Grillen

Beiträge zum Thema Grillen

Sepp Payr stand am Griller und verwöhnte seine Gäste. | Foto: Reinbacher

Grill-Nachmittag der Gröbminger Pensionisten

Kürzlich war es wieder soweit. Zum dritten Mal lud Sepp Payr, Vorsitzender-Stellvertreter des Pensionistenvereines Gröbming/Umgebung, zu einem Grill-Nachmittag in die Wenzelhalle nach Moosheim ein. Und viele kamen und waren von den schmackhaften Staeks begeistert. Sepp Payr selbst stand am Griller und überwachte das Grillgut, welches von den Damen des Vereines an die Besucher serviert wurde. Anschließend gab es zum Jausenkaffee köstliche Mehlspeisen, auch dafür zeichneten die Damen des Vereins...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
Die Familie Lazarus freut sich auf Ihren Besuch in ihrem Landgasthof in Mooskirchen. | Foto: KK

Landhof Lazarus
Grillen im Gastgarten und Herbstdinner

Alle Jahre wieder! Auch heuer wird im Gastgarten des Landhofs Lazarus in Mooskirchen bis Ende August jeden Freitag gegrillt. MOOSKIRCHEN. Dazu kommen immer wieder Grillspezialitäten wie Spare Ribs, Pulled Pork, Beef Brisket oder Kalamari.  Ab 9. Oktober findet an fünf Terminen ein "Dinner bei Kerzenschein" statt. Das 5-Gang-Dinner verköstigt zwei bis sechs Personen pro Tisch. Weitere Termine: 16., 23., 30. Oktober und 6. November. Um Reservierung wird gebeten, da es nur eine begrenzte...

Das Mißebner Trio ist mit ihrem aktuellen Album in Tirol's Hitparade gerade auf Platz Eins. | Foto: Hofmüller (8x)
8

Volksmusik
Klara Mißebner gastierte in Passail

Die Gewinner von  "Austria sucht den Volksmusik Star", das Mißebner Trio spielte jetzt beim Schoberwirt in Hohenau an der Raab. Bei "Grill und Chill" begeisterte Klara mit ihren Brüdern Bruno und Felix das Publikum.  Klara Mißebner  ist auf der steirische Harmonika Junioren Vizeweltmeisterin und jüngste 5 fache Harmonika -Staatsmeisterin. Mit ihrem aktuellen Titel "Goldene Finger" stehen die drei Geschwister gerade in der ORF Tirol Hitparade an erster Stelle. Für die kulinarischen Genüsse...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Zu Ostern grillt Jürgen Paulitsch wieder live auf Facebook. | Foto: Miriam Primik

"Online-Kochkurs 3.0" mit Jürgen Paulitsch auf Facebook

DEUTSCHLANDSBERG. Vor zwei Wochen hatte Jürgen Paulitsch eine Idee, die schon zwei Mal voll eingeschlagen hat: Der Deutschlandsberger Profikoch veranstaltete auf Facebook schon zwei Online-Grillkurse. Jeweils zwei Stunden lang führte Paulitsch seine Teilnehmer durch Rezepte für Rind und Burger – beide Male schauten 11.000 im Videostream zu. Zu Ostern geht's daher natürlich weiter: Am Ostermontag wird ab 11 Uhr gekocht. Wer mitkochen will, ist via Facebook dabei, auf seiner Fanseite wird...

Am Sonntag wird ausnahmsweise bei Jürgen Paulitsch zuhause gekocht. | Foto: Jürgen Paulitsch

Kochkurs
Jürgen Paulitsch lädt zum gemeinsamen Online-Kochen

DEUTSCHLANDSBERG. Auf die Koch- und Grillkurse sowie das neue Fitnessstudio in Frauental muss Jürgen Paulitsch derzeit verzichten. Aber nicht aufs gemeinsame Kochen: Der Deutschlandsberger Profikoch veranstaltet am Sonntag, dem 29. März einen Gratis-Grillkurs via Facebook Live (zur Veranstaltung). Um 11 Uhr geht's los, bis 13 Uhr ist das Essen fertig. Rindfleisch und ein Glaserl WeinÜber 600 Personen haben bei der Facebook-Veranstaltung schon zugesagt. Die Community von Jürgen Paulitsch hat...

Der Spatenstich für den neuen Weber-Store erfolgte im Dezember. | Foto: Weber-Stephen Österreich

Spatenstich für neuen Weber-Store

Die steirischen Grill-Fans können sich freuen: In Seiersberg entsteht ein neuer „Weber Original Store“ auf über 1.500 Quadratmetern. In das Geschäft werden eine „Weber Grill Academy“ sowie eine Event- und Seminarlocation und ein BBQ-Bistro-Restaurant integriert. Hinter dem Projekt, das bis November 2020 umgesetzt wird, steht Benedikt Mitterlehner (links am Foto).

