W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

4

Mittelschule Ternitz-Pottschach
Südwind-Workshoptage in Pottschach

„Weltsicht entwickeln“, so lautete das Motto für die Jugendlichen der MS Pottschach, die gemeinsam mit dem Verein Südwind NÖ in Form von Workshops das Globale und Lokale erforschten. Die Südwind-Referentin Monika Schneider lud die Schüler:innen dazu ein, sich mit globalen Herausforderungen sowohl aus sozialer als auch aus ökologischer Sicht zu befassen. Durch ein Weltspiel, in dem die Teilnehmenden Bevölkerungsanzahl den Kontinenten der Erde zuteilten, wurden globale Dimensionen sichtbar. Die...

  • Neunkirchen
  • Barbara Auer-Rottensteiner
Anzeige
4

Abschlüsse
Abschlüsse als Kinderbetreuer_innen in Horn

Im Mai fanden Abschlüsse zum_r Kinderbetreuer_in im Waldviertel statt. Die erfolgreichen Absolventinnen sind damit bestens für die verantwortungsvolle Tätigkeit in der Kinderbetreuung vorbereitet. Insgesamt stellten 17 erfolgreiche Teilnehmer_innen ihr erlerntes Wissen aus Theorie und Praxis eindrucksvoll unter Beweis und meisterten damit die Prüfungen. Als Prüferinnen der kommissionellen Abschlussprüfungen fungierten Helga Neuhauser und Tatjana Dienstl. Das BFI Niederösterreich wünscht allen...

  • Horn
  • BFI Niederösterreich
"SeelenNahrung – richtig essen, richtig denken, richtig fühlen": So lautet der Titel des nunmehr dritten Buches der Luftenberger TCM-Expertin und Kinesiologin Claudia Holl, das soeben im Verlag Freya erschienen ist. | Foto: Claudia Holl/Freya Verlag
3

Neues Buch von Luftenbergerin
"SeelenNahrung": Wie Essen, Denken und Fühlen zusammenhängen

"SeelenNahrung – richtig essen, richtig denken, richtig fühlen": So lautet der Titel des dritten Buches der Luftenberger TCM-Expertin und Kinesiologin Claudia Holl, das soeben im Verlag Freya erschienen ist. LUFTENBERG. In diesem Buch geht es Holl darum, zu zeigen, wie unser Essen, Denken und Fühlen sich gegenseitig beeinflussen. Auch in diesem Buch bildet die Grundlage die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), deren Philosophie Holl mittlerweile seit 35 Jahren mit Begeisterung lebt....

  • Perg
  • Ulrike Plank
467

Pink Ribbon-Lauf Bad Hall 2023
Jung und Alt liefen für die Gesundheit

Mehr als 500 Personen nahmen am Pink-Ribbon-Lauf in Bad Hall teil. Bei idealem Wetter bot der Kurpark ideale Voraussetzungen, für die eigene Gesundheit und den guten Zweck einige Runden zu absolvieren. Maria Sauer, Geschäftsführerin der OÖ Krebshilfe und Bürgermeister Bernhard Ruf eröffneten im Laufschritt die Veranstaltung. Motivation und Begleitung gab es an diesem Vormittag durch eine Trommelgruppe sowie die Gugermusik, die musikalischen Schwung in den Kurpark brachte. Daniel Schneider...

  • Steyr & Steyr Land
  • Martin König
Seit Monaten streiten die Stadt Wien und die Wiener Ärztekammer um die Personalsituation in den Wiener Spitälern. | Foto: Michael J. Payer
6

Stadt Wien und Ärztekammer
Nächste Runde im Streit um die Wiener Spitäler

Laut einem Bericht treffen sich am Montag Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) und der Vizepräsident der Wiener Ärztekammer, Stefan Ferenci, zu Gesprächen. Das Thema: Engpässe in den Wiener Spitälern. Wieder einmal. WIEN. Die Personalsituation in den Wiener Spitälern ist dramatisch. Unbesetzte Stellen und gesperrte Stationen gehören in den Krankenhäusern der Stadt zur Tagesordnung. Die Ärztekammer prangert diese Umstände seit Monaten an. Ein Treffen zwischen Stefan Ferenci, Vizepräsident der...

