Grafenwörth

Beiträge zum Thema Grafenwörth

Fremdverschulden ist in diesem Fall auszuschließen, so der Polizist aus Grafenwörth. | Foto: Foto: Wissmann Design-Fotolia

51-Jähriger angeschossen

Jagdunfall in Grafenwörth: Bei Gewehr löst sich Tragriemen. GRAFENWÖRTH. Zu einem tragischen Jagdunfall ist es in der Nacht von Sonntag auf Montag gekommen: Ein 51-jähriger Mann aus dem Bezirk war in Feuersbrunn unterwegs um Wildschweine zu jagen. Doch anstatt eine Sau zu erlegen, löste sich ein Schuss, der ihn traf. Trageriemen gelöst Der Mann war mit seinem eigenen Kugelgewehr unterwegs, bei dem sich unterhalb des Laufes der Trageriemen löste. Das Gewehr fiel zu Boden und bei diesem Aufprall...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bei der Verleihung des Vorsorgepreises: LA Alfred Riedl, Bürgermeister Grafenwörth,  Manfred Wieser, Leiter von Springbrunn – Ort für Gesundheit/ Rehabilitation/ Fitness, Martina Holzreiter, Birgit Brandstetter, Gemeinderat Andreas Leitner und Werner Bernreiter, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Grafenwörth. | Foto: SeneCura Sozialzentrum

SeneCura für Vorsorgepreis nominiert

Fit und Gesund 77+: Erfolgsmodell von SeneCura, Grafenwörth und Springbrunn GRAFENWÖRTH. Grund zur Freude: Das einzigartige Projekt „Fit und Gesund 77+“ vom SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Grafenwörth und dem Gesundheits- und Fitnesscenter Springbrunn wurde für den Vorsorgepreis nominiert – wie die Bezirksblätter berichtet haben. Ziel des Projektes ist die Steigerung der Lebensqualität und die soziale Integration älterer Menschen durch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
7

Grafenwörther Silberhelme bilden sich weiter

Übung: Technische Menschenrettung erfolgreich abgelaufen GRAFENWÖRTH (red). Es sind nicht immer nur Verkehrsunfälle, die Feuerwehren im Rahmen einer technischen Hilfeleistung zu bearbeiten haben, auch zahlreiche andere Szenarien sind denkbar, wo Menschen aus höchster Not gerettet werden müssen. Daher waren einige eher spezielle Aufgabenstellungen Thema der Unterabschnitts-Ausbildungsübung vom 28.03.2014. Als Übungsgelände konnte wieder einmal die Trocknungsanlage der Fa. Agrarservice Grafenegg...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

„Time travel vienna“ – Wien ist eine Reise wert!

GRAFENWÖRTH. Die SchülerInnen der vierten Klassen der Neuen Mittelschule Fels-Grafenwörth genossen eine Woche lang die Attraktionen der Kultur-und Weltstadt Wien. Unter der Leitung von Ester Graf gab es ein Sightseeingprogramm vom Feinsten: Stefansdom , Schönbrunn, Planetarium, Donauturm, Heldenplatz , Rundfahrt durch Wien, Flughafen und Besuch von vielen Museen sind nur ein Teil des interessanten Programms. Das Musical „Der Besuch der alten Dame“ im Ronacher war neben anderen ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
3

Vortrag "Brand in Pflegeheim Neulengbach"

Grafenwörth: Besondere Gäste referierten über das Brandereignis. GRAFENWÖRT/NEULENGBACH. Auf Einladung der FF Grafenwörth und von SeneCura hielten die Feuerwehrleute Brandrat Ignaz Mascha und Oberbrandinspektor Markus Peter von der Feuerwehr Neulengbach einen Vortrag über die Erkenntnisse aus einem Brandereignis im Pflegeheim Neulengbach. Keine Personen zu Schaden gekommen Am 31. Oktober des Vorjahres war es im Neulengbacher Pflegeheim zu einem Zimmerbrand gekommen, der dank des vorbildlichen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Jakob Gschwandtner, Simon Höller, Janna Alberts, Beate Bauer. Brigitte Scheffel, Dir. Werner Bernreiter, Jutta Möseneder, Markus Holzer, Volksschul-Dir. Sigrid Sallfert, Sonja Grausenburger-Bernleitner, Bildungs-Landesrätin Barbara Schwarz,  Bgm. LA Alfred Riedl und Eva Maria Holzer. | Foto: ÖVP

