W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Video

Psychologie / Formen der Sucht
Kaufsucht und die Sucht nach Glücksspiel

Sucht und Abhängigkeiten haben viele Gesichter. Hier möchte ich drei Arten von Sucht vorstellen, nämlich die schwere Abhängigkeit von exzessivem Konsumverhalten, von Glücksspiel und Sex. Was ist Kaufsucht?Es gibt Menschen, die sich innerlich wie getrieben fühlen, Dinge zu kaufen. Der Drang ist hierbei so stark, dass die Betroffenen diesem nachgeben müssen und dies als einen inneren Zwang erleben, dem sie nicht widerstehen können. Dabei muss im Laufe der Zeit, wie bei jeder anderen Sucht auch,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Update 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am 27. Juli 914,4 (am Vortag: 967,3) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 796 (am Vortag: 842) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 941,0 Personen pro 100.000 Einwohner (753 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 854,3 (405 in absoluten Zahlen).   ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stolz präsentieren Sepp und Thomas Sojer mit GV Hannes Steger den neuen öffentlichen Defibrillator in Erpfendorf, Taxerau 9
3

Gesundheit
Neuer öffentlicher Defi in Erpfendorf/Taxerau

ERPFENDORF. Seit kurzem gibt es auch für die Bewohner:innen des Erpfendorfer Ortsteiles Wohlmuting-Taxerau rund um die Uhr einen „Lebensretter“. Der neue Defibrillator von „Erste Hilfe mit Herz“ wurde beim Bürogebäude der Firma Sojer-Last im öffentlich zugänglichen Eingangsbereich installiert. „Damit steht dieses lebensrettende medizinische Gerät künftig natürlich der gesamten Bevölkerung zur Verfügung“, erklärte Defi-Spender Thomas Sojer, was auch Gemeindevorstand Hannes Steger sichtlich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
(v.l.n.r.): Mag. Wolfgang Kostenwein, Gesundheitspsychologe und Klinischer Sexologe, Österreichisches Institut für Sexualpädagogik und Sexualtherapien, Mag.a phil. Ingrid Reischl, Vorsitzende der Konferenz de | Foto: Aids Hilfe Wien/APA-Fotoservice/Tesarek
3

Aids Hilfe Wien
Kampagne soll sexuelle Gesundheit enttabuisieren

Wenn es nach der Aids Hilfe Wien geht wird über das Thema sexuelle Gesundheit viel zu selten gesprochen. Das soll sich mit der Kampagne "Lust auf Reden. Gemeinsam für sexuelle Gesundheit" ändern. WIEN."Let's talk about sex": Nach wie vor bringen viele Menschen beim Thema Sexualität schwer was über die Lippen. Vor allem die Thematisierung der sexuellen Gesundheit bleibt ein gesellschaftliches Tabuthema. Dabei ist es laut der Aids Hilfe Wien gerade da wichtig, offen damit umzugehen. "Viel zu...

  • Wien
  • Kevin Chi
Arthrose betrifft besonders häufig die Knie. | Foto: voronaman/Shutterstock.com

Gelenkschmerzen
Was gegen Reibereien in den Gelenken hilft

Ob Arthrose, Gicht oder Arthritis: Wenn Gelenke zu schmerzen beginnen, schränkt das die Betroffenen in Alltag und Beruf sehr ein. Aktivitäten fallen schwerer oder sind ohne Behandlung gar nicht mehr möglich. ÖSTERREICH. Um rheumatischen Erkrankungen vorzubeugen, hilft vor allem regelmäßige, moderate Bewegung. Dabei werden die Gelenke durch die Gelenkschmiere gut "geölt", sodass sie sich reibungslos bewegen lassen. Falsche und Überbelastung, wie etwa durch gleichförmige, schwere Arbeiten,...

