Großbrand

Beiträge zum Thema Großbrand

Insgesamt 20 Feuerwehrfahrzeuge und rund 200 Einsatzkräfte waren an den Löscharbeiten beteiligt.​ | Foto: zoom.tirol
8

Großbrand in Schönwies
Wirtschaftsgebäude und Wohnhaus abgebrannt - Update!

In der Nacht auf den 26. April 2025 kam es in Schönwies zu einem verheerenden Großbrand. Kurz vor 23 Uhr wurden mehrere Einsatzkräfte alarmiert, nachdem Flammen aus mehreren Gebäuden schlugen. Der Brand verursachte erhebliche Schäden und führte zu einem Großeinsatz von Feuerwehr, Rettung und Polizei. SCHÖNWIES. Gegen 22.58 Uhr brach das Feuer aus und zerstörte zwei nebeneinanderliegende Wirtschaftsgebäude sowie ein angrenzendes Wohnhaus vollständig. In einem der Wirtschaftsgebäude befanden sich...

Nach erfolgter Brandursachenermittlung kann derzeit davon ausgegangen werden, dass das Feuer aufgrund eines technischen Defektes an einem Motorkarren, entstanden ist.  | Foto: Zoom.Tirol
14

Großbrand in Alpbach
Update: Bauernhaus vollständig abgebrannt - Brandursache geklärt

Am Montagmittag ist in Alpbach ein Feuer in einem Bauernhaus ausgebrochen. Der Brand entstand kurz nach 13 Uhr im Stall und breitete sich rasch auf das angrenzende Wohngebäude aus.  ALPBACH. Trotz des schnellen und groß angelegten Einsatzes der Feuerwehr konnte der Bauernhof nicht mehr gerettet werden – Stall und Wohnhaus wurden ein Raub der Flammen. Beim Brandunglück kamen glücklicherweise keine Menschen zu Schaden. Die Brandursache ist derzeit noch nicht geklärt, Ermittlungen laufen....

In Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya kam es in einem Wohnhaus zu einem Brand. Insgesamt 95 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren vor Ort und kämpften stundenlang gegen die Flammen. | Foto: BFK WT / St. Mayer
10

Wohnhausbrand in Pfaffenschlag
95 Feuerwehrleute bei Großeinsatz

In Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya kam es in einem Wohnhaus zu einem Brand. Insgesamt 95 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren vor Ort und kämpften stundenlang gegen die Flammen. PFAFFENSCHLAG/WAIDHOFEN AN DER THAYA/NÖ. Zu einem Brand in einem Wohnhaus kam es am Samstagabend, 12. April, in Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya. Als die alarmierten Einsatzkräfte eintrafen, konnte bereits starker Rauch festgestellt werden, der aus dem Wohnhaus drang. Der hintere Teil des Gebäudes stand in...

Großbrand in einem Wirtschaftsgebäude in Seebarn. | Foto: DOKU NÖ
33

Feuerwehren im Einsatz
Brände und Unfälle in Niederösterreich

Ein Vegetationsbrand in Zwettl, ein Kellerbrand in St. Pölten und ein Verkehrsunfall bei Klein Pöchlarn: Die vergangenen Tage stellten die Feuerwehren in Niederösterreich vor verschiedene Herausforderungen. NÖ. Am Montag, den 23. Dezember 2024, wurde die Freiwillige Feuerwehr Zwettl-Stadt zu einem Vegetationsbrand in Oberhof bei Zwettl alarmiert. Tank 1 und das Kommandofahrzeug Zwettl rückten umgehend aus. Der Brand konnte rasch mit einem Hochdruck-Strahlrohr gelöscht werden. Zur Sicherheit...

