Hallein

Beiträge zum Thema Hallein

Kurzarbeitsbetrug verjährt erst nach 30 Jahren. | Foto: pixabay
3

Taskforce Sozialbetrug eingesetzt
Kurzarbeitsbetrug wird untersucht

Im Bundesland Salzburg werden mehr als 300 Betriebe wegen Verstößen gegen die Corona-Kurzarbeitsregeln verdächtigt. Gerichtsanhängig ist derzeit ein Fall.  SALZBURG. Die Finanzpolizei hat von April 2020 bis 30. Juni 2021 bundesweit über 31.000 Arbeitnehmer in mehr als 10.000 Betrieben im Zusammenhang mit der Kurzarbeit kontrolliert. Österreichweit gab es 6.000 Verdachtsfälle auf Verstößen gegen die Corona-Kurzarbeitsregeln. Salzburg: 300 Verdächtigte, ein Fall vor Gericht  Im Bundesland...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Landesrat Josef Schwaiger, Bundeskanzler Sebastian Kurz und Landeshauptmann Wilfried Haslauer (v.l.) | Foto: Land Salzburg/Neumayr
5

Unwetter
So wollen Bund und Land beim Wiederaufbau unterstützen

Die 48 Unwetterstunden werden viel Geld kosten. 2 bis 3 Millionen Euro werden vom Bund vorgeschossen und über den Katastrophenfonds des Landes schnell an die Geschädigten ausgeschüttet. Dazu werden über fünf Jahre lang je 4 Millionen Euro für neue Schutzprojekte in Salzburg vom Bund vorgezogen. SALZBURG. Die Unwetter haben am Wochenende vor allem im Tennengau und Pinzgau große Schäden angerichtet. "Bund und Land Salzburg helfen den Betroffenen, unterstützen bei den Arbeiten zum Wiederaufbau und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Gasse neben Kothbach | Foto: Bezirksblätter Salzburg
1 1 Aktion Video 33

Unwetter
Aktuelle Lage in Hallein: Zivilschutzalarm ab sofort beendet

Der Zivilschutzalarm für die Stadt Hallein ist ab sofort beendet. Morgen Früh wird die Lage in den betroffenen Regionen neu beurteilt. Update für Hallein: 18. Juli, 17.50 Uhr: Der Katastrophenschutz der Bezirkshauptmannschaft Hallein teilt mit: Der Zivilschutzalarm für die Stadt Hallein ist ab sofort beendet. Die Aufhebung des Alarms erfolgt ohne Sirenensignal. Die evakuierten Häuser in Kuchl und Hallein können nach wie vor nicht betreten werden. Morgen Früh wird die Lage in den betroffenen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Hettegger
Wildbachsperre Leoganger Ache | Foto: WLV
Aktion 2

Unwetter
Hubschrauber und Erkundungstrupps sollen Lage überblicken

Gesperrte Straßen und Bahnverbindungen, evakuierte und eingeschlossene Personen, Hubschrauber in der Luft und 2.300 Feuerwehrleute im Einsatz – das ist die aktuelle Lage in Salzburg. SALZBURG. Folgendes berichtet das Landesmedienzentrum: Es regnet nach wie vor im Bundesland Salzburg, teils stark. Bis zu 2.300 Feuerwehrleute waren in der Nacht und teils bis jetzt im Einsatz und die Arbeit hört nicht auf. Pegelstände können weiter ansteigen Aufgrund der aktuellen Wettervorhersage und der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Starke Regenfälle hatten hohe Pegelstände sowie Erdrutsche zur Folge | Foto: Symbolfoto: Ronny Katsch
Aktion 4

