Genussmarkt

Beiträge zum Thema Genussmarkt

Internationales Rotweinerlebnis in Lutzmannsburg

Von 2. – 5. August 2013 laden die Lutzmannsburger Winzerfamilien bereits zum 15. Mal zum Rotweinerlebnis am Lutzmannsburger Dorfanger. 2013 bekommt das Rotweinerlebnis erstmals einen internationalen Blaufränkisch-Schwerpunkt: Neben den elf Lutzmannsburger Weingütern werden auch fünf Gastwinzer aus Deutschland, Slowakei, Ungarn und Slowenien Blaufränkisch und andere Rotweine aus ihrer Heimat präsentieren. Blaufränkisch-Winzer zu Gast in LutzmannsburgInsgesamt fünf Gastwinzer werden sich mit...

Kronstorf läd wieder zum Genussmarkt ein

KRONSTORF (red). Der „Kronstorfer Genussmarkt“ verbindet Einkaufen, Essen, Trinken, Freunde treffen auf genussvolle Art. Es werden regionale und saisonale Produkte wie Gemüse, Pflanzen, Kräuter, Gebäck, Käsesorten, Fisch, Fleisch, Wurst, Honig und Marmeladen, Most und Säfte, Tees, Kräutersalze, hausgemachte Mehlspeisen, Schnäpse, Fairtradeprodukte, Speisen und Getränke sowie auch Keramikwaren u.v.m. angeboten. Zudem werden Schmankerl aus verschiedenen Ländern frisch zubereitet. Diesmal mit...

  • Enns
  • Oliver Wurz
2

Spargel, Wein und Freibier beim Genussmarkt

ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Da ist für jeden etwas dabei: Spargel, Wein und Freibier gibt es beim Genussmarkt am Freitag, 17. Mai, ab 15 Uhr. ”Königliches Gemüse”, “Frühlingsluft in Stangen”, “essbares Elfenbein” - so vielfältig die Vergleiche, so groß ist auch die Faszination, die Spargel immer wieder und durch die Jahrhunderte auf viele Feinschmecker aus allen Erdteilen ausübt. Der Spargelhof Stöttinger bietet nun seinen erntefrischen Ruflinger Spargel sowie Spargelnudeln am Genussmarkt an. Ab...

  • Perg
  • Ulrike Plank
2

SPÖ Kronstorf mischt auf!!!

Mit einer Mischmaschine und als Bauarbeiter gekleidet, präsentierten sich die Kronstorfer Sozialdemokraten am 20. April am traditionellen Genussmarkt. Statt Beton gab es köstliche Weißwürste, die in der Rührtrommel erhitzt wurden. Zahlreiche Besucher wurden von der Mischmaschine zwischen den Verkaufsständen am Brucknerplatz angezogen und warfen neugierige Blicke in die dampfende Rührtrommel. Sofort stellte ich Erstaunen und ein überraschtes Schmunzeln ein. „Es ist uns gelungen, diesmal etwas...

  • Enns
  • Jakob Liedlbauer

Kronstorfer Genussmarkt lädt ein

KRONSTORF (red). Am Samstag, 20. April, 8 bis 13 Uhr findet der mittlerweile traditionelle „Kronstorfer Genussmarkt“ (weitere Termine: 8.6., 7.9. und 12.10.2013) statt. Unter der bewährten Organisation von Silvia Semper und Ilse Prechtl verbindet dieser etwas andere Markt Einkaufen, Essen, Trinken, Freunde treffen auf genussvolle Art. Es werden regionale und saisonale Produkte wie Obst, Gemüse, Pflanzen, Kräuter, Gebäck, Käsesorten, Fleisch, Wurst, Honig und Marmeladen, Most und Säfte,...

  • Enns
  • Oliver Wurz
3

Freibier am Genussmarkt in St. Georgen/Gusen

ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Ab Freitag, 22. März, um 15 Uhr heißt es wieder alle zwei Wochen „Lust auf Genuss“. Mit den ersten Sonnenstrahlen startet der Genussmarkt in seinem vollen Umfang wieder voll durch. Am Marktplatz bieten rund 20 Direktvermarkter ihre bäuerlichen Produkte an. Diese reichen von Speck und frischem Holzofenbrot, erntefrischem Obst und Gemüse, Honig, frischen Mehlspeisen, Most, Wein, Likören und Schnäpsen über Leckeres vom Geflügel, Lammspezialitäten und Schäferschinken bis...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Erfolgreicher Kronstorfer „Genussmarkt“ – wird 2013 fortgesetzt

KRONSTORF (red). Die vier „Genussmärkte“, die heuer erstmals als Projekt des Kronstorfer Zukunftsweges stattfanden, haben sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Sowohl Besucher als auch die Anbietern ziehen positive Bilanz. Unter der Organisation von Silvia Semper und Ilse Prechtl verbanden die Märkte Einkaufen, Essen, Trinken, Freunde treffen und Unterhaltung auf genussvolle Art. 2013 soll die Genussmärkte weitergeführt werden.

