Goldener Mistkäfer

Beiträge zum Thema Goldener Mistkäfer

Alba Schiller siegte beim Bundesredewettbewerb. | Foto: NMS Markt Allhau
9

Schulen
Erfolge für N#MS Markt Allhau und Bienenprojekt VS Oberwart

Die Netzwerk-Mittelschule Markt Allhau errang zwei große Erfolge. Die Volksschule Oberwart beschäftigte sich mit Bienen. MARKT ALLHAU / OBERWART. Alba Schiller aus der 4c der Netzwerk-Mittelschule erreichte mit ihrer Rede über die künstliche Intelligenz (KI) den sensationellen ersten Platz beim diesjährigen Bundesredewettbewerb in Wien. Sie konnte vor historischer Kulisse im Museumsquartier durch ihre authentische und sichere Bühnenpräsenz sowie durch ihre ausgezeichnet vorgetragene Rede die...

Das Thema Müllvermeidung beschäftigt die Mittelschule Rudersdorf im Schulalltag immer wieder. Dafür gab es einen Umweltpreis. | Foto: Mittelschule Rudersdorf
4

Müllvermeidungs-Preis
Rudersdorfer Mittelschule holte sich "Goldenen Mistkäfer"

Eine Vielzahl von Aktivitäten rund um das Thema Müllvermeidung.hat der Mittelschule Rudersdorf den "Goldenen Mistkäfer" beschert. Mit diesem Preis zeichnen der Burgenländische Müllverband (BMV) und das Land Burgenland Schulen, Institutionen und Einzelpersonen aus, die sich besonders in der Abfallwirtschaft engagieren. So wurde in Rudersdorf ein Re-Use-Tag abgehalten, bei dem es um die Wiederverwertung ausrangierter Geräte und Gebrauchsgegenstände ging. Die Klassen absolvierten Workshops zum...

Die Preisträgerinnen und -träger des "Goldenen Mistkäfers": eine besondere Ehre für ein besonderes Engagement beim Thema Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Ressourcenschung und Co. | Foto: Privat
5

Burgenland
Öko-Auszeichnung: Das sind die "Goldenen Mistkäfer"

Für besondere Leistungen im Bereich der burgenländischen Abfallwirtschaft wurde wieder die Öko-Auszeichnung "Goldener Mistkäfer" verliehen, dieses Mal im Kultursaal Rudersdorf. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf lobte das Engagement der Gewinnerinnen und Gewinner. BURGENLAND. Im Kleinen kann jede und jeder etwas für den Umweltschutz tun. Genau das ist auch der Gedanke von "Goldener Mistkäfer". In Fortführung einer Aktion aus dem Jahr 1993 werden vom Burgenländischen Müllverband...

Die Sieger des Goldenen Mistkäfers strahlten am Tag der Verleihung mit der Sonne um die Wette. | Foto: Jennifer Flechl

Jahresrückblick 2023
Das hat den Bezirk Mattersburg im Mai bewegt

MATTERSBURG. Der "Goldene Mistkäfer" des Burgenländischen Müllverbandes, eine neue Streuobstwiese, die Schulden der Gemeinde Bad Sauerbrunn und vieles mehr haben den Bezirk Mattersburg im Mai 2023 bewegt. Die Gemeinde Pöttelsdorf investierte im Jahr 2023 in nachhaltige Projekte. So wurde die Straßenbeleuchtung auf LED-Lampen umgestellt und auf den öffentlichen Gebäuden wurden PV-Anlagen installiert. Gemeindeverwaltung erzeugt künftig mehr Strom als sie verbraucht Im Rahmen eines Pressetermins...

Die Neue Mittelschule St. Michael ist für ihre Abfallvermeidungs-Erziehung mit dem „Goldenen Mistkäfer“ ausgezeichnet worden. | Foto: Landesmedienservice
1

Neue Mittelschule
"Mistkäfer"-Preis für Müll-Sheriffs aus St. Michael

Die Neue Mittelschule St. Michael ist vom Burgenländischen Müllverband und der Landesregierung mit dem „Goldenen Mistkäfer“ ausgezeichnet worden. Der Preis zeichnet schulische Bemühungen um Müllvermeidung und richtige Mülltrennung aus. In St. Michael sind seit 2003 ältere Kinder als „Müllsheriffs“ am Werk und schulen Jüngere in Sachen Abfall. Das Thema finde in allen Unterrichtsfächern Beachtung und Bearbeitung, Aktionen zur Müllvermeidung und Mülltrennung werden in und außerhalb der Schule...