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Georg Nickl sen. und Georg Nickl jun. sind mit ihren Grillkünsten gerne bei Porky & Welsch und anderen Genussfesten im Einsatz. | Foto: Kowald
7

Hoftafel „Ausgezeichneter Betrieb“
Grillgenüsse von Fleisch-Sommelier Georg Nickl

Arge Genussbezirk Leibnitz freut sich über die Grillkünste von Fleisch-Sommelier Georg Nickl. Georg Nickl aus Kurzragnitz, Gemeinde St. Georgen a.d. Stiefing, wurde von der ARGE GENUSSBEZIRK LEIBNITZ die Hoftafel „Ausgezeichneter Betrieb“ überreicht. Nickl führt einen landwirtschaftlichen Betrieb, welcher auf Wald, Ackerbau und Schweinehaltung spezialisiert ist. Georg Nickl ist diplomierter Fleisch Sommelier und ein leidenschaftlicher Grillfleisch-Zubereiter. Er verwöhnt viele Menschen bei...

Anzeige
Foto: Remundi
10

Innovativer Grill und Feuerstelle zugleich
Remundi exklusiv bei Red Zac MERL

Elektro Merl aus Bruck an der Mur hat seit jeher immer wieder neue, innovative Produkte im Portfolio. Der neueste "Streich" sind die Remundi-Produkte aus Deutschland. Merl ist hier exklusiver Vertriebspartner für ganz Österreich. "Die Kombination aus Feuerstelle und Grill bietet eine Vielfalt an Anwendungsmöglichkeiten. Sie kann mit Feuerholz oder klassischer Holzkohle befeuert werden und wird zum Mittelpunkt jeder gemütlichen Runde. Das ansprechende Design macht die Remundi-Griller zum...

Anzeige
Gesundes Gut vom Rost
1

Ernährung
Grillzeit ist Abnehmzeit - so geht's!

Wer an einem sonnigen Wochenende durch Gärten, Parks und Wohnanlagen streift, riecht es schon von weitem: Sommerzeit ist Grillzeit. Grillen macht Spaß und ist eine gesunde Zubereitungsart, die ohne zusätzliches Fett auskommt und sehr gut schmeckt. Ungesunde Chemikalien? Studienergebnisse aus den letzten Jahren haben die Lust aufs Grillen gedämpft. Alle möglichen krebserregenden Substanzen würden entstehen, wenn fettes Fleisch über der heißen Kohle gegart wird. Wer richtig grillt, richtig würzt...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
4

Gewinnspiel
Das 's Fachl des Monats August

Das Beste aus der gesamten Steiermark findet ihr im 's Fachl Graz: Wer die besten Schmankerl und das kreativste Handwerk der Steiermark sucht, ist hier auf jeden Fall richtig.  's Fachl des MonatsGewinne jetzt eines von drei Grillpaketen: Um mitzumachen, klicke einfach auf 'Teilnehmen'. Die Gewinner werden per E-Mail verständigt. Das 's Fachl des Monats Juni enthält folgende regionale Produkte: Tommy's Hot Stuff – 2x Tommy's Hot Sauce - die fruchtige ChilisauceVoitech Holz Gmbh – 1x...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
Einfach köstlich: Sonnengereifte Tomaten | Foto: Christian Pendl
2

Innovatives Projekt
Steirisches Ketchup: Geschmackvoll und gesund

Kaum eine Soße erfreut sich derartiger Beliebtheit wie das Tomatenketchup. Vor allem Kinder lieben den vollmundigen Geschmack und die kräftige Farbe dieser cremigen Verfeinerung. Jedoch beinhaltet Ketchup meist zu viel Zucker und Salz, häufig auch künstliche Aromen. Rezept zum NachkochenAus diesem Grund hat eine Arbeitsgruppe des Steirischen Ernährungs- und Technologiezentrums (Stertz), der FH Joanneum sowie der Landwirtschaftskammer Steiermark und der "Jungen wilden Gemüsebauern" am optimalen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Heimleiter Dir. Markus Gruber konnte das Nationale Qualitätszertifikat sowie die Plakette "Natur im Garten" für das Bezirkspflegeheim Weiz in Empfang nehmen. | Foto: Hofmüller (32x)
32

Bezirkspflegeheim
Sommergrillfest in Weiz

Das BPH Weiz besteht seit dem Jahr 1975. In der Höchstbelegung fanden 128 Personen einen Betreuungsplatz in diesem Haus. Aktuell finden 116 pflegebedürftige Menschen einen erstklassigen Betreuungsplatz. Das alljährliche Sommer–Grillfest im Bezirkspflegeheim in Weiz fand jetzt bei prächtigen Sommerwetter und angenehmen Temperaturen statt. Die Heimleitung und die Belegschaft des Bezirkspflegeheim freuen sich immer wieder, Ihre Bewohner ein wenig den Alltag mit solchen Veranstaltungen zu versüßen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
Familie Lazarus freut sich auf Ihren Besuch in ihrem Landgasthof in Mooskirchen. | Foto: KK

