Graz

Beiträge zum Thema Graz

Auch die beiden Kapitäne Marco Perchtold (links) und Christian Dengg zeigten großen Einsatz. | Foto: Franz Krainer

Regionalliga
DSC vom roten Schnellzug überrollt

GRAZ. 2.500 Zuseher wollten das Kräftemessen zwischen dem GAK und dem DSC sehen, das Spitzenspiel der Regionalliga Mitte war mit Abstand das bestbesuchte Fußballspiel Österreichs am Wochenende – das war auch schon das einzig Positive, das die Deutschlandsberger aus Graz mitnehmen konnten. Ansehnliche erste HalbzeitMitspielen und nicht verstecken wollte man sich beim überlegenen Tabellenführer, das gelang in der ersten Halbzeit auch ganz gut. Der DSC hatte lange mehr Ballbesitz und durch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Personen- und Güterzüge fahren in Stainz schon lange keine mehr – die Forderung nach einem 365-Euro-Jahresticket kommt aber auch aus der Flascherlzug-Gemeinde. | Foto: Karl Dudek
1 1

Petition
Auch Stainz fordert 365-Euro-Jahresticket für Öffis

STAINZ/GRAZ. Seit dem Vorjahr unternehmen die Steirischen Grünen einen erneuten Versuch, das Jahresticket für den öffentlichen Verkehr um 365 Euro – also ein Euro pro Tag – durchzusetzen. "Die Steiermark ist reif dafür", meint Lambert Schönleitner, Klubobmann der Grünen im Landtag. Tatsächlich gehören die Jahrestickets in der Steiermark zu den teuersten Österreichs. Wien oder Vorarlberg haben das 365-Euro-Ticket bereits umgesetzt, in Tirol kostet die teuerste Jahreskarte (499,40) nur 60 Euro...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
In Klagenfurt hatten "Cynic Circus" bereits ihren ersten Auftritt für "Sea Shepherd". | Foto: Thomas Hude

Cynic Circus
Metal-Clowns engagieren sich für den Schutz der Meere

Seit ihrem ersten Konzert vor fünf Jahren sammelt die Band „Cynic Circus“ für die Rote Nasen Clowndoctors. 2018 kamen so 460 Euro zusammen, insgesamt sammelten die Musiker aus Deutschlandsberg und Graz auf ihren Konzerten schon über 2.000 Euro. Schutz der MeereNun engagiert sich die Alternative Metal-Band auch für einen anderen wohltätigen Zweck: „Cynic Circus“ ist seit kurzem Supporterband für „Sea Shepherd“. Der internationale, wohltätige Verein setzt sich für den Schutz der marinen Tierwelt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Enrico Bottini beim Pitch von "123Schnarchfrei" bei "2 Minuten 2 Millionen". | Foto: Puls 4
1

Mit Schnarchballons
Deutschlandsberger bei "2 Minuten 2 Millionen"

Die meisten werden Enrico Bottini noch als Uhrenhändler aus Deutschlandsberg kennen. Mit einer völlig anderen Geschäftsidee tauchte er aber am Dienstag bei "2 Minuten 2 Millionen" auf Puls4 auf. Ballons statt Uhren Zum Auftakt der neuen Staffel der Erfindershow stellte Bottini sein Unternehmen "123Schnarchfrei" vor. Der Name soll Programm sein: Es verspricht, innerhalb von sechs Wochen schnarchfrei zu sein – mit drei Ballonen. Die Idee entwickelte Bottini bereits seit 2012, im Vorjahr gründete...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Johann Lampl (Leibnitz), Andrea Krauß (Deutschlandsberg), Direktor Karl-Heinz Dernoscheg, Michael Hohl (Graz-Umgebung), Werner Jost (Voitsberg) und Viktor Larissegger (Graz) (v.l.) läuteten die Startglocke.
10

