News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Die MINI MED-Webinare können bequem von zuhause aus verfolgt werden. | Foto: Shutterstock.com/Dmytro Zinkevych
1

Mini Med Studium
Mini Med für zuhause

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Darum kommen die beliebten Mini Med-Vorträge nun direkt zu den Gesundheitsinteressierten nach Hause. Die Referenten sprechen ca. 30 Minuten lang über ein medizinisches Thema, währenddessen können die Zuseher per Chatfunktion Fragen stellen. „Diese beantworten die Mini Med-Experten im Anschluss live“, erklärt Johannes Oberndorfer, Geschäftsführer der RMA Gesundheit GmbH. Die beliebte Moderatorin Alice Herzog wird für angeregte Diskussionen mit den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
Der Virologe Tim Skern arbeitet und forscht in Wien. | Foto: Skern
1 2

Wissenswertes über das Coronavirus
Dauert die Pandemie gar bis 2025?

Wissenswertes über das Coronavirus: Der Forscher Tim Skern ist virtueller Gast in der VHS Ottakring. OTTAKRING. Die weltweite Coronavirus-Pandemie hat das tägliche Leben nachhaltig verändert. Die bz hat mit Professor Tim Skern über Covid-19 ausführlich gesprochen. Der in Großbritannien geborene und in Wien am Zentrum für Medizinische Biochemie der Universität Wien tätige Virologe analysiert die wissenschaftlichen Fakten zum Coronavirus sowie die Entwicklung der Pandemie. Die Hälfte der ersten...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Ellenbogen
Anzeige

WAS IST HYPNOSE UND WIE KANN DIR DIESE HELFEN?
Kostenloses Online Event mit Europas bekanntestem TV-Hypnotiseur Pharo Martin Bolze

Kostenloses Online Event mit Europas bekanntestem TV-Hypnotiseur Pharo Martin Bolze DATUM: Samstag, 09. Mai 2020 BEGINN: 19:00 UHR Stellen Sie sich einfach einen lockeren und mit einer enormen Energie ausgestatteten Mann vor, der seit mehr als 30 Jahren sein Handwerk aus dem „FF“ beherscht. Er ist Deutschlands erfolgreichster und bekanntester Hypnotiseur, ganz gleich ob als helfende Hand oder als Unterhaltungsmoment auf den Bühnen Europas. Er gilt als Vertrauter Ansprechpartner vieler...

  • Salzburg
  • Leben Event
Bernhard Haider ist Leiter der Neurologie und der Rehaklinik Enns.       
 | Foto: Rehaklinik Enns

Gesundheit
Vortrag über Gedächtnisstörungen

Am Donnerstag, 20. Februar, um 19 Uhr veranstaltet die Selbsthilfegruppe für Diabetes Enns  im Sportzentrum Enns einen Vortrag über Gedächtnisstörungen. ENNS. Früherkennung, Abklärung und Therapiemöglichkeiten werden bei dem Vortrag beleuchtet. Neben der Vorstellung der Rehaklinik wird auch der Ablauf einer neurologischen Rehabilitation besprochen. Durch den Vortrag führt Bernhard Haider, Leiter der Neurologie und Rehaklinik Enns.

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Gerold Knobloch hielt einen Feng Shui Vortrag  | Foto: Cmichalka
2

Vortrag in Hainburg
Feng Shui regt die Selbstheilungskräfte an

HAINBURG. Der Autor Gerold Knobloch teilte sein Wissen über die chinesische Medizin und Feng Shui in der Hainburger Haydn Bibliothek mit dem Publikum. Er sprach über die Gesundheit, den Körper und nahm die Hörer mit auf eine Entdeckungsreise durch die traditionelle chinesische Medizin. Feng Shui Bei Feng Shui denken viele an die daoistische Harmonielehre aus China, bei der Wohn- und Lebensräume so gestaltet werden, um in Einklang mit der Umgebung zu kommen. Diesmal sprach Gerold Knobloch jedoch...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Expertentipps zum Thema Ernährung liefern Sebastian Klug (l.) und Laudrup Marincean vom Fitnessstudio The Field diesen Freitag in Fernitz.

