Großbrand

Beiträge zum Thema Großbrand

96

EILMELDUNG: Schloss Ebenzweier in Brand

UPDATE 18 Uhr: Mittlerweile sind 25 Feuerwehren aus dem gesamten Bezirk Gmunden mit rund 340 Mann im Einsatz. Zehn Leitungen versorgen die Feuerwehren vom Traunsee aus mit Wasser. "Ich bin froh, dass keiner der Schüler verletzt wurde. Sie sind mittlerweile alle am Weg nach Hause. Ich möchte mich bei alle Einsatzkräften für ihren unermüdlichen Einsatz bedanken", erklärt eine sichtlich geschockte Bürgermeisterin Elisabeth Feichtinger. Einsatzleiter Christian Gruber: "Die Brandursache ist noch...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: BFK
3

Großbrand in Krahof: 12 Feuerwehren im Löscheinsatz

ST. GEORGEN/Y. Zu einem Großbrand kam es Samstagabend in Krahof in St. Georgen am Ybbsfelde. Kurz darauf standen zwölf Feuerwehren und 200 Einsatzkräfte im Löscheinsatz. Das Feuer dürfte im Bereich einer Werkstätte ausgebrochen sein. Die Tiere befanden sich glücklicherweise in einem Nebengebäude, berichten die Einsatzkräfte. Die Feuerwehren konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Unter Atemschutz wurden die Flammen von unten und im Dachbereich von der Hubsteiger Mannschaft bekämpft....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Parndorf
3

Großbrand in Parndorf

PARNDORF. Gleich sechs Feuerwehren wurden am Dienstag Abend zu einem Strohtristenbrand nach Parndorf gerufen. Bei Stroharbeiten kam es zu einem Brand in einer Strohförderanlage. Gegen 17:30 Uhr verständigte ein Arbeiter Polizei und Feuerwehr. Zu diesem Zeitpunkt standen die Förder- und Schredderanlage bereits in Vollbrand. Sechs Feuerwehren aus Neusiedl am See, Zurndorf, Gattendorf, Neudorf, Potzneusiedl und Parndorf waren mit den Löscharbeiten beschäftigt. Angrenzende Liegenschaften und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
2 7

Aktuell.....Großbrand in Himberg...aktuell!!!

Gegen 13.oo Uhr brach bei der Firma A.S.A. Abfallwirtschaft in Himberg ein Brand aus, derzeit stehen 5 Feuerwehren im Einsatz. Die Rauchsäule ist weithin sichtbar. In der Firma lagern gepresste Plastikballen auf einem großen Freigelände aber auch in Hallen. Die Löscharbeiten werden noch längere Zeit andauern. LG Kurt Wo: Firma A.S.A., Himberg auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Kurt Dvoran
Der Großbrand hatte verheerende Folgen – die Musikkapelle Birgitz hilft jetzt einer Kameradin. | Foto: zeitungsfoto.at

Spendenkonto der MK Birgitz für Brandopfer

Musikkapelle Birgitz steht einer vom Großbrand betroffenen Musikantin bei! Über den Großbrand, der sich vor kurzem in Birgitz ereignet hat, wurde ausführlich berichtet. Unter den Betroffenen ist auch eine verdiente Musikantin der Musikkapelle Birgitz. Obmann Michael Haid: "Unsere erste Flötistin Stefanie Zwölfer und ihre Familie haben bei dem Brand ihr Hab und Gut verloren. Sie ist eine unserer fleißigsten und besten Musikantinnen. Es ist bezeichnend, dass sie bei der Räumung des Hauses auch...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die betroffenen Häuser wurden schwer beschädigt und wurden bereits teilsweise abgetragen.
2

Hilfswelle nach dem Großbrand in Birgitz

Spendenkonto wurde eingerichtet – Gemeinde Birgitz koordiniert die Hilfsmaßnahmen! Das ganze Ausmaß des Großbrandes im Ortskern von Birgitz (Bericht siehe HIER) wird jetzt deutlich sichtbar. Bis zum Wochenende herrschte ein Betretungsverbot der beiden hauptbetroffenen Gebäude, so Bürgermeister Markus Haid: "Es herrschte akute Einsturzgefahr. Mittlerweile konnte das Betretungsverbot aufgehoben werden. So wie es derzeit ausschaut, muss man mit einem Totalschaden rechnen." Dies erschwerte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Tenne des Bauernhauses brannte völlig aus – die Flammen griffen auch auf das Nachbarobjekt über.
29

Birgitz ging haarscharf an einer Katastrophe vorbei!