  • Wien
  • Michael Payer
Der Veranstaltungssaal in der Genussquelle Bad Sauerbrunn war am Freitag bis auf den letzten Platz besetzt.  | Foto: Stefan Janko
13

Bewegungsspezialist in Bad Sauerbrunn
Vortrag von Dr. Peter Poeckh

Der Grund für den regen Andrang war der der interaktive Vortrag des bekannten Arztes, Sportmediziners, Bewegungsspezialisten, Yogatherapeuten und Health-Influencer Dr. Peter Poeckh. BAD SAUERBRUNN. Ein mittlerweile sehr großes Publikum kennt Dr. Poeckh seit vielen Jahren von seinen regelmäßigen Auftritten in verschiedenen Sendungen des ORF sowie in den sozialen Medien, nun konnte man ihn erstmals im Burgenland live erleben. Der Verein „fit & froh" hat den Experten zu einem interaktiven Vortrag...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Video

trans*Identitäten
Warum gibt es den Zwang zur Psychotherapie?

Eine begleitende Psychotherapie ist PflichtErfahren Sie in diesem Artikel, warum es den problematischen und umstrittenen Zwang zur Psychotherapie für trans*Menschen gibt. Trans*Identität (Transsexualität, Geschlechtsdysphorie, Geschlechtsinkongruenz) ist eine gesunde Variante menschlicher Identität und stellt keine psychische Erkrankung dar. Dennoch ist eine begleitende Psychotherapie eine Voraussetzung für hormonelle und chirurgische Maßnahmen. Film: "Trans*: Wer bestimmt mein Geschlecht?"...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
1 3

Mobilität der Zukunft
Mit dem Fahrrad zur Arbeit

Mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren, war zu Omas Zeiten eine Alltäglichkeit,da sich wenige Leute ein Auto leisten konnten. Heutzutage scheint der Trend wieder „in Fahrt“ zu kommen, sofern es die Arbeit und die Distanz zum Arbeitsplatz zulässt. TERNITZ. Auch Josef Weiß aus Ternitz, beruflich Maschinist, radelt seit 5 Jahren bei Wind und Wetter täglich zu seinem Arbeitsplatz, wobei die Strecke tour retour 16 Kilometer beträgt. “Da ich mehr als acht Stunden am Tag arbeite, bringt mir das Radfahren...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Reinhold Schmidt, Leiter der Grazer Universitätsklinik für Neurologie, mit Moderatorin Martina Kohrgruber.  | Foto: C. Pendl
2

Alzheimer-Demenz
Kognitive Reserven und Heilpotentiale aktiv nutzen

Über die Symptomatik von Alzheimer-Demenz muss man nicht viele Worte verlieren. Fast allen von uns sind Mitmenschen bekannt, deren episodisches Erinnerungsvermögen oder andere kognitive Fähigkeiten so stark eingeschränkt sind, dass eine unkomplizierte mündliche Kommunikation schwer bis kaum möglich ist. Auch wenn diese Diagnose, aufgrund der eigenen Erfahrungen bei anderen, häufig noch so aussichtslos wirkt: Es kann gegengesteuert werden - wie, darüber referierte der Neurologe Reinhold Schmidt,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
2 1

Tipps und Tricks
Leseratten leben länger!

Lest ihr gerne? Tut es! Tut es! Es verlängert eurer Leben! Glaubt ihr nicht? Ich erkläre es euch gleich. Zuerst wichtige positive Eigenschaften des LesensLesen bewirkt bekanntlich viel Gutes: Es macht schlau, es zeigt euch neues Wissen und ist trainiert daher euer Gehirn - Gehirnjogging nennt man das auch. Lesen erweitert euren Wortschatz, ihr könnt euch besser ausdrücken, je mehr ihr lest! Lesen bietet Erholung - gibt es etwas, das mehr entspannt, als sich mit einem guten Buch und einer Tasse...

