W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Vize-Bgm. Melanie Praxmaier, Sabine Erlacher-Biger und Manuela Künstner  | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg

Gesundheit
Individuelle Lösungen für Demenz-Patienten

"Gevi" in Kapfenberg kümmert sich um demente Menschen und ist auf der Suche nach Mitarbeitern. Demenz ist hat ein vielschichtiges Krankheitsbild, dessen Behandlung mit Gedächtnistraining allein nicht bewerkstelligt werden kann. Hier setzt Manuela Künstner von "Gevi" – gesund und vital – an. Ihr ist wichtig, einen Bewegungsraum für Menschen mit Demenz zu schaffen, der über den abgeschirmten Bereich ihres Gedächtnistrainings hinaus geht und ihnen das Gefühl gibt, im Leben zu stehen. Dazu bietet...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Foto: Syda Productions/shutterstock.com

Beckenbodentraining – Schlüssel zu mehr Stabilität

Österreichische Gesundheitskasse lädt zum kostenlosen Workshop nach Mistelbach BEZIRK. Der Beckenboden übernimmt zahlreiche Funktionen. Er stützt etwa die inneren Organe, kontrolliert die Blase und sorgt für einen aufrechten Gang. Ein Training des Beckenbodens ist nicht nur nach Geburten, bei Übergewicht oder hohen körperlichen Belastungen hilfreich, sondern auch vorbeugend sinnvoll. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) lädt am 20. April 2021 in Mistelbach zum kostenlosen Workshop. Dabei...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Die Schüler sind bei der Schritte-Challenge mit Freude dabei. | Foto: NMS Markt Allhau
1 1 3

NMS Markt Allhau
Schritte-Challenge für mehr Bewegung bei Schülern

Die N#MS Markt Allhau startete im März eine Schritte-Challenge. Zwei Klassen haben bereits die 2 Millionen-Schritte-Marke geschafft. MARKT ALLHAU. Am Projekt "Schrittezählen" nehmen alle 12 Klassen der N#MS Markt Allhau teil. Das Projekt läuft über 3 Monate (1. März bis Ende Mai) und es wird danach die Klasse mit den meisten gesammelten Schritten gekürt, sowie das fleißigste Mädl, und der fleißigste Bursche der Schule. "Die Kinder haben auf ihren Handys APPs installiert oder tragen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
3 4 8

Corona Massentests Teststrasse ...
Lokalaugenschein mit Testung in BADEN Veranstaltungshalle Waltersdorferstraße

SUPER SACHE DIE TESTSTRASSE in BADEN Veranstaltungshalle Waltersdorferstraße Fazit der Testung:  Groß aufgebaut, 0 Wartezeit, kurzes anstellen im Freien, freundlich, Testergebnis Benachrichtigung etwa 15 Min. Regelmäßige Testungen 👉 BADEN  Veranstaltungshalle Waltersdorfer Straße 40 Montag , Mittwoch, Freitag 7.00 - 11.00 und 16.00 - 19.00 Uhr Samstag 8.00 - 12.00 Uhr Info: www.testung.at Angaben ihne Gewähr Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics...

  • Baden
  • Robert Rieger
3 4 6

Keine Ausreisekontrolle Wiener Neustadt ...
Lokalaugenschein bei der Ausfahrt Wiener Neustadt und Teststraße B17 Wiener Straße / EKZ Nord 18.3.2021

Lokalaugenschein bei der Ausfahrt Wiener Neustadt und Teststraße B17 Wiener Straße / EKZ Nord 18.3.2021 Eigentlich sollten seit Samstag Ausreisekontrollen stattfinden. 2 Wochen wurde täglich diskudiert und berichet. Von Ausreisekontrollen war heute am 18.3.2021 weit und breit nichts zu bemerken. Teststraße beim EKZ Nord 18.3.2021 um 06.32 Uhr Termine: Montag bis Freitag von 07:00-20:00 Uhr Trotzdem Permanente, kostenlose Testungen: Empfohlen wird eine Vorab-Registrierung auf www.testung.at. Die...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
2

Nutzen wir unsere Natur für unsere Fitness
Bringen Sie Ihren Kreislauf in Schwung und nehmen Sie teil