Feuerwehren verhinderten durch einen Großeinsatz ein Inferno im dichtverbauten Ortskern! Man kann beim Großbrand in den heutigen Morgenstunden – dessen Ursache zur Stunde noch nicht feststeht – auch das Glück bemühen – das muss aber lediglich eine Randnotiz bleiben. Dass es zu keinem Inferno von unfassbaren Ausmaßen gekommen ist, liegt am effizienten Einsatz der Feuerwehren. Der Brandort liegt nämlich genau dort, wo man ein derartiges Geschehen am meisten fürchtet. im dicht verbauten Ortskern...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
23

Großbrand im Ortszentrum von Birgitz

Feuer hat vom Brandobjekt auf eine zweites Haus übergegriffen – das Geschehen ist allerdings unter Kontrolle! Einen Großeinsatz gab es in den frühen Morgenstunden für die Feuerwehren des westlichen Mittelgebirges. Im Ortszentrum von Birgitz ist in der Tenne eines Bauernhauses ein Feuer ausgebrochen, das in weiterer Folge auf ein zweites Haus übergegriffen hat. Alle Einsatzkräfte des Abschnittes waren vor Ort, auch die Berufsfeuerwehr Innsbruck wurde angefordert. Laut Einsatzleiter Walter...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Nicht weniger als 100 Feuerwehrmänner rückten in der Nacht zum Großbrand in Weißenbach Gumitsch aus | Foto: www.feuerwehr-wolfsberg.at
8

MIT VIDEOS: Ein Meer aus Flammen in der Nacht über Wolfsberg

Mehr als 100 Feuerwehrkameraden rückten in der Nacht zum Brand eines Wirtschaftsgebäudes in Weißenbach Gumitsch in der Stadtgemeinde Wolfsberg aus. Glücklicherweise wurden bei dem Großbrand keine Menschen verletzt - vermutlich haben aber drei Pfaue im brennenden Stall ihren Tod gefunden. WOLFSBERG. In der Nacht von gestern Montag auf heute Dienstag brach in Weißenbach Gumitsch in der Stadtgemeinde Wolfsberg ein großes Feuer aus. Die Freiwillige Feuerwehr (FF) St. Johann im Lavanttal postete im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
1 13

Großbrand in Wilten

Großbrand in Wilten Wo: Wilten, Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ronald Kerber
Der Blick von oben offenbart das gesamte Ausmaß des Brandes – der Schaden kann noch nicht beziffert werden. | Foto: zeitungsfoto.at
1 5

Hier wütete das Feuer im Innsbrucker Firmengebäude

Die Feuerwehren waren nach dem Großbrand am späten Samstagnachmittag die genze Nacht über mit Brandwachen vor Ort. Am Tag danach offenbart sich das ganze Schadensausmaß. Wie berichtet (alles darüber finden Sie HIER) brach aus bisher unbekannter Ursache im Dachstuhlbereich des PKE- Electronics-Firmengebäudes im Innsbrucker Stadtteil Wilten ein Brand aus, der sich in der Folge auf die gesamte Dachstuhlkonstruktion erstreckte. Zum Zeitpunkt des Brandausbruches befanden sich keine Personen im...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
3 2 60

Großbrand in Innsbruck – Feuerwehr kämpft gegen die Flammen

In Innsbruck wütet derzeit ein Großbrand und hält die Feuerwehren in Atem. Im Stadtteil Wilten steht in unmittelbarer Nachbarschaft des Stift Wilten ein Firmengebäude in Flammen. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck sowie alle Stadtfeuerwehren sind ebenso vor Ort wie andere Einsatzkräfte. Die Flammen werden durch den Wind immer wieder angefacht, der auch eine gewaltige Rauchsäule in Richtung Westen treibt. Die Bevölkerung in diesem Bereich wurde bereits aufgefordert, die Fenster geschlossen zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: BFVRA/BM d.V. Schreiner