Eine Garage und Fahrzeuge in Seekirchen am Wallersee tanden in Vollbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Seekirchen
7

Großbrand in Seekirchen
Flammenmeer in Seekirchner Garage

In den frühen Morgenstunden des dritten Adventsonntags kam es in der Bezirkshauptstadt Seekirchen zu einem Großbrand in einer Garage. Den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Seekirchen und Eugendorf gelang es, den Brand rasch unter Kontrolle zu bringen. Eine Person musste behandelt werden. SEEKIRCHEN. Bereits in den frühen Morgenstunden des dritten Adventsonntags kam es in der Hauptstraße von Seekirchen zu einem Großbrand. Sowohl die Garage als auch die davorstehenden Fahrzeuge standen...

Feuerwehren löschen den Großbrand am vergangenen Dienstag.  | Foto: FF St.Veit an der Glan
5

Brandursache aufgeklärt
Deshalb loderten in Rottenstein die Flammen

Am vergangenen Dienstag wurden unzählige Einsatzkräfte zu einem Brand bei der Justitzanstalt in Rottenstein gerufen. Bei dem Brand wurden weder Tiere noch Menschen verletzt. Bislang war die Brandursache unklar.  ST. VEIT. Die Brandursache des lodernden Feuers, dass diese Woche in Rottenstein ausbrach, war vorerst unklar. Jetzt gibt die Polizei bekannt: "Die Erhebungen zur Klärung der Brandursache seitens des Landeskriminalamtes und der Kriminaltechnik Wien sind abgeschlossen".  Großbrandursache...

Die Ursache des Feuers bleibt vorerst ungeklärt.  | Foto: Feuerwehr St. Donat
17

Update zum Großbrand
"Alle Tiere konnten rechtzeitig gerettet werden"

Weiterhin sind unzählige Einsatzkräfte in Kärnten bei einem Großbrand in St. Veit im Einsatz. Bei dem Brand handelt es sich um einen Stall, in dem sich dutzende Tiere befanden.  ST. VEIT. Heute wurden mehrere Feuerwehren zu einem Großbrand in St. Veit alarmiert. Laut ersten Informationen soll die Justizanstalt Rottenstein - beziehungsweise ein Wirtschaftsgebäude am Areal in der Gemeinde St. Georgen am Längsee - in Flammen stehen. Hunderte Einsatzkräfte Weiteren Informationen der Polizei...

In der Nacht auf Sonntag kam es in einem Bauernhof in Söll zu einem Großbrand. Die Löscharbeiten dauerten zumindest noch bis in die Morgenstunden.  | Foto: ZOOM.TIROL
14

Söll
Tiere aus brennendem Stall gerettet

In der Nacht auf Sonntag kam es in einem Bauernhof in Söll zu einem Großbrand. Die Löscharbeiten dauerten zumindest noch bis in die Morgenstunden. Menschen und Tiere kamen laut Polizei nicht zu schaden. SÖLL. In der Nacht auf den 27. Oktober brach in einem Bauernhof in Söll ein Brand aus. Innerhalb kürzester Zeit breitete sich das Feuer im Stall und auf das Dach des Wohngebäudes aus.  Alle Tiere konnten aus brennendem Stall gerettet werdenLaut ersten Informationen brach der Brand in dem...

0:35

Großpetersdorf
Schuppenbrand am Bahnhofsgelände am Sonntagnachmittag

Vier Feuerwehren wurden zu einem Großbrand in Großpetersdorf alarmiert. GROSSPETERSDORF. Um 14:34 alarmierte die Landessicherheitszentrale am Sonntagnachmittag mit der höchsten Alarmstufe (B3) zu einem Schuppenbrand auf dem Bahnhofsgelände in Großpetersdorf. "Bedingt durch die Alarmierungsordnung rückten neben der Feuerwehr aus Großpetersdorf auch die Kameradinnen und Kameraden aus Kleinpetersdorf-Kleinzicken sowie die Teleskopmastbühne Oberwart und die Drohnenunterstützung aus Pinkafeld aus",...

