Headerbild GR Wahl
Am 27. Februar 2022 finden in den Gemeinden Tirols die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. Auf unserer Themenseite findest du alle aktuellen Nachrichten aus den Gemeinden sowie praktische Infos zur Wahl. Am Wahlsonntag erfährst du hier auch alle Wahlergebnisse.

Bei den Wahlen am 27.2. wählten die Menschen in Tirol
einen neuen Gemeinde-Rat und neue Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. Hier gibt es die Ergebnisse und Stimmen aus den Gemeinden. | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

Alle Tiroler Gemeinden auf einen Blick
Ergebnisse der Gemeinderat- und Bürgermeisterwahl 2022

Am 27. 2. wurden in 273 Tiroler Gemeinden gewählt. In Innsbruck (Wahl voraussichtlich im Jahr 2024), in Matrei am Brenner (Wahltag 20. März 2022) und  Wängle (Wahltag 9. Jänner 2022) wurde nicht gewählt. 856 Wahllisten traten um die 3.650 Gemeinderatsmandate an und 561 BürgermeisterkandidatInnen bemühten sich um das Amt. TIROL. Die Stimmen sind ausgezählt, die Mandate stehen fest. Wie hat Deine Gemeinde gewählt, wer ist alter oder neuer Bürgermeister und wer muss in die Stichwahl? Hier findest...

Gemeinderatswahl Tirol 2022

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl Tirol 2022

Unser Wahlticker listet die Geschichten chronologisch auf. Weiterführende Links bringen Sie zu den jeweiligen Beiträgen. | Foto: Screenshot

Gemeinderatswahl Tirol 2022
Unser Wahl-Ticker hält Sie stets am Laufenden

Der Lokale Gemeinderatswahl-Ticker der BezirksBlätter ist online. Auf www.meinbezirk.at/reutte finden Sie hier die aktuellsten Meldungen im Zusammenhang mit den Gemeinderatswahlen 2022, samt weiterführender Links. AUSSERFERN. Seit Monaten berichten die BezirksBlätter darüber, was sich im Hinblick auf die Gemeinderatswahlen am 27. Februar 2022 alles tut. Da kann man dann schon einmal den Überblick verlieren. Gut, wenn man schnell "nachschlagen" kann, wer nicht mehr kandidiert, wieder kandidiert...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Markus Köck führt die Liste "Ehrwald Eins" als Bürgermeisterkandidat an.

Gemeinderatswahl Tirol 2022
"Ehrwald Eins" tritt mit Köck als Spitzenkandidat an

Mit der Liste "Ehrwald Eins" stellt sich in Ehrwald eine weitere Liste für die Gemeinderatswahlen vor. Angeführt wird sie von Markus Köck, der auch für das Amt des Bürgermeisters kandidiert. EHRWALD. 27 Namen finden sich auf seiner Liste von Markus Köck. Er selbst ist in der Zugspitzgemeinde gut bekannt, er ist in Ehrwald fest verwurzelt und ein Vereinsmensch (Eigendefinition). Köck ist seit mehreren Jahren Agrarobmann, Sportvereinsobmann, und seit 32 Jahren Platzsprecher beim Eishockeyclub....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Rüdiger Reyman kandidiert für das Amt des Bürgermeisters in Höfen. | Foto: Reichel

Gemeinderatswahl Tirol 2022
Rüdiger Reyman kandidiert als Bürgermeister in Höfen

Es hatte sich schon lange abgezeichnet, aber erst jetzt macht es Höfens Vizebürgermeister Rüdiger Reyman offiziell: Er wird die Liste von Amtsinhaber Vinzenz Knapp übernehmen und als Bürgermeisterkandidat in die Wahl führen. HÖFEN. Seit fast zwölf Jahren sitzt der Inhaber und Betreiber des "Gästehaus am Graben" im Gemeinderat in Höfen. Er war zunächst Gemeindevorstand, seit 2010 ist er Vizebürgermeister. Nachdem Bürgermeister Vinzenz Knapp schon frühzeitig bekannt gegeben hatte, dass er 2022...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Klaus Schimana (1. Reihe, 2.v.l.) stellte seine Liste für die Gemeinderatswahl 2022 vor. Rechts neben ihm die Listenzweite Daniela Rief. | Foto: Reichel
4

Gemeinderatswahl Tirol 2022
Klaus Schimana präsentierte sein "Dream-Team"

