gnadenhof

Beiträge zum Thema gnadenhof

12

Besuch am Lebenshof
Mittendrin statt nur dabei!

Hier gehts zum Video bei Instagram! Hier gehts zum Video bei Facebook! Ein Besuch auf dem Lebenshof berührt – du siehst Tiere, die eine zweite Chance bekommen haben.🧡 Unserer Erfahrung nach, tauchst du aber erst bei der Mitarbeit in unsere Welt ein. 💪 Du stehst mit der Sonne auf, mistest Ställe aus, schleppst Heu, reinigst Stallungen, Wege und Gefäße, uvm. (UND kannst nirgends vorbeigehen ohne erwartet, begrüßt und abgebusselt zu werden😄). Was dir bei einem einfachen Besuch entgeht und du erst...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lebenshof Gut Rannerjosl
12

Wir brauchen dich
Werde Teil der Rannerjosl-Familie!

Egal ob deine Interaktion und das Verbreiten unserer Beiträge, Mithilfe vor Ort, unser Crowdfunding unterstützen, Pate / Patin werden, bei unserem Online-Flohmarkt gegen Spende shoppen oder eigene Spendenaktionen ins Leben rufen... ...deine Unterstützung sichert unser Bestehen! Die Versorgung unserer geretteten Tiere geht weit über den Standard hinaus und mit  unserer ehrenamtlichen Aufklärungsarbeit möchten wir die Menschen für die Bedürfnisse von Tieren sensibilieren. Gerade als junger,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lebenshof Gut Rannerjosl

Wir brauchen dich!
Realisierung notwendiger Projekte zum Erhalt des Gut Rannerjosl

Hier gehts zum Crowdfunding! Leider gehts nicht anders, da wir auf dem bisherigen Weg in den letzten Wochen kaum zusätzliche Spenden generieren konnten. 😪 Wir hoffen so sehr, dass es klappt, denn wir stoßen an unsere finanziellen und körperlichen Grenzen 😓 Bedenkt, dass wir die Grundstücke & Gebäude dem Lebenshof aus privater Tasche zur Verfügung gestellt haben und somit kein Geld für Pacht zu zahlen ist.👍 Dafür gibt es immer wieder Renovierungsarbeiten und Reparaturen die wir einfach nicht...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lebenshof Gut Rannerjosl
Markus Putzgruber holt mit seinem Gnadenhof RespekTurtle den Goldenen Fressnapf 2023. | Foto: Victoria Edlinger
1 1 4

Niederösterreich Sieger
RespekTurtle holt sich den Fressnapf Award

SEEBARN. In Österreich setzen sich viele Menschen für unsere tierischen Begleiter in Not oder für die Beziehung zwischen Mensch und Tier ein. Alle leisten sie täglich unglaubliche Arbeit, denn jeder kann ein Held sein, egal ob groß oder klein. Dieser besondere Einsatz wird jedes Jahr mit dem goldenen Fressnapf sichtbar gemacht. In jedem der 9 Bundesländer, wählte eine Jury aus allen Bewerbungen ein Bundeslandsieger-Projekt aus, welches ein Preisgeld in der Höhe von 5.000,- Euro erhält. Heuer...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die ehrenamtliche Mitarbeiterin Melanie Gusner, Annalena, Tierheimleiterin Karin Binder und Sandra mit zahlreichen Schützlingen.  | Foto: BRS/Jennifer Wiesmüller

Tag der offenen Tür
Tierheim Freistadt gibt Einblick in seine unermüdliche Arbeit

Zahlreiche Haus- Wild- und Nutztiere haben im Tierheim Freistadt vorübergehend oder auch für immer ihr Zuhause. Die BezirksRundSchau Freistadt hat bei der Leiterin, Karin Binder, nachgefragt, wie der Alltag mit ihren hunderten Schützlingen aussieht und was die Besucher am Tag der offenen Tür am Samstag, 2. September, erwartet. FREISTADT. Offiziell gegründet wurde das Tierheim Freistadt im Jahr 2007, aber schon davor hat sich Familie Binder für das Wohl der Tiere eingesetzt und hilfsbedürftige...

5

Dalai & Lama - 2 ehemalige Streunerinnen
Unterstützung für unser Katzenkastrationsprojekt gesucht!

