Graz

Beiträge zum Thema Graz

Da schau her! Das neue Hundeabgabengesetz sorgt nicht nur in Graz für Wirbel. | Foto: Pixelio
2

Null Information, keine Kontrolle

Neues Hundegesetz lässt viele Fragen offen. Kritik wird immer lauter. Das stinkt zum Himmel! In diesem Fall nicht das eine oder andere Hundstrümmerl, das unverbesserliche Herrln auf den Grazer Straßen "übersehen" haben, sondern es ist vielmehr das neue Hundeabgabengesetz, das per 1. Jänner in Kraft getreten ist und alle Hundebesitzer trifft (Infos siehe Kasten). Nicht nur, dass die (nicht zweckgebundene) Hundeabgabe auf 60 Euro pro Jahr stieg, ist nun auch ein sogenannter Hundekundenachweis...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Gute Sache: Acht Menschen mit Beeinträchtigung haben hier eine Beschäftigung. | Foto: KK
2

Mehr als eine Post: Neuer Lebensladen

In der Anzengrubergasse hat die Grazer Lebenshilfe den Post-Standort übernommen und einen Lebensladen eröffnet. Acht Menschen mit Beeinträchtigungen sind hier beschäftigt. Neben Post- und Bankdiensten gibt es Handgefertigtes aus den Lebenshilfe-Werkstätten zu kaufen. Auch Vizebürgermeisterin Martina Schröck zeigte sich beeindruckt: Hier gehe es nicht nur um Produkte und Dienstleistungen, sondern auch um Begegnungen unterschiedlicher Menschen.

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner
Die Blue Knights spendeten an das Ronald McDonald Kinderhilfehaus. | Foto: KK

Blauen Ritter spendeten an Ronald McDonald Kinderhilfehaus

Die Blue Knights (Blaue Ritter) sind eine gemeinnützige Organisation, die aus aktiven und pensionierten Exekutivbeamten mit Leidenschaft für Motorräder besteht. Bei einer Feier sammelten Kollegen aus Deutschland und Österreich rund 1.300 Euro für das Grazer Ronald McDonald Kinderhilfehaus. Mit diesem Betrag wird eines der acht Gästezimmer für sieben Monate finanziert und Familien somit – während der Behandlung ihrer kranken Kinder – der Aufenthalt in Graz ermöglicht.

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner
Einmarsch der Tänzer - diese Probe in der Puttererseehalle war mit Tracht angesetzt, um zu sehen, wie es sich in Tracht tanzt.
21

"Stark wia uns´re Stier" - Die Proben zur Eröffnung des Bauernbundballes laufen auf Hochtouren.

Fotos: Wohofsky Die Landjugend des Bezirkes Liezen probte die Eröffnung des steirischen Bauernbundballes. Die Choreographie und das Einstudieren der Polonaise kommt von der Tanzschule Eichler in Graz. Claudia Eichler führt mit strenger Zielsicherheit die jungen Damen und Herren zu einer wirklich akrobatischen Tanzperformance. Gemeinsam mit Tanzlehrer Franz Prause laufen die Proben derzeit auf Hochtouren - die dritte Probe in der Puttererseehalle in Aigen zeigte schon das Können der jungen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Angelika Marianne Wohofsky
Zauberhafte Post zum Valentinstag schreiben

Schreiben in Graz: Zauberhafte Post zum Valentinstag

15 ways to say “I love you!” Zauberhafte Post zum Valentinstag schreiben ************** Sagen Sie allen Menschen wirklich immer, wie sehr Sie sie mögen? Was schätzen Sie an Freunden, Partnerinnen und Partnern, Eltern, Kindern? Schicken Sie mal einen ganz anderen Liebesbrief! Überraschen Sie Ihre Familie, Freunde oder den Partner! Schreiben Sie Post zum Valentinstag: ansprechend und kreativ – und mit persönlicher Note! ************** Wer macht mit? Alle, die sagen möchten: Ich mag dich! Ich...

