W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Rotkohl Saft | Foto: Michaela Mayr
1 2

Rotkohl Saft (ohne Entsafter!)
Fruchtiger Rotkohl Saft selbstgemacht

Warum nicht auch mal lilafarbene Säfte und Smoothies? Obwohl es auch andere Obst- und Gemüse-Sorten gibt, die gut zerkleinert schmecken, gibt es hauptsächlich grüne Säfte und Smoothies. Es bietet sich aber auch die Möglichkeit, Gemüse wie Rotkohl in Smoothies und Säfte zu integrieren, um dessen Nährstoffe zu nutzen. Durch das Pürieren und Sieben des Gemüses geht der herbe Geschmack verloren und man erhält einen geschmackvollen Rotkohl-Saft. Zudem bleiben bei unerhitzter Zubereitung die...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Kaffee ist gesund! | Foto: © Gabriele Czeiner
1 2

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Kaffee ist gesund!

Die beste Nachricht am Montag Mogen: KAFFEE IST GESUND! Kaffee ist für viele Menschen das erste und wichtigste Getränk des Tages. Allerdings wurde in der Vergangenheit auch immer wieder vor zu viel Kaffeegenuss gewarnt: Vor allem Herzkranke sollten aufpassen, sagte die Medizin lange Zeit. Aber ist Kaffee wirklich Gift fürs Herz? Und wie steht es um die anderen Wirkungen des Kaffees auf Körper Geist und Seele?  Inzwischen steht für Wissenschaftler fest: Menschen, die über Jahrzehnte hinweg...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende kompakt zusammengefasst. | Foto: pixabay

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (4./5. Februar) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon Nr. 1450 erreichbar und sollte bei einem Corona-Verdachtsfall umgehend kontaktiert werden. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat, erfährst du jederzeit im Internet auf www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen am Wochenende: 4. Februar, 9...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Gratis HPV-Impfungen für Jugendliche von zwölf bis 21 Jahren | Foto: Zivica Kerkez/Shutterstock.com
2

Weltkrebstag
Gratis HPV-Impfungen für Jugendliche von zwölf bis 21 Jahren

In Hinblick auf den Weltkrebstag am 4. Februar unterstreicht Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele die Ausweitung der Altersgrenze als wichtigen Schritt für die Krebsvorsorge. Ab dem 21. Geburtstag ist die HPV-Impfung im niedergelassenen Bereich möglich und kostenpflichtig. Alle Fakten zur HPV-Impfung. TIROL (gh). Rund 440 Frauen werden in Tirol jährlich mit einer Krebsvorstufe am Gebärmutterhals sowie rund 30 Frauen mit Gebärmutterhalskrebs im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung diagnostiziert....

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Schülerinnen der dritten Klasse von links nach rechts: Sophie Preslmayr, Nina Reif, Susanne Wielander. | Foto: HLW Freistadt
2

HLW Freistadt
Schule am Puls der Zeit

„Gesund - Fit - Kommunikativ“ – so lautet der neue Schwerpunkt an der HLW Freistadt. FREISTADT. Wie wichtig die Themen Gesundheit und Ernährung sind beweisen zwei neue Studienrichtungen, für die Absolventen der HLW-Freistadt höchst qualifiziert sind. Zum einen gibt es seit kurzem die Ausbildung „Lehramt für Ernährung“ an der Pädagogischen Hochschule in Linz und zum anderen kann man seit Oktober an der Universität Salzburg das Studium „Ernährung-Bewegung-Gesundheit“ absolvieren. Beispielhaftes...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Michael Huber, Klaus Mühlbacher und Ferdinand Tiefnig (v. l.). | Foto: ÖVP Braunau

Politische Schwerpunkte
ÖVP Braunau setzt auf Verkehr, Klima und Zusammenhalt

Für das Jahr 2023 setzt die ÖVP im Bezirk Braunau vor allem auf den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur, den sozialen Zusammenhalt und den Umgang mit dem Klima- und Energiewandel. BEZIRK BRAUNAU. Bei der Pressekonferenz am 1. Februar wurde die ÖVP Bezirk Braunau durch Landtagsabgeordneten Klaus Mühlbacher, Bundesrat Ferdinand Tiefnig und Bezirksgeschäftsführer Michael Huber vertreten. Sie stellten die Jahresplanung und die politischen Schwerpunkte der Partei vor. Verkehr im BezirkEines der Ziele...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Chronische Schmerzen können die Lebensqualität der Betroffenen massiv einschränken. | Foto: Andrey_Popov/Shutterstock.com

Schmerz
Schmerzen sind auch Kopfsache

Schmerz ist auch Kopfsache. Vor allem bei chronischen Schmerzen spielt die Psyche entscheidend mit. ÖSTERREICH. Schmerz erzeugt Anspannung und dieser Stress verstärkt den Schmerz oft zusätzlich. Daraus kann ein regelrechter Teufelskreis entstehen. Zudem haben viele Betroffene das Gefühl, mit ihren Beschwerden nicht ernst genommen zu werden. Vor allem bei chronischen Schmerzen hat die Psyche einen entscheidenden Einfluss. Wenn etwa Rückenschmerzen zu einer dauerhaften Belastung werden, ist nicht...