Grill im Gastgarten, teilweise Live-Musik

Alle Jahre wieder! Auch heuer wird im Gastgarten des Landhofs Lazarus in Mooskirchen wieder jeden Freitag gegrillt, teilweise auch mit Live-Musik. Dazu kommen immer wieder Grillspezialitäten wie Spare Ribs, Pulled Pork, Beef Brisket oder Kalamari. Der Landhof Lazarus hat jeden Mittwoch und Donnerstag von 16 bis 22 Uhr, jeden Freitag und Samstag von 9 bis 22 Uhr und Sonn- und Feiertag von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Um eine Reservierung unter servus@landhoflazarus.at oder 03137/3310 wird gebeten.

Für gewöhnlich lieben Wespen faules Obst. Aber ein gedeckter Tisch im Garten kann auch für sie zum Buffet werden.
12 6 6

Gefährliche Gäste
Wespen und ihre Vorliebe für unser Essen

Wespen bauen oft an den unmöglichsten Plätzen ihre Nester. Und wo Menschen und Wespen aufeinander treffen da ist meist Stress vorprogrammiert. Aber man sollte niemals versuchen, ein Nest selber zu entfernen auch wenn es stört. Wer den Schaden hatMan liest immer wieder, das Leute versucht haben, Nester abzubrennen. Das dabei mehr als nur das Nest dem Erdboden gleichgemacht wurde, führte erst zur Schlagzeile. Abgesehen davon das es alleine schon durch die Angriffslustigkeit eines Wespenvolkes...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Foto: WagnerTennis

Fisch oder Fleisch? Grillen im Timeout

Fisch oder Fleisch? Das ist die Frage, die sich Gäste beim Grillabend im Timeout in Deutschfeistritz stellen. Denn beide Gerichte stehen zum Angebot am 14. Juni ab 18 Uhr. Maria und Goran grillen auf der Terrasse, und der Gast sucht sich beim Salat- und Beilagen-Buffet aus, was er zu den Fisch- und Fleischspezialitäten gerne ergänzen möchte. Weine aus Istrien, der Steiermark und dem Burgenland komplettieren den Genuss. Tischreservierungen unter 03127/42144.

Die "BBQ Hoamat" unter der Obmannschaft vom Kindberger Michael Meierhofer ist österreichischer Vizemeister im Grillen.  | Foto: Meierhofer
1 11

"BBQ Hoamat"
Kindberg ist heimliche Hauptstadt des Grillens

Nach seinen Erfolgen am Grill möchte Michael Meierhofer nun österreichischer Hobbykoch des Jahres werden. Mit einem Welsfilet, einer Schweinskarreerose, einem Flat Iron Steak und einem Schoko-Nuss-Küchlein als Dessert holte sich der Kindberger Grillverein "BBQ Hoamat" unlängst den zweiten Platz bei der Grill-Staatsmeisterschaft in Horn. Grillbegeisterung schlägt um sichSeit 2015 treten die leidenschaftlichen Hobby-Griller aus dem Mürztal regelmäßig bei Landes- und Staatsmeisterschaften an und...

Die Grill-Experten hatten im Shopping Nord das Sagen. | Foto: Foto Jörgler

Shopping Nord: Perfekter Start in die neue Grillsaison

Am vergangenen Wochenende glühten die Grillzangen im Shopping Nord. Rene Peuschler, seines Zeichens Weber-Grill-Chef, und Centerleiterin Heike Heinisser begrüßten rund 100 Griller, die die Osterwoche quasi am Rost eingeläutet haben. "Die zahlreichen Grillmeister und Haubenköche haben unseren Gästen und Freunden den Grillstart leicht gemacht", war Heinisser begeistert. Dazu wurde auch Barista’s-Kaffee sowie Gin 1404 serviert, und die Gäste konnten Frühjahrsgestecke von Blumen Obendrauf...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Stellte zwei Griller-Anträge im Gemeinderat: N. Swatek | Foto: Graz/Pachernegg

Neos für E-Griller im Grazer Augarten

Neos-Gemeinderat Niko Swatek setzt sich für E-Griller im Augarten ein. „In den letzten Jahren wurden die öffentlichen Grillplätze der Stadt sukzessive aufgelassen. Die grillbegeisterte Bevölkerung wurde durch diese Maßnahmen immer weiter aus dem öffentlichen Raum gedrängt“, so Swatek. Die Installationen von Elektrogrillern biete im Gegensatz zu bis jetzt im öffentlichen Raum genutzten Holzkohlegrillern viele Vorteile. Swatek verweist auf den geringen CO2- und Feinstaub-Ausstoß und rauchfreies...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Im ClickIn Gratwein zeigte die Jugend Talent am Griller. | Foto: Haas

