Hahnenkamm

Beiträge zum Thema Hahnenkamm

Tagessiegerin Lisa Kröll meisterte die Strecke als schnellste Dame | Foto: Michael Werlberger
3

Spektakuläres Laufrennen auf der Streif
Das Descent Race Kitzbühel begeisterte

Waagemutige Athleten aus vier Nationen trotzten dem Föhnsturm und den Fliehkräften am Hahnenkamm im Zuge des 3. inov-8 Descent Race Kitzbühel. Am Sonntag, 4. Oktober 2020 machte die legendäre Streif ihrem Ruf wiederum alle Ehre. Auf der wohl berühmtesten Skiabfahrt der Welt trafen waagemutige Athleten aus vier Nationen aufeinander, um die schnellste Dame und den schnellsten Herren beim Downhill-Laufbewerb dem inov-8 Descent Race Kitzbühel zu küren. Scheint die Strecke mit 350 m Länge anfänglich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Hahnenkamm-Mountainbikerennen wurde abgesagt. | Foto: unsplash/Markus Spiske (Symbolfoto)

Absage
Heuer kein Kräftemessen am Hahnenkamm

32. internationales Hahnenkamm-Mountainbikerennen wurde abgesagt. KITZBÜHEL (jos). Trotz der großen Euphorie über das gelungene Jubiläumsradrennen auf das Kitzbüheler Horn am 25. Juli musste der veranstaltende Sportverein Kitzsport die 32. Auflage seines Mountainbike-Rennens auf den Hahnenkamm absagen. Start- und Zielorganisation zu aufwendig Lange hat der SV Kitzsport für eine Durchführung „gestrampelt“, doch Corona wird einmal mehr zum Spielverderber der Sportwelt. Aufgrund der immer noch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
In einem Gasthaus geriet ein Elektroverteiler in Brand. | Foto: Stadtfeuerwehr Kitzbühel
2

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Elektroverteiler brannte in Berggasthof am Hahnenkamm

KITZBÜHEL (jos). Aufgrund von Umbauarbeiten kam es am späteren Vormittag des 29. April zu einem Brand eines Verteilerkastens in einem Berggasthof am Hahnenkamm. Nachdem erste Löschversuche durch die Besitzer und zeitgleich eine Stromabschaltung durch zufällig am Hahnenkamm anwesende Mitarbeiter der Stadtwerke durchgeführt wurden, konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht werden. Weitere aktuelle Meldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Knapp 1.000 Teilnehmer bezwangen beim Vertical up die Streif. | Foto: Michael Werlberger
22

10. Vertical Up
"One hell of a run" auf der Streif

KITZBÜHEL (jos). Knapp 1.000 Teilnehmer aus 19 Nationen bezwangen bei der zehnten Auflage des Vertical Up powered by Bergzeit die legendäre Streif von unten nach oben. Mit Stirnlampen, Steigeisen, Schneeschuhen, Touren- oder Langlaufski ausgerüstet galt es die legendäre Rennstrecke zu erklimmen, deren Steigung teilweise bis zu 85 Prozent beträgt. In einem knappen Rennen schaffte es Anton Palzer, sich gegen die namhafte Konkurrenz aus der stark besetzten Speedklasse durchzusetzen. Mit einer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
3. inov-8 Descent Race Kitzbühel öffnet die Anmeldung | Foto: Ansichtssache
3

Anmeldestart für das inov-8 Descent Race Kitzbühel
Downhiller freuen sich auf 3. Auflage

Das wohl spektakulärste Downhill-Laufrennen über den oberen Teil der Streif geht in die Verlängerung. Am 1. März wird die Anmeldung für das 3. inov-8 Descent Race Kitzbühel am Samstag, 3. Oktober 2020 mit vergünstigten Frühanmeldetarifen geöffnet. Noch gehört die wahrscheinlich bekannteste Rennstrecke im Abfahrtsweltcup den Wintersportlern, doch schon bald werden Wanderer, Radfahrer und Läufer die Streif wieder erobern. Mit dem inov-8 Descent Race wurde der Hahnenkamm um eine Facette reicher:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Die 15-jährige Serbin erlitt schwere Kopf- und Oberkörperverletzungen. | Foto: Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Schwer verletzt nach Skiunfall
15-Jährige prallte am Hahnenkamm gegen Baum

