Graz

Beiträge zum Thema Graz

Die heimischen Eisdamen siegten gegen Graz. | Foto: EC Die Adler

Eishockey - Kitzbühel
EC-Damen: Shutout zum Heimspielauftakt

Die SPG Kitzbühel/Kufstein feiert 5:0-Sieg gegen Graz im ersten Heimspiel der Saison. KITZBÜHEL. Das Eishockey-Damenteam SPG Kitzbühel/Kufstein startete im ersten Heimspiel der Saison voll durch. Schon im ersten Drittel gab es eine komfortable 3:0 Führung gegen Graz. Das zweite Drittel blieb torlos. Im dritten Abschnitt agierten die heimischen Damen wieder konzentrierter: mit einem Doppelschlag (47. und 49. Minute) wurde der 5:0 Sieg und damit ein Shutout im Heimspielauftakt besiegelt. "Das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
408 Spiele stehen in der 26. Saison der NHL auf dem Programm. Aktiv sind 1.500 Spieler in 51 Mannschaften mit von der Partie.

Saisonstart: Die NHL ist nicht zu stoppen

Die NHL geht in die 26. Saison. Selbst die Eiskunstlauf-EM bremst die Eishockey-Hobbyliga nicht. Vor 25 Jahren in der Schwarzl-Halle aus der Taufe gehoben, geht die NHL, Nationale Hobbyliga, nun in die 26. Saison. Mit beeindruckenden Zahlen: 1.500 Eishockey-Cracks sind in 51 Teams, die in neun Gruppen unterteilt sind, am Werk. Gesamt stehen bis zum Finale Ende April 408 Spiele auf dem dicht gedrängten Programm. Die NHL um Obmann Siegfried Hinterleitner stellt zwei Teams und hat gleich mehrere...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Die Red Bulls (l.) starteten mit drei Siegen in die NHL, u.a. mit einem 2:1 gegen Feldbach. | Foto: Franz Krainer

NHL Graz
Hervorragender Saisonstart der Eishockeycracks

Gleich mit mehreren Siegen starteten die Deutschlandsberger Eishockeyteams in die neue NHL-Saison: Die Red Bulls St. Josef, erst in der Vorsaison aus Liga D aufgestiegen, führen plötzlich die Gruppe B an. Nach zwei Siegen zum Auftakt kam es am Samstag zum Duell mit Mighty Moose Hockey, die mit drei Siegen gestartet waren. Nach 0:2-Rückstand im ersten Drittel drehten die St. Josefer das Spiel und holten mit einem 4:3-Sieg die Tabellenführung. Auch Frauental ungeschlagenEine Liga tiefer steht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Mit dem Stainzer Triathleten Philipp Reiner trainierten die Kinder der VS Deutschlandsberg in der Grazer Auster. | Foto: KK

VS Deutschlandsberg stand zwei Tage lang leer

Für zwei Sporttage fuhren die Kinder der VS Deutschlandsberg nach Graz. Die VS Deutschlandsberg hat sich in diesem Schuljahr ganz dem Sport verschrieben, wie die WOCHE bereits berichtete. Zwischen Judo, Tischtennis und Olympischen Winterspielen gab es für die Schüler auch zwei Sporttage in Graz, an denen die Volksschule komplett leer stand. 90 Kinder besuchten die Grazer Auster, wo sie vom Stainzer Triathleten Philipp Reiner ein professionelles Schwimmtraining bekamen. Einige bewiesen außerdem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Sektionsleiter Wolfgang Krais gratulierte Thomas Gabriel, Kapitän der Old Red Bulls St. Josef, zum Turniersieg. | Foto: Franz Krainer
1

Vergeblicher Kampf ums Winter Classic in St. Josef

Aus dem Winter Classic in St. Josef wurde auch beim letzten Anlauf nichts. Die Red Bulls suchen um Hilfe für ihre legendäre Eismaschine. Der UEC Red Bulls St. Josef ist heuer nicht vom Glück verfolgt: Nachdem man das jährliche Winter Classic schon verschieben musste, tat man letzte Woche alles, um die Eisfläche in der Naturarena bespielbar zu machen. Fast wäre es geglückt, nur eine ganz kleine Stelle unmittelbar an der Bande wollte einfach nicht hart werden und brach immer wieder hin. Deshalb...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Red Bulls St. Josef wollen das Winter Classic endlich über die Bühne bringen. | Foto: Franz Krainer

