Graz

Beiträge zum Thema Graz

Entlang der "Radelikat" ab Eibiswald bzw. Wies wird eine Menge an kulinarischen Höhepunkten und Ausflugszielen geboten.  | Foto: Nadine Geuter
2

So geht's rund in der Steiermark
Veranstaltungen zum Start in den Mai

Ein Aufatmen für alle Unternehmungslustigen: Nach der langen pandemiebedingten Veranstaltungspause tut sich nun langsam wieder was in den Regionen. Hier findest du einige spannende Veranstaltungen, die demnächst in der Steiermark auf dich warten. STEIERMARK. Konzerte, Ausstellungen, Theater - die Kultur ist in der ganzen Steiermark endgültig aus dem Winterschlaf erwacht. Ob bei einer Pflanzentauschbörse in Graz Umgebung oder beim jungen Theater "Hase und Igel" in Leoben: Zu Erleben gibt es in...

  • Steiermark
  • Katrin Löschnig
Für Kilian Holzmann geht es geradewegs in die Selbstständigkeit.  | Foto: Fotograf Tom Schuller
3

Selbständigkeit mit 18
Jungunternehmer Kilian Holzmann aus der HLW/FW

Kilian Holzmann, Schüler der HLW/FW Deutschlandsberg, hat sich seinen Traum der Selbstständigkeit zum 18. Geburtstag erfüllt. Der junge Unternehmer arbeitet neben der Schule als Fotograf – er wurde bereits zum "Young Creatives Panther Award 2019" nominiert.  DEUTSCHLANDSBERG. Der Weg in die Selbstständigkeit und somit der Start einer Karriere als Unternehmer ist für viele Menschen ein erstrebenswertes Ziel – das zu erreichen erfordert jedoch Fleiß, Mut und auch Kreativität. Kilian Holzmann, der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
10

Gigasport-Halbmarathon Graz 2022
Medaillenregen für das Running Team Lannach

Medaillenregen für das Running Team Lannach bei den steirischen Meisterschaften im Halbmarathon in Graz. GRAZ/LANNACH. Am Sonntag fand in Graz der Gigasport-Halbmarathon mit neuer Strecke statt. Zu laufen war ein Rundkurs mit 5,25 km mit Start und Ziel am Karmeliterplatz. Folgende Distanzen standen zur Auswahl: Halbmarathon (auch steirische Meisterschaften), Viertelmarathon, sowie der 5,25-km-Lauf. Das Running Team Lannach war mit 14 Athlet:innen auf den verschiedenen Distanzen am Start. Bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Running Team Lannach
5:17

Mixed Martial Arts
Käfiggeflüster: Von der Steiermark aus um die ganze Welt

Mixed Martial Arts aus der Steiermark wird seit kurzem live in die ganze Welt übertragen. Ein Blick hinter die Kulissen beim Training in Graz und Deutschlandsberg. GRAZ/DEUTSCHLANDSBERG. Mixed Martial Arts, kurz MMA, ist laut Michael Ettl, einer der Vorreiter der deutschsprachigen Szene, der "wundervollste Sport der Welt". Und tatsächlich investieren sein Bruder Gerhard und er schon viele Jahre in das Voranbringen der gemischten Kampfkünste. Dabei hatten sie besonders Anfangs viel Gegenwind,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Sichere Landung am Chirurgieturm: Das neue, satellitengestützte Navigationsverfahren kommt österreichweit zum ersten Mal in einem Krankenhaus zum Einsatz.   | Foto: KAGes/Kanizaj

Steirische Höhenflüge und sichere Landungen
Das war der Freitag in der Steiermark

Ein revolutionäres Navigationsverfahren macht Landungen der Flugrettung am Dach des Uniklinikums Graz noch sicherer. Mehr Sicherheit gibt der neue Familientreff in Leoben den Eltern als Anlaufstelle bei Fragen. Sicher sind die Erfolge unserer elf steirischen Fachkräfte bei der Berufs-WM in Shanghai. Und: Mit Sicherheit wird das neue Wasserkraftwerk an der Mur die Fesseln der Abhängigkeit von fossilen Energieimporten etwas lockern. STEIERMARK. Elf Fachkräfte stellt die Steiermark bei...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Bei den sichergestellten Suchtmitteln handelte es sich größtenteils um "Speed". Zwei Pakete wurden noch in Deutschland auf dem Postweg gestoppt. | Foto: LPD Steiermark
2

