Gesundheitskasse

Beiträge zum Thema Gesundheitskasse

Anzeige
Hautschutz nicht vergessen | Foto: Max Topchii/shutterstock.com

Den Sommer ohne Reue genießen
ÖGK: Hautschutz nicht vergessen

Wenn wir ihn bemerken, ist es schon zu spät: Die Haut ist rot, es juckt und spannt, der Sonnenbrand ist da. Für viele gehört er einfach zum Sommer dazu – doch mit jedem Sonnenbrand wird die Haut dauerhaft geschädigt und das Hautkrebsrisiko erhöht. Wichtig ist daher der richtige Schutz. Oftmals steht die Sonnencreme im Schrank, bis der lang ersehnte Urlaub anbricht. Doch nicht nur beim stundenlangen Sonnenbad braucht unsere Haut bestmöglichen Schutz vor UVA- und UVB-Strahlung – auch bei einem...

Anzeige
#bettertogether zur mentalen Gesundheit | Foto: Susanne Einzenberger

Psychische Belastung bei Kindern und Jugendlichen nach wie vor groß
ÖGK startet Awareness-Kampagne FIT & STRONG 2021: #bettertogether zur mentalen Gesundheit

Für Kinder und Jugendliche stellte die Pandemie eine enorme psychische Belastung dar. Unsicherheiten, Isolation und Langeweile verstärkten bereits bestehende Probleme, ließen aber auch neue entstehen. Um Aufmerksamkeit auf dieses wichtige Thema zu lenken, setzt die Österreichische Gesundheitskasse gemeinsam mit Ali Mahlodji, Co-Gründer der Berufsorientierungsplattform whatchado.com, und Unternehmerin und Autorin dariadaria sowie den bekannten Influencer*innen leotokio, minusgold und sonnenflume...

Anzeige
SENaktiv | Foto: www.shutterstock.com
2

Kostenloses Sturzpräventionsprogramm für Generation 60+
Österreichische Gesundheitskasse: Sicher mit SENaktiv

Gerade im Alter birgt jeder Sturz ein großes Gesundheitsrisiko. Durch gezieltes Training ließen sich viele Stürze vermeiden. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet daher in Zusammenarbeit mit der LSA Breiten- und Gesundheitssport GmbH das Projekt „SENaktiv – Sicher im Alter bewegen“ an. Das Programm ist kostenlos und unterstützt die Generation 60+, Kraft aufzubauen sowie Koordination und Gleichgewicht zu verbessern. Selbstverständlich werden dabei die geltenden Covid-Schutzmaßnahmen...

Anzeige
“Wir bleiben fit“ in Rabensburg (v.l.n.r. Christine Rossmann, Brigitta Ott, Waltraud Prokop, Erika Hirtl, Christa Tucek, Manuela Wetter, Josefine Zhanial, Rosalia Czapka, Ilse Hahn, Zdenka Peter, Angela Schimek, Borka Svjetlanovic (Kursleiterin), Eveline Fischer, Jana Kucerova, Regina Rückemann, Michaela Erasim (Leiterin ÖGK-Kundenservice Mistelbach)) | Foto: ÖGK

Kostenloses Sportprogramm der ÖGK läuft noch bis September
„Bewegt im Park“ macht den Bezirk Mistelbach fit

Die Initiative „Bewegt im Park“ lockt auch diesen Sommer wieder zur gemeinsamen Bewegung im Grünen. Das kostenlose Sportprogramm läuft noch bis September und ist für jedes Alters- und Fitnesslevel geeignet. Das Kursangebot: - „Fit durch den Sommer“ – ab 14. Juni bis 30. August auf dem Kinderspielplatz Wildendürnbach, 2164 Wildendürnbach 123: jeden Montag von 19.00 bis 20.00 Uhr - „Fit durch den Sommer“ – ab 15. Juni bis 31. August im Generationenpark Neudorf, 2135 Neudorf am Grund: jeden...

