Gmünd

Beiträge zum Thema Gmünd

Jürgen Trsek, Johannes Tüchler, Helga Rosenmayer, Martin Preis, Johannes Seidl und Alexander Berger. | Foto: Pilz
2

Gemeinderatswahl
Helga Rosenmayer bleibt Bürgermeisterin von Gmünd

Trotz Verlust hält die ÖVP um Bürgermeisterin Helga Rosenmayer die absolute Mehrheit in der Bezirkshauptstadt Gmünd. GMÜND. Bei der heutigen Gemeinderatswahl konnte die Volkspartei Gmünd mit 49,91 Prozent der Stimmen den ersten Platz erreichen und die absolute Mehrheit verteidigen. Möglich gemacht habe das ein "engagierter und beherzter Wahlkampf bis zum Schluss". "Gmünd voranbringen""Für uns ist es das zweitbeste Wahlergebnis in der Geschichte der Stadt Gmünd. Darüber freuen wir uns sehr. Ich...

Foto: Petra Pollak
64

Musicalabend in der Musikmittelschule
Die Schöne und das Biest begeisterten das Publikum

Die Schulkinder und die Lehrerschaft der Mittelschule für Musik und Ökologie nahmen das Publikum mit auf eine Reise nach Frankreich, in ein engstirniges und kleinbürgerliches Dorf samt geheimnisvollem Schloss mit merkwürdigen Bewohnern - die Rede ist von "Die Schöne und das Biest". GMÜND. Auch in diesem Schuljahr gibt es an der MMS Gmünd eine Musicalaufführung, diesmal entschied man sich für "Die Schöne und das Biest". Direktor Christoph Jindra konnte im vollen Turnsaal neben Freunden und...

Die Seebrücke Herzogenburg und SOS Balkanroute organisieren eine Sammelaktion in Gmünd. | Foto: Seebrücke Herzogenburg
2

Gmünd
Sachspenden-Sammelaktion für Geflüchtete auf der Balkanroute

Die Seebrücke Herzogenburg und SOS Balkanroute organisieren eine Spendenaktion in Gmünd, um Geflüchtete entlang der Balkanroute zu unterstützen. GMÜND. Die Seebrücke Herzogenburg sammelt für SOS Balkanroute wieder lebensnotwendige Sachspenden, die die geflüchteten Menschen an den europäischen Außengrenzen dringend benötigen. "Jeden Winter wiederholen sich die hässlichen Bilder im bosnisch-kroatischen Grenzgebiet, jeden Winter frieren die Menschen, werden zurückgeschlagen, ihrer Rechte und...

Neujahrskonzert der Musikschulen Lieser-Maltatal und Spittal-Baldramsdorf | Foto: Musikschule Lieser-Maltatal
2

Neujahrskonzert
Musikschulen begeisterten in Lodronschen Reitschule

Das Neujahrskonzert der Musikschulen Lieser-Maltatal und Spittal-Baldramsdorf, das am 18. Januar in der bis auf den letzten Platz gefüllten Lodronschen Reitschule in Gmünd stattfand, wurde zu einem würdigen Auftakt ins neue Jahr. GMÜND. Unter der Leitung von Horst Haßlacher boten die Solist:innen und das Gesangsensemble ein Programm, das mit Standing Ovations belohnt wurde. Zu den Höhepunkten des Abends zählten die Auftritte des Ensembles "Happy Strings", dirigiert von Nicole Oberlojer, und des...

Übergabe von 2.000 Euro an Willi und Angelika Ernszt aus Gopprechts bei Litschau. Hier am Bild ist auch die 6-jährige Tochter Sabrina-Sofie zu sehen. 
Der Vater hatte im März 2024 eine Aortendissektion, die 7-stündige Operation verlief zwar gut, aber die Rehabilitation dauerte 8 Monate. Besonders tragisch ist, dass er als Selbständiger auf seine körperliche Fitness angewiesen ist. Die Familie hat eine alte Schmiede in Gopprechts angekauft, aber der Vater ist jetzt schon fast ein Jahr arbeitsunfähig, da er nichts heben darf. Die finanzielle Lage der Familie ist angespannt und mit dieser Spende kann ein wenig geholfen werden. Die Freude war auch hier sehr groß! | Foto: Andy Marek
6

13.500 Euro an Spenden
Andy Marek hilft Familien im Waldviertel

Andy Marek überbrachte insgesamt 13.500 Euro aus seiner Weihnachts-Show an Familien und eine soziale Einrichtung im Waldviertel. WAIDHOFEN/THAYA. Die Andy Marek Weihnachts-Show in der Sporthalle Waidhofen/Thaya war wieder ein riesiger Erfolg. Der aus Groß Siegharts stammende Entertainer und Moderator, zeigte am 21. Dezember in einer rund dreieinhalb-stündigen Show, die auch im TV live übertragen wurde, sein großes Können und präsentierte tolle Künstlerinnen und Künstler sowie Gäste wie Ina...

