gesunde Ernährung

Beiträge zum Thema gesunde Ernährung

von links nach rechts: Stefan Schwaiger (gibt Tipps & Tricks von Padel-Tennis), Martina Vorstandlechner (Tennisclub Rabenstein – in Vertretung von Obmann Christian Schwaiger), Hannson Zöchbauer und Manuel Grünbichler (vom Sportclub Rabenstein), Julian Hameder (Teamleiter Sportland NÖ sowie Moderator vom Regionssporttag) Bürgermeister Kurt Wittmann, Philipp Hochebner (vom Tennisclub Rabenstein), Manfred Schmirl (Obmann der Rabensteiner Schützengilde), Alexander Wittmann (Obmann vom Ravenstone Beachvolleyballclub), Isabella Wieland, Andreas Lagler & Christoph Wittmann (alle vom Ravenstone Beachvolleyballclub) | Foto: GM Rabenstein
Aktion Video 6

Gesunde Gemeinde
Tal fördert Zusammenhalt, Fitness und Wohlbefinden

Die Gesundheit der Bürger und Bürgerinnen steht bei den Pielachtaler Gemeinden an erster Stelle, körperlich und auch seelisch. Dank vieler gemeinsamer Projekte gibt es ein gutes und vielseitiges Angebot. PIELACHTAL. Ob Gesundheitstage zu dem Thema Klimawandel, Workshops mit Kräutern und Besuche im Kräutergarten, Vorsorgeprogramme und verschiedenste Vorträge zum Thema Gesundheit – das Pielachtal beschäftigt sich schon seit Jahren damit, wie Angebote und Maßnahmen der Bevölkerung leicht...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Freude an der Bewegung hat diese Gruppe beim Smovey-Training im Salus & Forma. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 25

Gesundheit Hollabrunn
So starten wir fit und gesund ins neue Jahr

Nach den festlichen Feiertagen kann der Hüftspeck manchmal hartnäckiger sein als der letzte Gast, der einfach nicht gehen will. Doch bevor wir ernsthaft in Panik ausbrechen und den Hüftspeck als neuen Mitbewohner akzeptieren, lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf einige spaßige Strategien werfen, um diese hartnäckigen zusätzlichen Kilos loszuwerden. HOLLABRUNN. Denn wer sagt, dass der Kampf gegen den Hüftspeck nicht auch mit einer Prise Humor gewürzt sein kann? Schnallen Sie sich an – nicht...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Eine Teestunde bietet sich an in der kalten Jahreszeit. | Foto: Pixabay
Aktion 3

So bleibst du auch im Winter gesund
Fit ins neue Jahr 2024

Kümmern Sie sich ausreichend um Ihr Wohlbefinden? Mit dem Beginn eines neuen Jahres kommen üblicherweise die guten Vorsätze. Diese einfachen Tipps können Ihnen dabei helfen, viel für Ihre Gesundheit zu tun. NÖ. Wir stecken mitten drin in der Erkältungszeit, gesunde Ernährung mit viel Vitamin D, C und ein paar einfache Dinge können uns dabei schon helfen gut über die kalten Monate zu kommen. Ausreichend trinken Über 50 Prozent des menschlichen Körpers bestehen aus Wasser, das für die...

  • Niederösterreich
  • Martina Schweller
Experten in Sachen Fitness, Sport und gesunde Ernährung: Uschi und Michael Götzinger betreiben seit über 20 Jahren den Fitness- und Gesundheitsclub Power Point in Ebenthal.
1 4

Weltgesundheitstag
Sport und gesunde Ernährung

KLAGENFURT. Alljährlich erinnert die Weltgesundheitsorganisation am 7. April mit dem Weltgesundheitstag daran, vorrangige Gesundheitsprobleme ins Bewusstsein der Weltöffentlichkeit zu rücken. Erstmalig fand dieser Aktionstag 1954 statt. Seit 1977 rücken, verbunden mit der eingeleiteten „Gesundheit für alle“-Strategie, zunehmend Themen mit strategischer Bedeutung für die Entwicklung von nationalen Gesundheitssystemen in den Blickpunkt. Drei Säulen Grundsätzlich finden Uschi und Michael...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
Foto: Right Way
8

