Georg Dornauer

Beiträge zum Thema Georg Dornauer

Es sind bereits 75 Fälle der Südafrika-Variante in Tirol bekannt, vorwiegend im Bezirk Schwaz. Durch das erhöhte Ansteckungsrisiko der neuen Mutation steht das Land vor einer zusätzlichen Herausforderung. | Foto: Pexels/Polina Tankilevitch

Abschottung Tirols
Heimische Politik und Wirtschaft reagieren großteils mit wenig Verständnis

TIROL. Da sich die Mutation aus Südafrika immer weiter in Tirol ausbreitet, fordern mehrere Virologinnen und Virologen eine Abschottung von Tirol zum Rest Österreichs. VertreterInnen der Tiroler Politik und Wirtschaft zeigen sich nicht gerade erfreut über die aktuelle Debatte. WK-Tirol schließt sich LH Platter an „Tirols Wirtschaft steht hinter den Ansagen des Landeshauptmannes, der einen konstruktiven und sachlich begründbaren Ansatz verfolgt und sich nicht der Hysterie anschließt“, reagiert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Corona-Maßnahmen des Landes im Zusammenhang mit der Krisenbewältigung müssen transparent gemacht und objektiv bewertet werden, so Georg Dornauer. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/martaposemuckel (Symbolbild)

SPÖ Tirol
Sonderprüfung der Corona-Maßnahmen durch den Rechnungshof gefordert

TIROL. Corona-Maßnahmen des Landes im Zusammenhang mit der Krisenbewältigung müssen transparent gemacht und objektiv bewertet werden, so Georg Dornauer. Prüfung durch Landesrechnungshof notwendigIm kommenden Tiroler Landtag will die SPÖ Tirol einen Antrag zur „Sonderprüfung der Corona-Maßnahmen durch den Landesrechnungshof“ einbringen. Denn aus Sicht der Tiroler SPÖ sei dies zusätzlich zur Corona-Kontrollgruppe notwendig, um alle Maßnahmen des Landes im Zusammenhang mit der Krisenbewältigung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nach Ischgl, Jochberg und Hochfügen hätten laut Dornauer die Tirolerinnen und Tiroler, aber auch die Menschen in den restlichen Bundesländern, genau von dieser „Tiroler Fahrlässigkeit“ die Nase gestrichen voll | Foto: Pixabay (Symbolbild)

„Tiroler Fahrlässigkeit“
Dornauer fordert klare Worte von LH Platter, Grüne kritisieren Hoteliers

TIROL. In letzter Zeit wurde wiederholt über den Aufenthalt ausländischer Gruppen in Tirol berichtet. Der Tiroler SPÖ-Chef Georg Dornauer fordert nun von Landeshauptmann Platter ein härteres Durchgreifen. Die Tiroler Grünen sparen ebenfalls nicht mit Kritik am Verhalten der Hoteliers, die vermutlich die südafrikanische Mutation nach Tirol brachten. Zusätzliches Risiko für Bevölkerung „Vermeintliche Skilehrer, ausländische Truppen und feiernde Partygäste - in Tirol geht es vielerorts zu, als ob...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bgm. Georg Hörtnagl (Unterperfuss): "Ich bin froh, dass Rudolf Häusler diese Impfung erhalten hat." | Foto: Hassl
4

Bürgermeisterkollegen
Unterstützung für Bgm. Rudolf Häusler

Der Kemater Bürgermeister Rudolf Häusler ist in Zusammenhang mit der Corona-Impfung in den Altersheimen unter Beschuss geraten. Einige Bürgermeiserkollegen – darunter nicht nur Parteifreunde, sondern auch der sozialdemokratische Sellrainer Ortschef Georg Dornauer wollen die grenzwertigen Aussagen nicht kommentarlos hinnehmen! Georg Hörtnagl ist Bürgermeister von Unterperfuss – also jener Gemeinde, die mit Kematen in vielen Bereichen eng verbunden ist. „Ich bin froh, dass Rudolf Häusler die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Am 8. Jänner übernahmen die Bundesländer die Verantwortung für die Verimpfung des Corona-Impfstoffes. Doch sei es nach dem Impfchaos des Bundes nun auch in Tirol zu keiner Verbesserung gekommen, so Georg Dornauer.
(Symbolbild) | Foto: SamMoqada