Fitness-Asse von THE FIELD referieren in Fernitz
Thema Ernährung: Zwei Experten geben Tipps

Diesen Freitag sollten sich all jene rot im Kalender anstreichen, die für sich den Vorsatz gefasst haben, ihre Ernährung im neuen Jahr gesünder zu gestalten. Sebastian Klug und Laudrup Marincean, die umtriebigen und bestens ausgebildeten Bosse der beiden Fitnessstudios The Field in Fernitz und Gratkorn, bitten zu einem Vortrag, in dem sich alles um die richtige – den Sport begleitende – Ernährung dreht. Sebastian und Laudi geben Expertentipps zu den Themen “Kalorien tracken“, “Grundumsatz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Am 6.11. fand ein Vortrag zum Thema "Darmkrebsvorsorge" von Chirurg Dr. Hermann Draxl statt, | Foto: Rotes Kreuz Telfs
4

Experten-Vorträge für die Gesundheit
Mini Med beim Roten Kreuz in Telfs

TELFS. Die MiniMed - Vorträge zu aktuellen medizinischen Themen stoßen in der Bevölkerung immer wieder auf breites Interesse. In Telfs standen in den letzten Monaten mehrere interessante und kurzweilige Referate auf dem Programm: Anfang Oktober referierte Univ.-Prof. Dr. Christian Kähler zum Thema "Meine Lungengesundheit". Am 6.11. fand ein Vortrag zum Thema "Darmkrebsvorsorge" statt, dazu folgten viele Anwesende den interessanten Ausführungen von Chirurg Dr. Hermann Draxl und stellten in der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Geschäftsführender Gemeinderat Robert Graf, Arbeitskreisleitung Roswitha Neuwirth, Gemeindearzt Wolfgang Maurer, Votragender Hans Christian Bankl, Geschäftsführender Gemeinderat Herbert Ramler, Vize-Bürgermeister Klaus Graf. | Foto: Gesunde Gemeinde Statzendorf

Gesunde Gemeinde Statzendorf
Fünfzig Gäste bei Vortrag über Gartentherapie in Statzendorf

Gartentherapie, Naturtherapie und doch Schulmedizin! Resilienz – körperliche und seelische Widerstandsfähigkeit – unter diesem Motto hat am Montag Universitätsdozent Hans Christian Bankl einen interessanten Vortrag in Statzendorf gehalten. Die Arbeitskreisleitung der Gesunden Gemeinde Statzendorf, Roswitha Neuwirth, durfte ihn und annähernd fünfzig Besucher im Dorfwirtshaus Deimbacher begrüßen. Mit einer anschaulichen Präsentation wurde den Besuchern die Garten- oder auch Naturtherapie näher...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
In den Stadtsälen findet der Vortrag statt. | Foto: Almer

Vortrag
Wege zur Suizidprävention

Jährlich nehmen sich ca. 200 Menschen in der Steiermark das Leben, davon sind 75 Prozent Männer. Anlässlich dieser Zahlen lädt "Go On", das Kompetenzzentrum für Suizidprävention in der Steiermark, in Kooperation mit der Männerberatung am 7. November zu einem kostenlosen Vortrag in die Stadtsäle Voitsberg. Ab 19 Uhr werden Erfolgsbeispiele, Chancen und Handlungsempfehlungen zur Gesundheitsförderung für Männer und männliche Jugendliche in der Steiermark aufgezeigt. Denn das Interesse am Thema...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Foto: Karoline Postlmayr

Vortrag in Reith im Alpbachtal
Natürlich leben ohne Chemie

Das Katholische Bildungswerk veranstaltet gemeinsam mit der Gesundheits- und Pflegeberatung Reith einen Vortrag mit Karoline Postlmayr zum Thema „Natürlich leben ohne Chemie mit altbewährten Hausmitteln“. Der Vortrag findet am Dienstag, den 19. November, im Pfarrsaal Reith statt. Von 14.30 bis 16 Uhr zur Seniorengesundheit und von 19.30 bis 21 Uhr zur Familiengesundheit allgemein inkl. Klein- und Schulkinder. Karoline Postlmayr hat sich innerhalb von 40 Jahren ein großes Wissen angeeignet und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
70 % aller Immunzellen befinden sich im Darm, er bietet Raum für eine Lebensgemeinschaft von rund 100 Billionen Mikroorganismen.  | Foto:  Udo Kroener/Fotolia

Darmgesundheit
Vortrag zum Thema Bauchgefühl und Wohlbefinden

Am 29. Oktober, um 19 Uhr findet ein Vortrag zum Thema Darmgesundheit in der Bibliothek Kronstorf statt. KRONSTORF. Mindestens 80 Prozent aller Abwehrreaktionen finden im Darm statt. Stress, ungesunde Lebensgewohnheiten und Nahrungsmittelunverträglichkeiten machen ihm zu schaffen. Kräuterpädagogin und Biologin Frau Rokita gibt hilfreiche Anregungen und Tipps, wie man den Darm wieder in sein natürliches Gleichgewicht bringt. Anmeldungen bis 22. Oktober unter siegfried.hufnagl@gmx.at. Die...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Gar nicht einschläfernd war der Vortrag von der Hartberger Allgemeinmedizinerin Reingard Glehr (3.v.r.), die in der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld über das Thema Schlaf und seine Notwendigkeit für die Gesundheit referierte.
1

Schlafstörungen?
Schlaflos durch die Nacht? - Das muss nicht sein!

