W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

„Tut gut!“-Markenbotschafterin Kati Bellowitsch war beim „Fito Fit“-Tourstopp in Maissau. | Foto: Philipp Monihart
2

Besuch in der Amethyst Welt Maissau
Fito Fit“-Kindergesundheitstour

„Fito Fit“-Kindergesundheitstour von „Tut gut!“ macht Halt in der Amethyst Welt Maissau.  MAISSAU. Das „Tut gut!“-Kindermaskottchen „Fito Fit“ ist samt Mitmachangeboten auch in diesem Sommer wieder unterwegs. Es machte Halt in der Amethyst Welt Maissau. Grundstein für gesunde Entwicklung„Bereits in der Kindheit legen wir den Grundstein für eine gesunde Entwicklung. Daher ist es wichtig, dass Kinder bereits von klein auf lernen, einen gesunden und eigenverantwortlichen Lebensstil zu führen“,...

Die Bierpartei hat am Montag den ersten Teil des Wahlprogramms auf der Webseite veröffentlicht und spricht über ihre Forderungen für Migration und Asyl sowie Gesundheit. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
3

Migration, Asyl und Gesundheit
Bierpartei veröffentlicht erste Details

Auf der Website der Bierpartei finden sich seit Montag die ersten Details zum Wahlprogramm. Im ersten Teil des "Menüs" wurden die Vorstellungen zu Migration und Asyl sowie Gesundheit genannt. Überraschungen sind keine dabei und teilweise bleiben die Ausschmückungen etwas vage. ÖSTERREICH. Eine der Forderung ist unter anderem eine Verbesserung der Integration von Zugewanderten. Aber auch die medizinische Versorgung müsse verbessert werden. Asyl sei ein Menschenrecht, allerdings müsse...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Der richtige Weg zur Gesundheit
Eigenversorgung, 1450 wählen oder doch ins Spital?

Früher war es so: Wenn etwas weh tat, ist man rasch ins Spital gefahren. Das geht heute nicht mehr. Patientinnen und Patienten müssen sich an die Wege im Gesundheitssystem halten, dann werden sie richtig und rascher behandelt. OBERÖSTERREICH. Ein unauffälliger Zeckenstich an der Wade, ein leicht geschwollener Bienenstich am Arm, gemächliche Bauch- oder Kopfschmerzen. So unterschiedlich die Fälle sind, sie haben eines gemeinsam: die Patientinnen und Patienten gehören alle primär nicht ins...

Gut durch den Sommer
Leicht essen und cool bleiben

Sandra Holasek vom Lehrstuhl für Immunologie am Otto Loewi Forschungszentrum der Medizinischen Universität Graz hat Kulinariktipps für Hitzetage. ÖSTERREICH. Das Um und Auf an heißen Sommertagen ist eine Flüssigkeitszufuhr von zwei bis drei Litern Wasser oder ungesüßten Tees täglich. Bei starkem Schweißverlust können zwischendurch Getränke, die etwa vier bis sechs Prozent Zucker enthalten helfen, den Elektrolytverlust auszugleichen. Dazu eignen sich beispielsweise direkt gepresste Fruchtsäfte,...

  • Margit Koudelka
8

Neuer Finanzratgeber aus Österreich
Mit FFree in die finanzielle Unabhängigkeit!

Er ist Schriftsteller, Künstler & Finanzrebell. Der Villacher Gerald Eschenauer hat vor kurzem „FFree – Finanzielle Freiheit erleben“, sein erstes Sachbuch, herausgebracht. Ein untypisches Buch für den Autor … "Wer Geld hat - kann frei wählen!" [aus FFree - Finanzielle Freiheit erleben, Verlag Mitgift, 224 Seiten (c) 2024] Grund für das Buch sei „das katastrophale Finanzwissen einer breiten österreichischen Öffentlichkeit“, bilanziert Eschenauer nüchtern. "Obwohl es jeder braucht, ist Geld –...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer
"Pressmeister" Maria und Hans Christ mit ihren jungen Presshelferinnen Marie und Lena Oberdanner. | Foto: Jordan
3

