Großbrand

Beiträge zum Thema Großbrand

Insgesamt 20 Feuerwehrfahrzeuge und rund 200 Einsatzkräfte waren an den Löscharbeiten beteiligt.​ | Foto: zoom.tirol
8

Großbrand in Schönwies
Wirtschaftsgebäude und Wohnhaus abgebrannt - Update!

In der Nacht auf den 26. April 2025 kam es in Schönwies zu einem verheerenden Großbrand. Kurz vor 23 Uhr wurden mehrere Einsatzkräfte alarmiert, nachdem Flammen aus mehreren Gebäuden schlugen. Der Brand verursachte erhebliche Schäden und führte zu einem Großeinsatz von Feuerwehr, Rettung und Polizei. SCHÖNWIES. Gegen 22.58 Uhr brach das Feuer aus und zerstörte zwei nebeneinanderliegende Wirtschaftsgebäude sowie ein angrenzendes Wohnhaus vollständig. In einem der Wirtschaftsgebäude befanden sich...

Einsatz in den Bergen: Feuerwehrleute bekämpfen den Vollbrand einer Hütte auf der Steirischen Hinteralm unter erschwerten Bedingungen. | Foto: FF Kernhof
5

Kernhof
Almhüttenbrand forderte vollen Einsatz der Feuerwehren

Die Feuerwehr Kernhof wurde mittels Sammelruf zu einem Brandeinsatz auf der Steirischen Hinteralm alarmiert. Vor Ort brannte eine Hütte in vollem Ausmaß. BEZIRK LILIENFELD/KERNHOF. Aufgrund der schwierigen Zufahrt und Schneebedingungen mussten Schneeketten angelegt und ein Pendelverkehr zur Wasserversorgung eingerichtet werden. Trotz dieser Herausforderungen konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden. Die Feuerwehr Kernhof rückte mit einem HLF 2 und sechs Mitgliedern aus, während weitere...

In Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya kam es in einem Wohnhaus zu einem Brand. Insgesamt 95 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren vor Ort und kämpften stundenlang gegen die Flammen. | Foto: BFK WT / St. Mayer
10

Wohnhausbrand in Pfaffenschlag
95 Feuerwehrleute bei Großeinsatz

In Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya kam es in einem Wohnhaus zu einem Brand. Insgesamt 95 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren vor Ort und kämpften stundenlang gegen die Flammen. PFAFFENSCHLAG/WAIDHOFEN AN DER THAYA/NÖ. Zu einem Brand in einem Wohnhaus kam es am Samstagabend, 12. April, in Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya. Als die alarmierten Einsatzkräfte eintrafen, konnte bereits starker Rauch festgestellt werden, der aus dem Wohnhaus drang. Der hintere Teil des Gebäudes stand in...

Markus und Eva Resch (mitte) freuten sich über den Besuch von Bürgermeister Franz Karlhuber, Gemeindevorständin Julia Gruber, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landtagsabgeordnete Doris Staudinger (v.li.) | Foto: Staudinger
Video 21

Wartberg an der Krems
Landeshauptmann dankte den Helfern

Wiederaufbau nach Großbrand: Landeshauptmann Thomas Stelzer besuchte die Hofbäckerei Resch in Wartberg/Krems und bedankte sich bei den freiwilligen Helfern. WARTBERG/KREMS. Im September 2023 wurde der Betrieb der Familie Resch – bestehend aus Bäckerei, Konditorei und Teilen des Wohnhauses – bei einem verheerenden Brand schwer beschädigt. Rund 580 Tage später besuchte Landeshauptmann Thomas Stelzer den Vorzeigebetrieb im Kremstal, um sich ein Bild vom Wiederaufbau zu machen. Dank der...

Es besteht derzeit keine Gefahr für angrenzende Gebäude oder Siedlungen. | Foto: BFKDO Mistelbach
16

170 Einsatzkräfte vor Ort
Großbrand auf Lagerplatz in Wolkersdorf

Ein Großbrand beschäftigte die Einsatzkräfte im Bezirk Mistelbach. Rund 170 Personen kämpften stundenlang gegen die Flammen, die auf einem Lagerplatz ausgebrochen waren. WOLKERSDORF/BEZIRK MISTELBACH/NÖ. Zu einem Großbrand kam es am Sonntag, 6. April, in Wolkersdorf im Bezirk Mistelbach. Insgesamt wurden 13 Feuerwehren in den Abendstunden zu einem Brand auf einem dortigen Lagerplatz alarmiert. Auf dem Gelände, wo Stroh, Hackschnitzel und Holz gelagert werden, brach aus bisher ungeklärten...