Eine"offene Bürgerliste mit Nähe zur ÖVP", so skizzierte Klaus Schimana jene Liste, die er in die Gemeinderatswahl 2022 führt. Die Ziele sind klar formuliert: Man möchte mehr Mandate erreichen als 2016, damals waren es sechs, damit einhergehend die absolute Mehrheit der Bürgermeisterliste brechen und selbst das Bürgermeisteramt erobern. REUTTE. Fast nicht mehr wiederzuerkennen ist die ÖVP-nahe Liste in Reutte. Vor sechs Jahren wurde diese noch von Elisabeth Schuster angeführt. Zwischenzeitlich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bürgermeister Hanspeter Wagner ist zutiefst enttäuscht  über die Aussagen von der Grünen-Politikerin Regina Karlen. | Foto: Hartman

Breitenwang
Hanspeter Wagner ärgert sich über Falschaussagen der Grünen

Die Mitteilung der Grünen zum Bürgermeisterwahlkampf in Breitenwang enthält eine Reihe von Behauptungen und Feststellungen, die der Ergänzung und Korrektur bedürfen. BREITENWANG (eha). Deutlich verärgert, aber ruhig und sachlich im Ton, wehrte sich Breitenwangs Bürgermeister Hanspeter Wagner bei einer Pressekonferenz am vergangenen Dienstag gegen verschiedene Behauptungen, die von Regina Karlen im Zuge der anstehenden Gemeinderatswahlen aufgestellt worden waren. Bei der Wahrheit bleiben Konkret...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Erstgereihten der Liste "Wir lieben Reutte" mit Listenführer und Bgm-Kandidat Günter Salchner. | Foto: Hartman
1 2

Gemeinderatswahlen 2022
Günter Salchner stellte seine neue Liste vor

Am Mittwochabend präsentierte Reuttes amtierender Bürgermeister Günter Salchner seine Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 27. Februar. Auf der 38 Personen starken Liste befinden sich 20 neue Gesichter – auch das Geschlechterverhältnis ist ausgeglichen. REUTTE (eha). "Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, neben vielen erfahrenen Mitstreiterinnen und Mitstreitern ebenso viele neue Gesichter für eine Kandidatur im gemeinsamen Team zu begeistern“, so Bürgermeister Günter Salchner. Im relativ...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Bgm. Martin Schädle stellt sich wieder der Wahl. | Foto: Reichel

Bezirksblätter vor Ort - Grän
Bgm. Martin Schädle hat Lust auf eine weitere Amtszeit

Der Termin für die Gemeinderatswahlen 2022 rückt immer näher: Am 22. Februar werden die Gemeinderäte und Bürgermeister neu gewählt. Martin Schädle wird sich für eine dritte Amtszeit bewerben. GRÄN. Drei plus, muss man richtiger Weise sogar sagen, denn Schädle übernahm vor 13 Jahren das höchste Amt im Ort von seinem Vorgänger Hermann Mattersberger, also ein Jahr vor den allgemeinen Wahlen. Somit hat er jetzt ein Jahr mehr als Bürgermeister "am Buckel", als man es sonst nach zwei Amtsperioden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Regina Karlen will grüne Bürgermeisterin von Breitenwang werden. | Foto: Die Grünen

Grüne Bürgermeisterkanditatin
Regina Karlen geht in Breitenwang ins Rennen

Unter dem Motto "Gute Politik für eine gute Zukunft" bringen sich die Grünen für die Gemeinderatswahl in Breitenwang in Stellung. BREITENWANG (eha). Die Grünen schicken in Breitenwang mit Regina Karlen eine erfahrene Kommunalpolitikerin ins Rennen um den Bürgermeistersessel der Gemeinde. Anders als in den vergangenen Jahren, treten sie mit einer neuen Liste "Gut für Breitenwang" an. Wobei das "Gut" für "Grünes und unabhängiges Team" steht. Die Liste ist derzeit in Vorbereitung, Karlen will noch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Klaus Schimana hat klare Ziele für die Wahlen im Februar 2022. | Foto: Reichel

Gemeinderatswahlen 2022
Schimana: "Das Ziel heißt natürlich Bürgermeisteramt"

