Harald Preuner

Beiträge zum Thema Harald Preuner

Bürgermeister Harald Preuner sprach heute in einem Video zu den Salzburgern.  | Foto: Franz Neumayr
Video

Zusammenhalten
VIDEO - Bürgermeister Harald Preuner richtet sich an die Bürger

Bürgermeister Harald Preuner richtet sich mit einem großen Danke und wichtigen Appell an die Salzburger.  SALZBURG. Mit einem Video-Statement bedankte sich Bürgermeister Harald Preuner bei der Bevölkerung, für das Verständnis, die Geduld und die Bereitschaft die derzeitigen Maßnahmen in Anbetracht der Corona-Lage mitzutragen. "Wir treffen Vorkehrungen, um die Gesundheit von uns allen bestmöglich zu schützen Besonderen Dank galt den Ärzten, Pfleger, Rettungssanitäter, Piloten, Reinigungskräfte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der fünfte Fall einer Coronavirus-Infektion in Salzburg ist heute Nachmittag bestätigt worden. Es handelt sich um einen 37-jährigen Deutschen aus dem Raum Frankfurt, der in St. Gilgen auf Verwandtenbesuch ist. | Foto: Pixabay
7

Coronavirus in Salzburg
Erstmals nun im Flachgau ein Corona-Fall

Update – Freitagnachmittag 17:05 Uhr: In Salzburg ist der fünfte Fall einer Infektion mit dem Coronavirus aufgetreten. Zum ersten Mal im Flachgau, genauer gesagt in St. Gilgen. Ein 37-jähriger Deutscher aus dem Raum Frankfurt wurde positiv auf COVID-19 getestet. Er befindet sich in häuslicher Quarantäne. ST.GILGEN. Die Landessanitätsdirektion Salzburg bestätigte heute Nachmittag den fünften Fall einer Corona-Infektion. Es handelt sich um einen 37-jährigen Deutschen aus dem Raum Frankfurt, der...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Bürgermeister Harald Preuner und Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler präsentieren den Plan für die Neuordnung des Verkehrs am Franz-Josef-Kai. | Foto: Stadt Salzburg/Killer
2

Ende des "Kranzlfahren"
Kreisverkehr beim Rotkreuz-Parkplatz soll kommen

Das "Kranzlfahren", wie es Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) gerne bezeichnet, wird bald der Vergangenheit angehören: am Franz-Josef-Kai und am Museumsplatz soll der Verkehr bis Jahresende neu geordnet werden.  SALZBURG. Im Parteienübereinkommen wurde im vergangenen Jahr festgelegt, an der Kreuzung Franz-Josef-Kai / Museumsplatz einen Kreisverkehr zu errichten, um am Franz-Josef-Kai das Geradeausfahren Richtung Hanuschplatz zu ermöglichen. Die Planungen der Verkehrsabteilung für den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Um den Verkehr auf den Gaisberg an schönen Wochenenden zu entlasten, finanziert die Stadt jetzt einen 45-Minuten-Takt und ein günstigeres Ticket. 
 | Foto: Stadt Salzburg
2

Ausflugsziel
UMFRAGE - Gaisberg-Bus fährt bei Schönwetter öfter und günstiger

Um den Verkehr auf den Gaisberg an schönen Wochenenden zu entlasten, finanziert die Stadt jetzt einen 45-Minuten-Takt und ein günstigeres Ticket. SALZBURG. Am Samstag kam der dichtere Takt erstmals zum Einsatz – das Angebot wurde sehr gut angenommen. "Die Linie 151 verdichtete erstmals ihren Takt von 90 auf 45 Minuten, fuhr also doppelt so oft. Außerdem kostet das Ticket hin und retour an Februar- und März-Wochenenden generell nur 3,80 Euro, Senioren zahlen drei Euro“, sagt Bürgermeister Harald...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Freuen sich schon auf den winterlichen Eislauf-Spaß: Abteilungsvorstand Klaus Hinterberger, Bürgermeister-Stellvertreter Bernhard Auinger, Bürgermeister Harald Preuner und Amtsleiter Roland Oberhauser.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
3