  • Salzkammergut
  • Edith Mair
Familie und Arbeit unter einen Hut bringen | Foto: Pixabay
Aktion 4

Top Arbeitgeber Niederösterreich
Das ist die richtige Work-Life-Balance

Um Burnout, Stress und anderen gesundheitlichen Problemen vorzubeugen, ist eine gute Work-Life-Balance wichtig. Auch die Produktivität und Motivation am Arbeitsplatz können davon profitieren. NÖ. Es gibt viele Möglichkeiten, um die wichtige Balance zwischen Beruflichem und Privatem herzustellen. Was bedeutet der Begriff?Work-Life-Balance bezieht sich auf die Balance zwischen Arbeit und Freizeit. Es geht dabei darum, eine gesunde Balance zwischen den Anforderungen des Arbeitslebens und den...

  • Niederösterreich
  • Martina Schweller
Foto: LK Neunkirchen
Aktion 3

Neunkirchen
Psychiatrische Tagesklinik feierte den 20-er

Im Mai 2003 eröffnete die Tagesklinik der psychiatrischen Abteilung Neunkirchen. Ein Anlass, der mit einer Torte gefeiert wurde. NEUNKIRCHEN. Beim Festakt mit NÖ LAG-Vorstand Konrad Kogler wurde unter anderem der "ganzheitliche Behandlungsansatz, das hervorragende Bewegungsprogramm und die hohe Patientenzufriedenheit" betont. Die Torte zum Runden teilten sich unter anderem Silvia Bodi, (Gesundheit Thermenregion GmbH), Primar Christian Wunsch (Vorstand der Abteilung für Psychiatrie und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Österreichweit sind aktuell 2775 Spitalsbetten gesperrt und damit weit mehr als im AKH zur Verfügung stehen. | Foto: spotmatikphoto/Fotolia
2

2200 Pflegekräfte fehlen
In Österreich sind 2.775 Spitalsbetten gesperrt

Bei einer Pressekonferenz in Wien haben die GÖD-Gesundheitsgewerkschaft und younion am Freitag bekannt gegeben, dass derzeit österreichweit 2.775 Spitalsbetten gesperrt sind. Dies ist eine deutlich höhere Anzahl als die verfügbaren Betten im Wiener AKH. Die Hauptursachen dafür sind hohe Arbeitsbelastung und Personalmangel. ÖSTERREICH. Die Gewerkschaft hat erstmals bundesweite Zahlen zum Pflege- und Ärztemangel in Österreich erhoben. Laut dem GÖD-Vorsitzenden Reinhard Waldhör hat die hohe...

  • Adrian Langer
Das Vernetzungstreffen der Gesunden Kindergärten aus dem Bezirk Gmunden fand in Ohlsdorf statt. | Foto: Bettina Kronegger/Ohlsdorf

Bezirk Gmunden
Praxisaustausch Gesunder Kindergarten & Gesunde Krabbelstube

Wie wir im Kindesalter tagtäglich mit unserem Körper und unseren Bedürfnissen umgehen hat großen Einfluss auf unsere späteren Gewohnheiten und somit auf die Gesundheit bis ins hohe Alter. Im Projekt Gesunder Kindergarten & Gesunde Krabbelstube des Landes Oberösterreich wird genau hier angesetzt. Ohlsdorf. Im Bezirk Gmunden haben sich schon 40 Kindergärten und fünf Krabbelstuben dem Netzwerk angeschlossen. In diesen Einrichtungen sind vielfältige Bewegungsanlässe, bewusste Entspannungs- und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
St. Johann: gute Voraussetzungen als "gesunde Region". | Foto: Kogler
3

Projekt gesunde.region
Die "Gesundheit" als Standort-Vorteil

Kick off für das Pilotprojekt "gesunde.region"; Region St. Johann entwickelt gesundheitsrelevante Angebote. ST. JOHANN. Bei einem "Kick off" in Oberndorf präsentierten die Verantwortlichen von TVB St. Johann, Ortsmarketing, Tirol Werbung und Standortagentur Tirol Ergebnisse aus dem Pilotprojekt "gesunde.region" (Region St. Johann und Wipptal). Bei dem Projekt steht die "Gesundheit als standortrelevanter Wettbewerbsfaktor" im Fokus; dies richtet sich an Gäste und Einheimische. Seit zwei Jahren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Klinik Penzing ist zurzeit im Umzug nach Hietzing. | Foto: Lembcke
5 3

Neuorganisation der Spitäler
Die Neurologie der Klinik Penzing zieht um

Um auch in der Zukunft die klinische Versorgung für kommende Generationen sicher zu stellen, wird bereits heute an der Modernisierung bzw. dem Neubau von einigen Kliniken in Wien planerisch gearbeitet. Zurzeit ist die Klinik Penzing am Zug WIEN/PENZING/HIETZING. Das Wiener Spitalskonzept sieht vor, die Kliniken zu modernisieren, um fit für die Zukunft zu sein. Ziel der Modernisierung ist es, dass es in voraussichtlich zehn Jahren nur mehr sechs städtische Kliniken und das AKH geben...

