gemeinde

Beiträge zum Thema gemeinde

Neue Kirche, größeres Museum

OBERTRUM. Für die nächsten fünf Jahre teilte die Obertrumer Gemeindevertretung ein Gesamtbudget von 11.293.900 Euro auf. Im ordentlichen Haushalt sind 10.489.800 Euro budgetiert. Feuerwehr, Altenbetreuung, Kinder- und Jugendbetreuung und Infrastrukturmaßnahmen bleiben im gewohnten Umfang gesichert. Die Schwerpunkte in der mittelfristigen Planung liegen auf der Modernisierung und Einrichtung der Neuen Mittelschule, den Straßen-, Kanal- sowie Wasserleitungssanierungen und dem Ausbau des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Foto: Kucera

Baupreis an die Gemeinde vergeben

MARIA ENZERSDORF. Landesrätin Petra Bohuslav wurde kürzlich von Bürgermeisterin Traude Obner in der Marktgemeinde begrüßt. Der Grund waren zwei Bauwerke, die Bohuslav besichtigen wollte. Denn sowohl das Kinderbetreuungszentrum in der Franz Josef-Straße als auch der private Wohnbau G3 in der Grillparzerstraße wurden mit dem NÖ Baupreis ausgezeichnet. Bei dem Besuch war die Landesrätin vor allem von dem großzügigen, hellen und bewegungsfreundlichen Bau des Kinderbetreuungszentrums begeistert, der...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Kucera
2

Adventzeit in der Marktgemeinde

MARIA ENZERSDORF. Vorweihnachtliche Stimmung herrschte im und vor dem Rathaus, lud doch die Marktgemeinde mit Bürgermeisterin Traude Obner an der Spitze zum Adventmarkt. Dieser war erstmals nicht im Schloss Hunyadi, sondern im altehrwürdigen Teil des Maria Enzersdorfer Rathauses. Die Gemeinde hatte die Eröffnung des 9. Adventfensters in diesem Jahr übernommen. Und so luden Bürgermeisterin Traude Obner und Adventpfad-Organisator Gemeinderat Andreas Stöhr gemeinsam mit vielen anderen...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Peischl

Eine energiegeladene Auszeichnung

GUMPOLDSKIRCHEN. Das Land Niederösterreich hat in den kommenden Jahren hohe Enegieziele. Bis zum Jahr 2015 will man Strom zu 100 Prozent aus erneuerbarer Energie erzeugen. Bis 2020 soll 50 Prozent des Gesamtenergiebedarfs aus erneuerbaren Quellen gezapft werden. Um diese ehrgeizigen Ziele erreichen zu können, wurden bereits 123 Energiebeauftragte von NÖ Gemeinden in einem 40-stündigen Kurs ausgebildet und haben die abschließende Prüfung mit Erfolg bestanden. 228 Gemeinden verfügen bereits über...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Kucera

Unterstützung bei der Gesundheitsvorsorge

MARIA ENZERSDORF. Betriebliche Gesundheitsförderung ist in den letzten Jahren für immer mehr modern und verantwortungsbewusst denkende Arbeitgeber zu einem wichtigen Thema geworden – ebenso für Sozialversicherungsträger. Auch der Marktgemeinde Maria Enzersdorf ist das Wohlergehen und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter ein wichtiges Anliegen, denn gesunde und motivierte Mitarbeiter sind ein Garant für eine gute Erledigung der vielfältigen Aufgaben im Gemeindedienst. Mit den...