Grinzens
Regionale Obstpresse: Ein Eldorado für „Eigensaftliebhaber“

Gute Nachrichten für alle Liebhaber von frisch gepresstem Saft aus eigenem Obst: Die beliebte Obstpresse des Obst- und Gartenbauvereins Grinzens ist ab sofort  wieder in Betrieb. GRINZENS (majo). Hier können Hobbygärtner und Obstliebhaber ihre eigenen Früchte zu köstlichem Saft verarbeiten lassen – und das ganz ohne den Zusatz von Wasser oder Chemikalien. Die Anlage, die für ihre nachhaltige und schonende Verarbeitung bekannt ist, bietet auch dieses Jahr wieder einen erstklassigen Service. Nach...

10

Erfolgreich in Laufenbach und Neustift
Auswilderung von zwei Turmfalken

Am Mittwoch, 14. August konnten in der Region zwei Turmfalken nach intensiver Pflege wieder in die Freiheit entlassen werden. Ein junger Turmfalke, der mit einem gebrochenen Flügel in die Greifvogel-Station des Naturschutzbundes in Linz gebracht worden war, wurde in Laufenbach, Taufkirchen an der Pram erfolgreich ausgewildert. Der Vogel hatte sich dank der fachkundigen Pflege von Herrn Reinhard Osterkorn und seinen Mitarbeiter vollständig erholt. Am selben Tag wurde in Neustift im Mühlkreis ein...

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (17./18. August) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon-Nr. 1450 erreichbar. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat, erfährst du jederzeit im Internet auf der Homepage www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen (9 bis 12 Uhr) 17. August: Dr. Mark-Peter Lorbach, Brucker Straße 75, 8600 Bruck; Dr....

Es wird erwartet, dass die Ozonwerte im Laufe des Tages weiterhin ähnlich hoch bleiben und die Informationsschwelle erneut überschritten wird. (Symbolbild) | Foto: Arno Senorer/Unsplash
3

Hohe Warte
Ozonwarnung für Wien – Informationsschwelle überschritten

Am Mittwoch wurden an der Messstelle Hohe Warte und Schwechat erhöhte Ozonwerte festgestellt – dabei wurde der Grenzwert von 180 µg/m³ überschritten. Laut Gesetz muss bei Überschreitung des Werts die Bevölkerung davon unterrichtet werden. Aktualisiert am 16. August um 17.49 Uhr WIEN. In Nordostösterreich wurden an den Messstellen Hohe Warte, Schwechat, Klosterneuburg und Tulln Ozonkonzentrationen über 180 µg/m³ (Mikrogramm pro Kubikmeter Luft) als Einstundenmittelwert gemessen, wodurch die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Video

Psychologie
Body-Scan - Achtsamkeit und Entspannung für den Körper

Den Körper bewusst und achtsam spürenIn diesem Blog stelle ich immer wieder Übungen aus der achtsamkeitsbasierten Körperpsychotherapie vor. Unten findest zu meine Anleitung zum Body-Scan. Der angeleitete Body-Scan hilft Dir, zu mehr Achtsamkeit und innerer Ruhe zu kommen, Dich zu erden und zu grounden. Er unterstützt Dich dabei, Deinen Körper besser zu fühlen. Denn nur über unseren Körper und den Felt Sense können wir tiefgehende Entscheidungen treffen und spüren, welche Bedürfnisse haben....

Video

Traumatherapie
Implizites und explizites Gedächtnis

Was sind explizite Erinnerungen?Wir speichern in unserem Gedächtnis Erinnerungen unterschiedlich ab. Es gibt explizite und implizite Erinnerungen. Explizite Erinnerungen sind bewusste Erinnerungen, etwa die Erinnerung daran, dass ich an meinem ersten Schultag eine Schultüte hatte, auf der Alice im Wunderland abgebildet war, und mit meiner besten Freundin Patricia in den Gottesdienst ging. Explizite Erinnerungen haben wir als bewusste Lebenserfahrungen in unserem autobiographischen Gedächtnis,...

