Gesundheitsvorsorge

Beiträge zum Thema Gesundheitsvorsorge

Sein "Bestes" geben - mit einer Blutspende. Denn Blut spenden bedeutet Leben retten.  | Foto: ÖRK
4

Mai 2025
Blutspende-Termine im Bezirk Leibnitz

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Die Möglichkeit, Blut zu spenden, besteht auch regelmäßig im Bezirk Leibnitz. LEIBNITZ. Jedes Jahr verletzen sich alleine in der Steiermark fast 8.000 Menschen im Straßenverkehr, mehr als 1.000 davon schwer. Viele von ihnen benötigen dann vor allem eines – Blut, und das schnell. Wertvolles...

4

Bewegung statt Schonung
Fachvortrag in Leonhard Apotheke begeistert Besucher

Rund 30 Interessierte folgten am Donnerstagabend der Einladung der Leonhard Apotheke in Feldbach zu einem Gesundheitsvortrag, in dem Personaltrainer und angehender Physiotherapeut Niko Starman über die Volkskrankheiten Osteoporose und Arthrose referierte. Seine zentrale Botschaft: Körperliche Aktivität ist kein Risiko, sondern der Schlüssel zu mehr Gesundheit und Lebensqualität – auch (und gerade) dann, wenn Gelenkerkrankungen oder Knochenschwund bereits diagnostiziert sind. Osteoporose:...

Gesund alt werden, das ist wohl das Ziel der meisten Menschen. Vorsorge und ein gesunder Lebensstil können wesentlich dazu beitragen, dieses auch zu erreichen. | Foto:  LOGAN WEAVER | @LGNWVR / Unsplash
6

Steiermark
Vorsorge als große Chance für mehr gesunde Lebensjahre

In der Steiermark verlieren viele Menschen wertvolle gesunde Lebensjahre. Der Mediziner Bernd Haditsch zeigt auf, wie die jährliche Vorsorgeuntersuchung dabei helfen kann, Gesundheitsrisiken und Krankheiten frühzeitig zu erkennen. Ein Gespräch über Prävention, Verantwortung und die Kraft eines gesunden Lebensstils.  STEIERMARK/GRAZ. "Wir werden zwar relativ alt, plus, minus 80 Jahre, wir verlieren aber relativ viele gesunde Lebensjahre. Also Herr und Frau Steirer, Herr und Frau Österreicher,...

Ernährungsberaterin und Shiatsu-Praktikerin Tina Sumann aus Trofaiach hat Tipps, wie unser Organismus wieder durch gesunde Routinen in Schwung kommt. | Foto: Jutta Walker
Aktion 3

Raus aus der Schokosucht
Tina Sumann verrät, wie wir wieder gesünder leben

Draußen ist es kalt, nass und ungemütlich. Da belohnt man sich gerne mit einem heißen Getränk und süßen Sachen, die das Leben schöner machen. In den letzten Monaten haben sich bei den meisten von uns allerdings eher nachteilige Ernährungsroutinen und eine regelrechte Schoko- und Kekssucht eingestellt. Gerade für Kinder ist es schwer, davon wieder wegzukommen. Ernährungsberaterin und Expertin der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) Tina Sumann aus Trofaiach hat Tipps, wie wir es trotzdem...

Anzeige
9

Rückblick: Gesundheitsmesse
Ein Tag im Zeichen der Gesundheit

Großer Andrang und tolle Stimmung herrschten am 9. November bei der Gesundheitsmesse in der Kreischberghalle in St. Georgen am Kreischberg! Vielfältige Angebote28 Ausstellerinnen und Austeller präsentierten ihre Angebote und standen für persönliche Gespräche bereit. Stündliche Vorträge informierten über verschiedene Themen. In einem separaten Raum wurden von der Firma Hansaton Hörtests durchgeführt. Interessierte konnten auch Blutzuckertests und Blutdrucktests durchführen oder an der...