23-jähriger Grazer in Haft
3,5 Kilogramm Suchtmittel online bestellt

Ein Grazer steht im Verdacht mehrere Kilogramm Amphetamin im Internet bestellt haben. Bei einer Hausdurchsuchung wurden außerdem kleinere Mengen Kokain, Cannabis und LSD sowie 9.000 Euro Bargeld sichergestellt. GRAZ. Zwischen Jänner 2021 und Februar 2022 soll ein 23-jähriger Grazer rund 3,5 Kilogramm Suchtmittel – vorwiegend Amphetamine ("Speed") – im Internet bestellt haben. Dieses wurde auf dem Postweg aus Deutschland geliefert. Ausführliche Ermittlungen hatten das Grazer Kriminalreferat zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Schüler:innen unterstützen die spontane Aktion mit viel Freude. | Foto: BG/BRG Weiz
1

Suchtprävention, Artenschutz, Hilfsaktionen
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Suchtprävention bei Jugendlichen, der Tag des Artenschutzes und eine Reihe von Hilfsaktionen für die Ukraine. Das war der Donnerstag in der Steiermark. Das neue Workshop-Programm "Lebensnahe PräventionsArbeit plus" soll Jugendliche mit ihren Fragen und Herausforderungen zum Thema Suchtverhalten in ihrem direkten Umfeld abholen. Die BG/BRG Kirchengasse ist die steiermarkweit erste Schule, die das umsetzt. Steiermarkweite Schulworkshops starten erstmals in Graz Am 3. März wird der internationale...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Die Stadt wird mehr und mehr zum Lebensraum für Wildtiere, bietet sie doch Nahrungssicherheit und Schutz vor Jagd und Fressfeinden. Zu neuen Bewohnern von Graz zählen auch große Säugetiere, wie Rehe.  | Foto: Referat Naturschutz

Fasching, Wildtiere, Fasten und Bier
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Die Fastenzeit steht an, Wildtiere suchen in Städten neue Lebensräume, ein Faschingsrückblick und die Geschichte eines Biersammlers. Das war der Mittwoch in der Steiermark:  STEIERMARK: Die "Woche" und MeinBezirk.at starten eine groß angelegte Umfrage: Wir wollen von den Menschen in den steirischen Bezirken wissen, wo der Schuh drückt, was sie bewegt, was sie sich wünschen würden und was sie stört. Umfrage: Was bewegt die Steirerinnen und Steirer? Regionale, nachhaltige Ressourcen zur...

  • Steiermark
  • Kai Reinisch
Auch Dr. Gruselglatz und Tom Turbo waren gestern in der Grazer Innenstadt unterwegs  | Foto: Kai Reinisch
Aktion 4

Alle Geschehnisse im Überblick
Das war der Fasching in der Steiermark

Hier findet ihr eine Übersicht des steiermarkweiten Faschingstreibens, geordnet nach den verschiedenen Bezirken.  Wo war am meisten los? Wer hatte das fescheste Kostüm? Macht euch ein eigenes Bild und teilt uns eure Meinung bei der Umfrage mit.  Hartberg/Fürstenfeld: Faschingsmesse im Zeichen des Friedens Bruck an der Mur: Ein zart-bitterer Faschingsausklang Leibnitz:Der etwas andere Fasching 2022Faschingsdienstag an der Volksschule Kitzeck Gilderundgang zum Faschingsausklang in StraßMurtal: Im...

  • Steiermark
  • Kai Reinisch
Die KAGes als größtes steirisches Unternehmen soll einem "Reshape"-Prozess unterzogen werden. | Foto: Kanziaj

Schülerfreifahrt, Ukraine-Gedanken, KAGes Neu
Das war der Montag in der Steiermark

Tarife für die Schülerfreifahrt sind für Unternehmen nicht länger tragbar, die KAGes stellt sich neu auf und während die ganze Welt an die Ukraine denkt, setzt auch der Leibnitzer Bürgermeister ein Zeichen der Solidarität. Der Tagesrückblick: STEIERMARK: Schülerfreifahrt: Die vom Bund festgelegten Tarife decken oft nur mehr 50 Prozent der tatsächlichen Kosten. Für Unternehmen und Kommunen eine „nicht länger tragbare Situation“. Wirtschaftskammer und Gemeinden starten Petition Der größte...