Coronavirus
Rasches Impfen gefordert

TIROL. Am 8. Jänner übernahmen die Bundesländer die Verantwortung für die Verimpfung des Corona-Impfstoffes. Doch sei es nach dem Impfchaos des Bundes nun auch in Tirol zu keiner Verbesserung gekommen, so Georg Dornauer. SPÖ-Anfrage im Bund wegen Coronaimpfung Heute, 13. Jänner, stellte die SPÖ eine Dringliche Anfrage im Nationalrat. Darin fordert SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) auf, das "Schneckentempo" zu beenden. Mit dieser Dringlichen Anfrage...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
So packen wir's: Kürzlich legte die SPÖ einen Plan vor, wie die Coronakrise bewältigt werden könne. Ein vierter Lockdown müsse verhindert werden, so Georg Dornauer. | Foto: iXimus/pixabay

So packen wir's
SPÖ legt Plan für Weg aus der Coronakrise vor

TIROL. Gestern legte die SPÖ einen Plan vor, wie die Coronakrise bewältigt werden könne. Ein vierter Lockdown müsse verhindert werden, so Georg Dornauer. SPÖ legt Plan im Kampf gegen das Coronvirus vor Seit Beginn der Coronakrise habe die SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner sinnvolle, nachvollziehbare und evidenzbasierte Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus ausgearbeitet. Etwas, was die Türkis-Grüne-Bundesregierung nicht gemacht habe, so Georg Dornauer, Landesparteivorsitzender und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Landeshauptmann Günther Platter hat auch in Krisenzeiten, zumindest politisch, gut lachen.
1 2

Platter weiter sehr beliebt
Bezirkskblätter-Umfrage: Absolute für Platter-ÖVP

Die ÖVP hat derzeit in Tirol wenig Konkurrenz. Und Landeshauptmann Platter ist unangefochten beliebt. Lesen Sie die Ergebnisse der exklusiven Bezirksblätterumfrage vom Meinungsforschungsinstitut GMK. TIROL. Angenommen, die Landtagswahl wäre schon am kommenden Sonntag, welcher Partei würden Sie da Ihre Stimme geben? Für 52 Prozent eine klare Sache. Die ÖVP bräuchte keinen Juniorpartner mehr in der Regierung, sie würde die absolute Mehrheit holen. "Das ist nicht ausschließlich auf die gute Arbeit...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
LH Platter: Skifahren ist erlaubt.
1

Maßnahmen leider notwendig
Platter: "Viele Menschen sind müde."

Lockdown 3 ist fix. Bis zum 24. Jänner fährt Österreich herunter. Wer sich an der zweiten Runde der Massentests beteiligt, der kann sich bei den für 15. bis 17. Jänner geplanten Massentests freitesten. TIROL. LH Günther Platter ist alles andere als erfreut, aber: „Wir alle hätten uns gewünscht, dass die Infektionszahlen rascher zurückgehen. Ich habe großes Verständnis dafür, dass viele Menschen müde von dieser Pandemie sind und gehofft hätten, dass nun endlich Lockerungen kommen. Diese...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
SPÖ-Landesparteivorsitzender Georg Dornauer will nach der Landtagswahl 2023 in die Regierung.
1

SPÖ-Chef Dornauer im Gespräch
Dornauer: "Ich trage die Massentests mit"

Georg Dornauer will nach 2023 in die Regierung. Und die SPÖ in den Wahlkampf führen. Wie haben Sie bisher Corona erlebt? In Ihrem politischen und privaten Umfeld? Georg Dornauer: "Als Parteivorsitzender hat sich mein Tagesablauf durch die nun digital organisierten Besprechungen etwas entschleunigt, ich konnte mehr Zeit in der Gemeinde verbringen, das hat meine Lebensqualität durchaus erhöht. Vor allem wurde ich bisher von Corona verschont." Sie sind ja auch Bürgermeister in Sellrain. Ein...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Für den SPÖ-Parteiobmann gäbe es zahlreiche Vorschläge, wie zum Beispiel die Aufstockung der Intensivkapazitäten schnell und verlässlich erfolgen könnte | Foto: Alexander Schguanin
2