Unwetter
Nacht brachte Hochwasser und Erdrutsche

Die Starkregenfront hat das Bundesland Salzburg vor allem in den Nordstaulagen am Samstagabend getroffen. Hohe Pegelstände sowie Erdrutsche waren die Folge. Bisher liegen den Behörden keine Meldungen über verletzte Personen vor. Besonders betroffen sind die Bezirke Pinzgau und Tennengau.   SALZBURG. Das vermeldet das Landesmedienzentrum: Mit Stand 18. Juli 2021, um 0.15 Uhr wies die Salzach in Mittersill die Alarmstufe 2 auf. In der Stadt Salzburg wurde bei den Messstellen der Nonntaler Brücke...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Julia Hettegger
5

Starkregenfront trifft auf Salzburg
Überflutungen und Muren möglich

Vorinformation des Landes Salzburg-Starkregenfront trifft Salzburg. Das schreckliche Tief ist jetzt in der Schweiz und zieht dann weiter nach Italien. Ab Samstagmittag wird es anhaltend und 💦 intensiv in Salzburg regnen und bis zu 120 Millimeter Niederschlag im Pinzgau über den Tennengau bis in den Flachgaugeben könnte. Starkregenwarnung für Salzburg, es kann zu Überflutungen und Muren kommen. Bitte halten Sie folgende Werte Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) und vom Land...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Viele Halleiner und Unterstützer aus der Umgebung nahmen teil.  | Foto: vogl-perspektive.at
3

Hallein
30 Jahre Frauenhaus "Miriam" sind zu Ende

Am 19. Juni gab es noch einen letzten Protest gegen die Schließung, ab 1. Juli übernimmt ein neuer Träger. HALLEIN. Mit Ende Juni werden in Salzburg zwei Frauenhäuser, die aus der autonomen Frauenbewegung kommen, geschlossen. Das Haus Mirjam in Hallein schließt komplett, das Haus in Salzburg wird voraussichtlich übernommen. Das Haus Mirjam war von der Pfarre mietfrei zur Verfügung gestellt worden. VIELE GmbH übernimmt "Über 1.000 Frauen mit rund 900 Kindern haben in den letzten Jahrzehnten im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Auf das richtige Fitnessprogramm kommt es an. | Foto: Fitcenter Hallein
Aktion 3

Trainingseinheiten sind wichtig
Der Tennengau hat Muskelschwund

Spazieren gehen alleine hilft nicht, um den Körper fit zu halten. Muskelaufbau fördert die Gesundheit. HALLEIN. Österreich ist als eine gemütliche, entspannte Nation bekannt, wie man einer Datenanalyse der Statistik Austria entnehmen kann, zu gemütlich. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind 150 Minuten Sport oder Fitness pro Woche wichtig für unsere Gesundheit. Zudem sind zusätzlich zwei- bis dreimal Kraft- und Ausdauertraining pro Woche sinnvoll. Aber nur ein Viertel aller...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
1 6

Neuer Lieferdienst für Hallein
Frühstück ist mit "Good Vibes" unterwegs

Lisa Huemer aus Oberalm hat Anfang April mit einem Frühstücksservice für Hallein und Salzburg den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. OBERALM.  Die gebürtige Salzburgerin hatte sich nach ihrem Studium schon immer selbstständig machen wollen. Unter dem klingenden Namen „Good Vibes“ können Frühstücksboxen für das Wochenende nach Hause bestellt werden. Die Idee dazu kam spontan und war in kürzester Zeit auf die Beine gestellt. „Ich saß mit einer Freundin beim Frühstück und sie sagte mir zum...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johanna Janisch
Salzwelten Geschäftsführer Kurt Reiter am Dürrnberg (Salzwelten Salzburg).
1 5