Klaus Schimana hat für die bevorstehenden Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen klare Ziele: Er will das Bürgermeisteramt in Reutte erobern und die absolute Mehrheit der derzeitigen Bürgermeisterliste brechen. REUTTE. Der Countdown bis zu den Gemeindratswahlen am 27. Februar 2022 läuft. Zwischen dem 1. Dezember und dem Wahltag liegen nur 89 Tage, ehe die Bürgerinnen und Bürger zu den Urnen gerufen sind. "Die für uns nutzbare Zeit bis dahin ist aber kürzer", sagt Klaus Schimana, und verweist...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Will es Bgm. Sieghard Wachter noch einmal wissen? Im Moment weiß er es selbst noch nicht, er überlegt. | Foto: Reichel
2

Gemeinderatswahlen 2022
Zwei Bürgermeister, die es noch nicht wissen

"Ich überlege noch", sagt Karl Wechselberger. "Die Entscheidung fällt im Dezember", lässt Sieghard Wachter wissen. MUSAU, PINSWANG. Wechselberger lenkt als Gemeindechef seit drei Perioden die Geschicke im Ort, Wachter hat bald zwölf Jahre als Bürgermeister "auf dem Buckel". Beiden ist gemeinsam, dass sie derzeit nicht sagen können, oder wollen, ob sie im Febraur 2022 abermals eine Liste anführen und für eine weitere Periode als Bürgermeister kandidieren. Kein Nachfolger in Sicht Wachter, der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bgm. Dietmar Berktold stellt sich erneut der Wahl. | Foto: Reichel

BezirksBlätter vor Ort - Berwang
Bgm. Berktold: "Ich trete wieder an!"

Viel Erfahrung konnte Dietmar Berktold über die Jahre als Gemeindechef sammeln. Er befindet sich in seiner dritten Amtszeit. Am 27. Februar 2022 finden tirolweit wieder die Gemeindrats- und Bürgermeisterwahlen statt. Dietmar Berktold wird dann für eine weitere Periode kandidieren, "aber natürlich brauche ich eine Mannschaft", sagt der Gemeindechef mit Nachdruck. Schnell wird klar, dass er, der so ganz "nebenbei" auch Bezirkskommandant bei der Feuerwehr ist, eine starke Truppe um sich wissen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Eva Wolf kandidiert für das Bürgermeisteramt in Lechaschau. | Foto: Reichel

Gemeinderatswahlen 2022
Quereinsteigerin will es in Lechaschau wissen

In ihrer Heimatgemeinde fühlt sich Eva Wolf so richtig wohl. Sie lebt gerne hier und engagiert sich bei Vereinen, bzw. ist bei diesen aktiv. Jetzt möchte sie mehr tun: Sie erklärte sich bereit, eine Liste in die Gemeinderatswahlen 2022 zu führen und für das Bürgermeisteramt zu kandidieren. LECHASCHAU. Eva Wolf ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder. Beruflich arbeitet sie für die evangelische Kirche. In Teilzeit, wie sie bewusst betont, denn so habe sie den notwendigen Freiraum, um sich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bgm. Harald Friedle kandidiert wieder in Häselgehr. | Foto: Reichel

Gemeinderatswahlen 2022
Häselgehrer Bürgermeister ist voller Tatendrang

HÄSELGEHR. "So alt bin ich noch nicht. Zwei, drei Perioden gehen schon noch", meinte Harald Friedle auf die Frage, ob es dabei bleibt, dass er im Februar 2022 wieder für das Bürgermeisteramt in Häselgehr kandidiert. Ob er tatsächlich plant, solange in der Gemeindepolitik aktiv zu sein, das ist natürlich dahingestellt und Friedle gab seine Antwort mit einem "dicken Augenzwinkern". Aber die Gemeindepolitik macht ihm ganz offensichtlich Spaß. Im Februar 2022 wird er damit sicher wieder mit einer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bgm. Gottfried Ginther hat noch nicht entschieden, ob er weitermachen wird. | Foto: Reichel

Bezirksblätter vor Ort
Wiederkandidatur ist möglich, aber nicht fix

Alles ist möglich, aber nichts ist fix: Bürgermeister Gottfried Ginther kann sich vorstellen, im Februar 2022 erneut für das Amt des Bürgermeisters zu kandidieren. Seit 1980 ist er in der Gemeindepolitik engagiert, als Bürgermeister ist er jetzt in der zweiten Amtszeit. Ob er eine dritte anhängt, wird sich bald entscheiden. "Ich bin am Sortieren", sagt Ginther.  Sollte sich ein junger Kandidat / eine junge Kandidatin im Ort finden, der/die geeignet ist, die Gemeinde zu führen, sei er...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Karl Köck wird die Liste als Spitzen- und Bürgermeisterkandidat anführen, Reinhild Astl geht auf den zweiten Platz. | Foto: privat

