W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Reiseapotheke
Hilfe bei Krankheit im Urlaub

Damit es zu keinen bösen Überraschungen kommt, sollte bei jedem Urlaub eine Reiseapotheke mit dabei sein. Was hineinkommt, ist je nach Reiseziel und persönlichen Bedürfnissen unterschiedlich, keine Reiseapotheke gleicht also der anderen. Eine fixe Grundausrüstung sollte aber nie fehlen. ÖSTERREICH. Verbandsmaterialen, Desinfektionsmittel und Wundsalben sollte man unbedingt mitnehmen. Dasselbe gilt für Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente. Weil Magen-Darm-Krankheiten zu den...

Physiotherapeut Leon Fian aus Mühldorf. | Foto: Privat
2

Bei Austria Klagenfurt
Oberkärntner Lauf-Ass startet als Physio durch

Leon Fian (25) aus Mühldorf tritt ab dem 1. Oktober offiziell seine Stelle als Physiotherapeut bei Austria Klagenfurt an. MÜHLDORF, KLAGENFURT. Obwohl er seinen Bachelor erst im September abschließen wird, ist Lauf-Ass Leon Fian bereits seit dem 1. Juli als Assistent in der medizinischen Abteilung sowie als Fitnesstrainer für den Fußball-Bundesligisten Austria Klagenfurt tätig. "Es fühlt sich sehr besonders an. Natürlich fühle ich mich auch geehrt, dass mir die Austria schon vor meiner...

Wissen ,,to go" sorgt für Qualitätssicherung in der Versorgung.  | Foto: NÖ Landesgesundheitsargentur
2

Fortbildung leicht gemacht
Start der Aktion „One Minute Wonder“ im Landesklinikum

Im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf startet eine innovative Aktion zur Pflegefortbildung: „One Minute Wonder“. Diese effektive Wissensvermittlung nutzt kurze Wartezeiten im Arbeitsalltag für effektive Fortbildungseinheiten. MISTELBACH | GÄNSERNDORF. Das „One Minute Wonder“-Konzept, initiiert von Pflegedirektor Christian Pleil und der Stabsstelle Pflegeentwicklung DGKP Saskia Motzkat, ermöglicht dem Pflegepersonal in etwa einer Minute neue Informationen zu relevanten Pflegethemen...

Hannes Topar ist Arzt für Allgemeinmedizin sowie Facharzt für Orthopädie und Traumatologie in Griffen. | Foto: Privat
2

Gesundheit
Hepatitis- Wann und wie ich mich schütze

Je nach Hepatitis-Typ kann die Erkrankung sehr ansteckend sein sowie zu einem schweren Verlauf mit weitreichenden Folgen führen. GRIFFEN. Hepatitis beschreibt ganz allgemein eine Entzündung der Leber. Diese kann mehrere Ursachen haben. „Eine der häufigsten und vermutlich bekanntesten ist die Infektion mit einem Virus. Hier unterscheiden wir verschiedene Arten, die auch dann als Hepatitis A, B, C, D oder E bezeichnet werden“, berichtet Hannes Topar, Arzt für Allgemeinmedizin sowie Facharzt für...

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Magenkrebs – neue Studie

Magenkrebs: Biomarker zur Vorhersage des Rückfallrisikos identifiziert Die chirurgische Entfernung des Tumors gilt als Grundlage zur Heilung von Magenkrebs. Allerdings erleiden 40 Prozent jener Patient:innen, welche einer Operation unterzogen werden konnten, innerhalb von zwei Jahren einen Rückfall. Jetzt hat ein Forschungsteam unter Leitung der MedUni Wien einen prognostischen Marker erforscht, mit dem Patient:innen mit einem hohen Risiko für ein Wiederauftreten des Tumors identifiziert werden...