KITZBÜHEL (jos). Am 8. Februar gegen 11.40 Uhr fuhr eine Serbin (15) mit ihren Skiern auf der Kampenabfahrt am Hahnenkamm in Kitzbühel talwärts. Dabei verlor sie die Kontrolle über ihre Skier, fuhr auf ein Waldstück zu, konnte vom Absicherungsnetz nicht aufgehalten werden und prallte, nachdem sie ihren Skihelm verloren hatte, gegen einen Baum. Die Serbin erlitt schwere Kopf- und Oberkörperverletzungen. Die Verunfallte wurde vom Notarzthubschrauber mittels Tau geborgen und in das Krankenhaus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Top-3 am Ganslernhang - v. li.: Marco Schwarz (2.), Daniel Yule (1.), Clement Noel (3.) | Foto: Habison
107

Daniel Yule (SUI) siegte vor Marco Schwarz (AUT) und Vorjahressieger Clement Noel (FRA)
Slalomkrimi am Hahnenkamm

KITZBÜHEL (han). 18.000 Skifans verfolgten das Abschlussspektaktel der 80. Hahnenkammrennen am Ganslernhang. Daniel Yule feierte seinen dritten Saisonsieg und beendete eine 52 Jahre dauernde Durststrecke. 1968 hatte Dumeng Giovanoli, den ersten und bisher einzigen Schweizer Slalom-Sieg in Kitzbühel herausgefahren. „Es gab heute nur eine Devise: Vollgas! Kitzbühel ist eines der bedeutentsten Slalomrennen der Saison. Ich bin hier mein erstes Weltcuprennen gefahren und habe hier meinen erstes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Die absolute Weltspitze setzte sich auf der Streif durch: Matthias Mayer (rechts; Nr. 13) vor den zeitgleichen Zweitplatzierten Vincent Kriechmayr und Beat Feuz (SUI)
1 45

Mehr als 50.000 Zuschauer jubelten beim Abfahrts-Spektakel
Glückseligkeit nach Streif-Doppelsieg

Österreichischer Doppelsieg in Kitzbühel-Abfahrt; Mayer siegt, Feuz zeitgleich mit Kriechmayr. KITZBÜHEL (han). Endlich! Der Kärntner Matthias Mayer sorgte für den ersten rot-weiß-roten Heimerfolg in der Kitzbühel-Abfahrt seit Hannes Reichelt 2014 und triumphierte vor dem Oberösterreicher Vincent Kriechmayr und dem zeitgleichen Saison-Dominator Beat Feuz aus der Schweiz. "Es ist das Rennen aller Rennen. Es ist nicht nur der Traum jeden österreichischen Sportlers sondern auch der Traum eines...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Matthias „Mothl“ Mayer (+0,16) musste sich als 2. nur  Kjetil Jansrud geschlagen geben und übernahm die Führung in der Super-G-Weltcupwertung. | Foto: Habison
21

Hahnenkammrennen 2020
Norweger Jansrud als Spaßbremse

Kärntner Matthias Mayer Zweiter im Kitzbühel Super-G. KITZBÜHEL (han). Nur 16/100 trennten Matthias Mayer von der Wiederholung seines Super-G Sieges von 2017 auf der Streif. Der Olympiasieger 2018 musste sich nur dem Norweger Kjetil Jansrud geschlagen geben und belegte zeitgleich mit dessen Landsmann Aleksander Aamodt Kilde Platz 2. Für Jansrud war nach seines Abfahrtstriumph 2015 der zweite Kitzbühel-Sieg und der insgesamt 23. Weltcuperfolg. Zugleich auch ein Akt der Versöhnung mit der Streif,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
ZAMG-Wetterstation an der Seidlalm der Streif: Überwachung von Wind, Temperatur und Feuchte für optimale und sichere Streckenverhältnisse bei den Hahnenlammrennen in Kitzbühel.  | Foto: ZAMG
2