Das Flammeninferno in Wolfsberg. | Foto: BFKdo Wolfsberg
1

Großbrand in Wolfsberg
Brandursache konnte ermittelt werden

Wie berichtet, kam es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zu einem Großbrand in Wolfsberg. Die ehemalige Lebek-Halle wurde zur Gänze zerstört. Jetzt konnte die Brandursache ermittelt werden. WOLFSBERG. Am Freitag standen zahlreiche Feuerwehrleute im Einsatz, um das Flammeninferno zu bekämpfen. Am Samstag hat das Landeskriminalamt Kärnten in Zusammenarbeit mit dem Bundeskriminalamt sowie dem Landesfeuerwehrverband Kärnten/Brandverhütungsstelle die Brandursachenermittlung durchgeführt....

Das Flammeninferno in Wolfsberg. | Foto: BFKdo Wolfsberg
Video 2

Nach Flammeninferno
Alles niedergebrannt - Schaden in Millionenhöhe

Wie berichtet, kam es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zu einem Großbrand in Wolfsberg. Die ehemalige Lebek-Halle wurde zur Gänze zerstört.  WOLFSBERG. Über hundert Einsatzkräfte kämpften stundenlang gegen das Flammeninferno. Eine Ausbreitung des Brandes auf Nebengebäude konnte verhindert werden, der Gebäudekomplex, welcher durch verschiedene Gewerbe benutzt wurde, brannte jedoch völlig nieder. Ermittlungen laufen Die Ermittlungen zur Brandursachenklärung werden durch das...

0:15

In Wolfsberg
Lagerhalle brannte nieder - Häuser wurden evakuiert

In den frühen Morgenstunden des heutigen Freitags ist in Wolfsberg ein Großbrand ausgebrochen. Eine Lagerhalle brannte lichterloh und zahlreiche Feuerwehrleute bekämpften das Flammeninferno. WOLFSBERG. Ein Großbrand im Bereich der Lagerstraße in Wolfsberg forderte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag die Einsatzkräfte. "Derzeit sind 12 Feuerwehren im Einsatz, mir rund 150 Feuerwehrleuten. Der Brand ist unter Kontrolle, es werden jetzt die Nachlöscharbeiten beginnen, die sicher lange dauern...

2:06

Gebäude in Vollbrand
Zwölf Feuerwehren bei Großbrand in Scharten

Zwölf Feuerwehren standen am späten Sonntagabend, 12. Mai, bei einem Großbrand eines Wohnhauses in Scharten im Einsatz. SCHARTEN. Die Einsatzkräfte der örtlichen Feuerwehren wurden am Abend mit dem Einsatzstichwort "Brand Gebäude" zu einem gemeldeten Küchenbrand in einem Wohnhaus im Gemeindegebiet von Scharten alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand bereits nahezu das gesamte Gebäude in Vollbrand. Weitere Kräfte wurden zwischenzeitlich zu einer gemeldeten Personenrettung vom Dach des...

Durch einen Heim-Rauchmelder wurde der Besitzer des Hauses vom Brand informiert. | Foto: FF Obergralla/Facebook
3

Rauchmelder löste Alarm aus
Sechs Feuerwehren bei Brand in Gralla im Einsatz

Rund 100 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner wurden am Montagnachmittag zu einem Wohnhausbrand in Gralla alarmiert. Die Brandursache ist noch nicht bekannt, verletzt wurde niemand. GRALLA. Es war niemand Zuhause, als am Montagnachmittag, dem 15. Jänner, in Obergralla ein Einfamilienhaus in Brand geriet. Doch der Alarm wurde durch einen Heim-Rauchmelder ausgelöst und so wurde der Hausbesitzer via Smartphone umgehend alarmiert. Dieser verständigte die Einsatzkräfte. Rund 100 Feuerwehrleute aus...

Das beliebte Lokal "Ofenstub'n" stand in Vollbrand. | Foto: FF St. Margarethen
3

Großbrand auf der Koralpe
Brandursache konnte ermittelt werden

Am 27. Dezember kam es zu einem Großeinsatz auf der Koralpe. Das beliebte Lokal "Ofenstub'n" stand in Vollbrand. Jetzt konnte die Brandursache ermittelt werden. KORAPE. Am 27. und 28. Dezember wurde durch Beamte des Landeskriminalamtes für Kärnten, Brandgruppe, gemeinsam mit Kollegen der Kriminaltechnik des Bundeskriminalamtes eine Brandursachenermittlung zum gegenständlichen Brandgeschehen durchgeführt. Brandursache ermittelt Laut Pressesprecher der Polizei konnte ermittelt werden, dass dieses...