  • Mödling
  • Roland Weber
Bgm Wolfgang Vogl, AL Andreas Leutgeb, Vize Bgm. Josef Zottl | Foto: privat

25-jähriges Dienstjubiläum von Gemeindesekretär Leutgeb

Der Amtsleiter der Marktgemeinde Kottes – Purk feierte heuer sein 25 jähriges Dienstjubiläum. Andreas Leutgeb besuchte nach Volks- und Hauptschule die Handelsakademie welche er mit Matura abschloss. Anschließend arbeitete er einige Jahre in Wien ehe er sich im Jahr 1987 als Gemeindesekretär für Kottes – Purk bewarb. Während seiner 25 jährigen Dienstzeit erwarb er sich großes Fachwissen. Von der Bevölkerung wie vom Gemeinderat wird Andreas Leutgeb als diensteifriger, verlässlicher, korrekter und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Rambo der Katzenreporter
5

Projekt: "Streunerkatzen"

Die meisten Streunerkatzen sind von ihren Besitzern ausgesetzte oder entlaufende Hauskatzen,die durch das Leben in Freiheit scheu geworden sind.Auch wenn sie die gleichen geistigen und körperlichen Anlagen,wie unsere Hauskatzen besitzen,leben sie doch wie Wildtiere.Sie ernähren sich überwiegend von der Jagd auf kleine Tiere, oder gehen zu den Menschen, die ihre Katzen im Freien versorgen. Hin und wieder gibt es einige tierliebende Privatpersonen, die sich diesen Streunerkatzen annehmen und sie...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Lesen und Lernen in der Natur - Naturlernpfad an der VS Horn – Herbst 2012

HORN. Lernen durch Erfahrung und durch direkte Begegnungist ein Arbeitsgrundsatz der VS Horn. Daher machten im Juni eine Gruppe von Lehrerinnen gemeinsam eigenhändig Lesetafeln, passend für 20 Sträucher und für 10 Bäume. Diese Pflanzen wurden bereits in den Jahren 2006 und 2007 im Schulareal von Schüler/innen und Lehrerinnen selbst gesetzt. In Zusammenarbeit zwischen Schule und Gemeinde stellte der Bauhof unter Leitung von Herrn Gerhard Bock mit seinen Mitarbeitern passende 30 Holzschilder her,...

  • Horn
  • H. Schwameis
Blindenmarkt mit Bürgermeister Franz Wurzer (re) an der Spitze freut sich ebenso über die Auszeichnung ... | Foto: NLK/Filzwieser
2

Ein Herz für die Jugend

Zwölf Melker Kommunen wurden zu „Jugendpartnergemeinden“ geadelt. von Christian Trinkl BEZIRK MELK. Und da wird immer gesagt, es werde zu wenig für die Jugend getan: Bischofstetten, Blindenmarkt, Dunkelsteinerwald, Hürm, Kilb, Krummnußbaum, Loosdorf, Mank, Melk, St. Leonhard am Forst, St. Oswald und Yspertal sind bei den 127 niederösterreichischen Jugendpartnergemeinden dabei. Jugendlandesrat Karl Wilfing freute sich über die Rekordbeteiligung der Gemeinden und lobte die intensive und...

  • Melk
  • Melanie Grubner
Foto: Foto:Handschuh

Guntramsdorf ist Viertelsieger

GUNTRAMSDORF/ST. PÖLTEN. Bei einem Festakt in St. Pölten wurde Guntramsdorf unter 127 Gemeinden nicht nur offiziell als Jugend-Partnergemeinde 2013-2015 vom Land NÖ zertifiziert, sondern auch Viertelsieger (neben Baden und Klosterneuburg) der große (Viertel)Sieger des Industrieviertels! „Die Rekordbeteiligung zeigt, dass die Auszeichnung Jugend-Partnergemeinde große Bedeutung für Land und Gemeinden hat. Als Jugend-Partnergemeinde zertifiziert zu werden, setzt viel Engagement voraus, das von...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Gemeinde Laxenburg

Gumpoldskirchen ist Jugendpartnergemeinde

GUMPOLDSKIRCHEN. Unsere Jugend ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft sondern auch, wie es so schön heißt, „unser wertvollstes Gut“. Dass diese Tatsachen der Marktgemeinde mehr als nur bewusst sind, zeigt sich in den langjährigen Bemühungen, für die Jugend viele attraktive Angebote zu schaffen und diese auch laufend zu verbessern. Genau dafür wurde Gumpoldskirchen nun auch zur zertifizierten Jugendpartnergemeinde 2013 bis 2015. Die Auszeichnung wurde am 3. Dezember im...