"Komplett neu"
Umbau der Salzwelten steht kurz vor der Zielgerade

In knapp einem Monat werden die Salzwelten Salzburg (Hallein, Dürrnberg) den größten Umbau ihrer Geschichte abgeschlossen haben, (fast) kein Stein bleibt auf dem anderen. HALLEIN. Die neue "Salzmanufaktur", die bereits 2020 eröffnete, stellte nur den Anfang eines groß angelegten Umbaus dar: Seit April haben die Salzwelten am Dürrnberg geschlossen, geöffnet werden soll planmäßig am 17. April diesen Jahres. "Wir sind gut in der Zeit und hoffen, dass die Corona-Maßnahmen eine Eröffnung zulassen",...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Im Laufe der nächsten Woche wird der Bestbieter vorgestellt und die Details zum neuen Gewaltschutzkonzept für Salzburg präsentiert. | Foto: Seidl
2

Frauenhäuser
Frauenhäuser: Einspruch zurückgewiesen

Der Einspruch der unterlegenen Bieter wurde beim Landesverwaltungsgericht zurückgewiesen. Ein plangemäßer Übergang auf die neuen Träger soll mit 1. Juli 2021 kommen.  SALZBURG. Der Einspruch der unterlegenen Bieter nach der Ausschreibung für einen neuen Träger der Salzburger Frauenhäuser wurde heute vom Landesverwaltungsgericht zurückgewiesen. Der Antrag auf Nichtigerklärung des Zuschlags im Dezember 2020 wurde abgewiesen, ebenso wie der Antrag auf Pauschalgebührenersatz durch den Auftraggeber....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Die aktuelle Auslastung der Salzburger Frauenhäuser liegt bei 60 Prozent. Die Auslastung im Jahr 2020 betrug durchschnittlich 65 Prozent. Salzburg übernimmt immer wieder Frauen aus anderen Bundesländern. | Foto: Seidl
2

Frauenhäuser
Auslastung der Salzburger Frauenhäuser öffentlich einsehbar

Immer wieder kursieren unterschiedliche Auslastungszahlen der Frauenhäuser in der Stadt Salzburg und Hallein. Die zuständige Landesrätin macht die Auslastung in Zukunft monatlich einsehbar. SALZBURG. Der Bedarf nach einer Gewaltschutzberatung in Salzburg steigt seit Oktober. Die Mitarbeiterinnen des Gewaltschutzzentrums können die gestiegene Nachfrage aber mit persönlicher Beratung abdecken. Auch in den Salzburger Frauenhäusern (Hallein, Stadt Salzburg und Pinzgau) sind ausreichend Plätze...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Die süßen Verführungen von Viktoria Fuschlberger sind genauso kunstvoll wie verführerisch | Foto: Maria Tiefenbacher
1 5

Schwesternduo bei virtueller Hochzeitsmesse ausgezeichnet
Im Doppel stark

Das Schwestern-Duo Viktoria Fuschlberger und Lidwina Leitner wurden bei der virtuell abgehaltenen Hochzeitsmesse mit dem begehrten Austrian Wedding Award gleich mehrfach ausgezeichnet. WIEN/HALLEIN/SEEKIRCHEN. Beim jüngst virtuell abgehaltenen Austrian Wedding Award (AWA) der Wirtschaftskammer Österreich wurde das Schwestern-Duo Viktoria Fuschlberger (Viktoria Zuckerbäckerei/Hallein) und Lidwina Leitner (Lidwina Blumen für besondere Momente/Seekirchen) bei der virtuell abgehaltenen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Polizeimeldung aus dem Tennengau
Fußgänger am Schutzweg angefahren

Ein Autofahrer stieß in Hallein am Zebrastreifen einen Passanten beim überqueren eines Schutzweges nieder. Der Verletzte wurde per Krankenwagen in die Universitätsklinik Salzburg gebracht. 2020 mehr Verkehrstote in Salzburg. HALLEIN. Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden kam es am frühen Donnerstagabend in Hallein. Der Unfall geschah am 28. Jänner 2021 gegen 17,25 Uhr an einem Schutzweg in einem Kreuzungsbereich in der Halleiner Bezirkshauptstadt. Eine 56. jährige Person war gerade dabe...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Foto: Land Salzburg
2

