Graz

Beiträge zum Thema Graz

Die steirische Landesspitze mit LH Hermann Schützenhöfer und LH-Vize Anton Lang überreichte die Auszeichnung an Bundespräsident Alexander Van der Bellen. | Foto: Land Steiermark/Foto Fischer

Impfpflicht, radioaktiver Abfall, Klima-Beitrag
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Die Impfpflicht wird weiter heftig diskutiert, in der Gemeinde Seiersberg-Pirka hat sich ein unglaublicher Vorfall ereignet und die steirische Landesspitze ehrt den Bundespräsidenten: Das alles passierte heute in der Steiermark. STEIERMARK. In Sachen Ausnahmegenehmigungen bei der Impflicht gehen die Wogen nach wie vor auf vielen Seiten hoch. In der Kritik steht bekanntlich vor allem die unklare Formulierung einiger Gesetzespassagen, die viel Deutungsspielraum lässt. Auch die Ärztekammer äußert...

  • Steiermark
  • Christoph Schneeberger
Das Thema Wintersport - im Bild der Familienskiberg St. Jakob im Walde - spielt in der Oststeiermark eine große Rolle. Die Region soll künftig die Nummer eins im "grünen Tourismus" sein. | Foto: Gerry Wolf

Ein grün-blau-oranger Rückblick
Das war der Mittwoch in der Steiermark

2021 wurde in der Steiermark ein Rekord an Neugründungen verzeichnet, eine steirische Region will die Nummer eins im "grünen Tourismus" werden und welche Chancen sich 99ers-Kapitän Daniel Oberkofler in den Play-offs ausrechnet – das alles gibt's hier im Tagesrückblick. STEIERMARK. Die Einhaltung der Klimaziele liegt vielen am Herzen, so auch dem Land Steiermark. Jetzt haben Umwelt- und Verkehrsressort gemeinsam einen Praxistest zur Erprobung von Elektrobussen im RegioBus-Linienverkehr in der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Eine bislang unbekannte Frau erschleichte sich über eine Social-Media-Plattform 227.000 Euro. Um genau vor solchen Gefahren Bewusstsein zu schaffen, findet heute der "Safer Internet Day" statt. | Foto: MEV

Von Lawinen, Kriminellen und Störchen
Das war der Dienstag in der Steiermark

(Un)passend zum "Safer Internet Day" wurden einem 70-Jährigen 227.000 Euro entlockt, auf der Riesneralm suchten 50 Bergretter nach Verschütteten und der steirische Jobmarkt wird mit 94 Millionen Euro gestärkt. STEIERMARK. Am heutigen 8. Februar wird der sogenannte "Safer Internet Day" zum 19. Mal begangen. An diesem Tag wird für mehr Medienkompetenz im Internet geworben. Motto heuer: "Together for a better internet" Wie Cyberkriminelle Emotionen ausnützen Im Bereich der Riesneralm ist heute...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Heftige Schneefälle und orkanartige Böen haben in der Obersteiermark nicht nur zu Straßensperren wie hier auf der Planneralm geführt, sondern auch zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen. | Foto: Facebook/Planneralm/Donnersbach

Sturmböen, Biber und bieriges Glück
Das war der Montag in der Steiermark

Schneefälle und Sturmböen fordern die Einsatzkräfte in der Obersteiermark, die Biber-Population nimmt in der Steiermark wieder zu und warum Bier "das Glück im Glas“ ist. STEIERMARK. Sturmböen mit weit über 100 km/h noch bis in die Nacht hinein, gesperrte Skigebiete und Straßen, dazu heftige Schneefälle in der Obersteiermark: Die Feuerwehren waren und sind nach wie vor im Dauereinsatz. Wintersturm fegt über die Obersteiermark Eigentlich wurde der Biber im 19. Jahrhundert ausgerottet. Seit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Josef Friedl ist auf den Lego-Tag vorbereitet. | Foto: Schweiggl
2