  • Mödling
  • Roland Weber
Stadträtin Beatrix Cmolik und Gemeinderat Karl Streicher erhielten die Auszeichnung von Wolfgang Sobotka. | Foto: privat

„Gesunde Gemeinde“ jetzt auch zertifiziert

Die Auszeichnung stellt eine wichtige Grundlage für die weitere Qualitätsverbesserung dar. WAIDHOFEN. „Wir haben alle 10 Kriterien voll erfüllt“, freuen sich Stadträtin Beatrix Cmolik und Gemeinderat Karl Streicher über diese Auszeichnung. „Dies ist einerseits ein eindeutiger Beweis für die hohe Qualität unserer Projekte, die im Rahmen der Gesunden Gemeinde umgesetzt werden, andererseits auch eine verantwortungsvolle Aufgabe, dieses hohe Niveau in Zukunft zu halten beziehungsweise weiter zu...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Konrad Rauscher

Gemeinde investiert kräftig..

BAD HOFGASTEIN (rau). Als wesentliche Serviceverbesserung und Beitrag zur Barrierefreiheit errichtet die Gemeinde Bad Hofgastein derzeit im Gemeindeamt einen Personenaufzug und eine behindertengerechte WC Anlage.Die Kosten betragen hierfür rund 600.000.- Euro.Wegen des später geplanten Ausbaues von 2 Seminarräumen im Dachgeschoss des Gemeindeamtes,fährt der neue Lift auch ins Dachgeschoss. Bgm. Fritz Zetting:“So kann auch behinderten und gebrechlichen Personen der Zugang bei Erledigungen im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Zwei neue Traktoren für Fischamend!

Der Bauhof Fischamend besitzt seit kurzem zwei neue Traktoren. Der kleinere der beiden Traktoren - der KUBOTA Bx 2350 - ist im Winter für Schneeräumungen und Sommer für das Mähen einsetzbar. Er besitzt ein Schneeschild, einen Streubehälter für Gehsteige, ein Mähwerk mit 1,25 Meter Breite, und einen Grasbehälter der 600 l fasst. Der größere Traktor – der Massey Ferguson 5470 - ist ebenfalls universell einsetzbar und mit einer Schneepflughubeinrichtung ausgestattet. Die beiden Traktoren wurden...

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend
Foto: Handschuh

Kampf dem Plakatwald

GUNNTRAMSDORF. Immer häufiger äußern Bürger ihren Unmut darüber, dass das Ortsbild unter den unzähligen Plakatständern leidet. Viele dieser Ständer stehen über Monate hinweg, oftmals fehlen die eigentlichen Plakate und die Optik ist entsprechend. Die Gemeinde trägt diesem Umstand nun Rechnung und will mit einem neuen System Ordnung schaffen. Gleichzeitig will man dafür sorgen, dass die Vereine eine bessere Werbemöglichkeit für ihre Veranstaltungen bekommen. An fixen Standorten werden an...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: zvg

Adventmarkt vor dem Rathaus

MARIA ENZERSDORF. MARIA ENZERSDORF. Die Marktgemeinde lädt am 8. und 9. Dezember zum Adventmarkt. Im heurigen Jahr ist der Markt auch vor dem Rathaus . Zwischen 10 und 18 Uhr gibt es weihnachtliches Kunsthandwerk zu erstehen. Für das leibliches Wohl ist gesorgt. www.mariaenzersdorf.gv.at

  • Mödling
  • Roland Weber
Da staunte Bgm. Harald Mulle (links) als das Judendorfer Gemeindeamt von Faschings-Bundesbahnern gestürmt wurde. | Foto: EE