Anzeige
Folder: Meine ÖGK - Leistungen und Service 2021 | Foto: ÖGK

Von Arztbesuch bis Zahnersatz
Mit dem Service-Ratgeber der ÖGK sicher durch das Gesundheitssystem

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) versorgt 7,3 Millionen Versicherte in jeder Phase ihres Lebens. Doch was genau bedeutet das eigentlich: Auf welche Leistungen besteht Anspruch im Krankheitsfall – oder bei einer Geburt? Welche Angebote helfen dabei, gesund zu bleiben? Der kostenlose Ratgeber „Meine ÖGK – Leistungen und Services 2021“ gibt einen aktuellen Überblick. Die ÖGK leistet als größter sozialer Krankenversicherungsträger Österreichs mehr als nur akute Versorgung im Notfall....

Schule
Neue Kriterien für "Gesunde Schule Tirol"

TIROL. Wie die Österreichische Gesundheitskasse berichtet, möchte man mit dem Gütesiegel "Gesunde Schule Tirol" weitere Impulse setzen, um die Gesundheitsförderung im anstehenden Schuljahr zu fördern.  Was ist "Gesunde Schule Tirol"?Bereits seit 2015 besteht die Initiative der Gesundheitskasse. Seitdem wurden über 62 Schulen in ganz Tirol mit dem Gütesiegel ausgezeichnet. Getragen wird die Initiative von den Institutionen Österreichische Gesundheitskasse, Pädagogische Hochschule Tirol,...

Anzeige
v.l.n.r. Dr. Muhamad Al Diri (Zahnarzt), Ilse Bernold (Zahnarztassistentin), Michaela Erasim (Leiterin ÖGK-Kundenservice Mistelbach) | Foto: ÖGK

ÖGK besetzt freie Planstelle
Neuer Arzt für Zahnmedizin

Mit 12. Juli 2021 nahm die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) einen Arzt für Zahnmedizin in Asparn an der Zaya neu unter Vertrag. Die Leiterin des ÖGK-Kundenservice Mistelbach, Frau Michaela Erasim, begrüßte Dr. Al Diri bereits persönlich. Er folgt Dr. Christa Schönauer nach. Insgesamt gibt es im Bezirk Mistelbach 18 Ärztinnen und Ärzte für Zahnmedizin mit Kassenvertrag. Dr. Muhamad Al Diri, Zahnarzt Ordinationsadresse: 2151 Asparn an der Zaya, Hauptplatz 3 Tel.: 02577/8288...

Anzeige
v.l.n.r. Michaela Erasim (Leiterin Kundenservice Mistelbach der ÖGK) und Dr. Wolfgang Weinwurm (Lungenfacharzt) | Foto: ÖGK

ÖGK besetzt freie Planstelle
Neuer Facharzt für Lungenkrankheiten

Mit 1. Juli 2021 nahm die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) einen Facharzt für Lungenkrankheiten in Ebendorf neu unter Vertrag. Die Leiterin des ÖGK-Kundenservice Mistelbach, Frau Michaela Erasim, begrüßte Dr. Wolfgang Weinwurm bereits persönlich. Er folgt Dr. Andreas Nagler nach. Insgesamt gibt es im Bezirk Mistelbach 18 Fachärztinnen und Fachärzte mit Kassenvertrag. Dr. Wolfgang Weinwurm, Lungenfacharzt Ordinationsadresse: 2130 Ebendorf, Rohrmühlgasse 14 Tel.: 02572/32232...

Anzeige
Ferialarbeit | Foto: Monkey Business Images/shutterstock.com

Versicherungsstatus hängt von den Beschäftigungsbedingungen ab
Mit der ÖGK gut versichert in die Ferialarbeit

Mit den Ferien beginnt nicht nur die Urlaubszeit. Viele Schülerinnen und Schüler sowie Studierende gehen in den Sommermonaten arbeiten, um Geld zu verdienen, Erfahrungen zu sammeln oder ein verpflichtendes Praktikum zu absolvieren. Für alle stellt sich die Frage: Wie ist man versichert? Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) informiert. Grundsätzlich gilt: Für jedes Beschäftigungsverhältnis besteht ein entsprechender Versicherungsschutz in der Österreichischen Sozialversicherung. Der Umfang...