  • Stmk
  • Graz
  • Christina Boiger
32

Die Neuen eröffnen Standort in Graz-St. Peter

"DieNeuen Bau & Haustechnik", eine 100% Tochter der Reisinger Unternehmensgruppe, sind mit einem dritten Standort nun auch in Graz für ihre Kunden erreichbar. Bereits seit 12 Jahren gibt es "die Neuen" in Weiz und Passail und bedienten mit ihren für die Kunden "stressfreien" Neubau und Sanierungslösungen immer mehr Kunden aus dem Grazer Raum. Nach einer längeren Suche nach einem idealen Standort haben die Brüder und Inhaber Franz und Thomas Reisinger aus Passail in der St. Peter Hauptstraße 23...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Rath
Multi-Kulti ist Trumpf: In der Pfarre St. Andrä lebt man Integration. | Foto: Glettler

Die Grazer Kirche ist international

Graz wächst und wächst. Vor Kurzem knackte die Murmetropole erstmals die 300.000-Einwohner-Marke. Und die Landeshauptstadt wird damit auch immer internationaler. Das beweist auch ein Blick auf die römisch-katholische Kirche – die ist so international wie noch nie an der Mur (siehe Infobox). Neben Deutsch wird die Heilige Messe momentan in acht weiteren Sprachen gefeiert. "Dazu gibt's dann natürlich auch noch die serbisch- und griechisch-orthodoxe Gemeinde und seit Kurzem gibt es meines Wissens...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Tänzchen ins Play-off: Kris Reinthaler, Kevin Moderer (r.) und die 99ers sind die Sensationstruppe der EBEL. | Foto: GEPA
3

Zufriedener Boss hat Lust auf mehr

Interview mit Jochen Pildner-Steinburg. Und Stürmer Olivier Labelle bleibt in Graz. Als Grunddurchgangsdritter sind seine 99ers die absolute Sensation der Liga. Noch vor dem Start in die Zwischenrunde bat die WOCHE Klub-Boss Jochen Pildner-Steinburg zum Interview. Und der Präsident nahm sich wie immer kein Blatt vor den Mund, sprach über Ziele, den Trainer, Red Bull und die Grazer Eishalle. WOCHE: Herr Präsident, Platz drei nach dem Grunddurchgang – das kann man wohl so stehen lassen, oder?...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Foto: Stadt Graz / Fischer

Kurt Hohensinner: Neuer Obmann für VP-Gemeinderatsclub

Der Gemeinderatsclub der Grazer VP hat sich neu konstituiert. Kurt Hohensinner,ein erfahrener, sozial engagierter Mandatar, wurde zum neuen Obmann des nunmehr aus 17 Mandataren bestehenden Gemeinderatsclubs bestellt. „Ich freue mich auf diese große Aufgabe. Unser Gemeinderatsclub ist eine eingeschworene Gemeinschaft, die hochmotiviert ist, sich in den kommenden Jahren konstruktiv für Graz einzubringen“, so Neo-Clubobmann Kurt Hohensinner.

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner
Crew am Stand: Das GEBA-Team auf der Messe "Domotex" in Hannover. | Foto: GEBA
2

Teppichdesign für Award nominiert

Der Grazer Teppichdesigner Harald Geba war das österreichische Aushängeschild der diesjährigen "Domotex"-Messe, einer Leitmesse für Teppiche und Bodenbeläge in Hannover. Der Grazer gilt mit 26 Jahren Erfahrung in der Branche als Pionier moderner Designerteppiche. Gratulieren darf man auch zu einer Nominierung des Teppichdesigns "Kasar Blue" für den Carpet Design Award 2013. Der Award ist der Gradmesser für Qualität und Design von handgeknüpften Designerteppichen weltweit.

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner
Screenshot vom 12.1.2013
2

Fernwärme ist nicht mehr wartungsfrei

Still und heimlich wurde, nachdem das Einsparkraftwerk es am 12.1.2013 kritisiert hatte, die Fernwärme von "...Wartungsfreier Betrieb der Heizanlage..." auf "...Wartungsarmer Betrieb der Heizanlage..." umgestellt. Schon eigenartig, dass das niemand davor bemerkt hat. Rückblick Da wird etwas als wartungsfrei verkauft... ...und viele Kunden schließen dann einen Wartungsvertrag ab, der pro Jahr 418,8 Euro, mit - oder gar vielleicht ohne USt., vergütet wird... Ob sie es nun gewusst haben, was der...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
5 8

Schneefall in Graz

Diese Woche hat es auch in der Landeshauptstadt kräftig geschneit, was auch zu Chaos geführt hat. Wenige Schneeräumgeräte sah man, dafür aber Mengen von Schnee. Nachfolgend einige Schnappschüsse, leider alles bei nebeligem Wetter.