1 6

Bewegungsrevoluzza
Glashüttenkogel und Windräder auf der Handalpe

26 Diwaner folgten der Einladung von Bernd nach Glashütten um dort eine Wanderung zu unternehmen. Von Glashütten wanderten wir den Weg Nr. 18 entlang, querten die Weinebenestraße und vorbei am ehemaligen Almwirt ging es im Wald den Weg Nr.18 und 578 steil bergan. Das Wetter war nebelig und schwül, so kamen wir ordentlich ins Schwitzen. Nachdem wir den Wald hinter uns gelassen hatten trafen wir auf eine Vielzahl friedlich vor sich hin grasender Pferde. Die Windräder der Handalpe drehten sich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza

Insektenallergie
Wenn harmlose Stiche gefährlich werden

Insektenstiche von Bienen, Wespen, Hummeln und Hornissen können Allergikern gefährlich werden. Wie man sich und seine Kinder in so einem Fall schützt, erfahren Sie hier: OBERÖSTERREICH. Etwa zwei bis drei Prozent aller Österreicher:innen leiden an einer Bienen- oder Wespengiftallergie. In den meisten Fällen reagieren wir nach einem solchen Stich glücklicherweise nur mit einer lokalen Reaktion auf das Insektengift. Manchmal kann unser Immunsystem aber „falsch“ agieren und es entsteht eine...

Neu ab Herbst
Wöchentliche Kaltbade-Workshops in Oberkärnten

Ab September finden in der Region Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge jede Woche Kaltbade-Workshops nach der Wim Hof-Methode statt. Das Angebot richtet sich auch an Einheimische. BEZIRK. Kalt- bzw. Eisbaden schlägt hohe Wellen und liegt voll im Trend. Derzeit zählen Kälteanwendungen zu den “Top Spa-Behandlungen”. So sind beispielsweise die Suchanfragen im Web nach dem Begriff “Kaltwassertherapie” um 126 Prozent gestiegen. Auch in der Region Millstätter See - Bad Kleinkirchheim -...

Soziallandesrat Leonhard Schneemann informierte sich vor Ort über den aktuellen Baufortschritt des Altenwohn- und Pflegeheimes in Redlschlag. | Foto: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann
7

Redlschlag
Alles im Zeitplan beim neuen Altenwohn- und Pflegeheim

Der Bau des neuen Altenwohn- und Pflegeheims in Redlschlag markiert einen bedeutenden Fortschritt für die Pflegeversorgung in Bernstein, indem er das Bettenangebot nahezu verdoppelt und moderne Standards setzt. Der Keller steht schon, die erste Wände für den zweistöckigen Bau auch: Das neue Altenwohn- und Pflegeheim im Ortsteil Redlschlag nimmt Formen. Die moderne Einrichtung ersetzt das in die Jahre gekommene Haus in der Großgemeinde Bernstein. Das neue Heim bietet dann nicht nur Platz für 35...

"Eine kleine Machtmusik" fällt aus. | Foto: Franz Oss
3

Stummer Schrei
Koschuh ohne Stimme, Veranstaltung abgesagt

Keine "kleine Machtmusik" beim Stummen Schrei im Zillertal. Der geplante Auftritt von Markus Koschuh musste krankheitsbedingt abgesagt werden. Der Verkauf der Karten wird rückabgewickelt. INNSBRUCK. "Leider müssen wir das Kabarett am Dienstag, 6.8.2024 um 20 Uhr mit Markus Koschuh und seinem Programm "Eine kleine Machtmusik" absagen", teilt das Team vom Stummer Schrei auf der Facebook-Seite mit. "Wenn die Stimme sich verabschiedet... ja davon können unsere Schauspieler auch ein Lied singen. Wir...

In Floridsdorf wurde ein Mann von einem Hund angegriffen. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
1 2

Besitzer bestraft
Mann erlitt nach Hundebiss in Wien sieben Schlaganfälle

Am Montag fand am Landesgericht eine Verhandlung statt, bei der die schwerwiegenden Folgen eines Hundebisses im Mittelpunkt standen. Ein 37-jähriger Mann aus Floridsdorf erlitt seit dem Vorfall im November 2022 sieben Schlaganfälle. Laut medizinischem Gutachten war der Biss die Ursache. WIEN/FLORIDSDORF. Auf dem Heimweg von der Arbeit wurde ein Mann am 10. November 2022 in Floridsdorf von einem unangeleinten Terriermischling in den linken Unterschenkel gebissen. Im folgenden Jahr erlitt der...