  • Margit Koudelka
Petra Meisel unterstützt ihre Klienten in belastenden Lebenssituationen mit ihrem Expertenwissen. | Foto: Kautzky
3

Petra Meisel in Hietzing
Lomi Lomi Nui für ein ganz neues Bewusstsein

Petra Meisel ist Expertin für hawaiianische Körperarbeit, bietet aber auch Ätherische Öle und Vitalpilze an. WIEN/HIETZING. Reiben, kneten oder drücken - das ist die Bedeutung des Begriffs Lomi Lomi Nui in der hawaiianischen Landessprache. "Diese Form der therapeutischen Körperarbeit bringt Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht", erklärt Petra Meisel, die Lomi Lomi Nui in ihrem Studio in der Lainzer Straße 123a anbietet. "Wenn meine Klienten vom Massagetisch aufstehen, sind sie...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Die Schülern sollten im Rahmen des Projektes verschiedene Perspektiven auf nachhaltige Ernährung einnehmen.  | Foto: Borg Straßwalchen
3

Ernährungstrend
Straßwalchens Schüler entwickeln Geschichten mit Zukunft

Der Begriff „Super Food" ist wohl vielen Menschen aus der Werbung bekannt und hat zudem sehr viele Facetten. Mit diesen haben sich kürzlich Schülerinnen und Schüler des BORG Straßwalchen beschäftigt. STRASSWALCHEN. Den Namen „Super Food" kennen viele Menschen  aus der Werbung und verbinden ihn mit den Themen „Gesundheit und Fitness". Beeren, Samen, Gemüse, Säfte und Nahrungsergänzungsmittel sollen den Menschen zu einem Wohlfühl-Optimum verhelfen. Das Streben nach einem gesunden Körper scheint...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Update 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am 26. Juli 967,3 (am Vortag: 961,5) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 842 (am Vortag: 830) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 1.001,0 Personen pro 100.000 Einwohner (801 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 913,4 (433 in absoluten Zahlen).  ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Impf-Koordinator Thomas Rack und Stadtchef Herbert Osterbauer.  | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

In Neunkirchen
Impfen mit und ohne Voranmeldung kommt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Impfstraße Neunkirchen nimmt am 28. Juli wieder den Betrieb auf.  Ab Donnerstag, den 28. Juli gibt es wieder die Möglichkeit, sich in der Impfstraße der Stadtgemeinde Neunkirchen impfen zu lassen. Impfzeiten auch für Berufstätige gut nutzbar "Mit der Wieder-Einrichtung der Impfstraße kommen wir der aktuellen Nachfrage nach COVID-Impfungen nach und bieten eine rasche und niederschwellige Möglichkeit, sich gegen schwere Verläufe bei einer Corona-Infektion zu schützen",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"pro humanis. leben. helfen." sucht dringend neue ehrenamtliche Sozialbegleiterinnen und Sozialbegleiter. | Foto: pro humanis
2

Anderen Menschen helfen
Ehrenamtliche Sozialbegleitung bei "pro humanis"

Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind die psychischen Erkrankungen weltweit im ersten Pandemiejahr um 25 Prozent gestiegen. In der Steiermark gibt es aktuell rund 300 geschulte ehrenamtliche Sozialbegleiterinnen und Sozialbegleiter bei "pro humanis" - im Bezirk Deutschlandsberg werden dringend neue helfende Hände gesucht. STEIERMARK/BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Depressionen, Angststörungen, Süchte - die Corona-Pandemie hat zu einem starken Anstieg geführt. Wenn die Psyche den Lebensweg...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Update 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am 25. Juli 961,5 (am Vortag: 1.057,7) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 830 (am Vortag: 913) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 945,2 Personen pro 100.000 Einwohner (747 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 895,5 (416 in absoluten Zahlen).  ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Update 🦠 Tendenz steigend

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am 24. Juli 1.057,7 (am Vortag: 1.056,5) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 913 (am Vortag: 912) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 1.064,1 Personen pro 100.000 Einwohner (841 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 981,6 (456 in absoluten Zahlen)....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1

Kräuter für Ihre Gesundheit
10 gesunde Kräuter in der Übersicht

Wir alle wollen unsere Gesundheit verbessern und gesund sein. Wir alle wollen ein langes und glückliches Leben führen. Aber wir wissen nicht, wie wir das anstellen sollen. Die Antwort liegt in Kräutern. Kräuter sind natürlich und werden seit Jahrhunderten von vielen Kulturen als Mittel zur Verbesserung ihrer Gesundheit verwendet. Kräuter können als Mittel zur Verbesserung Ihrer Gesundheit eingesetzt werden. Sie enthalten starke Antioxidantien, die Ihnen helfen können, Krankheiten wie Krebs,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Mareike Engert