Geisterfahrer, Nightrace-Bilanz, Lego-Tag
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Gemischte Reaktionen auf neue Corona-Regeln, viele Geisterfahrer in der Steiermark, die Polizei-Bilanz zum Nightrace und eine spezielle Vorschau auf den internationalen Lego-Tag. STEIERMARK. Kommende Woche endet der Lockdown für Ungeimpfte - die 2G-Regel bleibt aber bestehen. Die steirischen Reaktionen auf diesen Kompromiss reichen von skeptisch bis kritisch. Gastro-Obmann: "Entbehrt jeglicher Logik" In der jährlichen Geisterfahrer-Statistik von Ö3 ziehen sich diesmal gleich zwei Hotspots quer...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
Fordert Aufklärung bei der Wahl der neuen Tourismuskommission: LAbg. Stefan Hermann | Foto: FPÖ
2

Region Graz
FPÖ GU ortet Wahlbetrug bei neuer Tourismuskommission

Bei der Wahl des Vorstandes der neuen Tourismuskommission beziehungsweise der neuen Tourismusregion Graz – die von Graz-Umgebung, Graz und Voitsberg gebildet wurde – soll es nicht mit rechten Dingen zugegangen sein. Nun fordern die Blauen Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl dazu auf, eine amtswegige Prüfung einzuleiten. 2020 wurde verkündet: Aus 96 Tourismusverbänden und neun Regionalverbänden werden elf Tourismusregionen. Ziel war und ist es, Auftritt, Marketing und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Will Landes- und Regionalentwicklungsgesetz ändern: LAbg. Stefan Hermann | Foto: FPÖ

Wegen KPÖ-Wahlsieg in Graz
Hermann will Änderung des Landes- und Regionalentwicklungsgesetzes

Weil KPÖ den Vorsitz im Steirischen Zentralraum übernehmen wird, fordert die FPÖ Gesetzesänderung. Dass die Grazer Gemeinderatswahl der FPÖ sauer aufstößt, liegt nach diesem Wahlergebnis auf der Hand. In die Offensive geht jetzt Stefan Hermann. Der Landtagsabgeordnete und Vizebürgermeister von Feldkirchen bei Graz sieht durch die nahende Übernahme des Vorsitz durch die KPÖ die Region Steirischer Zentralraum (Graz, Graz-Umgebung, Voitsberg) gefährdet. "Anscheinend glaubte man in den Reihen der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Ein Busfahrer der GKB war am 20. und 21 symptomlos, aber möglicherweise infektiös auf Linien der GKB Graz-Köflacher Bahn und Buslinien" unterwegs.  | Foto: GKB

Vorsicht, Fahrgäste
Corona-positiv-getesteter Fahrer auf steirischen Linien

Ihren Gesundheitszustand beobachten sollten alle, die in den letzten Tagen auf Linien der "GKB Graz-Köflacher Bahn und Buslinien" unterwegs waren. Wo genau der inzwischen Corona-positiv-getestete Fahrer unterwegs war und Tickets verkauft hat, ist hier zu lesen. Der Busfahrer war am 20. und 21. August infektiös im Dienst. Symptome hatte der Fahrer keine, eine Ansteckung von Fahrgästen ist nicht auszuschließen. Alle, die an den beiden Tagen in den betroffenen Bussen unterwegs waren, sind...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Neuer Katalog soll bei Berufsorientierung untersützen. | Foto: RBBOK/Land Steiermark
1

Steirischer Zentralraum
Neuer Katalog für die Berufsorientierung

Der neue BBO-Katalog informiert über Angebote zur Bildungs- und Berufsorientierung in der Region. Die richtige Entscheidung beim beruflichen Weiterkommen zu treffen, fällt dabei nicht leicht, da die vielfältigen Bildungs- und Berufsmöglichkeiten einerseits und die persönlichen Fähigkeiten und Interessen andererseits oft nicht bekannt sind. Unterstützung in der Entscheidungsfindung geben die Informations- und Beratungsangebote der Bildungs- und Berufsorientierung (BBO). Um die Suche zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Anzeige
LAbg. Bgm. Erwin Dirnberger, der scheidende Geschäftsführer Bernd Gassler, Nachfolgerin Kerstin Weber und Bgm. Bernd Osprian  | Foto: RM SZR