NÖGUS-Vorsitzender Landesrat Martin Eichtinger, Demenz-Expertin Gerlinde Oberbauer und ÖGK-Landesstellenausschuss-NÖ-Vorsitzender Norbert Fidler: „Info-Points Demenz in den Kundenservicestellen der Österreichischen Gesundheitskasse bieten auch im Sommer Beratung.“ | Foto: NÖGUS

Auch im Sommer verfügbar
Demenzberatung in Hollabrunn

Das Demenz-Service NÖ bietet Informationen zu Demenz, aber auch Beratung für von Demenz betroffene Familien an. NÖ. Neben Beratungen am Telefon oder Zuhause gibt es auch bei den Info-Points Demenz, die regelmäßig in den Kundenservicestellen der Österreichischen Gesundheitskasse stattfinden, die Möglichkeit, sich beraten zu lassen. 330 Familien geholfen„Seit Jahresbeginn konnten unsere Demenz-Expertinnen bereits 330 betroffenen Familien helfen“, so NÖGUS-Vorsitzender Landesrat Martin Eichtinger....

Anzeige
Babycouch | Foto: Vasilyev Alexandr/shutterstock.com

Kostenlose Expertentipps für Schwangere und Jungeltern
ÖGK lädt zu Babycouch-Treffen

Die Österreichische Gesundheitskasse bietet gemeinsam mit der ARGEF (Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung) die beliebten Babycouch-Treffen sowohl online als auch vor Ort in sechs niederösterreichischen Gemeinden an. Dabei gibt es kostenloses Expertenwissen sowie jede Menge Tipps und Antworten auf individuelle Fragen. Die Babycouch ist ein von Expertinnen und Experten geleiteter Treffpunkt für Schwangere, Stillende und Familien mit Kleinkindern bis zu drei Jahren. Dieser kostenlose Service...

2

Kostenlose Aktion: Bewegung für alle

Die Österreichische Gesundheitskasse bietet unter dem Titel "Bewegt im Park" kostenlose Bewegungskurse von Juni bis September 2021 für jedes Alter an. Bei den meisten sei die körperliche Betätigung in den vergangenen Monaten leider viel zu kurz gekommen. Man lade alle Menschen herzlich ein, die zahlreichen Angebote zu nützen, animieren die Organisatoren Vinzenz Harrer und Josef Harb. In unserem Bezirk finden Kurse in Feldbach und Gnas statt. Die genaue Termine finden sich unter...

Anzeige
Online-Beratung "Ein Kind kommt" | Foto: LIZ/shutterstock.com

Wichtige Infos für Mamas und Papas
Online-Beratung für werdende Eltern durch ÖGK und AK Niederösterreich

Neuauflage des beliebten Beratungsformats „Ein Kind kommt …“ von Österreichischer Gesundheitskasse und AK Niederösterreich: Am 14. und 16. Juni bieten Expertinnen und Experten von Gesundheitskasse und Arbeiterkammer wieder Schwangeren und jungen Eltern umfassende Beratung zu allen sozial- und arbeitsrechtlichen Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt. Start ist jeweils um 18 Uhr. Das Angebot ist kostenlos. Alle Fragen rund um Wochengeld, Kinderbetreuungsgeld oder Kündigungsschutz, Karenz und...

Anzeige
Handysignatur | Foto: rawpixel.com/shutterstock.com

Selber e-Impfpass ausdrucken
Die ÖGK hilft bei der Handy-Signatur

Der schnellste Weg zum Ausdruck des e-Impfpasses oder des Grünen Passes, der ab Juni kommt, führt über die Handy-Signatur. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) aktiviert in allen niederösterreichischen Kundenservicestellen die Handy-Signatur unbürokratisch und kostenlos. Ob Wirtshausbesuch oder Theaterabend, nach den Zeiten von Schließungen und Lockdowns gilt in Österreich die Regel „Geimpft, genesen, getestet“, um die neuen Freiheiten auch genießen zu können. Als Nachweis für Geimpfte...