  • Steiermark
  • Kai Reinisch
4

Steirische Lauf Meisterschaften
Steirische Bahn-Meisterschaften Winterlauf Graz-Eggenberg

Am heutigen Samstag, dem 12. Februar 2022 waren Anna Molling, Leon Jakob Hausegger und Lara Hohensinger sehr erfolgreich bei den Steirischen Meisterschaften im ASKÖ Sportcenter Graz. Leon Hausegger M-U16 800m Platz 2 1500m Platz 1 3000m Platz 1 Anna Molling W-U16 800m Platz 1 1500m Platz 1 3000m Platz 1 Lara Hohensinger W-U18 800m Platz 1 1500m Platz 1 3000m Platz 1

  • Stmk
  • Graz
  • Running Team Lannach
Endlich wieder was zum Lachen in dieser schwierigen Zeit: Die Premiere von "Was Frauen wollen" findet am kommenden Dienstag auf Schloss Piber statt. | Foto: Galani

Ernste Themen und lustige Stücke
Das war der Freitag in der Steiermark

Ein steirischer Virologe klärt über Impfmythen auf, das Landeskriminalamt konnte eine Schlepperbande ausfindig machen und zum Abschluss der Arbeitswoche gibt's noch etwas für die Lachmuskeln. STEIERMARK. Der Gesundheitsfonds Steiermark informiert mit dem steirischen Virologen Florian Krammer über das Thema Impfen und klärt Mythen und Fakten rund um die Corona-Impfung auf. Die beiden Podcast-Folgen dazu erscheinen am 11. und am 18. Februar. Steirischer Virologe informiert über Fakten und...

  • Steiermark
  • Christoph Schneeberger
Die steirische Landesspitze mit LH Hermann Schützenhöfer und LH-Vize Anton Lang überreichte die Auszeichnung an Bundespräsident Alexander Van der Bellen. | Foto: Land Steiermark/Foto Fischer

Impfpflicht, radioaktiver Abfall, Klima-Beitrag
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Die Impfpflicht wird weiter heftig diskutiert, in der Gemeinde Seiersberg-Pirka hat sich ein unglaublicher Vorfall ereignet und die steirische Landesspitze ehrt den Bundespräsidenten: Das alles passierte heute in der Steiermark. STEIERMARK. In Sachen Ausnahmegenehmigungen bei der Impflicht gehen die Wogen nach wie vor auf vielen Seiten hoch. In der Kritik steht bekanntlich vor allem die unklare Formulierung einiger Gesetzespassagen, die viel Deutungsspielraum lässt. Auch die Ärztekammer äußert...

  • Steiermark
  • Christoph Schneeberger
Das Thema Wintersport - im Bild der Familienskiberg St. Jakob im Walde - spielt in der Oststeiermark eine große Rolle. Die Region soll künftig die Nummer eins im "grünen Tourismus" sein. | Foto: Gerry Wolf

Ein grün-blau-oranger Rückblick
Das war der Mittwoch in der Steiermark

2021 wurde in der Steiermark ein Rekord an Neugründungen verzeichnet, eine steirische Region will die Nummer eins im "grünen Tourismus" werden und welche Chancen sich 99ers-Kapitän Daniel Oberkofler in den Play-offs ausrechnet – das alles gibt's hier im Tagesrückblick. STEIERMARK. Die Einhaltung der Klimaziele liegt vielen am Herzen, so auch dem Land Steiermark. Jetzt haben Umwelt- und Verkehrsressort gemeinsam einen Praxistest zur Erprobung von Elektrobussen im RegioBus-Linienverkehr in der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Eine bislang unbekannte Frau erschleichte sich über eine Social-Media-Plattform 227.000 Euro. Um genau vor solchen Gefahren Bewusstsein zu schaffen, findet heute der "Safer Internet Day" statt. | Foto: MEV

