vom Restaurant Milo im Villacher Hotel Seven Armin Gupf. Geschäftsführer Dean Aleksic freut sich sehr über den "spektakulären Neuzugang". VILLACH. Gourmetkoch Armin Gupf ist seit 1. März der neue Küchenchef im Restaurant Milo. Er wird die gewohnte Qualität der Alpen-Adria-Küche ab sofort mit seiner Expertise und dem Gefühl für feine Speisen toppen. Sein Stil, klassischen Zutaten immer wieder eine neue aromatische Note zu verleihen, ist dabei das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Von 21. Februar bis 5. März fand in Planica das größte Sportereignis in der Geschichte Sloweniens statt – ein klarer Vorteil für Villach! | Foto: MeinBezirk.at
4

Gute Umsatzzahlen
Dreiländereck-Hotellerie profitierte von der FIS-WM

Die Nordische Ski-WM im slowenischen Planica hat auch in den Bezirken Villach Stadt und Villach Land für grüne Zahlen gesorgt. VILLACH, VILLACH LAND. "Unsere Schätzung mit 15.000 Nächtigungen ist ziemlich genau eingetroffen. Ziel war neben der regionalen Wertschöpfung auch die mediale Berichterstattung. Von sämtlichen Medienstationen haben wir enorm positives Feedback bekommen", freut sich Tourismusexperte Georg Overs über die hervorragende Zusammenarbeit zwischen der Region Villach, den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Khava Rezvanova und Magomed Sani Mukayer haben in Völkendorf das tschetschenische Restaurant "Vayfood" eröffnet. | Foto: MeinBezirk.at

Neueröffnung in Villach
Tschetschenisches Sushi statt Schwein und Alkohol

In den ehemaligen Räumlichkeiten von "Villa Rustikal" und "Das ist Walter – Sarajevo Grill" in Völkendorf gibt es jetzt kaukasische Alternativen zu Pizza, Burger und Wiener Schnitzel. Und Alkoholverbot! VILLACH. Mitte Februar haben Khava Rezvanova und Magomed Sani Mukayer in Völkendorf in jenem Gebäude, das früher als "Villa Rustikal" und bis unlängst als "Das ist Walter – Sarajevo Grill" bekannt war, das tschetschenische Restaurant "Vayfood" eröffnet. Hier wird bewusst kein Alkohol...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Dank der Teuerungswelle müssen Gäste und Gastronomen den Gürtel enger schnallen. Kartenzahlung drückt aufs Trinkgeld. | Foto: Adobe Stock
4

1 Bier bald 5 Euro
Die Teuerung drückt auf das Villacher Trinkgeld

Neben der Teuerungswelle drückt auch die Bankomatzahl-Option auf das Trinkgeld der Wirte und Kellner in den Bezirken Villach Stadt und Land. VILLACH, VILLACH LAND. In Afritz am See scheint die Teuerungswelle keinen spürbaren Einfluss aufs Trinkgeld zu haben. "Ich habe mich unlängst mit unserer Serviererin über dieses Thema unterhalten, die sehr dankbar dafür ist, dass unsere Gäste trotz steigender Preise nicht jeden Cent zweimal umdrehen und trotz der Teuerung Trinkgeld geben", verrät...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Mit der Kooperation und verlängerten Öffnungszeiten wollen Clemens Luderer, Isabella Dorfer, Andreas Mörtl und Martin Pohl den Kaiser-Josef-Platz beleben. | Foto: MeinBezirk.at

Belebung des Viertels
Das „Stern“ wird zum Fashion Café

Auch die Öffnungszeiten des Lokals am Kaiser-Josef-Platz werden für eine Belebung des Viertels ausgeweitet. Am 18. November gibt es vor Ort ein großes Opening. VILLACH. Das Projekt läuft unter dem Titel „ISA.DOR. loves Stern“. Dahinter steht eine Kooperation des Villacher Fashionlabels ISA.DOR. mit der Café-Bar „Stern“. Der Name ist in diesem Fall Programm: Im „Stern“ treffen künftig Kulinarik und Getränke auf Mode und individuellen Style. Am 18. November wird ab 17 Uhr zum großen Opening mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Geschäftsführer Lorenz Wedl mit Standortleitung Jutta Mika und Vertriebsleitung Claus Mitterböck (v.l.n.r.) | Foto: MeinBezirk.at
1 27