Topf sucht Deckel
Wirtschaftskammer läutete erneut die Glocke

„Wenn die Leute schon eine Stunde vorher da sind, muss die Veranstaltung beliebt sein“: WKO-Regionalstellenleiterin Maria Deix staunte nicht schlecht, als einige Unternehmer schon am frühen Abend in der Steinhalle waren. Dort lud die Wirtschaftskammer am Mittwoch schon zum zweiten Mal Mitgliedsbetriebe aus Deutschlandsberg, Leibnitz, Voitsberg, Graz und Graz-Umgebung zu „Topf sucht Deckel“. Eine Geschäftskontaktemesse, bei der sich Firmen untereinander kennenlernen können. „Informationen kriegt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kleine Kicker mit hohem Unterhaltungswert: Das letzte Turnier in Wettmannstätten hatte viel zu bieten. | Foto: Franz Krainer

In Wettmannstätten und Preding rollt der Kinderfußball

Wettmannstätten wird immer mehr zum "Mekka" im Kinder- und Jugendfußball. Die Weststeirerhalle ist optimal für Turniere geeignet, die Nachwuchskooperation mit Preding funktioniert blendend und die Wettmannstättner Funktionäre setzen nicht nur auf eigene Turniere, sondern laden gerne auch umliegende Vereine ein, sich der bestens geeigneten Infrastruktur zu bedienen. Tolle LeistungenDie FF Wettmannstätten lud bereits fünf Mal die steirische Feuerwehrjugend zum Turnier, diesmal nutzten die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Max Landfahrer und das österreichische Nationalteam haben es geschafft: Sie fahren zur Volleyball-Europameisterschaft. | Foto: GEPA pictures

Max Landfahrer fährt zur EM
"Unser Kampf wurde belohnt!"

Sie haben es wie die Fußballer gemacht: Bisher nur als Gastgeber bei einer EM dabei (1999, 2011), hat sich Österreichs Volleyball-Nationalteam für die auf 24 Teams aufgestockte Endrunde 2019 erstmals sportlich qualifiziert. Mittendrin beim Heimerfolg in Graz und der Entscheidung in Zagreb war Max Landfahrer. Bislang sagte der Deutschlandsberger dem Nationalteam immer ab: "Ich wurde schon öfters eingeladen, habe mich in der Vergangenheit aber immer auf mein Studium konzentriert." Nun hat es...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Heimschuhs Goalgetterinnen Nicole Keimel (Mitte links) und Tatjana Schuchlenz (Mitte rechts) mit den Organisatoren aus Groß St. Florian. | Foto: Franz Krainer
1

Groß St. Florian
Heimschuh siegt bei zweiter "Ladies Night"

Zum zweiten Mal wurde in Groß St. Florian im Rahmen der „Ladies Night“ ein Frauenfußballturnier ausgetragen. In der Florianihalle kämpften acht Teams aus Deutschlandsberg, Eibiswald, Graz, Heimschuh und Groß St. Florian um den begehrten Wanderpokal. Man sah teilweise eindrucksvolle Leistungen der Mädchen, auch die Torhüteraktionen waren auffallend professionell. Nach fünf Stunden stand der Sieger fest: Heimschuh bezwang Landesligist Eibiswald im Finale verdient mit 2:1, holte damit den Sieg....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Michael Rothschädl zeigte sich gegen Kapfenberg und Münzgraben wieder in bester Form. | Foto: Franz Krainer

Tischtennis
Deutschlandsberger beendeten Negativserie "doppelt"

Die Deutschlandsberger Tischtennisasse beendeten ihren Negativlauf von vier Niederlagen in Folge gleich mit einem doppelten Erfolg: erst ein 6:2-Erfolg über Kapfenberg 4 (zum zweiten Mal mit U18-Spieler David Moser in der Landesliga), nur vier Tage später mussten die Deutschlandsberger nach Graz zum TTSV Münzgraben. Wieder mit Gernot Hackl, der den entscheidenden, letzten Satz gewann, siegten sie mit 6:4. Marinko Grbic und Michael Rothschädl gaben in beiden Spielen nur je einen Satz ab. Einmal...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
WOCHE-Geschäftsstellenleiterin Elisabeth Korbe übergab den Regionalitätspreis an die FISCH-Tools-Geschäftsführer Andreas Eberhard und Christoph Riegler (v.l.). | Foto: WOCHE

