Hallstatt

Beiträge zum Thema Hallstatt

52

FRÜHJAHRSAUSFLUG DER PENSIONISTENGRUPPE GREIFENBURG

Am frühen Morgen ging es mit Siebler Reisen über die Autobahn ins wunderschöne Salzkammergut, vorerst nach St. Gilgen. Nach einer kurzen Pause legten wir bei Schiff ab nach St. Wolfgang.  Gut gestärkt vom Mittagstisch erkundete man diesen wunderbaren Ort. St.Wolfgang nimmt in der Kulturgeschichte des Landes Oberösterreich einen hervorragenden Platz ein. Die Marktgemeinde liegt am Fuße des berühmten Schafberges (seit 1893 Zahnradbahn auf den 1783m hohen Gipfel) am Nordufer des 13,5 qkm großen...

1 66

Entdecken Sie Hallstatt

Hallstatt im Salzkammergut liegt am Ufer des Hallstättersees & ist seit 1997 UNESCO-Weltkulturerbe. Entdecken Sie den Ursprung des Salzkammergutes in Hallstatt gibt es viel zu entdecken, Zahlreiche Denkmalgeschützte Gebäude vermitteln einen ganz besonderen  Charme. Zu den herausragendsten Bauwerken  gehören  die Katholische Pfarrkirche mit dem spätgotischen Flügelaltar und dem weltberühmten Beinhaus.

  • Enns
  • Karl Pallinger
Die Hallstatt-Gulden in farbenfrohen Etuis
6

Hallstätter Gulden - ein Schmuckstück in feinster Prägetechnik

Hallstatt ist um eine kleine Besonderheit reicher: Der neue Hallstatt-Gulden wurde dieser Tage am Marktplatz präsentiert. Dabei handelt es sich um eine exklusive Silber-Gedenkprägung, die auf der Vorderseite das berühmte Hallstatt-Motiv mit dem Hallstätter See und dem Dachstein sowie die berühmten gleichsam in den Berg gebauten Häuser zeigt. Selbst der markante Kirchturm der Christuskirche, der im linken Bildteil emporragt, ist deutlich erkennbar dargestellt. Überhaupt ist der Gulden sehr...

Klaus Reingruber und das Team von Blue Sky Wetteranalysen erforschen die Gletscherschmelze seit 2007. | Foto: Blue Sky
1 2

Klimaerwärmung greift Gletscher an

Die Dachsteingletscher, darunter der Hallstätter Gletscher, gehen seit über 30 Jahren zurück. SALZKAMMERGUT. Die Gletscherschmelze lässt sich nicht aufhalten, derzeit sind alle "weißen Riesen" im Alpenraum in Gefahr. Auch der Hallstätter Gletscher verliert an Größe. Seit 2007 erforscht ein Team von Blue Sky Wetteranalysen mit dem Land OÖ, der Universität Innsbruck und der Energie AG den Rückgang des Eises. "Seit über 30 Jahren gehen die Dachsteingletscher kontinuierlich zurück. Für Jedermann...

Buchtitelbild Hallstatt | Foto: Josef M. Fallnhauser // Verlag Anton Pustet

Hallstatt, ein Buch über Musik, Kultur, Land und Leute

(kra) "Der gebürtige Hallstätter und in Wien lebende Fotograf Josef M. Fallnhauser kennt Hallstatt wie seine Westentasche. Das über die Jahre gewachsene Bildarchiv seiner Heimat ist eine authentische Dokumentation des Ortes abseits der üblichen Postkartenidylle." Schreibt der Verlag Anton Pustet über dieses Buch. Ich habe es mir näher angesehen. Informativ und detailreich mit gutem Bildmaterial Der Autor ist gebürtiger Hallstätter und Fotograf – beides merkt man sehr positiv in diesem Buch. Er...

Die 18. Salzkammergut-Mountainbike-Trophy war sehenswert. | Foto: Erwin Haiden

Die besten Gemeinde-Mountainbiker kommen aus Attnang-Puchheim

98 Gemeindemitarbeiter nahmen bei der österreichischen Gemeinde-Mountainbike-Meisterschaft teil. Das Team aus Attnang-Puchheim konnte sich dabei erfolgreich gegen die Mitbewerber durchsetzen. Bei der 18. Salzkammergut-Mountainbike-Trophy, die am 11. Juli 2015 in Bad Goisern stattfand, wurde für die Bürgermeister, Funktionäre und die Gemeindebediensteten erstmals eine österreichweite Wertung auf der 37,9 km langen Renndistanz durchgeführt. Den Sieg sicherten sich die Biker vom Stadtamt...

  • Wolfgang Unterhuber
Hallstatt hat seit 2002 Einwohner verloren, die Bevölkerung ist die zweitälteste im Land. | Foto: OÖ Tourismus/Röbl

Ohlsdorf gerade bei Familien beliebt

In acht von 20 Bezirksgemeinden wächst die Bevölkerung, Ohlsdorf hat das größte Plus. SALZKAMMERGUT (tk, km). Hallstatt ist alt: Das gilt jetzt nicht mehr nur für Historiker, die sich mit der Hallstattzeit von 800 bis 450 vor Christus beschäftigten. Sondern auch die Statistiker des Landes OÖ kommen zum selben Schluss. Die neue oberösterreichische Bevölkerungsstatistik weist den Weltkulturerbeort als zweit- älteste Gemeinde in OÖ aus. Im Durchschnitt sind die Gemeindebürger dort 47,7 Jahre alt....

1

Video Hannes Arch Flugshow Salzkammergut-MTB-Trophy 2014.

Hannes Arch Flugshow Salzkammergut-MTB-Trophy 2014. Am Wochenende vom 11. bis 13. Juli 2014 findet in der Welterberegion um den Hallstättersee die 17. Salzkammergut-Trophy statt. Dazu werden über 4.500 Teilnehmer aus mehr als 40 verschiedenen Ländern im Inneren Salzkammergut erwartet. Die Härtesten unter den Mountainbikern werden in Bad Goisern um den Sieg kämpfen. VIDEO:

Verbandsausstellung der Salzkammergut Vogelfreunde

Unterhaltung und Verbandsausstellung der Salzkammergut-Vogelfreunde Abendunterhaltung am Samstag, dem 1. Dezember ab 19:30 Uhr Vogelausstellung am Sonntag, dem 2. Dezember 2012 ab 10:00 Uhr im Ebenseeer Arbeiterheim! Die diesjährige Ausstellung des Salzkammergutverbandes der Vogelfreunde findet im Arbeiterheim der Salinengemeinde Ebensee statt. Bereits am Samstag gibt es ab 19:30 Uhr eine gemütliche Abendunterhaltung mit musikalischer Umrahmung. Am Sonntag dem 02. Dezember können ab 09:00 Uhr...

Foto: TV
3

14. Welterbefest in Bad Goisern

BAD GOISERN. Im Rahmen des 14. Welterbefestes, das heuer unter dem treffenden Motto „Im Welterbetakt“ stand, gab es gleich mehrere Jubiläen zu feiern – so etwa den 15-jährigen Welterbestatus der Region Hallstatt-Dachstein Salzkammergut sowie 60 Jahre Markterhebung Bad Goisern. Die Welterbepreise gingen an Altbüergermeister Reinhard Winterauer und Direktor Peter Brugger. Als Laudator stellte sich Wilfried Kefer langjähriger Kulturreferent der Marktgemeinde Bad Goisern mit einer pointierten und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.