Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
59

Ein Abend der Herbstgefühle aufkommen ließ
Der Genußherbst im AG 34er-Haus

Kulinarische Höhepunkte, erlesene Weine und innovative Gin-Kreationen begeisterten Besucher Am vergangenen Freitag fand im  AG 34er-Haus eine exklusive Veranstaltung statt, die von der Gemeinde Leopoldsdorf organisiert wurde. Der GenußherbstDer Fokus dieser Veranstaltung lag auf dem Thema "Genußherbst", bei dem die Besucher in den Genuss von kulinarischen Köstlichkeiten und erlesenen Weinen bekannter Winzer kamen. Der Abend wurde von Bürgermeister Fritz Blasnek eröffnet, der in seiner Ansprache...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Sendi Gbinia (l.) und Xaver Kislinger (r.) vor ihrem Lokal "Döner Brutal".  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
4

Gumpendorfer Straße
Im Döner Brutal isst man bewusst und auch vegan

Im "Döner Brutal" setzt man auf Bio-Fleisch und Drinks aus der Apotheke. Dadurch zeichnet sich das Lokal gegenüber anderen Döner-Buden in Wien aus.  WIEN/MARIAHILF. Seitdem angeblich 1983 der erste Döner in Wien verspeist wurde, hat seine Popularität nicht im Mindesten abgenommen. Heute kann man an beinahe jeder Ecke in Wien das türkische Sandwich mit Faschiertem und Gemüse um ein paar Euro kaufen. In einer Zeit von solchem Döner-Überfluss scheint Wien nicht noch das zigtausendste Döner-Lokal...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Im Grand Whisky gibt's Spirituosen aller Art – und mehr.  | Foto: Tobias Schmitzberger
Aktion 3

Genuss auf der Wieden
Im Grand Whisky gibt es Spirituosen aller Art

Im Grand Whisky gibt's weit mehr als nur Whisky – hier finden Hedonistinnen und Hedonisten allerhand, um ihre Gaumen zu verwöhnen. Und das unter der fachkundingen Anleitung des Verkäufers Bernhard Zanier. WIEN/DÖBLING. Das Grand Whisky in der Schleifmühlgasse 15 hat etwas von einer Bibliothek, und sein Verkäufer Bernhard Zanier ist der Bibliothekar. In Holzregalen stehen dicht and dicht verschiedenste Flaschen, höhere und kleinere, gefüllt mit feinsten Spirituosen. Anders, als der Name des...

  • Wien
  • Wieden
  • Tobias Schmitzberger
v.li.n.re: Matthias Göth, Conny Kreuter, Lizz Görgl, Michi Dorfmeister, Bernhard Zimmerl, Thomas Keneryi und Maria Gschwandtner

 | Foto: Philipp Lipiarksi
Video 4

Vienna Gin Festival
Mit Gin in Mariahilf wie die Queen anstoßen

Beim Vienna Gin Festival am 6. und 7. Mai wurde 3.000 Gin-Fans alles rund um die Wacholder-Spirituose geboten. WIEN/MARIAHILF. Mehr als 150 Gin-Erzeugnisse von rund 50 Ausstellern, Food-Pairings und Expertenwissen rund um den Gin: So spannend und vielseitig war das Vienna Gin Festival im Semperdepot. Am 6. und 7. Mai konnten Interessierte den Wacholderschnaps aus dem In- und Ausland verkosten. Das Festival wurde in den letzten Jahren als Treffpunkt für Branchenexperten gehandelt. Spitzenküche...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Miriam Al Kafur
Der Gin-Hersteller vor einem Brennkessel. | Foto: Maja Toš
Aktion 4

Über Belgrad nach Meidling
In 80 Versuchen zum perfekten Gin

Gin mit Meidlinger Wurzeln mehrfach von Branchen-Experten prämiert. WIEN/MEIDLING. Dass Ivan Popović etwas von Gin versteht, wird klar, wenn er davon erzählt, wie lange er an der Rezeptur für seinen "Pop Stone Gin" getüftelt hat: "Es hat über 80 Versuche gebraucht, bis ich mit meinem Gin zufrieden war. Ich wollte den perfekten Gin kreieren", erzählt der Meidlinger mit serbischen Wurzeln im Gespräch mit der BezirksZeitung. "Unser Gin wird mit acht verschiedenen Gewürzen gemischt. Es ist das...

