Gault&Millau 2024

Beiträge zum Thema Gault&Millau 2024

Landtagspräsident  Karl Wilfing gratuliert Marion und Manfred Ebner-Ebenauer zur Auszeichnung „Sekt des Jahres“.
  | Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes
3

Weinstadt Poysdorf
Weingut Ebner-Ebenauer im Schaumwein-Olymp angekommen

Marion und Manfred Ebner-Ebenauer aus Poysdorf lassen wieder einmal die Weinwelt aufhorchen. Mit ihren außergewöhnlichen Schaumweinen wie der „Cuvée Courage“ beweist das Winzerpaar einmal mehr, dass sie zu den Spitzenproduzenten Österreichs zählen. POYSDORF. Die Cuvée aus den Jahrgängen 2007, 2008 und 2009 wurde soeben von Gault & Millau als „Sekt des Jahres 2025“ prämiert, erhielt 95 Punkte bei Robert Parker und 97 Punkte im Guide A la Carte. Die limitierte Neuauflage ihrer Blanc de Blancs und...

Der Schärdinger Lukas Kienbauer erkochte sich abermals vier Hauben. | Foto: Lohberger
6

Lukas Restaurant
Lukas Kienbauer holt erneut vier Hauben nach Schärding

Der Schärdinger Koch Lukas Kienbauer erkocht in seinem Restaurant einmal mehr vier Hauben. Er verteidigt damit die 17 Punkte aus dem Vorjahr. SCHÄRDING. Der junge Unternehmer, der mittlerweile drei Lokale in der Barockstadt führt und auch seinen Kochlöffel im Luxusferienhaus „das Lamprecht“ schwingt, wird einmal mehr mit vier Hauben im aktuellen Gault&Millau Österreich ausgezeichnet. „Ich bin sehr stolz auf mein motiviertes Team, das dazu beigetragen hat, dass wir unser konstant hohes Niveau...

Das Sattelhaus, auch Oskar Schauer Haus genannt, wurde von Gault&Millau ausgezeichnet. | Foto: Facebook
5

Sattelhaus auf der Terenbachalm
In den Top 3 der steirischen Almhütten

Martha Reischl ist eine Hüttenwirtin mit Leib und Seele. Dank ihres großen Engagements und ihres sonnigen und musikalischen Wesens ist das Oskar Schauer Haus, auch als Sattelhaus bekannt, auf der Terenbachalm längst mehr als nur ein Geheimtipp. Das sah nun auch der renommierte "Gault&Millau" so und wählte das Sattelhaus zu den Top 3 der ausgezeichneten Almhütten der Steiermark. VOITSBERG. Im nächsten Jahr wird das Sattelhaus auf der Terenbachalm 100 Jahre alt. Als kleinen Vorgeschmack wurde...

Foto: Foto: Wirt z'Kraxenberg
12

Zwei Hauben fürn Wirt z'Kraxenberg
Küchenzauber für den Hochgenuss

"Ein Glücksfall" heißt es im Gault&Millau-Test über den Wirt z'Kraxenberg, der jetzt zwei Hauben führt. KIRCHHEIM/INNVIERTEL. Als Glücksfall für die jungen Wirtsleute z'Kraxenberg Sibylle und Florian Schlöglmann erwies sich schon die erste Haube, mit der sie bereits zwei Jahre nach ihrem Start 2009 ausgezeichnet wurden. "Gerhard Bauböck aus Gurten hat mich damals am Vortag der Bekanntgabe angerufen", erinnert sich Florian an die überraschende Botschaft der ersten Haube und an ihren Überbringer....

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Die Bilanz für den neuen Restaurantführer "Gault&Millau" 2024 ist gut: Zehn Restaurants im Bezirk Kufstein erreichten ein bis vier Hauben.  | Foto: Pixabay
3

"Gault&Millau"
Zehn Restaurants im Bezirk Kufstein holen sich Hauben

"Sigwart's Tiroler Weinstuben" erreicht erneut vier Hauben, drei Lokale schaffen 2024 den Sprung auf drei Hauben! Weitere sechs Lokale im Bezirk Kufstein dürfen sich ebenfalls über Hauben freuen.  BEZIRK KUFSTEIN. Die 45. Ausgabe des Restaurantführers "Gault&Millau" ist draußen und verrät, wo die besten Köchinnen und Köche in Österreich zu finden sind. Auch aus dem Bezirk Kufstein haben es zehn Restaurants geschafft, sie holten sich für die Ausgabe 2024 die begehrten Hauben.  Bis zu vier Hauben...

Gault-Millau hat wieder die besten Lokale des Landes ausgezeichnet: Die 808 besten Restaurants vereinen 1610 Hauben. | Foto: Jay Wennington/Unsplash
7

Gault & Millau 2024
Zwei neue Fünf-Hauben-Lokale in Österreich

Gault & Millau zeichnete am Dienstag wieder die Stars der Gastro-Szene 2024 aus: Koch des Jahres ist Alain Weissgerber, Josef Mühlmann wurde zum "Gastronom des Jahres" gekürt. Andreas Döllerer und Juan Amador schafften den Aufstieg in die Riege der Fünf-Hauben-Köche. Das Grazer Restaurant "zur Goldenen Birn" erhielt als Neuzugang vier Hauben. ÖSTERREICH. Hohe Energiekosten, explodierende Lebensmittelpreise und der herrschende Fachkräftemangel hatte die Gastronomie im Jahr 2023 erneut vor großen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Alain Weissgerber wurde im Gault & Millau Restaurantguide zum Koch des Jahres 2024 gekürt.  | Foto: Taubenkobel
4

Gault & Millau Restaurantguide
Koch des Jahres kommt aus Schützen am Gebirge

Der Taubenkobel in Schützen am Gebirge gilt seit jeher als Top-Adresse für Feinschmecker. Im Gault & Millau Restaurantguide 2024 darf sich das Spitzenlokal nicht nur über vier Hauben und 18,5 von 20 Punkten freuen, Chef Alain Weissgerber wurde außerdem zum Koch des Jahres 2024 ausgezeichnet.  SCHÜTZEN AM GEBIRGE/PURBACH/WIMPASSING. Die höchste Auszeichnung, die ein Koch in Österreich erlangen kann, geht an den Küchenchef des Taubenkobel in Schützen am Gebirge – Alain Weissgerber. Mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.