Hans Deutschmann

Beiträge zum Thema Hans Deutschmann

Blick von der Alpenklubscharte (2451 m) in Richtung des Skigebiets Schlick 2000. Selbiges wäre natürlich genauso wie die Axamer Lizum vom Naturpark ausgenommen. | Foto: Kainz
8

Telfes/Neustift
Ruhegebiet Kalkkögel könnte Prädikat Naturpark erhalten

Obwohl es nur zwei Gemeinden betrifft, entscheidet das Stubai als Ganzes. Erste Stimmen sind vorsichtig positiv. STUBAI. Das Ruhegebiet Kalkkögel könnte zum sechsten Naturpark in Tirol werden. Die Idee schwirrt schon seit Jahren herum und wird jetzt ernsthaft diskutiert. So hat etwa der Fulpmer Gemeinderat in seiner Sitzung am Mittwoch die politische Zustimmung zur Ausweisung eines "Naturpark Kalkkögel" bekundet. "Wir würden das ganz klar begrüßen. Ein solches Projekt brächte nur Vorteile",...

Von Hebefigur bis Salto war das Programm breit gefächert. | Foto: Kainz
1 1 Video 34

Sportlicher Jahresauftakt
Fulpmer Turnmädels glänzten bei der Julfeier

Die traditionelle Julfeier war wieder ein voller Erfolg. FULPMES. Wie jedes Jahr am Dreikönigstag waren die Ränge in der Fulpmer Sporthalle auch heuer bis auf den letzten Platz gefüllt. Rund 60 Mädchen der Sektion Turnen des TSV Schlick 2000 Fulpmes hatten in den Weihnachtsferien auf dem Schwebebalken, an der Reckstange und am Boden wieder fleißig geübt, um Familien und Freunde bei der traditionellen Julfeier zu begeistern. Und das ist dem Turnnachwuchs einmal mehr bestens gelungen! Die jungen...

In den vergangenen, krisenbehafteten Jahren war das Fulpmer Industriegebiet ein verlässlicher Motor. Jetzt erschüttert die drohende KTM-Insolvenz eine Handvoll eingesessener Betriebe. | Foto: Kainz
2

Fulpmes/Mieders
Drohende KTM-Insolvenz trifft auch das Stubai hart

KTM hat speziell in Fulpmes viele Zulieferer. Die müssen jetzt auf die schlechten Nachrichten reagieren. STUBAI. Die Hiobsbotschaft der drohenden KTM-Insolvenz kam auch für die Stubaier Zulieferer überraschend. Vor allem im Fulpmer Industriegebiet sind eine Handvoll Unternehmen massiv betroffen. Die Unsicherheit ist groß. Betriebe reagierten bereits mit Kündigungen und/oder setzen auf Teilzeitvereinbarungen und verlängerte Betriebsurlaube. Am Freitag werden sich die Chefs der Stubaier...

Fulpmes sicherte sich den Sieg im Ranking. Bewertungskriterien waren öffentliche Anbindung, Aktivitätenvielfalt und nachhaltige Ausflugsmöglichkeiten. | Foto: Kainz
3

Österreich
Fulpmes ist der Top-Ort, den man 2025 besucht haben muss!

Das Medienhaus 1000things hat die Orte gekürt, die man 2025 besucht haben muss – und Fulpmes ist österreichweit auf Platz eins! FULPMES. Laut dem Medienhaus 1000things gehört die Marktgemeinde Fulpmes zu den top Orten in Österreich! Im Ranking jener Orte in Österreich, die man 2025 besucht haben muss, steht Fulpmes auf Platz eins vor Traunkirchen (OÖ) und Sillian in Osttirol! Die Meldung wurde am Freitag auch über Hitradio Ö3 verbreitet. Diverse Bewertungskriterien "Die ausgewählten...

Foto: Kainz
9

BezirksBlätter vor Ort Fulpmes
Von A wie Ausbildung bis W wie Wasser – bunter Mix an Meldungen aus der Marktgemeinde

Diese Woche in der aktuellen Ausgabe des Bezirksblatts Stubai-Wipptal: BezirksBlätter vor Ort Fulpmes – mit folgenden Themen: TWW-Landesleiter Hans-Ulrich Pließnig im Interview – mehr dazu hier. Frischer Wind für Nahversorgung – SPAR Geir eröffnete neu. Mehr dazu hier. Nach Rücktritten von Schmidt und Denifl ist die Opposition neu aufgestellt. Mehr dazu hier. Verkauf des Adventure Parks ist unter Dach und Fach. Mehr dazu hier. Abwasser bis Volksschule – viele Neuigkeiten aus der Marktgemeinde....