Chancengleichheit für Berufseinsteiger
Laptops für Lehrlinge

Salzburgs Lehrlinge mit Laptops im Wert von 28.000 Euro ausgestattet.  Von der Arbeiterkammer Salzburg und der Landesregierung gemeinsam Noteboos an Berufsschulen ausgeteilt. SALZBURG/HALLEIN. Um mehr Chancengleichheit beim Online-Unterricht zu sorgen, haben Arbeiterkammer und Bildungsdirektion Notebooks im Wert von 28.000 Euro an Salzburger Berufsschulen übergeben. "Mit dieser Aktion möchten wir jene Lehrlinge unterstützen, die in Zeiten von Distance Learning über kein eigenes EDV-Gerät...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Der ÖAMTC rückte auch in der Coronazeit oftmals aus. | Foto: ÖAMTC/Gurtner

ÖAMTC Hallein
Mehr als 4.000 Einsätze im Coronajahr 2020

Der ÖAMTC Hallein zieht Bilanz: 4.519 Mal rückten die gelben Engel im Corona-Jahr 2020 im Bezirk Hallein aus. Salzburgweit verzeichnete der ÖAMTC rund 51.500 Pannenhilfe-Einsätze. HALLEIN. Die ÖAMTC-Pannenhilfe war trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie im Jahr 2020 im Einsatz. Im Lungau rückten die Gelben Engel beispielsweise zu 3.266 Pannenhilfen und 1.253 Abschleppungen aus. Ein leichter Rückgang im Vergleich zum Jahr 2019: "Der Rückgang ist einerseits auf das coronabedingt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Für Christopher Habersatter gilt: Ärmel hochkrempeln. | Foto: Bernhard Fuchs
Aktion 2

Stimmungslage der Unternehmer
Wirtschaft startet mit Optimismus

Die Stimmungslage in der Wirtschaft ist laut Umfrage optimistisch. Maßnahmen zur Wirtschaftsstandortstärkung werden von den Unternehmern erwartet. Steuerentlastung großes Thema unter den Wirtschaftstreibenden.  HALLEIN/WIEN. Auch wenn vergangenes Jahr ein überwiegender Teil der Wirtschaft von den Folgen der Covid-19-Krise direkt betroffen war, überwiegt eine optimistische Einstellung. In einer aktuellen Umfrage des KSV1870 (Kreditschutzverband) im Dezember 2020 unter 600 Unternehmen bewerteten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Jetzt muss nur noch Frau Holle mitspielen, dann geht es bald wieder ab auf die Piste. | Foto: TVB Hallein
2

Hallein
Dürrnberger Ralph Spraiter eröffnete neue Skischule

Der gebürtige Dürrnberger Ralph Spraiter startete am 3. Jänner 2021 mit seiner neuen Skischule in die erste Saison. (Aufgrund der aktuellen Covid19 Verordnung ist bis 24.01.21 in  Skischulen ausschließlich Privatunterricht erlaubt.) HALLEIN. Ralph Spraiter selbst reiste als Skilehrer- und Trainer bis in die USA, nach Neuseeland und Australien. Auch in den heimischen Skigebieten wie Lech/Zürs am Arlberg sammelt er Erfahrungen, die er gemeinsam mit seinem Team ab 3. Jänner in der Skischule Bad...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Unterzeichnung "Öffi Paket für Salzburg" im Bundesministerium in Wien Im Bild bei der sympbolischen Vertragsunterzeichnung v.l. Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Bundesministerin Leonore Gewessler, Landesrat Stefan Schnöll und Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler  | Foto: Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr 21.12.2020
3