Baumgartenberg
Kathi Freinschlag packt Übergewicht an der Wurzel

Ernährung hängt mit Bewegung und mentaler Gesundheit zusammen, ist  Fitness- und Gesundheitstrainerin Katharina Freinschlag überzeugt. BAUMGARTENBERG. Ein riesiges Angebot an ungesunden Nahrungsmitteln, bestehend aus Zucker, Weißmehl und Fett, sowie minderwertige, stark verarbeitete Fleisch- und Milchprodukte werden heutzutage schnell zum Verhängnis für Figur, Wohlbefinden und Gesundheit. "Ebenfalls ist die Schnelllebigkeit heute ein wesentlicher Faktor für Übergewicht", weiß Fitness- und...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Carina Weiser liebt gesundes Essen mit vielen Nährstoffen. | Foto: Cornelia Ibbetson
4

Gesund fasten
Verzicht zur Steigerung des Wohlbefindens

Am 2. März 2022 beginnt die 40-tägige Fastenzeit bis Karsamstag. Wie, wozu und wofür der Verzicht auf bestimmte Lebensmittel gut sein kann, erklärt Diplom-Ernährungstrainerin Carina Weiser aus Lengau. LENGAU, BEZIRK. "Fasten ist kein Wundermittel, um eine Menge Körperfett abzubauen oder den Körper zu entgiften", beginnt Carina Weiser ihre Erläuterung zur Fastenzeit. Weiser lebt und arbeitet ihre Leidenschaft. Sie möchte Menschen zu einem gesunden und fitten Leben inspirieren. Ihrer Meinung...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Gene im Höhenflug: Ernährung, Bewegung, Psyche, Soziales, Umwelt, etc. können die Genetik beeinflussen. | Foto: Pixabay
2

Epigenetik
Wie unser Lebensstil die Gene beeinflusst

Dieser eher junge Forschungsbereich, der Disziplinen wie Molekularbiologie, Neurologie, Medizin, Psychologie oder auch Soziologie in sich vereint, gilt als revolutionär und richtungsweisend und spiegelt, wenn man so will, viele Lebensprinzipien wider. Die Epigenetik zeigt eindrucksvoll, welchen Einfluss wir auf unsere Gene und die unserer Kinder haben. Epigene werden somit auch die "Schalter" der Gene genannt, und nicht erst seit zwei Jahren ist uns bewusst, dass der Lebensstil und die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Gesunde, nährstoffreiche Ernährung und wenig Zuckerkonsum können maßgeblich zur Prävention schwerer Erkrankungen beitragen.  | Foto: Pixabay

Meta-Studie zu Covid-19
Erhöhter Blutzucker kann Verlauf erschweren

Was Ärzte und Teile der Forschung schon am Beginn der Pandemie vermuteten und diesbezügliche Studien immer wieder belegen, hat kürzlich auch eine umfassende Meta-Analyse zu Covid-Risikofaktoren gezeigt: Erhöhte Glukosewerte ermöglichen dem Virus, die erste Stufe der Immunabwehr in der Lunge zu umgehen und zu schwächen und in Alveolarzellen zu gelangen. Eine Reduzierung des Glukosegehalts in der Ernährung – dem persönlichen Bedarf entsprechend und unter Berücksichtigung von Erkrankungen wie...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Anzeige
4

Fit durch den Winter!
Starke Muskeln – Starkes Immunsystem

Was hat das Immunsystem mit der Muskulatur zu tun? Die Studie von Mariani et al. konnte zeigen, dass bei einem Anstieg der Skelettmuskelmasse eine höhere Anzahl an Immunzellen im Blut vorliegt und damit belegen, dass die Muskulatur im Zusammenhang zum Immunsystem steht. Nach langen Bewegungspausen kommt es zu einem Abbau von Abwehrzellen, welche für die Immunabwehr verantwortlich sind. Durch das Krafttraining werden dagegen hormonähnliche Botenstoffe in den Muskelzellen produziert, die den...

