Gerhard Götschhofer

Beiträge zum Thema Gerhard Götschhofer

Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl, OÖFV-Präsident Götschhofer und ÖFB-Präsident Leo Windtner (v. l.) | Foto: OÖFV/Lui

OÖ Fußballverband: Götschhofer bleibt Präsident

GMUNDEN. Mehr als 600 Gäste waren bei der Hauptversammlung des OÖ Fußballverbands dabei. Gerhard Götschhofer wurde als Präsident bestätigt – eine einstimmige Entscheidung der 302 Wahlberechtigten. „Ich freue mich über dieses Votum und werte es als Zeichen des Vertrauens und der Zufriedenheit“, sagte Götschofer nach seiner Wiederwahl. Der 59-jährige Jurist wird nun voraussichtlich bis 2021 Präsident bleiben. Weitere Mitglieder des sechsköpfigen Präsidiums sind die Vizepräsidenten Richard...

Zahlreiche Vereine reagieren überaus "verschnupft" auf die neue Registrierkassenpflicht. | Foto: Gsellmann

Registrierkassenpflicht: "Wahnsinn für uns Vereine"

Schärdings Fußballklubs beklagen neue Registrierkassenpflicht. BEZIRK (ebd). Zahlreiche Fußballvereine im Bezirk gelten als Veranstalter bekannter Veranstaltungen, um sich dadurch etwa ihre Vereinskassen aufzubessern. Wie etwa die Union Esternberg mit ihrem dreitägigem Zeltfest, oder der FC Münzkirchen mit dem "Pfingstzeltfest". Mit den vom Finanzministerium erlassenen Barbewegungsverordnung werden die Fußballvereine nun mit neuen rechtlichen Rahmenbedingungen konfrontiert, da sie die...

Registrierkassenpflicht bei Fußballteams: "Empörung ist groß"

Petition und Informationsveranstaltung OBERÖSTERREICH. Aufgrund der vom Finanzministerium erlassenen Barbewegungsverordnung sind ab dem Jahr 2016 auch Oberösterreichs Fußballvereine mit neuen rechtlichen Rahmenbedingungen konfrontiert, da sie die Belegerteilungs- und Registrierkassenpflicht zu beachten haben. Während die Belegerteilungspflicht auf jeden Fall besteht, ist die Verpflichtung zur Führung einer Registrierkasse nur unter bestimmten Voraussetzungen gegeben. „Es werden zahlreiche...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Fotolia/Robhainer

Kinderfußball: Eltern und Fans auf Distanz halten!

OÖ, BEZIRK FREISTADT. Der OÖ Fußballverband (OÖFV) startet am kommenden Wochenende ein revolutionäres Pilotprojekt im Nachwuchsfußball: Bei Turnieren in den Altersklassen U 6 bis U 9 werden in den Regionen Nord und Ost neue Rahmenbedingungen berücksichtigt, die gewährleisten sollen, dass im Kinderfußball der Spaß an der Ausübung des Sports im Vordergrund steht. „Die Einflüsse von außen, also speziell von Trainern und Eltern, nehmen im Kinderfußball immer mehr zu. Die nun eingeführten neuen...

Gerhard Götschhofer, Oliver Schießl, Helmut Herbertinger, Klaus Wageneder, Viktor Sigl, Landessportdirektor Gerhard Rumetshofer und OÖFV-Vorstandsmitglied Heinz Oberauer. | Foto: Land OÖ/Lindschinger

Fußball: Land ehrt Nachwuchstrainer

WALDZELL, LOHNSBURG. Ehrenamtliche Tätigkeit begegnet uns auf Schritt und Tritt – teilweise spektakulär mit Blaulicht und Folgetonhorn, häufig aber auch in unauffälliger Arbeit. "Allzu oft passiert es, dass diese geleistete Arbeit nicht gewürdigt oder übersehen wird, weil sie selbstverständlich ist. Deshalb holen wir stellvertretend Fußball-Jugendbetreuer vor den Vorhang", erklärten Landtags-Präsident Viktor Sigl und Gerhard Götschhofer, Präsident des OÖ Fußballverbandes, bei einer Gala in...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Gerhard Götschhofer und Landespolizeidirektor Andreas Pilsl (v. l.). | Foto: LPD OÖ
3

