Gewerbegebiet

Beiträge zum Thema Gewerbegebiet

St. Ulrich | Foto: Gemeinde

Neues Gewerbegebiet "Strass" in St. Ulrich

ST. ULRICH. Seit langem gibt es Bestrebungen zur Ausweisung eines Gewerbegebietes "Strass" in St. Ulrich. „Nach zehn Jahren Verhandlungen/Gutachten/Prüfungen etc. liegen endlich die Genehmigungen für die Umwidmung von 8.300 m2 vom Land (Abt. Raumordnung) im Gemeindeamt auf dem Schreibtisch. Die folgenden Schritte sind die genauen Vermessungen der Flächen für die interessierten Betriebe, die schon lange auf einen Grundstückserwerb warten und Möglichkeiten für Erweiterungsbauten oder Neubauten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: zeitungsfoto.at
2

Einbruch bei Reifenhändler in Pfaffenhofen

PFAFFENHOFEN. In der Nacht von 14. auf 15. November 2017 brachen bislang unbekannte Täter in das Lager eines Gewerbegebäudes (Reifenhändler) in Pfaffenhofen ein. Dazu brachen die Täter zuerst eine Türe in das Gebäude und anschließend eine weitere Türe welche in das Büro führte, mit einem mitgeführten Werkzeug, auf. Aus einer im Büro befindlichen Kassa entwendeten die Täter das Bargeld im dreistelligen Eurobereich, eine Stange Zigaretten sowie eine versperrte, jedoch leere, Handkassa. Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Symbolbild | Foto: Polizei

Einbruchsdiebstahl in Rieder Firma

Unbekannte Täter stahlen aus einem Firmengebäude Bargeld und transportierten Spirituosen in einem entwendeten Firmenfahrzeug ab. RIED. Eine bisher unbekannte Täterschaft brach in der Zeit vom 10. November 2017, 18.45 Uhr bis 11. November 2017, 10.00 Uhr über einen Kellerschacht in ein Firmengebäude im Gewerbegebiet in Ried im Oberinntal ein und durchsuchte mehrerer Räume. Dabei wurde ein geringer Bargeldbetrag entwendet. Weiteres stahlen der oder die Täter aus einem Lagerraum eine größere Menge...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Atemschutztrupp macht sich auf den Weg in das Gebäude. | Foto: ASB Dominik Krenn
5

Explosion in Reinigungsfirma

Gmünder Feuerwehren proben bei örtlichem Gewerbebetrieb für Ernstfall. GMÜND. Nach einer Verpuffung in einem kleinen Gewerbebetrieb im Gmünder Access-Park werden mehrere Personen vermisst: So lautete die Übungsannahme für die Feuerwehren Stadt-Gmünd, Gmünd-Breitensee und Gmünd-Eibenstein. Nachdem die ersten Feuerwehrfahrzeuge in Stellung gebracht wurden, machte sich ein Atemschutztrupp im Gebäude auf die Suche nach den Vermissten Mitarbeitern. Nach kurzer Zeit konnten alle Figuranten,...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Mit dem neuen Gewerbegebiet wird Haimings Wirtschaft weiter angekurbelt. | Foto: Pixabay

Gewerbegebiet: Die Ampel steht auf grün

Nach formalem Fristlauf kann das Projekt in Ötztal-Bahnhof gestartet werden HAIMING (pele). Die Neuerschließung von Gewerbegründen im so genannten Forchet in Ötztal-Bahnhof ließen in den vergangenen Monaten in der Gemeinde Haiming mehrfach die Wogen hochgehen. Vor allem die grüne Fraktion versuchte, das Projekt mit allen Mitteln zu verhindern. Nun steht aber die Ampel für das Vorhaben auf Grün – und die Grünen dürften sich blau ärgern. Nachdem der Haiminger Gemeinderat mehrheitlich die Änderung...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
"Nah Guat": Martin Krakhofer lädt zur offiziellen Eröffnung des Regionalladens im Scheibbser Gewerbegebiet.
2