Regionalitätspreis
Die Laudatio für die Johann Eberhard GmbH – FISCH-Tools

Am Mittwoch wurden im Styria Tower in Graz die Sieger beim WOCHE-Regionalitätspreis 2018 gekürt: Unter ihnen auch der Gewinner aus Deutschlandsberg, die Johann Eberhard GmbH. Die ganze Rede von WOCHE-Geschäftsstellenleiterin Elisabeth Korbe im Wortlaut: Ein Fisch und Schnee – das passt auf den ersten Blick nicht zusammen. Beides verbindet man auch nicht sofort mit dem Bezirk Deutschlandsberg. Und doch sieht man diese Erfolgskombination regelmäßig im Fernsehen. Nur halt ziemlich versteckt und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Deutschlandsbergs Youngster Michael Rotschädl haderte nach der Niederlage in Groß St. Florian auch mit seinen eigenen Fehlern. | Foto: Franz Krainer

Tischtennis
Deutschlandsberger kassierten zwei Niederlagen in zwei Tagen

Es war das übliche Fest in Groß St. Florian, wo die Deutschlandsberger Tischtennisasse wie jedes Jahr um diese Zeit traditionell ihr Landesligaspiel austrugen. Mit dem Post SV aus Graz kam dabei ein Gegner in die Weststeiermark, der vor allem von der Klasse von Andreas Unterweger lebt. Der Grazer ist oftmaliger steirischer und österreichischer Meister und liegt derzeit in der steirischen Rangliste am hervorragenden dritten Platz. Erkrankter GrbicDeutschlandsbergs Hiobsbotschaft kam aber bereits...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Manfred Klapsch (l.) und Johannes Saurugger (r.) gratulierten Karl Masser und Johann Pölzl (v.l.) zum Erfolg beim ersten Preisschnapsen des AHK SK Sturm. | Foto: Fink

Vom Anhängerklub SK Sturm Graz
Erstes Sturm-Preisschnapsen in Deutschlandsberg

Beim "Sturmwirt" Manfred Klapsch vlg. Steinwandweber fand das erste Preisschnapsen des Anhängerklubs (AHK) SK Sturm Graz statt. Organisator Johannes Saurugger begrüßte die Teilnehmer des Turniers, das von AHK-Vizepräsident Sepp Manzenreiter steiermarkweit veranstaltet wird. Die Sieger der lokalen Vorrunden qualifizieren sich dabei für das Endturnier am 17. November in Graz. Der Bezirk Deutschlandsberg wird dabei von Karl Masser und Johann Pölzl, beide aus Frauental, vertreten, die sich den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Nadine Wegner und die Landsberg Devils starteten im Steirischen Cup schon gut in die neue Saison. | Foto: Franz Krainer

Damen im Cup erfolgreich
Landsberg Devils starten in die neue Meisterschaft

Mit einem Cupsieg starteten die Damen der Landsberg Devils in die neue Volleyballsaison: Die Deutschlandsbergerinnen waren in Graz bei HIB Liebenau 3 klar überlegen und feierten ein klares 3:0 (25:14, 25:9, 25:14). Damit stehen die Volleyballerinnen in der Runde der besten 16 im Steirischen Cup. Zwei Mal nach GrazBereits diesen Samstag (13.10.) starten beide Mannschaften der Landsberg Devils in die neue Meisterschaft: Die Damen starten in Eggersdorf bei Graz gegen St. Radegund in die 1....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Herren der Landsberg Devils legten bei den Steirischen Volleyballtagen einen guten Saisonstart hin. | Foto: Landsberg Devils

Landsberg Devils starteten im Raiffeisen Sportpark in die neue Saison

Die Damen und Herren der Landsberg Devils waren in Graz bereits im Einsatz, die Männer auch schon im steirischen Cup. Am Samstag waren die Landsberg Devils zum ersten Mal im Raiffeisen Sportpark zu Gast: In der neuen Grazer Ballsporthalle fanden die Volleyballtage des Steirischen Verbands (STVV) statt. Am alljährlichen Auftakt der Hallensaison nahmen Teams aus der ganzen Steiermark teil, auch die Damen- und Herrenmannschaft der Landsberg Devils. Toller zweiter Platz Für die Damen war das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Trainer Karin Urdl und Kurt Steinbauer mit de erfolgreichen LAC-Kids beim Kinderzehnkampf in Graz. | Foto: LAC Fitpoint
1