Wetter in Tirol
Freundliches Hahnenkamm-Wetter prognostiziert

TIROL. Dieses Wochenende hofft man besonders in Kitzbühel auf hervorragendes Wetter, denn das alljährliche Spitzensport Event, Hahnenkamm-Rennen, steht an. Die Prognosen der ZAMG, die seit vielen Jahren das Event betreut, sehen gut aus. Größtenteils kann sehr freundliches Wetter prognostiziert werden.  Gute Voraussetzungen für das Sport-EventLaut Simon Hölzl von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Innsbruck, wird man vor allem an den Trainingstagen und beim Super-G...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bequem bis ins Ziel der Rennen. | Foto: Archiv/Niedrist

Hahnenkammrennen 2020
Mit dem Zug bequem bis ins Hahnenkamm-Zielgelände

Gratis Shuttles zwischen St. Johann und Kirchberg, Großparkplätze, verstärktes Zugangebot, alle Züge halten am Hahnenkamm; kurzer Weg in die Zielstadien... KITZBÜHEL (niko). Für die Mobilität der Zigtausenden Fans verstärken die ÖBB an den drei Renntagen ihr Zugangebot rund um Kitzbühel und sorgen in enger Zusammenarbeit mit dem K.S.C. für sichere und verlässliche Mobilität. Das ausgeklügelte System der ÖBB mit kostenlosen Shuttlezügen ("HK-Express") auf der Bahnstrecke zwischen Kirchberg und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Matthias Haunholter, Bernd Krainbucher laden zum Training. | Foto: Mirja Geh

Kitzbüheler Ski Club - Freeride
Neu beim K.S.C. : Trainings für Freerider

KITZÜBHEL (niko). Als einer der ersten Skiclubs in Österreich wird nun auch beim K.S.C. eine Sparte „Freeride als Leistungssport“ für 13- bis 18-Jährige angeboten. Die Freerider Matthias „Hauni“ Haunholder und Bernd Krainbucher werden interessierten Jugendlichen einen verantwortungsvollen und professionellen Zugang zum Freeriden spielerisch näher bringen. Das Sichtungstraining findet am Samstag, 7. Dezember, 9 Uhr, Treffpunkt Talstation Hahnenkammbahn, statt. Anm.: anmeldung@hahnenkamm.com /...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viktoria Veider-Walser (TVB), Wolfgang Wild (Almholz Vertriebs GmbH), Signe Reisch (TVB). | Foto: Skiareatest

Skiareatest - Sommer
Hohe Auszeichnungen für Kitzbühel Tourismus

Testsieg der Sommersaison 2019 geht nach Kitzbühel. KITZBÜHEL (navi). Bei der diesjährigen Verleihung der Sommer-Awards und Vergabe der Sommer-Gütesiegel des Internationalen Skiareatests freute sich Kitzbühel Tourismus über die Prämierung als Testsieger der Sommersaison 2019 und den Award für „Ideen & Natur“ in Gold. Das "Sommererlebnis Streif" wurde in der Kategorie „Beste Kinderangebote“ mit Gold und der Bike Trail Hahnenkamm mit dem neuen „Sommer-Gütesiegel – Trails“ ausgezeichnet. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Domink Paris streifte beim Hahnenkammrennen 2019 insgesamt 87.875 Euro ein. | Foto: Archiv/Günther Niedrist

Hahnenkammrennen 2020
Rekord-Sonderpreisgeld zum 80. Rennen

Heute (15. Oktober) gab der Kitzbüheler Ski Club, Veranstalter der Hahnenkamm-Rennen, das Preisgeld für die Jubiläumsveranstaltung 2020 bekannt. Es ist das höchste im Alpinen Skiweltcup dotierte Preisgeld. KITZBÜHEL (jos). Insgesamt gibt es bei den Hahnenkamm-Rennen rund 725.000 Euro Preisgeld für alle drei Renntage. Dies entspricht einer ca. 25 % Steigerung gegenüber den Vorjahren. „Zum 80. Hahnenkamm-Rennen möchten wir das Budget nicht in eine Jubiläumsfeier investieren, vielmehr was es der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Streif zeigte sich von ihrer anspruchsvollen Seite beim inov-8 Descent Race Kitzbühel | Foto: Michael Werlberger
5

Teilnehmer des inov-8 Descent Race Kitzbühel zeigten sich wetterfest
Streif präsentierte sich frostig

Regen, Wind und Kälte begleiteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 2. inov-8 Descent Race Kitzbühel beim Lauf über die Streif und sorgten für spannende Wettkämpfe. Athletinnen und Athleten aus fünf Nationen waren mit einem Ziel nach Kitzbühel gekommen, einmal auf der legendären Streif zu gewinnen. Diese präsentierte sich beim 2. inov-8 Descent Race Kitzbühel mehr als frostig und stellte einmal mehr unter Beweis, sie ist nichts für schwache Nerven. Anhaltender Regen, eisiger Wind aus allen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Das Plakat für das bevorstehende Hahnenkammrennen vom 20. bis 26. Jänner 2020. | Foto: K.S.C.

