Gehsteig

Beiträge zum Thema Gehsteig

Die aktuell größte Baustelle in Kundl ist im Bereich Liesfeld, wo gerade ein neuer Gehsteig realisiert wird. | Foto: Nimpf
4

MB vor Ort
Kundl plant neues Verkehrskonzept mit zusätzlicher Einfahrt

In Kundl wird an einem neuen Verkehrskonzept gearbeitet, das eine neue Einfahrt im Westen bei Sandoz und Novartis sowie den Ausbau der Fußwege – darunter ein neuer Gehsteig im Liesfeld – umfasst. KUNDL. In Kundl wird intensiv an einem neuen Verkehrskonzept gearbeitet. Besonders im Westen der Gemeinde, bei den Werken von Sandoz und Novartis, ist eine neue Einfahrt in Planung, erzählt Bürgermeister Anton Hoflacher. "Eine neue Einfahrt im Westen von Kundl ist geplant. Mittlerweile sind wir soweit,...

Weil der 34-jährige Rumäne mehrfach störte und aggressiv reagierte wurde er festgenommen. | Foto: Flickr/ KeithAllisonPhoto.com /Symbolbild
3

Polizeimeldung
Widerstand gegen Polizeieinsatz endet mit Festnahme

Eine Abschleppung eines Fahrzeugs in Aldrans führte zu einem turbulenten Polizeieinsatz mit mehrfacher Festnahme. ALDRANS. Am 25.01.2025 gegen 07:45 Uhr bemerkte eine Polizeistreife in Aldrans, dass ein Kleintransporter den Gehsteig blockierte. Daraufhin wurde eine Abschleppfirma mit der Entfernung des Fahrzeugs beauftragt. Plötzlich kam ein 34-jähriger Rumäne aus einem angrenzenden Gebäude und protestierte lautstark. Weil der Mann zunehmend aggressiver wurde, wurde er vorübergehend...

Foto: Symbolbild © Pixabay/Volzi
3

Fusion zweier Riesen zu einem Giganten
Hunderte E-Scooter nur noch per Dott-App

Die TIER E-Scooter in Innsbruck tragen jetzt das Dott-Logo und können nur über die Dott-App ausgeliehen werden. Der Wechsel fand am 10. Dezember 2024 statt. INNSBRUCK. E-Scooter sorgen bei vielen Bewohnerinnen und Bewohnern Innsbrucks für Frustration, insbesondere wenn sie am Gehsteig den Fahrzeugen ausweichen müssen, um nicht überfahren zu werden. Nun wechseln alle TIER E-Scooter ihr Logo. Durch die Fusion der beiden Unternehmen Dott und TIER werden künftig alle TIER E-Scooter mit Dott-Logos...

Der neue Gehsteig an der Mahdhöhe verbessert die Sicherheit für Fußgänger in Gnadenwald. | Foto: Gemeinde Gnadenwald
2

Infrastruktur
Neuer Gehweg in Gnadenwald fertiggestellt

Der neue Gehsteig in Gnadenwald im Bereich Mahdhöhe sorgt für mehr Sicherheit auf der Straße Richtung Fritzens. GNADENWALD. Die Gemeinde hat kürzlich ein weiteres Infrastrukturprojekt fertiggestellt. An der Mahdhöhe wurde vor wenigen Wochen der neue Gehsteig errichtet, der eine langjährige Gefahrenstelle auf der Gemeindestraße in Richtung Fritzens entschärft. Durch die zügigen und effizienten Bauarbeiten ist die Sicherheit für Fußgänger und Anwohner jetzt deutlich verbessert. Die Gemeinde...

Der neue Gehweg im Bereich Unterfeld in Baumkirchen sorgt für mehr Sicherheit auf der vielbefahrenen Strecke. | Foto: Kendlbacher
2

Schutz für Fußgänger
Neuer Gehweg in Baumkirchen fertiggestellt

In Baumkirchen wurde ein 600 Meter langer Gehweg im Bereich Unterfeld in Richtung Volders errichtet, um die Verkehrssicherheit für Fußgänger deutlich zu erhöhen. BAUMKIRCHEN. Vor ein paar Wochen wurde mit Unterstützung des Landes Tirol ein neuer Gehweg im Bereich Unterfeld errichtet, der die Sicherheit für Fußgänger deutlich erhöhen soll. Der etwa 600 Meter lange Gehweg verläuft entlang einer viel befahrenen Strecke und ermöglicht das gefahrlose Erreichen der Bushaltestelle Richtung Volders....