Scheibbs: "Nah Guat" wird offiziell eröffnet

SCHEIBBS. Am Samstag, 28. Oktober findet von 9.30 bis 16 Uhr die offizielle Eröffnungsfeier des Regionalladens "Nah Guat" im Scheibbser Gewerbegebiet statt. Mehr Infos gibt's unter Tel. 0650/4526957 bzw. unter office@nah-guat.at sowie hier und auf Facebook. Wann: 28.10.2017 09:30:00 bis 28.10.2017, 16:00:00 Wo: Nah Guat, Gewerbestraße 1, 3270 Brandstatt auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

TWInside
myTWInside – Ausgabe Herbst 2017

Der akutelle Newsletter des TWI – Technologie und Wirtschaftspark Innsbruck myTWInside – jetzt online lesen! Der Newsletter des Technologie und Wirtschaftspark Innsbruck berichtet über Aktuelles und Interessantes von den Unternehmen in der Eduard-Bodem-Gasse. In der Ausgabe Herbst 2017 zeigen wir Alternativen zur Fahrt mit dem Auto ins Büro und machen einen Rückblick auf das TWI-Sommerfester. Außerdem stellen sich neue Unternehmen am TWI vor.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Ansiedelung der Firma Personalshop im Gewerbegebiet Polling: Die Region profitiert durch den neuen Leitbetrieb in Polling.
1 4

Personalshop in Polling: Neue Chance für die Salzstraßenorte

Polling statt Polen: Nach diesem Motto siedelt sich der Tiroler Betrieb "Personalshop" an der Salzstraße an. POLLING. Personalshop, die Dachmarke der Servus Handels- und Verlags-Gesellschaft m.b.H., ist am Standort Gärberbach an die Grenzen des Wachstums angelangt und hat in der Gewerbezone der Gemeinde Polling einen geeigneten Standort für die Firmenerweiterung gefunden und im Jahre 2016 gesichert. Nach intensiven Vorbereitungen erfolgte am 24. April 2017 der Baustart. Als Unternehmen mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
5 12

Einkaufsmeile mit buntem Mix

Als pulsierender Wirtschaftsstandort präsentiert sich die Einkaufsmeile im Industriegebiet Süd. UNTERWART (ps). Zeitgemäß und modern präsentieren sich die Leitbetriebe und die vielen Klein- und Mittelbetriebe im Industriegebiet. Sie machen mit 550 Arbeitsplätzen Unterwart zu einem attraktiven Standort für neue Unternehmen. "Als Zeichen der Zufriedenheit nahmen in den letzten Jahren Top-Unternehmen wie Interspar, Kika, Lutz, Lagerhaus, Autohaus Fürst, Hofer, Easy Therm und Penny-Markt für Ausbau...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Für die Abwicklung und Widmung bei Betriebsansiedlungen ist bis dato jede Gemeinde selbst verantwortlich.
1

Lafnitztal-Gemeinden erwägen gemeinsame Gewerbezone

Für burgenländische Verhältnisse wäre es eine geradezu revolutionäre Neuerung, die sich im Lafnitztal anbahnt: ein gemeindeübergreifendes Gewerbegebiet, in dem nicht nur die Investitionen, sondern auch die Steuereinnahmen zwischen den teilnehmenden Gemeinden aufgeteilt werden. Geteilte Kosten und EinnahmenModell für diese Art der wirtschaftlichen Zusammenarbeit stehen Regionen im Mühlviertel und Waldviertel, wo solche gemeindeübergreifenden Gewerbezonen schon seit mehreren Jahren eingerichtet...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Monika Prantl (FP) ist eine klare Befürworterin des Gewerbegebietes. | Foto: Peter Leitner
3

Klare Mehrheit für Gewerbegebiet

Haiming stellt Weichen für Neuerschließung im Forchetwald HAIMING (pele). Es ist eines der umstrittensten Themen der vergangenen Jahre, zuletzt schien auch die Mehrheit dafür zu bröckeln, nachdem ein blauer Ersatzgemeinderat überraschend dagegen votiert hatte. Bei der jüngsten Beschlussfassung über die zur öffentlichen Einsichtnahme aufgelegten Raumordnungskonzeptänderung gab es hingegen wieder ein deutliches 10:7-Abstimmungsergebnis pro Gewerbegebiet. Bürgermeister Josef Leitner zu den...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
61