Hahnenkammrennen
Design für 2021 wird gesucht

KITZBÜHEL (jos). Der Kitzbüheler Ski Club (K.S.C.) als Veranstalter des Hahnenkammrennens lädt alle Künstler ein, sich für die Gestaltung des Hahnenkamm-Rennen-Plakates 2021 zu bewerben. Der K.S.C. möchte damit die Tradition jährlich künstlerisch gestalteter Plakate fortführen (seit 1987). Mit dieser Art der offenen und internationalen Ausschreibung möchte man den Ruf der Veranstaltung als „internationales Sportfest“ unterstreichen. Entwürfe werden bis 15. November 2019 angenommen, die Details...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Spaß steht im Vordergrund bei dem einzigartigen Event am Hahnenkamm.  | Foto: Ansichtssache - Andi Aufschnaiter

Startklar für das inov-8 Descent Race Kitzbühel auf der Streif?
Letzte Startplätze zu vergeben

Athleten aus fünf Nationen stehen am kommenden Samstag, 5. Oktober 2019 am Start der zweiten Auflage des inov-8 Descent Race Kitzbühel. Sie alle greifen nach dem Sieg auf der legendären Streif und freuen sich auf zahlreiche Fans entlang der Strecke. Um 12 Uhr Mittag fällt der Startschuss für die zweite Auflage des inov-8 Descent Race Kitzbühel, welches über den oberen Streckenabschnitt der berühmten Streif führt. Einzeln stehen die Läuferinnen und Läufer am Start, im original Starthaus, und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Josef Burger, Fritz Kaltenegger, Martha Schulz, Signe Reisch, Margarete Schramböck, Günther Platter. | Foto: Wirtschaftswanderung
9

Wirtschaftswanderung in Kitzbühel
Wirtschaftswanderung beging 10-Jahr-Jubiläum

Zum 10. Mal Wanderung; großes Programm in Kitzbühel; 2020 Wirtschaftswanderung im Zillertal. KITZBÜHEL (niko). Am Wochenende fand die diesjährige café+co Wirtschaftswanderung statt. Als Kulisse für das Netzwerktreffen von Führungskräften, Wirtschaftstreibenden und Diplomaten diente zum vierten Mal die Berglandschaft Kitzbühels. Zuvor war man sechs Mal in Fieberbrunn/PillerseeTal gewandert. Im kommenden Jahr wird die Wanderung ins Zillertal übersiedeln. Die Wirtschaftswanderung wurde 2009 auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit Florian Sailer (2. v. re.) wurden die Schecks an den VST und an den K.S.C. am Hahnenkamm übergeben. | Foto: K.S.C.

K.S.C. - 10. Todestag Toni Sailer
Sailer-Gedenken: Geld für den VST und den K.S.C.

Spenden im Rahmen der Bergmesse am Hahnenkamm übergeben. KITZBÜHEL (red.). Anlässlich des 10. Todestages wurden jene Geldspenden, die im Zuge des Ablebens von Toni Sailer einbezahlt wurden, übergeben. Dieses Konto wurde von Bgm. Klaus Winkler, K.S.C.-Präsident Michael Huber und Tonis Sohn Florian Sailer sowie Bankmanager Andreas Reiter in den vergangenen Jahren bewahrt und gemeinsam verwaltet. Zuletzt wurde in langen Gesprächen (v. a. mit Florian Sailer) über die Verwendung der Gelder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sepp Burger: "Das Sommererlebnis Streif erfreut Kinder, Jugendliche und Eltern gleichermaßen. | Foto: Bergbahn AG