Meine Mama Dalai hat mich, Lama, im Jahr 2022 heimlich im Dachboden des Stalls am Lebenshof Gut Rannerjosl  zur Welt gebracht. Weil die beiden tierlieben Menschen Mitleid mit uns hatten, durften wir bleiben und sind seitdem treue Gut Rannerjosl Mitbewohnerinnen. Die beiden Menschen haben es mir leicht gemacht, den Hof als mein Zuhause anzusehen, denn wer bekommt schon hochwertiges Katzenfutter (ich empfehle das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen - Schwarzbuch Tierfutter" zu lesen) und reichlich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lebenshof Gut Rannerjosl
1:35

Bezirk Tulln
Hohe Stromkosten für unsere exotischen Haustiere (Video)

Exotische Tiere sind beliebte Haustiere darunter fallen auch Spinnen, Schildkröten und Eidechsen. Leider zwingt die Preissteigerung viele Besitzer dazu ihre Tiere abzugeben.   BEZIRK. "Bis jetzt lief alles gut. Wir konnten 20.000 Euro Tierarztkosten, Futter und Gehege und die Kosten von Strom durch Spenden und Eigenkapital stemmen. Bis 2021 war der Strompreis bei 6 Cent und wir hatten jährliche Stromkosten von 5.800 Euro. Mittlerweile befinden wir uns bei 22 Cent und so wie es aussieht wird der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Katharina Tauschitz und ihre Tochter, Schülerin an der SMS Deutschfeistritz helfen in Not geratenen Tieren. | Foto: DCM
4

Deutschfeistritz
Tierschutzaktion: Schüler zeigen Herz für Tiere

Schüler der Sportmittelschule Deutschfeistritz starten mit Katharina Tauschitz eine Charityaktion für den Gnadenhof in Stainz, der vom Verein "DCM – Dogs, Cats & More" betreut wird. DEUTSCHFEISTRITZ. Im September hat Tauschitz fünf Babykatzen das Leben gerettet, die von einem bis dato unbekannten Menschen achtlos am Straßenrand zurückgelassen wurden. Dieses Erlebnis sei für die Deutschfeistritzerin endgültig der Grund gewesen, sich für den Tierschutz aktiv stark zu machen. "Ich hab mich dann...

Ein Herz für Tiere: Sandra Stibi und Trainerin Mirjam Trattner. | Foto: Stibi
1 2

Tierschutz
Ein neues Paradies für die alten Vierbeiner

Nach langer Suche hat "Stibis Hundeparadies" nun endlich einen neuen Standort in Wartberg gefunden. Zehn Jahre leistet "Stibis Hundeparadies" in Kapfenberg bereits aktiven Tierschutz und kümmert sich dabei speziell um alte und Handicap-Hunde. Die letzten zwei Jahre waren Sandra Stibi und ihr Team allerdings hauptsächlich damit beschäftigt, eine neue Bleibe für ihr Hundeparadies zu finden. Neues Paradies in Wartberg gefundenNachdem der Pachtvertrag in Kapfenberg im Sommer 2017 gekündigt wurde,...

Klubobmann LAbg. Stefan Hermann, LAbg. Liane Moitzi, Vasoldsbergs Gemeindevorstand Markus Konrad und BR Peter Samt (alle FPÖ) mit Michael Stracke (Bildmitte) bei der Tierfutterübergabe | Foto: KK

FPÖ-Tierfutterspende für Gnadenhof in Vasoldsberg

Am Gnadenhof Purzel & Vicky in Vasoldsberg haben über 1.200 Tiere ein liebevolles Zuhause bekommen. Bis zu ihrem Ableben werden alte und kranke Esel, Ziegen, Schafe, Ponys, Kaninchen, Meerschweinchen, Hunde und Katzen von Ingrid Stracke und ihrem Team umsorgt. Hühner, Fische und Enten sind auch dabei. Weil hier Tierfutter in großen Mengen gebraucht wird, sammelten die Freiheitlichen mit Hilfe der Bevölkerung vier Wochen lang Hunde- und Katzenfutter und übergaben die Spende an Michael Stracke....