SPÖ Tirol
Mit einer Pressekonferenz wird kein Leben gerettet

TIROL. Der 5-Punkte-Plan der SPÖ zur Bekämpfung des Coronavirus hat laut eigenen Einschätzungen bislang nur wenig Beachtung seitens der Landes- und Bundesregierung gefunden. Das erklärt Georg Dornauer, Landesparteivorsitzender und Klubobmann der neuen SPÖ Tirol. Aus seiner Sicht sei dies ein schwerer Fehler. „Weil die Regierung den Sommer verschlafen hat, landen wir im internationalen Vergleich auf dem traurigen ersten Platz was die Neuinfektionen angeht. Wir sind - und das muss man offen sagen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der massive Polizeieinsatz hat Schlimmeres verhindert  | Foto: © Neumayr

Tiefe Betroffenheit in Tirol
"Werden unsere Werte verteidigen"

Nach dem islamistischen Terroranschlag in Wien ist auch das politische Tirol tief betroffen. TIROL. „Der gestrige Terroranschlag in der Wiener Innenstadt macht tief betroffen. Meine Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen. Angesichts dieser schrecklichen Tat und als Zeichen der Anteilnahme und Solidarität habe ich heute angeordnet, die Fahnen am Landhausplatz auf Halbmast zu setzen", sagt LH Günther Platter. Dieser Angriff habe bewusst auf Menschen abgezielt, aber auch auf unsere...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
"Betriebe rasch und unbürokratisch entschädigen", sagt LH Günther Platter.

Lockdown II ab Dienstag
Platter: "Stehe hinter harten Maßnahmen"

LH Günther Platter steht hinter den harten Entscheidungen der Bundesregierung. TIROL. „Es ist wichtig, dass die österreichische Bundesregierung heute harte Maßnahmen präsentiert hat, die ab Dienstag in Kraft treten werden. Wenn man sich die Entwicklung in unseren Spitälern und Intensivstationen ansieht, dann ist dieser Schritt absolut notwendig und findet auch meine Unterstützung", erklärt ´LH Günther Platter nach Bekanntwerden der neuen Coronamaßnahmen. Platter ist sich bewusst, dass diese...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Dornauer macht primär Bundeskanzler Kurz für den drohenden erneuten Lockdown verantwortlich | Foto: Pixabay/cromaconceptovisual (Symbolbild)
1

Dornauer
„Regierung für drohenden Lockdown verantwortlich"

TIROL. Für den Landesparteiobmann der Tiroler SPÖ Georg Dornauer sind Auftritte, wie bei der gestrigen Pressekonferenz fehl am Platz. Er geht hart mit der gestrigen Ankündigung der für Samstag geplanten Ankündigung ins Gericht. Der Lockdown droht „Die Österreicherinnen und Österreicher haben sich ein echtes Krisenmanagement und wirksame Maßnahmen zur Bekämpfung der gesundheitlichen, ökonomischen, sozialen und psychischen Gefahren verdient - stattdessen bekommen sie jede Woche eine neue Einlage...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (ÖVP) sucht nach einem verfassungsrechtlich gangbaren Weg, um bei Verstößen gegen die Corona-Regeln auch im Privatbereich eingreifen zu können. | Foto: Pixaba<y
1

Vorschlag Schützenhöfers
Eingriff in Privatsphäre für Dornauer inakzeptabel

TIROL. Der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer stößt mit seinem Vorschlag, die Einhaltung der Corona-Regeln auch im Privaten zu kontrollieren, auf Unverständnis bei Tirols SPÖ Klubobmann Georg Dornauer. „Der Vorschlag des steirischen Landeshauptmannes Hermann Schützenhöfer ist für uns völlig inakzeptabel“, stellt Dr. Georg Dornauer, Landesparteivorsitzender und Klubobmann der neuen SPÖ Tirol angesichts der jüngsten Forderung zur Exekution der Corona-Maßnahmen im Privatbereich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Corona spaltet auch die Politik zusehends | Foto: © pixabay

Heftige Kritik von SPÖ und FPÖ
Dornauer: "Tirol in 2. Welle führungslos"