Der Alarm für die Feuerwehr ging kurz nach 21.00 Uhr ein.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
3

Einsatz in Neunkirchen
Großbrand zerstört Wohnhaus- Bewohner unverletzt

Im Bezirk Neunkirchen brach am gestrigen Mittwochabend ein Feuer in einem Mehrparteienhaus aus. Glücklicherweise blieben die Bewohnerinnen und Bewohner des Gebäudes unverletzt, jedoch kam eine Katze in den Flammen ums Leben. Der Großbrand erforderte den Einsatz von 40 Feuerwehrleuten. NEUNKRICHEN. Der Alarm für die Feuerwehr ging kurz nach 21.00 Uhr ein. Schon während der Anfahrt der Einsatzkräfte waren die Rauchsäule und der Feuerschein von weitem sichtbar. Beim Eintreffen der ersten...

2015 ging ein Schwertransporter bei Sattledt in Flammen auf.  | Foto: Matthias Lauber/laumat.at
1 21

15 Jahre Laumat.at
Die spektakulärsten Einsätze als Polizeireporter

Wer in Wels und Umland kennt nicht laumat.at? Ob Unfälle oder Events, Tragisches oder Komisches – das Welser Urgestein Matthias Lauber ist als Fotograf unterwegs und teilt das auf seiner Seite. Auch für die BezirksRundSchau ist der 35-jährige Pernauer im Einsatz – und das mittlerweile seit 15 Jahren. WELS. Gelernt hat er das Handwerk von der Pike auf: "Ich habe damals das BORG für Multimedia in Grieskirchen besucht und schon nebenbei immer viel fotografiert", erzählt Matthias Lauber im...

Sieben Feuerwehren waren zur Stelle. | Foto: FF/Zeiler
40

Seckau
Sieben Feuerwehren konnten ein Wirtschaftsgebäude retten

Über 100 Mitglieder von sieben Feuerwehren sowie Rotes Kreuz und Polizei mussten am Samstag zu einem Großbrand in Seckau ausrücken. SECKAU. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften war am Samstag nötig, um einen Wirtschaftsgebäudebrand in Seckau unter Kontrolle zu bekommen. Feuerwehren, das Rote Kreuz und die Polizei rückten zu einem mehrstündigen Einsatz aus, nachdem gegen 11 Uhr im Bereich eines Heustocks des Gebäudes ein Feuer ausgebrochen war. Tiere in Sicherheit "Bereits während der Anfahrt zum...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehren griffen beherzt ein. | Foto: FF Obdach
7

Obdach
120 Helfer der Feuerwehren bei Großbrand im Einsatz

Am Freitag ist es zu einem Großbrand bei einem abgelegenen Anwesen in Obdach gekommen. Lage und Wind erschwerten die Arbeit der Feuerwehren. Eine Bretterlagerhalle stand aus unbekannter Ursache im Vollbrand. OBDACH. Zwölf Feuerwehren mit 24 Fahrzeugen und über 120 Helferinnen und Helfern waren am Freitag bei einem Industriebrand in Obdach gefordert. Rund um die Mittagszeit ist die Lagerhalle eines landwirtschaftlichen Anwesens im Ortsteil Mönchegg in Brand geraten - das Feuer hat die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es in Ellmau zu einem Großbrand auf einem Bauernhof. Das Feuer brach im Bereich einer Hackschnitzelanlage aus. | Foto: ZOOM.Tirol
20

Großeinsatz der Feuerwehr
Update: Technischer Defekt als Brandursache für Großbrand in Ellmau

In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es in Ellmau zu einem Großbrand auf einem Bauernhof. Das Feuer brach im Bereich einer Hackschnitzelanlage aus. ELLMAU. Am 16. Oktober um circa 22:00 Uhr brach in Ellmau in der Nähe eines Bauernhofs ein verheerender Brand aus. Der Brand begann in der Umgebung einer Hackschnitzelanlage und weitete sich rasch auf das Wohnhaus und den Stall aus. Feuerwehrmann bei Großbrand verletzt Um das Feuer unter Kontrolle zu bringen, rückten rund 300 Feuerwehrleute aus...