Ein erholsamer Schlaf ist essentiell für ein gesundes Leben. Doch Abschalten ist nicht immer leicht. Die Hartberger Allgemeinmedizinerin Reingard Glehr referierte in der Frauen- und Mädchenberatung zum Thema Schlafstörungen und ihre Ursachen. HARTBERG. Im Schnitt dauert der Schlaf der Österreicher sieben bis acht Stunden. Allerdings leidet knapp die Hälfte an nicht erholsamem Schlaf, wie eine Studie der MedUni Wien zeigt. Schlaf- und Einschlafstörungen können vielerlei Gründe haben. Weil neben...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
1

Sporternährung - von A wie Ausdauer bis Z wie Zucker!

Die aus Print- und TV-Medien äußerst bekannte diplomierte Ernährungswissenschaftlerin Mag. Katharina Bruner bietet am 10. Oktober für die VHS Schwanenstadt einen Workshop an, der die wichtigsten Basics zum Thema optimale Ernährung für Sportler erklärt und gängige Sportgetränke und -lebensmittel kritisch unter die Lupe nimmt. „Wer körperlich aktiv ist, braucht nicht nur die richtigen Lebensmittel und die richtigen Nährstoffe in ausreichender Menge um sein sportliches Ziel zu erreichen, sondern...

  • Vöcklabruck
  • VHS Vöcklabruck
Stadtrat Michael Bierbach und Veranstalterin Dagmar Eibensteiner mit Referent Otmar Candinas und Erfinder Andreas Günther. | Foto: iLife
2

Gmünder kamen zum Probeliegen ins Palmenhaus

GMÜND. Ihr iLifeSOMM-System der neuesten Generation hat die Firma iLife aus Liechtenstein am Dienstag erstmals in Österreich vorgestellt. Und das im Palmenhaus in Gmünd. "Die drei Liegen waren permanent belegt. Die Leute haben so brav getestet", freut sich Franchise-Partnerin und Veranstalterin Dagmar Eibensteiner aus Schrems. Das System soll positive Wirkungen auf die Gesundheit haben und unter anderem Stress abbauen. Der Vortrag von Otmar Candinas aus der Schweiz, der auch Spitzensportler mit...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Doktor Tomiclav Mesic | Foto: Tomislav Mesic

Schutz fürs Herz
Doktor Tomislav Mesic hält Vortrag in Hargelsberg

Die Gesunde Gemeinde Hargelsberg lädt am 1. Oktober um 19.30 Uhr zum Vortag „Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen“ von Doktor Tomislav Mesic in den Sitzungssaal des Gemeindeamtes.  HARGELSBERG. Tomislac Mesic ist Facharzt der Unfallchirurgie am Unfallkrankenhaus in Linz und Allgemeinmediziner. Im Jahr 2008 hat er seine Karriere begonnen als Arzt für Langläufer und Biathleten. Danach wurde er zum Teamarzt des Karateverbandes und ist als Doktor im österreichischen Olympiazentrum vertreten....

  • Enns
  • Anna Böhm
Anzeige

Niederösterreichische Gebietskrankenkasse, 08. Oktober 2019, 18:30 Uhr
Vortrag: Nur Mut - Du bist gut!

Inhaltliche Schwerpunkte: •Was bin ich mir „Selbst-wert“? •Ich bin gut! Die eigenen Stärken stärken. •Mit Kritik gut umgehen und sich abgrenzen können. •Tipps und Tricks, um auch in neuen Situationen standhaft zu bleiben.   Vortragende: Mag. Natalia Ölsböck, Arbeits- und Personalpsychologin bzw. Mag. Heide-Marie Smolka, Psychologin, Trainerin Anmeldung unter www.noegkk.at/gesundbleiben oder unter Tel.: 050 899-1854 bzw. st-poelten@noegkk.at

  • St. Pölten
  • ÖGK Kundenservice St. Pölten
Die Kräuterpädagogin und Biologin Erika Rokita. | Foto: Multikraft

Bibliothek Kronstorf
Vortrag: Was uns fit und gesund erhält

Die Gemeinde Kronstorf lädt am Freitag, 12. Juli, von 14 bis 17 Uhr zum Vortrag von der Kräuterpädagogin und Biologin Erika Rokita in die Bibliothek Kronstorf. KRONSTORF. „Die Gesundheit liegt im Darm,“ besagt eine alte Volksweisheit. 70 Prozent aller Immunzellen befinden sich im Darm und der Großteil aller Abwehrreaktionen finden dort statt. Bei dem Vortrag erhalten die Besucher hilfreiche Anregungen und Tipps, wie man den Darm wieder in sein natürliches Gleichgewicht bringen kann. Die...

