Gmünd

Beiträge zum Thema Gmünd

ORF - Lange Nacht der Museen

Auch dieses Jahr sind wir wieder dabei bei der ORF Langen Nacht der Museen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Geboten werden Filmvorführungen, Kinderprogramm und nächtliche Führungen durch unsere diesjährige Ausstellung „Lebenslust tanken“. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website www.daskunstmuseum.at oder unter langenacht.orf.at, der Telefonnummer 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Wann: 05.10.2013 18:00:00 bis 05.10.2013, 23:30:00 Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder-Keramik-Kurs "herbstliche Windlichter"

Mit Windlichtern kann man eine wunderbare, stimmungsvolle Atmosphäre zaubern. Und so wird es an diesem Nachmittag in unserer Keramik-Werkstatt richtig gemütlich. Aus Ton entstehen fantasievolle Windlichter, die auch gleich bemalt und anschließend in unserem Brennofen fertiggestellt werden. Ein Workshop für Kinder ab 5 Jahren. Um Anmeldung wird gebeten, wegen begrenzter Teilnehmeranzahl unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Infos auch unter www.daskunstmuseum.at. Kursbeitrag: € 12,--...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Lange Nacht im Kunstmuseum - Ausstellungseröffnung Christa Layr

Die Galerie des Kunstmuseums lädt am 21. September zur Eröffnung der Ausstellung „Abstraktion und Einfühlung“ der Künstlerin Christa Layr. Ein besonderer Höhepunkt des Abends wird das Künstlergespräch zwischen Frau Layr und Prof. Makis Warlamis sein. Der interessante Abend wird musikalisch begleitet vom Streichtrio „Viva la musica“ (Andrea Kainz, Maria Kainz und Barbara Koller spielen Werke von Haydn und Mozart). Die Ausstellung „Abstraktion und Einfühlung“ von Christa Layr kann bis 8. November...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Bestens ausgestattet für die Diesel-Diebestouren war der Citroen des bulgarischen Diebes. Der gesamte Kofferraum war voll mit Kanistern. | Foto: Foto: Polizei
5

Wilde Verfolgungsjagd mit Diesel-Dieb

Betrunkener Dieseldieb flüchtete vor Polizei und wurde in Tschechien gestoppt. KOTTINGHÖRMANNS (eju). Spektakuläre Szenen spielten sich vergangene Nacht zwischen Kottinghörmanns und der Grenze zu Tschechien und schließlich auf tschechischem Staatsgebiet ab: Österreichische Polizisten verfolgten einen Dieseldieb bis über die Staatsgrenze und konnten ihn schließlich in Tschechien stoppen, festnehmen und den tschechischen Kollegen übergeben. Dieseldieb seit Wochen aktiv Zur Vorgeschichte: Seit...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
1 4

Baustellen kosten Nervenkraft

Kilometerlange Umleitungen und Fahrverbote stellen die Geduld der Verkehrsteilnehmer auf eine harte Probe. BEZIRK. Eine Großbaustelle zwischen Langegg und Schrems nervt derzeit so ziemlich jeden Pendler, der vom Norden des Bezirkes in Richtung Bezirkshauptstadt unterwegs ist. Langer Umweg Auf der B 30 wird in einem rund 1,1 Kilometer langen Teilbereich die Fahrbahn um einen Meter verbreitert und der Kurvenradius entschärft, weil es sich dort um eine Unfallhäufungsstelle handelt. Wochenlang...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
1 38

Infoabend bei der SOB Gmünd Schule für Sozialberufe

Pflegeberufe sind Berufe mit Zukunft. Das zeigte auch das große Interesse am Infoabend der SOB-Abendschule in Gmünd. Gmünd – wak Am 25. Jänner fand im Schulzentrum Gmünd ein Infoabend an der Schule für Sozialbetreuungsberuf, kurz SOB genannt, statt. Dieses Jahr startet der neue zweijährige Lehrgang und alle Interessierten konnten sich hier ausführlich informieren. Direktor OStR Mag. Franz Ableidinger freute sich, dass so zahlreiche BesucherInnen gekommen waren und großes Interesse zeigten. Aus...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
4