Verletzt: Ein 12-Jähriger spielte in Wörgl auf dem Gehsteig mit einem Fußball und stürzte auf die Fahrbahn, wo gerade ein Pkw fuhr.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Verkehrsunfall
12-Jähriger bei Sturz auf Fahrbahn in Wörgl verletzt

Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Bub in Wörgl wurde am Freitag ein 12-Jähriger verletzt.  WÖRGL. Am 4. Oktober 2024 kam es gegen 17:10 Uhr in der Salzburger Straße in Wörgl zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 12-jähriger Junge verletzt wurde. Eine 38-jährige deutsche Autofahrerin war mit ihrem Pkw auf der Gottlieb-Weißbacher-Straße in Richtung Nordwesten unterwegs, als der Junge, ein syrischer Staatsbürger, auf dem Gehsteig mit einem Fußball spielte. Sturz auf die Straße...

Die Mein-Bezirk-Redaktion war vor Ort in der Gemeinde Gnadenwald. | Foto: Kendlbacher
4

MeinBezirk vor Ort Gnadenwald
Gebührenpflichtige Parkplätze, Mitfahrbankerl und neuer Gehsteig

Im Rahmen unserer Serie MeinBezirk vor Ort besuchte die Redaktion diesmal die Gemeinde Gnadenwald. Gehsteig geplantUm die Verkehrssicherheit für die Bewohnerinnen und Bewohner von Gnadenwald zu erhöhen, wird im Bereich der Matthöhe in Richtung Fritzens ein Gehsteig errichtet. Den ganzen Beitrag lesen Sie hier. Mitfahrbankerln in GnadenwaldDie Gemeinde erweitert ihr Mobilitätsangebot in Form von Mitfahrbankerln. Vor etwa einem Jahr wurde die Idee der Mitfahrbankerln vorgestellt und nun...

An dieser Stelle (Bereich Matthöhe) wird ein Gehsteig mit einer Länge von ca. 300 Metern errichtet. | Foto: Kendlbacher
3

Verkehrssicherheit
Neuer Gehsteig in Gnadenwald geplant

Um die Verkehrssicherheit für die Bewohnerinnen und Bewohner von Gnadenwald zu erhöhen, wird im Bereich der Matthöhe in Richtung Fritzens ein Gehsteig errichtet. GNADENWALD. Um die Verkehrssicherheit im Bereich Matthöhe in Richtung Fritzens zu erhöhen, errichtet die Gemeinde in den nächsten Wochen ein Gehweg mit einer Länge von ca. 300 Metern. Finanziert wird der Gehweg über eine Bedarfszuweisung und Eigenmitteln. „Dieser Gehsteig ist für uns sicherheitstechnisch relevant, weil es an dieser...

Die neue Wegführung erhöht die Verkehrssicherheit am Meilensteinweg in Imst. | Foto: Stadt Imst/Kolp
2

Meilensteinweg in Imst
Fußgängerrampe erhöht Verkehrssicherheit

Im Bereich des Meilensteinweges wurde von der Stadt Imst mit dem Land Tirol eine neue Fußgängerrampe vom Gehsteig als Verbindung auf die Gemeindestraße errichtet. IMST. Die asphaltierte Rampe ist 1,60 Meter breit und kann nun auch mit einem Kinderwagen oder Rollstuhl passiert werden.Die Stadtgemeinde Imst hat in Zusammenarbeit mit dem Land Tirol die Verkehrssicherheit im Bereich der B 171 Tiroler Straße beim Meilensteinweg erhöht. Bisher führte dort als Verbindung vom Gehsteig an der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
An dieser Stelle soll bei der Volksschule Rettenschöss ein Turnsaal entstehen – das auch unterirdisch.  | Foto: Barbara Fluckinger
8

BB vor Ort
Gemeinde Rettenschöss plant unterirdischen Turnsaal

Ein Architektenwettbewerb soll Ideen für die Erweiterung des Schulgebäudes in Rettenschöss mit einem Turnsaal "unter der Erde" bringen.  RETTENSCHÖSS. Die kleine Gemeinde Rettenschöss will einen neuen Turnsaal bzw. eine Mehrzweckhalle bei der Volksschule umsetzen und hat dafür einen Architektenwettbewerb gestartet. Wettbewerb ist im Gange Fünf Architekten sind beim Bewerb dabei und können bis 11. April ihre Pläne und Entwürfe abgeben. Sie sollen zeigen, wie man an der Seite der Volksschule...

