Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

Der Genussgipfel findet im April zum achten Mal statt. | Foto: Region Seefeld
2

Genussgipfel Seefeld
Seefeld lädt wieder zum Genießen ein

Im April 2024 geht der legendäre Genussgipfel Seefeld in seine achte Runde. Diese in Seefeld in Tirol bereits zur Institution gewordene Veranstaltung öffnet ihre Pforten vom 08. April 2024 bis zum 11. April 2024. Wie auch schon bei den vergangenen Events findet auch dieses Mal dieses hochkarätige Kulinarik-Event an verschiedenen Orten statt. SEEFELD. Der Genussgipfel im Casino Seefeld erwartet Besucher am 9. und 10. April ab 19.00 Uhr mit leckeren Highlights in Kooperation mit Michael Jank und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
59

Ein Abend der Herbstgefühle aufkommen ließ
Der Genußherbst im AG 34er-Haus

Kulinarische Höhepunkte, erlesene Weine und innovative Gin-Kreationen begeisterten Besucher Am vergangenen Freitag fand im  AG 34er-Haus eine exklusive Veranstaltung statt, die von der Gemeinde Leopoldsdorf organisiert wurde. Der GenußherbstDer Fokus dieser Veranstaltung lag auf dem Thema "Genußherbst", bei dem die Besucher in den Genuss von kulinarischen Köstlichkeiten und erlesenen Weinen bekannter Winzer kamen. Der Abend wurde von Bürgermeister Fritz Blasnek eröffnet, der in seiner Ansprache...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Auch die landwirtschaftlichen Fachschulen sind im neuen Genusswegweiser zu finden. | Foto: Kärntner Agrarmarketing "KAM"
7

Kulinarische Reise durch Kärnten
Der neue Genusswegweiser ist erhältlich

Das Genussland Kärnten hat den Genusswegweiser neu aufgelegt. Interessierte können im Wegweiser 1160 qualitäts- und herkunftsgesicherte Produkte von über 420 Genussland Kärnten Produzenten entdecken. Eine der Neuerungen ist auch eine Genusslandkarte, die einen Überblick über die Vielfalt an Genuss Wirten und Handelspartner verschafft. KÄRNTEN. Das Genussland Kärnten - Netzwerk verfolgt seit knapp 15 Jahren eine Mission: regionale qualitätsgesicherte Lebensmittel und Produkte sowie veredelte...

  • Kärnten
  • Julia Anna Strammer
Von Weiz aus startete die Weizer Oldtimer Genuss Classic 2023. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
35

Oldtimer
In Weiz lockten frisch polierte Autos die Augen auf sich

Es war ein Wetter, das den Veranstaltern der Oldtimer Ausfahrt so richtig entgegenkam und in die Karten spielte. Denn wer will schon seinen geliebten Boliden bei schlechtem Wetter dieses Gefühl antun, von oben her nass zu werden. WEIZ. Es waren wieder rund 100 Fahrzeuge vom Startpunkt vor dem Garten der Generationen in Krottendorf bei Weiz, die sich mit ihren Besitzern auf den Weg durch die Oststeiermark machten. Auf der rund 200 Kilometer langen Strecke, genossen die Teilnehmerinnen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
In der Fisch-Genusswoche und am Fischfest 2023 wird es den edlen Tropfen mit neuem Etikett zum Kosten geben. Nicht verpassen! | Foto: Privat