Lichtertanz Fotografie
2

Tierschutzfest bei Purzel & Vicky

Am 01.07.2017 lädt Purzel & Vicky zu ihrem jährlichen Tierschutzfest in Vasoldsberg. Ab 10 Uhr geht's los - Schönwetter wurde bereits bestellt. Auch Lichtertanz Fotografie wird erstmals dabei sein und vor Ort Hunde-Shootings gegen eine freiwillige Spende für den Gnadenhof anbieten. Außerdem wird ein super Programm für Jung und Alt geboten: Live-Übertragung des Radio Steiermark WURLITZERS, Führungen durch den Gnadenhof von Purzel & Vicky und für die Kleinen gibt's eine Hüpfburg, Kinderschminken,...

Adventfeier am Franziskushof

Am Sonntag, dem 11. Dezember, findet im Tierheim Franziskushof in Oberschützen eine Adventfeier statt. Alle Tierfreunde und Unterstützer sind herzlich dazu eingeladen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Zeit: 14.00 - 17.00 Uhr Ort: Tierheim Franziskushof, Pinkafelder Straße 25, 7432 Oberschützen Wann: 11.12.2016 14:00:00 Wo: Tierheim Franziskushof, 7432 Oberschützen auf Karte anzeigen

Bei Katzen kann der Fellwechsel zu Haarballenbildung führen. Foto:PFOTENHILFE/Müllner
3

PFOTENHILFE informiert: Den Fellwechsel von Tieren unterstützen

Bürsten und richtige Ernährung erleichtern den Verlust des Winterfells Auch wenn sich die momentanen Temperaturen von bis zu zehn Grad durch Regen, Wolken und Wind kälter anfühlen, als sie tatsächlich sind, beginnt bei Tieren wie Hunden, Katzen, aber auch Kaninchen und Co. mit dem Ansteigen der Außentemperatur bereits jetzt der Fellwechsel. Tierhalter wissen: Dieser passiert im Normalfall zweimal jährlich. Dabei verändern sich die Eigenschaften und Farbe des Fells, in erster Linie um den...

Selbst im Winter schlägt "Pfau Paul" sein Rad sobald Damen in der Nähe sind. Foto PFOTENHILFE/Mihai Vasile
3

PFOTENHILFE kürt Pfau Paul zum Tier des Monats

Warum die prächtigen Pfaue sich nicht als Haustiere eignen In der Faschingszeit schmücken sich viele Menschen durch eine Maskierung oder Bemalung des Gesichts. Tiere wie der Pfau sind von Natur aus mit ihrem schönen und farbenfrohen Gefieder ausgestattet. So verschönern Pfau Paul und seine Artgenossen auch nach der Faschingszeit in Lochen den schönen, über fünf Hektar großen Hof der PFOTENHILFE mit ihrem prächtigen Federkleid. Aus diesem Grund kürt die PFOTENHILFE Pfau Paul zum Tier des Monats...

Copyright PFOTENHILFE Mihai Vasile / Hund Akko von der PFOTENHILFE
4

Hunde schonend an das Alleinbleiben gewöhnen

PFOTENHILFE gibt Tipps zu Hundeerziehung Die meisten Hundehalter versuchen möglichst viel Zeit mit dem eigenen Vierbeiner zu verbringen, dennoch ist es in der heutigen Zeit nur selten möglich, den Hund rund um die Uhr bei sich zu haben. Immer wieder kommt es vor, dass das Tier zumindest einige Stunden alleine verbringen muss. Hat man den Hund jedoch nicht an das Alleinsein gewöhnt, ist es durchaus nicht ungewöhnlich, dass der Vierbeiner aus Frust oder Langeweile jaulend oder bellend versucht...

Diese Schweine hatten Glück! Sie wurden zur PFOTENHILFE gebracht und verbringen dort ihren Lebensabend. Foto: PFOTENHILFE/Vinzenz Janacek

Zahlreiche Tiere ausgesetzt und abgegeben - PFOTENHILFE zieht Jahresbilanz über 2014

Die PFOTENHILFE kann auf ein turbulentes Jahr 2014 zurückblicken. Unzählige Tiere wurden im Vorzeigeprojekt, der PFOTENHILFE in Lochen, aufgenommen, versorgt und weitervermittelt. Zahlreiche Streunerkatzen wurden kastriert, um dem Streunerkatzenproblem in Oberösterreich entgegenzuwirken. Es wurde ein neuer Besucherrekord erzielt, bedauerlicherweise gab es 2014 jedoch auch einen neuen Rekord an ausgesetzten und nicht mehr gewollten Tieren. Auch dieses Jahr war zu erwarten, wieder zahlreiche...