  • Stmk
  • Graz
  • Mrs.Sporty Andritz
Anzeige
2

Gesundheit braucht Fitness!
Bauch-weg-Aktion im Herbst

Dein 4 Wochen Bauch-weg-Programm! Jetzt starten! Du möchtest etwas an deinem Leben verändern, es aktiver und bewegter gestalten? Mehr Energie und Kraft im Alltag haben? Du suchst ein Training, das auf deine individuellen Bedürfnisse eingeht? Ein Training unter Frauen jeden Alters, mit denen du Spaß hast? Du möchtest gesund und dauerhaft abnehmen? Back in Shape oder Aktiv gegen Schmerzen: >> Starte noch heute in ein gesünderes und energiegeladeneres Leben! >> Lindere Schmerzen und verbessere...

  • Stmk
  • Graz
  • Mrs.Sporty Andritz
Scharfe und würzige Gerichte helfen in der kalten Jahreszeit – Max Klopf aus Wagram züchtet Chili-Pflanzen und verkauft diese auch.  | Foto: Max Klopf

Region Unteres Traisental
So bleiben Sie in der Kälte gesund

Die kalte Jahreszeit ist im Anmarsch – nun ist Ernährung und Sport wichtiger denn je. REGION UNTERS TRAISENTAL. Die Blätter rieseln von den Bäumen und auch die meisten Kastanien und Nüsse haben bereits der Gravitation nachgegeben – damit uns das Gleiche nicht daheim auf der Couch passiert, haben wir uns schlau gemacht, wie man den Herbst fit und gesund überstehen kann. In Bewegung bleibenSusanne Bruckner, Wahlärztin für Allgemeinmedizin in Herzogenburg, verrät uns die ersten Tipps: "Die beste...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
FitTasteTic Fitness Rezepte ist unser App-Tipp der Woche. Diese Rezeptesammlung bietet eine große Auswahl an leichten und gesunden Rezepten. Zweimal wöchentlich kommt ein neues Rezept hinzu. | Foto: BB Tirol / Logo: FitTasteTic
Video 15

App-Tipp
FitTasteTic – Fitness Rezepte

APP-TIPP. FitTasteTic Fitness Rezepte ist unser App-Tipp der Woche. Diese Rezeptesammlung bietet eine große Auswahl an leichten und gesunden Rezepten. Zweimal wöchentlich kommt ein neues Rezept hinzu. FitTasteTic gibt es kostenlos für IOS und Android. FitTasteTic Fitness Rezepte – leicht und schmackhaftUnser App-Tipp der Woche FitTasteTic Fitness Rezepte ist eine Rezepte-App mit einer großen Auswahl an Rezepten. Die Rezepte sind in verschiedenen Kategorien wie Hauptspeisen, Frühstück, Salate,...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Vitaminreiche und polyphenolhaltige Lebensmittel können vorbeugend und therapeutisch wirken.  | Foto: Pixabay

ÖGE-Tagung
Ernährungsfaktoren bei Covid als Risiko und Chance

Das Frühjahrs-Symposium der Österreichischen Gesellschaft für Ernährung (ÖGE) am 17. Juni widmete sich in interdisziplinären Fachvorträgen den möglichen Einflüssen von Ernährung, Bewegung und Lebensstil auf Covid und Long-Covid sowie der aktiven Gesundheitsvorsorge für eine gesunde Zukunft.  Eröffnet wurde die siebenstündige Online-Veranstaltung mit dem Titel "(Post) Covid 19 und Gesundheit - Die richtige Lebensmittelauswahl in den Fokus" von ÖGE-Präsident Karl-Heinz Wagner (Uni Wien) und per...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Beim Video zum Thema Bewegung machten Schüler und Lehrer gleich mit. | Foto: KK
2

Spannung und Entspannung im BG Rein

Im Bundesgymnasium Rein haben Oberstufenschüler in einem Gesundheitsprojekt unter der Leitung von Dipl.-Päd. Ivonne Mayr Videos gedreht, die in allen Klassen vorgeführt wurden. Die Clips zu den Themen Bewegung, Ernährung und Entspannung hat die Jugend ins Netz gestellt und damit ihre kreativen Gesundheitsideen für alle zugänglich gemacht. Die Videos zeigen Yoga-Entspannungsübungen, Rezeptvorschläge für gesunde Ernährung und im Alltag umsetzbare Fitnessübungen. Abrufbar unter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Anzeige
2

Mrs.Sporty Josefstadt - #HörAufDeinHerz Valentinstagsaktion!
Mrs.Sporty Josefstadt ermöglicht Frauen rund um den Valentinstag kostenloses Training nach Herzfrequenz!