  • Enns
  • Oliver Wurz
46

Reith feierte seinen ersten Almabtrieb

Reith im Alpbachtal. Vergangenen Samstag feierte der Reither Almabtrieb sein 30jähriges Bestehen. Neben den bunt geschmückten Kühen drängten sich dieses Mal auch viele Touristen in knallfarbenen Regenkeeps und farbenfrohen Schirmen durch das Dorf. Auch wenn sich das Wetter nicht von seiner besten Seite zeigte, so strömten immerhin gut 6.000 Besucher nach Reith. Und das zurecht, denn 40 verschiedene Handwerker zeigten die ganze Palette an alten Handwerkstechniken, die vom Hutmachen und...

Genussmarkt & Start des Kulturherbsts

Am Samstag, 22. September, findet von 8 bis 13 Uhr bereits zum dritten Mal der „Kronstorfer Genussmarkt“ im Ortszentrum statt. Unter der bewährten Organisation von Silvia Semper und Ilse Prechtl verbindet dieser etwas andere Markt Einkaufen, Essen, Trinken und Freunde treffen. Es werden regionale und saisonale Produkte wie Obst, Gemüse, Pflanzen, Kräuter, Käse, Fleisch, Wurst, Honig, Marmeladen, Most, Säfte, und Schnäpse angeboten, aber auch Fairtradeprodukte, Keramikwaren und vieles mehr....

  • Enns
  • Christian Koranda

Schnäppchenmarkt in Weyer

WEYER. Am Samstag, den 30. Juni, laden Gewerbetreibende im Rahmen des Genusswochenmarktes am Marktplatz zur Schnäppchenjagd ein. Fiat Sadleder, Malerei Eschauer, Jagd & Fischerei Pichler, Drunter & Drüber, Elektro Ikatec und SST products & design bauen im Bereich der Raiffeisenbank ihre Stände auf und Elektro Weiß, Conni’s Spielzeugkistl, Sport Hrinkow, Weltladen und Salon Gerti beteiligen sich in und vor ihren Geschäften am Schnäppchenmarkt. Sowohl die Marktfahrer als auch die...

65

VilsArt - Eine Stadt vier Märkte

Der Vilser Flohmarkt hat schwer Tradition er fand heuer bereits zum 23. Mal statt. Der Museumsverein Vils hat sich für dieses Jahr allerdings etwas besonderes einfallen lassen, es wurden gleich vier Märkte abgehalten Der Antikmarkt und der Kunstmarkt fanden im ehemaligen Hotel Grüner Baum statt. Gab es beim Kunstmarkt Werke und Sammlungen bekannter und zeitgenössischer Künstler fand man beim Antikmarkt Bauernmöbel, Krippenfiguren, Kruzifixe, Bilder und vieles mehr - sogar ein Wildschwein. Der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. Mai 2025 um 09:00
  • Hauptplatz
  • Breitenbrunn

Kirschen- und Genussmarkt

Am 31. Mai 2025 findet von 9 bis 15 Uhr der Kirschen- und Genussmarkt am Hauptplatz in Breitenbrunn am Neusiedler See statt. BREITENBRUNN. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

  • 31. Mai 2025 um 09:00
  • Hauptplatz
  • Lanzenkirchen

Der kleine Genussmarkt

Frische Lebensmittel von regionalen Bauern, Direktvermarktern und Genuss-Handwerkern. Jeden letzten Samstag im Monat von März bis Oktober am Hauptplatz in Lanzenkirchen! Termine: 29. März: Frühlingserwachen - ABGESAGT durch Schlechtwetter NEUER TERMIN: 05. April 26. April: Junges zum Pflanzeln, Trachten-Flohmarkt, Brauchtumstag31. Mai: Mailüfterblasen28. Juni: Frisch und genussvoll in den Sommer26. Juli: Gemeinsam genießen mit unseren Vereinen30. August: Kunsthandwerksmarkt, ab 16:00 Uhr: der...

  • 5. Juni 2025 um 16:30
  • Marktplatz
  • Niederwaldkirchen

Jäger kochen beim Niederwaldkirchner Genussmarkt auf

NIEDERWALDKIRCHEN. Nach erfolgreichem Start lädt die Marktgemeinde Niederwaldkirchen gemeinsam mit em Kulturverein NIKU und der Jägerschaft am Donnerstag, 5. Juni, von 16.30 bis 20 Uhr zum zweiten Niederwaldkirchner Genussmarkt unter dem Motto "Wild & Würzig – Vom Wald auf den Teller“. "Dank zahlreicher Direktvermarkter können am Marktplatz die Besucher wieder aus einem vielfältigen bäuerlichen, regionalen Angebot auswählen", freut sich Hedwig Lindorfer. Kulinarisch steht der Markttag ganz im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.