Fischfest
Neues Etikett für den edlen Fischwein aus Feld am See

Alljährlich wird anlässlich des Fischfests in Feld am See ein besonderer Wein des Gamlitzer Winzers Walter Skoff cuvéetiert oder ausgewählt. Heuer besuchte dazu eine Abordnung des Gemeindevorstands und Tourismusbüros den malerischen Ort an der Südsteirischen Weinstraße. FELD AM SEE. Der edle Tropfen, der umgangssprachlich "Fischwein" genannt wird, wurde im Anschluss extra für die Gemeinde Feld am See abgefüllt. Heuer präsentiert sich der Wein in einem eleganten Look. Der "Sauvignon Blanc Feld...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Über 100 Genussproduzentinnen und Genussproduzenten aus dem Salzkammergut haben ihre individuellen Genussfrühling-Rezepte kreiert (im Bild v. l.): Johann Parzer (Fisch & Pasta, Gmunden), Johannes Fuchs (Arabella Jagdhof Resort am Fuschlsee), Dominik Edlinger (SeeSushi, Strobl), Marcel Ragger (Genussufer, Unterach a. Attersee), Katrin Gschwendtner (Sunnhof, Oberhofen) Christoph „Krauli“ Held (Siriuskogl, Bad Ischl), David Frey (Goiserer Mühle, Bad Goisern) und Franz Schrottshammer (Zauchenwirt, Bad Mitterndorf) | Foto: Hannelore Kirchner
5

Salz in der Suppe
Genussfrühling als Kulinarik-Erlebnis im Salzkammergut

Der Genussfrühling „Salz in der Suppe“ – salzindersuppe.at – feiert 2023 Premiere und lädt damit zum flächenmäßig größten Kulinarik-Erlebnis im Salzkammergut ein. Von 28. April bis 28. Mai wird der „Seensuchtsort“ zum Place to be für alle, die feines Essen mögen und sich zwischen Bergen und Seen wohlfühlen. SALZKAMMERGUT. Die Wirtshäuser, Restaurants und Genusshandwerksläden der acht zugehörigen Tourismusregionen rücken 30 Tage lang jene „Ingredienzien“ in den Mittelpunkt, die ihre Küche...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Axel Dobrowolny (m) mit seinem Vater (l.) und Johannes Hödl (er brachte das Dixie und Swing Festival nach Weiz). | Foto: RegionalMedien Hofmüller
18

Chrom und Genuss
Oldtimer Parade am Hauptplatz Weiz

Am Vorabend der Weizer-Oldtimer-Genuss-Tour gab es am Hauptplatz Weiz wieder "Chrom und Genuss". Dabei gab es auch eine Wagenparade einiger Oldtimer zu sehen. WEIZ. 71 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich für dieses Oldtimer-Spektakel 2022 angemeldet. Und einige davon nutzten auch die Chance ihre Schmuckstücke den Interessierten Besuchern näher zu zeigen. Es gibt für dieses kostspielige Hobby viele, die es auch Geldanlage sehen. 40.000 Euro und vieles mehr kann die Restaurierung eines...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Von links: Markus Obermüller, Geschäftsführer Tourismusverband Mühlviertler Hochland, Verena Engleder, Biohof Engleder Auberg, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Agrar- und Ernährungs-Landesrätin Michaela Langer-Weninger und Siegfried Thumfahrt, Wirt der Waldschenke in Bad Leonfelden.
2

Einzigartiges Manifest
Qualität soll Gäste ins Mühlviertler Hochland locken

Gastronomie, Hotellerie, Produzenten und der Tourismusverband Mühlviertler Hochland haben sich zum "Mühlviertler Hoch.Genuss" zusammengeschlossen. MÜHLVIERTEL. Ziel der Initiative ist, die regionalen Zugpferde zusammenzuspannen und dem Gast sowie der regionalen Bevölkerung ein nachhaltiges, kulturelles und gastronomisches Versprechen zu geben. Nun geht die Tourismusregion noch einen Schritt weiter und sorgt mit einem Genuss-Manifest für einen besonderen Impuls. Bei diesem arbeiten 22 Hotel- und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Schloss Gamlitz ist Schauplatz für die Frühlingsweinkost. | Foto: Gady
2

Genussreigen in Gamlitz
Ein Genuss in jeder Hinsicht

Mit der Frühlingsweinkost fällt in Gamlitz der Startschuss für einen besonderen Genussreigen 2022. GAMLITZ. Die Vorfreude ist groß und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Nach zwei Jahren coronabedingter Pause findet von 18. bis 20. März auf Schloss Gamlitz wieder eine Frühlingsweinkost statt. "Es werden insgesamt um die 400 Weine von den aktuellen Regions- und Gebietsweinen vom Spitzenjahrgang 2021 zur Verkostung bereitstehen und auch die im Verkauf befindlichen, gereifteren Orts- und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bundesministerin Elisabeth Köstinger und LHStv Josef Geisler freuen sich über Zuwachs bei den mit dem Gütesiegel AMA GENUSS REGION ausgezeichneten Tiroler Betrieben. Tirol zählt derzeit 200 zertifizierte Direktvermarkter, Lebensmittelmanufakturen und Gastronomiebetriebe.  | Foto: © BMLRT