Lokalbahn bis in den Tennengau
Öffi-Offensive mit großen Auswirkungen

Rund 900 Millionen Euro für Regionalstadtbahn und Lokalbahn. Lokalbahn wird bis nach Hallein ausgebaut. 1-2-3-Klimaticket ist finanziert.  WIEN/SALZBURG/HALLEIN. Die Regionalstadtbahn (RSB) wird Realität: Der Bund, das Land und die Stadt Salzburg haben ein umfangreiches Paket für den öffentlichen Verkehr fixiert. Für den Ausbau der RSB und Salzburger Lokalbahn (SLB) werden rund 900 Millionen Euro in die Hand genommen. Bei einem als historisch bezeichneten Treffen im Klimaschutzministerium...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Aktuell stehen in Salzburg Plätze und Betreuung für weitere 13 Frauen und deren Kinder in den Frauenhäusern zur Verfügung. | Foto: Gstraunthaler
2

Frauenhäuser
Vergabe der Frauenhäuser verzögert sich

Die Entscheidung über den neuen Betreiber der Salzburger Frauenhäuser kann noch nicht gefällt werden. Einer der Bieter hat Protest eingelegt . Jetzt wird die Entscheidung vom Landesverwaltungsgericht getroffen. Aktuell stehen in Salzburg Plätze und Betreuung für weitere 13 Frauen und deren Kinder zur Verfügung. SALZBURG. Eigentlich hätte heute (Mittwoch, 23. Dezember) bekannt gegeben werden sollen, wer die Salzburger Frauenhäuser ab Juli 2021 betreiben wird. Die Vergabe wird sich nun aber...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Die Organisation und Zusammenarbeit funktionierte gut in Hallein, nur die Teilnahmerate war wenig erfreulich. | Foto: STGHA
4

"Enttäuschend"
In Hallein erschienen nur 20 Prozent zum Massentest

Die Teilnahme an den Massentests am Sonntag ließ zu wünschen übrig. Halleins Bürgermeister bezweifelt auch den Sinn weiterer Testungen im Jänner. TENNENGAU. Am Sonntag kamen bezirksweit 13.554 von 60.824 Personen zum Massentest. Das sind für den Tennengau gerade einmal 28,4 Prozent der Testberechtigten. Damit liegt der Bezirk aber im Schnitt, verglichen etwa mit 26,6 Prozent im Pongau oder 34,2 Prozent im Flachgau. 99 Tennengauer testeten beim Schnelltest vorläufig positiv auf das Virus. Die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
3

Beginn, Verlauf und eine gute Idee, aber falscher Wortlaut und falscher Zeitpunkt!

Am 31. Dezember 2019 wurde die WHO über Fälle von Lungenentzündung mit unbekannter Ursache in der chinesischen Stadt Wuhan informiert. Daraufhin identifizierten die chinesischen Behörden am 7. Januar 2020 als Ursache ein neuartiges Coronavirus, das vorläufig als „2019-nCoV“ bezeichnet wurde. Das neue Virus erhielt später die Bezeichnung „COVID-19-Virus“. 11. Februar bekommt es einen weiteren Namen: SARS-CoV-2, dabei steht SARS für „Severe Acute Respiratory Syndrome“, auf Deutsch: Schweres...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler: "Es war uns ganz wichtig, die Pernerinsel wieder zu bespielen. Dies konnten wir leider 2020 wegen des Corona-Viruses nicht durchführen. Zwei starke Stücke werden dort zur Aufführung kommen."  | Foto: stadtNAH/WildBild

Lichtblicke Festspiele 2021 in Hallein
Zwei Premieren auf der Pernerinsel

Das Festspielprogramm 2021 setzt mit zwei Premieren im Schauspiel auf die Pernerinsel. Die Präsidentin Helga Rabl-Stadler hebt den regionalen Standort Hallein hervor.  SALZBURG/HALLEIN. Das Salzburger Festspielprogramm 2021 wurde heute per Video-Live Stream der Öffentlichkeit vorgestellt. Dabei wird der Halleiner Pernerinsel mit zwei Premieren eine wichtige Rolle im Schauspiel zukommen. Mit Richard the Kid and the King und Maria Stuart erleben diese zwei Stücke ihre Uraufführung in der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.