  • Margit Koudelka
Das Herz-Jesu Krankenhaus versorgt jährlich 49.000 Patientinnen und Patienten. | Foto: Herz-Jesu Krankenhaus
2

Landstraße
Ein neuer Pflegedirektor für das Herz-Jesu Krankenhaus

Seit 1. Jänner 2023 leitet Michael Jani die Pflegedirektion im Herz-Jesu Krankenhaus und ist dadurch auch Teil des Vorstandes geworden.  WIEN/LANDSTRASSE. "Die Sicherung und Weiterentwicklung der Pflegequalität, die Förderung der interprofessionellen Zusammenarbeit, bei der die Patientinnen- und Patientenversorgung im Mittelpunkt steht, sowie die Leistungsfähigkeit des Krankenhauses“, sind die Ziele von Michael Jani, Pflegedirektor im Herz-Jesu Krankenhaus. Er folgt damit Brigitte Lagler die...

  • Wien
  • Landstraße
  • RegionalMedien Wien
1 2

Altes Wissen neu entdeckt!
Handauflegen - eine alte Tradition erlebt ein Comeback!

St. Pölten - Gernot Schürer-Waldheim (PräventionsPraxis) Als Chiropraktiker & Masseur hab ich schon viele Menschen begleiten und unterstützen dürfen. Themen und Blockaden aus dem System als auch aus den Muskeln gelöst. Heute lade ich Dich ein, mit mir ein uraltes Wissen zu entdecken und zu erforschen. "Hände auflegen - Handauflegung - Körperprozesse" Handauflegen, auch bekannt als Energieübertragung, ist eine Praxis, die in vielen Kulturen und spirituellen Traditionen tief verwurzelt ist. Es...

  • St. Pölten
  • Gernot Schürer-Waldheim
Die Klagenfurter Rugby-Ladies machen sich für Hautkrebsprävention stark. | Foto: Max Kienreich
Video 6

Coole Kampagne
Hippe Vampire lieben Sonnenschutz

Rugby-Frauenpower, Imkerinnen und eine Vampirfrau: Spot the Dot hat sich für die aktuelle Kampagne Know-how mit dem Titel "Do you spot the dot?" aus Klagenfurt geholt. KLAGENFURT- "Hautkrebs bleibt vor allem in den kälteren Monaten oft unentdeckt. Im Herbst und Winter tendieren die Menschen dazu, ihre Haut weniger zu beobachten, wodurch verdächtige Veränderungen auf der Haut oftmals übersehen werden. Jetzt, wo der Sommer vorbei ist, denken wir einfach nicht mehr daran, unsere Haut zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Interesse am Gemeinschaftsgarten in Nenzing? | Foto:  pixabay

Ein Garten für die Bürger
Interesse am Gemeinschaftsgarten in Nenzing?

Umweltausschuss der Marktgemeinde Nenzing plant einen Gemeinschaftsgarten in Nenzing. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können gerne mitmachen. Die Marktgemeinde Nenzing plant einen Gemeinschaftsgarten für Bürger zu errichten. Wenn Sie Lust haben, eigenes Gemüse anzubauen und Teil dieses zukünftigen Gemeinschaftsgartens zu werden, dann melden Sie sich unverbindlich. Für Interessensbekundung einfach Formular ausfüllen. Entweder beim Bürgerservice im Rathaus oder hier. Die Mitglieder des...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha
3

Neunkirchen
Zahl der Woche heißt 480.000

Von 2020 bis Ende Jänner wurde in Neunkirchen eine Corona-Teststraße und später eine Impfstraße geführt. Eine Bilanz. NEUNKIRCHEN. Knapp 480.000 Testungen und knapp 27.000 Impfungen wurden laut Corona-Koordinator Thomas Rack zwischen 2020 und 1. Februar 2023 in Neunkirchen durchgeführt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vlnr: Moritz Unterkofler (GF UKO), Markus Herold und Tina Rybak (Alpoke). Mit dem neuen Microshop kann man sich jederzeit einen Snack holen. | Foto: Christian Renner/UKO
1 6