Der österreichische Grillweltmeister Viktor Samwald (l.) kämpft sich zurück an den Griller. Adi Bittermann (r.) unterstützt ihn dabei. | Foto: ADELI Medical Center
10

Reha-Zentrum in Slowakei
Adi Bittermann und Viktor Samwald stehen gemeinsam am Grill

Der österreichische Grillweltmeister Viktor Samwald landete nach einer Gehirnblutung im Rollstuhl. Jetzt kämpft er sich im ADELI Medical Center, einem Rehabilitationszentrum in der Slowakei zurück an den Griller. Beim Sommerfest wird er von seinem Freund und Kollegen, Grillweltmeister Adi Bittermann aus Göttlesbrunn unterstützt.  GÖTTLESBRUNN/PIESTANY. Der Wiener Viktor Samwald ist als Koch ein Spätberufener: Von 2015 bis Juni 2018 war er Grilltrainer beim Grillerhersteller Weber. 2016 wird er...

Sieben von zehn Ärzten würden im Wiener Spitalsbereich aufhören, wenn es zu einem Nebenbeschäftigungsverbot kommen würde, will man bei der Ärztekammer wissen. | Foto: Online Marketing/Unsplash
4

Wien
Mehrheit der Klinikärzte würde bei Nebenbeschäftigungsverbot gehen

Die Stadt Wien hat den Plan, die Nebenbeschäftigungsregeln für städtische Spitalsärzte deutlich zu verschärfen. Diese Klinikärzte in Teilzeit sollen demnach nicht mehr parallel dazu in Wahlarztpraxen tätig sein dürfen. Eine neue Umfrage der zuständigen Ärztekammer Wien soll nun zeigen, dass sieben von zehn Medizinern bei solch einem Verbot den Kittel in der Klinik an den Nagel hängen würden. WIEN. In der Ärztekammer Wien (ÄKW) rumort es. Dieses Mal macht der Vorstoß von Gesundheitsstadtrat...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Ferienaktion
Spannende Abenteuer im Kepler Universitätsklinikum

Das Kepler Universitätsklinikum bot 70 Kindern die Gelegenheit, einen spannenden Tag voller Entdeckungen zu erleben. Im Rahmen der Ferienaktion, die von der OÖ Gesundheitsholding organisiert wurde, durften die jungen Teilnehmenden spielerisch hinter die Kulissen des Krankenhauses schauen. LINZ, ALTENBERG. Rund 70 Kinder aus Altenberg erlebten kürzlich einen aufregenden Tag im Kepler Universitätsklinikum. Die OÖ Gesundheitsholding lud sie in den Sommerferien zu einer Exkursion ein. Im Rahmen der...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Um die Sicherheit für Blutspenderinnen und Blutspender zu erhöhen, hat das Gesundheitsministerium die Blutspendeverordnung an den aktuellen Stand der Wissenschaft angepasst.  | Foto: ÖRK / Holly Kellner
5

Diese Auswirkungen haben die neuen Richtlinien beim Blutspenden

Um die Sicherheit von Blutspenderinnen und Blutspendern zu gewährleisten, hat das Gesundheitsministerium die Blutspendeverordnung auf den neuesten wissenschaftlichen Stand gebracht. Männer dürfen künftig maximal zwei Liter Blut pro Jahr spenden, Frauen 1,5 Liter. Erstmals wurden auch medizinische Richtlinien für diverse und intergeschlechtliche Menschen festgelegt. MeinBezirk hat nachgefragt, was diese Änderungen für das Rote Kreuz Niederösterreich und die Blutbanken in Niederösterreich...

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Neue Erkenntnisse zu COVID-19

Neue Methode für Diagnose und Überwachung von COVID-19: Lichtmessung von Blutplasma kann Schweregrad und Verlauf anzeigen. Ein Forschungsteam unter Leitung der MedUni Wien hat im Rahmen einer Studie gezeigt, dass rein optische Messungen der Viskosität des Blutplasmas Aufschluss über den Schweregrad und Verlauf von COVID-19 geben können. Dass die sogenannte Brillouin- Lichtstreuungspektroskopie kleinste Plasmamengen in weniger als einer Sekunde analysieren kann, macht sie zu einer...

