W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Das Ragweed dürfte Allergikern heuer besonders zu schaffen machen. | Foto: Kateryna_Moroz

Warnung an Pollenallergiker
Ragweed-Saison wird massiv

Es ist ein schwieriges Jahr für Allergiker. Die bisherige Pollensaison brachte heuer starke Belastungen und auch die kommende Beifußblüte wird (entgegen den Erwartungen) im Osten heftiger als sonst ausfallen. Das Unkraut Ragweed wird laut Prognose des Österreichischen Pollenwarndienstes dieses Jahr allerdings voraussichtlich alle Rekorde brechen. ÖSTERREICH. Die Zeichen stehen schlecht: Anfang August beginnt das Unkraut Ragweed (auch bekannt unter Ambrosia, Trauben- oder Fetzenkraut) zu blühen...

  • Margit Koudelka
Insbesondere für ältere Menschen ist die Hitze oftmals auch körperlich gefährlich. | Foto: Adobe Stock/Satjawat

Verkehrsclub kritisiert
Zu viel Asphalt und Beton verschärfen Hitzebelastung

Der Verkehrsclub Österreich prangert die Verbauung als treibenden Faktor für brütende Hitze in Städten an und präsentiert eine Hitzekarte, wo Nutzer unerträglich heiße Flächen eintragen können. KÄRNTEN. Ein Fußballfeld. So groß war die Fläche, die in Kärnten zwischen 2015 und 2020 im Schnitt jeden Tag für Gebäude, Straßen und Parkplätze mit Asphalt und Beton versiegelt wurde, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten des Umweltbundesamts zeigt. Insgesamt ist in Kärnten bereits eine...

  • Kärnten
  • David Hofer

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Update 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am 20. Juli 1.004,4 (am Vortag: 992,8) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 867 (am Vortag: 857) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 983,1 Personen pro 100.000 Einwohner (777 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 955,7 (444 in absoluten Zahlen).  ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Beatrix Wieser und Peter Steinberger: Die ersten Umbauten haben die beiden im INJOY bereits vorgenommen. | Foto: Foto: Privat
1

St. Veit
Fitnesscenter INJOY - Steirer investieren rund 200.000 Euro

Die gemeinsame Begeisterung für den Sport führte Beatrix Wieser und Peter Steinberger ins Unternehmertum und in die Herzogstadt St. Veit, wo sie über 200.000 Euro in die Aufwertung ihres Innenstadt-Fitnesscenters investieren. ST. VEIT. Die vergangenen zwei Jahre haben bei vielen für Veränderung gesorgt – bei den Unternehmern Beatrix Wieser und Peter Steinberger war die Entscheidung eine ganz bewusste. „Wir haben uns gefragt, was wir wirklich von Herzen gerne machen und die Antwort war schnell...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Die AK Niederösterreich war mit dem Gesundheits-Truck im City Center in Wieselburg zu Gast: Helmut Novak (ÖGB-Regionalsekretär), Hans-Joachim Haiderer (AK-Abteilung Betriebsservice- und Funktionär*innenausbildung), Gerda Schilcher (AK Niederösterreich-Vizepräsidentin) und Dieter Gundacker (AK-Bezirksstelle Scheibbs)  | Foto: Gattinger/Arbeiterkammer Niederösterreich

AKNÖ
Gesundheits-Check für die Wieselburger im City Center

WIESELBURG. Der Gesundheits-Truck der Arbeiterkammer NÖ machte Halt im City Center in Wieselburg. Viele Interessierte haben die Chance genutzt, sich neben dem Shopping-Vergnügen auf Herz und Nieren prüfen und von Experten beraten zu lassen. Besonders gut ist die kurze Dauer des Checks mit umfangreichem Serviceangebot angekommen. Innovative Dienstleistungen "Fast die Hälfte der niederösterreichischen Arbeitnehmer arbeitet in Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern. Gerade dort ist der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Frauen leiden deutlich häufiger an Insomnie. | Foto: Photoroyalty/Shutterstock.com