Kosten und entdecken
Die Wedl Hausmesse in Villach läuft erfolgreich

Bei der Wedl Hausmesse haben Gastronomie und Hotellerie die Möglichkeit, sich über kulinarische Neuigkeiten und herbstliche und regionale Trends zu informieren - am 11. und 12. Oktober von 9 bis 17 Uhr im Handelshaus Wedl. VILLACH. Auch heuer wird während der Hausmesse des Handelshauses Wedl wieder geschlemmt, verkostet und eingekauft. Die über 50 Aussteller überzeugen mit ihren qualitativ hochwertigen Produkten und lassen so das Gastroherz höher schlagen. Die Gastronomiebetriebe und die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Für Luisa Salcher (18) und Kilian Rogl (16) war die Lehre garantiert die richtige Entscheidung, weil hier Theorie auf Praxis trifft. | Foto: MeinBezirk.at
2

Tourismusberufsschule Villach
Eine Lehre bringt viele Vorteile mit sich

Die Fachberufsschule für Tourismus in Warmbad bei Villach ist darum bemüht, mit alten Klischees aufzuräumen. VILLACH, VILLACH LAND. Aktuell besuchen 500 Schüler aus ganz Kärnten und Osttirol die Fachberufsschule für Tourismus in Warmbad. Das sind 40 Prozent weniger als vor Corona. Dass die Pandemie nicht der einzige Grund für den Lehrlingsmangel ist, weiß Schulleiter Reinhard Angerer: "Viele Betriebe wälzen den kaufmännischen Druck auf die Mitarbeiter ab. Auch im Tourismus muss es geregelte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Raimund Haberl, Harald Skrube und Irene. | Foto: MeinBezirk.at

Neues Konzept für uriges Lokal
Turmstüberl: Vom Stammgast zum Wirt

Bekanntlich sollte das Turmstüberl geschlossen werden, eine Villacher Freundesrunde griff ein. Wir waren vor Ort – alles neu, aber nichts ändert sich. VILLACH. Das Turmstüberl und vor allem sein Besitzer Leo Schuster steht für viele Villacher für feucht-fröhliche Erinnerungen an lustige Abende. So sorgte die Nachricht der Pension von „ihrem“ Leo bei vielen für große Traurigkeit. Auch die Freundesrunde mit Gert Friedl, Raimund Haberl, Bernhard Hundegger, Harald Skrube und Martin Zankl erfuhr...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Kein leichtes Unterfangen: Die Gastronomen, die sich bestens verstehen und wertschätzen, müssen alle Gastgeber bewerten.  | Foto: Foto: RegionalMedien
1 2

Mein Lokal, dein Lokal
“Wegen Dreharbeiten geschlossen“

Meterweise Kabel, Kameras, Mikrofone und Scheinwerfer – um dieses Zubehör wurde diese Woche gleich zwei beliebte Lokale in Villach erweitert. VILLACH. Grund dafür waren Dreharbeiten für das Erfolgsformat „Mein Lokal, dein Lokal“. In der Sendung, die im August auf Kabel 1 ausgestrahlt wird, treffen in dieser Folge fünf Kärntner Gastronomen aufeinander und bekochen sich gegenseitig. Das Kölner TV-Team durfte in dieser Woche bereits in der „Freindal Wirtschaft“ in der St.-Johanner-Strasse und beim...

  • Kärnten
  • Villach
  • Nadja Pichler
Gerfried Hopf mit seiner Frau Kerstin. Als Obmann der Wirtshauskultur hat ein Einblick in viele Betriebe. 




  | Foto: MeinBezirk.at (2)
3

Gerfried Hopf, neuer Obmann vom Wochenmarkt
Tradition braucht Moderne

Gerfried Hopf, neuer Obmann vom Wochenmarkt und Chef einer der langjährigsten Traditionsbetriebe in der Region, im Interview: Über den Markt und die Zukunft des Gasthauses. VILLACH. Mit dem „Gasthaus Hopf“ in St. Magdalen hat Gerfried Hopf von seinen Eltern ein Haus mit langer Geschichte übernommen. 1959 kauften bereits die Großeltern das Gebäude. Um so viele Jahre wirtschaftlich zu überleben sind laufende Investitionen notwendig. „Man muss das Traditionelle mit dem Modernen zusammenbringen....