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Update 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am 23. Juli 1.056,5 (am Vortag: 1.104,0) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 912 (am Vortag: 953) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 1.055,3 Personen pro 100.000 Einwohner (834 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 970,8 (451 in absoluten Zahlen)....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Direkt bei der Kirche findet der Jakobikirtag statt. Die Vereine haben sich für ein Programm zusammengetan. | Foto: Marktgemeinde Thal
4

Thal
Jakobikirtag am Kirchberg mit einem vollen Programm für Familien

Endlich ist es wieder so weit: In Thal findet der Jakobikirtag statt. Die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher können sich am 24. Juli auf ein umfangreiches Programm freuen. Viele Vereine haben die Ärmel hochgekrempelt, um für Spaß zu sorgen. THAL. Zahlreiche Stände von Thaler Vereinen und Ausstellerinnen und Aussteller laden zum Schauen, Informieren und Ausprobieren von Speis und Trag an. Musik gibt es natürlich auch, und für die Jüngsten wurde ein eigenen Kinderprogramm auf die Beine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das X markiert die Stelle für den Eingriff. Operiert wurde nicht.
5 2

Im Neunkirchner Spital
61-Jährige sauer +++ Für OP vorbereitet und nachhause geschickt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vera Linzer (61) lag über zwei Stunden mit Venenflon im Arm für die OP bereit und wurde dann doch nicht operiert. Dem Ärgernis folgt die Erklärung des Landesklinikums. OP am 18. Juli fiel aus Seit 2020 plagen Vera Linzer (61) Kreuzschmerzen. Nach mehreren Untersuchungen und Therapien wurde ihr eine OP an der Lendenwirbelsäule bewilligt. Der Eingriff hätte am 18. Juli im Neunkirchner Spital durchgeführt werden sollen. Doch es kam anders. Die Ternitzerin lag über zwei Stunden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die beiden Geschäftsführer Gunther Farnleiter und Elke Müller ermöglichen ihren Gästen Impulse für einen gesunden Lebensstil.  | Foto: Martin Kerschbaumer
1 35

MARIENKRON: Fasten in Zeiten von Inflation
Das gute Bauchgefühl ganz nah

MÖNCHHOF Kennen Sie eigentlich das Kurhaus Marienkron? Haben Sie es schon einmal besucht? Unweit von Neusiedl am See liegt das Zentrum für Darm und Gesundheit am Ortsbeginn von Mönchhof und bereits wenn man das Areal betritt, wird man von einer angenehmen Ruhe eingenommen. Marienkron, das umgeben ist von einem 20 Hektar großen Areal, besteht seit 50 Jahren als Kurzentrum und wurde 2019 sanft revitalisiert. Oase der RuheEs ist eine Oase der Ruhe, an dem jahrzehntelange Erfahrung als...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Isabell Maron

Formen der Sucht / Psychologie
Alkohol-, Tabak-, Internet- und Pornosucht

Sucht und Abhängigkeit zählen zu den chronischen Erkrankungen, welche neben psychotherapeutischer Begleitung oft auch der medizinischen Behandlung bedürfen.Vom Abhängigkeitssyndrom oder von der Sucht spricht man, wenn Menschen körperliche Beschwerden oder Entzugserscheinungen, aber auch selbstschädigende Verhaltensweise an den Tag legen, nachdem sie über einen längeren Zeitraum psychoaktive Substanzen wiederholt konsumiert haben. Die Betroffenen können von einzelnen oder mehreren Substanzen...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Psychotherapie / Formen der Sucht
Alkohol-, Nikotin-, Internet- und Pornosucht

Was ist Alkoholabhängigkeit?Von Alkoholabhängigkeit oder Alkoholsucht spricht man dann, wenn die Betroffenen in ihrem Alltag immer mehr Raum und Zeit für das Trinken aufwenden und der Konsum von alkoholischen Getränken zunehmend im Vordergrund steht, sodass der Beruf, Freundschaften, Hobbys, Partnerschaften und das Familienleben zugunsten des Konsums vernachlässigt werden. Durch den starken Konsum kommt es zu körperlichen und psychosozialen Schäden. Das Anton-Proksch-Institut gibt an, dass in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
So verlockend die exotischen Speisen auch sein mögen: Auf dem Essen können Keime wie Hepatitis-A-Viren lauern. | Foto: M_Lemm/Shutterstock.com

