Gymnasium

Beiträge zum Thema Gymnasium

Die Oberstufenschüler beleuchteten ihr eigenes Risikoverhalten und entwarfen Gegenstrategien. | Foto: Digruber

Mut zum Risiko – kritisch beleuchtet

Der Mut zum Risiko, also Verhalten, das riskant ist und Gefahren in sich birgt, ist in gewissen jugendlichen Altersstufen durchaus stärker vorhanden. Manche Jugendliche brauchen vermehrt den Adrenalinkick im Alltag. Dem will der Risikokompetenzworkshop des Kuratoriums für Verkehrssicherheit gemeinsam mit der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt entgegenwirken, indem sie einen Workshop für Schulen anbietet. Auch das BRG Imst beteiligte sich mit einer 5. Klasse, der 5a, an diesem Projekt. Dabei...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Duschlbauer | Foto: BRS

Kinder lassen sich durch keine Erlässe ändern

FREISTADT. 38 Jahre lang war Ernst Duschlbauer am Gymnasium Freistadt tätig, davon 22 Jahre als Direktor jetzt geht er in Ruhestand. Im Jahre 1973 kam Ernst Duschlbauer als Lehrkraft ans Gymnasium Freistadt. 1989 übernahm er die Tätigkeit als Direktor. Heute, kurz vor seiner Pensionierung, blickt er auf mehr als 20 Jahre als Direktor und viele schöne Erinnerungen zurück. Eines der schönsten Erlebnisse in meinem Dasein als Direktor war, als die damalige Bildungsministerin Elisabeth Gehrer...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
2

Redaktion ist Teil der Schule

In zwei Schulen des Bezirks werdenSchülerzeitungen´herausgegeben. (rl). Während es in den Schulen der Bezirkshauptstadt keine eigene Zeitung gibt, ist die Arbeit von der Recherche bis zum Druck Teil des Unterrichts im Bischöflichen ORG St. Hemma in Gurk. „Bei uns wird die Schülerzeitung im Rahmen des Unterrichts gemacht“, erzählt Direktorin Anni Lattacher. Die „Chefredaktion“ wird laut Lattacher immer vom jeweiligen Germanisten besetzt. Die Inhalte bestimmen die Schülerinnen und Schüler, diese...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Harald Hirschl
32

Maturaball des BG/BRG Gleisdorf 2011

„Klappe die 8te“ hieß es beim diesjährigen Maturaball des Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Gleisdorf. Der Ball fand vergangenen Samstag im Forum Kloster Gleisdorf statt. Mit ihrer Darbietung zur Polonaise bewiesen die Maturantinnen und Maturanten ihre Kreativität beim Tanz und Schauspiel. Da durften die Songtitel der Filme „Dirty Dancing“, „Mission Impossible“ sowie „James Bond 007“ natürlich nicht fehlen. In den verschiedenen Bars wurde geplaudert, getrunken und der Abend genossen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Dominik Kutschera
7

NUR HEUTE 2.12.2011: TAG DER OFFENEN TÜR DER 1. Wiener Ballsportakademie mit Basketball, Fußball, Volleyball und Football

Bist du 14 oder 15 Jahre alt? Spielst du Basketball, Fußball, Volleyball oder Basketball? Hast du Talent? Hast du Interesse an einem Leistungssportgymnasium oder einer Fachmittelschule ab der 9. Schulstufe? Willst du einen Maturaabschluss erlangen oder eine Ausbildung zum Sportlehrer absolvieren und gleichzeitig Leistungssport betreiben? Dann bist du richtig an der 1. Wiener Ballsport Akademie! Am Freitag, den 2. Dezember 2011 von 8 - 11 Uhr kannst du dich im Rahmen eines Tages der offenen Tür...

  • Wien
  • Favoriten
  • Wolfgang Horak

Wohltätigkeitsflohmarkt Don Bosco hilft

F L O H M A R K T am 20. November 2011 von 11.00 bis 16.00 Uhr, im Don Bosco-Gymnasium Unterwaltersdorf in der kleinen Turnhalle. Don Bosco-Straße 20, 2442 Unterwaltersdorf · Designerschnäppchen (Kleider, Taschen, Brillen…..) · Spielzeug und Bücher · Sportausrüstung/ -kleidung · Computerspiele, CDs, DVDs, Elektronik · Home-Accessoires …… und vieles mehr http://www.donboscohilft.at/ Wann: 20.11.2011 11:00:00 bis 20.11.2011, 16:00:00 Wo: Don Bosco Gymnasium, Don Bosco-Straße 20, 2442...