Heftige Kritik an der Bundes- und Landesregierung von FPÖ und SPÖ. Dornauer spricht von "einer Katastrophe". TIROL. SPÖ-Chef Georg Dornauer sieht derzeit Tirol und Österreich in der zweiten Welle führungs- und planlos.  „Intelligente Maßnahmen und Vertrauen in die handelnden Personen sind der Schlüssel zum erfolgreichen Umgang mit der Krise - beides fehlt in unserem Land.“ „441 Neuinfektionen in 24 Stunden sind eine Katastrophe“, findet Dornauer klare Worte für die aktuelle Dramatik rund um die...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Im Rahmen der vergangenen Landtagssitzung saßen nach 22:00 Uhr verschiedene ÖVP- Politiker und der SPÖ nach 22:00 Uhr gemütlich zusammen. Kritik an diesem Verhalten kommt von der FPÖ Tirol, NEOS und der Liste Fritz. | Foto: CMI

Coronavirus
Kritik an Einstellung nach der "Sperrstunden-Affäre"

TIROL. Im Rahmen der vergangenen Landtagssitzung saßen nach 22:00 Uhr verschiedene ÖVP- Politiker und der SPÖ nach 22:00 Uhr gemütlich zusammen. Kritik an diesem Verhalten kommt von der FPÖ Tirol, NEOS und der Liste Fritz. Ignorantes Verhalten verletzt Würde des Hauses!Im Rahmen der vergangenen Landtagssitzung saßen nach 22:00 Uhr im Innsbrucker Congress unter anderem Landtags-Präsidentin Sonja Ledl-Rossmann (ÖVP), VP-Klubobmann Jakob Wolf (ÖVP), Landesrat Johannes Tratter (ÖVP), der Imster...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Causa Ischgl: In der Landtagsdebatte über den Bericht der Expertenkommission forderte die Opposition weiter Rücktritte. | Foto: Othmar Kolp
12

Causa Ischgl
Opposition fordert bei Landtagsdebatte weiter Rücktritte

INNSBRUCK, ISCHGL (otko). Der Tiroler Landtag diskutierte am 16. Oktober den Bericht der Expertenkommission zum Tiroler Corona-Krisenmanagement. LH Platter verwies auf die "mutige Entscheidung". Die Opposition sparte nicht mit Kritik und forderte einmal mehr personelle Konsequenzen. Landtagsdebatte über Ischgl-Bericht In einer nicht allzu hitzigen Debatte wurde am Freitag im Tiroler Landtag der Bericht der unabhängigen Expertenkommission zum Tiroler Corona-Krisenmanagement diskutiert....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am 12. Oktober wird der Ischglbericht von Ronald Rohrer vorgelegt werden. Aus diesem Grund soll, so die Liste Fritz, die SPÖ Tirol und die Tiroler FPÖ die Causa Ischgl erst im November beim Landtag beziehungsweise in einem Sonderlandtag diskutiert werden. | Foto: Othmar Kolp

Causa Ischgl
Rohrer-Bericht als Thema im November Landtag

TIROL. Am 12. Oktober wird der Ischglbericht von Ronald Rohrer vorgelegt werden. Aus diesem Grund soll, so die Liste Fritz, die SPÖ Tirol und die Tiroler FPÖ die Causa Ischgl erst im November beim Landtag beziehungsweise in einem Sonderlandtag diskutiert werden. Rohrer-Bericht soll im Novemberlandtag diskutiert werdenBereits Mitte Mai beauftragte die Landesregierung Ronald Rohrer die ExpertInnenkommission zur Aufarbeitung des Krisenmanagements in Ischgl zu leiten (die Bezirksblätter Tirol...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Coronavirus
SPÖ-Tirol: Corona-Ampel rechtlich noch nicht verbindlich

TIROL. Seit Freitag 4. September ist die Corona-Ampel aktiv. Kritik an dieser Ampel kommt von der SPÖ Tirol: Die Ampel sei rechtlich nicht verbindlich und führe zu mehr Unsicherheit bei Veranstaltungen. Rechtliche Verbindlichkeit fehlt Mit der Corona-Ampel soll künftig die Lage in den einzelnen Bundesländern und Bezirken eingeschätzt werden, worauf in Folge auch notwendige Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus gesetzt werden sollen. Kritik an der Corona-Ampel kommt von Georg Dornauer,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
SPÖ-Landesparteiobmann Georg Dornauer | Foto: Rüggeberg