Der Steirische Zentralraum
Das dynamische Zentrum der Steiermark

Die pulsierende Mitte der Steiermark: Die Bezirke Voitsberg, Graz-Umgebung und die Stadt Graz Die Bezirke Voitsberg, Graz-Umgebung und die Landeshauptstadt Graz bilden gemeinsam als der Steirische Zentralraum das dynamische Zentrum der Steiermark. Mit einer Reihe von Projekten wird die regionale Entwicklung stetig vorangetrieben. Der Steirische Zentralraum verbindet. Die Stadt mit dem Land. Das Zentrum mit der Region. Mit fast einer halben Million Einwohner:innen in 52 Gemeinden ist der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Die Stainzerin Ilva Leitinger ist Geschäftsführerin der regionalen BABY BOX Steiermark und selbst Mutter von vier Kindern.  | Foto: Leitinger
3

Deutschlandsberg, Leibnitz, Voitsberg, Graz
Regionale Box als Geschenk für 1.470 werdende Eltern

Ab Juni 2021 gibt es bei ausgewählten Frauenärzten in den Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz, Voitsberg und Graz von regionalen Unternehmen befüllte Babyboxen. Die regionale Babybox ist für die schwangeren Frauen gratis.  DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ/VOITSBERG/GRAZ. Die regionale Babybox  gibt es bereits seit September 2020 in drei Bezirken Niederösterreichs. Mit März ist nun auch der Startschuss dafür in der Steiermark gefallen.  Regionales für werdende Eltern und deren Babys "Mit der regionalen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die drei Kammerchefs Manfred Kohlfürst (Graz und Umgebung) , Werner Preßler (Voitsberg) und Christian Polz (Deutschlandsberg) (v.l.) | Foto: WOCHE
1 Video

Landwirtschaftskammer
Neue Bezirkskammer für die gesamte Weststeiermark (+ Video)

Die Bauernvertretung für Deutschlandsberg, Graz und Umgebung sowie Voitsberg kriegt ein neues Zuhause in Lieboch. DEUTSCHLANDSBERG/LIEBOCH. Nach einer Strukturreform innerhalb der Landwirtschaftskammer und langen Diskussionen, die schon eine Fusion aus Deutschlandsberg und Leibnitz anstrebten, haben die Bauern aus dem Bezirk ab 2022 eine neue Anlaufstelle: In Lieboch entsteht die neue Bezirkskammer Weststeiermark. Sie soll zu einer umfassenden Dienstleistungsstelle werden. Spatenstich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: pixabay
2

Steuereinnahmen Gemeinden
Raaba-Grambach reichste Gemeinde - Graz mit Abstand reichster Bezirk

Unter den wenigen Wirtschaftsdaten, die über Gemeinden zum Vergleich vorliegen, ist die Summe der Einnahmen aus Steuern und Abgaben pro Einwohner (Steuerkraft-Kopfquote) ein interessanter Indikator der Finanzkraft und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Gemeinden und Städte. Die Summe der Einnahmen bestimmt neben Förderungen/Bedarfszuweisungen auch den Handlungsspielraum der Gemeinden bei laufenden Ausgaben und Investitionen. Die Landesstatistik Steiermark hat am 21. Jänner 2021...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich

Stand 2.12.
Aktive Corona-Fälle je steirischer Gemeinde und +/- 7 Tage/Vorwochen

COVID-19 Aktiv Infizierte Stand Montag 02.12.2020, 7 Uhr Quelle: EMS/EPIREG-Datenbank; Landesstatistik Steiermark Insgesamt gibt es aktuell nach wie vor knapp 11.500 aktive Corona Fälle in den steirischen Gemeinden, ein Rückgang gegenüber den Spitzentag vor gut einer Woche wo es über 12.500 aktive Corona Fälle in der Steiermark gab. Insgesamt ist die Tendenz der aktiven Fälle seit 14 Tagen aber leider konstant hoch, mit einem deutlichen Rückgang in Graz in diesen Wochen und einer leichten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Immer mehr Fahrgäste warten auf den Bahnhöfen der Weststeiermark auf die GKB-Züge. | Foto: GKB