Fachbereichsleiter Christoph Schattauer-Schmidt, Bürgermeisterin Helga Rosenmayer, Stadtrat Jürgen Trsek, Stadtrat Martin Preis, Stadtrat Alexander Berger und Teamleiter der Team Österreich Tafel Gmünd, Karl Ferus.
 | Foto: VP NÖ
2

Gmünd
Team Bürgermeisterin Helga Rosenmayer spendet Erdäpfelknödelteig

Die VP Gmünd spendete eine Palette Erdäpfelknödelteig an die Team-Österreich-Tafel des Roten Kreuzes Gmünd. GMÜND. Das "Team Bürgermeisterin Helga Rosenmayer" (ÖVP) verwendet im Gemeinderatswahlkampf regionale Produkte. "Bei den Hausbesuchen und Verteilaktionen setzen wir auf Erdäpfelknödelteig, welcher von der Firma Agrana direkt in Gmünd produziert wurde", erklärt Bürgermeisterin Helga Rosenmayer. "Es freut mich, dass wir ein Werbemittel für die Menschen haben, welches direkt vor Ort...

Der Beschuldigte erhielt eine bedingte Haftstrafe. | Foto: Kurt Berger
3

Scheidungsdrama vor Gericht
Mann drohte Haus im Bezirk Gmünd abzufackeln

Ein 43-Jähriger musste sich am Kremser Landesgericht wegen schwerer Nötigung und gefährlicher Drohung verantworten. Er drohte seiner Frau mit dem Tod und damit das gemeinsame Haus im Bezirk Gmünd anzünden BEZIRK GMÜND-WAIDHOFEN/THAYA. Der Scheidungstermin stand bereits fest. Der 43-jährige gebürtige Waidhofner, der mit seiner Frau und drei sorgepflichtigen Kindern im Bezirk Gmünd lebt, dürfte die bevorstehende Trennung jedoch nicht verkraftet haben. Das Haus wird brennenKurz vor dem...

Im Rahmen ihrer "Heimattour" lud die FPÖ zu einem Frühschoppen in Amaliendorf. Anwesend waren auch Udo Landbauer und Anja Scherzer. | Foto: FPÖ NÖ
4

GR-Wahl
Frühschoppen in Amaliendorf im Rahmen der FPÖ-Heimattour

Im Rahmen ihrer "Heimattour" lud die FPÖ zu einem Frühschoppen in Amaliendorf. Anwesend waren auch Udo Landbauer und Anja Scherzer. AMALIENDORF. FPÖ-Landesparteiobmann und Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer war in Amaliendorf beim Frühschoppen im Rahmen der Heimattour der FPÖ Niederösterreich. In Hinblick auf die Gemeinderatswahl meinte er, dass man am "Beginn deiner Zeitwende" stehe und man wolle die "festgefahrenen schwarzen und roten Machtstrukturen in den Gemeinden aufbrechen", so...

Mit 113 Jahren blickte Margarete Tröstl auf ein arbeitsreiches und bewegtes Leben zurück. | Foto: Archiv
1 3

Mit 113 Jahren verstorben
Gmünd nimmt Abschied von Margarete Tröstl

Margarete Tröstl, die mit 113 Jahren als älteste lebende Person in Österreich galt, ist am Freitagmorgen im Pflege- und Betreuungszentrum Schrems im Bezirk Gmünd verstorben. Fast genau einen Monat vor ihrem 114. Geburtstag, den sie am 26. Februar gefeiert hätte, ist die gebürtige Gmünderin friedlich eingeschlafen. GMÜND/SCHREMS. Bis zu ihrem Tod war Tröstl als ältester noch lebender Mensch in Österreich bekannt. Die Gerontology Research Group hatte sie 2023 als älteste Person des Landes...