Das Schulgebäude ist grundsätzlich in einem guten Zustand, aber viel zu klein geworden.
3

BB vor Ort Fulpmes
Abwasser bis Volksschule – Neues aus der Marktgemeinde

Neuigkeiten aus der Marktgemeinde Fulpmes im Überblick. FULPMES. Die Volksschule platzt aus allen Nähten. Der Gemeinderat hat daher nun den ersten Schritt in Richtung einer Erweiterung beschlossen. Nach Vorgesprächen mit der Abteilung Dorferneuerung des Landes und Sitzungen mit der Bildungsdirektion war bereits klar, dass das bestehende Gebäude aufgestockt werden soll. Die Fulpmer Firma Metaform wurde damit beauftragt, eine Grundlagenanalyse und eine Vorentwurfsplanung für das Projekt zu...

Die Nachwuchsturner zeigten am Dreikönigstag wieder in den Fulpmer Sporthallen ihr Können.
1 3

Tradition am Dreikönigstag
Gelungenes Nachwuchs-Turnfest in Fulpmes

Mit dem Turnfest (Julfeier) startete die Sektion Turnen des TSV Schlick 2000 schwungvoll in das neue Jahr. FULPMES. In der bis zum letzten Platz gefüllten Turnhalle beeindruckten die jungen Turner mit großartigen Leistungen. Tosenden Applaus gab es von den vielen Zuschauern und auch Bgm. Hans Deutschmann sowie der für den Sport zuständige Vizebgm. Manfred Witsch zeigten sich begeistert: „Die Vereine sind das Herzstück unserer Dorfgemeinschaft. Was hier von den Kindern dargeboten wurde, ist...

Jetzt hängen sie, die Ampeln, die bei der Fulpmer Kleebrücke für einen besseren Verkehrsfluss sorgen sollen. Die Inbetriebnahme erfolgt in Kürze. | Foto: Kainz
Video 4

Schnelle Lösung gefunden
Kein Kreis, dafür erste Ampel im Stubai

UPDATE 1. September: Die Ampel ist jetzt montiert und geht dieser Tage in Betrieb. Anstelle eines Kreisverkehrs bei der Kleebrücke kommt eine unvollständige Lichtsignalanlage auf der Stubaitalbundesstraße. Fulpmes stoppt also künftig – wenn nötig – den Verkehr auf der Hauptdurchzugsroute. FULPMES. Wir haben berichtet: Wegen des sehr hohen Verkehrsaufkommens und den damit verbundenen langen Wartezeiten an der Dorfausfahrt von Fulpmes prüfte die Gemeinde die Möglichkeit einer Kreisverkehrslösung...

Seit 45 Jahren Stubai-Botschafter: Die Schilehrer alias Hans Unterweger, Günter Mussack und Leo Pfurtscheller im Bild mit Bgm. Hans Deutschmann (r.) und TVB-Ortsobmann Michael Bacher (2.v.l.) | Foto: privat
Video 7

45-jähriges Bestehen
Die Schilehrer – Stubai-Botschafter erster Güte

"Urig, fetzig, originell" lautet das Credo der Musikgruppe "Die Schilehrer". Und so wurde auch das Jubiläum gefeiert! FULPMES. Sie sind in Fulpmes eine Institution: Günter Mussack, Hans Unterweger und Leo Pfurtscheller alias "Die Schilehrer". Seit 45 Jahren stehen sie bereits als Musikgruppe auf der Bühne und noch länger schon bringen sie Gästen im Schizentrum Schlick 2000 das Schifahren bei. Alle drei sind bis heute als Schilehrer in der Schischule Stubai tätig. Piste und Bühne kombiniert So...