Bowls und Wraps rund um die Uhr
Alpoke in Salzburg hat jetzt einen Microshop

Bei vielen Salzburgerinnen und Salzburgern erfreuen sich die Poke Bowls von Alpoke in der Münchner Bundesstraße bereits großer Beliebtheit. Nun gibt es ihre leckeren und gesunden Speisen auch aus einem Automaten von UKO Microshops.  SALZBURG. In Zeiten von geringen Personalressourcen und hohen Energiekosten steigt die Nachfrage von Warenautomaten besonders stark. Auch das Alpoke in Salzburg hat jetzt einen solchen Microshop in Betrieb genommen. Freunde ihrer Bowls, Wraps und Salate können sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Gerald Mayer, zuständig für Kommunikation, Joachim Mayrhuber, Christine Bacher, Robert Mikleusevic und Finanzreferent Patrick Prömer (v.l.). | Foto: Julia Hettegger
Aktion 3

MFG sucht Unterstützer
"Weg von Parteipolitik hin zu den Sachfragen"

Die MFG will in Salzburg in allen Bezirken bei der Landtagswahl antreten können. Dazu werden Unterstützungserklärungen gesammelt. Zu den sechs Wahlkampfthemen gehört Corona nicht mehr, Steckenpferd ist jetzt die "direkte Demokratie".   SALZBURG. "Wir haben momentan 2.500 Mitglieder, die wir um Unterstützungserklärungen bitten und die für uns Unterstützungserklärungen sammeln", sagt Patrick Prömer, Finanzreferent der MFG (Menschen, Freiheit Grundrechte) in Salzburg. Die nötigen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Wichtig ist die Reha danach | Foto: AndreyPopov/PantherMedia

Ärztekammer OÖ
Skiunfälle - Wichtig ist die Behandlung danach!

Es sind Semesterferien und in den Skigebieten liegt ausreichend Schnee. Eine Zeit, in der wieder viele Ski fahren. Je mehr Personen sich auf der Piste befinden, desto höher ist die Unfallquote – mit teils unangenehmen Folgen. OÖ. Wer auf der Skipiste verunglückt, zieht sich zumeist ernsthafte Verletzungen zu. Nutzen Sie die Reha-Angebote – sonst hat das negative Effekte. „Skiunfälle ziehen oft komplizierte Verletzungsmuster nach sich“, sagt Primar Robert Pehn, Leiter der Abteilung für...

  • Oberösterreich
  • Christina Hartmann
Anzeige
Bei der Award-Verleihung in London: Mag. Andrea Gnägi, (Managerin Park Igls Medical Spa Resort),
Global Editorial Director Divia Thani (Condé Nast Traveler) und Chefarzt Dr. Peter Gartner (Park Igls Medical Spa Resort).
 | Foto: (C) Park Igls /Oliver Dixon

Condé Nast Traveller Spa Award 2023 nach Tirol
Tiroler Gesundheitszentrum Park Igls wieder ausgezeichnet

Innsbruck. Das Park Igls Medical Spa Resort in Innsbruck-Igls, Österreich, ist Gewinner einer der weltweit prestigeträchtigsten Auszeichnungen der Reisebranche, dem Condé Nast Traveller Spa Award. Am Dienstag wurden die Spa Awards in London übergeben. Das Tiroler Gesundheitszentrum Park Igls Medical Spa Resort wurde am Dienstag in London als eine der weltweit besten Gesundheitsdestination prämiert und mit dem Condé Nast Traveller Spa & Wellness Award 2023 in der Kategorie „Destination Health“...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Weiß
Große Auszeichnung für Primar Dietmar Dammerer | Foto: Universitätsklinikum Krems

Gesundheit
Wissenschaftspreis geht an Kremser Primar

Primar für Orthopädie und Traumatologie erhält Wissenschaftspreis der European Hip Society. KREMS. Krems – Primar Dietmar Dammerer, Leiter der klinischen Abteilung für Orthopädie und Traumatologie des Universitätsklinikums Krems, erhielt den von der European Hip Society (auf Deutsch: europäische Hüftgesellschaft) verliehenen Wissenschaftspreis für seine Erkenntnisse im Bereich der Hüft-Forschung. Preisvergabe Jedes Jahr vergibt die European Hip Society den Wissenschaftspreis an Experten im...

  • Krems
  • Doris Necker
3

Die aktuellen Zahlen
Corona-Update 🦠 für Neunkirchen & Wiener Neustadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 1. Februar dieses Jahres 201,0 (am Vortag: 173,5) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 175 (am Vortag: 151) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 145,0 Personen pro 100.000 Einwohner (116 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 177,2 (84...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Betonte, dass sie in regelmäßigem Austausch mit den verantwortlichen und betroffenen KAges-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern ist: Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß | Foto: Land Stmk./Frankl
3

Landtag Steiermark
Gesundheitslandesrätin im Kreuzfeuer der Opposition

Der Landtag Steiermark startete am Dienstag gleich mit einem Misstrauensantrag und vier Dringlichen Anfragen in die erste Sitzung des Jahres. So geht es unter anderem um die nach Einschätzung der Opposition verfehlte Energiepolitik der Regierung, um den Lehrkräftemangel und nicht zuletzt auch um die Rücktrittsforderungen der FPÖ gegen Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß. STEIERMARK. Im Gesundheitswesen kracht es an vielen Ecken und Enden und das nicht zuletzt als Folge der Pandemie....

