Gefahrenstelle

Beiträge zum Thema Gefahrenstelle

Die Anrainer des Lochner Kreisverkehrs. Maria Feldbacher (2. v. r.) hat mit ihrer Unterschriftenaktion auf die gefährliche Schulwegsituation aufmerksam gemacht. Claudia Maier (1. v. l.) hat den Antrag im Gemeinderat eingebracht. | Foto: Maier
9

Gefahrenstelle Kreisverkehr
„Weil nicht immer erst was passieren muss“

Ein Kreisverkehr in Lochen am See bereitet Anwohnern Sorgen. Vor allem Schulkinder seien in Gefahr, da der Verkehr viel zu schnell über den Kreisverkehr brettert. LOCHEN AM SEE (ebba). Bereits Ende vergangenen Jahres haben sich Anrainer aus Ainhausen und der Ainhausener Straße in Lochen zusammengetan und eine Unterschriftenaktion gestartet. Sie wollten damit auf die gefährliche Situation für Schulkinder aufmerksam machen. Denn durch die ungünstige Lage des Kreisverkehrs kann von der Babenhamer...

Franz Pretsch und Tanja Krausler vom Elternverein sind besorgt um die Kinder. | Foto: Alexander Paulus
Aktion 5

Verkehrschaos
Elterntaxis legen Schulweg lahm und bringen Kids in Gefahr

Übervorsorgliche Eltern lösen tagtäglich ein Verkehrschaos vor der Volksschule Lanzendorf aus. Direktion und Elternvertreter sind sich einig: Hier muss was getan werden. Die Gemeinde sieht die Verantwortung bei den Eltern. LANZENDORF. Große Sorge um die Kleinsten haben Obmann Franz Pretsch und seine Stellvertretung Tanja Krausler vom Elternverein der Volksschule Lanzendorf. Bei einem Lokalaugenschein um kurz nach sieben Uhr wird auch klar, warum: Hier herrscht wohl das Recht des Schnelleren und...

Radweg-Sicherheit: Für diesen neuralgischen Bereich fordert ÖVP-Klubobmann Christoph Fuchs bauliche Verbesserungen. | Foto: Foto: ÖVP
2

ÖVP-Forderung
Radweg im Nonntal soll sicherer werden

ÖVP-Klubobmann Christoph Fuchs ortet Gefahrenstelle am Radweg beim Franz-Hinterholzer-Kai. Er  fordert bauliche Verbesserungen.  SALZBURG. An einer zentralen Radwegachse am Franz-Hinterholzer-Kai im Süden der Stadt macht ÖVP-Klubobmann Christoph Fuchs auf das erhöhte Gefahrenpotenzial aufmerksam. Der Radweg aus dem Schulbezirk Nonntal zum Salzachradweg verläuft über die Kreuzung Petersbrunnstraße/Hellbrunner Straße entlang der Südseite des Bezirksgerichts zur Salzach. Speziell beim Einbiegen...

Lange Rotphasen
TGM-Schüler missachten Fußgängerampel

Wexstraße/Jägerstraße: Weil Öffis Vorrang haben, warten Fußgänger oft lange, bis sie die Straße queren können. BRIGITTENAU. Fast 4.000 Schüler besuchen das Technologische Gewerbemuseum, kurz TGM, an der Ecke Jägerstraße und Wexstraße. Da ein großer Teil von ihnen vor und nach dem Schulbesuch mit den Straßenbahnen 31 und 33, den Autobussen der Linie 5B oder der U-Bahn fahren, müssen sie die Wexstraße queren. Doch zeigt die betreffende Fußgängerampel oft lange Rot, wie Schüler und Lehrer...

Für Christina Schlosser, Bezirksparteiobfrau ÖVP, ist der Bereich rund um die Ladezone Ecke Zieglergasse/Burggasse eine echte Gefahrenzone.
1

Kreuzung in der Burggasse soll sicherer werden

Ladezone als Gefahr für Kinder: Durch Lieferwagen wird die Kreuzung Burg-/Zieglergasse eng und unübersichtlich. NEUBAU. Wochentags zwischen 6 und 21 Uhr wird es an der Ecke Burg-/Zieglergasse eng: Denn dann dürfen vor dem Bipa und Billa Lkw und Lieferwagen ihre Waren ausladen. Vor allem für Kinder wird der Bereich dann zur Gefahrenstelle. Christina Schlosser, unmittelbare Anrainerin und Bezirksparteiobfrau der ÖVP, will das ändern: "Oft konnte ich selbst erleben, wie gefährlich diese Stelle ist...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Der Teich am Kinderspielplatz in Neustift wurde ausgeräumt und neu eingefasst. | Foto: Huber
1 2

Neuer Teich für den Neustifter Spielplatz

SCHEIBBS. Unter der Leitung von Gemeinderat Reinhard Pitzl wurde von der SPÖ-Gemeindefraktion Scheibbs gemeinsam mit den Kinderfreunden Scheibbs eine Gefahrenstelle am Kinderspielplatz in Neustift beseitigt. Der Tümpel am Spielplatz war sehr verwachsen und kaum mehr zu sehen. Viele Kinder halfen tatkräftig mit, den bestehenden Tümpel auszuräumen und mit Steinen einzufassen. Jetzt ist der kleine Teich wieder gut sichtbar und Kinder können dort gefahrlos spielen.

Diese Böschung stürzte Peter Asmus mit seinem Scooter runter und verletzte sich schwer.
8

Gefährliche Böschung

Peter Asmus stürzte schwer über einen ungesicherten Abhang in der Etrichstraße. Der Pensionist und die Grünen fordern eine Entschärfung der gefährlichen Situation. (siv). Peter Asmus ist krank. Aufgrund seiner Krankheit bringt er an die 230 Kilo auf die Waage. Fortbewegen kann er sich nur im Rollstuhl oder mit seinem Elektro-Wagen. Den nutzt er, wenn wer mit Hündin Hexe Gassi geht. Im Oktober des Vorjahres kam es zu einem folgendschweren Unfall. Ausweichmanöver "Ich bin mit Hexe die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.