Durch seine zentrale Lage würde sich das Kampler Haus für betreubares Wohnen und mehr anbieten, hofft Ortschef Hans Deutschmann, dass das denkmalgeschützte Gebäude nicht noch weitere Jahre leer steht. | Foto: Kainz
2

Altes Fulpmer Gemeindeamt
Kampler Haus soll revitalisiert werden

Seit die Marktgemeinde Fulpmes in das neue Rathaus übersiedelt ist, steht das vormalige Gemeindeamt so gut wie leer. Das soll sich ändern! FULPMES. Für das sogenannte Kampler Haus werden jetzt Möglichkeiten der Nachnutzung überlegt. "Es wäre einfach unverantwortlich, das Haus weiter dahinvegetieren zu lassen. Auch die Bevölkerung will das nicht", ortet Bgm. Hans Deutschmann Handlungsbedarf beim vormaligen Fulpmer Gemeindeamt. Es steht mitten im Dorf und ist denkmalgeschützt. Derzeit sind im...

Eine Runde Tischfußball zur Eröffnung – u.a. mit Pater Peter Rinderer (Mitte), Bgm. Hans Deutschmann (2.v.r.) | Foto: Pernsteiner
14

Treffpunkt für Kinder und Jugendliche
Neues Jugendzentrum ist eröffnet

Am Samstag wurde die Eröffnung des neuen Jugendzentrums im Schülerheim Don Bosco Fulpmes gefeiert. FULPMES. Die Freude über die neuen Räumlichkeiten war den anwesenden Kindern und Jugendlichen regelrecht ins Gesicht geschrieben. „Mit der Eröffnung des Jugendzentrums haben wir einen Meilenstein für Kinder und Jugendliche in Fulpmes erreicht. Sie finden nun im Dorf einen Ort für Begegnung und Freizeit mit professioneller Begleitung vor“, so Bgm. Hans Deutschmann. Vielfältiges Angebot Die Kinder...

Hinten jene, die bis zuletzt hofften, vorne GV Peter Hofer und EGR Sonja Tanzer. Das Wahlprogramm ihrer Fraktion war ganz auf die Schwimmbadrettung zugeschnitten, sie konnten aber nichts mehr bewirken. | Foto: Kainz
6

Heiße Sitzung in Neustift
Bade-Aus besiegelt, Fußgängerzone im Visier

Schwimmbadschließung mit 1. Mai ist jetzt amtlich, längere Diskussionen gab es auch zur Idee einer Fußgängerzone im Dorf. NEUSTIFT. Der Sitzungssaal war voll wie nie in der neuen Periode. Bei Punkt 8 hoben Zuhörer ein Plakat mit der Aufschrift "Neustifter Schwimmbad muss bleiben". Ein diesmal stiller Protest gegen das, was sich schon seit langem abgezeichnet hat – und jetzt doch plötzlich kam. Der 1. Mai wird der letzte Badetag im FZZ Neustift sein. Vier Gegenstimmen Die Erklärung lieferten...

Bgm. Hans Deutschmann | Foto: Kainz

"Neuer Geist" in Fulpmes
Kurzmeldungen aus der Marktgemeindestube

Über die größeren Projekte berichten wir laufend, was darüber hinaus noch läuft, ließ uns Bgm. Hans Deutschmann wissen. FULPMES. Mit den Gemeinderatswahlen 2022 kam es zu einem lokalpolitischen Umsturz in Fulpmes – der vormals oppositionelle Listenführer Hans Deutschmann ist nun seit fast einem Jahr neuer Bürgermeister der Marktgemeinde. Er freut sich über ein sehr gutes Klima im Gemeinderat: "Ein neuer Geist ist eingezogen – ich habe das Gefühl, dass alle Mandatare sehr motiviert bei der Sache...

Die Telfer werden künftig vermehrt im Fulpmer Rathaus zu tun haben, denn Bgm. Peter Lanthaler (r.) und Bgm. Hans Deutschmann bereiten eine Gemeindekooperation vor. | Foto: Kainz
2

Verwaltungskooperation
Fulpmes und Telfes rücken näher zusammen

Die Gemeinden sind in vielen Bereichen schon eng verbandelt . Ab dem heurigen Jahr sollen weitere Synergien genutzt werden. FULPMES/TELFES. StuBay, Standesamt, Schlick u.v.m. – Fulpmes und Telfes pflegen nicht nur eine gute Nachbarschaft, sondern arbeiten bereits in vielen Belangen intensiv zusammen. Dabei ist klar, dass die Marktgemeinde Fulpmes mit ihren mittlerweile fast 5.000 Einwohnern den "großen Bruder" des rund 1.600 Einwohner zählenden Telfes darstellt. Gemeindeintern haben beide...