Anstieg an Fahrgästen
GKB ist Österreichs zweitgrößte Regionalbahn

38,6 Millionen Fahrgäste waren 2019 mit österreichischen Regionalbahnen unterwegs, 6,29 Millionen davon mit der Graz-Köflacher Bahn. Damit belegt die GKB im aktuellen Ranking vom Verkehrsclub Österreich (VCÖ) den zweiten Platz unter 19 privaten Bahnen, die nicht zu den ÖBB gehören. Mehr Fahrgäste hatte nur die Badner Bahn aus Wien (13, 4 Mio.). Damit steigerte die GKB ihre Anzahl an Bahngästen gegenüber 2018 um 2,5 Prozent. Ähnlich hoch stieg die Nutzung der GKB-Busse: Rund 5,9 Millionen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
1

Betreuung für zu Hause
„Helfen mit Herz“ stellt sich vor

Sie suchen die richtige Pflege für Ihre Lieben? Sie wollen nicht, dass Ihre Mutter, Oma, Opa oder Vater in ein Heim muss? Sie möchten, dass Ihre Pflegekräfte Deutsch sprechen und sich herzlich um Ihre Angehörigen kümmern? Sie suchen eine Agentur, die mit Herz hilft und außerdem bestes Know-How in der Pflegebranche mitbringt? Dann sind Sie bei uns richtig - lesen Sie dazu auch unser Inserat, das kürzlich in vielen steirischen Medien erschienen ist..... Wir freuen uns darüber, wenn Sie das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva-Maria Leodolter
117

Bildergalerie: Tag der offenen Tür - HTL Voitsberg

Mit der WOCHE seid ihr einfach näher dran. Kunterbunte Veranstaltungen in der ganzen Steiermark begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern locken auch unsere Redakteure und Fotografen ins Geschehen. Dieses Mal waren wir beim Tag der offenen Tür der HTL Voitsberg live vor Ort und haben die besten Bilder für euch mitgebracht. Das Video vermittelt euch einen kleinen Eindruck über die Stimmung und das Geschehen. Wir freuen uns wenn wir euch bei den nächsten Veranstaltungen wieder begrüßen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Johann Lampl (Leibnitz), Andrea Krauß (Deutschlandsberg), Direktor Karl-Heinz Dernoscheg, Michael Hohl (Graz-Umgebung), Werner Jost (Voitsberg) und Viktor Larissegger (Graz) (v.l.) läuteten die Startglocke.
10

Topf sucht Deckel
Wirtschaftskammer läutete erneut die Glocke

„Wenn die Leute schon eine Stunde vorher da sind, muss die Veranstaltung beliebt sein“: WKO-Regionalstellenleiterin Maria Deix staunte nicht schlecht, als einige Unternehmer schon am frühen Abend in der Steinhalle waren. Dort lud die Wirtschaftskammer am Mittwoch schon zum zweiten Mal Mitgliedsbetriebe aus Deutschlandsberg, Leibnitz, Voitsberg, Graz und Graz-Umgebung zu „Topf sucht Deckel“. Eine Geschäftskontaktemesse, bei der sich Firmen untereinander kennenlernen können. „Informationen kriegt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im Einsatz für die Region: Bernd Gassler, Geschäftsführer des Regionalmanagements für Graz, Graz-Umgebung und Voitsberg. | Foto: Jörgler
5

Für Graz und Umland
Regionales Management für das Herzstück der Steiermark

Er ist eigentlich studierter Historiker, seit dem Jahr 2000 schreibt er aber vor allem die Geschichte des steirischen Zentralraums mit: Die Rede ist von Bernd Gassler, seines Zeichens Geschäftsführer des Regionalmanagements für Graz, Graz-Umgebung und Voitsberg. Eine spannende Herausforderung, die Besonderheiten von drei sehr unterschiedlichen Bezirken unter einen Hut zu bringen, oder? "Das trifft schon zu, aber natürlich gibt es wesentliche Themen, die alle drei Bezirke betreffen", bringt...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
75