Polizei kooperiert mit Fußballverband

Gemeinsam für sichere Spiele. So lautet das gemeinsame Ziel des Oberösterreichischen Fußballverbandes und der Landespolizeidirektion Oberösterreich laut Polizeiaussendung. Um künftige Veränderungen von Beginn an im Griff zu haben, ist eine enge Kooperation zwischen dem Verband und der Polizei notwendig. „Sichere Spiele, das ist das Erfolgskonzept des OÖFV, damit Fußball für alle attraktiv bleibt. Auch für Familien. Daher unterstützen wir hier sehr gerne“, sagte Landespolizeidirektor Andreas...

  • Linz
  • Oliver Koch
OÖGKK-Projektleiter Gerald Scheiblehner, Sportminister Gerald Klug, Vereinscoaching-Leiter Raphael Oberndorfinger, OÖGKK-Ressortdirektor Franz Kiesl, OÖFV-Präsident Gerhard Götschhofer, Integrationsminister Sebastian Kurz (v.l.). | Foto: OÖFV/Gabriel Alarcon

Bundesminister prämieren OÖFV-Projekt

uszeichnung für den oberösterreichischen Fußballverband. Bei einem Festakt in Wien wurden die umfangreichen Maßnahmen im Bereich Integration, die heuer im Rahmen des Vereinscoachings in Zusammenarbeit mit der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse und dem Verein migrare entwickelt und umgesetzt worden waren, mit dem „Integrationspreis Sport 2014“ prämiert. Sportminister Gerald Klug und Integrationsminister Sebastian Kurz gratulierten bei der feierlichen Preisverleihung im Haus des Sports der...

Raphael Oberndorfinger (l.) und Gerhard Götschofer. | Foto: Land OÖ/Binder
2

Fußballclubs bleiben mit Vereinscoaching am Ball

Der oberösterreichische Fußballverband (OÖFV) unterstützt seine 376 Vereine mit einem nachhaltigen Coachingmodell, das sich an den Bedürfnissen der Vereine orientiert, eine fachliche Betreuung auf allen Ebenen wie Recht, Finanzen, Organisation, EDV, Marketing, Vereinsumfeld, Gesundheit, Soziales und Sport bedeutet und die Weiterentwicklung der Vereine zum Ziel hat. Alle Akteure aus dem Umfeld eines Fußballvereins – also etwa Funktionäre, Trainer oder Spieler – können sich so Know-how aneignen....

  • Linz
  • Oliver Koch
Gerhard Götschhofer, Direktor Wolfgang Leberbauer und Raphael Oberndorfinger (v.li.). | Foto: Foto: Privat
3

Fußball-Präsident kam zum Denk-„Anstoß“ ins Stiftsgymnasium

Mit Gerhard Götschhofer und Raphael Oberndorfinger gaben sich zwei Absolventen des Stiftgymnasiums Kremsmünster ein Stelldichein in ihrer ehemaligen Schule. Der Präsident und der Kommunikationschef des OÖ Fußballverbandes referierten zum Thema „Fußball und Medien“. KREMSMÜNSTER (sta). Immer wieder kehren ehemalige Maturanten gerne als Referenten ins Stiftsgymnasium Kremsmünster zurück. Diesmal gab es aber eine Premiere, denn mit Gerhard Götschhofer und Raphael Oberndorfinger hielten der...

OÖFV schüttet 25.000 Euro für faire Teams aus

OÖ, BEZIRK FREISTADT. Schon seit Jahren schreibt der OÖ. Fußballverband (OÖFV) den Fairnesspreis aus, bei dem die fairsten Teams aller Amateurligen für ihr vorbildhaftes Verhalten in den Genuss von Prämien kommen können. „Korrektes Verhalten am Fußballplatz sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein", sagt OÖFV-Präsident Gerhard Götschhofer. "Darüber hinaus sehen wir es aber als zielführende Maßnahme an, einen Anreiz für herausragend faire Teams zu setzen. Man hört leider meist...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.