AMA Genuss Region
200 Tiroler Betriebe mit Gütesiegel ausgezeichnet

TIROL. Erneut konnte einige Betriebe in Tirol mit dem AMA Genuss Region Gütesiegel ausgezeichnet werden. Inzwischen gibt es 200 ausgezeichnete Betriebe auf Tirols "Genuss-Landkarte". Eine Orientierung für die KonsumentInnenDas AMA Genuss Region Gütesiegel hilft den KonsumentInnen sich einen Überblick über den Mehrwert von Betrieben zu verschaffen. Durch die Weiterentwicklung des Gütesiegels konnte zudem auch die regionale Qualität verstärkt werden, erläutert Bundesministerin Köstinger. Das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eröffnung mit Bürgermeister Josef Ober und Ortsvorsteher Markus Wiedner. Die Familien Krenn, Melbinger und Lava Bräu waren direkt vor Ort. Gerti Hasenöhrl zeigte sich glücklich. | Foto: Woche
8

Feldbach
„Auersbacher Kisterl“ wurde feierlich eröffnet

Zugegeben: Für den Besuch des neu eröffneten „´s Auersbach Kisterl“ von Gerti Hasenöhrl braucht es ein gutes Navigationssystem oder etwas Insiderwissen, sonst könnte es am Fuchsriegl im Feldbacher Ortsteil Auersbach unentdeckt bleiben. Doch auszahlen würde sich ein Besuch, denn die kurzerhand umfunktionierte Garage ist ein kulinarisches Eldorado und ein Beweis dafür, dass das Auersbachtal ein wahres Speiskastl ist. Einkaufen vor Ort kann man nach telefonischer Terminvereinbarung (0664/1343796)....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Die bekannte Hahnenkammbahn schwebt über die großzügige Sonnenterrasse des Kaiserhofs. | Foto: Kaiserhof
3

AMA Genuss Region/Kitzbühel
"Kaiserliche" Qualität im Hotel Kaiserhof

Das Kitzbüheler 4-Stern-Superior Hotel Kaiserhof führt das AMA Genuss Region Gütesiegel. KITZBÜHEL. Direkt an der Talstation der berühmten Hahnenkammbahn residiert das 4-Stern-Superior Hotel Kaiserhof. Der Kaiserhof (ehemals Best Western Premier Kaiserhof Kitzbühel) liegt zentral, aber ruhig, umgeben von den Kitzbüheler Bergen und direkt neben dem Zielhang der spektakulären Streif. Das seit Generationen von der Eigentümerfamlie geführte Hotel verknüpft Behaglichkeit mit dem "genussvoll...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Beelicious" produzieren und vermarkten Produkte auf der Basis von Honig. | Foto: Haindl
8

Fachhschule Mauerkirchen
Genussmarkt, als gelungene Schlussaktion der Junior Companies

Als Abschlussaktion der fünf Junior Companies fand am Freitag, den 11. Juni ein Genussmarkt an der Fachschule Mauerkirchen statt. Fazit: Ein voller Erfolg. MAUERKIRCHEN. Bei strahlendem Sonnenschein und zahlreichen Besuchern konnten die Schüler der vierten Jahrgangsstufe an der Fachschule Mauerkirchen am 11. Juni 2021 Erfolge feiern. Als Abschlussaktion eines praxis- und lebensnahen Projektes veranstalteten die Jugendlichen einen Genussmarkt, wo sie die Produkte und Erzeugnisse verkauften, die...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Bei der Eröffnung (von l.n.r.): Patrick Karner (Geflügelhof Karner),  LAbg. Silvia Karelly (Vorstandsvorsitzende Regionalentwicklung Oststeiermark), Iris Absenger-Helmli (GF Energieregion Weiz-Gleisdorf), Roswitha Karner (Geflügelhof Karner), Werner Höfler (Bgm.  Hofstätten an der Raab), Franz Kneißl (GF Regionalentwicklung Oststeiermark). | Foto: Regionalentwicklung Oststeiermark