Sind Sie bewegungshungrig oder brauchen Sie eine Gruppe, um sich für mehr Bewegung begeistern zu können? Sind Sie es leid, alleine durch die Natur zu walken? Brauchen Sie Tipps für kräftigende Übungen, wollen Sie vorbeugend Training für Ihre Rückenmuskel betreiben, sind Sie vom Lockdown psychisch etwas angeschlagen? Dann ist dieses Projekt genau das Richtige für Sie. Die ÖGK bietet Kurse über 14 Wochen an, in denen 2x pro Woche ein einstündiges Training stattfindet. Anmeldungen über: ...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sabine Gruber
Bürgermeisterin Elisabeth Teufer und Daniel Ziegler, Arbeitskreisleiter der Gesunden Gemeinde, setzen sich für ein gesundes Freistadt ein. | Foto: Stadtgemeinde Freistadt
4

Gesunde Gemeinde Freistadt
Gesundheitsförderung seit knapp zwei Jahrzehnten

Die Gesunde Gemeinde Freistadt bietet ein breitgefächertes Angebot zu den Themen Ernährung, Bewegung und mentale Gesundheit.  FREISTADT. „Wie wichtig es ist, gesund zu sein, war uns wohl noch nie so bewusst wie jetzt", sagt Freistadts Bürgermeisterin Elisabeth Teufer. "Dank unseres engagierten Teams im Arbeitskreis der Gesunden Gemeinde haben wir in den vergangenen Jahren erfolgreiche Arbeit geleistet und viele wichtige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung umgesetzt“, bedankt sie sich bei allen,...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
2 3 10

Teststraßen in Wiener Neustadt
Lokalaugenschein mit Testung bei der Arena Nova Rudolf-Diesel-Str 30 - 17.3.2021

Lokalaugenschein mit Testung bei der Arena Nova Rudolf-Diesel-Str 30 - 17.3.2021 Teststraße bei der Arena Nova 17.3.2021 um 09:27 Uhr 3 Personen. Fazit der Testung: Mega groß aufgebaut, 0 Wartezeit, kein anstellen im Freien, freundlich, Testergebnis Benachrichtigung etwa 15 Min. ein  übergroßer Parkplatz. Termine" NEU " : Montag bis Freitag von 07:00-20:00 Uhr Achtung - Alte Termine vor der Ausreiseverordnung: Die Testungen finden jeden Montag, Mittwoch und Freitag, jeweils von 14 bis 18 Uhr,...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
2 3 8

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 17.3.2021

Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 17.3.2021 Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 501.224 Fälle, 8.956 verstorben und 463.714 genesen. 1.851 hospitalisiert, davon 400 intensiv. 3.239 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 501.224 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (17. März 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 8.956 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 463.714 wieder genesen. Derzeit...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 2 9

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 17.3.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 17.3.2021 Aktuell Infizierte: 4.869 Neuinfektionen (im Vergleich zum Vortag): 708 Genesene gesamt: 75.402 Todesopfer gesamt: 1.256 In Quarantäne: 17.148 (k1) 130 (K2) Zahl der Testungen gesamt: 4.239.419 Impfstand: 8,53 % der Befölkerung Hotlines, 7 Tage die Woche, 0 - 24 Uhr: Infoline Coronavirus: 0800 555 621 Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung Bei Verdacht auf eine Infektion: 1450 Angaben ohne Gewähr:...

  • Baden
  • Robert Rieger
*Die Kraft der Gedanken*
4

Unsere Kräfte

Die Kraft der Gedanken Wir bekommen, was wir denken. Liebevolle Gedanken machen liebevolle Erfahrungen und liebevolle Beziehungen. Affirmationen können unsere Überzeugungen und Ansichten über uns und andere ändern. Wenn wir jemanden lieben möchten, müssen wir seine Bedürfnisse und Wünsche berücksichtigen. Das Nachsinnen über den idealen Partner hilft uns, ihn zu erkennen, wenn er unseren Weg kreuzt. *Die Kraft des Gebens* Frag, bevor Du Dich bindest, nicht danach, was Du von Deinem Partner...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Ein Schwerpunkt der Joboffensive des AMS Steiermark liegt auf Schulungen in Zukunftsberufen, unter anderem im Pflegebereich. | Foto: alexraths / panthermedia.net
1 Video 2