Faschingskomitee stürmt Gemeindeamt

Mit einem Sturm auf das Gemeindeamt eröffnete das Faschingskomitee Judendorf die fünfte Jahreszeit. JUDENDORF. Bgm. Harald Mulle empfing die verkleideten Bundesbahner und scheiterte am Plemplem-Fahrkarten-Automat. Ein nicht funktionierender Ticket-Automat ist zwar für Bahnreisende ärgerlich, für das Judendorfer Faschingskomitee aber kein Problem. Obmann Herbert Ebner und die verkleideten ÖBBler verteilten in ganz Judendorf Gratistickets für die Straßengler Bahn mit dem Ziel nach Nirgendwo. Mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser

Tschuldigung- spinnt die Wöd?

Utopische Mietpreise diskriminieren Alleinverdiener Wer heutzutage im Bezirk eine "Singlewohnung" oder eine 2-Zimmer Wohnung sucht, wird heftigst zur Kassa gebeten. Angefangen bei Kautionen zwischen 3,000- 60,000 €. Ein normaler "Hackler" kann sich das wohl kaum leisten. Mietpreise für eine 35qm Wohnung auf 450,- €zu schleudern ist ja wohl eine Frechheit. Lebenswert sollte ein Leben sein, Österreich wirbt damit, tja aber nicht für einheimische die Arbeiten gehen und ihre Rechnungen bezahlen....

  • Neunkirchen
  • Ente OntheRox
Riedl, Sobotka und Dworak: "Gemeindekooperation anstatt Zusammenlegung!" | Foto: NLK Filzwieser

Gemeindekooperationen sind ein Erfolgsmodell

Sobotka/Riedl/Dworak: „Gemeindekooperationen statt Zusammenlegungen ist das Modell der Zukunft!" ST. PÖLTEN / BEZIRK TULLN. „Unsere 573 Gemeinden sind das Rückgrat Niederösterreichs. Daher sind Kooperationsmodelle, die den Gemeinden Stabilität, Sicherheit und finanzielle Vorteile bringen, der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft“ betonen LH-Stv. Wolfgang Sobotka, Präsident Alfred Riedl (VP-GVV) und Präsident Rupert Dworak (SP- GVV) bei einem gemeinsamen Pressegespräch. Vorteile...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Am Gerüst: Die Gemeinderäte Alois Leeb und Karl Peinsipp mit Bgm. Josef Pichler und Vize Sepp Vosel.

Bauhof nimmt Gestalt an

Altendorf gönnt sich nach Jahrzehnten diesen "Luxus". Nach Jahrzehnten gönnt sich die Gemeinde Altendorf den "Luxus", einen eigenen Bauhof anzulegen. Der Bau wurde bereits im Oktober 2011 hinter dem Gemeindeamt in Angriff genommen. Gut Ding braucht eben Weile. ÖVP-Bürgermeister Josef Pichler – im Bild mit Vize Sepp Vosel und den Gemeinderäten Alois Leeb und Karl Peinsipp bei der Gerüstmontage fürs Bauhof-Tor: "Der Bau ist mit 400.000 Euro geschätzt. Durch viele Eigenleistungen können wir aber...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Gemeindestürmung Timelkam

Am 11.11. um 11:11 Uhr findet wieder traditionell dei Stürmung der Gemeinde Timelkam statt. Wann: 11.11.2012 11:00:00 Wo: Rathausplatz, Pollheimerstraße, 4850 Timelkam auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Johannes Fuchs
Helfende Engel zu Besuch in der Schweiz
5