Großbrand auf einem bäuerlichen Anwesen. | Foto: www.einsatzdoku.at
16

Thomasberg
Großbrand auf Bauernhof hielt sieben Feuerwehren auf Trab

Ein landwirtschaftliches Anwesen in Thomasberg war in der Nacht von 26. auf 27. März in Brand geraten. 81 Feuerwehrleute standen vier Stunden im Löscheinsatz. THOMASBERG. Großeinsatz für die umliegenden Feuerwehren: Um 0.45 Uhr heulten die Feuerwehrsirenen. Einsatz am KönigsbergSieben Feuerwehren zu einem Großbrand bei einem landwirtschaftlichen Anwesen am Königsberg alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand das Wirtschaftsgebäude bereits in Vollbrand. Aufgrund der hohen...

In den frühen Morgenstunden des 5. März 2025 ist es laut der Freiwilligen Feuerwehr Golling zu einem Balkonbrand in der Moartalstraße in Golling gekommen. | Foto: FF Scheffau
5

Großbrand in Golling vom 5. März
Brandursache von Balkonbrand ist klar

In der Nacht auf den 5. März wurde die Feuerwehr Golling zu einem Balkonbrand in Golling alarmiert.  Bezirksbrandermittler und ein Sachverständiger konnten die Brandursache jetzt klären: Die Polizei Salzburg berichtet, Brandermittler sowie ein Sachverständiger der Brandverhütungsstelle Salzburg klärten die Brandursache des Balkonbrands in Golling vom 5. März auf. Laut Angaben der Polizei brach der Brand im Bereich eines Balkons aus und machte das betroffene Haus binnen Minuten unbewohnbar....

Brand in Villach | Foto: Peter Kleinrath
Video 2

Großeinsatz
Villach von schwarzer Rauchwolke bedeckt

In Villach befindet sich die Feuerwehr aktuell im Großeinsatz. Beim VEZ Einkaufszentrum steigen schwarze Rauchwolken in die Luft. VILLACH. Am heutigen Sonntag gegen 13 Uhr wurde ein Feuerwehrgroßeinsatz in Villach ausgelöst. Im Stadtteil Untere Fellach hat eine Firmenhalle in der Nähe VEZ Einkaufszentrum Feuer gefangen. Es kam zu einer massiven Hitzeentwicklung. Schwarze Rauchschwaden stiegen in die Luft und waren schon von weitem zu erkennen. Insgesamt sind neun Feuerwehren im Einsatz. Was den...

Feuerwehren aus den Bezirken Melk und Scheibbs kämpften stundenlang gegen die Flammen. | Foto: Doku NÖ
19

200 Einsatzkräfte im Einsatz
Großbrand auf Bauernhof in Brunnwiesen

In der Nacht auf Sonntag, den 9. März, wurden zahlreiche Feuerwehren aus den Bezirken Melk und Scheibbs zu einem Großeinsatz alarmiert. Auf einem Bauernhof bei Brunnwiesen brach kurz nach Mitternacht ein verheerendes Feuer aus, das großen Schaden anrichtete. BEZIRK MELK. Das Feuer brach aus noch ungeklärter Ursache im Wirtschaftsgebäude aus und breitete sich rasch auf das gesamte Dach aus. Die Flammen griffen auch auf das angrenzende Wohngebäude über, wodurch ein umfassender Löschangriff...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Über 150 Einsatzkräfte waren heute Mittag bei einem Großbrand in St. Veit im Einsatz. | Foto: FF St. Veit/Glan
1 49

Großbrand in St. Veiter Putenstall
Über tausend Tiere wurden gerettet

Heute Mittag brach ein Feuer in einem Mastbetrieb in Muschk bei Passering aus. Über 150 Einsatzkräften von 13 Feuerwehren gelang es, die 1300 Puten aus dem Stall zu retten und den Brand nach 90 Minuten unter Kontrolle zu bringen.  ST. VEIT. Wie die FF St. Veit an der Glan mitteilte, brach kurz vor Mittag ein Brand in einem Putenstall in Muschk bei Passering aus. Zunächst seien Atemschutztrupps örtlicher Feuerwehren vor der Herausforderung gestanden, die Tiere möglichst schnell aus dem...