Mit Video
Neue Chancen in der Pflege

In Krisenzeiten ist berufliche Qualifizierung Gebot der Stunde; das AMS unterstützt 2021 mit Fachausbildungen in Zukunftsberufen unterstützen. Seit dem Vorjahr prägt das Coronavirus den Alltag, die Auswirkungen der gesundheitspolitischen Maßnahmen auf die heimische Wirtschaft und damit auch auf den Arbeitsmarkt sind enorm. Vor diesem Hintergrund hat die österreichische Bundesregierung mit Oktober 2020 die „Corona-Joboffensive“ ins Leben gerufen – damit soll Arbeitsuchenden die Chance einer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
1 2 4

Pilot Projekt Trumau Traiskirchen Oberwaltersdorf ...
TRAISKIRCHEN: Traiskirchen startete am 16. März mit Impfstraße im Stadtsaal

TRAISKIRCHEN: Traiskirchen startete am 16. März mit Impfstraße im Stadtsaal ! Die Impfstraße ist im Stadtsaal Traiskirchen eingerichtet und ist von Dienstag bis Samstag geöffnet. Geimpft wird mit 20 Ärzten aus Traiskirchen, Trumau und Oberwaltersdorf. ANGABEN OHNE GEWÄHR ! Archiv: Robert Rieger - Apotheke Foto: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Patienten, die einen vorher vereinbarten Termin in einer Spitalsambulanz wahrnehmen wollen, müssen ein negatives CoViD-Testergebnis mitbringen. | Foto: Martin Wurglits

Nur mit Test
Corona-Beschränkungen für Güssinger Spitalsambulanzen

Angesichts steigender Infektionszahlen müssen seit 17. März alle Patienten, die einen vorher vereinbarten Termin in einer Spitalsambulanz im Krankenhaus Güssing wahrnehmen wollen, ein negatives CoViD-Testergebnis mitbringen. Das hat die burgenländische Krankenhausgesellschaft KRAGES bekanntgegeben. Ein Antigen-Test dafür darf nicht älter als 48 Stunden sein, im Falle eines PCR-Tests darf dieser maximal 72 Stunden alt sein. Diese Tests müssen von einem der burgenländischen Impfzentren, von einer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 2 7

Keine Ausreisekontrolle Wiener Neustadt ...
Lokalaugenschein bei der Ausfahrt Wiener Neustadt und Teststraße B17 Wiener Straße / EKZ Nord 17.3.2021

Lokalaugenschein bei der Ausfahrt Wiener Neustadt und Teststraße B17 Wiener Straße / EKZ Nord 17.3.2021 Eigentlich sollten seit Samstag Ausreisekontrollen stattfinden. 2 Wochen wurde täglich diskudiert und berichet. Von Ausreisekontrollen war heute am 17.3.2021 weit und breit nichts zu bemerken. Teststraße beim EKZ Nord 17.3.2021 um 09:42 Uhr 5 Personen. Termine: Montag bis Freitag von 07:00-20:00 Uhr Trotzdem Permanente, kostenlose Testungen: Empfohlen wird eine Vorab-Registrierung auf...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
1 2 8

Corona Massentests Teststrasse ...
TRAISKIRCHEN: 16.3.2021 TESTUNG BEIM SAMARITER BUND TRAISKIRCHEN

TRAISKIRCHEN: 16.3.2021 TESTUNG BEIM SAMARITER BUND TRAISKIRCHEN ! Besuch der Teststrasse am 16.3.2021 um 16:15 Fazit - zu lange Wartezeit, dann fing es auch noch zu regnen an, kein Schutz, VORHABEN Testung abgebrochen und den Heimweg angetreten. TESTSTRAßE: Samariter Bund Traiskirchen Karl Adlitzer-Straße 4, EINGANG ÜBER: Hochmühlstrasse Montag 6.00 - 09.00 Uhr Dienstag, Donnerstag 16.00 - 20.00 Uhr Samstag 08.00 - 12.00 Uhr Info: www.testung.at ANGABEN OHNE GEWÄHR ! Archiv: Robert Rieger -...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 3