LAC Fitpoint Deutschlandsberg lädt zum Schnuppertraining

Nach dem erfolgreichen Saisonstart sucht der LAC Fitpoint Deutschlandsberg wieder junge Leichathleten. Bereits im Mai belegten die Mädels des LAC Fitpoint Deutschlandsberg bei den Steirischen Meisterschaften im Mehrkampf hervorragende Platzierungen, u.a. holten Elisa Knopper, Sophia Nikodem-Eichenhardt und Laura Rexeis Gold in der Teamwertung. Nach einer kurzen Sommerpause startete der junge Leichtathletikverein im August bereits wieder mit den Trainingseinheiten. Somit gingen die jugendlichen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Lemsitzbachbrücke in Stainz wird bis Oktober umfassend saniert. | Foto: Land Steiermark
2

Achtung, Verkehrsteilnehmer: Baustellen in Stainz

Insgesamt 450.000 Euro fließen in Bauvorhaben auf der Schilcherweinstraße und Radlpassstraße in Stainz. Ab Montag, dem 20. August wird an zwei Straßen in unmittelbarer Nähe zum Stainzer Ortsgebiet gebaut: Auf der B76  (Radlpassstraße) werden drei Rampen saniert. Die umfassendsten Arbeiten finden auf der 248 Meter langen Rampe 3 (von Deutschlandsberg kommend bzw. Richtung Graz) in der Nähe von Hagebau Wallner statt. Nach dem Abfräsen der Asphaltschichten wird eine Graderplanie hergestellt....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ein enthusiastisches Gruppenbild nach dem gelungenen Durchschlag im Koralmtunnel. | Foto: ÖBB Franz Georg Pikl
1 4 5

Historischer Durchschlag im Koralmtunnel

Der Durchschlag ist gelungen. Somit besteht erstmals eine direkte Verbindung zwischen Kärnten und Steiermark durch die Koralpe als wichtiger infrastruktureller Lückenschluss. KÄRNTEN/STEIERMARK. Wer gestern an der B76 an der Baustelle zur Koralmbahn im Bereich Deutschlandsberg vorbeigekommen ist, der hat gesehen: Es wird gefeiert - und das mit gutem Grund: Der erste Tunneldurchschlag im 33 Kilometer langen Koralmtunnel ist gelungen - ein neuer Weltrekord. Mehr als 17 Kilometer haben sich die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Im WOCHE Steirer-Cup hatte der DSC gegen den GAK noch ganz knapp die Nase vorne. | Foto: Michael Hierzmann

DSC will gegen den GAK zurückschlagen

Nach der ersten Saisonniederlage brennen die Deutschlandsberger auf die Roten. Die Tabellenführung der Regionalliga Mitte ist der DSC doch schon vor dem Duell mit dem GAK los: In Stadl-Paura fanden die Deutschlandsberger die gewohnt schwere Aufgabe vor, die zur ersten Saisonniederlage führte. Trotz Führung durch Timotej Polanc (40.) brachte ein Doppelschlag der Oberösterreicher (Kevin Hinterberger in der 61. (Elfm.) und 64.) den DSC um die Punkte. Fußballfest gegen den GAK Trotzdem ist man vor...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bei der 1. Deutschlandsberger Sportgala wurde Ingrid Resch vom Publikum zur Jahrhundertsportlerin der Stadt gekürt. | Foto: Franz Krainer

Ingrid Resch: Ihr wertvollster Sieg fand nicht am Tennisplatz statt

Ingrid Resch ist Weltklasse-Tennisspielerin, leitet als Direktorin das Grazer Sacre Coeur und wurde Jahrhundertsportlerin in Deutschlandsberg. Die WOCHE hat sie besucht. „Die Ehrung als Deutschlandsberger Jahrhundertsportlerin bedeutet mir ungeheuer viel", verrät Ingrid Resch im Gespräch mit der WOCHE. "Eine solche Auszeichnung in meiner Heimatstadt empfangen zu dürfen und das vor einer derart großartigen Kulisse ist ein echtes Highlight meines Lebens!“ Aus dieser Äußerung spricht viel Demut,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Beim Schülerliga-Landesfinale in Frauental war jede Menge los.
2 1 7