Von Lawinen, Kriminellen und Störchen
Das war der Dienstag in der Steiermark

(Un)passend zum "Safer Internet Day" wurden einem 70-Jährigen 227.000 Euro entlockt, auf der Riesneralm suchten 50 Bergretter nach Verschütteten und der steirische Jobmarkt wird mit 94 Millionen Euro gestärkt. STEIERMARK. Am heutigen 8. Februar wird der sogenannte "Safer Internet Day" zum 19. Mal begangen. An diesem Tag wird für mehr Medienkompetenz im Internet geworben. Motto heuer: "Together for a better internet" Wie Cyberkriminelle Emotionen ausnützen Im Bereich der Riesneralm ist heute...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Heftige Schneefälle und orkanartige Böen haben in der Obersteiermark nicht nur zu Straßensperren wie hier auf der Planneralm geführt, sondern auch zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen. | Foto: Facebook/Planneralm/Donnersbach

Sturmböen, Biber und bieriges Glück
Das war der Montag in der Steiermark

Schneefälle und Sturmböen fordern die Einsatzkräfte in der Obersteiermark, die Biber-Population nimmt in der Steiermark wieder zu und warum Bier "das Glück im Glas“ ist. STEIERMARK. Sturmböen mit weit über 100 km/h noch bis in die Nacht hinein, gesperrte Skigebiete und Straßen, dazu heftige Schneefälle in der Obersteiermark: Die Feuerwehren waren und sind nach wie vor im Dauereinsatz. Wintersturm fegt über die Obersteiermark Eigentlich wurde der Biber im 19. Jahrhundert ausgerottet. Seit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
HAK Deutschlandsberg: Sophie Glantschnig und Bianca Weinreich haben in der "Merkur Versicherung" einen tollen Projektpartner gefunden.  | Foto: HAK DL
2

HAK Deutschlandsberg
28 angehende Maturant:innen im Diplomarbeiten-Endspurt

An der HAK Deutschlandsberg arbeiten aktuell 28 Schüler:innen des Maturajahrgangs an der Fertigstellung der Diplomarbeiten. Der Themenbogen ist breit gespannt, von A wie Autohaus bis hin zu Z wie Zalando. DEUTSCHLANDSBERG. Alle Schüler:innen-Teams tüfteln gerade an ihren Texten und Tools, wie Online-Befragungen, vergleichenden Analysen, Fotostrecken, Präsentationen, Insta-Accounts, Filmen, Interviews etc. Familienbetrieb aus St. Martin i.S. als Projektpartner Mit dabei ist das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Josef Friedl ist auf den Lego-Tag vorbereitet. | Foto: Schweiggl
2

Geisterfahrer, Nightrace-Bilanz, Lego-Tag
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Gemischte Reaktionen auf neue Corona-Regeln, viele Geisterfahrer in der Steiermark, die Polizei-Bilanz zum Nightrace und eine spezielle Vorschau auf den internationalen Lego-Tag. STEIERMARK. Kommende Woche endet der Lockdown für Ungeimpfte - die 2G-Regel bleibt aber bestehen. Die steirischen Reaktionen auf diesen Kompromiss reichen von skeptisch bis kritisch. Gastro-Obmann: "Entbehrt jeglicher Logik" In der jährlichen Geisterfahrer-Statistik von Ö3 ziehen sich diesmal gleich zwei Hotspots quer...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
Markus Hartinger jubelte am Grazer Rosenhain über Rang drei bei den Crosslauf-Staatsmeisterschaften. | Foto: ÖLV/Alfred Nevsimal

Staatsmeisterschaft
Nächste Medaille für Markus Hartinger im Crosslauf

GRAZ. Am Grazer Rosenhain gingen am Sonntag die Crosslauf-Staatsmeisterschaften über die Bühne: Der Wettmannstätter Markus Hartinger, hauptberuflich als Polizist in Graz tätig, nutzte den Heimvorteil und holte sich dabei die nächste Medaille. Auf der Distanz über 9.780 Meter und 230 Höhenmeter holte Hartinger hinter Olympiateilnehmer Andreas Vojta und Titelverteidiger Manuel Innerhofer die Bronzemedaille. Im Team konnte er über Gold jubeln: Hartinger und der Deutschlandsberger Michael Kügerl...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Geschäftsstellenleiterin Elisabeth Korbe überreichte den Regionalitätspreis an Manuel Kapper, den Sieger im Bezirk Deutschlandsberg. | Foto: Foto Jörgler
Video 5