Trotz Sponsoren und Kooperationspartner ist der Riedenhof auch auf Spenden angewiesen. | Foto: zVg.

Riedenhof startet neu durch

Das Gut Riedenhof erweitert sein Angebot und wird zum Tierheim mit "Wohlführzentrum für Tier und Mensch". ACHAU. Evelyn Popp hat es geschafft. Vor weniger als eineinhalb Jahren noch stand das Gut Riedenhof kurz vor dem Aus (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Dann aktivierte Popp ihre allerletzten finanziellen Rücklagen und kaufte sich damit etwas Zeit für neue Pläne. Jetzt startet das Gut Riedenhof neu durch - mit einem innovativen Projekt. Landestierheim Seit 2003 bietet die passionierte...

  • Mödling
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Dieser Hund wurde einfach am Zaun der PFOTENHILFE angebunden. Kennen Sie ihn, bitte melden Sie sich!
2 1 2

Kurz vor Weihnachten: Hund am Parkplatz der Pfotenhilfe ausgesetzt

Gestern wurde vor der Pfotenhilfe Lochen ein offensichtlich vernachlässigter und vollkommen abgemagerter Hund am Zaun angebunden. Der etwa 10 Jahre alte, ungechippte, unkastrierte Schäfermischlingsrüde, der vermutlich an Hüftdysplasie leidet, wurde von seinen verantwortunglosen Haltern einfach am Zaun des Tierheims angebunden. "Gerade jetzt in der Weihnachtszeit erschüttern Vorfälle wie dieser besonders. Wie kann man nur einen so treuherzigen Gefährten derart vernachlässigen und dann auch noch...

PFOTENHILFE/Matthias Schickhofer
1

Zwanzig gerettete Kaninchen und ein Chinchilla bei der PFOTENHILFE Lochen aufgenommen

Um vernachlässigten Tieren ein gebührendes Leben zu ermöglichen, kooperiert die PFOTENHILFE mit dem Verein RespekTiere Wie Beginn dieser Woche aus der Medienberichterstattung bekannt wurde, rettete der Salzburger Verein RespekTiere im grenznahen bayrischen Trostberg in Deutschland vierzig Kaninchen, einen Chinchilla und fünf Meerschweinchen. Die Tiere wurden von einer überforderten Frau unter desaströsen Bedingungen auf einem Kaninchenhof gehalten. Glück im Unglück: acht weibliche und zwölf...

Foto: Pfotenhilfe Mihai Vasile
1 5

"Wir haben ein Herz für Tiere"

Ob Hund, Schaf oder Pferd – hier ist jeder Vierbeiner willkommen. LOCHEN (penz). Ausgesetzte, entlaufene und von Behörden beschlagnahmte Tiere finden in der Pfotenhilfe Lochen ein neues Zuhause. Neben den Heimtierrassen, welche von der Pfotenhilfe betreut und in gute Hände weitervermittelt werden, sind auch landwirtschaftliche Tiere, wie Kühe, Schweine und Pferde, untergebracht. Derzeit können sich etwa 350 Tiere unterschiedlichster Arten glücklich schätzen, auf diesem Hof beheimatet zu sein....

Obfrau Nadja Berger mit einigen ihrer Schützlinge. Dackelmischling Buksi (r.) ist einer von fünf Vermittlungshunden.
3

Tierliebe reicht für ganzes Rudel

Alte und behinderte Hunde und Katzen finden am Gnadenhof beste Betreuung. Stürmisches Gebell hallt aus dem Haus. Große Aufregung herrscht bei den Hunden, die Katzen – die meisten logieren im Dachgeschoss – üben sich in Gelassenheit. Hundekörbe säumen den Weg in die Küche. Bei näherer Betrachtung wird einem bewusst, dass es sich hier nicht nur um „normale“ Tiere handelt. Nadja und Roman Berger vom Verein „Quadrupedes“ gewähren alten und behinderten Tieren in Hatzendorf einen schönen Lebensabend....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.