  • Stmk
  • Murau
  • Gundi Jungmeier
Admh-Geschäftsführer Markus Zelisko, Bürgermeister Christian Sander und Kinderkrippenleiterin in Hadersdorf, Sabine Preidler, mit ihrem Team.  | Foto: Stadtgemeinde Kindberg
2

Kindberg Kinderkrippen
Gesunde Raumluft in Kindberger Kinderkrippen

Das Unternehmen "Admh" aus St. Lorenzen mit den Geschäftsführern Markus Zelisko und Herbert Wied hat die Kindberger Kinderkrippen mit Luft- und Oberflächendesinfektionsgeräten der Marke "Jonix" eingerichtet. KINDBERG. Das Unternehmen "Admh", ein Generalvertriebspartner des italienischen Unternehmens "Jonix" in Österreich, hat die Kinderkrippen in Kindberg mit hochmodernen Luft- und Oberflächendesinfektionsgeräten ausgestattet. Mit der Technologie von "Jonix" werden die Luft und die Oberflächen...

Arzt Überweisung ?
Wartezeit Hautarzt bis nächstes Jahr ?

Wartezeit Hautarzt bis nächstes Jahr ? Auf zum eigenen Hausarzt das kennt man ja schon aber bei einer Diagnose  die dann weitere Fachspezifischen Arzt benötigt wird eine Überweisung ausgestellt. Kann es sein das man auf einen Hautarzt Termin bis nächstes Jahr warten muss? ( 3 - 4 Monate Wartezeit!) Was wenn sich die Symptome bis nächstes Jahr verschlechtert und eine Sofortige Behandlung anschlägt und sich alles zum Guten wendet. Wenn es so viele Termine gibt für ÖKG Ärzte und man bei Private...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Ein Jahr lang hat die Bezirkstour des Gesundheitsfonds Steiermark dazu beigetragen, das Bewusstsein für Endometriose zu stärken und den Weg zur Diagnose zu erleichtern.  | Foto: Pixabay
3

Endometriose-Bezirkstour
Aufklärung und Behandlungsmöglichkeiten notwendig

Eine Bezirkstour des Gesundheitsfonds Steiermark in Kooperation mit dem Dachverband der Steirischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen soll dazu beitragen, das Bewusstsein für Endometriose zu stärken und den Weg zur Diagnose zu erleichtern. Nun fand die Abschlussveranstaltung im Dieselkino Fohnsdorf statt. FOHNSDORF. Starke Regelschmerzen, psychische Belastung und viele Termine bei der Ärztin oder dem Arzt, aber keine Diagnose: Das beschreibt die Geschichte von vielen Betroffenen mit...

Der Health-Bus macht auf die Bedeutung der Gesundheitsvorsorge aufmerksam. | Foto: ÖGGK/APA-Fotoservice Hörmandinger

Gesundheitsvorsorge
Das Health Mobil geht wieder auf Tour

Das Health Mobil macht sich von 17. bis 20. September wieder auf den Weg. Im Zuge der Health-Tour macht es jeweils um ca. 10 bis 17 Uhr Station in Eisenstadt, Oberwart, Leoben und Perchtoldsdorf. BURGENLAND, STEIERMARK, NIEDERÖSTERREICH. Die Mavie Health Mobil-Tour ist eine Initiative vom Gesundheitsnetz Goldenes Kreuz in Zusammenarbeit mit Teva ratiopharm, die mobile Gesundheitsvorsorge direkt zu den Menschen bringt. Auf einer Fläche von 14 Quadratmetern bietet das umgebaute Fahrzeug ein...

  • MeinBezirk Gesundheit
Das Gesundheitswesen der Steiermark soll weiter ausgebaut werden. Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl legt deshalb einige Maßnahmen auf den Tisch. | Foto: Andrik Langfield/Unsplash
4

Neue Maßnahmen
Land Steiermark will Gesundheitsangebot ausbauen

In der Steiermark gibt's 90 Rotkreuz-Diensstellen, 20 Stützpunkte für Notärztinnen und -ärzte sowie drei Notarzthubschrauber. Damit ist man rund um die Uhr nicht nur einsatzbereit, es zeigt auch, dass es eine dichte Akutversorgung in der Grünen Mark gibt. Die Ersthilfe der Zukunft soll aber ausgebaut werden: Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl hat zwei zusätzliche Säulen für die Notfallversorgung beschlossen. Die Vorhaben im Detail. STEIERMARK. "Unser Ziel ist es, dass sich alle auf eines...