Neuer Anlauf für St. Josefer Winter Classic

Nach zuletzt kälteren Temperaturen soll nun endlich das Eishockeyspektakel in St. Josef stattfinden. Eishockeyfans in der Weststeiermark werden die niedrigen Temperaturen der letzten Tage freuen: Nachdem das St. Josefer Winter Classic heuer mehrmals verschoben werden musste, weil es zu warm war, wird das Eishockeyspektakel diesen Freitag (26. Jänner) anvisiert. Um 19 Uhr wollen die Red Bulls St. Josef in ihrer Freiluftarena gegen die Erzherzog Panthers aus Graz ihr alljährliches Top-Event...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Red Bulls (links) versprechen den Gästen aus Graz einen heißen Tanz in der eisigen Freiluftarena. | Foto: Franz Krainer
1

Freiluft-Eishockeyspektakel in St. Josef am 6. Jänner

Die Red Bulls bitten wieder zum "Winter Classic": In der Freiluftarena St. Josef gastieren die Rams aus Graz. Wenn die Roten Bullen aus St. Josef in der Weststeiermark und die Steinböcke vom EC Rams Graz die Köpfe zusammenstecken, kann das nur ganz heißen Eishockeysport bedeuten. In der einzigen Freiluftarena der Steiermark, in der noch regulär Meisterschaft gespielt wird, steht mit dem "Winter Classic" der NHL Graz das absolute Jahreshighlight auf dem Programm. Am Freitag, 6. Jänner um 19 Uhr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Graz 99ers Nachwuchs holt zwei Meistertitel nach Graz. | Foto: STEHV/Michael Jurtin
3

Graz 99ers Juniors erobern zwei Meistertitel

Riesenerfolg für den Grazer Eishockeynachwuchs: Die U11- und U13-Mannschaft der Graz 99ers holten jeweils den steirischen Meistertitel. Zudem sicherte sich die U13 der Graz 99ers II die Bronzemedaille. Mit einem Medaillenregen endet die Saison für die Nachwuchsmannschaften der Graz 99ers. Sowohl die Mannschaft der U11 als auch die der U13 holten in der vergangenen Saison den steirischen Meistertitel nach Graz. Mit dem dritten Rang bei der U13-Meisterschaft schafften es die Grazer mit dem Team...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Wo die Vaneks von morgen trainieren: am 4. März 2016 endet die Anmeldefrist für die Eishockey-Akademie der Graz 99ers für das Schuljahr 2016/2017. | Foto: GEPA pictures

Ende der Anmeldefrist für die Eishockey-Akademie der Graz 99ers

Vom Akademiesport in den Leistungssport – die Eishockey-Akademie der Graz 99ers macht es möglich. Für das Schuljahr 2016/2017 endet bereits am 4. März 2016 die Anmeldefrist. Für die Kampfmannschaft der Graz99ers ist die Saison bereits vorbei. Die Spieler der Eishockey-Akademie sind aber noch voll im Training und stehen mit der U16-Mannschaft der Graz99ers im Play-Off. Teamsport ist für jeden jungen Menschen eine gute Schule fürs Leben. In Sachen Eishockey gilt Graz dabei österreichweit als...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Nach dem 8:1-Finalsieg gegen die Grazer: Das Kanadische Eishockeyteam jubelte unter der Telfer Eiskuppel.
93

„International Children Winter Games“: Kanada jubelte in Telfs

Jugend kämpfte bei den „International Children Winter Games“ in Telfs und Seefeld um Gold, Silber, Bronze! SEEFELD/TELFS (lage). Kanada gegen Graz - so lautete das Eishockey-Finale im Rahmen der „International Children Winter Games“ Innsbruck 2016. Vom 12. bis 16. Jänner kämpften 14- bis 15-Jährige in Götzens und Telfs um den Einzug in die Endrunden. Am Ende feierten die Hockey-Jungs aus Hamilton einen 8:1-Sieg gegen die Grazer, dahinter holte Deutschland Bronze und die Innsbrucker Haie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: GEPA

Kommentar: Das Ende von Bjorkstrand und die neue Chance für die 99ers

Im Grunde war die Absicht der 99ers eine ehrenwerte – Todd Bjorkstrand sollte nach der vermurksten letzten Saison noch eine Chance bekommen. Die Grazer versuchten so etwas wie Kontinuität in den "Bunker" zu bekommen, zumindest auf der Trainerbank. Denn Bjorkstrands Personalrochaden führten diesen Versuch ziemlich schnell ad absurdum. Dazu kommt, dass der Charakter des US-Amerikaners wohl der aktuellen Punkteausbeute entspricht. Nicht umsonst suchten Spieler wie Bastiansen, Sabourin, Cuma oder...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
99ers GF Bernd Vollman gab einen Ausblick auf die kommende Eishockey-Saison in Graz. | Foto: Gepa/Oberländer
1