Jahresausstellung „LEBENSLUST tanken“

Erleben Sie bis 12. Jänner 2014 die lebensfreudige Jahresausstellung im Kunstmuseum Waldviertel und tanken Sie Lebenslust. Informationen über Führungen und die Ausstellung unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at Eintritt: € 7,- Ermäßigt € 5,50 Informationen finden Sie unter www.daskunstmuseum.at. Wann: 12.01.2014 ganztags Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse 7, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
3

°°Veganes Frühstücksbuffet in Schrems am SO, 16. September°°

Liebe FreundInnen des guten Geschmacks! Dieses war der erste Streich, und der zweite folgt sogleich.. Nach dem Erfolg des veganen Brunches in Wien geht es jetzt in die zweite Runde: geschlemmt werden kann diesmal im wunderschönen Waldviertel, und zwar am 16. September von 10 bis 14 Uhr im Kulturhaus in Schrems! (Eingang rechts neben der Pizzaria) Auf euch warten herzhafte Snacks, süße Kuchen, leckere Cremes, Auftriche, Dips, Brötchen, Salate und vieles mehr, was euren Magen und euer Herz...

  • Gmünd
  • Denise Benischek
1000 Euro umzusetzen in GEA-Waren: darüber frueten sich die Kinderschutz-Zentrum-Verantwortlichen. | Foto: privat

1000 Warengutschein für Kidnsnest

James Osch von GEA Schrems überreichte einen Warengutschein GMÜND. Anläßlich des zehnjährigen Jubiläums des Kinderschutzzentrums Waldviertel überreicht James Osch von GEA Schrems dem Team des Kidsnestes einen Warengutschein über 1000 Euro. "Wir freuen uns wirklich sehr, gerade von GEA, deren Produkte, wie z.B. Möbel, Waldviertler Schuhe und Taschen, sich durch ökologische Hochwertigkeit, Kreativität und Achtsamkeit auszeichnen, eine Spende überreicht zu bekommen. So verstehen auch wir unsere...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
40

Pinsel, Bier & Gaumenspiel die 8te im Gmünder StadtWirtshaus Hopferl

Mag. Karl Schwarz präsentierte den neuen Zwettler Zwetschkenradler und Herbert Forstner seine tollen Ölbilder Gmünd (wak) – Am 25. Mai lud das StadtWirtshaus „Hopferl“ zu „Pinsel, Bier & Gaumenspiel die 8te“ ein. Sepp und Monika Hag freuten sich, dass wieder so viele Gäste gekommen waren. Darunter auch Vizebürgermeister Mag. Gottfried Libowitzky, der Hoheneicher Hobbymaler Herbert Forstner, der Brauereichef des Abend Mag. Karl Schwarz und seine Mutter Stefanie. Aus der Schweiz waren Judith und...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Zuversicht bei der Unterzeichnung des Wirtschafts-Kooperationsvertrages.

Gmünd & Schrems an einem Strang

Einzigartig in ganz NÖ: Beide Städte unterzeichneten eine Wirtschaftsstandorts-Kooperation. GMÜND/SCHREMS (eju). Eine in Niederösterreich in dieser Form bisher nicht dagewesene Kooperation unterschrieben vergangene Woche die Bürgermeister der beiden Gemeinden Gmünd und Schrems. Künftig soll in Sachen Firmenansiedelung an einem Strang gezogen werden, anstatt sich Interessenten gegenseitig abspenstig zu machen. Betrachtet werden soll das, wie Bgm. Otto Opelka betonte, in einem größeren,...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Neue Website für Veranstaltungen in den Grenzregionen

ONLINE-PLATTFORM / Alle Veranstaltungen der Region auf einer übersichtlichen Website: Ziel und Zweck von „vierteleins.at“. WALDVIERTEL / Die Region hat nun eine neue Veranstaltungsseite im Internet: „vierteleins.at“. Vierteleins, aus geographischer Sicht ist das das Waldviertel inklusive angrenzendem Südböhmen. Die Initiatoren wollten eine Info-Plattform schaffen, keine Community wie Facebook. Im Sommer letzten Jahres entstand die Idee dazu, seit November ist die Seite online. „Vierteleins ist...