Eine Alkolenkerin touchierte mit dem PKW auf einem Gehsteig einen Fußgänger.  | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3

Unfall
Alkoholisierte PKW-Lenkerin touchiert in Kitzbühel Fußgänger

Eine 17-jährige Probeführerscheinbesitzerin setzte sich in Kitzbühel trotz Alkoholkonsum ans Steuer und streifte einen Fußgänger (85).  KITZBÜHEL. Auf einen Gehsteig geriet eine 17-jährige PKW-Lenkerin am Sonntag, den 19. März in Kitzbühel. Die Probeführersscheinbesitzern war um 08:09 Uhr mit ihrem PKW auf einer Gemeindestraße in Kitzbühel unterwegs.  Als sie auf dem Gehsteig neben der Fahrbahn fuhr, streifte sie einen 85-jährigen Fußgänger. Der Mann wurde beim Unfall unbestimmten Grades...

Eine Radfahrerin wurde von einem Pkw angefahren. (Symbolbild) | Foto: BezirksBlätter/Mario O.

Egger-Lienz-Straße
Fahrradfahrerin auf Gehsteig angefahren

An einer Tankstellenausfahrt in der Egger-Lienz-Straße wurde eine Radfahrerin von einem Pkw angefahren. Dabei kam die Radfahrerin zu Sturz und zog sich Kopfverletzungen unbestimmten Grades zu. Sie wurde von der Rettung in die Klinik Innsbruck gebracht. INNSBRUCK. Am 10.11.2022 um 20.28 Uhr kam es in Innsbruck auf der Egger-Lienz-Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Radfahrerin (26 Jahre) und einem PKW-Lenker (31 Jahre) – beides österr. Staatsangehörige. Der PKW-Lenker fuhr aus einer...

An dieser Stelle errichtet die Gemeinde einen neuen Gehsteig, um den Schulweg sicherer zu machen.  | Foto: Kendlbacher
4

Straßenbauarbeiten in Baumkirchen
Neuer Gehsteig soll Schulweg sicherer machen

In der Gemeinde Baumkirchen wird derzeit im Bereich Schlossstraße bis zum Oberfeldweg ein neuer Gehsteig errichtet. Zeitgleich wird am Graf-Galen-Weg der Weg saniert, hier kann es vereinzelt zu Verkehrsverzögerungen kommen. BAUMKIRCHEN. Um die Verkehrssicherheit im Dorf zu erhöhen, wird derzeit im Bereich Schlossstraße bis zum Oberfeldweg ein neuer Gehsteig errichtet. Ziel ist es, für die Kinder den Schulweg noch sicherer zu machen. „Immer wieder kam es dort zu gefährlichen Situationen. Jetzt...

Schicken Sie uns ihren Leserbrief an: schwaz.red@regionalmedien.at | Foto: Montage/RMA

Leserbrief
Neue Bahnhofszufahrt Jenbach

JENBACH (red). Leider konnte ich nicht in Erfahrung bringen wer für die Planung der neuen Zufahrt zum Bahnhof Jenbach zuständig war. Ich nehme aber an, keine(r) der diesen Weg zu Fuß zurücklegt. Es gibt zwar eine hochgelobte Begegnungszone, sofern man diese unbeschadet erreicht. Der vormals rechtsseitige Gehsteig ging in den Gehweg über ohne dass man die Straßenseite wechseln musste. Jetzt endet er bei der Brücke wo man ohne Sicherung auf die andere Seite gehen muss. Ein gefährliches...