Foto: Stützpunkt-Feuerwehr Winklern
8

Zwei Hunde starben
Bauernhaus in Mörtschach brannte lichterloh

Am Freitag um 21.23 Uhr geriet aus bisher unbekannter Ursache in Mörtschach, ein zum größten Teil aus Holz errichtete Bauernhaus in Vollbrand. Rund 140 Feuerwehrleute standen im Einsatz. MÖRTSCHACH. Um die Löscharbeiten durchführen zu können, musste von den Feuerwehren zirka ein Kilometer fixe Leitung verlegt werden. Zusätzliche Wasserentnahme aus der Möll im Tal und der Transport mittels zwei Tankwägen im Pendelbetrieb zum Einsatzort war notwendig. Zahlreiche Einsatzkräfte Im Einsatz standen...

Ein dramatischer Brandeinsatz hielt am Abend des 7. Februar 2025 die Feuerwehren in Tribuswinkel (Bezirk Baden) in Atem. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
20

Wind trieb Flammen an
Feuerinferno auf Lagerplatz in Tribuswinkel

Ein dramatischer Brandeinsatz hielt am Abend des 7. Februar 2025 die Feuerwehren in Tribuswinkel (Bezirk Baden) in Atem. TRIBUSWINKEL. Was zunächst als kleiner Brand von Holzkisten gemeldet wurde, entwickelte sich durch starke Windböen in kürzester Zeit zu einem wahren Flammeninferno. Innerhalb weniger Minuten breitete sich das Feuer auf einem frei zugänglichen Lagerplatz rasant aus und bedrohte eine angrenzende Lagerhalle. Beim Eintreffen der Feuerwehr Tribuswinkel stand bereits eine große...

  • Baden
  • Alexander Paulus
Ein Großbrand wütete in der NAcht auf Freitag in einer Produktionshalle der Firma Maco in der Alpenstraße. Nun wird die Brandursache ermittelt. | Foto: Stadt Salzburg / Alex Killer
7

Ermittlungen zur Brandursache laufen
Sechs Verletzte bei Maco-Großbrand

In der Nacht zum 7. Februar brach gegen 23:00 Uhr bei der Beschlägefirma Maco in Salzburg ein Großbrand aus. Nach einem herausfordernden nächtlichen Feuerwehreinsatz konnte erst spät am folgenden Tag „Brand aus“ gegeben werden. Nun ermittelt die Salzburger Polizei die Brandursache. SALZBURG. In der Nacht zum Donnerstag kam es aus bisher ungeklärter Ursache in einer Produktionshalle der Firma Maco in der Salzburger Alpenstraße zu einem Großbrand. Die Berufsfeuerwehr und die Freiwilligen...

Während der Nacht standen bis zu 150 Kräfte von Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz. Die Halle gilt als einsturzgefährdet. Austritte von Salzsäure und Salpetersäure erschwerten die Löscharbeiten. | Foto: Stefan Schubert

Pressemitteilung
MACO nach Brand: Maßnahmen zur Schadensbehebung

Am Abend des 6. Februar 2025 ist in der Produktion des Unternehmens MACO in Salzburg ein Brand ausgebrochen. Die Ursache und das genaue Schadensausmaß seien noch unklar. SALZBURG. Laut einer offiziellen Unternehmensinformation habe sich der Brand am Donnerstagabend in der Galvanik des MACO-Standorts Salzburg ereignet. Der Brand sei durch das rasche Eingreifen der Mitarbeitenden und Einsatzkräfte unter Kontrolle gebracht worden. Brand unter KontrolleNach Angaben des Unternehmens sei das Feuer in...