Corona Massentests ...
GUNTRAMSDORF: 2 Fixe Teststation

GUNTRAMSDORF: 2 Fixe Teststation Montag: Ozeanstra. 10 von 9 - 12 Uhr Mittwoch: Bibliothek Rathaus Viertel 1 von 13 - 16 Uhr Donnerstag: Ozeanstr. 10 von 15 - 18 Uhr Freitag: Bibliothek Rathaus Viertel 1 von 13 - 16 Uhr Anmeldung unter: Info: www.testung.at Archiv: Robert Rieger Chronik; Robert Rieger Fotos: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Mödling
  • Robert Rieger
Bernhard Wurzer, Claudia Linemayr-Wagner, Ali-Akbar Asisi, Erol Holawatsch bei der Eröffung der Kinderambulanz. | Foto: ÖGK/Biller
2

Wienerberg
Eine Kinderambulanz für Favoriten

Die Österreichische Gesundheitskasse eröffnete eine Abteilung für Kinderheilkunde. FAVORITEN. Die Situation mit Kinderärzten ist in Favoriten nicht wirklich zufriedenstellend. So gibt es nur drei niedergelassene Praxen mit Kassenvertrag und drei weitere öffnen künftig als Praxisgemeinschaft im Cape 10. Eine Verbesserung der Situation gibt es jetzt aber: Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) hat eine neue Kinderambulanz eröffnet. "Sowohl die Versorgung akut erkrankter Kinder als auch die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
3 1

Der ganz normale Corona-Wahnsinn
Wie wär's mit einer großen Kuppel über dem Bezirk?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie unsere Lebensqualität Stück für Stück schwindet. Die Gemeinde Grafenbach-St. Valentin steht kurz vor der Abriegelung, weil die Corona-Zahlen derart hoch sein sollen. Mehr dazu liest du an dieser Stelle.   Wer vermutet gut 400 der 2.200 Einwohner seien covid-positiv, der lasse sich die echte Fall-Zahl auf der Zunge zergehen: zwölf – 12 – Menschen aus zwei Familien sind erkrankt. Mit dem Rechenmodell, das alle Gemeinden österreichweit miteinander vergleichbar macht (mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video

Positive Psychologie
Achtsamkeit, Akzeptanz und Selbstfürsorge

Selbstliebe: Was wenn ich mit mir umgehen würde, wie mit einem besten Freund?Wichtig ist es im Leben, den Wert der Selbstfürsorge zu entwickeln und Werte und Dinge zu verwirklichen, die ich als sinnstiftend erachte. Es geht dann nicht mehr darum, Selbstfürsorge gegen etwas zu richten und gegen schwierige Gefühle zu kämpfen, sondern Selbstfürsorge und sinnstiftende Aktivitäten in meine Vorstellung von einem guten Leben einzufügen. Achtsamkeit, Anteilnahme und Trost für sich selbst und andere...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Foto: Ivan Diaz/unsplash
4 3

Die Angst ist allgegenwärtig
Grafenbachs Abriegelung steht im Raum – dabei sind nur 12 (!) Personen positiv

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz im Gemeindegebiet Grafenbach-St. Valentin liegt laut Infoblatt der Gemeinde bei "weit über 400". Es bestehe die Gefahr einer Abriegelung des Gemeindegebiets. Die Gemeindeführung ruft zum Testen auf. Grafenbach zählt rund 2.200 Einwohner. Dennoch spricht man auf Gemeindeseite von einer drohenden Sperre des Gemeindegebietes aufgrund erhöhter 7-Tage-Inzidenz. Bürgermeisterin Sylvia Kögler appelliert daher eindringlich an die Bevölkerung zum großen Testen am...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Karl Schäfer (Bild) in Neuhaus zieht sich ebenso zurück wie Konrad Steiner in Heiligenkreuz. | Foto: Gesundheitsnetzwerk Raabtal

