Gemeindereportage

Beiträge zum Thema Gemeindereportage

Foto: MeinBezirk.at
0:36

L(i)ebenswertes Fresach
Eine kleine Gemeinde mit ganz viel Charme

Im Zuge unserer Reportage "Meine Gemeinde - mein Arbeitsplatz" stellen wir Ihnen Persönlichkeiten aus den Gemeinden in Villach Land vor, die den Ort ausmachen und über ihr Leben erzählen. Diese Woche waren wir zu Gast in Fresach. FRESACH. Im Zuge der Gemeindereportage haben wir uns mit Personen aus dem Ort getroffen und mit Ihnen über ihren Arbeitsplatz und über ihren Bezug zur Gemeinde gesprochen. Dieses Mal zählen dazu Gemeindemitarbeiterin Melanie Steiner, Dorfladen-Besitzerin Heike Moser...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Zusammen mit seiner Familie fühlt sich Landwirt Erwin Possegger am Wohlsten. | Foto: MeinBezirk.at

L(i)ebenswertes Fresach
Wenn der Wille allein nicht mehr reicht

Erwin Possegger lebt für seine Familie und die Landwirtschaft am Traditionsbetrieb in Fresach. Im Gespräch mit MeinBezirk.at äußert er sich aber auch über die aktuellen Probleme in der Landwirtschaft und welche Sorgen er für zukünftige Generationen hat. FRESACH. Für die Gemeindereportage haben wir von MeinBezirk.at Erwin Possegger auf seinem Hof, der schon seit 120 Jahren der Familie gehört, besucht. Neben seinen zuvorkommenden Worten, für seine Heimatgemeinde Fresach, macht er im Gespräch aber...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Mit ihren einstigen Schulkollegen arbeitet sie heute zusammen. Darunter der Amtsleiter und auch der Bürgermeister persönlich. | Foto: Privat

L(i)ebenswertes Fresach
Jeder Tag ist bei uns wie Klassentreffen

Die Mitschüler, mit denen Melanie Steiner einst die Schulbank gedrückt hat, sind heute ihre Arbeitskollegen. Neben Fresachs Amtsleiter Gerd Bürger gehört auch niemand geringerer als Bürgermeister Gerhard Altziebler zu ihren ehemaligen Klassenkameraden. FRESACH. Seit über 25 Jahren ist Melanie Müller mittlerweile im Gemeindeamt in Fresach tätig. "Ich bin für viele verschiedene Aufgabenbereich zuständig. Ich mache den Bürgerservice, bearbeite unterschiedliche Anträge und bin zusätzlich auch noch...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Nach etwas mehr als einem Jahr kann Heike Moser eine positive Bilanz ziehen. | Foto: MeinBezirk.at

L(i)ebenswertes Fresach
"Habe mir meinen Kindheitstraum erfüllt"

Heike Moser hat sich mit der Pacht des Dorfladens in der gemeinde einen Traum erfüllt. Was sie in ihrer Arbeit über die Gemeinde gelernt hat und wie sie jeden Tag so motiviert ist, hat sie MeinBezirk.at im Interview verraten.  FRESACH. Jeden morgen pünktlich um 6:00 Uhr öffnet Besitzerin Heike Moser die Türen des Dorfladens in der Gemeinde. Als einziger Nahversorger im Ort hat der Dorfladen einen hohen Stellenwert und ist fest mit Fresach verknüpft. Zu den Gästen zählen aber nicht nur die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Foto: MeinBezirk.at
0:43

L(i)ebenswertes Finkenstein
Ein Stück Urlaub in der eigenen Heimat

Mit unserer Reportage "Meine Gemeinde - mein Arbeitsplatz" stellen wir Ihnen die Gemeinden in Villach Land vor und sprechen mit interessanten Persönlichkeiten, die den Ort ausmachen. In dieser Woche waren wir zu Gast in Finkenstein. FINKENSTEIN. Im Zuge der Gemeindereportage haben wir uns mit Personen aus dem Ort getroffen und mit Ihnen über ihren Arbeitsplatz und über ihren Bezug zur Gemeinde gesprochen. Dieses Mal zählen dazu Gemeindemitarbeiterin Alexandra Urschitz, Wassermeister Jürgen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
In der Gemeinde hat Alexandra Urschitz ihren Traumjob gefunden. | Foto: MeinBezirk.at

