Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

Der Weinkeller der Kuchlmasterei hat einiges zu bieten. | Foto: Kuchlmasterei
2 3

Die Kuchlmasterei: Frankreich in Wien

Französische Küche in Kombination mit österreichischer Geschichte - mit diesem neuen Konzept überzeugt das Wiener Kultrestaurant "Kuchlmasterei" unter Inhaber Vladimir Yadlovskiy. WIEDEN. Exklusiv, regional und saisonal - auf diese Kriterien legt man in der "Kuchlmasterei" besonders viel Wert. Seit vergangenem Dezember lockt das bekannte Restaurant im dritten Wiener Gemeindebezirk Liebhaber der französischen Küche mit seinem einzigartigen Angebot. "Wir wollen Gerichte anbieten, die es nicht...

  • Wien
  • Landstraße
  • Teresa Freudenthaler
Anzeige
Jeden Mittwoch im Römerdorf Wagna. | Foto: Marktgemeinde Wagna

Römern, Römerdorf Wagna, 8435

Jeden Mittwoch wird im Römerdorf von Wagna gefeiert. Jeden Mittwoch ab 18 Uhr findet in den Sommermonaten das schon traditionelle Römern am Römerdorf in Wagna statt. Für Speis und Trank ist hier bei Live-Musik - von Oliver Haidt über Egon 7 bis hin zu Beppos Dance Band - im Römerdorf bestens gesorgt. Das Römerdorf wurde erst unlängst adaptiert und neu gestaltet und erstrahlt seitdem im neuen Glanz. Für ausreichend Parkmöglichkeiten ist vor Ort gesorgt. Mehr Info unter: Römern in Wagna...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Profis aus ihrer Region
Herr Werner an der Röstmaschine. Hier werden die Bohnen auf bis zu 225 Grad erhitzt.
2 1 2

Der One-man Röster von Oberalm

"Herr Werner" aus Oberalm röstet die Kaffeebohnen im eigenen Haus. Das Massenprodukt Kaffe wird bei ihm zum Genussmittel. OBERALM. Alles begann vor fünf Jahren in einer kleinen Gemeinde in Bayern. "Herr Werner", mit bürgerlichem Namen Werner Brunner, war auf einem Markt unterwegs und kostete dort erstmals von einem Trommelröster aus München. "So kannte ich Kaffe noch gar nicht". Er nahm Kurse bei dem Experten und machte die Leidenschaft schließlich zum Beruf. Mittlerweile ist Herr Werner eine...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
1 1 26

Tarvis

Nach Tarvis zum Fetzenmarkt! Schon vor Jahrzehnten gab es das Einkaufserlebnis mit großen feilschen und anschließenden zittern bei der Zollkontrolle. Viele haben hier die ersten tollen Stöckelschuhe, coolen Jeans oder lässige Lederjacken erworben. Wenn der Markt in der neuen Halle auch nicht mehr die Anziehung wie ano dazumal hat, ist Tarvis immer wieder einen Besuch wert. Das Städchen ist von einer imposanten Bergkette umgeben, im Winter eine wichtige Skihochburg in den Julischen Alpen im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Richard Buggelsheim
Festspiel Vorstand Hermann Döllerer mit Konstanze Breitebner und Peter Mazzuchelli
14

Zur Festspiel-Eröffnung kommt die Wahrheit ans Licht

Wortgewaltiger Auftritt des Ehepaares Konstanze Breitebner und Peter Mazzuchelli GOLLING (sys). "Einmal im Leben kommt für jeden Mann der Zeitpunkt, wo er die Wahrheit sagen muss. Und dann heißt es: lügen, lügen, lügen!" In zwanzig Ehejahren sammelt sich so einiges an, das müssen auch Mila und Fred erkennen. Denn just an dem Tag, an dem Sohn und Tochter aus der elterlichen Wohnung ausziehen und nach einer gemeinsam geleerten Flasche Wodka, gesteht Fred einen Seitensprung ... Konstanze...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
7

Metzgerwirt Niederndorf...

Selber vorbei kommen und testen... Wo: Metzgerwirt, Ebbser Straße 8, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Foto: Hannes Mauser

Genussvolles Essen ist Rot-Weiß-Rot

Bezirk Neunkirchen setzt mit "Gut zu wissen"-Initiative ein Zeichen für mehr Transparenz auf NÖ Speiseplänen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (mauser). Immer mehr Menschen wollen wissen woher ihr Essen am Teller stammt. Deshalb stellt die Bezirksbauernkammer Neunkirchen die diesjährige „Woche der Landwirtschaft“ unter das Motto „Unser Essen: Gut zu wissen, wo´s herkommt“. Gemeinsam mit der Großküche im Betreuungszentrum Neunkirchen wurden die Vorteile regionaler Herkunft von Lebensmittel aufgezeigt und so...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Enns im Zeichen des Weines

ENNS (bks). „Das Besondere an diesem Fest ist das Ambiente", so Ernst Eichholzer, Obmann des Ennser Wirtschaftsvereines (EWV). Am Samstag, 14. Juli können ab 16 Uhr Weine, Grillspezialitäten und kulinarische Schmankerl aus der Region in der Ennser Innenstadt genossen werden. „Winzer von verschiedenen Weinregionen wie der Wachau oder aus dem Burgenland sind vertreten", sagt Eichholzer. Das Weinfest entspricht ganz dem Citta slow Gedanken, kombiniert mit österreichischer Gemütlichkeit....