  • Gmünd
  • Thomas Weber

155 Guglhupfe wurden ausgeschnapst

Eltern und Team des NÖ Landeskindergartens Schrems, Parkkindergarten luden zum 2. Guglhupfschnapsen in den Festsaal der Raiffeisenbank Schrems ein. Ziel war es, vom Erlös Turngeräte für den Bewegungsraum anzukaufen. 155 Guglhupfe warteten auf ihre „Abnehmer“. Neben „Schnapsen“ konnte man auch bei „Mensch ärgere dich nicht“ und „Schwarzer Peter“ sein Glück versuchen. Alle Gäs­te fühlten sich in der harmonischen Atmosphäre sehr wohl und freuen sich schon auf eine Wiederholung. Foto:...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
6

‚Bienenväter‘ trafen zusammen

Imker aus Gmünd und Schrems veranstalteten Imker-Stammtisch SCHREMS (wak). Die Ortsgruppen der Imkervereine Gmünd und Schrems luden am 3. Februar zum 1. Imkerstammtisch-Treffen in das Gasthaus Trinkl nach Schrems ein. Obfrau Herta Kainz vom Gmünder Imkerverein und Obmann Richard Hagenhofer vom Imkerverein Schrems freuten sich über das große Interesse der Teilnehmer. Auch Bezirksimkermeister Karl Maurer war gekommen um sich an der Diskussion zu beteiligen und fachlich zu informieren. Heiß...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Treffen: Städte im Aufschwung

Die Projektkoordinatoren tauschten in Schrems Erfahrungen aus SCHREMS (red). Bürgermeis­ter Reinhard Österreicher, Vizebürgermeister Karl Harrer und Stadtamtsdirektorin Claudia Trinko begrüßten eine internationale Delegation in Schrems. Die Bürgermeister und/oder Projektverantwortlichen der Städte Schrems, Horn und Zwettl auf österreichischer Seite und von Telc, Jindrichuv Hradec und Trebon auf tschechischer Seite, folgten der Einladung der Stadtverantwortlichen. Die Städte haben sich zu diesem...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Gemeinsam stark: GmündSchrems

An einem gemeinsamen Stang ziehen wollen Gmünd & Schrems bei Betriebsansiedelungen. von Eva Jungmann Vorbei soll das Kirchturmdenken künftig sein, als gemeinsamer Wirtschaftsstandort wollen Gmünd und Schrems in Erscheinung treten und auch werben, wie bei der jüngsten Gemeinderatssitzung in Schrems grundsätzlich beschlossen wurde. Dabei sollen die bestehenden und eventuell noch hinzu kommende Betriebsgebiete in Gmünd und Schrems als Standort für sich neu ansiedelnde Betriebe genutzt werden. Die...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Der Bezirk Gmünd stirbt langsam aus

Neueste Zahlen bestätigen: Abwanderung ungebremst, Schrems nun größer als Bezirkshauptstadt. von Eva Jungmann BEZIRK. Im Jahr 1971 wohnten 6033 Menschen in der Granitmetropole Schrems, 1991 waren es noch 5925 Personen und Anfang November 2011 sind lediglich 5653 Schremser hauptwohnsitztechnisch hier gemeldet. Das sind innerhalb von vier Jahrzehnten 380 Personen, die der Gemeinde abgehen. Bürgermeister Reinhard Österreicher hätte als Gegenmaßnahmen einiges im Ärmel, wie etwa eine dringende...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Jubelstimmung herrscht beim SVW nach dem Meistertitel.