Global Recycling Day 2022 Unter der Leitung der Obfrau Stella Wittmann vom Verein Plastic Planet Austria gesammelt auf der Donauinsel
3

Niederösterreich
Trinken aus Plastikflaschen erhöht Blutdruck

Studie der DPU Krems untersuchte Einfluss von Mikroplastik auf den Organismus  (OTS) - Das Department für Medizin der Danube Private University Krems (DPU) hat eine neue Studie durchgeführt und erste Beweise gesammelt, die belegen, dass das Trinken aus Plastikflaschen den Blutdruck erhöhen kann. Bereits vor einigen Jahren fanden Wissenschaftler heraus, dass jede Woche 5 Gramm Mikroplastik durch in Flaschen verpackte Flüssigkeiten in den Blutkreislauf des Menschen gelangen. Die WHO hat bereits...

"Mitgestalten statt Klappe halten" lautet die Forderung vom SOS-Kinderdorf: Für eine Politik in der Kinder mitbestimmen! | Foto: Symbolfoto/Unsplash
2

Tag der Jugend
SOS-Kinderdorf fordert: Mitgestalten statt Klappe halten

Am heutigen Tag der Jugend fordert das SOS-Kinderdorf mehr Mitbestimmung für Kinder und Jugendliche.  TIROL. Politik wird von und für Erwachsene gemacht. Wo bleibt da der Platz für die Sorgen, Wünsche und Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen? Themen, die die Großen belasten gehen auch an den Kleinen nicht vorbei. So kommen zu den Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens noch Multiple Krisen wie die Inflation und der Klimawandel hinzu, die bei den Kindern zahlreiche Spuren hinterlassen. Während...

2

Rollende Engel erfüllen letzten Wunsch
Einmal noch nach Hause

Herr Josef ist schwer krank und befindet sich seit vielen Wochen auf der Palliativstation in Braunau. Die Ärzte geben täglich ihr Bestes, doch der Gesundheitszustand verschlechtert sich von Tag zu Tag.  Mehrmals in der Woche erhält er Besuch von seiner Familie, die ihm sehr viel bedeutet. Und jedes Mal äußert Herr Josef einen ganz bestimmten Wunsch: „Einmal noch nach Hause und im Garten sitzen“ Diesen Herzenswunsch erfüllte ihm kürzlich der Verein Rollende Engel. Dieser erfüllt österreichweit...

Freistadt
Ärztinnen-Duo startet am 9. September mit neuer Ordination

Barbara Etzlstorfer aus Freistadt und Sabine Aichberger aus Altenberg versorgen die Bezirksstadt ab 9. September mit neuen Angeboten. FREISTADT. Die Freistädter Bevölkerung darf sich auf ein gänzlich neues Angebot freuen: Am Montag, 9. September, startet die Wahlarztpraxis Barbara Etzlstorfer und Sabine Aichberger in der Linzer Straße 52. Das ist jenes Gebäude, in dem auch die Katharinen-Apotheke untergebracht ist. Stoßwellen-Therapie Die beiden Ärztinnen kennen einander seit ihrem...

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (10./11. August) sowie für den Feiertag am kommenden Donnerstag, 15. August, kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon-Nr. 1450 erreichbar. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat, erfährst du jederzeit im Internet auf der Homepage www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen (9 bis 12 Uhr) 10. August:...

Ögkv Berufsverband der Pflege  | Foto: Ögkv
1

School Nurse - Ögkv - Österreichweit
Ärztekammer reagiert Innovationslos

,,Gesundheitskompetenz entsteht dadurch, dass sie täglich gelebt und nicht nur punktuell unterrichtet wird. Wie erklärt die Politik den Eltern, dass diese Unterstützung an einer Zuständigkeitsdiskussion scheitert?“ ÖGKV Präsidentin Elisabeth Potzmann Das "Regierungsprogramm" der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK) hat kürzlich zentrale Forderungen und Lösungen für das heimische Gesundheitssystem vorgestellt¹. Während die Pflegereform Fortschritte macht, betont die Ärztekammer die Notwendigkeit,...