Noch ist nichts fix, aber geht es nach der neuen Gemeindeführung, werden in den nächsten Jahren Großprojekte umgesetzt. | Foto: Kainz
11

Gemeindeversammlung Fulpmes
Begegnungszone, Kreisverkehr und mehr

Relativ gut besucht war die Gemeindeversammlung, zu der die Marktgemeinde Fulpmes am Mittwoch geladen hat. Es standen auch interessante Themen an! FULPMES. "Der neue Gemeinderat arbeitet sehr hamonisch zusammen", freute sich Bgm. Hans Deutschmann und gab einen Überblick darüber, was sich seit seiner Amtsübernahme im heurigen Frühjahr getan hat. Und das war gar nicht wenig. Größere infrastrukturelle Brocken sollen aber freilich erst in nächster Zeit angegangen werden. Demzufolge wurde die...

Vor einem Jahr wurde der neue Fulpmer Kindergarten bezogen, die feierliche Segnung erfolgte pandemiebedingt verspätet am Freitag. | Foto: Kainz
7

Festakt in Fulpmes
"Bei Kinderbetreuung gut aufgestellt"

Am Freitag wurde in vier Fulpmer Kinderbetreuungseinrichtungen zum Tag der offenen Tür geladen. FULPMES. Am Areal des Fulpmer Bildungscampus wurde in den vergangenen Jahren neu gebaut, umgebaut, übersiedelt und adaptiert. "Jetzt sei man in Sachen Kinderbetreuung für die Zukunft gut aufgestellt", so der einhellige Tenor beim Festakt am Freitag. Coronabedingt war der für 6,3 Millionen Euro neu gebaute Kindergarten (wir berichteten) bisher noch nicht gesegnet worden. Das wurde am Freitag von...

Alle Fraktionen im Gemeinderat begrüßen die Idee. Im Bild Bgm. Hans Deutschmann (r.) und seine Stellvertreter Manfred Witsch (Mitte) sowie Roman Krösbacher (l.) | Foto: Kainz
4

Fulpmer Dorfzentrum
Großer Zuspruch und erste Pläne für Begegnungszone

Der Gemeinderat sprach sich einstimmig dafür aus, die Vorarbeiten für das Großprojekt in Auftrag zu geben. FULPMES. "Fulpmes ist eine Marktgemeinde. Wir wollen einen schönen Ort mit Lebensqualität", so Bgm. Hans Deutschmann. Ein Schritt in diese Richtung könnte eine neue Begegnungszone im Dorfzentrum sein. Nicht nur der Ortschef selbst "brennt dafür", wie er sagte, auch der gesamte Gemeinderat begrüßt die Idee einhellig. Zur AusgangslageDer Ortskern von Fulpmes wird vom Verkehr dominiert....

Zeigte sich sehr interessiert: WK-Präsident Christoph Walser | Foto: Kainz
13

Fulpmes/Neustift
Kommt Nahwärmeleitung von Medraz nach Kampl?

Erneuerbare Energien sind in aller Munde. WK-Präsident Christoph Walser machte sich in Trins und Fulpmes ein Bild von diesbezüglichen Möglichkeiten. TRINS/FULPMES. Eine Abordnung der Wirtschaftskammer Tirol rund um Präsident Christoph Walser war am Dienstag im Wipp- und Stubaital unterwegs, um sich über erneuerbare Energieformen zu informieren. Nach der Besichtigung der innovativen Technologien von Solar Hilber in Trins traf man sich zum Austausch beim Biomasse-Heizwerk in Fulpmes-Medraz. GF...

Lokalaugenschein nach den Murenabgängen mit Ministerin Gewessler – hier beim Margarethenbach in Fulpmes  | Foto: Kainz
4

Ministerin Gewessler
Kein Luegtunnel, aber Neues bei Lärmschutz

Kurz aber knackig war der Besuch der Umweltministerin Leonore Gewessler am Freitag. STUBAI/WIPPTAL. Die Umweltministerin traf sich zuerst mit Bgm. Hermann Steixner, Verantwortlichen der ASFINAG und Interessensvertretern aus dem Wipptal in Schönberg, um – logisch – über den Transitverkehr insgesamt und insbesondere auch das Streitthema Lueg zu sprechen. Später machte sie sich im Beisein mehrerer Gemeindevertreter in Fulpmes ein Bild von den Murenabgängen bzw. den Verwüstungen, die diese im Juli...