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Laut Gerfried Pirker, Direktor der KTS in Villach, macht eine Ausbildung im Tourismusbereich gerade jetzt sehr viel Sinn. | Foto: Kärntner Tourismus Schule
4

Notstand
Weiter keine Mitarbeiter in Hotellerie und Gastronomie

Mitarbeiter für den Hotellerie- und Gastronomiebereich sind immer schwerer zu finden. Experten berichten. Hotellerie- und Gastronomiebetriebe haben es derzeit nicht einfach. Mit 5. 3. fallen zwar ein Großteil der Corona-Maßnahmen weg, die Folgen der Pandemie bleiben laut Gerfried Hopf, Obmann der Kärntner Wirtshaus-Kultur, dennoch ersichtlich: „Ich denke, die Bereitschaft der Leute, sich für die Gastronomie als Arbeitsplatz zu entscheiden, ist leider sehr gering geworden. Ein Teil der Schuld...

  • Kärnten
  • Villach
  • Stefan Pscheider
Villacher Wirte froh über erste Lockerungen.  | Foto: Goldenes Lamm, meinBezirk.at, Le Bar

Villach
Gastronomen sehnen sich nach Lockerungen

Sperrstunde und 2G – eine große Herausforderung für die Restaurant- und Barbetreiber der Region. VILLACH. Lange haben die Gastronomen auf Lockerungen gewartet, nun ist es endlich so weit. Seit dem 5. Februar darf wieder bis 24 Uhr zusammengesessen werden. Ab dem 19. Februar fällt die 2G-Regel. Gerade über Letzteres sind viele ortsansässige Gastrobetreiber froh: "Ich bin grundsätzlich über alle Veränderungen froh, die uns der alten Normalität einen Schritt näher bringen. Das spontane und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Kritisch sieht Marcus Frohnwieser die Öffnungsschritte. | Foto: FOTO: Simone Attissani
3

Gastroöffnung
Vorfreude mit Einschränkungen

Genießer und Gourmets haben sich den 17. Dezember im Kalender rot angestrichen – da können Teller, Schüsseln und Kochtöpfe in den Küchenschränken bleiben und die Wirte öffnen wieder Türen und Tore. Gemischte Gefühle machen sich bei den Gastronomen breit: Die Erleichterung überwiegt, aber auch Kritik findet ihren Platz. Endlich PerspektiveGünther Treiber vom Restaurant "Goldenes Lamm" am Hauptplatz blickt nach vorne: "Ich bin froh, dass wir endlich wieder Gäste bewirten dürfen. Auch unsere...

  • Kärnten
  • Villach
  • Nadja Pichler
Volles Haus an den Sonntagen im Brauhof Villach. Viele andere Lokale haben dagegen geschlossen. | Foto: Privat

Gastronomie
Was, Sonntag ist Ruhetag?

Wer am Sonntag in Villach essen gehen will, der hat keine allzu große Auswahl. Wirt warnt: "Irgendwann kommen Leute nicht mehr". VILLACH. Gäste strömen am Sonntag förmlich in die Innenstadt - doch die Auswahl an offenen Gaststätten ist begrenzt. "Wir kennen das Problem. Doch es sind einige gute Projekte in Planung und wir hoffen in Zukunft auf eine bessere Situation", heißt es seitens des Stadtmarketings. Umsatzstark Einige Lokale trotzen dem "Sonntags-Blues" und haben geöffnet. "Sie retten uns...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Werner Battista Tidl (rechts) und Manfred Tidl (links)  | Foto: Werner Battista-Tidl
3