Landesrätin zeichnet Volksschule Grafenwörth aus

Barbara Schwarz betont die regionale Verbundenheit und enge Zusammenarbeit der Schule mit Gemeinde, Vereinen und der örtlichen Wirtschaft. GRAFENWÖRTH/NÖ. Bildungs-Landesrätin Barbara Schwarz bedankte sich bei der Volksschule Grafenwörth im Zuge einer Festveranstaltung im Auditorium Grafenegg, für ihre regionale Verbundenheit und ihre enge Zusammenarbeit mit der Gemeinde, Vereinen und der örtlichen Wirtschaft. Im Rahmen der Initiative „Schule.Leben.Zukunft“ hat sich die Volksschule Grafenwörth...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: NMS Fels/Grafenwörth
2

Mit Humor und Freude am Faschingsdienstag

FELS/GRAFENWÖRTH. Die Schüler der Neuen Mittelschule lernten heute (Faschingsdienstag) mit Humor und Freude. Pädagogin Mathilde Pachta als Verantwortliche für die Gesunde Jause, und Schüler der ersten und zweiten Klassen haben die Ausgelassenheit des Tages genossen und lernten genüsslich bei frischen Faschingskrapfen. Und noch dazu – in lustigen Kostümen.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
5

LEA holt sich Gesamtsieg

16. Waldviertler Crosslaufserie, Schwarzenau, 22.02.2014 Beim Finale der 16 Waldviertler Crosslaufserie gingen Bauer Josef und Weidemann Lea an den Start. Bauer wurde über die 6,5km 58er seine Zeit betrug 30:15,1 Lea die die Cupwertung schon sicher in der Tasche hatte brauchte nur mehr ihren Pokal abholen, jedoch wie es sich für eine Sportlerin gehört lief sie auch den Finallauf. Die Crosslaufserie bestand aus 7 Läufen wo bei die 4 besten in die Wertung kamen. Lea war beim ersten Lauf in Zwettl...

  • Tulln
  • Josef Bauer
35

Maskenball des ÖKB Grafenwörth

GRAFENWÖRTH. Der Kameradschaftsbund Grafenwörth unter Obmann Horst Tringel und seinem Stellvertreter Erwin Braun veranstalteten gestern (15.2.14) den alljährlichen Maskenball im Gasthaus Bauer in Feuersbrunn. Neben der begleiteten Musik durch die Band "Uno-Duo" wurde auch quer durch den Saal eine geschlossene Bolognese getanzt. Gegen Mitternacht wurde auch eine Einlage der Schlümpfe vor der Bühne vorgeführt. Neben tolle Preise die bei der Tombola versteigert wurden, gab es auch einen einen Opel...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Anzeige
Wagramer Nuss

Das Geheimnis der weltbesten Topfenknödel wird in Feuersbrunn gelüftet, doch das Rezept für die 'Wagramer Nuss-Kirsch-Torte' bleibt weiterhin ein Rätsel

Geheimnis der weltbesten Topfenknödel Kochseminar: Mörwalds Klassiker der letzten 25 Jahre Sonntag, 26.01.2014, 17:00 Uhr Restaurant 'Zur Traube' Kleine Zeile 13-17 3483 Feuersbrunn am Wagram Info Wagramer Nuss Die Nuss ist eine traditionelle Begleitfrucht des Weines, auch in der kulinarischen Landschaft, deren Verwertung in kleinsten lokalen bzw. regionalen Kreisläufen passiert und deren Standortansprüche an Klima und Boden mit denen des Weins korrespondieren. Der Weinbau bringt seit jäh eine...