Vorsicht beim Schlemmen
Hepatitis A: Hohes Risiko in Ländern mit schlechten Hygienebedingungen

Nach den Einschränkungen in der Covid-19-Pandemie zieht es die Menschen wieder vermehrt in mehr oder weniger ferne Länder. Doch lauern vielerorts ungewohnte Krankheitserreger. ÖSTERREICH. Das Hepatitis-A-Virus etwa kann eine Entzündung der Leber hervorrufen. Es wird von infizierten Personen über den Darm ausgeschieden, die Ansteckung erfolgt meist durch den Konsum von kontaminierten Lebensmitteln oder Trinkwasser. Das Virus ist relativ unempfindlich gegenüber äußeren Einflüssen, etwa dem...

  • Margit Koudelka

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Update 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am 22. Juli 1.104,0 (am Vortag: 1.078,5) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 953 (am Vortag: 931) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 1.062,8 Personen pro 100.000 Einwohner (840 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 979,4 (455 in absoluten Zahlen)....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hertenberger, Schmidt, Röhrich, Landerer und Hadinger (v.l.) luden zur Pressekonferenz ins Cafe Landtmann.  | Foto: Patricia Hillinger
17 7 Aktion 5

Am Steinhof
Initiativen fordern neues Spital für das Otto-Wagner-Areal

Das ehemalige Otto-Wagner-Spital Am Steinhof soll wieder medizinisch genutzt werden. Das fordern Initiativen. WIEN/PENZING. Aufgrund des jüngsten Rückzugs der CEU-Soros-Uni, die vorerst in Favoriten bleiben will statt ins Otto-Wagner-Areal zu übersiedeln, ergibt sich laut der Initiative Steinhof und der Initiative Denkmalschutz eine historische Möglichkeit: Und zwar soll das ehemalige Spital endlich wieder belebt werden. Weiterhin werde auch der behutsame Umgang mit Denkmalschutz und dem...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Bis zur richtigen Diagnose dauert es oft lange. | Foto: RealPeopleStudio/shutterstock.com

MeinMed-Webinar
Demenz bei jungen Menschen

Eine Frage des Alters? Auch Personen unter 65 Jahren sind von Demenzerkrankungen betroffen. ÖSTERREICH. In Österreich leben ca. 130.000 Menschen mit Demenz, bei weniger als zwei Prozent beginnen die Symptome bereits vor dem 65. Lebensjahr. In einem MeinMed-Webinar in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse und der MAS Alzheimerhilfe widmeten sich die Expertinnen den Problemen einer Demenzdiagnose in jungen Jahren. Theorie und PraxisDie Diagnose ist sowohl bei jungen als auch bei...

  • Ines Pamminger

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Update 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am 21. Juli 1.078,5 (am Vortag: 1.004,4) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 931 (am Vortag: 867) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 1.037,5 Personen pro 100.000 Einwohner (820 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 992,3 (461 in absoluten Zahlen)....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 24. Juni 2024 um 16:00
  • Obere Wiesen 5
  • Neusiedl am See

Burgenländische Frauenlauf- und Bewegungstreffs

Von Mai bis September 2024 in Vorbereitung auf den 11. Frauenlauf 2024 am 14. September in Steinbrunn Neusiedl am See, Parkplatz Veranstaltungshalle (Obere Wiesen 5) mit Renate Pflamitzer, montags 16:45: 6.5., 13.5., 27.5., 3.6., 10.6., 24.6., 2.9., 9.9. 17:15: 1.7., 8.7., 15.7., 22.7., 29.7., 5.8., 12.8. Eisenstadt, Feuerwehr St. Georgen, mit Caroline Bredlinger, dienstags 18:00: 7.5.,14.5.,28.5., 4.6., 18.6., 25.6., 2.7.,16.7., 23.7., 30.07., 13.8., 20.8., 27.8., 3.9.,10.9. Mattersburg...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.