Bildergalerie: HTL Maturaball in Rosental - Polonaise

Mit der WOCHE seid ihr einfach näher dran. Kunterbunte Veranstaltungen in der ganzen Steiermark begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern locken auch unsere Redakteure und Fotografen ins Geschehen. Dieses Mal waren wir bei der Polonaise vom HTL Maturaball in Rosental live vor Ort und haben die besten Bilder für euch mitgebracht. Das Video vermittelt euch einen kleinen Eindruck über die Stimmung und das Geschehen. Wir freuen uns wenn wir euch bei den nächsten Veranstaltungen wieder...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Deutschlandsbergs Youngster Michael Rotschädl haderte nach der Niederlage in Groß St. Florian auch mit seinen eigenen Fehlern. | Foto: Franz Krainer

Tischtennis
Deutschlandsberger kassierten zwei Niederlagen in zwei Tagen

Es war das übliche Fest in Groß St. Florian, wo die Deutschlandsberger Tischtennisasse wie jedes Jahr um diese Zeit traditionell ihr Landesligaspiel austrugen. Mit dem Post SV aus Graz kam dabei ein Gegner in die Weststeiermark, der vor allem von der Klasse von Andreas Unterweger lebt. Der Grazer ist oftmaliger steirischer und österreichischer Meister und liegt derzeit in der steirischen Rangliste am hervorragenden dritten Platz. Erkrankter GrbicDeutschlandsbergs Hiobsbotschaft kam aber bereits...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Werner Koschar
1 3

Die Welt zu Gast in Köflach

»Weltbilder« erwarten die Besucher vom 23. November bis 21. Dezember 2018 im Kunsthaus Köflach: Vernissage am 23. November, 19:00 Uhr (Einlass 18:00 Uhr - freier Eintritt) Fasziniert von den Erfahrungen, die er auf seinen zahllosen Auslandsaufenthalten sammelte, begann der 1952 in Unterpremstätten geborene Steirer Werner Koschar als 40-Jähriger damit, diese künstlerisch umzusetzen. Er gab seinem Œuvre deshalb den Titel »Weltbilder«, das er in knapp 3 Monaten auf der 400 m² großen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Teresa Holzer
Über die Bezirksmeisterschaft in Voitsberg gelangten die Mädels der NMS Eibiswald zu den Leichtathletik-Landesmeisterschaften. | Foto: KK
1 2

Mit Umweg über Voitsberg: NMS Eibiswald jubelte bei Leichtathletik-Landesmeisterschaft

Die Mädels der Musik-NMS Eibiswald mussten in Bärnbach um die Leichtathletik-Landesmeisterschaft kämpfen - mit Erfolg. Bei den Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften der Deutschlandsberger Schulen fehlten die starken Eibiswalder Mädels der C-Mannschaft: Sie waren zu diesem Zeitpunkt gerade auf Projektwoche in Wien. Ohne Bezirksmeisterschaft, gibt es auch keine Landesmeisterschaft, wo die Musik-NMS Eibiswald unbedingt hin wollte. Also durften die Eibiswalderinnen im Nachbarbezirk Voitsberg...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es statistisch die wenigsten Verkehrsunfälle in der Südweststeiermark.
2 2 4

Unfallstatistik bestätigt: Die "Disneyländer" können doch Auto fahren

Leibnitzer, Voitsberger oder Grazer meinen immer, die Deutschlandsberger könnten nicht Auto fahren. Eine statistische Unfallkarte sagt etwas anderes. Über 2.700 Unfälle mit Personenschaden wurden in der Steiermark im ersten Halbjahr 2017 verzeichnet. Viele davon ließen sich mit Sicherheit verhindern, würden sich die Verkehrsteilnehmer wieder vermehrt auf das Verkehrsgeschehen und weniger auf Handy, Navi und Co. konzentrieren. Laut einer Erhebung der Statistik Austria gehen knapp 40 Prozent...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.