Firma Farben Jager spendete 1.200 Euro | Foto: Benefizverein Waldviertel
4

Geld für in Not geratene Menschen
Waldviertler weiter in Spendenlaune

Vier Firmen aus der Region unterstützen den Benefizverein Waldviertel mit Spenden für unschuldig in Not geratene Familien. BEZIRK ZWETTL/GMÜND. Die Firma Farben Jager aus Ottenschlag hat nach einer Mitarbeiter-Aktion und Aufstockung durch die Firmenleitung 1.200 Euro an den Benefizverein Waldviertel mit Obmann Willi Stöcklhuber an der Spitze übergeben. Weiters hat die Generali Versicherung Zwettl mit Patrick Budschedl an der Spitze 550 Euro mit der Bitte um Weitergabe an eine Familie im Bezirk...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Jürgen Trsek, Johannes Tüchler, Helga Rosenmayer, Martin Preis, Johannes Seidl und Alexander Berger. | Foto: Pilz
2

Gmünd
"Team Bürgermeisterin Helga Rosenmayer"
startete in den Wahlkampf

Aus 58 Kandidaten besteht das "Team Bürgermeisterin Helga Rosenmayer" für die Gemeinderatswahl. Sie wurden beim Wahlkampfauftakt präsentiert. GMÜND. Die Gmünder VP mit Helga Rosenmayer an der Spitze ist in den Wahlkampf gestartet.  "Wir wollen den Weg weiterführen, der uns als Stadt in den letzten Jahren vorangebracht hat. Mit der Landesausstellung haben wir in Gmünd jetzt eine Jahrhundertchance, die es optimal zu nutzen gilt", sagte Rosenmayer, die auch weiterhin Bürgermeisterin bleiben will,...

Stadtgemeinde Gmünd | Foto: Archiv
2

Gemeinderatswahl
Die Kandidaten der Stadtgemeinde Gmünd

In der Bezirkshauptstadt Gmünd treten ÖVP, SPÖ, AFG, FPÖ und ÖSI bei der Gemeinderatswahl an. Die Kandidaten der antretenden Parteien und Listen sind den offiziellen Kundmachungen der Wahlvorschläge der jeweiligen Gemeinde entnommen. Es sind die jeweils ersten fünf Kandidaten in der folgenden Auflistung angeführt. ÖVP:Helga Rosenmayer, Bürgermeisterin, 1958 Jürgen Trsek, Bankangestellter, 1969 Alexander Berger, Unternehmer, 1970 Martin Preis, Landesbeamter, 1971 Dunja Bröderbauer,...

1. Platz: CSILLA 4 | Foto: Schober
19

Bildergalerie
14 Moarschaften bei Kärntnerstockturnier der SPÖ Gmünd

Das traditionelle Kärntnerstock-Turnier der SPÖ am Eislaufplatz Gries in Gmünd fand am 11. Jänner bei strahlendem Kaiserwetter statt. Insgesamt traten 14 Moarschaften bei hervorragenden Eisbedingungen an, um sich sportlich zu messen. Für die optimalen Verhältnisse sorgten der ER ASKÖ Gmünd unter der Leitung von Obmann Hannes Grünsangerl, Eismeister Christian Seiler und deren engagiertes Team. GMÜND. Nach spannenden Kehren sicherte sich das Team "CSILLA 4" den Turniersieg. Den zweiten Platz...

Massage
Dorn und Breuss 1

In diesem Einführungskurs werden theoretische Grundlagen der Dorn- & Breuss Wirbelsäulentechnik vermittelt. Zusammenhänge zwischen Wirbelsäule, Zähnen und Organen werden besprochen. Die Theorie wird gleich in praktische Übungen an Partnern umgesetzt und geübt. Die Dorn- & Breuss Wirbelsäulentechniken stellen – 1–2-mal jährlich durchgeführt – eine optimale Gesundheitsvorsorge dar. Mit den beiden Methoden können eine Menge von Problemen einer Besserung oder Heilung zugeführt werden, bevor sie zu...

Don't stress yourself anymore
Schluss mit Stress im Alltag

In diesem Workshop erfährst du, wie du alltäglichen Stress erfolgreich bewältigen oder ihm von vornherein aus dem Weg gehen kannst. Du entdeckst, wie du mit deinen Emotionen gelassener umgehst und auch in schwierigen Momenten ruhig bleibst. Zudem erhältst du wertvolle Impulse, um eingefahrene Muster zu erkennen und zu durchbrechen, damit du neue Wege gehen kannst. Mit deiner inneren Ruhe wirst du nicht nur im Beruf erfolgreicher, sondern auch in angespannten Gesprächen souveräner. Du bekommst...