Am 23. Mai 2019 wurden in Anwesenheit zahlreicher Fest- und Ehrengäste, mit Landesrat Heinrich Dorner, Obmann Bgm. Mag. Markus Szelinger und Geschäftsführer Johann Janisch an der Spitze, in der Neuen Mittelschule Kloster in Neusiedl am See die „Goldenen Mistkäfer“ für besondere Leistungen im Bereich der burgenländischen Abfallwirtschaft verliehen. | Foto: LMS
2

Auszeichnung verliehen
Zwei „Goldene Mistkäfer“ aus Mattersburg

PÖTTSCHING/SIEGGRABEN. Am 23. Mai wurden besondere Leistungen im Bereich der Abfallwirtschaft mit dem „Goldenen Mistkäfer“ in Neusiedl geehrt. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde auch der Kindergarten aus Sieggraben und die Recyclingkünstlerin Doris Treitler aus Pöttsching auf die Bühne gebeten und ausgezeichnet. Kompostparty in Sieggraben Der Kindergarten Sieggraben hat sich im Rahmen eines umfangreichen Projektes mit dem Thema „Abfall“ beschäftigt. Gestartet wurde mit mehreren...

Die Volksschule Oslip hat im Schuljahr 2017/18 zahlreiche Aktivitäten im Bereich Umweltschutz gesetzt und erhielt dafür nun den "Goldenen Mistkäfer". | Foto: LMS
2

Abfallwirtschaft
"Goldener Mistkäfer" für VS Oslip und Donnerskirchener

OSLIP/DONNERSKIRCHEN. Am Donnerstag wurden in Neusiedl die  „Goldenen Mistkäfer“ für besondere Leistungen in der burgenländischen Abfallwirtschaft verliehen. Einen "Mistkäfer" erhielt auch die Volksschule Oslip sowie Franz Eiweck aus Donnerskirchen. Volksschule OslipDie Volksschule Oslip hat im Schuljahr 2017/18 zahlreiche Aktivitäten für den Umweltschutz gesetzt. Ziel war es, Umweltzeichenschule zu werden. Dieses Vorhaben wurde im Mai 2018 auch erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen der...

Die Kinder der Volksschule Neusiedl wurden ausgezeichnet. | Foto: Bgld. Landesmedienservice
1

Goldener Mistkäfer für Volksschule Neusiedl am See

NEUSIEDL AM SEE. 1993 wurde vom Burgenländischen Müllverband und der Burgenländischen Landesregierung der „Goldene Mistkäfer“ für vorbildhafte Aktivitäten und Ideen zum Thema Abfallvermeidung und -verwertung ins Leben gerufen. Kürzlich wurden im Beisein zahlreicher Fest- und Ehrengäste, mit Natur- und Umweltschutzlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf, Landtagspräsident Christian Illedits, Bgm.in LAbg. Ingrid Salamon, Obmann Bgm. Mag. Markus Szelinger, Obmann-Stv. Bgm. Josef Korpitsch und...

Im Kindergarten Forchtenstein durfte man sich über den „Goldenen Mistkäfer 2018“ freuen. | Foto: Bgld. Landesmedienservice
2

Goldener Mistkäfer an VS Mattersburg & KIGA Forchtenstein

Preise für besondere Leistungen im Bereich der burgenländischen Abfallwirtschaft verliehen. MATTERSBURG/FORCHTENSTEIN. 1993 wurde vom Burgenländischen Müllverband und der Burgenländischen Landesregierung der „Goldene Mistkäfer“ für vorbildhafte Aktivitäten und Ideen zum Thema Abfallvermeidung und -verwertung ins Leben gerufen. Kürzlich wurden in der Bauermühle in Mattersburg die „Goldenen Mistkäfer“ 2018 verliehen. Bezirk: zwei Auszeichnungen Mit dem „Goldenen Mistkäfer“ ausgezeichnet wurden...

Bürgermeister Matthias Weghofer, Kindergartenleiterin Belinda Grill, Alfred Handschuh vom Bgld. Müllverband, Vizebgm. Christoph Ramhofer mit den Kindern vom KIGA Wiesen | Foto: Gemeinde Wiesen
2

Umweltpreis „Goldener Mistkäfer“ an Kindergarten Wiesen

WIESEN. Der von der Bgld. Landesregierung und Bgld. Müllverband ausgeschriebende Umweltpreis „Goldener Mistkäfer“ ging heuer an den Kindergarten der Marktgemeinde Wiesen. Die hohe Auszeichnung erhielten die Kindergartenkinder und -pädagoginnen für die erstklassige Müllvermeidung und Aufbereitung, sowie für „Re-Use“ also Wiederverwendung von Gebrauchsgegenständen. Man sieht bei den Kindern, je jünger sie sind, desto selbstverständlicher wird es dann im Erwachsenenleben. Die Kinder sind auch...