Pensionierungen
Arztsuche für Neuhaus am Klausenbach und Heiligenkreuz

Für die Praxen von zwei Allgemeinmedizinern im Bezirk Jennersdorf werden Nachfolger gesucht. Karl Schäfer, der seit 36 Jahren in Neuhaus praktiziert, möchte im Herbst in Pension gehen. Auch Konrad Steiner in Heiligenkreuz will sich zurückziehen. Ausschreibungen laufenBeide Kassenstellen verfügen über eine Hausapotheke und wurden von der Ärztekammer bereits ausgeschrieben. In beiden Fällen ist eine so genannte Übergabepraxis vorgesehen, in der Schäfer und Steiner ihren Nachfolger bzw....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
So meistern Sie den Übergang in die Sommerzeit! | Foto: Pixabay
2

Wer hat an der Uhr gedreht?
So vermeiden Sie die alljährliche Frühjahrsmüdigkeit

INNSBRUCK. Ob Tirol, Salzburg oder Wien – Tipps und Ratschläge für das Alltagsleben sind grenzüberscheitend. In der Stadtblatt-Serie #stadtblattlebenstipps geht Ricarda Stengg interessanten, aussergewöhnlichen und manchmal skurrilen Problemen und Lösungsvorschlägen nach. Bald ist es wieder soweit und der Zeiger wird eine Stunde vorgestellt: So schön wie die Tatsache, dass die Sommerzeit am 28. März endlich beginnt, auch sein mag – für viele ist die vor allem vor der Krise stark diskutierte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
10.000 Schritte soll man täglich gehen. | Foto: PublicDomainPictures/Pixabay
2

Bewegung
5.000 Schritteweg in Ottenschlag

Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt jedem Erwachsenen pro Tag 10.000 Schritte zu gehen. Der 5.000 Schritte-Rundweg in Ottenschlag bietet dafür einen durchgehend asphaltierten und somit Kinderwagen- und Rollstuhlgeeigneten 3,5 Kilometer langen Weg für die ganze Familie. OTTENSCHLAG. Der Einstieg für den 3.500 Meter langen Rundweg befindet sich beim Mobilstellplatz am Freizeitgelände Ottenschlag. Dann folgt man den Straßenzügen entlang des Ortsrandes. Der Rundweg führt vorbei an der Volks-...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 2. Juni 2024
  • Gemeindeamt St.Josef
  • Sankt Josef

"Schillern" die Kulturelle Landpartie

Was ist Waldbaden? Benötige ich dazu meine Badesachen? Oder vielleicht Schnorchel? Fragen über Fragen. Als „Waldbaden“ versteht sich der bewusste Aufenthalt im Wald, mit dem Zweck sich zu erholen, seine Gesundheit zu stärken und in engem Kontakt mit der Natur zu stehen. Somit einfach eintauchen in die Natur am Theaterweg am Samstag, dem 1. Juni 2024, 10.00 Uhr, Treffpunkt Gemeindeamt St. Josef (Weststeiermark). ACHTUNG: Begrenzte Teilnehmeranzahl!

3
  • 2. Juni 2024 um 10:00
  • Gymnasium Groß-Enzersdorf
  • Groß-Enzersdorf

Tag des Sports

Erleben Sie den Groß-Enzersdorfs Sporttag mit über 40 spannenden Aktivitäten!Zum vierten Mal in Folge steht in unserer Gemeinde ein Tag ganz im Zeichen des Sports, der Bewegung und der Gesundheit für alle Generationen. Mit Begeisterung präsentieren Vereine ihre Vielfalt und ihr Angebot. Von ganz aktiv, bis hin zu gemütlich und informativ - von 1 bis 99 Jahren! Doch dieses Jahr ist etwas ganz Besonderes: Nicht nur, dass immer mehr Groß-Enzersdorfs Vereine und Institutionen vertreten sind,...

  • 3. Juni 2024 um 08:00
  • Brühler-Straße 53/2/4
  • Mödling

Tiefen-Entspannung bei Stress

und in belastenden Lebensphasen. Jeden Mo und Do. ab 9 Uhr – Termine individuell vereinbar. Anmeldung unter 0699/10053501. www.ent-spannung.info.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.