L(i)ebenswertes Finkenstein
"Im Ort kann ich entspannen und abschalten"

Alexandra Urschitz hat als Gemeindemitarbeiterin einige Aufgaben und Arbeitsbereiche inne. Damit sie nach einem anstrengenden Tag abschalten und den Kopf frei bekommen kann, begibt sie sich an ihre Lieblingsplatzerln rund um den Faaker See. FINKENSTEIN. Seit dem Jahr 2006 arbeitet Alexandra Urschitz im Gemeindeamt. "Meine Arbeitsbereiche sind unter anderem das Melde - und Sozialamt, das Friedhofswesen, die Unterstützung bei Wahlen sowie die Projektleitung des "Community Nursing." Neben ihren...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Mit Blick auf den Faaker See: Erika Prosen ist seit 31 Jahren glücklich in ihrem Job im BSFZ. | Foto: MeinBezirk.at

L(i)ebenswertes Finkenstein
Von der Karenzvertretung zur Leitung

Seit insgesamt 31 Jahren arbeitet Erika Prosen nun schon im Bundessport- und Freizeitzentrum, BSFZ, am Faaker See. Seit zwei Jahren hat sie die Leitung der Anlage über. FINKENSTEIN. Ursprünglich aus dem Lavanttal führte Erika Prosens berufliche Laufbahn sie in die Gemeinde Finkenstein. "Als Karenzvertretung habe ich vor 31 Jahren im BSFZ begonnen. Ich war ganze zwanzig Jahre die stellvertretende Leitung des Hauses und seit zwei Jahren habe ich die Leitung über." Gemeinsam mit den 35 bis 40...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Seit 40 Jahren ist Gerhard Tanzer beruflich mit der Gemeinde Finkenstein verbunden. | Foto: Raffeisenbank

L(i)ebenswertes Finkenstein
Seit 40 Jahren in der Gemeinde tätig

Gerhard Tanzer blickt mittlerweile auf eine 40-jährige Bank-Karriere in der Gemeinde Finkenstein zurück. Neben der Gemeinde als Arbeitsplatz hat er sich diese auch als Wohnort ausgesucht. FINKENSTEIN. "Ich wohne in Faak am See und brauche rund zehn Minuten in die Arbeit", erklärt der Leiter der Raiffeisenbank in Fürnitz. Die Nähe zwischen Wohn- und Arbeitsort ist ein großer Vorteil und auch in der Gemeinde fühlt sich Tanzer sichtlich wohl. "In Finkenstein schätze ich die hohe Lebensqualität,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Der Wirtschaftshof liegt Thomas Dular sehr am Herzen. Hier hat er seinen Traumberuf gefunden. | Foto: MeinBezirk.at

L(i)ebenswertes Finkenstein
Ein ganzes Leben in und für die Gemeinde

Thomas Dular ist Vorarbeiter im Wirtschaftshof in Finkenstein. Im Gespräch erzählt er MeinBezirk.at warum er nie aus Finkenstein weggekommen ist. FINKENSTEIN. Jetzt fängt für ihn die schönste Zeit des Jahres an. "Wenn ich in der Früh schon unterwegs bin, runter auf den in Nebel gehüllten See schauen und die Aussicht genießen kann. Dann fühle ich mich wie in einem Urlaubsparadies, mit dem Unterschied, dass ich dort wohnen und arbeiten darf." So beschreibt Thomas Dular vom Wirtschaftshof seine...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Jürgen Nessmann hat sich vor vier Jahren durch Zufall einen großen Wunsch erfüllt. | Foto: MeinBezirk.at

L(i)ebenswertes Finkenstein
"Habe großes Glück hier zu sein"