Gemeinderatswahlen 2022
Reinhild Astl will Bgm. Schönherr nicht nachfolgen

Nicht Reinhild Astl, wie viele vermutet hatten, sondern Karl Köck soll Nachfolger von Bgm. Helmut Schönherr in Pflach werden. Das ist zumindest der Wunsch der "Gemeinschaftsliste Pflach". PFLACH. Wenn Helmut Schönherr als Bürgermeister von Pflach in Erscheinung trat, war nicht selten Reinhild Asl als Fraktionskollegin und Vizebürgermeisterin mit dabei. Nachdem Schönherr seinen Rückzug von der Gemeindespitze mit den Neuwahlen im Februar 2022 bekannt gegeben hatte, wurde Astl schnell als...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Florian Zangerl ist gut in die Elmer Gemeindepolitik integriert. Jetzt plant er den nächsten Schritt. | Foto: privat
2

Gemeinderatswahlen 2022
Florian Zangerl will Bürgermeister in Elmen werden

Seit fast 12 Jahren ist Florian Zangerl Gemeinderat und Gemeindevorstand in Elmen. Erfahrung genug, um den nächsten Schritt zu tun. ELMEN. „Nachdem Langzeitbürgermeister Heiner Ginther angekündigt hat, bei der nächsten Bürgermeisterwahl nicht mehr zu kandidieren, habe ich mich dazu entschlossen, mich um das Bürgermeisteramt zu bewerben,“ erklärt Zangerl. Mit Arbeitgeber abgesprochen Der 47-jährige Ingenieur ist bei Plansee in der Fertigungssteuerung beschäftigt und betreibt eine kleine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bgm. Manfred Immler zieht sich am Ende der Funktionsperiode aus der Politik zurück. | Foto: Archiv

Gemeinderatswahlen 2022
Vilser Bürgermeister kandidiert nicht mehr

Wenn im Februar 2022 die Gemeinderäte neu zusammengestellt und die Bürgermeistersessel neu besetzt werden, wird ein Name fehlen: Manfred Immler. Der Vilser Bürgermeister zieht sich aus der Kommunalpolitik zurück. VILS. Er ist wirklich schon lange dabei und doch noch ein "Neuer" unter den Langgedienten: Manfred Immler befindet sich im 24. Jahr, in dem er dem Vilser Gemeinderat angehört. Bürgermeister ist er aber noch nicht sehr lange. 2018, nach dem überraschenden Tod von Bürgermeister Günther...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Waltraud Zobl-Wiedemann strebt eine zweite Amtszeit an. | Foto: Reichel

Bezirksblätter vor Ort
Waltraud Zobl-Wiedemann tritt wieder an

SCHATTWALD. Waltraud Zobl-Wiedemann will es noch einmal wissen: 2016 stellte sie sich erstmals in der Gemeinde der Wahl, wurde Bürgermeisterin und holte mit ihrer Liste sieben von elf Sitzen im Gemeinderat. Wenn am 22. Febraur 2022 wieder gewählt wird, dann wird ihr Name wieder auf der Liste stehen. "Ich trete auf alle Fälle wieder an", lässt sie diesbezüglich erst gar keine Zweifel aufkommen. Nicht ganz klar ist, wer aller im Ort sonst noch mit einer Liste kommt. Mit einer weiteren Liste...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Harald Schwarzenbrunner kandidiert für das Amt des Bürgermeisters. | Foto: Reichel

Gemeinderatswahlen 2022
Harald Schwarzenbrunner tritt in Weißenbach an

Weißenbach ist eine jener Gemeinden im Bezirk Reutte, die nach den Gemeinderatswahlen 2022 eine/n neue/n Bürgermeister/in bekommen: Der Amtsinhaber (Hans Dreier) tritt nicht mehr an. Vakuum wird es keines geben: Harald Schwarzenbrunner kommt mit einer neue Liste und er will auch Bürgermeister werden. WEISSENBACH. Der 51-Jährige ist kein "unbeschriebenes Blatt" in der Gemeinde. Schon früher war er mit einer eigenen Fraktion im Gemeinderat vertreten. 1998 schaffte er mit einer - damals FPÖ-nahen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bgm. Wolfgang Winkler möchte eine weitere Amtsperiode anhängen. | Foto: Reichel