Feuerwehrgroßeinsatz in Mureck

Im Gemeindegebiet von Mureck steht eine Lagerhalle in Vollbrand. Höchst Gefahr besteht aufgrund der unmittelbaren Nachbarschaft zu einem Biodieselwerk. 20 Feuerwehren sind unterdessen im Einsatz.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Mehr als 200 Florianijünger bekämpften den Brand des Seekirchner Bauernhofs. | Foto: FF Seekirchen
1 2

Großbrand zerstörte Hof des Schmidbergbauern

SEEKIRCHEN (buk). Völlig zerstört wurde der Hof des Schmidbergbauern in Halberstätten bei einem Großbrand. Dabei handelt es sich um den elterlichen Bauernhof des Löschzugskommandanten der Seekirchner Hauptwache. Schon bei der Anfahrt galt die höchste Alarmstufe vier. Insgesamt rückten mehr als 200 Einsatzkräfte mit mehr als 30 Fahrzeugen aus zehn Orten an. Alleine Seekirchen stellte 65 Mann mit elf Fahrzeugen. Auch die Polizei und das Rote Kreuz waren mit je zwei Fahrzeugen und je vier Kräften...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Das Feuer brach in einer Wohneinheit aus und griff rasch auf den Dachstuhl des Gebäudes über. | Foto: HAW Herbert Denkmayr | Pressestelle BFK UU
3

Gramastetten: Großbrand in ARCUS-Wohneinrichtung

27 der 28 Bewohner konnten gerettet werden. Eine vermisste Person wurde tot aufgefunden und von der Feuerwehr geborgen. GRAMASTETTEN. Um etwa 23.44 Uhr wurden Mitarbeiter der ARCUS-Wohneinrichtung am Schmiedberg in Gramastetten auf einen Brand im Obergeschoß in einer Wohneinheit aufmerksam. Umgehend wurde der Notruf abgesetzt und die ersten Bewohner in Sicherheit gebracht. Das Feuer brach in einer Wohneinheit aus und griff rasch auf den Dachstuhl des Gebäudes über. Dort konnten sich die Flammen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Mit einem Speziallöschmittel musste der Brand in der Firma ASMA gelöscht werden. | Foto: Max Mörzinger
1 3

2. 000.000 Euro Schaden durch den Großbrand im Kunststoff-Betrieb ASMA

WEITRA (eju). Am Montag, 22. 2., brach im kunststoffverarbeitenden Betrieb ASMA in Weitra ein Großbrand aus. Ein 60 Liter Magnesium-Fass dürfte gegen 8 Uhr früh in Brand geraten sein, weswegen, war zu Redaktionsschluss noch nicht bekannt. Magnesium darf allerdings nicht mit Wasser gelöscht werden, man benötigt ein Speziallöschmittel oder Sand. Es besteht Explosionsgefahr durch chemische Reaktionen, wenn Magnesium mit Wasser in Kontakt kommt. Rund 300 Quadratmeter der 1.500 Quadratmeter großen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Die Versammlung im Sicherheitszentrum Laakirchen
6

Feuerwehr Laakirchen leistet 309 Einsätze im Jahr 2015

LAAKIRCHEN. Am vergangenen Freitag durfte Pflichtbereichskommandant ABI Jürgen Sturm die Mannschaft der Feuerwehr sowie die zahlreich erschienenen Ehrengäste im Sicherheitszentrum Laakirchen zur 121. Jahresvollversammlung begrüßen. An der Spitze der Gäste befanden sich Bürgermeister Ing. Fritz Feichtinger, die Vizebürgermeister Simon Kreischer und DI Jens Baumgartner, Vertreter des Stadtrates und des Stadtamtes mit Amtsleiter Peter Huemer, Bürgermeister a.D. OStR Mag. Anton Holzleithner,...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
DNA-Tests sollen Gewissheit über die Identität der Opfer bringen. | Foto: AFK BR Julian Slavicek

Glimmende Zigarette war schuld am Feuer

ST. GILGEN (mek). Für den Großbrand in St. Gilgen dürfte eine glimmende Zigarette verantwortlich sein. Bei dem Feuer gab es zwei Toto, die mittlerweile als Bewohner des Hause indentifiziert wurden. Die Ergebnisse der DNA-Test liegen allerdings noch nicht vor. Lesen Sie auch: Zwei Menschen starben bei Brand in St. Gilgen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Melanie Kogler
Timon Pilch und Camillo Krenn von der FF-Jugend Fernitz überreichen das gesammelte Geld an die vom Schicksal gebeutelte Familie.
5