Jürgen Nessmann lebt und arbeitet in der Gemeinde Finkenstein. Nach einigen Stellen in anderen Gemeinden, hat sich vor vier Jahren eine große Chance für ihn aufgetan. FINKENSTEIN. Als Wassermeister für die Wassergenossenschaft Aichwald Faakersee Süd arbeitet Jürgen Nessmann seit vier Jahren. Mit diesem Job hat er sich einen Traum erfüllt. "Ich wohne seit meinem achten Lebensjahr in Latschach. Dass ich jetzt auch meinen Job hier ausüben darf, ist wirklich ein großes Glück."  Tiefe Verbundenheit...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Foto: MeinBezirk.at
0:59

L(i)ebenswertes Weißenstein
Strahlende Gesichter erfüllen den Ort

Mit unserer Reportage "Meine Gemeinde - mein Arbeitsplatz" stellen wir Ihnen die verschiedenen Gemeinden in Villach Land vor und sprechen mit tollen Persönlichkeiten, die den Ort ausmachen. In dieser Woche waren wir zu Gast in Weißenstein. WEIßENSTEIN. Im Zuge der Gemeindereportage haben wir uns erneut mit Personen aus dem Ort getroffen und mit Ihnen über ihren Arbeitsplatz und über ihren Bezug zur Gemeinde gesprochen. Dieses Mal zählen dazu Postzusteller Harald Possegger, Lehrling Elisabeth...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Seit fünf Jahren haben Astrid Perz und ihr Ehemann Harald die Ordination in Weißenstein. | Foto: KK
1

L(i)ebenswertes Weißenstein
"Der persönliche Bezug zu den Patienten ist uns wichtig"

Seit fünf Jahren haben Astrid Perz und ihr Mann Harald Perz eine Arztpraxis in der Gemeinde Weißenstein. Harald Perz ist der einzige Allgemeinmediziner im Ort und seine Frau Astrid unterstützt ihn als Sprechstundenhilfe. WEIßENSTEIN. Als die Kassenstelle in der Gemeinde vor fünf Jahren frei wurde, zögerten die beiden nicht lange und eröffneten ihre Praxis. "Ich bin in Weißenstein aufgewachsen und als die Praxis frei wurde, war mir klar mit meinem Mann mitzugehen", so Astrid Perz. Arbeitsplatz...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Christine Fischer ist in der Gemeinde aufgewachsen und schätzt die idyllische Umgebung. | Foto: Privat
1 2

L(i)ebenswertes Weißenstein
"Habe hier alles was ich brauche"

Christine Fischer ist in der Gemeinde  Weißenstein geboren und aufgewachsen. Ihre Selbstständigkeit erlaubt es ihr den Ort als einen ihrer vielen Arbeitsplätze zu nutzen. Zudem ist sie als Vorstandsmitglied auch in der Gemeinde tätig. WEIßENSTEIN. Christine Fischer ist Referentin für Kräuterheilkunde, Naturkosmetik und Aromapraktikerin. Aufgrund ihrer Selbstständigkeit hat sie flexible Arbeitszeiten und ist auch an keinen Ort gebunden. Da sie in der Gemeinde aber einige Aufgaben inne hat, ist...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Im Juli nächsten Jahres wird Elisabeth Winkler ihre Lehre voraussichtlich abschließen. Über eine feste Anstellung im Gemeindeamt würde sie sich freuen. | Foto: Privat
1 3

L(i)ebenswertes Weißenstein
"Habe in der Gemeinde meinen Beruf gefunden"

Im September 2022 hat Elisabeth Winkler mit ihrer Lehre bei der Gemeinde Weißenstein begonnen. Ein Zufall hat sie auf die Stelle aufmerksam gemacht. Heute würde sie nicht mehr tauschen wollen. WEIßENSTEIN. Die 18-jährige Elisabeth Winkler befindet sich aktuell in ihrem zweiten Lehrjahr und schätzt die Arbeit im Gemeindeamt sehr. Begonnen hat ihr Weg in Weißenstein aber eher zufällig. "Ich komme aus Feistritz und war auf der Suche nach einer Lehrstelle. Meine Mama hat beim Friseur zufällig...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Harald Possegger lebt in Weißenstein und freut sich auf die Pension.  | Foto: MeinBezirk.at
1 4

L(i)ebenswertes Weißenstein
"Hier bin ich aufgewachsen und fühle mich wohl"