VIDEO: Dramatisches Schülerliga-Landesfinale in Frauental

Jugendfußball und Emotion pur: In einem der denkwürdigsten Schülerliga-Finalspiele aller Zeiten setzte sich die SMS Graz Bruckner hauchdünn gegen die SMS Weiz durch. Eine Woche zuvor war der ganze Platz noch unter Wasser gestanden, am Dienstag konnte in Frauental aber doch noch das Landesfinale der Schülerliga ausgetragen werden. Zum 43. Mal ermittelten die Fußballer der Unterstufe ihren Landesmeister, seit Beginn an ist die Sparkasse als treuer Sponsor mit dabei. Franz Flori und Christian Rock...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Mädels der NMS 1 Deutschlandsberg strahlten mit ihren Silbermedaillen um die Wette. | Foto: KK

Vizelandesmeisterinnen der NMS 1 Deutschlandsberg

Die Mädels der NMS 1 Deutschlandsberg holten auch bei den Leichtathletik-Landesmeisterschaften Medaillen. Nach mehreren Medaillen bei den Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften im April und einigen Extratrainingseinheiten ging es für die Mädels der NMS 1 Deutschlandsberg nach Graz zu den Landesmeisterschaften. Am Universitätssportplatz am Rosenhain legten die Deutschlandsbergerinnen im Weitsprung, Schlagball und 60-Meter-Sprint die Ausgangslage fürs Finale, wo es in der Sprintstaffel um...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Über die Bezirksmeisterschaft in Voitsberg gelangten die Mädels der NMS Eibiswald zu den Leichtathletik-Landesmeisterschaften. | Foto: KK
1 2

Mit Umweg über Voitsberg: NMS Eibiswald jubelte bei Leichtathletik-Landesmeisterschaft

Die Mädels der Musik-NMS Eibiswald mussten in Bärnbach um die Leichtathletik-Landesmeisterschaft kämpfen - mit Erfolg. Bei den Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften der Deutschlandsberger Schulen fehlten die starken Eibiswalder Mädels der C-Mannschaft: Sie waren zu diesem Zeitpunkt gerade auf Projektwoche in Wien. Ohne Bezirksmeisterschaft, gibt es auch keine Landesmeisterschaft, wo die Musik-NMS Eibiswald unbedingt hin wollte. Also durften die Eibiswalderinnen im Nachbarbezirk Voitsberg...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Deutschlandsbergs Vizebürgermeister Jürgen Kovacic mit den Betreibern des "Cube85" Barbara und Kurt Banfi (v.l.), die ab Herbst Coworking Space anbieten wollen.
2 2

VIDEO: Der erste Coworking Space in der Südweststeiermark

Das gibt’s sonst fast nur in Graz: In Deutschlandsberg entsteht der erste Coworking Space der Südweststeiermark. Die Idee kommt aus dem Silicon Valley, der Heimat von Google, Apple und Co., und schwirrte auch schon länger in Deutschlandsberg herum. Vizebürgermeister Jürgen Kovacic brachte den Stein ins Rollen: „Ich habe mir schon immer gewünscht, dass es in Deutschlandsberg einen Coworking Space gibt“, erzählt Kovacic. Standort und Betreiber wurden gesucht - auch der Hauptplatz war ein Thema -...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Obmann Franz Mandl kann durchschnaufen: Sein SK Tischtennis Deutschlandsberg bleibt in der Landesliga. | Foto: Franz Krainer
1

Deutschlandsberg bleibt in der Tischtennis-Landesliga

Klassenerhalt geschafft: Deutschlandsbergs Obmann Franz Mandl kann in der nächsten Saison wieder für die Landesliga planen. Obwohl der Herbst für die Deutschlandsberger Tischtennis-Landesligisten wirklich passabel gelaufen ist, kam man im Frühjahr einigermaßen ins Straucheln. Die schwere Handverletzung von Kevin Kronawetter und der dadurch bedingte mehrwöchige Ausfall konnte nur unzureichend kompensiert werden, doch mit vereinten Kräften holten die Deutschlandsberger die nötigen Punkte, um in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.