Sicher und Regional
Neuer SB-Lebensmittel Automat in Hofstätten an der Raab

Der nächste OststeierMARKT SB-Automat hat mit Unterstützung der Regionalentwicklung Oststeiermark eröffnet. Sicher und Regional einkaufen kann man ab sofort auch vor dem Hofladen "Eier und Geflügelhof" Karner in Wünschendorf / Hofstätten an der Raab. Damit wurde ein nächster Schritt in die Bestrebungen den Vertrieb regionaler Produkte zu unterstützen gesetzt. Nach Bad Waltersdorf und Birkfeld wurde jetzt der nächste SB-Automat eröffnet. Mit der als „Doppel-Automat“ (zwei Ausgabeautomaten)...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Kirchtag in Perjen
Kirchtagskrapfen

Leider können wir heuer den Perjener Kirchtag nicht wie gewohnt durchführen. Trotzdem laden wir alle recht herzlich ein, die selbstgemachten Festtagskrapfen am Sonntag 11.10. ab 9:30 Uhr, gegenüber vom Café Perjen abzuholen! Auf zahlreiches "Abholen-Kommen" freut sich die Stadtmusik Landeck-Perjen!

  • Tirol
  • Landeck
  • Florian Lechleitner
14

Sommer Genusstour im Weinviertel
Vom Manhartsberg zur March

Eine Initiative der Weinviertel Tourismus GmbH und einiger Produzenten von Hohenwarth über Wildendürnbach, Großkrut und Wolkersdorf, um die geografischen Eckpunkte zu nennen, ermöglichte es Interessierten, am Produzentenalltag teilzunehmen. So zB konnte man am Genussgut Zeilinger-Wagner in Hohenwarth beim Vorbereiten und Einlegen von Zwetschken und Paradeisern zusehen. Diese sind letztendlich samt am Betrieb kaltgepressten Rapskernöl im Glas gelandet, bevor sie letztendlich dem Genuss dienen....

  • Hollabrunn
  • Margarete Schmidt
V.l.n.r.: Bezirksbäuerin Ursula Reiter, Milchbauer Walter Kaindlbauer, Christian Kalcher und Andreas Gremsl (Smile-Fruit), Kammersekretär Johann Rath und Kammerobmann Sepp Wumbauer. | Foto: Hofmüller (6x)
6

Stille Alltagshelden
Sichere Lebensmittelversorgung bei uns daheim

Wie wichtig es ist, Lebensmittel bei uns im eigenen Land anzubauen um die Versorgung sicher zu stellen, zeigte uns Corona auf, als internationale Lieferketten unterbrochen und verwundet wurden. Nun sollen die Gesichter der Alltagshelden mit einer groß angelegten Kampagne der Landwirtschaftskammer hinter den Vorhang geholt werden, um ihnen Dank und Anerkennung für ihre Leistungen zu zeigen. "Den Weizer Bäuerinnen und Bauern tut die Wertschätzung gut, die ihnen die Bevölkerung für die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der ungarische Tschu-Tschu-Zug sorgte für Begeisterung.
16

Genussrallye Schattendorf
Vom Bohnenstrudel bis zum Rehgulasch

SCHATTENDORF. Auf Initiative der Marktgemeinde veranstalteten die Schattendorfer Gastronomie- und Heurigenbetriebe erstmals einen Abend der besonderen Art – die GenussRallye. Sieben Stationen Trotz des schlechten Wetters kamen die Gäste voll auf ihre Kosten. Jedes Lokal sorgte mit einem eigenen Rahmenprogramm und Live-Musik für gute Unterhaltung. Bei jeder "Station" präsentierte ein burgenländischer Winzer seine Weine und ein regionaler Produzent bot Schmankerl zur Verkostung an. Unterwegs per...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Isabella Rameder