Eishockey bei 32 Grad

Die 99ers luden zum Sommergespräch in den "Bunker". Auch wenn den meisten im Moment bei dem Wort Eis eher eine erfrischende Kugel auf einem Stanitzel, als die Jagd nach dem Puck auf der Eisfläche in Liebenau durch den Kopf geht, sind die Saisonvorbereitungen bei den Graz 99ers in vollem Gange. Bei einem Sommergespräch im "Bunker", präsentierte Geschäftsführer Bernd Vollmann die wichtigsten Neuigkeiten: Neue Spieler In der kommenden Spielzeit wird mit dem Amerikaner Kevin Mitchell ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
2

Aller guten Dinge sind vier

Nach dem zehnten Sieg in dieser Saison, dem dritten im Playoff, öffnete der EC Black Stars die Tür zum Aufstieg. Dennoch ist noch ein weiter Weg bis bis dort hin. Dennoch ermöglichte der gestrige klare 4:0-Erfolg gegen den EHV Eislutscher, gleichbedeutend mit dem viertem Shutout und dem vierten Sieg in Serie, den Black Stars auch zwischenzeitlich der Sprung an die Spitze der Tabelle im Playoff der Gruppe HI. Neutralisieren Das erste Drittel beginnt auf beiden Seiten richtig hektisch. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Scheucher
2

Die Serie hält an

Mit einem 4:1 konnte der EC Black Stars den EHV Rubber Ducks auch im direkten Rückspiel besiegen. Zwar fiel der Sieg auch auf Grund der starken Leistung der Rubber Ducks nicht so deutlich aus, wie das 9:2 vom 22. Februar. Letztendlich war es der zweite Sieg im zweiten Spiel im Playoff und der dritte Sieg in Folge für die Black Stars. Die Türe für den Aufstieg wurde damit weiter aufgestoßen. Angespornt von der klaren Schlappe zeigten sich die Rubber Ducks vorallem in der Defensive stark...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Scheucher
4

Playoff-Start nach Wunsch

In ein Playoff mit einem Sieg zu starten, ist natürlich immer gut. In welcher Marnier das der EC Black Stars im Playoff der Gruppe HI der NHL Graz taten, war beeindruckend. Mit dem 9:2-Erfolg gegen die Rubber Ducks haben die Stars ein kräftiges Ausrufezeichen im Kampf um die Aufstiegsplätze gesetzt. Angefeuert und unterstützt von den Trommelschlägen auf der Tribüne führte Kapitän Klemens Fasching zusammen mit der kleinen Mara, die eishockeybegeisterte Tochter des Trainers Markus Matzinger, die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Scheucher
4

Ende gut, fast alles gut

Nach einem kampfbetonten und nervenaufreibenden Unentschieden gegen den EC Skyscrapers Graz haben die Black Stars ihren Platz im oberen Playoff der Gruppe I in der NHL Graz fixiert. Der Spielverlauf hätte auch ein höheres Endergebnis zugelassen, letztendlich war ein Remis allerdings gerecht. In der hektischen Anfangsphase war das Spiel von Fehlpässen und Puckverlusten geprägt. Keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend im Angriffsdrittel festsetzen. Die Skyscrapers versuchten immer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Scheucher
4

Der Kampf ums Playoff spitzt sich zu

In der Gruppe I der NHL-Graz biegt die reguläre Spielzeit 2014/15 auf die Zielgerade ein. Vier Teams kämpfen um die begehrten Plätze für das obere Playoff und den damit verbundenen Aufstieg. Nur die Old Durschtis, welche im letzten Jahr aus der Gruppe H abgestiegen sind, haben bereits ihren Platz im Playoff fixiert. Dahinter kämpfen noch drei Teams um die verbleibenden zwei Plätze. Neben den EC Skyscrapers Graz und den Teichpiraten II aus St. Stefan im Rosental hat auch der EC Black Stars seine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Scheucher
Heiße Action ist in der NHL Graz garantiert – registrieren Sie sich als Regionaut und bringen Sie Ihren Klub in die WOCHE. | Foto: GEPA

Ihr NHL-Klub in der WOCHE

Über 2.500 angemeldete Spieler, allein im Grunddurchgang 290 beinharte Spiele – die Zahlen der NHL Graz sind durchaus respekteinflößend. Die größte Eishockey-Hobbyliga Europas feiert heuer außerdem ihr 20-jähriges Jubiläum. Höchste Zeit also, dass wir als DIE Wochenzeitung in der Landeshauptstadt mit der NHL Graz gemeinsame Sache machen. Registrieren und berichten Dazu brauchen wir aber Ihre Mithilfe. Also liebe Spieler, Funktionäre und Fans von "Bunkerbande", "Wildboars", "Erzherzog Panthers"...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Jubel im "Bunker": Die Neuzugänge rund um Werner & Co. haben bei den 99ers eingeschlagen. | Foto: GEPA
3