Sprechen sich für Daniel Stern (3.v.l.) als Stubaier Stimme im Landtag aus: Die Bürgermeister Hermann Steixner, Andreas Gleirscher, Peter Lanthaler und Hans Deutschmann sowie der Stubaier TVB-Obmann Adrian Siller (v.r.) | Foto: Kainz
5

Alle für einen
Bgm. Stern soll als Stubaier VP-Stimme in den Landtag

Mit sehr vielen Vorzugsstimmen könnte der Miederer für die ÖVP den Einzug in den Tiroler Landtag schaffen. Von seinen Kollegen hat Bgm. Daniel Stern volle Rückendeckung. STUBAI. Es wäre nicht nur eine Überraschung, sondern käme fast einer Sensation gleich. Aber die Chance besteht und so forcieren alle Stubaier Bürgermeister und die TVB-Spitze den Stubaier Planungsverbandsobmann Daniel Stern als Kandidaten für den Tiroler Landtag. Von Kollegen nominiert – das gab's noch nieSie haben den Miederer...

0:36

Nach Unwettern
Bataillonsfest abgesagt! Deutschmann: "Enorme Schäden"

Das für morgen in Fulpmes geplante Stubaier Schützenbataillonsfest ist abgesagt. Auch andere Feste werden in nächster Zeit wohl nicht stattfinden. FULPMES. "Wichtige Information: Aufgrund des Murenabgangs in Fulpmes und der in diesem Zusammenhang stehenden Suchaktion von unserem vermissten Pfarrer Augustin Kouanvih, wird das morgige Batallionsfest abgesagt. Wir bitten um Verständnis", schreibt die Schützenkompanie Fulpmes vor kurzem auf Facebook. Statement Bürgermeister Bgm. Hans Deutschmann...

Am Wasserlauf: Leo und Joa | Foto: Kainz
17

Lang gehegter Wunsch in Fulpmes erfüllt
Super Spielplatz eröffnet

Mitten im Dorf, genauer direkt neben dem Fulpmer Pavillon, laden ab sofort hochwertige Spielgeräte aus Holz zum Toben ein. FULPMES. Der "Erlebnispark Fulpmes" wurde am Dienstag von Bgm. Hans Deutschmann eröffnet, von Pfarrer Augustin Kouanvih gesegnet und somit feierlich seiner Bestimmung übergeben. In der Tat lässt sich am neuen, öffentlich zugänglichen Spielplatz einiges erleben: Rutschen, Häuschen, ein Wasserlauf, Kletterelemente und natürlich Schaukeln laden zum Toben ein. Das Team von...

Firmenchef Raimund Brandauer erklärte dem Landeshauptmann, wie Brandauer Tirol Tools and Plastics zum High-Tech-Spezialisten wurde | Foto: Land/Angerer
4

Betriebsbesichtigung bei Brandauer
Günther Platter zu Besuch im Stubai

Der Landeshauptmann traf die Bürgermeister Johann Deutschmann (Fulpmes) und Daniel Stern (Mieders) sowie Familie Brandauer (Brandauer Tirol Tools). MIEDERS. Hoher Besuch war vergangene Woche im Gewerbepark Mieders zu Gast: LH Günther Platter nahm sich Zeit für eine Betriebsbesichtigung beim Kunststoff-Verarbeiter Brandauer Tirol Tools, über dessen Engagement im Lehrlingsbereich auch wir erst vor kurzem berichtet haben. „Es ist beeindruckend, mit wie viel Kompetenz und Innovation hier im...

Da wo viele bisher schon einfach durchgefahren sind, ist das jetzt auch offiziell erlaubt. | Foto: Kainz

Sofortmaßnahme in Fulpmes
Fahrverbot bei Hypo-Baustelle aufgehoben!

Eine der ersten Amtshandlungen von Bgm. Hans Deutschmann: Neuer Ortschef greift bei Großbaustelle mitten im Dorf durch. FULPMES. Die Hypo-Großbaustelle im Ortskern von Fulpmes sorgte aufgrund des von der Marktgemeinde Fulpmes verhängten Fahrverbotes für großen Ärger bei den Gemeindebürgern (wir berichteten). Der neue Bgm. Johann Deutschmann nahm sich umgehend dem Thema an, denn: „Das Fahrverbot trotz Ampelregelung und mit Ausnahmen am Wochenende und in der Nacht hat zu Verwirrung und einem...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.