Die Volksschule St. Martin an der Raab wurde für ihre Bemühungen rund um das Jahresthema Recycling ausgezeichnet. | Foto: BMV
2

Zwei "Mistkäfer" für St. Martin/Raab und Rudersdorf

Für ihr Engagement in der Abfallvermeidung haben der Kindergarten St. Martin an der Raab und das Rudersdorfer Bildungs- und Beschäftigungszentrum (BBZ) den burgenländischen Umweltpreis "Goldener Mistkäfer" erhalten. "Im Kindergarten ist Recycling heuer das Jahresthema", berichtet Leiterin Brigitte Zotter. Spaziergänge, bei denen die Kinder viel weggeworfenen Müll entdeckten, waren der Ausgangspunkt. Während einer mehrwöchigen Phase ohne herkömmliches Spielzeug wurde Recycling-Material zum...

Die Freude über den „Goldenen Mistkäfer“ war im Kindergarten Draßburg sichtlich groß. | Foto: BLMS
2

Gelebter Natur- und Umweltschutz prämiert

„Goldener Mistkäfer“ für besondere Leistungen im Bereich der Abfallwirtschaft verliehen. DRASSBURG/MATTERSBURG. Die Auszeichnungen gingen an den Kindergarten Draßburg, die Neue Mittelschule Gols, das Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik Mattersburg, das Sozialprojekt „Mamas Küche“ in Oberwart und den Verein Naturpark Geschriebenstein Rechnitz. Kindergarten Draßburg Das erste Halbjahr 2015 stand im Kindergarten Draßburg ganz unter dem Motto „Wir achten auf unsere Umwelt - Wir trennen...

2

Goldene Mistkäfer verliehen

RECHNITZ/OBERPULLENDORF. Vor kurzem wurden in der Kindererlebniswelt am Badesee Rechnitz die „Goldenen Mistkäfer“ für besondere Leistungen im Bereich der burgenländischen Abfallwirtschaft verliehen. Die Auszeichnungen gingen an den Kindergarten Draßburg, die Neue Mittelschule Gols, das Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik Mattersburg, das Sozialprojekt „Mamas Küche“ in Oberwart und den Verein Naturpark Geschriebenstein Rechnitz. Kindergarten Draßburg Das erste Halbjahr 2015 stand im...

Alle Preisträger beim gemeinsamen Foto | Foto: Landesmedienservice
1 10

„Goldener Mistkäfer“ in Rechnitz verliehen

Der Burgenländische Müllverband und die Burgenländische Landesregierung zeichneten fünf Projekte für besondere Leistungen im Bereich der burgenländischen Abfallwirtschaft aus. RECHNITZ. Am 18. Mai 2016 wurden in Anwesenheit zahlreicher Fest- und Ehrengäste, mit Natur- und Umweltschutzlandesrätin Astrid Eisenkopf, Landesrätin Verena Dunst, BMV-Obmann Bgm. Markus Szelinger und Geschäftsführer Johann Janisch an der Spitze, in der Kindererlebniswelt am Badesee Rechnitz die „Goldenen Mistkäfer“ für...

Der Kindergarten Gattendorf bekam den goldenen Mistkäfer verliehen. | Foto: Ranits

Goldener Mistkäfer für Gattendorfer Kindergarten

Kürzlich wurden im Alten Kloster in Lockenhaus die „Goldenen Mistkäfer“ für besondere Leistungen im Bereich der burgenländischen Abfallwirtschaft verliehen. Kindergarten Gattendorf ausgezeichnet Die Auszeichnungen gingen an den Kindergarten Gattendorf, die Volksschule Stotzing, die HAK-Mattersburg, die HAK-Oberpullendorf, das Projekt „Mein Laden“, die Bibliothek Lockenhaus und an die Recyclingkünstlerin Maria Kroyer. Ökolgisches Verhalten lernen Ein ganzes Jahr lang hat man im Kindergarten...

4

Goldene Mistkäfer wurden verliehen

OBERPULLENDORF/PINKAFELD. Vor kurzem wurden in der HLW Pinkafeld die „Goldenen Mistkäfer“ für besondere Leistungen im Bereich der burgenländischen Abfallwirtschaft verliehen. Die Auszeichnungen gingen an die HLW Pinkafeld, die Neue Mittelschule Purbach, die Neue Mittelschule Schattendorf, die Neue Mittelschule Güssing, die Pannonische Tafel, die Diplompädagogin Roswitha Schlögl-Schumeth und den Mitarbeiter der Stadtgemeinde Purbach Gerhard Wein. HLW Pinkafeld und Diplompädagogin Roswitha...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.