  • Steinfeld
  • Philip Mader
2

Eine Tradition wird 100

Das Hauptgebäude des Gymnasium Oberschützen feiert sein Jubiläum. Am 25. Oktober lädt das BR/BRG/BORG um 19 Uhr zur Jubiläumsfeier ins Kulturzentrum Oberschützen. Im Zuge des Jubiläums wird auch das Theaterstück „Im Labyrinth“ aufgeführt, dass von Schülern erarbeitet worden ist. Premiere ist am 22. Oktober, 19.30 ebenfalls im KUZ. OBERSCHÜTZEN (jv) Seit 100 Jahren wird erfolgreich gelehrt und gelernt. Um das gebührend zu feiern wurde eine tolle Feier geplant mit Musik-, Theater- und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass
Abmeldungen vom Religions-Unterricht: Dafür büffeln für andere Gegenstände? | Foto: BB Archiv
2

Reli: Immer mehr Verweigerer

Ab der 9. Schulstufe können sich Schüler eigenständig vom Unterrichtsfach Religion abmelden. BEZIRK TULLN. Eltern können ihre Kinder bis fünf Tage nach Schulbeginn vom Religionsunterricht abmelden. Die Schüler erhoffen sich durch den Entfall der Stunden mehr Freizeit. Erst ab der neunten Schulstufe ist es Schülern möglich, das Abmeldeformular selbst zu unterschreiben. So auch im Tullner Gymnasium, wo in einer Oberstufenklasse von insgesamt 20 Schülern nur noch drei am Reli-Unterricht...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
33

"10. Maturaball des ORG St. Hemma Gurk"

Am Samstag,den 8. Oktober, fand in der Kulturstätte der Heimat in Gurk der 10.Maturaball des "Bischöflichen Oberstufen Realgymnasiums St. Hemma Gurk" statt. Das Motto des diesjährigen Maturaballs lautete: "Der Glanz der Kaiserzeit".

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Harald Hirschl

Tag der offenen Tür am Ella Lingens Gymnasium

Neben einer umfassenden Informationsmöglichkeit über unsere schulischen Schwerpunkte haben Eltern und ihre Kinder, aber auch junge Menschen, die unsere Oberstufe besuchen wollen, die Gelegenheit Unterrichtsstunden zu besuchen und Wissenswertes über unsere Schule zu erfahren. Wann: 18.11.2011 10:00:00 bis 18.11.2011, 13:40:00 Wo: Ella Lingens Gymnasium, Gerasdorfer Straße 103, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Günther Sturm
Hoffen auf eine positive Entwicklung des Oberstufenrealgymnasiums in Oberndorf.
4

Auf zur Matura in Oberndorf

Oberndorf startet mit Schuljahresbeginn mit einer Außenstelle des BORG Nonntal OBERNDORF (mm). Die Sporthauptschule beherbergt seit Schuljahresbeginn eine musische Gymnsasialklasse. In das langersehnte Oberstufenrealgymnasium ging 22 Schülerinnen und Schülern aus dem nördlichen Flachgau, dem nahen Öberösterreich und sogar dem benachbarten Bayern an den Start. In der Expositur des BORG Nonntal mit Schwerpunkt Musik stehen neben Englisch auch Italienisch und Latein als zweite Fremdsprache zur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih
Die stolzen Träger der Ehrenringe mit dem Obmann des Elternvereins Mag. Dr. Herbert Karner (3.v.l.) und dem neuen Direktor Mag. Peter Nussbaumer (ganz rechts).
2

Gelungener Auftakt beim Schulfest des Piaristengymnasiums

Das traditionelle Schulstartfest des BG/BRG Piaristengasse Krems wurde heuer erstmals vom neuen Direktor Mag. Peter Nussbaumer sowie dem Obmann des Elternvereins Mag. Dr. Herbert Karner eröffnet. Am Parkplatz des Piaristenkollegiums trafen sich zahlreiche SchülerInnnen, LehrerInnen und Eltern zum gemeinsamen Gedankenaustausch am Ende der ersten Schulwoche. Zahlreiche Ehrengäste – allen voran Landesschulinspektor Mag. Rainer Ristl, Hofrat Mag. Günther Gronister - wurden vom Elternverein...