In Weiz kann man am 23. August seine Schussqualitäten prüfen. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
3

Sporttour
Fit für die Steiermark im ganzen Gebiet präsent

Eine Sporttour unter dem Motto "Fit für die Steiermark" gibt es im August in der ganzen Steiermark verteilt zu besuchen. Aktiv mitmachen, ist auch das Ziel der Veranstalter von den steirischen Freiheitlichen. Denn für Sport ist es niemals zu spät. WEIZ. Die ersten Termine fanden schon in Leoben, Murau, Liezen, Schladming, Kapfenberg, Leibnitz und Voitsberg statt. Hier konnte man sich in den verschiedensten Sportarten wie etwa Boxen, Mountainbiken, Tennis oder Radfahren beweisen oder ganz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
LR Kornhäusl und LRin Hagele gaben heute bekannt die Telemedizin in Tirol und der Steiermark gemeinsam auszubauen. | Foto: © Land Steiermark/Binder
3

Telemedizin
Versorgung verbessern - Gesundheitspersonal entlasten

Wenn es um Telemedizin geht, möchten die Länder Steiermark und Tirol künftig besser zusammenarbeiten. Das gemeinsame Ziel: Die Versorgung der Bevölkerung verbessern und das Gesundheitspersonal entlasten. TIROL.  Der Ausbau der Telemedizin stand im Fokus des Austauschgesprächs den beiden Gesundheitslandesräten Cornelia Hagele und Karlheinz Kornhäusl in Graz. Gemeinsam möchte man die telemedizinischen Lösungen ausbauen. "Die Versorgung darf keinen Unterschied machen"Die Gesundheitslandesräte...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Oktober 2025 um 10:00
  • Mittelschule Groß-Enzersdorf
  • Groß-Enzersdorf

Blutspendeaktion

Von 10:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr Terminreservierung unter gibdeinbestes.at/termine (ab 2.12.2024: unter www.blut.at/termine) oder unter 0800 / 190 190. JETZT NEU bei allen Blutspendeaktionen ab 2025 in Wien, Niederösterreich und Burgenland: Termin ausmachen und Leben retten! Mit der neuen Terminreservierungsmöglichkeit kann die Blutspende ab sofort komfortabel geplant und Wartezeiten können verkürzt werden. Der Link zur Terminreservierung ist in den Einladungs-SMS, auf den vorab...

Einladung zum Pranatag in Linz  | Foto: Dr. Philipp Kolmhofer
3
  • 25. Oktober 2025 um 10:00
  • Kolpinghaus
  • Linz

Pranatag in Linz - Hilfe zur Selbsthilfe

Selbstheilung anregen durch Prana Energiearbeit - unter diesem Titel veranstaltet das Institut für Energiearbeit gemeinsam mit dem Pranic Healer Dr. Philipp Kolmhofer am Samstag, den 25. Oktober 2025 einen Pranatag in Linz. Erlebe inspirierende Vorträge der Pionierin der Prana-Energiearbeit, Frau Mag. Claudia Dieckmann, und genieße kostenlose Kennenlernbehandlungen! Anmeldung erbeten unter: Dr. Philipp Kolmhofer 0660 4716778 office@philippkolmhofer.com www.philippkolmhofer.com Weitere...

  • Linz
  • Andrea Ascher
  • 26. Oktober 2025 um 09:45
  • ÖAV Freizeitpark
  • Kötschach-Mauthen

Schritt für Schritt in den Herbst – Wandern für Körper und Seele

Wenn sich der Nationalfeiertag in goldenes Herbstlicht hüllt, ruft der 55. Fit Mach Mit Wandertag wieder alle Bewegungsfreudigen ins Freie. Treffpunkt ist am Sonntag, den 26. Oktober, um 9:45 Uhr im ÖAV Freizeitpark in Kötschach-Mauthen. Von dort startet die gemütliche Wanderung durch die farbenprächtige Landschaft rund um Mauthen – ein Tag, der Körper und Geist in Bewegung bringt. KÖTSCHACH- MAUTHEN. Seit 1971 steht „Fit Mach Mit“ für gemeinsames Gehen, Lachen und Erleben. Aus der einst...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.