Während der Nacht standen bis zu 150 Kräfte von Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz. Die Halle gilt als einsturzgefährdet. Austritte von Salzsäure und Salpetersäure erschwerten die Löscharbeiten. | Foto: Stefan Schubert
6

Update zum Großbrand bei Maco
„Brand aus“ nach Großbrand in Sicht

Die letzten Löscharbeiten nach dem Großbrand bei der Beschlägefirma Maco in der Alpenstraße laufen. Wie Branddirektor Werner Kloiber vor Kurzem mitteilte, ist das „Brand aus“ in Sicht. Eine Spezialfirma wird für die fachgerechte Entsorgung der ausgetretenen Chemikalien sorgen. SALZBURG. Wie wir berichteten, kam es Donnerstagabend zu einem Brand bei der Beschlägefirma Maco in der Alpenstraße in Salzburg. Der Großeinsatz der Feuerwehr, bei dem rund 150 Kräfte im Einsatz waren, dauerte bis in die...

In der Erlaaer Straße im 23. Bezirk kam es am späten Samstagabend zu einem Zimmerbrand, bei dem eine Person verletzt wurde.  | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
3

Eine Person im Spital
Zimmerbrand sorgt für Großeinsatz in Liesing

In der Erlaaer Straße im 23. Bezirk kam es am späten Samstagabend zu einem Zimmerbrand, bei dem eine Person verletzt wurde. Die Feuerwehr konnte einen Überschlag der Flammen sowie einen beginnenden Dachbrand verhindern. WIEN/LIESING. Am späten Samstagabend kam es zu einem größeren Einsatz der Wiener Berufsfeuerwehr aufgrund eines Zimmerbrandes im 23. Bezirk. Gegen 22.30 Uhr wurden die Einsatzkräfte zur Erlaaer Straße alarmiert, ein massiver Flammenüberschlag war aus mehreren Wohnungsfenstern zu...

Das betroffene Gebäude brannte vollständig aus. | Foto: Daniel Scharinger
37

Alarmstufe drei
15 Feuerwehren bekämpfen Großbrand auf Bauernhof

In Burgkirchen sind rund 250 Feuerwehrleute in der Nacht auf Donnerstag zu einem Großeinsatz ausgerückt: Gegen 22 Uhr war in der Werkstatt eines Bauernhofes Feuer ausgebrochen. Die Versorgung mit Löschwasser wurde für die Einsatzkräfte zur Herausforderung. BURGKIRCHEN. Ein Nachbar bemerkte den Brand und schlug sofort Alarm. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkameraden stand der Dachstuhl des landwirtschaftlichen Gebäudes bereits in Flammen. Das Feuer drohte auf andere Teile des Bauernhofes...

In Schöder kam es am Montag zu einem Großbrand. | Foto: Mario Lercher/Feuerwehr Schöder
7

Einsatz in Schöder
Bei Carport-Brand standen 16 Fahrzeuge in Flammen

Ein gemeldeter Mülltonnenbrand entwickelte sich in Schöder zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Ein ganzer Carportkomplex mit 16 Fahrzeugen stand in Vollbrand. SCHÖDER. Am Montagabend wurde die Feuerwehr Schöder um 22.26 Uhr durch Sirenenalarm zu einem gemeldeten Mülltonnenbrand bei den Wohnhäusern in Schöder gerufen. Doch bereits bei der Ankunft der Einsatzkräfte zeigte sich das wahre Ausmaß des Brandes: Ein ganzer Carportkomplex samt 16 darin abgestellten Fahrzeugen stand in Vollbrand....

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
So sieht es am Tag nach dem Brand aus. | Foto: FF St. Georgen
1 5

Nach Großbrand
Spendenaufruf für Familie in Not am Kreischberg

Eine Familie mit vier Kindern hat nach einem Großbrand in St. Georgen am Kreischberg ihr Zuhause verloren - Fußballverein und Angehörige starten Spendenaufruf. ST. GEORGEN AM KREISCHBERG. Die gesamte Gemeinde ist nach dem Großbrand eines Wirtschaftsgebäudes in St. Georgen am Kreischberg am Silvestertag erschüttert. Sieben Feuerwehren kämpften gegen die Flammen, das Wohnhaus und ein Carport samt drei Autos konnten dennoch nicht gerettet werden. Mittlerweile ist auch die Ursache bekannt: Laut...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Großbrand in einem Wirtschaftsgebäude in Seebarn. | Foto: DOKU NÖ
33