Unsere Ahnen
Kraft und Wurzeln unseres Lebens

Mangelnder Selbstwert und Selbstvertrauen sind weitgehende Thematiken in unserer Gesellschaft. Wie Bäume Kraft und Entfaltung über ihre Wurzeln beziehen, sind auch unsere Ahnen unsere Wurzeln. Wer Bewusstheit über seine Ahnen hat, kann sich SELBST-BEWUSST-SEIN. In diesem Workshop werden die Grundlagen für den Ahnenauftrag, den „Sinn des Lebens“ aus der familiären Sichtweise erarbeitet und bewusst gemacht. Zusätzlich werden die Wurzeln mittels schamanischer Techniken gestärkt und zentriert. Ziel...

Foto: Petra Pollak
2 46

Sie kehrten wieder in Gmünd ein
Rauschende Ballnacht der Rauchfangkehrer

Der Ball der NÖ Rauchfangkerer in Gmünd war wieder ein Highlight der Ballsaison. GMÜND. Im schönen Ambiente des Sole-Felsen-Hotels hielt die Niederösterreichische Landesinnung der Rauchfangkehrer wieder ihren Ball ab. Das Organisatorenteam rund um Thomas Semler und Andreas Weissensteiner konnten neben Landesinnungsmeister Matthias Vetiska auch Landtagsabgeordnete Anja Scherzer, den 2. Landtagspräsidenten Gottfried Waldhäusl, Stadtrat Michael Bierbach, Bezirkshauptmann Christian Pehofer, von der...

10 Monate bedingte Haft. Nicht rechtskräftig. | Foto: Kurt Berger
2

Landesgericht
Mofa gerammt und keine Hilfe geleistet

Zehn Monate bedingt mit dreijähriger Bewährung für 19-Jährigen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. BEZIRK GMÜND-WAIDHOFEN/Thaya. Auf einem Güterweg im Gemeindegebiet von Hoheneich hatte der 19-jährige Fahrzeughalter aus Gmünd einem 16-jährigen Freund, der keinen Führerschein besitzt, das Steuer überlassen. Prompt kam es zu einem folgenschweren Zusammenstoß mit einem Mofa. Der 16-jährige Lenker des Mofas sowie ein 13-jähriges Mädchen, das auf dem Sozius mitfuhr, erlitten zum Teil schwere...

Gudrun Köck, Maria Winkler, Adelheid Schönthaler, Doris Fidi, Stephanie Bauer, Sonja Koller, Eva Maria Scheidl und Andreas P. Lausch (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen
3

Pflegewissenschaftliches Forum Waldviertel
Neue Impulse für die Pflege der Zukunft

Erstmalig wurde im Landesklinikum Zwettl das pflegewissenschaftliche Forum Waldviertel abgehalten. Mit einem spannenden und praxisorientierten Programm lockte das Programm zahlreiche interessierte Pflegepersonen aus den Standorten Gmünd, Waidhofen und Zwettl an. WALDVIERTEL. Im Mittelpunkt standen die Themen Akademisierung, Professionalisierung und zukunftsorientierte Konzepte für die Pflege. Die Veranstaltung betonte eindrücklich, wie essenziell Pflegeexpertise für die Gesundheitsversorgung...

Michael Lagger aus Lendorf ist Volksschullehrer in Gmünd und Fußballtrainer im Nachwuchs des SV Obermillstatt. | Foto: Privat

Junger Volksschullehrer
"Man bekommt so viel mehr zurück, als man gibt"

Volksschullehrer Michael Lagger aus Lendorf erzählt, warum die Arbeit mit Kindern für ihn nicht nur Beruf, sondern eine echte Herzensangelegenheit ist. GMÜND, LENDORF. Der Beruf des Volksschullehrers ist weit mehr als das bloße Vermitteln von Lesen, Schreiben und Rechnen. Er bedeutet, Kinder in einer prägenden Lebensphase zu begleiten, soziale Kompetenzen zu fördern und ihnen wichtige Werte mitzugeben. In einer Zeit, in der die Digitalisierung rasant voranschreitet und schulische Anforderungen...

Einsatz in Gmünd | Foto: MeinBezirk
2

Gmünd
Mann mit japanischem Schwert soll mit Mord gedroht haben

Am 18. Dezember kam es zu einem Großaufgebot der Polizei bei einem Wohnhaus in Gmünd. Ein Mann wurde in Handschellen abgeführt. GMÜND. Ein 33-jähriger Mann aus dem Bezirk Gmünd zerstörte am 18. Dezember 2024, gegen 09.30 Uhr, die Tür eines Mehrparteienhauses im Stadtgebiet von Gmünd und begab sich zu der Wohnung einer Bekannten in dem Haus. Dort soll er die Bewohner mit dem Umbringen bedroht haben, während er ein japanisches Schwert in Händen hielt. Anschließend verließ er den Tatort in...

