Gemeinderat

Beiträge zum Thema Gemeinderat

In den Räumlichkeiten des Veranstaltungszentrums B4 sind derzeit auch Kindergartengruppen untergebracht.

Einstimmiger Beschluss im Zirler Gemeinderat
Kinderbetreuung in Zirl Thema einer Projektstudie

ZIRL. Die Kinderbetreuung und deren Absicherung ist in allen Gemeinden die große Herausforderung der Zukunft. In der Marktgemeinde Zirl sollen nun alle Kinderbetreuungseinrichtungen bzw. der Bedarf und Standort-Möglichkeiten erhoben werden. Dazu hat der Gemeinderat einen einstimmigen Beschluss gefasst (18:0): Die GemNova soll bis Herbst diesen Jahres Lösungen erarbeiten – als Grundlage für die weitere Vorgehensweise im Ortsparlament. "Es braucht eine Gesamtlösung", erklärt Bgm. Thomas Öfner. Ob...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hier soll der dritte Kindergarten Ecke Negrelli-/Schafwiesenstraße im Stadtteil Pernau entstehen. | Foto: Stadt Wels

Aus dem Gemeinderat
Neue Kindergärten für Pernau

WELS. Der Gemeinderat gab jetzt den Weg frei für die Errichtung eines dritten Kindergartens im Stadtteil Pernau. Situiert wird er in der Negrellistraße/Schafwiesenstraße statt wie bislang geplant im "Kaiserschützenpark". Die bestehenden werden zudem erneuert. Die Mitglieder des Stadtparlaments segneten dafür am Montag, 29. April, den Kauf von rund 10.600 Quadratmetern Grund ab. Kostenpunkt: rund 1,4 Millionen Euro. Dank des neuen Standorts ist es nun möglich, statt einer zwei...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Der Landecker Gemeinderat fasste einen einstimmigen Beschluss zum Ausbau der Kinderbetreuung.

Kindergarten Brixnerstraße
Landeck baut Kinderbetreuungsangebot weiter aus

LANDECK (otko). Die Stadt Landeck wird ab dem Kindergartenjahr 2019/20 das Kinderbetreuungsangebot weiter ausbauen und einen Mittagstisch im Kindergarten Brixnerstraße anbieten. Ausbau der Kinderbetreuung In der letzten Sitzung des Landecker Gemeinderats stand auch das Thema Ausbau des Kinderbetreuungsangebots auf der Tagesordnung. "Die Stadt Landeck führt derzeit einen Kindergarten – den Kindergarten Bruggen – als ganztägigen und ganzjährigen Kindergarten. Der Schul- und Kindergartenausschuss...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Geschwisterabschlag ab jedem dritten Kind sorgte nach wie vor für Gesprächsstoff. | Foto: Robert Kneschke/Fotolia

Kinderbetreuung: Ennser bei Tarifänderung einig

ENNS (km). Der Gemeinderat der Stadt Enns thematisierte in der vergangenen Gemeinderatssitzung erneut die Tarifänderung der Kinderbetreuungseinrichtungen. Wie berichtet, war sich der Gemeinderat bei der einberufenen Sondersitzung Mitte Februar über einige Punkte der Tarifänderung uneinig. Im zuständigen Ausschuss wurden diese besprochen. Dabei einigte man sich auf Folgendes: Der Geschwisterabschlag wurde beim zweiten Kind auf 50 Prozent und bei jedem weiteren Kind zu 100 Prozent festgelegt....

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Robert Kneschke/Fotolia
2

Nachmittagsbetreuung: Änderung sorgt für Wirbel im Ennser Gemeinderat

"Mit Stand heute Abend kann man sagen, es gibt Abmeldungen bei der Nachmittagsbetreuung", so Stadtamtsleiter Gerhard Gstöttenbauer. Diese seien teilweise auch beachtlich. Voraussichtlich werden dadurch jedoch keine Gruppen der Nachmittagsbetreuung geschlossen. ENNS (km). Aufgrund des vereinbarten Sparbudgets 2018 müssen alle oö. Landesräte ihre Ausgaben zurückfahren. Im Ressort von Bildungslandesrätin Christine Haberlander (ÖVP) soll das Sparziel auch mit Gebühren für die Nachmittagsbetreuung...