"99ers haben Regeln optimal ausgenutzt"

Sein Wort hat nicht nur in der steirischen Eishockey-Landschaft Gewicht – Peter Znenahlik ist, obwohl noch nicht einmal 51, so etwas wie die graue Eminenz im heimischen Hockey. Für die WOCHE ging der 96-fache Teamspieler und einstige Schweizer Meister (1998 mit Zug) auf Ursachenforschung für den Erfolgslauf der 99ers – denn die bisherige gute Saison können auch die beiden Last-Minute-Pleiten gegen Znaim und Salzburg nicht trüben. - Trainer: "Die Tabelle und die Resultate sprechen zu 100 Prozent...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Chef im Rink: Peter Znanahlik (M.) ist Headcoach bei den UHT Dukes Graz. | Foto: UHT Dukes
1

Der erste Schritt ins Neuland

70 Prozent der Medaillengewinner bei den Olympischen Spielen in London waren oder sind Universitätssportler – an Österreichs Hochschulen spielt der Sport bisher eine eher untergeordnete Rolle. Das soll sich jetzt aber ändern. So stellen die Grazer Universitäten das erste Uni-Eishockeyteam Österreichs. Und die UHT Dukes Graz haben ihre Feuertaufe in der EUHL bereits hinter sich: Gegen Bratislava gab's im "Bunker" ein starkes 1:1-Unentschieden. Die Grazer werden ja von niemand geringerem als der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier

STEHV: Ruffnecks fordern Redbacks, Leoben und Kapfenberg in Derby-Stimmung

Den Auftakt der 5. Landesligarunde bilden die Ruffnecks Gratwein und die Redbacks Weiz, am Tag darauf treffen die LE Kings II aus Leoben im Derby auf die Hot Shots Kapfenberg. Die weiteren Partien bestreiten die Rattlesnakes gegen den EC Weiz sowie Peggau gegen den TSV Hartberg. Weiterlesen? --> Link

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Chris Bauer

STEHV: Kapfenberg mit Auswärtssieg, Snakes und Hartberg mit Torfestival

Im Topspiel der 2. Runde der Landesligasaison 14/15 feierten die Hot Shots Kapfenberg einen klaren 8:2 Auswärtssieg bei den Redbacks aus Weiz. Die Rattlesnakes sowie auch der TSV Hartberg durften sich über Erdrutschssiege gegen die Ruffnecks bzw. den EC Weiz freuen. Weiterlesen? --> Link

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Chris Bauer
Der Chef hinter der 99ers-Bande: Todd Bjorkstrand gibt bei den 99ers die Richtung vor. Der Amerikaner schaltet und waltet in Liebenau nach Belieben – der bisherige Erfolg gibt dem Meistermacher aus Dänemark auch zweifellos Recht. | Foto: GEPA
8

Casting-Show im Liebenauer Bunker

„Darling, für dich habe ich heute leider kein Foto.“ So oder ähnlich soll’s ja bei den diversen Talenteschauen für Nachwuchsmodels, -sängern oder dergleichen ablaufen. Eine Castingshow der anderen Art steigt gerade im Liebenauer „Bunker“. Mit Tyler Scofield dockte am Montag der insgesamt bereits neunte Try-Out-Spieler bei den 99ers an. Nachdem Fabian Scholz und Tomi Wilenius ihre Koffer bereits wieder gepackt haben, kämpft der ehemalige Meisterstürmer des KAC nun mit Jesse Jyrkkiö, Willie...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Immer dort, wo die Musik spielt – nach dem 2:1 beim KAC will Manuel Ganahl mit den 99ers Freitag (19.15) gegen Innsbruck nachlegen. | Foto: GEPA
1 1 2

Vorarlberger als "Ur-Grazer"

"Torschütze mit der Nummer 17, Maaaanueeel" – und tausende Kehlen in Liebenau folgen der inbrünstigen Aufforderung von Bunker-Stimme Lucky Krentl, schmettern ein lautstarkes "Ganahl" aufs Eis. Keine Frage, an das Zelebrieren seines Namens nach einem Tor muss sich Manuel Ganahl langsam gewöhnt haben. 17 Treffer in der vergangenen und schon drei in der gerade angelaufenen Spielzeit sprechen eine deutliche Sprache. Auch wenn laute Töne eigentlich so gar nicht zum ruhigen und bescheidenen Stürmer...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.