Preisverleihung
Woche Regionalitätspreis für Kapper Planung & Baumanagement (+ Videos)

Zum fünften Mal wurden vergangenen Freitag die Gewinner des Woche Regionalitätspreises ausgezeichnet. Nach einjähriger Pause wieder in der Aula der Alten Universität in Graz. WIES/GRAZ. Dabei stand als einer von 14 Preisträgern Manuel Kapper im Rampenlicht: Sein Wieser Unternehmen Kapper Planung & Baumanagement wurde im Bezirk Deutschlandsberg mit dem Woche Regionalitätspreis 2021 ausgezeichnet. User und Fachjury wählten das noch junge Unternehmen zum verdienten Sieger. Am Freitag bekam Kapper...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
4

28. Graz Marathon 09. - 10.10.2021
28. Graz Marathon 09. - 10.10.2021

Mit tollen Leistungen auf den unterschiedlichsten Distanzen, konnte das Running Team Lannach beim heurigen Graz Marathon nach einem Jahr Corona Pause, wieder aufzeigen. Bereits am Samstag war Christian Gegg beim City Run sehr erfolgreich. Christian erreichte mit einer Zeit von 16:39 den 1. Platz über die 5km Strecke. Bei nicht gerade optimalen Laufbedingungen (Kälte/Regen) fand am Sonntag der Viertel-, Halb- und Marathon statt. Beim Viertelmarathon konnte Markus Bretterklieber und Maria...

  • Stmk
  • Graz
  • Running Team Lannach
3

Graz Juniormarathon
Graz Juniormarathon

Traditionell wurde das Graz-Marathon-Wochenende am Samstag mit den Kinderläufen und dem Junior-Marathon eröffnet. Mit dabei natürlich auch unsere Jugend vom Running Team Lannach. Je nach Altersklasse galt es, eine Runde von 900m ein- bis viermal zu durchlaufen. Alle unserer Sportlerinnen und Sportler dürfen stolz auf ihre Leistungen sein, einige Top-Platzierungen konnten auch erreicht werden. So konnte sich Benjamin Resch den zweiten Platz in der Klasse M-9 mit nur einer Sekunde Rückstand auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
1

Steiermark Liste
Der Klimabonus für Einwohner je Gemeinde

Ein Klimabonus pro Person (die Hälfte für Kinder), dessen Höhe vom Wohnort abhängt, soll die ab Juli 2022 höheren CO2-Kosten kompensieren. Am wenigsten gibt es mit 100 Euro jährlich für Wienerinnen und Wiener, in der Steiermark gibt es je nach Wohngemeinde 133 bis 200 Euro. Am Montag wurde die Liste in welche Kategorie die Gemeinden fallen von der Statistik Austria veröffentlicht, diese wurde im Auftrag der Regierung erstellt. Berücksichtigt wurde neben der Einteilung der Gemeinden in Stadt,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Der Gemeinderat von Preding besichtigte kürzlich die Kindergarten-Baustelle.  | Foto: Marktgemeinde Preding
1 3

Beliebte Zuzugsgemeinde
Preding lädt seine Gäste zum Bleiben ein

Neben einer optimalen Infrastruktur sorgt auch das touristische Interesse an der Region für Zuzug in der Marktgemeinde Preding. PREDING. Mit dem Spatenstich für einen neuen Kindergarten samt Kommunikationszentrum fiel Ende Juni dieses Jahres der Startschuss für ein neues Großprojekt in Preding, das auf 1.000 Quadratmetern Nutzfläche die Bildungs- und Infrastruktur der Marktgemeinde entscheidend aufwertet. Keine Verzögerungen dank guter WitterungWird im unteren Stock des neuen Gebäudes der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.