Wien, Februar 2021 - Bei Mrs.Sporty Josefstadt entscheiden die Frauen selbst, wie hoch ihr Herz am Valentinstag schlägt. Denn im Rahmen der Aktion #höraufdeinherz macht die Frauenfitnessmarke die Online-Trainingsplattform Mrs.Sporty@Home zwei Wochen lang kostenlos zugänglich. Was das Training bei Mrs.Sporty so besonders macht: Das Herz steht buchstäblich im Fokus, denn „die richtige Herzfrequenz beim Workout ist entscheidend für unseren Trainingserfolg“, erklärt Snjezana Topic, Fitnessexpertin...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Mrs.Sporty Josefstadt
Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen und bioaktiven Substanzen wirken besonders immunstärkend.  | Foto: marijana1 / Pixabay

Immunsystem
Antivirale Wirkstoffe in Lebensmitteln

Gesunde Ernährung und Pflanzenstoffe gehören zu den Eckpfeilern unseres Immunsystems: Sowohl jahrhundertealtes Ernährungswissen als auch der aktuelle Forschungsstand in Ernährungswissenschaft und Immunologie weisen auf die elemantare Bedeutung von in Pflanzen und Lebensmitteln enthaltenen Mikronährstoffen hin. Diese können wesentlich zur Stärkung der Abwehrkräfte beitragen. Im Webinar "Iss dich gesund: Nahrung für das Immunsystem" der kostenlosen und frei zugänglichen Vortragsreihe von...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl

Das gute Leben
EXPERIMENT Lebensqualität verbessern, Abnehmen und Diäten - die verflixte Sache, Beitrag 12

Bei Übergewicht ist abnehmen angesagt - aber reicht es einfach nur Gewicht zu verlieren? Wer gesund abnehmen will sollte Körperfett verlieren und keine Muskulatur. Leider ist meist auch viel Muskelmasse betroffen, besonders bei Crash Diäten die eine rasante Gewichtsreduktion versprechen. Ein fataler Boomerang. Dazu sollte man wissen, dass ab einem Alter von 30 auch ohne Diäten und falsche Ernährung sukzessive die Muckis weniger werden wenn nichts dagegen unternommen wird. Werden Muskeln nicht...

  • Linz
  • Roland Wiednig

Das gute Leben
EXPERIMENT Lebensqualität verbessern - Finger weg von Diäten - Beitrag 11

Liebe Leserinnen und Leser! Warum Diäten nichts helfen, sondern damit oft das Gegenteil erreicht wird! Beispiel: Vor 2 Jahren besuchte ich das wunderschöne Neuseeland und wanderte dort in 4 Monaten und 10 Tagen zu Fuß 3040 Km von der Südspitze in Bluff bis nach Cape Reinga am nördlichen Ende des Landes. Ich startete mit 98 Kg und beendete den Trail mit 75 Kg Körpergewicht. Mein Körper war in dieser Zeit gewohnt, dass er pro Tag ca 4000 Kalorien verbrauchte aber nur ca 2000 bis 2500 erhielt....

  • Linz
  • Roland Wiednig
1

TOP FIT 40+
Gesundheit, Fitness, Ernährung - Beitrag 5

Liebe Leserinnen und Leser!  Haben Sie das schon einmal gehört: "Ich bin zu fett", "ich fühl mich nicht wohl in meinem Körper", "ich möchte meinen Bauch weg bringen". Sicherlich! Solche und ähnliche Ansagen hört man beinahe täglich. Sind auch Sie unzufrieden mit Ihrem Körper? Das Marktforschungsinstitut mymarktforschung hat in Deutschland bei einer Online Befragung von 1058 Personen zwischen 18 und 70 Jahren  herausgefunden, dass nur 53 % der Männer und nur 41 % der Frauen mit ihrem Aussehen...