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Anzeige
Die Metzgerei Huber aus Kitzbühel/Tirol verlost gemeinsam mit den Bezirksblättern 3 x 1 Grillbuffet für 8 Personen. | Foto: Metzgerei Huber
1 45

Metzgerei Huber: Herrliches SommerGRILLspiel

Für alle Grillfreunde gibt es jetzt etwas Herrliches zu gewinnen: Die Metzgerei Huber aus Kitzbühel/Tirol verlost gemeinsam mit den Bezirksblättern 3 x 1 Grillbuffet für 8 Personen mit: Rinderhuftsteak, Lammkronen, Schweinefilet Spießerl, Hühnerfilet, Mini-Käsegriller, Rostbratwürstel, St. Johanner und zwei hausgemachten Grillsaucen der Metzgerei Huber. Auf den Geschmack gekommen? Lade jetzt dein Foto von deiner letzten Grillerei hoch! Egal ob lustig, genussvoll, roh oder gegrillt – es gibt nur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Lucia Königer
Die Stadtgemeinde Ferlach sucht einen Pächter für den geplanten Genuss-Shop Rosental im Schloss | Foto: Stadtgemeinde Ferlach
1 3

Pächter für Ferlacher Genuss-Shop gesucht!

Im Herbst soll der Genuss-Shop Rosental eröffnet werden. Nun schreibt die Stadtgemeinde Ferlach die Pacht aus. FERLACH. Im heurigen Herbst soll der Genuss-Shop Rosental im Ferlacher Schloss eröffnet werden (wir berichteten - siehe hier). Im Rahmen eines EU-Leader-Projekts unter dem Arbeitstitel "Genuss.Rosental" wurde ein Shop-Konzept erarbeitet. Dieses soll den Verkauf regionaler Produkte forcieren und die Durchführung von Bildungsveranstaltungen in Bezug auf Produktherstellung und -herkunft...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Lorenz Wedl mit Österreichs beliebtester Käsesorte: dem aromatischen Hartkäse aus Kuhmilch. | Foto: Handelshaus Wedl
3

Genuss: Welcher Käse kommt bei wem gut an?

Der Wedl Food Report 2018 beschäftigte sich diesmal mit dem Thema Käse und welche Sorte die beliebteste in Österreich ist. „Die Ergebnisse geben einen interessanten Einblick in unterschiedliche Essgewohnheiten", verrät Lorenz Wedl, Prokurist und Geschäftsleiter des Handelshaus Wedl. TIROL. Sei es Parmesan, Camembert, Emmentaler oder Mozzarella, wir lieben unseren Käse, doch welche Sorten sind unsere Favouriten? Im Zuge des Wedl Food Reports 2018 kamen einige interessante Ergebnisse zu Tage....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Teilnehmer der Genuss-Radausfahrt wurden mit Spezialitäten aus dem Salzburger Seenland verwöhnt.
6

Radgenuss mit Schokolade, Fisch und Bier

OBERTRUM (tres). Zur Einstimmung auf den Trumer Triathlon, bei dem die Bezirksblätter Medienpartner sind, luden die Veranstalter zur Genuss-Radausfahrt "Schokolade, Fisch und Bier" im Salzburger Seenland. Vom TVB Obertrum am See aus radelten die geladenen Gäste und Partner der Veranstaltung rund um den herrlichen Obertrumer See mit kulinarischen Zwischenstopps bei der Seebühne in Seeham - mit BioART Schokolade - beim Seewirt in Mattsee sowie in der Trumer Welt, wo der Tag bei einer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Anzeige
Gewinnen Sie eines von 9 Genusspaketen! | Foto: Agrarmarketing Tirol
1 19

Gewinnen Sie eines von 9 Genusspaketen

Jetzt mitspielen und Eintrittskarten gewinnen! Die Agrarmarketing Tirol verlost neun Genusspakete mit Lebensmitteln mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol“. Zusätzlich zum Genusspaket werden 9 x 2 Karten für das Ursprung Buam Fest am Freitag, 20.07.2018, verlost. Anfang Juni beginnt in Tirol die Almsaison und damit auch die Sommerfrische für viele Kühe. Von Juni bis September holt die ErlebnisSennerei Zillertal Milch frisch von der Alm und bietet Konsumenten damit einen ganz besonderen Genuss: die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
30 Betriebe konnten heuer mit der GenussKrone ausgezeichnet werden. | Foto: Die Fotografen