Sommererlebnis Streif
Streif-Parcours von Kids gestürmt

Sommererlebnis Streif – bereits absoluter Kinderhit. KITZBÜHEL (niko). Der neue Abenteuerparcours "Sommererlebnis Streif" liegt bei der Beliebtheit weit über den Erwartungen. "In den ersten zwei Wochen seit der Eröffnung (wir berichteten, Anm.) haben bereits mehr als 2.000 Kinder und Jugendliche den Parcours in Anspruch genommen, das sind immerhin um über 25 % mehr Kids am Hahnenkamm als im Vergleichszeitraum des Vorjahres", so Bergbahn-Vorstandsvorsitzender Josef Burger. Das Sommererlebnis,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tagesbestzeiten: Andreas Seewald und Bernadette Klotz. | Foto: SV Kitzsport
1 2

31. Hahnenkamm MTB Rennen
140 Biker bezwangen den Hahnenkamm

KITZBÜHEL (niko). Beim 31. Int. Kitzbüheler Hahnenkamm Mountainbike Rennen  bezwangen über 140 Teilnehmer die Strecke von der Innenstadt bis zum Hahnenkamm Stüberl (9 km, 900 hm). Das Rennen wurde heuer auch als Tiroler Meisterschaft im Hill Climb gefahren. Tiroler Meisterin 2019 im Hill Climb wurde Julia Sörgel (Lechaschau). Bei den Herren holte Guido Thaler (Mieming) den Landesmeistertitel. In den weiteren Altersklassen konnten sich sehr stark die FahrerInnen vom Verein Kolsass/Weer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zwischen den beiden Bike-Trails wurde eine neue Verbindungsmöglichkeit geschaffen. | Foto: Bergbahn AG

Bike-Trails am Hahnenkamm
Neue Bikeverbindung vom Hahnenkamm- zum Fleckalmtrail

Verbindungsweg zwischen zwei Trails am Hahnenkamm. KITZBÜHEL/KIRCHBERG (niko). Seit der Eröffnung des Bike-Trails Hahnenkamm wurde der Wunsch nach einer Verbindung zwischen Hahnenkamm- und Fleckalmtrail vermehrt geäußert. Bergbahn AG Kitzbühel und TVB-Ortsausschuss Kirchberg nahmen dafür gemeinsam das Helft in die Hand und setzten innerhalb eines Monast eine neue Bike-Verbindung zwischen den Trails um. Grundlage dafür war das gute Verhältnis der Bergbahn mit der Agrargemeinschaft Fleckalpe....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Super-G-Sieger 2019 Josef "Pepi" Ferstl erhielt von BAG-Vorstand Sepp Burger "seine" Gondel überreicht. | Foto: Kogler
31

K.S.C., Bergbahn AG - Gondelübergabe
Gondeln für Pepi Ferstl & Dominik Paris

Hahnenkammsieger 2019 erhielten ihre ganz private Hahnenkamm-Gondel. KITZBÜHEL (niko). Am Samstag wurden von den ARGE-Partnern Gondeln an die heurigen Hahnenkammsieger Pepi Ferstl (Bayern, Super-G) und Dominik Paris (Südtirol, Abfahrt) übergeben. 40 Jahre nach seinem Vater Sepp Ferstl raste Pepi mit Startnummer 1 zum Sieg; der Ultentaler gewann im Jänner bereits sein drittes Hahnenkammrennen. Die mit ihren Namen versehenen Gondeln wurden von Sepp Burger (Bergbahn AG), Michael Huber (K.S.C.),...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Offizielle Eröffnung bei der ersten Station des neuen Streif-Themenwegs am Hahnenkamm. | Foto: Kogler
13

NEU: Sommererlebnis Streif
Weltcup-Feeling der besonderen Art im Sommer

Am 2. August wurde das neue „Sommererlebnis Streif“ am Hahnenkamm feierlich eröffnet. KITZBÜHEL (niko). Kitzbühel wartet mit einer neuen Attraktion für die ganze Familie auf. Seit 2. August lässt sich nun auch im Sommer die „Faszination Streif“ mit all ihren Schlüsselstellen spielerisch erleben. Der neue Themenweg Sommererlebnis Streif befindet sich entlang des Panoramaweges am  Hahnenkamm. Der abwechslungsreiche Aktiv-Parcours Sommererlebnis Streif ermöglicht es allen Kindern und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.