  • Linz
  • Roland Wiednig

TOP FIT 40+
Gesundheit, Fitness, Ernährung - Beitrag 4

Die Bedeutung von Bewegung für die Gesundheit Liebe Leserinnen und Leser! Bewegen Sie sich genug? Dass Bewegung insbesondere die Implementierung einer gewissen Schrittzahl im Alltag für die Gesundheit und einen schlanken Körper unbestritten sind haben wir in diesem Blog bereits erörtert. Wissenschaftlich betrachtetIch möchte heute das Thema "Schritte" wissenschaftlich betrachten. Ein Team der nationalen Krebsforschungsinstituts in den USA rund um Pedro F. Saint-Maurice hat 4900 Personen im...

  • Linz
  • Roland Wiednig
„Gerichte mit Knoblauch, Kapuzinerkresse, Radieschen, Kichererbsen, Ingwer, Meerrettich und Pfeffer sind eine Wohltat für das Immunsystem“, weiß diätologisch geschulte Köchin Manuela Schatz. | Foto: Schatz
3

GesundheitsRundschau
Gesund und fit von zu Hause aus

Ernährungsexpertin, Physiotherapeut und diätologisch geschulte Köchin führen gesund und fit durch die Krise. REGION (mim). Viele Menschen verbringen jetzt vermehrt Zeit zu Hause. Da klingt der Serien-Marathon mit einer Tüte Chips auf der Couch nur allzu verlockend. Allerdings sind in der Corona-Krise gesunde Ernährung und Bewegung wichtiger denn je – nur ein gestärktes Immunsystem schützt unseren Körper vor Viren und bakteriellen Infektionen. Diätologin Lisa Penn von den Essperten Enns weiß...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Kochbuchautorin Pia Rödlach | Foto: Ricarda Stengg
3

Active Food
Pia Rödlach präsentiert neues Kochbuch ACTIVE FOOD

Hatting. Am Freitagabend präsentierte Ernährungsexpertin Pia Rödlach aus Hatting ihr Kochbuch ACTIVE FOOD. Egal ob aktiv oder nicht, im Kochbuch sind über 60 Rezepte zu finden, die individuell an den jeweiligen Lifestyle angepasst sind. "Mir war es vor allem wichtig, eine gesunde und ausgewogene Ernährung, die auch auf Dauer umzusetzen ist, zu kreieren und in mein Kochbuch miteinzubauen," erklärt Pia. Aus der spontanen Idee heraus, ein kleines Rezeptheft mit den leckersten Kochideen zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ricarda Stengg
Das Umsetzen von Vorsätzen für eine gesündere Lebensweise braucht oft Überwindung, die Lebensqualität profitiert letztlich aber immer davon. | Foto: Pixabay / Messan Edoh

Lebensqualität
Neujahrsvorsätze Schritt für Schritt umsetzen

Glaubt man verschiedenen Umfragen und Statistiken, so fassen über 30 Prozent der Österreicher mit Jahresbeginn gute Vorsätze, die sie im Laufe des Jahres umsetzen wollen. An oberster Stelle stehen dabei mehr Bewegung sowie eine gesündere Ernährung und Lebensweise. In den vergangenen Jahren kamen auch vermehrt neue Punkte hinzu, wie etwa der häufigere Verzicht auf die Nutzung sozialer Medien oder mehr Nachhaltigkeit und Umweltschonung. Sind viele Vorsätze auch noch so vorbildlich, so ist es bis...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Gemeinsame Sache machten das STERTZ, die FH Joanneum und die Landwirtschaftskammer Steiermark.  | Foto: C. Pendl
4

Diskussionsabend
Wer bestimmt unser Essen?

Am Vorabend zur Netzwerkmesse "Lebensmittel.punkt", die vergangenen Donnerstag im Steiermarkhof über die Bühne ging, luden das Steirische Ernährungs- und Technologiezentrum (STERTZ), die FH Joanneum sowie die Landwirtschaftskammer Steiermark zu einem gesellschaftspolitisch bewegenden Diskussionsabend und stellten sich die Frage: "Wer bestimmt unser Essen?" Dazu durften Landesrat Hans Seitinger und Landwirtschaftskammerpräsident Franz Titschenbacher Ernährungs- und Lebensmittelexperten aus einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.