  • Enns
  • Anna Böhm
Abschließende Studierende der Akademie
1 2

Kunst und Gesundheit
Symposium der Akademie für Kunsttherapie

Am vergangenen Wochenende fand in der Akademie für Kunsttherapie das zweitägige Symposium unter dem Titel „Auftakt im Gesundheitswesen“ statt. Zum alljährlichen Kunstabschlussevent der Studierenden gesellte sich dieses Mal eine Präsentation der Künste der Lehrverantwortlichen und ein hochrangiges Vortragsprogramm. Vom Akademiegründer und Leiter, Mag. Art. Harald FRITZ-IPSMILLER, schon lange gewünscht, konnte dieses Projekt heuer realisiert werden. SINA MAY an der Harfe eröffnete, gefolgt von...

  • Wien
  • Andrea Gallistl
Michael Stemberger gab Tipps zur korrekten Blutabnahme. | Foto: RMA Gesundheit

Fortbildung in Innsbruck
Viel Wissen für die Ordinationsassistenz

Ohne sie stünde die Arztpraxis still: Gemeint sind die fleißigen Damen und Herren, die die Patienten in Empfang nehmen und den Arzt durch die Übernahme der unterschiedlichsten Tätigkeiten unterstützen. Die überwiegend weibliche Ordinationsassistenz kommt dabei mit einer Vielzahl an Themen in Berührung. Diese Tatsache spiegelte sich auch bei der eigens für jene Berufsgruppe einberufenen Fortbildungstagung am 15. Juni in Innsbruck wider: Die interessierten Teilnehmerinnen wurden beispielsweise...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
Anzeige
NÖGKK-Mitarbeiterin Stefanie Rieder mit der Vortragenden Mag. Nicole Seiler. | Foto: NÖGKK

NÖGKK macht Appetit auf Blüten in Bruck/L.

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag Blüten duften nicht nur umwerfend, sondern schmecken oft auch hervorragend. Regional finden sich natürlichen Spezialitäten, wie etwa mediterraner Lavendel, orientalische Rosen oder heimischer Holunder. Im Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 29. April 2019 in Bruck/L. gab Ernährungswissenschaftlerin Mag. Nicole Seiler einen Einblick in die essbare Blütenvielfalt und zeigte, wie man diese Geschenke der Natur als Beigabe in Salaten und...

  • Bruck an der Leitha
  • ÖGK Kundenservice Bruck/Leitha
Beim exclusiven Gesundheitsvortrag: Robert Müllneritsch (Infineon), Schlaf-Forscher Günther W. Amann-Jennson, Jakob Hraschan (Panaceo Geschäftsführer), Heidemarie Schrei (Hoteldirektorin), Apotheker Alexander Telesko und Gesundheitsreferent Christian Pober

Leute
Exclusiver Vortrag: Gesunder Schlaf für den Körper

WARMBAD (ak). Wie wichtig ein erholsamer Schlaf in der Nacht ist, weiß jeder, der ihn einmal nicht hatte. Gemeinsam mit Panaceo lud Gesundheitsreferent Christian Pober zum Kärntner Gesundheitsvortrag mit dem renommierten Schlaf Forscher Günther W. Amann-Jennson in den Warmbaderhof Villach. Dabei waren Panaceo Geschäftsführer Jakob Hraschan und Manager Manfred Pesek, Hoteldirektorin Heidemarie Schrei, Robert Müllneritsch (Infineon), sowie Erich Ruttnig (Woche Villach).