Aktuelles

Mein Name ist Sabine Kleist,Jahrgang 1962 und ich bin hochgradig sehbehindert und leicht schwerhörig. Mich begleitet seit November 2009 mein treuer Freund,Partner und meine Augen Blindenführhund Sly. Ich bin Junghundetrainerin für zukünftige Blindenführhunde und Leiterin der Selbsthilfegruppe Helfende Engel. Durch meinen Beruf und meinen langjährigen Erfahrungen mit Hunden,bin ich auf die Idee gekommen,anderen Menschen zu helfen und nebenbei mit meinem Blindenführhund weiterhin selbst Seminare...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Bundesminister Reinhold Mitterlehner überreichte das Zertifikat. | Foto: privat
2

Die familienfreundlichen Gemeinden ausgezeichnet

Gemeinsam mit über achtzig Gemeinden aus ganz Österreich erhielten Ardagger und Neustadtl das Zertifikat familienfreundliche Gemeinde. Beide Gemeinden absolvierten einen einjährigen Erhebungsprozess, wo Einrichtungen, Freizeitaktivitäten und soziale Angebote überprüft worden waren.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1

„Pro Gemeinde eine Familie wäre das Ideal“

LR Tina Widmann setzt bei der Schaffung von 170 neuen Plätzen für Asylwerber auf die Hilfe der Gemeinden. SALZBURG (lg). Wie beim Asylgipfel in Wien vereinbart, soll Salzburg bis 30. November 170 zusätzliche Asylwerber aufnehmen. Die Suche nach Unterkünften gestaltet sich nicht einfach, dennoch geht die für die Grundversorgung im Land Salzburg ressortzuständige Landesrätin Tina Widmann zuversichtlich an die Aufgabe heran. Pro Gemeinde eine Familie „Meine Vision lautet: eine Gemeinde – eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Donnerstag den 04. April 2024, 20:00 Uhr findet im MUFUKU Weibern die Eröffnung der Austellung "Zeit | Zeichen - Zeichnung - Schrift" statt. | Foto: GVDB
  • 21. Juni 2024 um 10:00
  • MUFUKU
  • Weibern

Ausstellung "Zeit | Zeichen - Zeichnung - Schrift" Fritz Radlwimmer - Xiang Zheng - Wolfgang Reiter

Am Donnerstag den 04. April 2024, 20:00 Uhr findet im MUFUKU Weibern die Eröffnung der Austellung "Zeit | Zeichen - Zeichnung - Schrift" statt. WEIBERN. Zeitlose Kunst im MUFUKU. In der Ausstellung "ZEIT | Zeichen – Zeichnung – Schrift" werden im MUFUK Weibern eindrucksvolle Kunstwerke von zwei österreichischen Künstlern und einer chinesischen Künstlerin präsentiert. Die gegenwärtige, bildergeflutete Welt ist geprägt von Schnelligkeit und ständiger Veränderung. Wider diesen Zeitgeist stellen...

  • 16. Juli 2024 um 10:00
  • Amtspl. 1
  • Scheifling

Sprechtage des Regionalen Beratungszentrums für Menschen mit Behinderung Obersteiermark West in Ihrer Gemeinde Scheifling

Sprechtage in Ihrer Gemeinde Scheifling:Amtsplatz 1, 8811 Scheifling - Marktgemeindeamt Scheifling Dienstag, 27.02.2024, 10:00 -12:00 Dienstag, 23.04.2024, 10:00 -12:00 Dienstag, 16.07.2024, 10:00 -12:00 Montag 14.10.2024, 10:00- 12:00 - mit Behindertenanwalt Mag. Suppan Persönliche Gespräche können telefonisch unter 0676/86660774 oder per E-Mail an rbz@stmk.gv.at vereinbart werden. Termine nur nach telefonischer Voranmeldung! Nähere Informationen zu unserer Beratungsstelle finden sie auf...

  • Stmk
  • Murau
  • Regionales Beratungszentrum Obersteiermark West/Ost
Foto: Pixabay
  • 31. August 2024
  • Gemeinde
  • Tobaj

Heuradfest in Tobaj

Umzug, Oldtimer-Traktor, Formel 1 Wagen, Hüpfburg, Muisk, Speis und Trank.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.