"GenussKrone" für beste bäuerliche Produkte

Die besten bäuerlichen Direktvermarkter konnten sich kürzlich über die Auszeichnung der "Landes-GenussKrone" freuen. Insgesamt wurden 30 Betriebe mit ihren 47 Spezialitäten vom Agrar.Projekt.Verein ausgezeichnet. Die Tiroler Betriebe haben nun die Chance, am bundesweiten Entscheid teilzunehmen. TIROL. Aus den Hauptkategorien Brot, Fisch, Käse, Rohpökelwaren und Obstprodukte wurden die schmackhaftesten Landessieger ausgewählt. Schauplatz war dieses Jahr das "Tirol Panorama" am Bergisel in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Burgruine Glanegg (c) KULTUR RAD PFADe

KULTUR RAD PFAD "Im Herzen Kärntens - zwischen Glan & Tiebel"

Die „Herzogstadt“ St. Veit, die seit dem späten 12. Jahrhundert noch unter den Spanheimern zum Vorort, später zur Hauptstadt Kärntens aufstieg und nicht zuletzt aufgrund ihres späteren politischen und wirtschaftlichen Bedeutungsverlustes ihr mittelalterliches Gepräge bewahren konnte, bildet den Ausgangspunkt der Exkursion, welche uns den wichtigen Verkehrsweg des „Schrägen Durchgangs“ entlang in den alten bambergischen Markt Feldkirchen führt. Das ehemalige Benediktinerkloster Ossiach am...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Carmen Delsnig
Die Vier am Rad: Bürgermeisterinnen Daniela Engelhart, Gudrun Berger und Karin Gorenzel, Anton Fischer hilft beim Treten.
2 22

Auf dem Drahtesel durch sechs Gemeinden

Erfreulich: der ursprünglich zwischen Traisental und Dunkelsteinerwald verlaufenden Fladnitztal-Radweg wurde ausgebaut und auf 33 Kilometer verlängert. Damit wächst auch aus touristischer Sicht die Attraktivität der Region zwischen Donau und Traisen. Waren es ursprünglich (seit 2002) vier Gemeinden, durch welche die Strecke führte, sind es nunmehr sechs: Wölbling, Paudorf, Furth, Karlstetten, Kleinhain und Obritzberg-Rust. Mit einem ‚Anradeln‘ - der Sternfahrt aus den anliegenden Gemeinden...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Heinz Riedmüller
Anzeige
So richtig gemütlich im Gastgarten: Kellner Peter serviert die legendären Spareribs für seine Gäste. | Foto: Herbert Anger
1 2

„s'Eckbeisl“: Die besten Spareribs von Döbling

An der Ecke Kreindlgasse/Gatterburggasse lässt es sich immer gut einkehren. Egal, ob mit Hunger oder Durst. Seit vielen Jahren ist das Lokal im Herzen Döblings ein beliebter Treff für Liebhaber traditioneller Küche oder guter Weine. Auch zahlreiche Radfahrer machen bei ihren Ausfahrten einen Einkehrschwung im „s'Eckbeisl“ und stärken sich im gemütlichen Gastgarten. Beliebt sind der erfrischende biologische Traubensaft, hausgemachte Limonade oder der durstlöschende Gösser-Radler.
 Für den großen...

  • Wien
  • Döbling
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
dav

Buon Appetito

Wo: Il Gatto Che Ride, Via Altinate, 30016 Lido di Jesolo auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Ab 2. Mai ist in Heimschuh wieder jeden Donnerstag Schratltag. | Foto: RMA
4
  • 20. Juni 2024 um 17:00
  • Heimschuh
  • Heimschuh

Schratln in Heimschuh 2024

Am Donnerstag, 2. Mai ist es wieder so weit - die Schratlsaison in Heimschuh startet. Bis Ende Oktober verwandelt sich der Schratlplatz wieder jeden Donnerstag ab 17 Uhr in einen Schauplatz der steirischen Kultur. Der Schratlplatz in Heimschuh ist ab 2. Mai wieder jeden Donnerstag ab 17 Uhr der Hotspot für alle, die Lust auf steirische Lebensfreude haben. Hier gibt es echtes Handwerk zu sehen, zu erleben und zu kaufen. Man kann den Bierbrauern über die Schulter schauen, den Korbflechtern bei...

  • 20. Juni 2024 um 18:00
  • Stefaniegasse 1
  • Mödling

Wochenmarkt in der Schöffelstadt

Bauern aus der Region bieten wöchentlich ihre landwirtschaftlichen Produkte an. (vor dem Café Grande); jeden Do von 8 bis 13 Uhr.

Anzeige
1 13
  • 13. Juli 2024 um 16:00
  • Kunst und Kräuter Verein
  • Baden

Pottery Painting & Wine

Keramik Bemalen in entspannter Atmosphäre, bei einem Gläschen Wein oder Prosecco. Gemeinsam mit Freunden oder Lieblingsmenschen kannst du deine Kreativität ausleben. Es stehen Getränke und ein kleiner Snack für dich bereit. Wähle einen von 100 Rohlingen aus oder bringe selbst getöpferte Stücke mit und bemale sie nach deinen Vorstellungen. Die Farben, Pinsel, Drehteller und Schablonen stehen dir zur Verfügung. Im Sommer verlegen wir unseren Arbeitsplatz in den Garten, wo uns eine wunderschöne...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.