  • Wien
  • Penzing
  • Karl Pufler
3:39

Tattoostudio Nadlstadl Grieskirchen
Tätowiererin räumt mit Vorurteilen auf

Egal ob Permanent Make-up und Kosmetik, Piercings oder Tattoos: Tätowiererin Martina Lanzerstorfer vom Tattoostudio Nadlstadl in Grieskirchen liebt die kreative Gestaltung auf dem menschlichen Körper. GRIESKIRCHEN. Das Tattoostudio „Nadelstadl" wurde im Jahr 2013 in Grieskirchen in einer kleinen, gemütlichen Räumlichkeit eröffnet. Nach fünf Jahren wurde es Zeit für etwas Größeres und so zog das Tattoostudio in die Prechtlerstraße in Grieskirchen. Tätowiererin Martina Lanzerstorfer ist seit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bundesminister Martin Kocher.
 | Foto: NLK Burchhart
Aktion 3

Mikl-Leitner
Konkrete Maßnahmen gegen den Arbeitskräftemangel im Fokus

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner traf am 11. Mai im NÖ Landhaus in St. Pölten mit dem Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft, Martin Kocher, zu einem Arbeitsgespräch zusammen. Im Zentrum stand dabei ganz klar das Thema Arbeitskräftemangel, der für die heimischen Betriebe aktuell zu den größten Herausforderungen zählt. NÖ. „Hier gilt es, konkrete Maßnahmen zu setzen“, hielt die Landeshauptfrau im Anschluss an das Arbeitsgespräch fest. Man setze daher zum einen weiterhin auf die...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Michaela Wutti, Andrea Samonigg-Mahrer, Beate Prettner und Gerald Bruckmann | Foto: MeinBezirk.at
4

KH Spittal/Drau
Das 15-Millionen-Euro-Projekt wurde eröffnet

Mit 13,56 Millionen Euro hat man gerechnet, am Ende kostete der Zu- und Umbau NORD des Krankenhauses Spittal/Drau 15 Millionen Euro. Am 11. Mai wurde feierlich eröffnet.  SPITTAL. Durch die Pandemie und Lieferengpässe bei Baumaterial wie auch bei technischem Equipment verzögerte sich die Umsetzung des Projektes um ein gutes Jahr. Die Tagesklink wie auch die neue Dialyse sind in Betrieb, auch die baulichen Maßnahmen im Bereich der Operationssäle mit der neuen Holding Area sind abgeschlossen,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Beim Kick-off für mehr Gesundheit am Arbeitsplatz: Pflegedirektorin Bettina Ziniel, Sandra Graßl, BGF-Projektleitung, Klinik Kittsee, Nina Hirmann, BGF-Projektorganisation, Direktion Eisenstadt, Kaufmännischer Direktor Dieter Feitek, Klinik Kittsee | Foto: Klinik Kittsee/Gesundheit Burgenland

Krankenhaus Kittsee
Pilotprojekt zu Maßnahmen gegen Burnout gestartet

Die Gesundheit Burgenland startet gemeinsam mit der Versicherungsanstalt BVAEB eine große interne Initiative zur betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) mit einem Pilotprojekt in der Klinik Kittsee. KITTSEE. Dabei hat das Spital zunächst eine Umfrage unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestartet, über ihren subjektiv gefühlten Gesundheitszustand und über den Umgang mit Belastungen am Arbeitsplatz. Nächster Schritt war eine Maßnahmenplanung. Für alle Kliniken der Gesundheit...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Am 17. Mai 2022 ist Welt-Blutdruck-Tag. Bluthochdruck ist eine unterschätzte Volkskrankheit und verantwortlich für eine Reihe letaler Erkrankungen. Überprüfen und senken Sie Ihren Blutdruck – möglichst bald!
 | Foto: AndreyPopov/panthermedia