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Der Name Rosenwurz bezieht sich nicht auf die Blüten, sondern auf den rosenähnlichen Geruch des Wurzelstocks. | Foto: Idea Studio/Shutterstock.com

Gut gegen Stress
Rosenwurz ist die Arzneipflanze des Jahres

Jahr für Jahr kürt die Herbal Medicinal Products Platform Austria (HMPPA) eine Heilpflanze des Jahres. Dieses Jahr fiel die Wahl auf die Rosenwurz (Rhodiola rosea L.), eine Gebirgspflanze der nördlichen Hemisphäre. ÖSTERREICH. Sie zählt zu den „adaptogenen“ Arzneidrogen, welche eine normalisierende Wirkung auf den Organismus ausüben und die Widerstandskraft gegenüber physikalischen, chemischen und biologischen Noxen erhöhen sollen. Pharmakologische Untersuchungen haben gezeigt, dass...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Gesundheitsstadtrat Florian Steinwendtner und Gene-rationenstadträtin Maria Rigler mit den Bauhofmitar-beitern Wolfgang Murrer und Andreas Frischauf bei der Montage der Informationstafeln und Richtungspfeilen. | Foto: Neulengbach
2

Region Wienerwald
Tutgut!-Schritteweg in Neulengbach eröffnet

NEULENGBACH. Endlich war es so weit: Ein neuer Schritteweg wurde eröffnet. Die Route des Tutgut!-Schritteweges in Neulengbach startet bei der Volksschule und führt durch den Schlosspark rund um die Burg. Highlights entlang des Schritteweges sind die neu montierten Informationstafeln zum Thema: Kinder – Schritt für Schritt mit „Fito Fit“. Durch den familienfreundlichen Schritteweg gibt es in Neulengbach eine neue Möglichkeit, unkompliziert mehr Bewegung in den Alltag einzubauen. "Bewegung ist...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
3

Die aktuellen Zahlen
Corona-Update 🦠 für Neunkirchen & Wiener Neustadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 31. Jänner dieses Jahres 173,5 (am Vortag: 171,2) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 151 (am Vortag: 149) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 142,5 Personen pro 100.000 Einwohner (114 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 177,2 (84...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Poolblick am Montagmorgen um 8.05 Uhr
3

Schlechte Laune, „Wiener Grant“?
Ein Kurzurlaub für Körper, Geist und Seele

Der Wiener / die Wienerin hat das Talent zum Granteln und findet auch genug Anlässe dafür: die Bürokratie, das Parkpickerl, die Touristen, der Opernball, … *Quelle Der Standard 2016 Dagegen kann die Wienerin / der Wiener was tun. Ein paar Tage in die Wärme, in die Ruhe, in die Bewegung. Auf in eine nahe liegende Therme. Ob in Wien,  Niederösterreich oder im Burgenland. Der Osten von Österreich ist reich an Thermen mit warmen und heilenden Quellwasser. Nur ein paar Tage in dieses Paradies für...

  • Wiener Neustadt
  • Atelier Then
Video

Supervision
Transsexualismus und Geschlechtsinkongruenz - die Diagnostik

Was muss ich als Psychotherapeut*in oder Psycholog*in bei der Diagnostik beachten?Erfahren Sie als Psychologe*/Psychologin*, Psychotherapeut*in oder Arzt*/Ärztin*, welche Kriterien nach ICD-10 (der international Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems in ihrer zehnten Version) oder ICD-11 erfüllt sein müssen, um die Diagnosen Transsexualismus oder Geschlechtsinkongruenz bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen stellen zu können. Die Diagnose Transsexualismus nach der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juni 2024 um 14:45
  • Neue Mittelschule
  • Gloggnitz

Tanzen ab der Lebensmitte

Jungbrunnen für Senioren - Tanzkurs Was Sie erwartet: Tänze aus aller Welt: Walzer, Samba, Rumba, Cha Cha Cha, Tango, Boogie, Polka, griechische Tänze, in einfachen Choreographien. Getanzt wird Paarweise, im Kreis, in Linien oder in der Gasse. Die einzigartige Lernmethode ermöglicht, dass jede sofort mitmachen kann. Sie können gerne auch ohne tänzerische Erfahrungen und auch ohne Tanzpartner kommen. Anmeldung: Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Faceboock und YouTube: Tanzen ab...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.