  • Krems
  • Maria Dalinger-Liebhart
Mutig Schritt halten durch Lernen mit allen Sinnen in Oberalm. | Foto: Privat

Lernen mit allen Sinnen

Bereits zum fünften Mal finden heuer in Oberalm die Ferienkurse „ Lernen mit allen Sinnen“ statt. Dieser Intensivkurs ist ideal für Kinder, um sich in den Ferien das Gelernte des vergangenen Jahres wieder in Erinnerung zu rufen und somit entspannt ins neue Schuljahr starten zu können. Die Schwerpunkte dieses Kurses liegen in der Wiederholung des Kernstoffes, jeder Menge Konzentrationsübungen, kreatives Tun, Spiel und Spaß. Der Ferienspaß wird von der Gemeinde Oberalm und Puch finanziell...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Foto: Stadtgemeinde Schwechat

Baustellenbesichtigung Gymnasiumumbau

Für den Zubau des Gymnasiums stellt die Stadtgemeinde Schwechat Infrastruktur zur Verfügung: „Wir haben die Grundstücke kostenlos zur Verfügung gestellt und damit einmal mehr dokumentiert, dass Bildung in Schwechat ein hohes Gut ist. Letztlich stellte die Stadtgemeinde auch das Grundstück für die Containerklassen kostenlos bereit– nur so konnte der Unterricht überhaupt aufrecht erhalten werden“, so Bgm. Fazekas bei einem Baustellenbesuch.

  • Schwechat
  • Markus Neumeyer
Sarah Schwarz (li.) und Tina Tarkowski
2

Strom aus der Sonne fließt

Photovoltaikanlage mit Strom-Tankstelle am Gym Tamsweg eröffnet Das Projektteam rund um die 7b-Klasse des Tamsweger Gymnasiums wählte den optimalen Zeitpunkt für die offizielle Eröffnung der schuleigenen Strom-Tankstelle, angeschlossen an eine Photovoltaikanlage: „High Noon“, am längsten Tag im Jahr! TAMSWEG (rec). Sichtlich und zu Recht stolz auf das Photovoltaik-Team der 7b-Klasse, sprach Dir. Johann Posch am Tag der Sommersonnenwende im Juni vor Projektpartnern, Ehrengästen, Sponsoren und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
Stolz auf ihr sehr gutes Zeugnis sind Karoline, Lukas und Ines aus Hoheneich.Foto: Jungmann

Nur 25 Prozent gehen ins Gymnasium

Im Bezirksvergleich der Pflichtschulen Gmünd-Waidhofen sind Gmünder SchülerInnen eine Spur schlechter Die gute Nachricht: Die SchülerInnen der Volks- und Hauptschulen im Bezirk Gmünd haben durchaus sehr gute Schulerfolge erzielt. Verglichen mit den Waidhofener Schülern liegen sie allerdings etwas zurück. BEZIRK GMÜND/WAIDHOFEN. Die Erhebung der Schul­erfolge in allgemein bildenden Pflichtschulen des Bezirkes (Volksschulen, Hauptschulen und Polytechnische Schulen) ergab, dass die SchülerInnen im...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
2

Gold und Bronze für SchülerInnen des BG/BORG St.Johann i.T

Die 2D und 2E-Klassen nahmen an der Landesmeisterschaft im Vielseitigkeitsbewerb teil, die am Dienstag, den 1. Juni in der HS Kitzbühel stattfand. Insgesamt hatten sich 8 Regelklassen und zwei Sportklassen in einem Fernwettkampf, der im Laufe des Schuljahres durchgeführt wird, für dieses Landesfinale qualifiziert. An diesem Vormittag mussten die SchülerInnen alle zehn Bewerbe absolvieren und möglichst viele Punkte sammeln: Schwimmen, Gerätturnen, Balldribbling, Klettern, Hindernislauf und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Bernhard Bichler
Foto: BG Tamsweg

Zauberhaftes am Gymnasium Tamsweg

TAMSWEG. Die Bühnenspielgruppe des Gymnasiums Tamsweg betritt heuer die Feenwelt. Am Spielplan steht Ferdinand Raimunds „Der Bauer als Millionär“. Die öffentliche Aufführung findet am Montag, dem 30. Mai um 19:30 Uhr im Rahmen der Österreichischen Chemie-Olympiade statt. Lottchens, die Tocher der Fee Lakrimosa, darf ihren geliebten Fischer nicht heiraten, weil der eifersüchtige Hass es nicht zulässt. Fortunatus Wurzel, Lottchens Ziehvater, wird durch einen Schatzfund zum hartherzigen Millionär,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr
Stefanie, Marlene, Laurita und Lona vom 50-köpfigen Chor der Volksschule Radstadt.
3