18 Feuerwehren kämpften Stunden gegen den Großbrand auf einem Bauernhof in Bernhardschlag. | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer

Bernhardschlag
Elektrischer Defekt löste Großbrand auf Bauernhof aus

Am Freitag, 6. Oktober, kam es zu einem Großbrand auf einem Bauernhof in Bernhardschlag (Gemeinde Vorderweißenbach). 18 Feuerwehren kämpften dabei gegen die Flammen (wir berichteten). Nun wurde die Brandursache geklärt. UPDATE: 18 Feuerwehren bei Bauernhofbrand in Vorderweißenbach VORDERWEISSENBACH. Beamten des Landeskriminalamtes Oberösterreich (Ermittlungsbereich Brand) untersuchten nun gemeinsam mit einem Brandsachverständigen der Brandverhütungsstelle das ausgebrannte Gebäude. Der...

Foto: Andrea Hartl/zema-medien.de
13

Großbrand in Ulrichsberg
Landwirtschaftliches Anwesen im Ortskern in Flammen

Heute, 15. Juli 2023, wurden 14 Feuerwehren, darunter auch eine aus Bayern, zu einem Großbrand im Ortskern von Ulrichsberg alarmiert. ULRICHSBERG (zema) Ein landwirtschaftliches Anwesen stand in Flammen. Im Einsatz waren die Feuerwehren Aigen im Mühlkreis, Hinterschiffl, Julbach, Klaffer, Ödenkirchen, St. Oswald bei Haslach, Schlägl, Schwarzenberg, Ulrichsberg, St. Peter am Wimberg, Haslach an der Mühl, Kirchbach, Nebelberg, Rohrbach und Breitenberg aus Bayern. Bereits nach etwa einer Stunde...

Bei einem Firmengebäude, das sich noch im Rohbau befand, ist aus bislang unbekannten Gründen ein Feuer ausgebrochen.  | Foto: Markus Zechbauer/zema-medien.de
19

Großbrand
Schärdinger Feuerwehren halfen bei Großbrand in Passauer Innstadt

Feuerwehren aus Freinberg, Haibach und Schardenberg leisteten bei einem Brand in der Passauer Innstadt Nachbarschafthilfe.  PASSAU, BEZIRK. Am Dienstag um 15:40 Uhr, wurden Feuerwehr, Rettungskräfte und die Polizeiinspektion Passau anlässlich eines Brandfalls in der Wiener Straße alarmiert. Auf einer Baustelle kam es zuerst aus bislang ungeklärten Gründen zu einer Feuerentwicklung. Personen waren zu keiner Zeit in Gefahr. Aufgrund des Brandes kam zu starker Rauchentwicklung im Bereich der...

Großbrand auf einem Bauernhof in Nauders: Die Brandermittler gehen von einer "fahrlässigen Handlung" aus, die zum Brand geführt haben soll. | Foto: Charly Heymich
2

Spendenkonto
Welle der Hilfsbereitschaft nach Großbrand in Nauders

Nach dem Großbrand auf einem Bauernhof in Nauders gehen die Brandermittler von einer "fahrlässigen Handlung" aus, die das Feuer ausgelöst haben soll. Inzwischen wurde ein Spendenkonto für die Brandopfer eingerichtet und zahlreiche Hilfsaktionen laufen. NAUDERS (otko). Der Schock nach dem Großbrand in Nauders sitzt bei allen immer noch tief. Am Sonntagabend (07. Mai) stand der Bauernhof binnen weniger Minuten in Vollbrand. Während sich die Familie unverletzt retten konnte, verendeten rund 30...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.