  • Tulln
  • Christine Nagy
Kinderflohmarkt in Fels am Wagram
2

KINDERFLOHMARKT

INFORMATION zum KINDERFLOHMARKT Anreise zum Kinderflohmarkt FACEBOOK Der Kinderflohmarkt findet im CAFÉ AICHINGER in Fels am Wagram, Bahnstrasse 60 statt. Er wird zu gunsten der Sportförderung des Sport Club Neustift veranstaltet. TERMIN:Samstag 15. Februar 2014 13:00 - 18:00 Sonntag 16. Februar 2014 09:00 - 16:00 Unser Flohmarkt funktioniert ganz einfach in kurzen Schritten möchte ich das erläutern - Anmelden - Unterlagen werden per Mail zugesannt ( Warenliste, Etiketten, Informationsblatt) -...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Die Mitglieder des Sprengels Seebarn bei der Generalversammlung. | Foto: LJ

Daniel und Stefan Zehetner leiten Landjugend Seebarn

GRAFENWÖRTH. Um den neuen Vorstand zu wählen, trafen sich die Mitglieder der Landjugend des Sprengels Seebarn zur Generalversammlung. Die neue Leitung sind Daniel und Stefan Zehetner. Als ihre Stellvertreter werden ihnen Agnes Hofbauer und Thomas Buffat zur Seite stehen. Zum Kassier wurde Clemens Hofbauer gewählt und die Schriftführerin ist Sandra Weber. Die beiden Kassaprüfer sind Sabine Steinkellner und Michael Meier.

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Ball der Musik in Feuersbrunn

Wir möchten Sie auch heuer wieder einladen: Verbringen Sie auf unserem Ball der Musik ein paar angenehme Stunden. Genießen Sie mit uns die wunderbare Atmosphäre, die wir in den Räumlichkeiten des Haubenkochs Toni M. im Gasthaus Mörwald in Feuersbrunn schaffen. Zu Beginn erwartet Sie ein Gläschen Sekt – umrahmt von Pianomusik. Das Blue Danube Tanzorchester wird Sie mit bester Tanzmusik bis in die frühen Morgenstunden unterhalten. Im Musikantenheurigen gibt es die Möglichkeit die hervorragenden...

  • Tulln
  • rainer Hintermayer
4

Horn, Ruppersthal & Grafenegg

Der Sport Club Neustift war in den letzten Wochen wieder fleißig unterwegs!! Lea Weidemann lief am 7. Dezember den Horner Crosslauf der zur Waldviertler Crosslaufserie gehört. Lea U10: 1,22km, AK- 1. Platz in 5:56 min 3ter Lauf in der Cupserie 3ter Podestplatz (2x1. Platz, 1x 2. Platz) Andreas Doblinger lief am 8. in Ruppersthal die anspruchsvollen 5400m des 2. Mammut Crosslauf`s Andreas M 20: 5,4km, AK- 10 Platz in27:38 min, 49 Platz gesamt Bei Sonnenschein und angenehmen 10° standen 11 SCN...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Foto: FF Grafenwörth
7

Schotter-LKW stürzte um

Kameraden der FF Grafenwörth gefordert: Schotter und hunderte Liter Diesel auf der Straße. GRAFENWÖRTH. Am späten Vormittag des 08.12.2013 wurde die Feuerwehr Grafenwörth zu einer "schweren Bergung" auf die S5 Richtung Krems angefordert - wie sich herausstellen sollte, ein schwieriger und harter Einsatz für die freiwilligen Feuerwehrleute. Aus noch ungeklärter Ursache stürzte ein Schotter-LKW in der Kurve der Grafenwörther S5-Auffahrt um, wobei das Führerhausdach durch den Anprall an eine...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Der Nikolaus kam angereist

GRAFENWÖRTH. "Und seid ihr auch alle brav gewesen?", fragte der Nikolaus die Kinder, die unisono mit einem lauten "Ja" antworteten. Aufregung machte sich vor dem Feuerwehrhaus breit – auch Organisator Norbert Mihle strahlte übers ganze Gesicht – die Veranstaltung ist gelungen. Gleichzeitig fand im Feuerwehrhaus auch noch den ganzen Tag über eine Ausstellung mit dem Thema "Landschaftsfotografie" von Thomas Eckert statt, wo man Aufnahmen unter dem Titel "Natur pur" bestaunen konnte. Einen Dank...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Solch ein Steinbock wurde auf dem Firmengelände entdeckt. | Foto: privat