In einer Studie der MedUni Wien wurden die geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Diagnostik von Herzinsuffizienz bei Patientinnen und Patienten mit Typ-2-Diabetes untersucht. (Symbolfoto) | Foto: Fotolia/ RFBSIP
4

Diabetes
Studie der MedUni Wien belegt geschlechtsspezifische Unterschiede

Eine Studie der MedUni Wien untersuchte die geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Diagnostik von Herzinsuffizienz bei Patientinnen und Patienten mit Typ-2-Diabetes. Durch diese Analyse wurde nachgewiesen, dass bisherige Diagnosemethoden bei Frauen unzuverlässig sind.  WIEN. Bei einer sogenannten Herzinsuffizienz ist die Funktion des Herzens gestört. Entweder ist die Pumpleistung geschwächt, und das Herz kann nicht ausreichend Blut in den Körper pumpen, oder das Herz kann sich nicht...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
LRin Cornelia Hagele und Landrat Martin Neumeyer. | Foto: © Land Tirol/Krepper
2

Rettung
Grenzüberschreitender Rettungsdienst zwischen Tirol und Bayern?

Landesrätin Hagele konnte vor Kurzem ihren bayerischen Kollegen Martin Neumeyer begrüßen. Der Landrat des Landkreises Kelheim besprach mit Hagele die Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich zwischen Tirol und Bayern.  TIROL. Im Fokus des Treffens der Gesundheitslandesrätin und des -rats stand die Zusammenarbeit zwischen Tirol und Bayern.  Grenzregionen brauchen KoordinationHagele und Neumeyer waren sich einig, dass es vor allem in Grenzregionen eine koordinierte und funktionierende...

Gesundheit Thermenregion Geschäftsführerin Silvia Bodi informiert sich im Gespräch mit einer gehörlosen Mitarbeiterin, übersetzt mit Gebärdensprache durch Sarah Kaspar, über die Barrieren in einem Klinikum. | Foto: LGA
3

Bezirk/Thermenregion
"Gesundheit Thermenregion" reduziert Hürden für Gehörlose

Wer gehörlos ist, hat es schwer, wenn er Termine in einem Klinikum vereinbaren möchte. Diese Kommunikationsbarrieren sollen nun fallen.  BEZIRK. Wer einen Termin benötigt, greift normalerweise zum Telefon und ruft an. Ein normales Telefonat ist für Gehörlose jedoch undenkbar. Was also tun, um doch einen Termin z.B. für eine Untersuchung zu bekommen? Die Lösung liegt in der Kooperation der Gesundheit Thermenregion mit dem Service-Center ÖGS.barrierefrei. Silvia Bodi, Geschäftsführerin der...

Geschäftsführerin Karin Zeiler-Fidler, Johanniter in NÖ, Präsident Hans Ebner, Rotes Kreuz Niederösterreich und Präsident Hannes Sauer, Samariterbund Niederösterreich präsentieren die Arbeitsgemeinschaft Rettungsdienst NÖ | Foto: RK NÖ / F. Schodritz
3

Partner der Zukunft im Gesundheitswesen
AG Rettungsdienst NÖ gegründet

Im Sinne einer optimalen Ausrichtung auf die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung in Niederösterreich, haben sich das Rote Kreuz NÖ, der Samariterbund NÖ und die Johanniter NÖ entschlossen, im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft die Zukunft des Rettungs- und Krankentransportes gemeinsam zu gestalten. NÖ/TRAISMAUER. „Unser gemeinsames Ziel ist es, den organisatorischen, fachlichen und strategischen Austausch zu fördern, bedingt durch die Veränderungen in der...

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (3./4. August) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon-Nr. 1450 erreichbar. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat, erfährst du jederzeit im Internet auf der Homepage www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen (9 bis 12 Uhr) 3. August: Dr. Michaela Laure, Burggasse 2, 8600 Bruck; Dr. Hugo...