Schlaf-Wach-Rhythmus aus dem Gleichgewicht

Rund 25 Prozent aller Österreicher sind von Schlafstörungen, sprich dauerhafter ungenügender Schlafdauer oder -qualität, betroffen. Ein langfristig gestörter Schlaf-wach-Rhythmus hat entscheidende Auswirkungen auf die Gesundheit. ÖSTERREICH. Die möglichen Folgen reichen von verminderter Konzentrationsfähigkeit über Antriebslosigkeit bis hin zur Depression. Außerdem ist das Risiko schlafloser Menschen erhöht, bestimmte Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes mellitus zu...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
In den kommenden Tagen erwarten uns Temperaturen von bis zu 38 Grad. | Foto: Pixabay Bruno /Germany
Aktion 3

Hohe Temperaturen erwartet
Hitze wird auch in Österreich zur Belastung

Schon seit Tagen herrscht in großen Teilen Europas extreme Hitze. Nun haben die hohen Temperaturen auch Österreich fest in Griff. Vulnerable Gruppen sollten in den kommenden Tagen besonders auf sich achten.  ÖSTERREICH. Temperaturen bis zu 38 Grad - das erwartet uns in den kommenden Tagen auch hierzulande. Am Mittwoch dürfte die Hitzewelle in Österreich vorerst ihren Höhepunkt erreichen. Wann es wieder kühler werden wird, ist derzeit noch nicht absehbar. Besonders gefährlich ist die Hitze für...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Update 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am 19. Juli 992,8 (am Vortag: 965,0) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 857 (am Vortag: 833) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 973,0 Personen pro 100.000 Einwohner (769 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 923,5 (429 in absoluten Zahlen).   ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Das neue Gesundheitszentrum befindet sich an der Hauptstraße 91 in Zeltweg. | Foto: KK
3

Neues Ärztezentrum Zeltweg
Die Versorgung ist jetzt sichergestellt

Das neue Gesundheitszentrum Murtal wurde in Zeltweg mit vielen Gästen offiziell eröffnet. Ab sofort werden in der Hauptstraße 91 frauenärztliche Untersuchungen und Behandlungen auf Kassenbasis angeboten. Das Angebot soll außerdem demnächst mit einem Kinderarzt ausgebaut werden. ZELTWEG. Die Aufrechterhaltung der frauen- und kinderärztlichen Versorgung im niedergelassenen Bereich wird ab Mitte des Jahres durch ein Gesundheitszentrum am Standort Zeltweg sichergestellt. Das bisherige Projekt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
In den nächsten Tagen wird es über 30 Grad heiß. Ein kühles Bad hilft.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
1 Video 2

Gesundheitstipps
Entspannt durch die heißen Sommertage

Die ersten Sommerwochen haben schon gezeigt, wie warm es werden kann und so manch einer ist schon ordentlich ins Schwitzen gekommen. Die Landessanitätsdirektion hat Tipps für den Alltag zusammengestellt.  SALZBURG.  „In den nächsten Tagen wird es heiß in Salzburg, es sind mehr als 30 Grad vorhergesagt. Daher haben wir ein paar Tipps für den Alltag zusammen gestellt, wie man gesund durch die Sommerhitze kommt“, so Landessanitätsdirektorin Petra Gruber-Juhasz und RainerPusch.  Tipps für warme...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Foto: Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Update 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am 18. Juli 965,0 (am Vortag: 866,5) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 833 (am Vortag: 748) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 957,8 Personen pro 100.000 Einwohner (757 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 921,3 (428 in absoluten Zahlen).   ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video

Psychotherapie / Psychologie
Substanzmissbrauch, Abhängigkeit und Sucht

Was ist Sucht? Was ist Abhängigkeit?Fast alle Menschen missbrauchen Substanzen. Von "Sucht" bzw. "Abhängigkeit" wird allerdings erst dann gesprochen, wenn bestimmte Symptome vorliegen. Dabei müssen wir unterscheiden zwischen 1. Gewohnheit, 2. Substanzmissbrauch und 3. Sucht bzw. Abhängigkeit. Alkohol – und Tabakabhängigkeit, Spielsucht, Pornosucht, SexsuchtWie erkenne ich meine Abhängigkeit bzw. Sucht?Sowohl die Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Psychologie / Psychotherapie
Sucht, Abhängigkeit und Substanzmissbrauch

Was ist Sucht? Was ist Abhängigkeit?Fast alle Menschen missbrauchen Substanzen. Von "Sucht" bzw. "Abhängigkeit" wird allerdings erst dann gesprochen, wenn bestimmte Symptome vorliegen. Dabei müssen wir unterscheiden zwischen 1. Gewohnheit, 2. Substanzmissbrauch und 3. Sucht bzw. Abhängigkeit. Alkohol – und Tabakabhängigkeit, Spielsucht, Pornosucht, Sexsucht Wie erkenne ich meine Abhängigkeit bzw. Sucht?Sowohl die Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Im Sommer sind Männer hunriger als in den Wintermonaten. | Foto: unsplash/Sander Dalhuisen
4