Die FSME-Impfaktion findet auch in diesem Jahr in der Bezirkshauptmannschaft Leibnitz statt. | Foto: Panthermedia/Boarding_Now
2

Bezirkshauptmannschaft Leibnitz
Amtsärztin klärt über wichtige Impfungen auf

Zu einer der Hauptaufgaben von Amtsärztinnen und -ärzten zählt natürlich das Impfen. Amtsärztin Andrea Schallar ist in der Bezirkshauptmannschaft Leibnitz und klärt über wichtige Impfungen auf. STEIERMARK. "Impfungen gehören zu den wichtigsten und wirksamsten Maßnahmen der Gesundheitsvorsorge. Sie schützen vor zum Teil lebensgefährlichen Infektionskrankheiten und möglicherweise schweren Komplikationen", betont Amtsärztin Andrea Schallar und ergänzt: "Moderne Impfstoffe sind gut verträglich."...

Anzeige
Aktion bis 15. September: Erfahren Sie Ihren Anteil an schädlichem, inneren Bauchfett und – ganz unverbindlich – wie rasch Sie mit der easylife-Therapie abnehmen können.

Erfolgreich abnehmen
Bauchfettanalyse-Aktion! Dann Wunschfigur & Wohlbefinden erreichen.

Wenn auch Sie dem dicken Bauch und überschüssigen Kilos endgültig „Adieu!“ sagen und wieder mehr Lebensqualität genießen möchten, dann ist die bis 15. September vergünstigte Bauchfett-Analyse genau das Richtige für Ihren ersten Schritt. Danach können Sie mit der easylife-Therapie erfolgreich Gewicht und Bauchumfang reduzieren. „Der Bauch ist die Problemzone Nummer 1 und oft steckt darunter einiges an Viszeralfett – das innere Bauchfett, welches wichtige Organe umgibt. Hat man zu viel davon,...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Um die Gesundheitsberufe aufzuwerten und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu danken, wurde ein neues Maßnahmenpaket ausgehandelt. | Foto: M. Kanizaj
4

KAGes
Neues Maßnahmenpaket für die Stärkung der Gesundheitsberufe

Um die allgemeinen Gesundheitsberufe zu stärken, präsentierte die Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H., kurz KAGes, am Freitag ein weiteres Maßnahmenpaket für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Kritik kommt von den Grünen. STEIERMARK. Wieder einmal ist die Gesundheitsversorgung seit Wochen ein Dauerbrennthema in der Steiermark. Dieses Mal wartet das Land aber mit guten Neuigkeiten auf: Neben den laufenden Gehaltsverhandlungen präsentierte Gesundheitslandesrätin und...

Fast jeder zweite Steirer bewegt sich mindestens 150 Minuten pro Woche. | Foto: Jenny Hill/Unsplash
Aktion 6

Weltgesundheitstag
So gesund ist die steirische Bevölkerung

Die Steirerinnen und Steirer sind häufig zu dick, bewegen sich zu wenig und leiden unter psychischen Krankheiten. Trotzdem steigt die Lebenserwartung seit 1970. Am heutigen Weltgesundheitstag nehmen wir die Daten des letzten Gesundheitsberichts, der im Abstand von fünf Jahren erstellt wird, genauer unter die Lupe. STEIERMARK. Die Lebenserwartung der Steirerinnen und Steirer ist seit dem Jahr 1970 um rund 14 Jahre gestiegen und liegt aktuell bei Männern bei 79,5 Jahren und bei Frauen bei 84,7...