Dornauer
SPÖ Tirol fordert weiter Corona-Grundeinkommen

TIROL. Die Corona-Krise und ihre Auswirkungen werden Tirol über einen sehr langen Zeitraum begleiten. Auch für den Landesparteivorsitzenden und Klubobmann der neuen SPÖ Tirol Georg Dornauer ist das kein Geheimnis. Er erklärt, dass Tirol von massiven wirtschaftlichen Einbußen und einer weiter steigenden Arbeitslosigkeit ausgehen muss. Die kurzen Entspannungsphasen würden daran nichts ändern. Für ihn sei es wichtig das Land auf die negativen Auswirkungen der Krise bestmöglich vorzubereiten. Das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
 Georg Dornauer | Foto: Rüggeberg

SPÖ Tirol
Arbeitszeitverkürzung für mehr Geschlechtergerechtigkeit

TIROL. Teilzeit ist weiblich. Das wirkt sich auf die Karriere und auf die Höhe der Pensionszahlungen aus. Eine generelle Arbeitszeitverkürzung und eine umfassende Restrukturierung der Kinderbetreuung würden hier mehr Geschlechtergerechtigkeit schaffen, so Georg Dornauer. Teilzeit ist weiblichSchon länger ist bekannt, dass Teilzeit-Arbeit in erster Linie weiblich ist. Jedoch wirft das auch Probleme auf: „Wer teilzeit arbeitet, hat weniger Chancen im Beruf, verdient weniger und muss später mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Verspricht Hilfe: LH Günther Platter

Betroffenheit bei der Landesregierung wegen Swarovski
Platter: „Ihr seid nicht alleine“

Das Land Tirol will gemeinsam mit Unternehmen, AMS und Sozialpartnern verschiedene Unterstützungsmaßnahmen für Betroffene schaffen. TIROL. LH Günther Platter zeigt sich von den Kündigungen bei Swarovski betroffen: „Der Stellenabbau bei Swarovski Wattens ist ein schwerer Schlag für alle betroffenen Mitarbeite, für die  Wattens und das Land Tirol. Wir sind bestürzt, dass so viele Arbeitsplätze verloren gehen werden. Wichtig ist, dass die Betroffenen in dieser schwierigen Situation Unterstützung...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die Vortriebsarbeiten laufen in Tirol wieder seit April | Foto: BBT SE
1

Brennerbasistunnel
SPÖ Tirol übt scharfe Kritik an bayrischer CSU

TIROL. "Eine Pflanzerei und sonst gar nix", so nennt Georg Dornauer, Landesparteivorsitzender der Tiroler SPÖ, die jüngsten Aussagen der CSU-Verkehrssprecherin Daniela Ludwig über die Zulaufstrecken zum Brennerbasistunnel (BBT). Ludwig lehnt die aktuellen Trassenvorschläge - östlich oder westlich vom Inn - kategorisch ab. Dornauer betont, das könne sich Tirol von bayrischer Seite nicht mehr länger gefallen lassen. Verzögerungs- und Blockadepolitik Für Dornauer ist Ludwig bereits im vergangenen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Weiter keine Jagdwaffe für Georg Dornauer | Foto: Rüggeberg

Dornauer ohne Büchse
Waffenverbot für SPÖ-Chef bleibt aufrecht

Das Waffenverbot für SPÖ-Chef Georg Dornauer bleibt aufrecht. TIROL. Am 16. November 2019 bestieg Georg Dornauer eine Maschine nach Wien und parkte am Flughafen seinen Porsche. Am Rücksitz lag sein geladenes Blaser-Jagdgewehr und das Auto war unversperrt. Die BH Innsbruck-Land verhängte daraufhin ein unbefristetes Waffenverbot. Dornauer legte beim Landesverwaltungsgericht Berufung ein, die Verhandlung fand heute statt. Ergebnis: Dornauer wird weiter auf seine Jagdleidenschaft verzichten müssen,...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.