Kanon, Gospel und Musical

Große Teilnehmertreue, vielfältiges Liedgut und an die 600 vor allem weibliche Stimmen – dies macht das alljährliche Jugendsingen in Bischofshofen aus. Organisator Johann Kellner führt durch die Hermann- Wielandner-Halle. Zappelnde, aufgeregte Kinder, zahlreiche Instrumente, die gar nicht still sein wollten, ein gefüllter Zuschauerraum und an die 600 kleine und große Stimmchen, die eingesungen werden wollten – so zeigte sich das diesjährige Jugendsingen des Bezirks in der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Imster Gymnasiasten geben den Ton an

Ton angebend sind im wahrsten Sinne des Wortes Imster Gymnasiasten: Immerhin sind unter den Preisträgern aus dem Bezirk Imst beim Wettbewerb „Prima la Musica“ 6 Schülerinnen und Schüler aus dem Imster Gymnasium. Dabei konnten etwa die Brüder Johannes und Matthias Schuchter aus Roppen sogar den 1. Preis mit ausgezeichnetem Erfolg mit Sonderpreis für sich verbuchen. Johannes, der ältere der beiden, spielt Klarinette und bereitet sich auch derzeit auf das Goldene Leistungsabzeichen des...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Gymnasiasten präsentierten hippe und bunte Ideen zur Neugestaltung des Vorplatzes ihrer Schule
2

Die Straße gehört uns Kids!

Wenig Platz zum Austoben • Stubenbastei-Gymnasiasten gestal ten Schulvorplatz um Die Fußgängerzone zwischen Lebensministerium und Stubenbastei-Gymnasium wird von den Schülern gern als Treffpunkt genutzt. Jetzt präsentierten die Jugendlichen ihre Ideen zur Neugestaltung des Platzes. (pb). „Die Kinder haben in der Schule keine Möglichkeit, sich in den Pausen auszutoben“, erklärte Daniela Stepp (SPÖ Innere Stadt). Aus diesem Grund mutierte der verkehrsfreie Vorplatz des Stubenbastei-Gymnasiums zum...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
Die Freude ist groß bei den Schülern und Schülerinnen der 4e. | Foto: Landespolizeikommando Tirol

Klasse des BG/BRG Kufstein siegt beim Schulsicherheitswettbewerb

Im Rahmen der Tiroler Sicherheitstage wurden die Spitzenfilme des Wettbewerbs www.klassespots.at ausgezeichnet. KUFSTEIN. Die drei besten Klassen je Schulstufe wurden zur Siegerehrung eingeladen. Jeder der Klassen war bereits ein Tag in der AREA 47 sicher. Spannend wurde es bei der Bekanntgabe des 1. Siegers je Kategorie: denn jeder Siegerklasse winkten zusätzlich € 1.000 für die Klassenkasse. In der Kategorie 7/8 Schulstufe ging der Sieg an die 4e des BG/BRG Kufstein. Innenministerin Dr. Maria...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Helene Wendlinger

Frühlingskonzert

Frühlingskonzert in St.Rupert. Am 14. und 15. April 2011 stellen in der Kirche des Gymnasiums St. Rupert ab 19.30 Uhr Unterstufen- und Oberstufenchor sowie das Jugendblasorchester wieder ihr musikalisches Talent unter Beweis. An diesen Abenden wird den Besuchern sicher höchster Musikgenuss geboten. Beide Chöre konnten beim Landes-Jugendsingen 2010 einen „Ausgezeichneten Erfolg“ erreichen und werden das Publikum durch die hohe Qualität ihrer Darbietungen und ihr abwechslungsreiches Repertoire...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Kathrin Steinbacher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BG/BRG Gmünd
  • 27. Juni 2024 um 11:00
  • BG/BRG Gmünd
  • Gmünd

Schulfest des BG/BRG Gmünd

GMÜND. Am Donnerstag, 27. Juni 2024 von 11.00 bis 22.00 Uhr findet im Gymnasium Gmünd das alljährliche Schulfest unter dem Motto "Mamma mia - ABBA jetzt ab in die Ferien" statt. Geboten werden eine Hauptbar, Discobar, eine Fotobox, Kinderbereich, Turniere und eine Tombola. Freier Eintritt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.