Steinbock auf Firmengelände gesichtet

Woher das Gebirgstier kam, kann sich keiner erklären GRAFENWÖRTH. Verirrt muss sich wohl ein Steinbock auf einen Betriebsgelände eines Transportunternehmen in Grafenwörth haben. Freitag Morgen entdeckte ein Mitarbeiter der Firma das Tier vor dem Eingang des Bürogebäudes. Das Tier einzufangen war nicht gerade einfach, da sich hinter dem Firmengelände eine stark befahrene Autobahn befand. Das Tier mittels Betäubungsgewehr vor Ort ruhigzustellen - misslang. Der Bock sprang über einen Zaun und floh...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
46

Konzertmusikbewertung im Haus der Musik

Grafenwörth im Ausnahmezustand: 28 Blasmusikkapellen gaben ihre Stücke zum Besten. GRAFENWÖRTH. Am 23. und 24. November 2013 ließ die Konzertwertung der Musikvereine der BAG Tulln-Korneuburg mit einer Teilnehmerzahl von insgesamt 28 Blasmusikkapellen in Grafenwörth aufhorchen. "Es freut uns nicht nur die große Anzahl der teilnehmenden Kapellen beim Wertungsspiel, sondern auch die steigende Zahl von jungen Musikerinnen und Musikern, wodurch die Qualität unserer Blasmusikvereine auch in Zukunft...

  • Korneuburg
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: privat
2

Pflanzwerkstatt in der Volksschule

GRAFENWÖRTH. Mit Gummistiefeln, Handschuhen und Gartenwerkzeug bestückt rückten die Kinder der Nachmittagsbetreuung (VS Grafenwörth) am Donnerstag den 7. November aus, um den Schulgarten zu bepflanzen. Gemeinsam mit der Gärtnerin, Candice Furst, den Betreuerinnen Kerstin Riegler und Michaela Koller, sowie den Lehrerinnen Marion Schwanzer und Astrid Paukner, wurden Weiden für ein Weidentipi und Beerensträucher für eine Naschhecke eingepflanzt. Nach getaner Arbeit freuen sich die Kinder nun auf...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
7

Nikolaus kommt bereits zum 5ten mal

Am 7. Dezember 2013 um 17 Uhr besucht der Nikolaus den Sport Club Neustift im Felde bereits zum 5.Mal Er wird jedem angemeldeten Kind ein Nikolaussackerl mitbringen. Darum wird gebeten die Kinder bei Bauer Josef unter 0699 10 250 998 anzumelden, damit er genügend Sackerl mitbringt!! Ab 16:00 Uhr gibt es neben Glühwein, Kinderpunsch & Hugo, Feuerflecken und Waffeln!! Der Sport Club Neustift würde sich über zahlreichen Besuch freuen, der Reinerlös kommt der Sportförderung zugute!! !! 2013 wird es...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Foto: FF Grafenwörth
5

Grafenwörther Florianis üben Brandeinsatz

GRAFENWÖRTH. Der Ausbildungsschwerpunkt 2013 – Taktik und Technik im Brandeinsatz – erlebte seinen vorläufigen Höhepunkt. Beim Verein "Ready4Fire" in Amstetten wurde hautnah mit echtem Feuer trainiert. Nach dem Sammeln der Feuerwehren Grafenwörth, Feuersbrunn, Jettsdorf und Seebarn um 06:30 Uhr in Grafenwörth ging es mit Sack und Pack (ca. 1,5 Tonnen Ausrüstung, Atemschutzequipment, Bekleidung,...) nach Amstetten, wo zunächst im Feuerwehrhaus eine Theorieeinheit zum Verhalten von Bränden und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Landesrat Mag. Karl Wilfing, Mag. Eva Stöber, Rebecca Figl-Gattinger, Univ.-Prof. Dr. Markus Hengstschläger, Sabine Zeitsek, Ing. Gabriele Preisinger, Obmann Bgm. LAbg. Dr. Martin Michalitsch, Edith Sommerauer, Prof. Adalbert Melichar, DI Elisabeth Manhart, Heinz Fleckl, DI Lothar Rehse, Präs. Bgm. LAbg. Ing. Mag. Alfred Riedl | Foto: NLK Burchhart