Der Beschluss des Budgets 2022 stand am 13. Dezember bei der Gemeinderastsitzung in Zams auf der Tagesordnung.  | Foto: Othmar Kolp
8

Voranschlag 2022
Zammer Budget "ohne Lechturmprojekte und Wahlzuckerln"

ZAMS (otko). Der Zammer Gemeinderat beschloss das Budget 2022 einstimmig. Investitionen werden zurückgefahren, Schulden getilgt und Rücklagen gebildet. Rund 1,1 Millionen Euro werden in die Infrastruktur investiert. Hohe Investitionen in letzten Jahren getätigt Bei der elften Sitzung des Zammer Gemeinderates am 13. Dezember stand der Beschluss des Voranschlags 2022 auf der Tagesordnung. Für den neuen Bürgermeister Dominik Traxl war es eine Premiere. Das Budget wurde ohne größere Diskussion...

Eine neue Wasserleitung wird derzeit verlegt und auch ein Gehsteig mit Beleuchtung wird errichtet.  | Foto: Kendlbacher

Neue Wasserleitung und Gehsteig
Bauarbeiten im Bereich Angererweg in Tulfes

In der Gemeinde Tulfes ist man seit Mitte Oktober mit Bauarbeiten im Bereich Angererweg beschäftigt. Eine neue Wasserleitung wird verlegt und auch der langersehnte Gehsteig mit Beleuchtung wird errichtet. TULFES. Die Bauarbeiten für die Verlegung einer neuen Wasserleitung Richtung Osten im Kreuzungsbereich Angererweg laufen auf Hochtouren. Laut Gemeinde sollte der Verkehr bis auf vereinzelte kürzere Wartezeiten nicht beeinträchtigt sein, eine Straßensperre sei für heuer nicht geplant. „Wir...

Für die Ortsdurchfahrt von Pfons kommt mit dem Ende der Bauarbeiten an der L38 ein 40er! Im Bild die Gemeinderäte Alfred Lener und Georg Peer mit Bgm. Alexander Woertz (v.l.) | Foto: privat
2

Pfons
Bauarbeiten an L38 gehen ins Finale

Zum Abschluss folgt noch eine Totalsperre! PFONS. Fast ein Jahr wird nun schon an der Sanierung der Ellbögner Landesstraße L38 im Bereich Mühlbachl bis Pfons inklusive Verbauung des Pfoner Ecks gearbeitet (wir berichteten). Derzeit ist die Zufahrt nach Pfons-Dorf von dieser Seite nur einspurig passierbar und mit einer Ampel geregelt. Um die finale Asphaltdecke aufbringen zu können, wird die Straße bei schöner Witterung in der letzten Oktoberwoche noch einmal gänzlich gesperrt. Tempolimit 40...

Markus Reitshammer und seine Famile freuen sich über den Gehsteig in Neu-Götzens. | Foto: privat
2

Neu Götzens
Sicherer Schulstart dank sicherem Gehsteig

Der Gehsteig in Neu Götzens feiert bald „seinen“ einjährigen Geburtstag! Die Anwohner haben die neue Infrastruktur bereits intensiv genützt und freuen sich über die stark erhöhte Verkehrssicherheit.
 „Ich bin so froh, dass meine Kinder nun einen sicheren Schulweg vor sich haben. Die Situation, speziell im Winter, war sehr besorgniserregend“, macht der "Ur-Neu-Götzner" und dreifache Vater Markus Reitshammer keinen Hehl aus seiner Erleichterung. Er erinnert sich noch gut an seinen eigenen...

Ein 58-Jähriger verletzte sich beim E-Biken in Alpbach und musste aufgrund von Kopfverletzungen in die Klinik Innsbruck geflogen werden. (Symbolfoto) | Foto: Noggler/BB Archiv

Unfall
E-Biker stürzte in Alpbach

Mann wollte mit E-Bike vom Gehsteig auf die Straße wechseln und stürzte dabei. Er musste aufgrund von Kopfverletzungen in die Innsbrucker Klinik geflogen werden. ALPBACH. Ein 58-Jähriger fuhr am Mittwoch, den 25. August gegen 14:55 Uhr mit seinem E-Bike auf einer Gemeindestraße in Alpbach Richtung Dorfmitte. Als dem Mann auf der schmalen und abschüssigen Straße ein Auto entgegenkam, lenkte er auf den Gehsteig hinauf. Nachdem der PKW vorbei war, wollte der E-Biker zurück auf die Straße. Dabei...