ClickIn Gratwein: Ladys siegten im Grill-Contest

Topf und Messer in der Hand, wer grillt am besten im ganzen Land? Beim Grill-Contest in Gratwein-Straßengel gingen 42 Kinder und Jugendliche im Jugendtreff ClickIn an die Pfannen und grillten köstliche Gaumenfreuden. Für die Juroren Stephan Reicher, Pascal Veselka und Fanny Puchtler war die genussvolle Wertung auch eine schwierige. Letztendlich kürte die Jury Sophie König, Valentina Stahl und Lena Sauseng zu Grill-Contest-Siegern 2018.

Wenn der Griller zum Flammenwerfer wird... | Foto: RioPatuca ImagesFotolia.com
2

KinderSicherheitsBOTSCHAFT der WOCHE: Grillen – Unterschätzte Gefahr für Groß & Klein

Die WOCHE gibt Ihnen Tipps wie Sie sicher durch den Grillsommer kommen. Was wäre ein Sommer ohne ausgelassene Feste mit Grillduft in der Luft? Vorsicht ist jedoch unbedingt angebracht, denn es verbrennen sich jährlich rund 1.000 Menschen in Österreich beim Grillen so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen. Die Verbrennungsgefahr, die von Grillgeräten ausgeht, ist für Kinder besonders groß: Ihre Haut ist um ein Vielfaches dünner als die von Erwachsenen. Tipps für's sichere...

Nach Street-Food im Vorjahr wird heuer im ClickIn Gratwein gegrillt.
4

Grill Contest in Gratwein-Straßengel

Ran an die Griller heißt es am 12. Juli im ClickIn Gratwein. Im Schulzentrum grillen ab 9.30 Uhr zehn Teams mit zwei bis vier Jugendlichen um die Wette. Haubengriller wird, wer mit vorgegeben Zutaten ein kreatives und geschmacklich auf der Zunge zergehendes optisch ansprechendes Grillgericht auf den Teller zaubert. Eine Jury wertet die drei besten Teams und zeichnet sie mit Preisen aus. Häferlgucker sind willkommen.

Die Initiatoren und Partner des Grill-Abends mit Bierverkostung in der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Gröbming.

Grillabend in der Fachschule Gröbming

Gleich vier verschiedene Fleischsorten wurden in Gröbming zubereitet. Die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Gröbming war Schauplatz des vom Bauernbund Liezen organisierten Grill-Abends mit Bierverkostung. Obmann Peter Kettner konnte unter anderem Eduard Zentner, Präsident der Landarbeiterkammer, sowie Franz Titschenbacher, Präsident der steirischen Landwirtschaftskammer, begrüßen. „Wir wollen unser wertvolles Fleisch aus der Region in den Mittelpunkt stellen und Bewusstsein für den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Sieger vom Team "Weseo" und die Jury
5 54

"Grillen, chillen, Bierchen killen" hieß es am Freitag bei der 1. Steirerkraft Grill-Challenge

Am 15. Juni 2018 fand in der Steirerkraft Kernothek die erste Steirerkraft Grill-Challenge unter dem Motto „Grillen, chillen, Bierchen killen“ statt. 16 motivierte Teams haben sich dem aufregenden Grill-Wettbewerb gestellt. Auf der Bühne gab Profikoch und Weber Grillmeister Jürgen Paulitsch den Ton an. Er forderte die Grill-Teams zu Höchstleistungen heraus und ließ die Teilnehmer ein 3-Gänge-Menü zubereiten. Gebratene Avocados in Steirerkraft Polenta-Chili, Beiried mit Steirerkraft Apfel-Balsam...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Der Schratlplatz ist ein Ort, an dem Brauchtum auf Lebensfreude trifft und steirische Kultur lebendig wird. | Foto: Wochenmarkt Heimschuh OG
8
  • 22. Mai 2025 um 17:00
  • Heimschuh
  • Heimschuh

Komm Schratln nach Heimschuh

Erlebe echte steirische Gemütlichkeit – mit bodenständigen Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Wenn der Donnerstag kommt, wird der Schratlplatz zum Herzstück der Region. HEIMSCHUH. Der Schratlplatz ist ein Ort, an dem Brauchtum auf Lebensfreude trifft und steirische Kultur lebendig wird. Ob Musik, Theater, Handwerkskunst, Modenschauen oder einfach gutes Essen – hier zeigt sich die Vielfalt der Südsteiermark von ihrer herzlichsten Seite. Ab 17 Uhr heißt es: entdecken, kosten, staunen! Regionale...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.