Neue Studie zeigt
Sonnenlicht macht Männer hungrig, Frauen nicht

Sommer, Sonne, Sonnenschein: Eine aktuelle Studie ergibt, dass Männer unter Einfluss von Sonneneinstrahlung und Sexualhormonen mehr Appetit bekommen. Bei Frauen ist dem nicht so. ÖSTERREICH. Eine aktuelle Studie  aus Tel Aviv hat ergeben, dass Männer zwischen März und September rund 300 Kalorien mehr pro Tag essen als in der kalten Jahreszeit.  Dem Sonnenlicht ausgesetztDer zunehmende Hunger in den Sommermonaten kommt von dem UV-B Licht und dem Hormon Gherlin. Das Forschungsteam um Carmit Levy...

  • Julia Steiner

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Entwicklung am 17. Juli 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am 17. Juli 866,5 (am Vortag: 821,3) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 748 (am Vortag: 709) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 876,8 Personen pro 100.000 Einwohner (693 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 921,3 (428 in absoluten Zahlen).   ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Entwicklung am 16. Juli 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am 16. Juli 821,3 (am Vortag: 753,0) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 709 (am Vortag: 650) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 871,8 Personen pro 100.000 Einwohner (689 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 934,2 (434 in absoluten Zahlen).   ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Caroline Frauendorfer (Mitte), Edith Heinrich (rechts), Silke Kobald (links) waren beim 10-Jahres-Jubiläum dabei. | Foto: Kautzky
1 2

Hietzing
Apotheke an der Wien wird nun ganz nachhaltig

Die Apotheke an der Wien am Hietzinger Kai 143 wird jetzt zu einem nachhaltigem Betrieb umgestaltet. WIEN/HIETZING. "Wir wollen mit allen Arbeitsabläufen zur nachhaltigen Apotheke werden", freute sich Pharmazeutin Caroline Frauendorfer beim zehnjährigen Jubiläum ihrer "Apotheke an der Wien". Heute schon gibt es am Hietzinger Kai 143, gleich bei der U4-Station Ober St. Veit, ein großes Sortiment von pflanzlichen Arzneimitteln, Bio- und Naturkosmetik. "Dabei wird nicht nur auf Bio-Zertifizierung...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
So sieht eine Gastherme von Innen aus.  | Foto:  Ulrich Dregler
3

Co-Unfälle häufen sich
Wiener Feuerwehr warnt vor defekter Gastherme

Verdreckte Gasthermen, kaputte Rauchfänge und Niederdruckwetter: Derzeit kommt es zu zahlreichen Verletzungen durch Kohlenstoffmonoxid. WIEN. Die Wiener Berufsfeuerwehr warnt: Zehn Personen wurden im Zuge von insgesamt fünf Feuerwehr-Einsätzen wegen des Verdachts auf Kohlenstoffmonoxidvergiftungen (CO) während der vergangenen Nacht in Spitäler eingeliefert. Mehrere Wohnhäuser bzw. Wohnungen mussten ganz oder teilweise evakuiert werden. Die Ursache waren schlecht gewartete Gasthermen, defekte...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
WKÖ Generalsekretär-Stellvertreterin Mariana Kühnel, Markus Stenitzer und Dr. Andreas Pötsch (Four Panels) und WKÖ Präsident Harald Mahrer 
  | Foto: helmrichphotographies

Four Panels
Klagenfurter Start-up erhält renommierten Preis

Kärntner Arzt Andreas Pötsch mit "Born Global Champoin"-Preis von der WKÖ ausgezeichnet.  WIEN, KLAGENFURT. Der Kärntner Radiologe und Facharzt Dr. Andreas Pötsch hat am 28. Juni in Wien einen angesehenen Preis erhalten. Im Zuge des Österreichischen Exporttages der Wirtschaftskammer Österreich wurde dem Facharzt die Auszeichnung "Born Global Champion" verliehen. Pötsch ist Gründer und CEO des Start-ups Four Panels. Das Start-up hat es sich zum Auftrag gemacht, Ärzte weltweit zu vernetzen. Eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Seit Beginn der Pandemie wurden in der Bundeshauptstadt 1.011.696 positive Testungen bestätigt. | Foto: ÖBB/Prinz
Aktion 2