Nächstes Jahr verabschiedet sich Harald Possegger in den verdienten Ruhestand. Auf seine Zeit als Postzusteller blickt er mit Freude zurück und ist dankbar für die schönen Erinnerung. Für ihn war seine Tätigkeit bei der Post seine Berufung. WEIßENSTEIN. Nachdem Harald Possegger bei unterschiedlichen Firmen gearbeitet hat, hat er sich für eine Karriere bei der Post entschieden, dass er damit aber seine wahre Berufung gefunden hat, wurde ihm erst später bewusst. "Zu Beginn war ich Springer bei...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Foto: MeinBezirk.at
0:46

L(i)ebenswertes Stockenboi
Arbeitsplatz in idyllischer und ruhiger Umgebung

Mit unserer Reportage "Meine Gemeinde - mein Arbeitsplatz" stellen wir Ihnen die unterschiedlichsten Gemeinden in Villach Land vor und sprechen mit tollen Persönlichkeiten, die den Ort ausmachen. In dieser Woche waren wir zu Gast in Stockenboi. STOCKENBOI. Im Zuge der Gemeindereportage haben wir uns auch diesmal wieder mit Persönlichkeiten aus dem Ort getroffen und mit Ihnen über ihren Arbeitsplatz und über ihren Bezug zur Gemeinde gesprochen. Dieses Mal zählen dazu Ingenieur Hannes Kapeller,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Für Hannes Kapeller ist die Gemeinde Stockenboi mehr als nur ein Wohnort.  | Foto: Privat

L(i)ebenswertes Stockenboi
Wohnort, Arbeitsplatz und Sehnsuchtsort in einem

Hannes Kapeller ist nicht nur in der Gemeinde Stockenboi geboren und aufgewachsen. Er lebt dort mit seiner Familie und hat in den eigenen vier Wänden seit dem Jahr 2017 sein Ingenieurbüro. STOCKENBOI. Vor seiner Selbstständigkeit pendelte Hannes Kapeller regelmäßig zwischen Stockenboi und Klagenfurt. "Für mich war die Entscheidung zur Selbstständigkeit logisch, da ich in Stockenboi neben meiner Firma auch eine Land-und Forstwirtschaft habe. Zusätzlich war auch das tägliche Pendeln anstrengend....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Seit August ist Hans Egger der neue Schulleiter in der VS Zlan.  | Foto: Privat

L(i)ebenswertes Stockenboi
Die Vorfreude auf die neuen Aufgaben steigt

Im Jahr 1999 hat Hans Egger mit dem Schuldienst begonnen. Seit Anfang August ist er der neue Schulleiter der Volksschule Zlan und übernimmt die Aufgaben von Reinhold Sattlegger. Hier geht es zum Gespräch mit dem ehemaligen Schulleiter.  STOCKENBOI. Die Vorfreude auf seinen neuen Job ist groß. "Ich bin wirklich schon gespannt und freue mich sehr als Schulleiter der VS Zlan zu arbeiten." Im Vorfeld hat sich Egger mit dem ehemaligen Schulleiter Reinhold Sattlegger ausgetauscht. "Wir kennen uns...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Anzeige
Foto: MeinBezirk.at
0:53

L(i)ebenswerte Gemeinde Afritz
Ein Ort geprägt von Zusammenhalt und Gemeinschaft

Im Bezirk Villach Land gibt es einige schöne Orte. In unserer Reportage "Meine Gemeinde - mein Arbeitgeber" stellen wir Ihnen unsere Gemeinden mit ihren tollen Persönlichkeiten vor. In dieser Woche waren wir zu Gast in Afritz am See.  AFRITZ. Im Zuge der Gemeindereportage treffen wir uns mit interessanten Persönlichkeiten aus dem Ort und sprechen über ihren Arbeitsplatz und ihr Leben. Dieses Mal zählen dazu Amtsleiter Robert Pließnig, Billa-Marktleitung Birgit Spitaler, SeneCura...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Robert Pließnig feiert heuer ein ganz besonderes Jubiläum: 40 Jahre im Gemeindeamt Afritz | Foto: MeinBezirk.at

L(i)ebenswerte Gemeinde Afritz
"Ich habe hier alles was ich brauche und mehr"