Die Österreichische Gesundheitskasse macht in der Steiermark auf die Wichtigkeit der Gesundheitsvorsorge aufmerksam. | Foto: Pixabay/Darko Stojanovic
2

An die Gesundheit denken
ÖGK Steiermark ruft zur Vorsorgeuntersuchung auf

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) lädt in der Steiermark zum Gesundheits-Check ein, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen oder gar zu verhindern. Mit der Vorsorgeuntersuchung könne man unter Umständen Leben retten.  STEIERMARK. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) ruft in der Steiermark auf, an die eigene Gesundheit zu denken und wieder einmal zur Vorsorgeuntersuchung zu gehen. Im Jahr 2021 nahmen über 152.600 Steirerinnen und Steirer den Aufruf zur Gesundheitsvorsorge ernst und...

32

Fit und Vital
Gesundheitsmesse im Weizer Kunsthaus

WEIZ. Gesund werden und gesund bleiben, unter diesem Motto wurde die Gesundheitmesse „Fit und Vital“ am Wochenende im Weizer Kunsthaus durchgeführt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren der Einladung von „Die Eventlerin“ gefolgt, sich über verschiedenste Bereiche zu informieren und beraten zu lassen.  Die 22 Ausstellerinnen und Aussteller sorgten für einen „gesunden“ Messsetag und präsentierten ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die Bereiche Gesundheit und Lifestyle. Prävention...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sabine Maierhofer
Regelmäßige Kontrolltermine wahrnehmen: Klingt lästig, trägt aber entscheidend zur Verbesserung der eigenen Lebensqualität bei.  | Foto: panthermedia
4

Vorsorge statt Nachsorge
Arzttermine nicht länger aufschieben

Der Besuch beim Facharzt bzw. der Fachärztin kann erheblich dazu beitragen, die eigene Lebensqualität zu verbessern. Gerade auch Kontrolltermine sollte man deshalb nicht so lange aufschieben, bis tatsächlich etwas wehtut. Denn im Gesundheitsbereich gilt: Vorsorge ist besser als Nachsorge.  STEIERMARK. Auch wenn der regelmäßige Arztbesuch mitunter nach einer lästigen Angelegenheit klingen mag, handelt es sich dabei dennoch um einen entscheidenden Beitrag, den jeder und jede für die Verbesserung...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
Monika Leitner hat vor einigen Tagen ein Bachblütenstudio in Gleisdorf eröffnet. | Foto: zVg
3

Neueröffnung
Von Bachblüten bis zur Babymassage

Letzte Woche wurde in Gleisdorf eine Bachblütenpraxis eröffnet. Die Bachblütenberaterin Monika Leitner hat in der Neugasse 55 ihre Türen ab sofort für alle interessierten geöffnet. GLEISDORF. Zur Eröffnung kam auch Bgm. Christoph Stark gemeinsam mit Gemeinderat Wolfgang Weber und Geschäftsführer der Stadtmarketing Gleisdorf GmbH Gerwald Hierzi. Weiters besuchte auch die 2. Vizebürgermeisterin Katharina Schellnegger gemeinsam mit Gemeinderätin und Frauenbauftragten Verena Peharz die neuen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Den Besucherinnen und Besuchern wird altersgerecht nähergebracht, wie vielfältig die eigene Gesundheit gefördert werden kann. | Foto: LOGO Jugendmanagement
2

Gesundheitsfonds Steiermark
300 Euro für "Xunde Ideen" abholen

Über 1.000 Projekte und Aktivitäten mit mehr als 50.000 Jugendlichen, über 25.000 junge Menschen bei regionalen Jugendgesundheitsmessen – die bisherige Bilanz von „XUND und DU“ kann sich sehen lassen! LIEZEN. Bereits seit einigen Jahren wird dieses Projekt von LOGO jugendmanagement im Auftrag des Gesundheitsfonds Steiermark mit dem Ziel umgesetzt, die Gesundheitskompetenz von Jugendlichen zu fördern und zu stärken – gerade in Zeiten wie diesen eine der wesentliche Kernkompetenzen eines...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Anzeige
Übermäßiger digitaler Stress geht mit einer deutlichen Zunahme gesundheitlicher Beschwerden einher. | Foto: djd/www.dasbi.de/Getty