  • Enns
  • Katharina Mader
Richard Hemmer, Gerhard Weil und Finanzstadtrat Mag. Josef Newertal, mit dem neuen Voranschlag.  | Foto: Stadtgemeinde Bruck/Leitha

Ambitioniertes Budget mit sozialer Handschrift beschlossen

Stadt finanziert insgesamt 877 Ausbildungsplätze für Kinder und ist damit am gesellschaftspolitischen Puls der Zeit. Das Haushaltsvolumen beträgt 2018 26,9 Mio Euro. Der Gemeinderat beschloss in der letzten Gemeinderatssitzung einstimmig das Budget 2018 samt Mittelfristplan. Bürgermeister Richard Hemmer wertet das als „Zeichen der guten und nachhaltigen Arbeit im Finanzbereich“. „Die Stadt hat seit 2014 knapp 20 Millionen Euro investiert und plant auch für 2018 wesentliche Investitionen wie zB...

  • Bruck an der Leitha
  • Maria Ecker
ZIRL AKTIV: Vizebürgermeisterin Victoria Rangger.
2

Kinder, Schafe und Wohnungen

"Zirl Aktiv" stellt drei Dringlichkeitsanträge für nächste GR-Sitzung. Vizebürgermeisterin Victoria Rangger regt auch an, betroffene Eltern mit Kinder zu befragen, ob der Martinsbühel als Kinderbetreuungsstätte gewünscht wird. ZIRL. Mit drei Dringlichkeitsanträgen wendet sich die Fraktion "Zirl Aktiv" in der nächsten Sitzung am 22. Septemer an den Gemeinderat: Zum einen geht es um die Schaffung zusätzlicher Kinderbetreuungsplätze, hier sollte laut Antrag von Zirl Aktiv unter Vize-Bgm.in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Opposition stimmte für den Abänderungsantrag von FPÖ-Gemeinderat Christian Lausch.    Foto: ag

Nachmittagsbetreuung zu teuer

Eltern und Opposition üben heftige Kritik an den Kosten von 130 Euro. HOLLABRUNN (ag). Lange wurde nach Möglichkeiten einer schulischen Nachmittagsbetreuung in Hollabrunn gesucht. Nun präsentierte die ÖVP bei der Gemeinderatssitzung das Ergebnis und stieß auf heftige Kritik bei der Opposition aufgrund der Kosten. „Für 5 Tage pro Woche müssen Eltern 130 Euro zahlen. Da liegt Hollabrunn im Spitzenfeld. Nicht die Volkshilfe, sondern die Gemeinde ist dier Preistreiberin“, nannte FPÖ-GR Christian...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Silvia Häusl-Benz und Familienministerin Sophie Karmasin | Foto: Schöndorfer
2

"Kärnten hat Aufholbedarf"

Familienministerin Sophie Karmasin und die Pörtschacher ÖVP-Kandidatin Silvia Häusl-Benz im Interview. KLAGENFURT. Auf ihrem Kärnten-Tag diskutierte Familienministerin Sophie Karmasin auch mit der Prötschacher ÖVP-Kandidatin Silvia Häusl-Benz über Kinderbetreuung und familienfreundliche Unternehmen. Die Kinderbetreuung ist gerade ein aktuelles Thema - was muss sich diesbzüglich speziell in Kärnten tun? Sophie Karmasin: Es muss vor allem mehr Betreuungsplätze für Kleinkinder bis drei Jahren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner
(von links) Conrad Messner (Geschäftsführer DINA4 Architektur Innsbruck), Kindergartenleiterin Hildegard Binder und Bürgermeister Anton Hoflacher mit dem Gipsmodell des neuen Kindergartens. | Foto: Haun