Lena Weber (Assistenz Marketing & Kommunikation Sole Felsen Welt), Bettina Werner (Assistenz Geschäftsführung Sole Felsen Welt), Bernhard Strohmeier (Geschäftsführer Sole Felsen Welt), Thomas Berger (Leitung Technik Sole Felsen Welt). | Foto: Sole Felsen Welt
2

Thermencheck Award
Wahl der beliebtesten Therme: Sole Felsen Welt holt Silber

Das Wellnessportal thermencheck.com rief wieder dazu auf, die beliebtesten Thermen Österreichs zu wählen. Die Sole Felsen Welt gewinnt Silber. GMÜND. In der Sole Felsen Welt in Gmünd könnte die Freude nicht viel größer sein: Im vergangenen Jahr beim "Thermencheck Award" zur beliebtesten Therme Österreichs gewählt, schaffte sie es heuer unter den insgesamt 40 zur Wahl gestandenen Thermen auf den zweiten Platz. Die Preisverleihung fand auf Burg Taggenbrunn bei Sankt Veit an der Glan in Kärnten...

 Weihnachtsmusical-Tournee "Lions of Lodron" | Foto: MMS Gmünd
4

MMS Gmünd
"Lions of Lodron" begeistern mit Weihnachtsmusical-Tour

Die 3m-Klasse der Musikmittelschule Gmünd, bekannt als die "Lions of Lodron", ging auch in diesem Jahr wieder auf Weihnachtsmusical-Tournee. Mit ihrem Stück "Wir folgen dem Stern" bereisten die talentierten Schülerinnen und Schüler das Gailtal, Drautal und sogar St. Michael im Lungau. GMÜND. Das Musical erzählt die Weihnachtsgeschichte aus der Sicht der Weisen aus dem Morgenland, die sich auf die Suche nach dem Stern und dem Kind in der Krippe machen. Die beeindruckenden Darbietungen der jungen...

Im Mittelpunkt der Feier des Lagerhaus Gmünd-Vitis standen langjährige, engagierte MitarbeiterInnen und herausragende Leistungen der Lehrlinge. | Foto: Lagerhaus Gmünd-Vitis
2

Ehrungen im Lagerhaus Gmünd-Vitis
Von Lehrlingserfolgen bis zu jahrzehntelanger Treue

Im November lud das Lagerhaus Gmünd-Vitis seine MitarbeiterInnen zur traditionellen Ehrungsfeier ein. GMÜND-VITIS. Im Mittelpunkt der Feier standen langjährige und besonders engagierte MitarbeiterInnen sowie Lehrlinge, die im vergangenen Jahr herausragende Erfolge in ihrer Ausbildung erzielten. „Mit dieser Feier möchten wir unsere Wertschätzung für die engagierte Arbeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausdrücken, die entscheidend zur Entwicklung unseres Unternehmens beitragen,“ so...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Mai 2025 um 11:00
  • Eisenbergerfabrik
  • Gmünd

Ausstellungen

26. April bis 15. Juni: Wolfgang Männer "Tuchstücke II und Skulpturen" 21. Juni bis 24. August: Margret Kohler-Heilingsetzer "Spurensuche" 30. August bis 5. Oktober: Franz Krestan "Voraus - Hintaus - Mittendrin" Öffnungszeiten: samstags, sonn- und feiertags 11:00 bis 17:00 Uhr

Foto: pixabay
  • 3. Mai 2025 um 17:00
  • Penzion Jelen

Dämmerschoppen beim Nachbarn

Am Samstag, dem 03.05.2025, ab 17:00 Uhr, findet im Restaurant PENZION JELEN in Janova Ves der Dämmerschoppen mit Weinverkostung statt, organisiert vom Bucherser Heimat Verein. GMÜND. Der Dämmerschoppen bietet eine gemütliche Atmosphäre mit musikalischer Begleitung von der Grab’n Baun Musi. Besucher können verschiedene Weine probieren und den Abend bei guter Musik genießen. Das Restaurant PENZION JELEN in Janova Ves ist der Veranstaltungsort und bietet eine schöne Umgebung für dieses gesellige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.