Feuerwehren im Einsatz
Brände und Unfälle in Niederösterreich

Ein Vegetationsbrand in Zwettl, ein Kellerbrand in St. Pölten und ein Verkehrsunfall bei Klein Pöchlarn: Die vergangenen Tage stellten die Feuerwehren in Niederösterreich vor verschiedene Herausforderungen. NÖ. Am Montag, den 23. Dezember 2024, wurde die Freiwillige Feuerwehr Zwettl-Stadt zu einem Vegetationsbrand in Oberhof bei Zwettl alarmiert. Tank 1 und das Kommandofahrzeug Zwettl rückten umgehend aus. Der Brand konnte rasch mit einem Hochdruck-Strahlrohr gelöscht werden. Zur Sicherheit...

Der Brand entstand in einem Recycling-Unternehmen. | Foto: BFKDO Amstetten/Steinbach
9

100 Feuerwehrleute im Einsatz
Recycling-Unternehmen in Kematen brannte

Gestern, Samstag, 21. Dezember 2024 um 22.57 Uhr wurden acht Feuerwehren zu einem Brand der hohen Kategorie B3 im Einsatzgebiet der FF Niederhausleiten-Höfing alarmiert. AMSTETTEN/Sie bekämpften den Brand in einem Recycling-Unternehmen. Der Brand von Schreddermaterial musste bekämpft werden, wurde aus dem Lager geholt und schließlich abgelöscht. Starke RauchentwicklungErschwerend für die Feuerwehrmitglieder war die starke Rauchentwicklung. „Verletzt wurde niemand, durch das Eingreifen der...

Feuerwehren löschen den Großbrand am vergangenen Dienstag.  | Foto: FF St.Veit an der Glan
5

Brandursache aufgeklärt
Deshalb loderten in Rottenstein die Flammen

Am vergangenen Dienstag wurden unzählige Einsatzkräfte zu einem Brand bei der Justitzanstalt in Rottenstein gerufen. Bei dem Brand wurden weder Tiere noch Menschen verletzt. Bislang war die Brandursache unklar.  ST. VEIT. Die Brandursache des lodernden Feuers, dass diese Woche in Rottenstein ausbrach, war vorerst unklar. Jetzt gibt die Polizei bekannt: "Die Erhebungen zur Klärung der Brandursache seitens des Landeskriminalamtes und der Kriminaltechnik Wien sind abgeschlossen".  Großbrandursache...

Die Ursache des Feuers bleibt vorerst ungeklärt.  | Foto: Feuerwehr St. Donat
17

Update zum Großbrand
"Alle Tiere konnten rechtzeitig gerettet werden"

Weiterhin sind unzählige Einsatzkräfte in Kärnten bei einem Großbrand in St. Veit im Einsatz. Bei dem Brand handelt es sich um einen Stall, in dem sich dutzende Tiere befanden.  ST. VEIT. Heute wurden mehrere Feuerwehren zu einem Großbrand in St. Veit alarmiert. Laut ersten Informationen soll die Justizanstalt Rottenstein - beziehungsweise ein Wirtschaftsgebäude am Areal in der Gemeinde St. Georgen am Längsee - in Flammen stehen. Hunderte Einsatzkräfte Weiteren Informationen der Polizei...

Insgesamt zehn Feuerwehren waren bis in die Nachtstunden gefordert. | Foto: Scharinger/FF Burghausen
18

Einsatz in Hochburg-Ach
Zehn Feuerwehren bekämpften Großbrand

Circa 170 Feuerwehrleute wurden am gestrigen späten Nachmittag, 9. Dezember, zu einem Großbrand nach Hochburg-Ach gerufen. Die Bewohner des landwirtschaftlichen Anwesens konnten rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Der Sachschaden dürfte beträchtlich sein. HOCHBURG-ACH. Der Brand war in der Maschinenhalle eines Bauernhofes in Hochburg-Ach am späten Montagnachmittag ausgebrochen. Insgesamt zehn Feuerwehren waren bis in die Nachtstunden gefordert. Die Bewohner des angrenzenden, teils stark...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.