Rund 150 Betriebe tragen bereits das Österreichische Stillsiegel, darunter 24 in der Steiermark. | Foto: Alina Diesner
3

Weltstillwoche 2024
Die stillfreundlichsten Unternehmen der Steiermark

Die am 1. August gestartete Weltstillwoche soll das Bewusstsein für das Stillen fördern. Eine Befragung zeigt, dass 39 Prozent der Mütter sich beim Stillen in der Öffentlichkeit unwohl fühlen, und 47 Prozent berichten von Anfeindungen durch Umstehende. STIERMARK. Die Ergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit von Initiativen wie dem österreichischen Stillsiegel, das den öffentlichen Raum für stillende Mütter sicherer machen soll. Berichte von Müttern über Anfeindungen in Lokalen und Cafés sind...

Am 1. September tritt der Chirurg Stefan Uranitsch die Nachfolge von Gerhard Hochwarter als Leiter des Brustgesundheits-Zentrums im Krankenhaus Güssing an. | Foto: Erwin Muik
1 3

Stefan Uranitsch
Brustgesundheits-Zentrum in Güssing bekommt neuen Leiter

Die Teileinheit der Chirurgie-Abteilung im Krankenhaus Güssing ist auf die Behandlung von Brustkrebs spezialisiert. GÜSSING. Das Brustgesundheits-Zentrum im Krankenhaus bekommt erneut eine neue Leitung. Der Chirurg Stefan Uranitsch wird am 1. September die Nachfolge von Gerhard Hochwarter antreten, der die Spezialabteilung des Hauses seit Juli 2022 interimistisch geleitet hatte. Zuvor hatte es im Brust-Zentrum personelle Turbulenzen mit mehreren Leitungswechseln binnen kurzer Zeit gegeben....

2:01

Neunkirchen
Olga springt wie ein Känguru durch die Stadt

Einem ungewöhnlichen Trendsport folgt Olga Degen. Die Neunkirchnerin schlüpft regelmäßig in Jump-Schuhe. Im Schafferhofergarten demonstrierte sie die Spezialschuhe.  NEUNKIRCHEN. Nicht nur ein Kräuterbonbon gegen Husten, auch die etwas seltsam anmutenden Jump-Schuhe kommen aus der Schweiz. Olga Degen praktiziert seit dem Lockdown das Jumpen und demonstrierte meinBezirk die zwei Kilogramm schweren Sprungschuhe mit einem Profil, das an Autoreifen erinnert. Zehn Kilometer Jumpen Die fitte...

Hautgesundheit
Wie Sommersonne Psoriasis lindern kann

Vielen Menschen mit Schuppenflechte tut Sonne besonders gut. Aber bitte nicht übertreiben! ÖSTERREICH. Schuppenflechte (Psoriasis) ist eine nicht ansteckende, chronisch entzündliche Erkrankung. Sie verläuft schubartig, die Haut ist sichtbar gerötet und schuppt. Zahlreiche Betroffene freuen sich besonders über den Sommer. Die Sonne führt bei vielen Patienten nämlich zu einer Verbesserung der Symptomatik. Aus gutem Grund: Die ultravioletten Strahlen der Sonne hemmen Entzündungen und unterstützen...

  • Margit Koudelka
Laut dem Abwassermonitoring steigen wieder die Corona-Zahlen in der Bundeshauptstadt. Aus dem Grund empfehlen Experten das Maskentragen. | Foto: Maskmedicare Shop/Unsplash
4

Wien
Anzahl der Corona-Fälle steigt – alles über die CoV-Impfung

Laut dem Abwassermonitoring steigen wieder die Corona-Zahlen in der Bundeshauptstadt. Expertinnen von der MedUni Wien schlagen wieder das Maskentragen vor, ebenso die Impfung. Wo man sich in Wien impfen lassen kann, findest du hier. WIEN. Zuletzt steigen erneut die Zahlen der Corona-Infizierten in Österreich. Auch in Wien steigen die Zahlen, Beweis dafür ist das Abwassermonitoring. Während noch Mitte Juni die Viruslast von 97,1 gemessen wurde (16. Juni), liegt die Zahl am 28. Juli (letzter...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
1 43

Gesund und Aktiv in ALTHOFEN

Ich habe heute das AKTIV und VITAL CENTER in Althofen besucht und mir einen Überblick Verschafft. AKTIV& VITAL ist mehr als nur ein Fitnesscenter in Althofen!! Sie Helfen einen bei Figur, Fitness, Kraft und Reha Übungen. Das Moderne Zirkelkonzept für deinen schnellen Trainingserfolg und in 3 D!! Und haben sie Schmerzen bei Beweglichkeit sie helfen euch allen. Mit kleinen Mühen- großer Lohn !! Und es gibt Übungsgeräte für Mann und Frau und habe euch allen ein paar Bilder mitgebracht. Sogar der...