Seit April 1983 arbeitet Robert Pließnig schon im Gemeindeamt Afritz. Seit 2008 hat er die Funktion des Amtsleiters übernommen.  AFRITZ. Am Beginn seiner Tätigkeit war Robert Pließnig für die Bauangelegenheiten in Afritz zuständig. Im Jahr 2008 hat er neben der Aufgaben im Bauamt auch die Amtsleitung der Gemeinde übernommen. "Wir sind eine kleine Gemeinde. Das bedeutet, dass wir uns alle um die unterschiedlichsten Anliegen kümmern und nicht nur in einem bestimmten Ressort arbeiten." Ein Leben...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Foto: MeinBezirk.at
0:31

L(i)ebenswertes Feld am See
Ein Ort mit besonderen Menschen und Persönlichkeiten

Villach Land hat einige wunderschöne Orte zu bieten. In unserer Reportage "Meine Gemeinde - mein Arbeitgeber" stellen wir Ihnen unsere Gemeinden mit ihren tollen Persönlichkeiten vor. Diese Woche waren wir zu Gast in Feld am See. FELD AM SEE. Für die Gemeindeserie treffen wir uns mit sympathischen Persönlichkeiten aus dem Ort und sprechen über ihren jeweiligen Arbeitsplatz und ihr Leben. Dazu zählen dieses Mal Amtsleiterin Irene Bürger, Gemeindemitarbeiterin Sandra Schmölzer, Bauhof Mitarbeiter...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Mit 16 Jahren kam Elfriede Harmtodt für einen Job im Hotel Lindenhof nach Feld am See. Bis heute lebt sie in der Gemeinde | Foto: MeinBezirk.at
2

L(i)ebenswertes Feld am See
Aus einem Sommerjob wurde ihre neue Heimat

Eine Bewerbung führte Elfriede Harmtodt vor über 50 Jahren nach Feld am See. Anstatt die Erfahrungen mit in ihre Heimat in der Steiermark zu nehmen, entschied sie sich kurzerhand in der Gemeinde zu bleiben und dort ihr Leben zu verbringen.  FELD AM SEE. Im Jahr 1970 hat sich die gebürtige Steirerin im Hotel Lindenhof in Feld am See beworben. Da wusste sie noch nicht, dass sie so den ersten Schritt in ihre neue Heimat gemacht hat. "Mit 16 Jahren habe ich mich für das Hotel Lindenhof beworben und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Karl Oberlassnig und seine Frau Maria genießen mittlerweile den verdienten Ruhestand.  | Foto: MeinBezirk.at

L(i)ebenswertes Feld am See
"Ich würde alles wieder genau so machen"

Sein ganzes Leben hat Karl Oberlassnig dem Gasthaus Wasserfall in der Gemeinde gewidmet. Zusammen mit seiner Frau und den Kindern hat er dieses erfolgreich geführt und sich heuer in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.  FELD AM SEE. Vor seiner Tätigkeit in der Gastronomie war Karl Oberlassnig in der Schweiz, wo er seine Frau kennenlernte. Im Jahr 1973 zogen die beiden zurück nach Feld am See, gründeten eine Familie und begannen im Gasthaus Wasserfall zu arbeiten. "Wir haben das gesamte...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Heuer feiert Amtsleiterin Irene Bürger ein Jubiläum: 30 Jahre bei der Gemeinde Feld am See.  | Foto: Gemeinde Feld am See

L(i)ebenswertes Feld am See
Gleiche Motivation wie vor 30 Jahren

Irene Bürger lebt und arbeitet in der Gemeinde Feld am See. Als Amtsleiterin hat sie unzählige Aufgaben und geht diesen mit großer Freude nach. Heuer gibt es für sie auch Grund zu feiern.  FELD AM SEE. Irene Bürger ist die Amtsleiterin der Gemeinde und blickt mittlerweile auf 30 Dienstjahre zurück. Als sie angefangen hat, konnte sie sich das noch nicht vorstellen. "1998 feierte meine frühere Kollegin ihr 25-jähriges Dienstjubiläum und ich habe sie gefragt, wie man nur jeden Tag, Jahr für Jahr...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.