Festtag der Kommunalen Bildung

Über 200 Interessierte fanden sich zur Zertifikatsverleihung ein GRAFENWÖRTH. Der zweite Festtag der kommunalen Bildung stand unter der Schirmherrschaft von Landeshauptmann Erwin Pröll und wurde im Rahmen des Projektes „Kommunales Bildungsmanagement Niederösterreich“ organisiert. Unterhaltsamer Abend Über 200 Interessierte aus der niederösterreichischen Bildungslandschaft, aus Politik und Wirtschaft, füllten das Auditorium im Haus der Musik und erlebten einen gleichermaßen interessanten wie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
In der Lederhose beim Landjugend Ball: Fabian und Florian. | Foto: Zeiler
7

Landjugend lädt zur traditionellen Ballnacht

GRAFENWÖRTH. "Und alle, die wir vergessen haben, begrüßen wir auch recht herzlich", scherzte Klaus Klenk, Obmann der Landjugend bei der Eröffnung. Zum traditionellen Ball der Landjugend luden Maria Dam und Klaus Klenk ins Haus der Musik nach Grafenwörth. Und dort wurde gefeiert und getanzt. Mit dabei waren: NR Johann Höfinger, Bezirkshauptmann Andreas Riemer, Kammerobmann Hermann Dam, Bezirksbäuerin Angelika Hauck

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat

Schuljause ohne Gentechnik

GRAFENWÖRTH. Für die Tafelklassler der VS Grafenwörth hatte der Gemeindeverband zur Abfallbeseitigung in der Region Tulln heuer ein ganz besonderes Geschenk: Abfall- und Gentechnikfreie Jausenboxen. Die Öko-Box besteht zu 95 Prozent aus Maisstärke und Mineralien und ist frei von schädlichen Zusatzstoffen.

  • Tulln
  • Tanja Waculik

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Feuerwehr Grafenwörth
  • 1. Juni 2024 um 17:00
  • Veranstaltungsstadl Grafenwörth
  • Grafenwörth

Feuerwehrfest und Riesenwuzzlerturnier in Grafenwörth

Zu Fronleichnam ist es wieder soweit, am 30.05., 01.06. und 02.06.2024, findet wieder das Grafenwörther Feuerwehrfest statt. GRAFENWÖRTH. Dieses Jahr mit einer Premiere: „Wir freuen uns, das 1. Grafenwörther Riesenwuzzlerturnier ankündigen zu dürfen! Am Samstag unseres Festes kann man gemeinsam mit 5 Freunden an der Gaudi teilnehmen oder einfach als Fan die Stimmung genießen!“, freut sich Pressesprecher Manfred Ploiner auf das Event. Am Feuerwehrfest selbst setzt man auf Traditionelles:...

Uwe Scheer | Foto: Irene Petzwinkler
  • 9. Juni 2024 um 18:00
  • Haus der Musik
  • Grafenwörth

Chorkonzert- Gesang-und Musikverein Haitzendorf

"Vorhang auf!" Termin: Sonntag, 9. Juni 2024 - 18 Uhr Wo: Haus der Musik Freie Spenden - freie Platzwahl! Infos bei Edith Klement unter: 0676/848 534 206 Leitung: Uwe Scheer

Foto: pixabay
  • 9. Juni 2024 um 18:00
  • Haus der Musik
  • Grafenwörth

Chorkonzert in Grafenwörth

Grafenwörth findet am 09.06.2024 um 18:00 Uhr ein Chorkonzert "Vorhang auf"  im Haus der Musik statt. Gesang und Musikverein Haitzendorf Leitung: Uwe Scheer Freie Spende, freie Platzwahl! Nähere Infos. Edith Klement 0676/848534206

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.