Ärztekammer OÖ
Blutdruck rasch senken

Am 17. Mai ist Welt-Blutdruck-Tag. Bluthochdruck ist eine unterschätzte Volkskrankheit und verantwortlich für eine Reihe letaler Erkrankungen. Überprüfen und senken Sie Ihren Blutdruck – möglichst bald! OÖ. Durch Früherkennung und Prävention könnte Hypertonie größtenteils verhindert werden. „Hypertonie ist für einen Großteil der Todesfälle durch Herzinfarkt und Schlaganfall verantwortlich. “, sagt Johannes Föchterle, Fachgruppenvertreter für Internistische Sonderfächer in der Ärztekammer für...

  • Oberösterreich
  • Christina Hartmann
Charakteristische Beschwerden bei CED sind vor allem Durchfall und krampfartige Bauchschmerzen. | Foto: Africa Studio/Shutterstock.com

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
Der Darm in Flammen

Chronisch entzündliche Darmerkrankung ist der Überbegriff für Colitis ulcerosa und Morbus Crohn. ÖSTERREICH. Es sind Symptome wie immer wiederkehrende Durchfälle, Blähungen und Bauchschmerzen, die zumeist mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) einhergehen. Etwa 60.000 bis 80.000 Österreicher sind betroffen. Die häufigsten Formen sind Colitis ulcerosa und Morbus Crohn. Diese verursachen ähnliche Symptome, wie Durchfall, Bauchschmerzen und Fieber. Das Verdauungssystem verläuft vom...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Ingrid Weber mit einigen Teilnehmern vom Yoga-Kurs. | Foto: Ingrid Weber
5

Yoga mit Ingrid
Yoga mit den MitarbeiterInnen des AMS Oberwart

OBERWART. Die zertifizierte Yogalehrerin Ingrid Weber absolvierte mit AMS-Leiter Dietmar Strobl und seinen MitarbeiterInnen Yoga Einheiten. Als Ausgleich zum oft fordernden Arbeitsalltag ist Yoga ein optimaler, willkommener Abschluss. Ingrid Weber überreichte auch ein Hand-out, so dass jeder auch selbst sich das Erlernte in Erinnerung rufen und erweitern kann. Namaste

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
6

Mater Salvatoris
Kirtag 2023

Die Vorfreude auf den Kirtag 2023 war sehr groß. Vor der Pandemie war der Kirtag ein Fixpunkt im Jahreskreis im Mater Salvatoris. Endlich war es wieder soweit und der Kirtag konnte ohne Einschränkungen von Gästen und BewohnerInnen besucht werden. Viele verschiedene Marktstände waren in der Eingangshalle aufgebaut, der Hausflohmarkt fand im Festsaal statt und im Garten konnte der Streichelzoo besucht werden. Das vielfältige Angebot beim Kirtag ließ Jung und Alt eine schöne gemeinsame Zeit...

  • Wiener Neustadt
  • Günther Schranz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Juni 2024 um 08:00
  • Brühler-Straße 53/2/4
  • Mödling

Tiefen-Entspannung bei Stress

und in belastenden Lebensphasen. Jeden Mo und Do. ab 9 Uhr – Termine individuell vereinbar. Anmeldung unter 0699/10053501. www.ent-spannung.info.

  • 17. Juni 2024 um 09:00
  • RÜCKEN - u. GESUNDHEITSGYMNASTIK
  • Neunkirchen

RÜCKEN - u. GESUNDHEITSGYMNASTIK

RUECKEN - u. GESUNDHEITSGYMNASTIK fuer Damen und Herren mit Christa Mies im Sporthaus Auskunft 0676 9090047

  • 17. Juni 2024 um 09:00
  • Kastanienhof
  • Grafenbach

ErlebnisTanz - Sport & Spaß

TANZEN - Training für Körper und Geist und macht Spaß - Tanzen ist der beste Medizin! Was Sie erwartet: gute Musik und schöne Tänze aus aller Welt. Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Einstieg ist jederzeit möglich auch ohne Tanzpartner und ohne tänzerische Erfahrungen. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.