Anzeige
Weltnichtrauchertag | Foto: Josep Suria / shutterstock.com

Mit einem Rauchstopp aufatmen!
ÖGK zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai

„Sag ja zum Rauchstopp!“ - gemäß dem Motto des Weltnichtrauchertages lädt die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) im Mai ein, alte Suchtgewohnheiten zu hinterfragen. Die ÖGK unterstützt ihre Versicherten auf vielfältige Weise auf dem Weg aus dem Nikotinkonsum. Im europäischen Vergleich liegt Österreich bei täglich Rauchenden mit rund 20 Prozent über dem Durchschnitt. Tabakrauchen (Nikotinabhängigkeit) ist laut Epidemiologiebericht Sucht 2020 der Gesundheit Österreich GmbH damit die am...

Anzeige
#lassunsimpfen | Foto: ÖGK

Prominente wie Arabella Kiesbauer unterstützen das Anliegen
Österreichische Gesundheitskasse startet Kampagne #lassunsimpfen

Eine Impfung gegen das Corona-Virus ist die einzige Chance, die Pandemie langfristig zu bekämpfen. Um alle in Österreich lebenden Menschen umfangreich über die Impfung zu informieren, startet die Österreichische Gesundheitskasse eine Online-, Hörfunk- und TVKampagne unter dem Titel #lassunsimpfen. Ziel ist, eine positive Einstellung und breite Akzeptanz zum Thema Impfen zu erreichen. Dazu wurde von DJ Möwe mit „Baby lass uns impfen“ ein eigener Song remixt, der Lebensfreude transportieren und...

Anzeige
Verlängerung der telefonischen Krankmeldung bis 30.06.2021 | Foto: DenisNata/shutterstock.com

Pandemiebedingte Maßnahme zur Einschränkung von Kontakten
ÖGK verlängert telefonische Krankmeldung bis Ende Juni

Die Österreichische Gesundheitskasse verlängert noch einmal die Möglichkeit der telefonischen Krankmeldung. Diese war im März des Vorjahres pandemiebedingt eingeführt worden und war zuletzt bis Ende Mai befristet. Um sowohl Versicherte als auch Vertragsärztinnen und Vertragsärzte vor möglichen Ansteckungen zu schützen, gilt die kontaktlose Arbeitsunfähigkeitsmeldung bis Ende Juni. Bis dahin sollten die Infektionszahlen weiter zurückgehen. Außerdem ist geplant, dass dann jeder und jede...

Anzeige
Bewegt im Park
2

Kostenloses Sommer-Sportprogramm der ÖGK
„Bewegt im Park“ macht den Bezirk Mistelbach fit

Die Initiative „Bewegt im Park“ lockt auch heuer wieder zur gemeinsamen Bewegung in Parks und auf öffentliche Plätze im Bezirk Mistelbach. Das vielfältige Kursprogramm läuft in den Sommermonaten und bietet kostenlose Sporteinheiten (mit genügend Abstand) für jedes Alters- und Fitnesslevel: „Fit durch den Sommer“ – ab 14. Juni bis 30. August auf dem Kinderspielplatz Wildendürnbach, 2164 Wildendürnbach 123: jeden Montag von 19.00 bis 20.00 Uhr „Fit durch den Sommer“ – ab 15. Juni bis 31. August...