  • Stmk
  • Graz
  • Christine M. Kipper
Zwölf Entsprechungen - Werkschau von Martin Breuer Bono im designforum Steiermark. | Foto: Creative Industries Styria
4

Zwölf Entsprechungen - Werkschau Martin Breuer Bono im designforum Steiermark

Ab 16. Jänner 2013 setzt das designforum Steiermark seine Reihe der Präsentation von heimischen Designern mit dem aus Vorarlberg stammenden Wahl-Grazer Martin Breuer Bono fort. In einer Werkschau werden zwölf Projekte vorgestellt und teilweise erstmals öffentlich präsentiert. Die erste Ausstellung im Jahr 2013 im designforum Steiermark beschäftigt sich mit der Arbeit von Martin Breuer Bono. Von 16.01.2013 bis 10.03.2013 präsentiert der in Graz lebende, erfolgreiche Designer zwölf Objekte aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Die Hexe Nudelzopf

von Friederike Wagner, Picus Verlag für junges Publikum ab 4 Jahren Unsere kleine Hexe Nudelzopf ist einsam. Immer nur der Hausfrosch Franochio und Blumerella, die Topfpflanze, zum reden und spielen. Ein Freund muss her – ein richtiger Märchenprinz! Ach, wenn die Hexe Nudelzopf nur besser zaubern könnte! Denn beim Versuch Franochio in einen Prinzen zu verwandeln, regnet es Frösche vom Himmel. Und die sind gar nicht so, wie sich die Hexe einen richtigen Freund vorstellt. Aber wer weiß schon, was...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater ASOU

Die Geggis

von Mira Lobe, Verlag Jungbrunnen für junges Publikum ab 4 Jahren Sumpfgeggis sind grün und können schwimmen, Felsgeggis sind rot und können klettern. Noch nie hat ein Sumpfgeggi einen Felsgeggi gesehen – und umgekehrt. Trotzdem leben die Geggis in Feindschaft. Da begegnen einander eines Tages die Geggikinder Gil und Rokko. Wie sie trotz der Vorurteile der Erwachsenen doch noch Freunde werden, erzählt diese Geschichte. “Das Theater ASOU bringt die witzigen Figuren unter der Regie von Gernot...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater ASOU
Vorfreude: Mit der Eröffnung des Naturkundemusums ist das Joanneumsviertel komplett.Foto geopho.com | Foto: geopho.com
2

Unsere Museen spielen in europäischer Topliga

Graz, zehn Jahre danach –anno 2003 war die Murmetropole bekanntlich Kulturhauptstadt Europas. 2013 hat die WOCHE die beiden Bosse der größten steirischen Kultur-Einrichtung, des Universalmuseums Joanneum, zum Gespräch gebeten: Peter Pakesch und Wolfgang Muchitsch. „Fakt ist, dass Graz aus diesem Jahr Großartiges herausgeholt hat“, ist Pakesch, Intendant des Joanneums, überzeugt. „Die Stadt wird nach wie vor mit der Kulturhauptstadt verbunden. Das ist eine einzigartige Leistung, wie es nur ganz...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Artistisch: Mit starken Auftritten in Russland hat sich Jakob Jantscher auch einen Fixplatz im Nationalteam erkämpft. | Foto: GEPA
4

Jakobs Abenteuer an der Moskwa

Einmal die Ausfahrt verpasst und schon dauert die Heimfahrt vom Training drei Stunden länger – Jakob Jantscher und der ganz normale Wahnsinn auf Moskaus Straßen. Seit letztem September verdient der Grazer bei Dynamo Moskau seine Rubel. Und in der 15-Millionen-Mega-City ist eben alles ein paar Hausnummern größer als im beschaulichen Österreich. Jede Ausfahrt mit dem Auto, jedes Einkaufen wird zu einem kleinen Abenteuer. „Mittlerweile geht‘s aber. In unserer unmittelbaren Nähe ist ein großes...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier

Restmüllbilanz 2012

Herzlich Willkommen zur Restmüllbilanz 2012 meines 4-Personen-Haushalts! Am 5.5.2012 beschloss ich nach kurzer Überlegung ein Restmülltagebuch zu beginnen. Wöchentlich wurde nun der Restmüllanfall dokumentiert und ausgewertet. Die letzte Woche im Jahr 2012 endete dann am 28.12.2012. Hier gab es auch mit 59,0 Liter den höchsten wöchentlichen Restmüllanfall des Jahres 2012 zu "feiern." Die Gründe für diese sehr hohe wöchentliche Restmüllmenge waren bei Zwischenräumungen in Keller und Garage zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Copyright Zieger Andreas
17