Corona-Zahlen
3.407 Neuinfektionen in Wien, Hacker fordert klare Regeln

Insgesamt neue 3.407 Coronafälle wurden am Freitag, 15. Juli, in Wien gemeldet. Aktuell gibt es in der Bundeshauptstadt damit 43.998 aktive Fälle. Unterdessen kritisiert Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) Pläne, die Quarantäne-Maßnahmen zu lockern weiterhin scharf. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Freitag, 15. Juli, gibt es 3.407 neue...

  • Wien
  • David Hofer
Spinat und Rucola sind reich an Bitterstoffen.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
1 1 3

Gesundheit
Bitterstoffe braucht unser Körper

Kennst du einen bitteren Geschmack im Mund? Den meisten Menschen fallen dabei fast nur noch Kaffee, Grapefruitsaft oder Tonic Water ein. Abseits dieser wenigen bitteren Lebensmittel und Getränke sind Bitterstoffe so gut wie vollständig aus unserer modernen Ernährung verschwunden. SALZBURG. Sogar eigentlich bittere Lebensmittel wie beispielsweise Rucola enthalten heutzutage aufgrund moderner Züchtungen deutlich weniger Bitterstoffe als noch wenige Jahrzehnte zuvor. Was sind Bitterstoffe?...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Der Wiener Gesundheitsverbund erhält einen Jury-Sonderpreis. | Foto: Sasin Tipchai/Pixabay
2

Beim KlinikAward
Wiener Gesundheitsverbund mit Silber ausgezeichnet

Eine Auszeichnung für den Wiener Gesundheitsverbund bei den Rotthaus KlinikAwards steht bereits fest. In fünf weiteren Kategorien ist man nominiert. Die Entscheidung fällt im Oktober in Berlin. WIEN. Edelmetall für Wien! Und zwar im medizinischen Bereich. Denn der Wiener Gesundheitsverbund wusste vor allem durch sein Corona-Impftagebuch und seine Kampagne #mutiggegenkrebs zu überzeugen. Für diese starke Leistung gab es nun Silber bei den Rotthaus KlinikAwards. Das Beratungsunternehmen Rotthaus...

  • Wien
  • David Hofer

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Entwicklung am 15. Juli 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am 15. Juli 753,0 (am Vortag: 790,1) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 650 (am Vortag: 682) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 855,3 Personen pro 100.000 Einwohner (676 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 932,1 (433 in absoluten Zahlen).   ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Wonka sieht im neuen Dampfbad nach dem Rechten. | Foto: Patricia Hillinger
8

Vintage Spa
In der Penzinger Sauna dampfen seit über 100 Jahren

Das, was die Finnen können, können Penzinger auch: Saunieren. Und zwar seit 1905 in der Hütteldorfer Straße. WIEN/PENZING. Die Penzinger Sauna hat ein neues Dampfbad und das nahm die BezirksZeitung zum Anlass, sich einmal näher im Penzinger Saunabad der Stadt Wien umzusehen. Bereits beim Eintreten ist klar: Dieses Bad ist in jener Zeit stehen geblieben, in der es entstanden ist. Ein wahrer Augenschmaus für Vintage Fans. Die Inneneinrichtung besticht mit viel Holz und einem blitzblauen Geländer....

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 24. Juni 2024 um 16:00
  • Obere Wiesen 5
  • Neusiedl am See

Burgenländische Frauenlauf- und Bewegungstreffs

Von Mai bis September 2024 in Vorbereitung auf den 11. Frauenlauf 2024 am 14. September in Steinbrunn Neusiedl am See, Parkplatz Veranstaltungshalle (Obere Wiesen 5) mit Renate Pflamitzer, montags 16:45: 6.5., 13.5., 27.5., 3.6., 10.6., 24.6., 2.9., 9.9. 17:15: 1.7., 8.7., 15.7., 22.7., 29.7., 5.8., 12.8. Eisenstadt, Feuerwehr St. Georgen, mit Caroline Bredlinger, dienstags 18:00: 7.5.,14.5.,28.5., 4.6., 18.6., 25.6., 2.7.,16.7., 23.7., 30.07., 13.8., 20.8., 27.8., 3.9.,10.9. Mattersburg...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.