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Sandra Bär ist Vortragende.  | Foto: Hinzer

Gesundheits-Vortrag
Erholsamer Schlaf durch Feng Shui

Am Donnerstag, 11. April, um 19 Uhr findet ein Vortrag zur Verbesserung des Schlafs durch Feng Shui im Gasthof Philipp in St. Valentin statt. ST. VALENTIN. Erholsamer und gesunder Schlaf ist wichtig für die Regeneration des menschlichen Körpers, für die Gesundheit, Konzentration, die Leistungsfähigkeit und für das soziale Leben. Ganzheitliches Feng Shui kann mit einfachen Maßnahmen unterstützen, zur Ruhe zu kommen, abzuschalten, zu entspannen und Kraft zu tanken. Interessierte erfahren an...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Symposium zum Weltfrauentag im Rehabilitationszentrum der PVA: PVA-Obmann Manfred Anderle, Jeanette Strametz-Juranek (ärztliche Leiterin des Rehazentrums Bad Tatzmannsdorf),  Sabine Hörist-Kollmann (Oberärztin Bad Tatzmannsdorf) und PVA-Generaldirektorb Winfried Pinggera | Foto: PVA

Weltfrauentag
Medizinisches Symposium im Rehabilitationszentrum Bad Tatzmannsdorf

BAD TATZMANNSDORF. Mit einem medizinischen Symposium zum Thema Frauengesundheit beging man im Rehabilitationszentrum der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) in Bad Tatzmannsdorf den diesjährigen Weltfrauentag. Die Einrichtung im Bezirk Oberwart ist auf Gendermedizin spezialisiert, die eine geschlechtsspezifische Erforschung und Behandlung von Krankheiten umfasst. In den Fachvorträgen des Symposiums konnten diese Unterschiede anhand mehrerer Beispiele aufgezeigt werden. Unterschiedliche...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gabriele Krenn-Hahn, Markus Kitzler, Andreas Schuster, Josef Steiner, Walter Haslinger, Romana Fegerl, Alexandra Meixner, Walter Wegschaider, Sonja Decker, Christa Schrenk, Christiana Zach, Tanja Rohrböck und Sonja Schuster | Foto: Moorheilbad Harbach
2

Moorheilbad Harbach fördert Gesundheit seiner Mitarbeiter

MOORBAD HARBACH (red). Das Moorheilbad Harbach lud seine Mitarbeiter zu einem Vortrag mit Extremsportlerin, Kabarettistin und Gynäkologin Alexandra Meixner. Zu Bewegung zu motivieren und besser auf die Gesundheit zu achten, das war das Ziel dieses Vortrags. Alexandra Meixner berichtete anhand des RAAM (Race Across America) und des Weltrekords im 20fach Ultratriathlon in der Schweiz über ihre Erfolge und die damit verbundenen Herausforderungen und Schwierigkeiten. Getreu dem Motto „Geht net...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Knappenwelt Gurgltal
  • 23. Juni 2024 um 11:00
  • Knappenwelt Gurgltal | Die Heilerin
  • Tarrenz

Moderne HeilerInnen

Viele Menschen sind auf der Suche nach alternativen Lebenswegen, nach Glück und nach Verbundenheit. Unzählige Lehren, Methoden und Theorien lassen sich hierbei finden und doch ist die theoretische Recherche kaum hilfreich, denn es geht immer um die Menschen, welche diese Alternativen vorleben. Beim Tag der Modernen Heilerinnen in der Knappenwelt Gurgltal stellen sich solche Menschen mit ihrem Tun und mit ihren Spezialgebieten vor. Es kann gesprochen, kennengelernt, getestet und probiert werden...

  • Tirol
  • Imst
  • Knappenwelt Tarrenz
Foto: Marktgemeindeamt Schlüßlberg
  • 25. Juni 2024 um 19:30
  • Gemeinde-Kultursaal
  • Schlüßlberg

Vortrag "Medizinische Sprechstunde – Bewegung bei Arthrose, Diabetes, Osteoporose"

SCHLÜßLBERG. Die Gesunde Gemeinde Schlüßlberg lädt herzlich zum Vortrag „Medizinische Sprechstunde – Bewegung bei Arthrose, Diabetes, Osteoporose“ mit Referent Martin Dettelbacher ein. Eintritt: Freiwillige Spende, Anmeldung: Marktgemeinde Schlüßlberg unter +43 7248 66066, Nähere Infos unter: www.schluesslberg.ooe.gv.at.

  • 26. Juni 2024 um 18:00
  • Festsaal der Stadtgemeinde
  • Friesach

Vortrag zum Thema Gendermedizin

Andrea Dorighi, Interimistische Leiterin des Infektionsschutzes und Leiterin der Geschäftsstelle Gendermedizin, hält einen Vortrag in der Stadtgemeinde Friesach zum Thema Gendermedizin.  FRIESACH. Gendermedizin bedeutet geschlechtersensible Medizin. Sie untersucht wissenschaftliche Erkenntnisse daraufhin, ob sie für Frauen und Männer in gleicher Weise zutreffen. Frauen und Männer unterscheiden sich nicht nur biologisch voneinander, sie sind auch unterschiedlichen psychosozialen Belastungen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.