Julia Lang
Psychologin hat in Stinatz neue Praxis eröffnet

STINATZ. Als klinische Psychologin hat sich Julia Lang selbstständig gemacht. Mit über zehn Jahren Erfahrung in der psychosozialen Rehabilitation bietet sie in ihrer Praxis Dienstleistungen an, die von klinisch-psychologischen Beratungen - die auch online möglich sind - bis zu individuellen und Gruppentrainings reichen. Für die Behandlung sind auch Kostenzuschüsse der Krankenkasse möglich. Bei einem Besuch wünschten Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst, LAbg. Wolfgang Sodl und...

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Fahrtüchtig nach Cannabiskonsum?

Der Deutsche Automobilclub ADAC hat für Menschen, die gelegentlich Cannabis konsumieren und danach Auto fahren möchten, eine eindringliche Empfehlung ausgesprochen. Der Automobilclub rät, nach dem Konsum mindestens 24 Stunden lang nicht am Straßenverkehr teilzunehmen. Diese Empfehlung basiert auf eigenen Tests mit Cannabiskonsumenten. Seit dem 1. April 2024 gilt in Deutschland eine äußerst umstrittene Teillegalisierung von Cannabis. Für die Teilnahme am Straßenverkehr wurde deshalb wie beim...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Oktober 2025 um 10:00
  • Mittelschule Groß-Enzersdorf
  • Groß-Enzersdorf

Blutspendeaktion

Von 10:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr Terminreservierung unter gibdeinbestes.at/termine (ab 2.12.2024: unter www.blut.at/termine) oder unter 0800 / 190 190. JETZT NEU bei allen Blutspendeaktionen ab 2025 in Wien, Niederösterreich und Burgenland: Termin ausmachen und Leben retten! Mit der neuen Terminreservierungsmöglichkeit kann die Blutspende ab sofort komfortabel geplant und Wartezeiten können verkürzt werden. Der Link zur Terminreservierung ist in den Einladungs-SMS, auf den vorab...

Einladung zum Pranatag in Linz  | Foto: Dr. Philipp Kolmhofer
3
  • 25. Oktober 2025 um 10:00
  • Kolpinghaus
  • Linz

Pranatag in Linz - Hilfe zur Selbsthilfe

Selbstheilung anregen durch Prana Energiearbeit - unter diesem Titel veranstaltet das Institut für Energiearbeit gemeinsam mit dem Pranic Healer Dr. Philipp Kolmhofer am Samstag, den 25. Oktober 2025 einen Pranatag in Linz. Erlebe inspirierende Vorträge der Pionierin der Prana-Energiearbeit, Frau Mag. Claudia Dieckmann, und genieße kostenlose Kennenlernbehandlungen! Anmeldung erbeten unter: Dr. Philipp Kolmhofer 0660 4716778 office@philippkolmhofer.com www.philippkolmhofer.com Weitere...

  • Linz
  • Andrea Ascher
  • 26. Oktober 2025 um 09:45
  • ÖAV Freizeitpark
  • Kötschach-Mauthen

Schritt für Schritt in den Herbst – Wandern für Körper und Seele

Wenn sich der Nationalfeiertag in goldenes Herbstlicht hüllt, ruft der 55. Fit Mach Mit Wandertag wieder alle Bewegungsfreudigen ins Freie. Treffpunkt ist am Sonntag, den 26. Oktober, um 9:45 Uhr im ÖAV Freizeitpark in Kötschach-Mauthen. Von dort startet die gemütliche Wanderung durch die farbenprächtige Landschaft rund um Mauthen – ein Tag, der Körper und Geist in Bewegung bringt. KÖTSCHACH- MAUTHEN. Seit 1971 steht „Fit Mach Mit“ für gemeinsames Gehen, Lachen und Erleben. Aus der einst...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.