Bericht im Fieberbrunner Gemeinderat zur Schlossberg-Auffahrt. | Foto: Kogler

Fieberbrunn - Gemeinderat
Verkehrs-Verbesserungen bei der Schlossberg-Auffahrt

FIEBERBRUNN. Bei einer Besprechung konnte Einvernehmen über eine geringfügige Verlängerung der Straßenverbreiterung bei der Schlossberg-Auffahrt erzielt werden, die im großen Interesse der Straßeninteressentschaft ist, wie im Mai im Gemeinderat berichtet wurde. Damit wurde eine wesentliche Verbreiterung und Sichtverbesserung samt Errichtung eines neuen Gehweges möglich. Von Seiten der Interessentschaft wurde auch der Wunsch geäußert, einen weiteren Gehweg zu errichten. "Da wir mit Stand Ende...

Bgm. Alexander Hochfilzer berichtet über Gemeindeprojekte. | Foto: privat
3

Gespräch mit Bgm. A. Hochfilzer
Going: "Trotz Corona wichtige Projekte umsetzen"

Wir sprachen mit Goings Bürgermeister Alexander Hochfilzer über abgeschlossene und anstehende Projekte und einen Problemfall. GOING. Der Um- und Zubau der Volksschule war das größte Projekt, das in der Gemeinde Going zuletzt finalisiert werden konnte. Am Pramaweg wurde nach einigen Unklarheiten ein Gehsteig errichtet (Auftragssumme 471.334 € netto, Auftragserweiterung 37.599 €). Intensiv wird an einer Verkehrslösung im Kreuzungsbereich B178/L202 gearbeitet. Trotz angespannter Lage werden heuer...

Trotz der Krise investiert die Gemeinde Zams auch im Jahr 2021 in den weiteren Ausbau der Infrastruktur. | Foto: Othmar Kolp
3

Solides Budget 2021
Gemeinde Zams investiert trotz Krise

ZAMS (otko). Der Zammer Gemeinderat beschloss das Budget 2021 einstimmig. Trotz Sparmaßnahmen wird Infrastruktur weiter ausgebaut. 2020 relativ viel Glück gehabt Bei der ersten Sitzung des Zammer Gemeinderates im heurigen Jahr am 1. Februar stand der Beschluss des Voranschlags 2021 auf der Tagesordnung. Das Budget wurde ohne größere Diskussion einstimmig beschlossen. "Die aktuelle Krise hat natürlich auch Auswirkungen auf die finanzielle Lage der Gemeinde. Trotz Rückgängen bei den...

Vielleicht gibt's Richtung Merz doch noch einen durchgehenden Gehsteig. Die Hoffnung stirbt zuletzt.  | Foto: Archiv

Stumm
Gehsteig muss doch sein

STUMM (red). Wenn eine Gemeinde einen Gehsteig errichten will, kann sie schneller an ihre Grenzen stoßen, als gedacht. In Stumm geht es um einen Trottoir in Richtung des Ortsteiles "Merz" und schon der leider bereits verstorbenen Bürgermeister Alois Fasching hat sich mit dieser Thematik auseinandergesetzt. Dass Verhandlungen bzgl. Gehsteigbau diplomatisches Geschick verlangen, wird vermutlich jeder Ortschef bestätigen, denn wer hier mit der Brechstange agiert uns sozusagen "drüberfahren" will,...

Fußgängerin wurde von Radfahrer angefahren, Polzei sucht Zeugen. | Foto: Stadtblatt

Zeugenaufruf
Fußgängerin von Radfahrer am Gehsteig angefahren

INNSBRUCK. Nach einem Unfall in der Gerhart-Hauptmann-Straße sucht die Polizei Zeugen, Ein Radfahrer hat auf dem Gehsteig eine Fußgängerin angefahren. PolizeimeldungAm 26.11.2020 gegen 22:30 Uhr ging eine 57-jährige Österreicherin zu Fuß auf dem nördlichen Gehsteig der Gerhart-Hauptmann-Straße in Innsbruck in Richtung Westen, als sie plötzlich von hinten von einem unbekannten Radfahrer angefahren wurde. Die Frau kam dadurch zu Sturz und zog sich erhebliche Verletzungen im Gesichtsbereich zu....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.