Herbst im Garten Österreichs
Genussreise in die wunderschöne Oststeiermark, der Garten Österreichs

Vier Nächte im 4 Stern Boutiquehotel Erla direkt am Stubenbergsee. Den Bus vor der Tür, um gemeinsame Ausflüge in die Umgebung zu unternehmen. Viele kulinarische Genüsse warten auf uns, vom Kürbiskernöl bis zu prämierten steirischen Weinen, von einem der besten Schinken der Welt, dem Vulcanoschinken über steirische Schokolade, Apfelbrände, Käse und vielem anderen mehr. Und natürlich wollen auch wunderbare Landschaften, wie etwa eines der größten zusammenhängen Almengebiet Europas, die...

  • Hollabrunn
  • Wonders of Vienna

Herbst im Garten Österreichs
Genussreise in die wunderschöne Oststeiermark, der Garten Österreichs

Vier Nächte im 4 Stern Boutiquehotel Erla direkt am Stubenbergsee. Den Bus vor der Tür, um gemeinsame Ausflüge in die Umgebung zu unternehmen. Viele kulinarische Genüsse warten auf uns, vom Kürbiskernöl bis zu prämierten steirischen Weinen, von einem der besten Schinken der Welt, dem Vulcanoschinken über steirische Schokolade, Apfelbrände, Käse und vielem anderen mehr. Und natürlich wollen auch wunderbare Landschaften, wie etwa eines der größten zusammenhängen Almengebiet Europas, die...

  • Klosterneuburg
  • Wonders of Vienna
Fernitz-Mellach: Familie Scherr war mit Frikandeau erfolgreich. | Foto: GRÖ/Krug
5

GenussSalon
Graz-Umgebung räumte bei "GenussSalon" in Graz ab

Anfang März fand der diesjährige "GenussSalon" in Graz statt. Dabei wurden die sogenannten Sterntaler und Landessieger 2019 in den Bereichen Milch- und Fleischspezialitäten gekürt. Umrahmt wurde die Siegerehrung von dem wohl größten steirischen Kulinarikmarkt im Grazer Congress. Gleich fünf landwirtschaftliche Betriebe aus Graz-Umgebung sind unter den diesjährigen Landessiegern und erhielten von der Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer Steiermark, Maria Pein, und dem Obmann des Direkt vom...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die Arbeit am Schneckenfeld ist zeitintensiv: Jedes Tier muss man einzeln in die Hand nehmen… | Foto: Karin Nussbaumer
1 7

Schnecken: Alte Delikatessen neu entdeckt

Rothneusiedl: Landwirt Andreas Gugumuck betreibt eine Schneckenfarm. Damit erzeugt der Favoritner "Slow food" im wahrsten Sinn des Wortes. FAVORITEN. Menschen wie Andreas Gugumuck bezeichnet man eigentlich als Aussteiger. Der Favoritner war Wirtschaftsinformatiker, zehn Jahre in der IT-Branche tätig. 60 bis 80 Stunden in der Woche investierte er in seinen Job.  "Mir hat immer etwas gefehlt", erinnert sich der 43-Jährige: "Ich habe zwar Geld verdient, aber nichts produziert." Also ging er zurück...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Nur private Kaufleute können Genussland Kärnten Handelspartner werden was die regionale Wirtschaft stärken soll | Foto: pixabay

Kärntens Regionalität soll ausgebaut werden

Das Genussland Kärnten geht mit 413 Lizenzpartnern in das Jahr 2017. Bei der Vorstands-Sitzung des Vereins Kärntner Agrarmarketing legte Barbara Wakonig den Weg für die nächsten Jahre fest. „Mit unserer klaren Linie mit geprüfter Qualität und Herkunft aus Kärnten in Kooperation mit Bio Austria Kärnten, Gutes vom Bauernhof, dem AMA-Gütesiegel und den EU-geschützten Herkunftsprodukten können wir den Konsumenten, Gastronomen und Handelspartnern eine verlässliche Sicherheit beim Lebensmitteleinkauf...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.