Bezirksblätter vor Ort
Vorbereitungen für die Wahlen 2022

EHENBICHL. Bürgermeister Wolfgang Winkler befindet sich in seiner zweiten Amtsperiode und er plant, eine dritte anzuhängen. Falls er genügend Stimmen bekommt. Mit der Erstellung seiner Liste ist er jedenfalls schon befassst. Und der Großteil seiner bisherigen "Mitstreiter" will auch künftig wieder dabei sein, es gebe aber sicher auch Veränderungen. Fest rechnet man in der Gemeindestube damit, dass auch die Riedener Liste wieder antreten wird. Ob diesmal weitere Listen antreten, vielleicht sogar...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Rüdiger Reymann (li) könnte Vinzenz Knapp (re) vorzeitig als Bürgermeister nachfolgen. | Foto: Reichel

Bürgermeisterwahlen
Vorzeitiger Wechsel in Höfen ist möglich, aber nicht fix

Rüdiger Reymann könnte Vinzenz Knapp als Bürgermeister von Höfen vorzeitig "beerben". Die Voraussetzungen aufgrund der Mehrheitsverhältnisse im Gemeinderat sind da, entschieden ist aber nichts. HÖFEN. Wenn am 28. Februar 2022 die Gemeinderäte und Bürgermeister in Tirol neu gewählt werden, dann wird Vinzenz Knapp nicht mehr dabei sein. Schon frühzeitig gab der Höfener Bürgermeister seinen Rückzug aus der Gemeindepolitik bekannt (einen Bericht dazu finden Sie hier). Offen ist, ob Knapp, wie...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
WB-Bezirksobmann Christian Strigl. | Foto: WB Tirol

Gemeinderatswahlen 2022
Christian Strigl hofft auf viele WB-Kandidaten

Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Christian Strigl hält es für wichtig, wenn möglichst viele Unternehmerinnen und Unternehmer bei den Gemeinderatswahlen 2022 antreten."Denn nur wer in einer gestaltenden Rolle ist, kann auch etwas bewegen“, betont der Unternehmer. AUSSERFERN. Daniela Kampfl, Landesgeschäftsführerin des Wirtschaftsbundes Tirol, war kürzlich in Tirol unterwegs und suchte dabei das Gespräch mit den WB-Vertretern vor Ort. Im Außerfern traf sie sich mit WB-Bezirksobmann Christian Strigl....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Günter Salchner (re) ist neuer Bürgermeister in Reutte. Herausforderer Klaus Schimana gratulierte. | Foto: Reichel
Aktion Video

Beitrag mit Video
Günter Salchner ist neuer Bürgermeister von Reutte

REUTTE. In der 38. Sitzung des Reuttener Gemeinderates wurde Günter Salchner zum neuen Bürgermeister der Marktgemeinde Reutte gewählt. Er setzte sich in der Wahl gegen seinen Herausforderer Klaus Schimana durch. Wahl wurde nach Rücktritt von Luis Oberer notwendig Mit Stichtag 31. März 2021 wurde der Rücktritt von Luis Oberer als Bürgermeister der Marktgemeinde Reutte wirksam. Nur sieben Tage später wählte der 19-köpfige Gemeinderat aus seinen Reihen heraus den Nachfolger. Zwei Kandidaten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Klaus Schimana stellt sich der Bürgermeisterwahl in Reutte. | Foto: Schimana
2

Zweiter Kandidat in Reutte
Klaus Schimana stellt sich der Bürgermeisterwahl

REUTTE. Der Bezirkshauptort wird schon bald einen neuen Bürgermeister bekommen. Der vorzeitige Rückzug von Luis Oberer macht eine Neuwahl notwendig. Neben Oberers Wunschkandidat Günter Salchner steigt mit Vbgm. Klaus Schimana jetzt ein zweiter Bewerber ins Rennen ein. Mit seiner Erklärung, vorzeitig als Bürgermeister von Reutte auszuscheiden (einen Bericht dazu lesen Sie hier), hatte Bürgermeister Luis Oberer alle überrascht, mit Ausnahme seiner Fraktionskollegen. Neun von 19 Mandaten gehören...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.