Wohnungsbrand in der Grazbachgasse

Kurz nach Mittag brach in der Grazbachgasse ein Wohnungsbrand aus. Dank dem schnellen Einsatz der Grazer Feuerwehr konnte der Brand in ca. 15 Minuten unter Kontrolle gebracht werden. Laut Polizei gab es zwei schwer verletzte Kinder, wobei eines in Lebensgefahr schwebt. Weitere Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung behandelt. Die Stockwerke über der in Brand geratenen Wohnung mussten auf Grund hoher Rauchentwicklung evakuiert werden. Der Sachschaden wird auf rund 100.000 Euro...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Zieger
Sven Oliver Wangemann in der Galerie Blaues Atelier | Foto: Sven Oliver Wangemann
2

Surfing on StyX - Ausstellung Grafische Interventionen, Sven Oliver Wangemann

Eröffnung: Florinda Ke Sophie am Di., 05.02.2013 um 19h Ausstellungsdauer 06.02.-22.02.2013 Galerie Blaues Atelier Annenstraße 33 8020 Graz Öffnungszeiten: Di, Mi, Do, Fr 15-18h und auf tel. Anfrage Kontakt/Info: Kerstin Eberhard 0650 8171610 und florinda@inode.at www.galerie-blaues-atelier.at Die Ausstellung „Surfing on StyX“ bildet die Fortsetzung einer Werkreihe von Arbeiten und Interventionen zum Thema Corporate Identities und dem Phänomen Nähe-Distanz-Tabu, des deutsch-jüdisch stämmigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard

Lass die Fenster doch einfach offen!

Ein sehr interessanter "Wettbewerb" fand während der Weihnachtsferien an 23 Grazer Schulen statt. Ohne davon zu wissen, wurde das Fensterschließverhalten bei 23 zufällig ausgewählten Schulen dokumentiert und ausgewertet: Ziel: Mehr Bewusstsein für das Schließen der Fenster im Winter schaffen. Nebenbei wurden auch an einigen Schulen bedenkliche Zustände bei den Fensterdichtungen festgestellt. Ergebnisse: Kurzbericht: Artikel in der Kleinen Zeitung vom 10.1.2013 Videobeitrag auf YouTube So ist es...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
7

Graz

Spaziergang in und über Graz.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

LA CUMBESTIA | Foto: Lucija_Novak_Druck
4
  • 15. Juni 2024 um 00:00
  • SPÖ Pavillon
  • Graz

„Aktionstage Brückenbauen“ in Graz

Die Aktionstage Brückenbauen bieten von 10. bis 14. Juni Theater-, Musik- und Kreativworkshops für junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund. Sie münden in einen Abschlussabend mit Theaterperformance und Benefizkonzerten für den Frieden: mit Musik von Ghoro-Mix, La Cumbestia und clara klang. Beim Open Jam for Peace sind alle Musiker:innen eingeladen, ein Zeichen für den Frieden zu setzen und spontan miteinander zu musizieren. Der Benefizabend findet am 15. Juni ab 18:00 Uhr im...

  • Stmk
  • Graz
  • Nadine Krainer
Foto: Edi Haberl
3
  • 15. Juni 2024
  • Graz
  • Graz

Zum zweiten Mal ein kleines Festival

Zum zweiten Mal ein kleines Festival des neuen Cirkus in Graz statt. Mit La Strada gibt es ja etwas Großes, das sich dem Zeitgenössischen Cirkus widmet und La Strada macht auch sehr feine Sachen. Das kleine Festival engagiert KünstlerInnen aus der Region, ist deshalb nachhaltig und auch erneuerbar, weil immer wieder etwas nachkommt. Seit 35 Jahren gibt es in Graz die Cirkusschule für Kinder, das wohl beliebteste Ferienvergnügen. "Und seit 35 Jahren lassen wir die Kinder bei unseren...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Peristi
Foto: Stefan Egger
2
  • 15. Juni 2024 um 10:00
  • Bezirkssportplatz Concordia
  • Graz

2. Spiel- und Sportfest

Schon im Vorjahr war das Spiel- und Sportfest am Bezirkssportplatz ein Riesenerfolg - darum findet es heuer wieder statt. Samstag, 15. Juni, 10.00 – 16.00, Bezirkssportplatz Ragnitzstraße Beim Spiel- und Sportfest des Begegnungszentrums Ragnitz Ries am Bezirkssportplatz in der Ragnitzstraße (unterstützt und mitorganisiert vom Bezirksrat Ries und vom Bezirksrat Waltendorf) gibt’s auch heuer wieder ein vielfältiges Programm für Jung und Alt: Kostenlose Schnupperkurse für Beachvolleyball, Frisbee,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.