Feuerwehrjugend Fernitz hilft Familie nach Großbrand

Es waren wohl die schlimmsten Weihnachten, die eine Familie aus dem Bezirk Fürstenfeld erlebte. Im August brannte ihr Haus ab, drei Menschen, darunter zwei Kinder im Alter von zehn und elf Jahren starben in den Flammen. Der Bub war Mitglied der Feuerwehrjugend, der Opa ein erfahrener Feuerwehrmann. Über Bezirksgrenzen hinaus hält die Feuerwehrfamilie zusammen. Traditionell widmet die FF-Jugend Fernitz die Spenden aus dem Friedenslicht einem sozialen Zweck. Jetzt wurden 855 Euro der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Veitschegger
9

Großbrand in Mürzzuschlag

Brand in einem ehemaligen Zimmereigebäude in Mürzzuschlag. In den frühen Morgenstunden alarmierte eine Privatperson die Feuerwehr Mürzzuschlag über einen Zimmereibrand in Knappenhof 10 in Mürzzuschlag. Die Einsatzkräfte der FF Mürzzuschlag rückten um 6.52 Uhr aus und alarmierten nach Beurteilung der Lage sofort den gesamten Feuerwehr-Abschnitt. Zur Vorsorge wurde eine Person aus einem Nachbarhaus evakuiert. Beim Einsatz verletzte sich ein Feuerwehrmann, der im LKH Mürzzuschlag versorgt wurde...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Foto: Pichler
8

Rückblick auf den Großbrand in Heiligenkreuz/Waasen

Bericht von Ing. Patrick Pichler Am 31.12.2015 wurde die FF Heiligenkreuz am Waasen per Sirenenalarm zu einem Großbrand bzw. Vollbrand des im Ort ansässigen Biomasseheizkraftwerk alarmiert. Entdeckt wurde der Brand durch einen Feuerwehrkameraden, welcher umgehend die Landesleitzentrale Steiermark davon in Kenntnis setzte. Zeitgleich wurde die Nachbarwehr Großfelgitsch, sowie anschließend am Einsatzort die Tanklöschfahrzeuge der umliegenden Feuerwehr nachalarmiert. Für die Einsatzleitung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
19

Großbrand in Groß-Enzersdorf: 30 Fahrzeuge brannten aus

GROSS-ENZERSDORF. Der Rauch war kilometerweit zu sehen. 30 Fahrzeuge standen in Flammen. Am 20. Dezember gegen 14.00 Uhr waren die Einsatzkräfte zu einem Brand auf einem Autoabstellplatz in Groß-Enzersdorf gerufen worden. 63 Mann der Freiwilligen Feuerwehren Groß-Enzersdorf, Oberhausen, Wittau und Breitstetten waren im Einsatz und gaben um 15.30 Uhr "Brand aus". Die Schadenshöhe ist derzeit unbekannt. Verletzt wurde niemand. Insgesamt waren die vier Feuerwehren mit 13 Fahrzeugen sowie 63...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
7

Tischlerei und Wohnhaus-Dachstuhl abgebrannt

Ausbruch bei Werkbank breitete sich rasend schnell aus – Löschversuche mit Handfeuerlöscher blieben ohne Erfolg. SPRÖGNITZ. Am Montag, dem 7. Dezember 2015 bemerkte um 17:40 Uhr der Besitzer einer Tischlerwerkstätte in Sprögnitz eine Rauchentwicklung bei der Betriebsstätte. Nach erfolglosem Versuch den Brand bei einer Werkbank mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen, alarmierte er die Feuerwehr. Der Brand breitete sich weiters auf die Dachstühle der beiden angebauten Wohnhäuser aus. 140...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Gemeinde Grins
6

Grins präsentiert zum 70. Gedenktag sein Heimatbuch

Grins sowie Überreichung der Ehrenzeichen an zwei verdiente Bürger GRINS (joli). Anlässlich des 70. Gedenktages an den schrecklichen Großbrand in der Nacht vom 26. auf 27. November 1945 in Grins lud man auch zur Präsentation des frisch gedruckten Heimatbuches Grins und zur Verleihung der Ehrenzeichen an zwei verdiente Grinner zum Festakt. Viele Ehrengäste, die Musikkapelle, die Schützenkompanie sowie eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Grins begrüßten beim landesüblichen Empfang den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.