Gesund in GU-Nord
Stress geht auch aufs Kreuz

Das E-Mail-Postfach quillt über, nach dem Software-Update funktioniert erst einmal nichts mehr – und der Chef hat schon das nächste neue Programm angekündigt. Wem dies bekannt vorkommt, der leidet vermutlich unter digitalem Stress. Diesem noch relativ neuen Phänomen hat sich erstmals eine Studie gewidmet. GRAZ-UMGEBUNG. Wenn die Herausforderung der Technologien die Fähigkeiten des Einzelnen übersteige, entstehe Leidensdruck, schreiben die Forscher. Übermäßiger digitaler Stress gehe mit einer...

Foto: © ecowin Verlag

BUCH TIPP: Walter, Schmidt – Zu viel um die Ohren
Viele Hörprobleme besser verstehen

HNO-Arzt und Tinnitus-Experte Dr. Uso Walter erläutert in "Zu viel um die Ohren" alles, was wir über unseren Hörsinn wissen müssen. Wie funktioniert das Ohr? Wodurch entstehen Tinnitus, Ohrensausen oder Schwerhörigkeit? Was hat das Hörvermögen mit Stress und Emotionen zu tun? Was kann man am besten tun, um Krankheiten zu verhindern bzw. diese zu bekämpfen? Eine faszinierende Reise in die Welt des Hörens. Ecowin Verlag, 280 Seiten, 22 € ISBN-13 9783711002921

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Bewegungsprogramm Jackpot.fit bietet in Graz-Umgebung wieder Kurse an. | Foto: Harald Tauderer Photography

Gesundheitsprogramm
Jackpot.fit sorgt für Bewegung im Bezirk

Jackpot.fit ist ein Gesundheitssportangebot für Sport-Beginner:innen- und Wiedereinsteiger:innen. Auch im Bezirk Graz-Umgebung gibt es aktuell Programme, die im ersten Semester gratis genutzt werden können und bei denen jederzeit ein Einstieg möglich ist. GRAZ-UMGEBUNG. Dem inneren Schweinehund den Kampf ansagen – das funktioniert am besten mit regelmäßigen Einheiten. Wichtig ist, moderat zu beginnen, dafür aber am Ball zu bleiben. Jackpot.fit bietet in vielen Gemeinden wöchentlich...

In Stattegg sind zukünftig Community Nurses im Einsatz. | Foto: Panthermedia/alexraths
Aktion 2

Pilotprojekt startet
Stattegg bekommt Community Nurses

Gesundheitsförderung, Prävention, Beratung: Das Projekt Community Nursing startet in Österreich. 145 Projekte wurden eingereicht, davon erhielten 123 eine Förderzusage. Eine Gemeinde, die davon profitieren wird, ist Stattegg.  STATTEGG. "Die Pilotprojekte Community Nursing können beginnen", teilte Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein am Dienstag mit. 190 Community Nurses werden in Einsatz sein – sie sind Bindeglied zwischen den Gesundheitseinrichtungen und den zu pflegenden und betreuenden...

3:26

Bei Florian Mausser in Mitterdorf (+Video)
Mit neuem Wim Hof-Instruktur zu "Eiseskräften"

Früher kämpfte er mit den besten Snowboardern der Welt im Big Air-Bewerb um Medaillen. Nun hilft Florian Mausser in Mitterdorf an der Raab als der erste zertifizierte Wim Hof-Instruktor im Bezirk Weiz, diese Methode zu erlernen.  MITTERDORF. Wie können Atemtechnik, positive Gedanken und Kältetraining das Leben beeinflussen? Laut Florian Mausser, ehemaliger Spitzensportler, kann es für jedermann (und -frau) einen hervorragenden gesundheitlichen Aspekt bewirken. Er hält dazu gemeinsam mit seiner...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.