Finale mit Licht & Schatten

Ein Bezirksblätter-Überblick über das regionale Fußballgeschehen Am vergangenen Wochenende standen die letzten Runden für die heimischen Fußballvereine am Programm. Der Saisonabschluss brachte sowohl Freud als auch Leid. BEZIRK (mkpz). Die Bezirksblätter ziehen eine Saisonbilanz für die Vertreter aus dem Bezirk. 2. Klasse Waldviertel Süd In der untersten Spielklasse mit Beteiligung aus dem Bezirk Gmünd stand bereits lange vor der letzten Runde der Meistertitel fest. Dieser wanderte souverän...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
43

Hausmesse Ofen Hofmann & Frauengesundheitstag Schrems

GMÜND. Manfred Hofmann, Chef von Ofen Hofmann, lud am vergangenen Wochenende zur Hausmesse. Das prächtige Frühlingswetter unterstützte die Ausflugsbereitschaft der Menschen, vordergründig aber lockten betörende Angebote in die Hofmann‘schen Ausstellungsräume. SCHREMS (wak). Die NÖGKK stellte am vergangenen Samstag Frauen aller Altersgruppen in der Stadthalle Schrems in den Mittelpunkt. Der tägliche Spagat zwischen Beruf und Familie bringt viele Frauen dazu, an die Grenzen ihrer Belastbarkeit zu...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
90

Eröffnung Waldviertler Eck & Faschingsausklang im Bezirk

GMÜND. Benjamin Fandl eröffnete vergangenes Wochenende jenes Geschäft, das in der Region schon lange hätte bestehen sollen: das Waldviertler Eck mit Produkten ausschließlich aus der Region. Gratulanten aus Wirtschaft und Politik ließen es sich nicht mehmen, dem Shop einen Besuch abzustatten. Bei der Bevölkerung erfreute sich das neue Geschäft für Patrioten größter Beliebtheit. Unter den zahlreichen Besuchern fanden sich u. a.: SCHREMS I. In Schrems ging es am Faschingdienstag mit Engerln &...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Ideen-Hyperaktivist © Heini Staudinger hat konkrete UWR-Rettungspläne.Foto: Jungmann
3

„Lebensfreude ist das Ziel!“

Heini Staudinger sprüht vor UnterWasserReich-Rettungsplänen Heini Staudinger, Chef der Waldviertler Werkstätten Schrems, ist überzeugt, das angeschlagene UnterWasserReich wieder auf Erfolgskurs bringen zu können. Wie, das verriet er im BEZIRKSBLÄTTER-Gespräch. SCHREMS. Heini Staudinger, seit 1991 Mitbesitzer der Waldviertler Schuhwerkstatt, seit 1994 deren Chef, hat lange Jahre Erfahrung in Sachen „aus wenig viel machen“ und dabei den eigenen gesteckten Zielen treu zu bleiben. „Ich habe zu...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
54

Monats-Bierpräsentation & Märchenstunde im Idea Center

GMÜND. In festlichem Rahmen präsentierte die Brauerei Zwettl vergangenen Freitag im Stadtwirtshaus Hopferl eine bierige Besonderheit: das Jännerbier „Saphir Premium Pils“. Das Wirteehepaar Monika und Josef Hag begrüßte dazu Zwettler Bier-Marketingleiter Rudolf Damberger. Als besondere Attraktion stellten die beiden Gmünder Maler, Rechtsanwalt Dr. Oswin Hochstöger und Robert Kramann, Teile ihrer Werke aus. Mundartdichter Karl Schmutz ließ sich die Monatsbierpräsentation ebensowenig entgehen wie...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Rettung durch die Bank. Im Postamt Gmünd gibt es bereits zwei ausgewiesene Bankberater, in Schrems und Weitra wird die aktuellen „Light-Version“ in eine „Vollversion“ umgewandelt.Foto: Jungmann

Post: Nur Filialen mit Bank bleiben

Der Bestand der „Postämter“ Gmünd, Schrems, Weitra & Heiden reichstein bis zumindest 2012 sicher „Die Postämter sind tot, alles wird auf ein Franchise-System (sprich: Postpartner) umgestellt“: diese Info einer „zuverlässigen Quelle“ drang vergangene Woche ans Ohr von SPNÖ-LGF Günter Steindl. Dessen Reaktion: dem Kahlschlag die Stirn bieten. Der Konter der Post: alles Unsinn ... NÖ/BEZIRK (HL/eju). Dabei interessant: nicht nur Steindl, auch Wiener Neustadts Ortschef Bernhard Müller will Selbiges...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.