Schönes neues Wohnen – Fa. Christoph Gitterle eröffnet Einrichtungshaus

Feierliche Eröffnung des Einrichtungshauses Gitterle im Gewerbegebiet Mils. LANDECK/MILS (hp). Familie Gitterle lud zur feierlichen Eröffnung in das brandneue, hochmoderne und beeindruckende Einrichtungshaus. Auf 750 Quadratmeter Ausstellungsfläche wird modernes, trendiges und hochwertiges Wohnen präsentiert. Die Planung erfolgte durch das Atelier Karl Gitterle, die Bauleitung hatte Ing. Gerhard Poller inne und die Innenplanung wurde von Stefan File ausgeführt. Bei der feierlichen Eröffnung war...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Von links: Bgm. Mag. Dominik Hiltpolt, VBgm. Friedrich Berger, Örtliche Bauaufsicht Ing. Wolfgang Venier (Baubezirksamt Innsbruck), Mario Stocker (Ingenieurbüro Eberl), Ing. Johannes Venier (Firma Fröschl). | Foto: Gemeinde

Spatentisch zur Erschließung des Gewerbegebietes Reith b.S.

REITH/S. Am Montag, den 19. Juni 2017, fand in Reith bei Seefeld der offizielle Spatenstich für die Abbiegespur auf der B 177 der Seefelder Straße zum neuen Gewerbegebiet im Ortsteil Krinz statt. Auf einer Fläche von über 17.000 m2 entstehen derzeit neben einer Schlosserei und einer Kunstschmiede noch ein Motorradgeschäft, eine Taschenproduktion, ein Kassenverleih und ein Bürogebäude. „Gleichzeitig mit der Umsetzung dieses Projektes werden die Erschließungsstraße sowie sämtliche Ver- und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Rege Bautätigkeit im Gamperner Gewerbepark "BE ONE"

GAMPERN. Um Betrieben die Ansiedelung am Standort Gampern zu ermöglichen, wurde von der Gemeinde in den vergangenen Jahren ein Areal entlang der Bundesstraße 1 erschlossen. Der neue Gewerbepark trägt den Namen „BE ONE – der Grund zum Erfolg“ und wird auch direkt durch die Gemeinde vermarktet. Die Fläche ist insgesamt zehn Hektar groß und beliebig teilbar. Fünf Firmen, zuletzt eröffnete Schwarzmayr Landtechnik, haben sich hier bereits angesiedelt. Weitere sollen noch heuer folgen. Fleißig gebaut...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Blick vom Balkon der hinteren Häuser zu Baustelle (Osten).
3

Manhattan in Polling: Riesenbau stört die Idylle der Anrainer

Die Errichtung eines Megalagers in Polling ärgert Anrainer: "Wir wurden vor vollendete Tatsachen gestellt!" POLLING. "Keiner der Betroffenen Anrainer wurde über das Bauvorhaben oder die Auswirkungen informiert", brachte Daniela Prezel den Ärger der betroffenen Familien in einem Leserbrief an das BEZIRKSBLATT zum Ausdruck. Betreiber, Gemeinderat Polling und die Behörden haben eine Riesenfläche von Freiland in ein Gewerbe- und Industriegebiet umgewidmet. Die Anrainer leben im Einklang mit den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Peter Leitner

Einsager von auswärts braucht es nicht!

Was die geplante Umwidumg im Haiminger Forchet angeht, wird von auswärts (!) immer wieder Feuer gelegt! Da ist zunächst einmal die Sprecherin einer Bürgerinitiative, die nicht einmal in der Gemeinde beihametet ist. Bravo, solche Zurufer braucht`s! Vor allem, wenn etwa von Gutachten geredet wird, die nicht einmal existieren. Dann wäre da der Umweltschutzbeauftrage des Bezirkes Imst, der schon bei jeder kleinsten Baumumpflanzung die Wände hochgeht. Er sitzt in Stams. Und von dort erhalten er und...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Gerhard Koll (l) und Bürgermeister Adalbert Endl gewährleisten die Erdgasversorgung im Gewerbegebiet Antau. | Foto: Energie Burgenland