  • Wien
  • Meidling
  • Miriam Al Kafur
Im Amalfy Amalfy ist man nie sicher, ob man sich nun in Miami oder an der Amalfi-Küste befindet.
 | Foto: Philipp Lipiarski
3

Amalfy Amalfy
Italo-Hits am Copa Beach

Der Beachclub Amalfy Amalfy ist Wiens erste Italo-Disco. Retro wird am Copa Beach nun großgeschrieben. WIEN/DONAUSTADT. Strandfeeling herrscht am Copa Beach auf der Donauinsel ja standardmäßig. Seit Neuestem kommt aber auch italienisches Flair auf und man fühlt sich zudem in die 1980er-Jahre zurückversetzt. Der Grund hierfür sind blau-weiß-gelbe Kacheln, eine Discokugel und klassische Liegestühle vor dem Beachclub Amalfy Amalfy, der ganz viel Dolce-Vita an die Donaustädter "Küste" zaubert. Von...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Mathias Kautzky
Eröffnung: Georg Borckenstein (M.), im Kreise der Ehrengäste, eröffnete seine Styrian Style Tapas Bar "Beim Borckenstein" in der Fürstenfelder Hauptstraße.
16

Lokaleröffnung
Fürstenfeld hat jetzt eine eigene Tapas Bar

Tapas auf steirische Art und das mitten in Fürstenfeld? Das und noch viel mehr findet man "Beim Borckenstein". FÜRSTENFELD. "Beim Borckenstein" heißt die neue Lokalität, die das Angebot auf der Hauptstraße Fürstenfeld ab sofort bereichert. In der "Styrian Style Tapas Bar" des gebürtigen Burgauers Georg Borckenstein - Bruder von Therme Loipersdorf Geschäftsführer Philip Borckenstein-Quirni - stehen Kulinarik und Genuss an erster Stelle. Neben unterschiedlichsten Variationen von ökologischem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Fruchtiges und Hochwertiges gab es bei Familie Zotter.
1 216

Genuss Burgenland
Genussmesse Oberwart mit 7.896 Besuchern

OBERWART (ms). Die Genussmesse Oberwart fand heuer zum 12. Mal statt. Mit 183 Ausstellern gab es einen neuen Rekord - um rund 30 mehr als im Vorjahr. "Es war schon am Samstag sehr viel los und die Besucher haben nicht nur verkostet, sondern auch eingekauft", resümierten einige Aussteller. Fast 8.000 BesucherDie Besucherzahl konnte sich an beiden Messetagen wieder sehen lassen. "Es kamen heuer 7.896 Besucher auf die Messe, das waren über 1.000 mehr als 2016. Die Besucherzahl hat sich zu 2015 um...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Eva Oswald
1 2

Timeless: Verkosten und Verweilen im Genießertreff

Im Timeless kann man sich durchs große Sortiment probieren: Wein, Whiskey, Rum und Co. NEUBAU. Seit Oktober letzten Jahres präsentiert sich das Lokal Timeless unter dem Titel „Genießertreff“. „Hier kann man ungezwungen, in netter Gesellschaft verkosten und verweilen“, so Inhaber Michael Khoss. Er bietet in seinem Geschäft in der Westbahnstraße neben Wein, auch Whiskey, Gin, Edelbrände und Rum aus allen Ecken Österreichs an. Das Timeless gibt es schon seit 2009, doch wurde es immer wieder...

  • Wien
  • Neubau
  • Eva Oswald
"Gaumenfreuden auf Schloss Lichtengraben": Die Gastgeber am 19. September heißen Astrid und Andreas Rittler | Foto: KK

Ein Paradies für Genießer

Das Schloss Lichtengraben lädt am 19. September zu den Gaumenfreuden. BAD ST. LEONHARD. Hungrig auf eine kulinarische Entdeckungsreise? Dann dürfen Sie auf keinen Fall am 19. September ab 16 Uhr die "Gaumenfreuden auf Schloss Lichtengraben" verpassen! Schon seit einigen Jahren rückt die Oberlavanttaler Stadt Bad St. Leonhard den Genuss in den Mittelpunkt von Veranstaltungen. Dieses Mal dreht sich auf Gut Schloss Lichtengraben bei den Gastgebern Astrid und Andreas Rittler alles um regionale, von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.