Anzeige
ÖGK unterstützt Unternehmen beim Abbau von Beitragsrückständen | Foto: Africa Studio/shutterstock.com

Schritt für Schritt - ohne Existenz der Betriebe zu gefährden
ÖGK unterstützt Unternehmen beim Abbau von Beitragsrückständen

Zahlreiche heimische Unternehmen weisen coronabedingte Rückstände von Sozialversicherungsbeiträgen auf. Diese sind nun Schritt für Schritt abzubauen, ohne die Betriebe in ihrer Existenz zu gefährden. Die Basis dafür ist ein zukunftsorientiertes Unterstützungspaket (Zwei-Phasen-Modell), das der Gesetzgeber beschlossen hat und das die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) nun zur Ausführung bringt. Erstes Zahlungsziel 30.06.2021 Es ist gesetzlich vorgesehen, dass die coronabedingten...

Foto: ÖGK

Balance zwischen Pflege- und Lebensalltag

Österreichische Gesundheitskasse lädt zum kostenlosen Vortrag nach Mistelbach MISTELBACH. Es kann jeden von uns treffen: Die betagten Eltern, die alleine nicht mehr zurechtkommen, der unheilbar erkrankte Lebenspartner, das Kind, das rund um die Uhr Betreuung braucht. Wer Angehörige pflegt, stößt leicht an seine Grenzen. Das Privatleben bleibt oft auf der Strecke – Verantwortung, Verzicht, Sorge und Zeitdruck bestimmen den Alltag. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) widmet sich diesem...

Anzeige
Richtig essen von Anfang an | Foto: Oksana_Kuzmina/shutterstock.com

Kostenlose Online-Workshops für Jungeltern
Mit der ÖGK richtig essen von Anfang an

Der Grundstein für gesunde Ernährung wird bereits in der Schwangerschaft und in den ersten Lebensjahren gelegt. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet gemeinsam mit der ARGEF (Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung) kostenlose Workshops mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und hilfreichen Tipps zu diesem Thema an. Im Rahmen der österreichweiten Initiative „Richtig essen von Anfang an“ (REVAN) finden auch im Jahr 2021 wieder Online-Workshops statt. Präsenztermine sind auf...

Anzeige
Ergotherapie | Foto: Photographee.eu/shutterstock.com

ÖGK schafft flächendeckende Versorgung für ganz Österreich
Ergotherapie auf Kassenkosten

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) erweitert laufend die Versorgung für ihre Versicherten und bietet ab dem zweiten Quartal in ganz Österreich Ergotherapie auf Kassenkosten an. Durch eine Rahmenvereinbarung mit dem Bundesverband Ergotherapie Austria wird es möglich, insgesamt 203 Planstellen im ganzen Land zu schaffen und eine flächendeckende, gut erreichbare Sachleistungsversorgung für ganz Österreich sicherzustellen. Außerdem entfällt künftig bei Therapien, die von...

Anzeige
Foto: Sozialversicherung

Vorsorge ist auch in Corona-Zeiten wichtig
ÖGK lädt 450.000 Österreicherinnen und Österreicher zum Gesundheits-Check ein

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) verschickt in den Monaten April, Mai und Juni 2021 insgesamt 450.000 Einladungen zur Vorsorgeuntersuchung (Gesundheits-Check) an Personen, die bei der ÖGK versichert sind und noch nie oder schon länger keinen Gesundheits-Check wahrgenommen haben. Generell wird der Gesundheits-Check Personen unter 40 Jahren alle drei Jahre, ab 40 Jahren jedes zweite Jahr empfohlen. Diese Vorsorgeuntersuchung kann auch ohne persönliche Einladung von allen Personen ab 18...

Tirol impft
Impf-Unterstützung durch ÖGK Kundenservicestellen

TIROL. Die Impfungen in der Tiroler Bevölkerung werden tagtäglich mehr. Die Bekämpfung der Pandemie geht somit weiter voran und das mit der tatkräftigen Unterstützung der Österreichischen Gesundheitskasse in Tirol. Kundenstellen in ganz Tirol tragen ihren Teil zur landesweiten Impfkampagne bei.  Die Impfungen gehen voranNeben der ersten Teilimpfung in dem Bezirk Schwaz werden aktuelle auch Gesundheitspersonal und besonders vulnerable Gruppen geimpft. Unterstützung bei den Impfaktionen kommt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.