Neue Erdgasleitung für 122.000 € in Antau

Verlässliche Energieversorgung für Gewerbegebiet Antau gesichert NTAU. „Mit dem Bau einer neuen Mitteldruck-Leitung ist die verlässliche Versorgung des Gewerbegebietes Antau mit Erdgas auf Jahre sichergestellt“, erklärt Gerhard Koll, Leiter Netzbetrieb und Errichtung Erdgas, Servicezentrum Eisenstadt. Die Kosten dafür belaufen sich auf rund 122.000 Euro. Schritt in richtige Richtung „Kommunalsteuern und Arbeitsplätze sind das Um und Auf für eine Gemeinde“, ergänzt Antaus Bürgermeister Adalbert...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Gewerbegebiet-Erweiterung im Moos: Westlich der Fa. Ganner (links im Bild) und nördlich der Allee sind noch große Freiflächen.
2

Gemeinde Telfs kauft Freilandfläche von Thöni-Privatstiftung für Gewerbegebiet

Ein großer Grundkauf stand kürzlich auf der Tagesordnung des Telfer Gemeinderates (BB hat berichtet): Um 550.000 € kauft die Marktgemeinde Telfs die ca. 14.440 m² große Freilandfläche im Bereich Moos, westlich Fa. Ganner, von der Thöni Privatsiftung. TELFS. "Damit sorgen wir für die Zukunft vor", erklärt Bgm. Christian Härting den Grundankauf im Bereich Moos, der später zusammen mit privaten Flächen zu einer Gewerbefläche aufgewertet weden soll. Mit nur einer Enthaltung (GR Tanzer) hat der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auf der umrandeten Fläche soll das neue Gewerbegebiet in Ötztal-Bahnhof entstehen. | Foto: Repro Leitner
2

Zukunftsorientierter Beschluss in Haiming

In Ötztal-Bahnhof wurde Freiland in Gewerbe- und Industriegebiet umgewandelt. HAIMING (pele). Die Ausweisung eines Gewerbegebietes im so genannten Forchetwald zwischen Haiming und Ötztal-Bahnhof ist umstritten. Eigentlich hätte dort die Firma Handl angesiedelt werden sollen, die sich letztlich aber für eine Fläche südlich der Bundesstraße entschied. Deshalb das gesamte Forchetareal von einer künftigen Umwidmung auszunehmen, ließ Bürgermeister Josef Leitner nicht mit sich machen. Er wollte...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Reserven machen großen Sinn

Nun wird also um den Haiminger Forchetwald wieder gestritten. Sofern bei einem mehr als deutlichen Abstimmungsergebnis von 11:6 überhaupt von einem Streit die Rede sein kann. Fakt ist: Das Schaffen von Reserveflächen für die Ansiedlung von weiteren Betrieben macht großen Sinn. Auch wenn die Grünen effekthascherisch argumentieren, man habe doch schon genügend Gewerbegründe. Fakt ist: Betriebe bringen Steuereinnahmen. Und die sind gerade in Zeiten explodierender Tranferskosten von größter...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Das neue Gewerbegebiet wurde bei der Gemeindeversammlung vorgestellt.

Neues Gewerbegebiet in Elbigenalp

ELBIGENALP (rei). Darauf freut man sich im Hauptort des Lechtals: Im Ortsteil Obergiblen entsteht im Bereich des alten Sägewerks schon bald ein neues Gewerbegebiet. 8000 Quadratmeter Grund können hier Betrieben, die sich ansiedeln wollen, zum Kauf angeboten werden. Dafür war der Ankauf des Grundstücks, das zwischen der Hauptstraße und dem Lech liegt, notwendig. Die Gemeinde muss aber kein Geld für den Grundkauf in die Hände nehmen, das Land geht hier in die Vorleistung. Für die Erschließung mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
6

Brand im Gewerbegebiet

ST. PETER. Heute in den frühen Morgenstunden, 15. November, kam es im Gewerbegebiet in Jahrsdorf (St. Peter) in einer Tischlerei zu einem Brand im Spänebunker. Durch das rasche Eingreifen der Einsatzkräfte konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude verhindert werden. Auslöser war nach ersten Informationen ein Brand in der Absauganlage. Fotos: Geiring

  • Braunau
  • Lisa Penz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.