das Erfolgsrezept: nicht stehen bleiben!
Café-Bistro Bellini feiert 10 Jahre

VILLACH. Schon seit 10 Jahren gibt es das Café-Bistro Bellini mitten in der Villacher Innenstadt. Inhaber Werner Battista Tidl hätte sich das vor 10 Jahre noch nicht vorstellen können. Werner Battista Tidl ist immer auf der Suche nach etwas Neuem. "Wir bleiben nie stehen", so der Inhaber. Und genau das ist sein Erfolgsrezept, nie stehen bleiben. Ob Waffeln-Variationen, Frühstückspackages, original italienischer Kaffee und Eis oder das Mittagsmenü. Weiterentwicklung bei Angeboten oder der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lisa Graier
Die Gastronomie darf wieder öffnen, die neuen Regeln sind eine Herausforderung.  | Foto: Foto: s-motive.stock.adobe.com
4

Erste Öffnungsschritte
Vom Gastgeber zum Kontrollorgan

Wie sehen regionale Gastro-Profis die Corona-Regeln, die nach der Öffnung am 19. Mai gelten? Wir haben uns umgehört. VILLACH/VILLACH LAND. Noch nicht ganz schlüssig, was sie von den neuen Regeln halten soll, ist Claudia Boyneburg-Lengsfeld-Spendier, Inhaberin Hotel Goldenes Lamm. "Diese sind manchmal ein wenig skurril. Oberflächlich wissen wir Bescheid, aber einige Grundfragen sind noch nicht geklärt. Etwa ob unsere Gäste erst bei uns einen Test machen können oder schon mit einem Testergebnis...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Welche Möglichkeiten haben die Gastronomen das Essen warm und appetitlich den Kunden mit nach Hause zu geben und wie viel Verpackung wird tatsächlich benötigt? Die Draustädter WOCHE hat sich umgehört. | Foto:  stock.adobe.com/Khaligo
4

Villach
Gastronomen sagen „Take-away"-Müll Kampf an

VILLACH, VILLACH LAND. Mit einer kurzen Unterbrechung im letzten Jahr hat die Gastronomie nun schon ein Jahr geschlossen und versorgt hungrige Gäste mit Essen zum Mitnehmen. Sackerl, Boxen, Plastikschüsseln, Folien – jedes Essen muss zum Transport richtig verpackt werden. Knuspriges soll knusprig bleiben, Soßen oder Kräuterbutter nicht warm werden und Salat soll knackig bleiben. Welche Möglichkeiten haben die Gastronomen das Essen warm und appetitlich den Kunden mit nach Hause zu geben und wie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Eine Million Euro investiert man in das neue Augustin in Villach. | Foto: RMK
3

Neue Lokale & neue Betreiber
Frischer Wind in Villachs Gastroszene

Investition aus der Krise: Ob Kultlokal Augustin im Atrio, das hippe neue Grünfink in der Innenstadt oder das Parkcafé Villach. Die Villacher Gastro-Szene wird aufgefrischt. Neue Gesichter & neue Konzepte inklusive.  VILLACH. Die Gastro-Szene in Villach erlebt gerade frischen Wind, mehrere Lokale sind in den Startlöchern. Und das obwohl genau genommen kein Lokal derzeit geöffnet haben darf. Hier öffnete man bereits Bereits fertig mit der Umgestaltung ist man im neuen "Grünfink" am Oberen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Das "Wohnzimmer-Flair" in Villach kam 2020 auch bei den Gästen gut an.  | Foto: Foto: Stadt Villach_Wolfgang Kofler
4

Tourismus 2021
Comeback der "Sommerfrische"

Wie wird der Sommer 2021? Spürbar ist auch heuer viel Patriotismus der Gäste, "Urlaub daheim" ist wieder gefragt. VILLACH. Die Hoffnung, dass im kommenden Sommer vieles wieder normaler wird, als noch vor einem Jahr ist groß. Wie sieht Claudia Boyneburg-Lengsfeld-Spendier, Sprecherin der Villacher Stadthotels, die Situation? "Die Hotellerie ist gerüstet. Wir haben in den vergangenen Monate bezüglich Hygiene-Konzepte viel Erfahrung gesammelt. Ich glaube, Kärnten wird heuer die gleichen Erfolge...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Gerfried Hopf vom gleichnamigen Gasthaus in St. Magdalen übernimmt die Gastro am Villacher Wochenmarkt. | Foto: Hopf/privat
1