Der Kundler Kindergarten wird erneuert

Architektenwettbewerb fand Siegerprojekt aus sieben Vorschlägen. Von Florian Haun KUNDL (flo). Die fachkundige Jury entschied sich im Rahmen des Architektenwettbewerbs für das Konzept von "DINA4 Architektur" aus Innsbruck. „Dieses Projekt hat mir auf den ersten Blick am besten gefallen“, meinte Kindergartenleiterin Hildegard Binder bei der Präsentation am 27. November. Neuer Bauteil als Verbindung Nach einem Teilabbruch wird auf das bestehende Erdgeschoss von Kindergarten und Gemeindesaal ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Jugendreferent Andreas Gatterbauer (hinten, 4. V. l.) mit seinen Kolleginnen und Kollegen aus dem Gemeinderat, den Jugendbeauftragten sowie Vereinsvertretern der Freiwilligen Feuerwehr, Landjugend, Naturfreunde, Trachtenkappelle, UNION Thalheim Fußball und Turnen (nicht am Bild).

Thalheim zieht bei der Jugendarbeit fest an einem Strang!

Am Montag, 27. Oktober 2014, trafen sich im Rahmen des Forums Jugendarbeit Thalheim Vereinsvertreter, Mitglieder des Gemeinderates und die Jugendbeauftragten vom Verein Jugend im Zentrum zu einem gemeinsamen Erfahrungs- und Ideenaustausch. Die Thalheimer Vereine betreiben seit Jahrzehnten hochwertige Arbeit im Nachwuchsbereich. Seit Juli 2014 sind die Jugendbeauftragten der Marktgemeinde Thalheim im Gemeindegebiet unterwegs und haben ein offenes Ohr für die Anliegen der jungen Bürgerinnen und...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Das ehemalige Gasthaus Stadlmann wird der Standort für den neuen zweigruppigen Kindergarten. | Foto: Privat

Altlengbach schickt seine Kinder ins Wirtshaus

ALTLENGBACH (mh). Altlengbach braucht mehr Platz für seine Kindergärten. Auf der Suche nach einem Platz für die fünfte Kindergartengruppe einigte man sich in der Juni-Gemeinderatssitzung auf einen provisorischen Standort hinter dem bestehenden Kindergarten. "Das Provisorium wird eine Lösung mit mobilen Elementen, die wir von der Stadtgemeinde Korneuburg ankaufen", erklärt Bürgermeister Wolfgang Luftensteiner (SPÖ). Für den endgültigen Standort des Neubaus wird das ehemalige Gasthaus Stadlmann...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
2

Streit ums Geld und Betreuung im Gemeinderat

VP Linz will faire Einbindung aller Träger in das Kinderbetreuungs-Programm. Luger: "Antrag geht ins Leere." LINZ (ok). Die ÖVP fordert eine faire Einbindung aller Träger in das geplante Linzer Kinderbetreuungs-Programm. Noch heuer müsse laut Gesetz im Linzer Gemeinderat dieses Entwicklungskonzept für Kinderbetreuung beschlossen werden. Seit Monaten verweigere jedoch Sozialreferent Klaus Luger (SPÖ) die Offenlegung der für die wirtschaftliche Kalkulation notwendigen detaillierten...

  • Linz
  • Oliver Koch
Ausweitung der Öffnungszeiten und Sprachförderung sei geplant. | Foto: Archiv
4

Heftige Debatte zu Gebühren

Im Herbst werden Gebühren für den noch Gratiskindergarten der Stadt eingeführt. SCHWAZ (bs). Eine hitzige Diskussion und Wortgefechte löste vergangene Woche der Antrag von GR Julia Thurnbichler, Referentin Jugend und Familie, zur Einführung von Gebühren für die städtischen Kindergärten aus. Kritik hagelte es von der Grünen und SP-Fraktion. Denn erst vor zwei Jahren entschied die Stadtführung das Landesmodell von 20 Wochenstunden über 10 Monate auszubauen auf 30 bzw. 32,5 am Vormittag und 46,5...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.