Wochenmarkt
Gerfried Hopf bereichert künftig Villacher Markt-Gastronomie

VILLACH. Der St. Magdalener Gastwirt Gerfried Hopf tritt die Nachfolge von Wochenmarkt-Gastronom Norbert Kuglitsch an. Gerfried Hopf führt das seit 62 Jahren bestehende Traditionsgasthaus Hopf in St. Magdalen. Ein zweites Standbein hat ihn schon immer interessiert, ein zweites Lokal kam jedoch nie in Frage. „Die Gastronomie in der Villacher Wochenmarkt Halle hat sich da angeboten, das können wir mit dem Gasthaus zeitlich vereinbaren, haben noch mehr Kundenkontakt und können uns einem breiteren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler

Gastro- und Hotellerie
Das große Hoffen auf Ostern

Der Lockdown geht in die Verlängerung. Touristiker und Gastronomen aus der Region im Gespräch. VILLACH. Es geht in die Verlängerung. Bis 8. Februar soll der dritte Corona-Lockdown dauern. Während Handel und Dienstleister dann auf die Öffnung hoffen dürfen, dürfte die Gastronomie und Hotellerie auch darüber hinaus geschlossen bleiben. Mitte Februar soll evaluiert werden, ob eine Öffnung im März möglich ist. Das Hoffen auf Ostern Auf den Blick nach vorne "Richtung Ostern" konzentriert sich die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Anzeige
Jetzt im Lockdown Abhol- und Zustellservice der Villacher Handels- und Gastronomieunternehmen nutzen und Betriebe unterstützen. | Foto: MeinBezirk
2

Lockdown
Über Click & Collect shoppen und regionale Betriebe unterstützen

VILLACH. Wieder müssen Betriebe aufgrund der aktuellen Covid-19 Bestimmungen geschlossen halten! Viele Gasthäuser, Restaurants sowie Handelsunternehmen in Villach und Villach Land bieten auch dieses Mal wieder ein Abhol,- Lieferservice oder Click and Collect an. Regional kaufen und gemeinsam heimische Betriebe unterstützen. 

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Dellafior
Von Links: Die Genusskünstler Florian Satran, Martin Kribitsch, Gerhard Satran und Nadine Trinker kredenzen unter dem Motto „Küchenkult 2 Go“ Feines zum Mitnehmen.
 | Foto: Region Villach Tourismus GmbH, Adrian Hipp
2

Villach
Küchenkult-Gastronomen kochen zum Mitnehmen auf

Küchenkult-Gastronomen bleiben auch in Krisenzeiten kreativ: Während des Lockdowns gibt es Küchenkult-Kreationen zum Mitnehmen. VILLACH. „Die Aktion "Küchenkult to go" bietet die einmalige Möglichkeit, die raffinierte Küche der Küchenkult-Genusskünstler auch daheim zu erleben“, so erläutert Georg Overs, Geschäftsführer der Tourismusregion Villach – Faaker See – Ossiacher See. „Wir sind seit vielen Jahren Partner beim Küchenkult und freuen uns, in dieser schwierigen Zeit über den Zusammenhalt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
In den Villacher Gaststätten, wie hier im Annenhof bei Gunther Grün, ist der LOKAL BONUS ab 30. August ein Zahlungsmittel. | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig

Unterstützung für Handel & Gastronomie
Am Mittwoch startet der Villacher "Lokal Bonus"

Kommenden Mittwoch fällt der Startschuss für den Villacher Lokal Bonus. Für jeden Einkauf im Stadtgebiet gibt es Geld in Form von Gastronomie-Gutscheinen zurück. Die Stadt Villach will damit Handel und Gastronomie unterstützen VILLACH. Nur noch wenige Tage, dann startet der Villacher Lokal Bonus. Sprich, wer ab 19. August in Villacher Geschäften einkauft oder eine Dienstleistung bezahlt, wird von der Stadt mit dem Lokal Bonus belohnt. Diesen kann man dann ab 31. August in der Villacher...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.