Mehr Kapazitäten
Eislaufrunde bringt neues Winterlerlebnis in den Volksgarten

Eine Eislaufrunde durch das Badgelände beim Volksgarten soll ab Dezember 2020 für zusätzlichen Winterspaß in der Stadt Salzburg sorgen. SALZBURG. Dafür soll auch der Großteil jener 650.000 Euro eingesetzt werden, die nicht mehr für das SAK-Flutlicht im Nonntal benötigt werden, sind sich Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) und Vizebürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) einig.  Mehr Kapazitäten für Publikum und Vereine „Das Geld bleibt so der Sport-Infrastruktur erhalten. Wir schaffen mit der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
TSG-Chef Bert Brugger und Bürgermeister Harald Preuner präsentierten die Tourismus-Bilanz 2019.  | Foto: Tourismus Salzburg / Günter Breitegger

Tourismus-Bilanz
Plus bei Nächtigungen und neues Leitbild für den Tourismus

Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner nutzt die Vorstellung der Ergebnisse 2019, um auf die Bedeutung des Tourismus für die Stadt Salzburg hinzuweisen. SALZBURG. Der Tourismus ist eine starke Säule unserer Wirtschaft, gleichzeitig sei die unabdingbare Akzeptanz in der Bevölkerung Voraussetzung für einen funktionierenden Tourismus. Das betonte Bürgermeister Harald Preuner bei der Präsentation der Tourismusbilanz 2019. Plus bei Nächtigungszahlen Das abgelaufene Jahr habe wie erwartet Zuwächse...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Hubert Palfinger senior verstarb mit 77 Jahren. Das Bild zeigt ihn im Juli 2000.
 | Foto: Franz Neumayr

Verstorben
Trauer um die Unternehmerpersönlichkeit Palfinger

Der 77-Jährige Hubert Palfinger senior verstarb am Sonntag. SALZBURG. "Er hat seine Arbeit von Grund auf gelernt - und diese Lehrzeit auch nie vergessen. Obwohl das Unternehmen ein Weltmarktführer ist und auch weiter expandiert, ist Hubert Palfinger Senior stets bodenständig geblieben und zu seinen Wurzeln und zu seiner Heimat gestanden. Mit ihm verlieren Stadt und Land eine prägende Unternehmerpersönlichkeit, der wir zu großem Dank verpflichtet sind.", zeigt sich Bürgermeister Harald Preuner...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Neuer Personalamtschef der Stadt Salzburg: Simon Mayr. | Foto: Stadt Salzburg
2

Beschlossen
Neuer Personalchef und Finanzdirektor für die Stadt

Der Stadtsenat hat gestern Montag zwei zentrale Positionen in der Stadtverwaltung neu besetzt. SALZBURG. Neuer Finanzdirektor wird Alexander Molnar. Der 51-Jährige war sechs Jahre als selbständiger Rechtsanwalt in der Stadt Salzburg tätig, ehe er 2007 als Referent für Bau- und Verkehrsagenden zum damaligen Landeshauptmann-Stellvertreter Wilfried Haslauer wechselte. Seit 2014 ist Molnar Referatsleiter in der Finanzabteilung des Landes.  Ehemaliger Büroleiter von Heinz Schaden Neuer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bürgermeister Harald Preuner und Wirtschaftskammer-Präsident Manfred Rosenstatter präsentieren die neue Wirtschaftsstrategie.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
2

Neu denken
Stadt präsentiert Wirtschaftsstrategie für die Zukunft

Ein erfolgreicher Wirtschaftsstandort sei Voraussetzung für Wohlstand, Beschäftigung und für eine zukunftsgerichtete Stadtentwicklung - Diese neue Strategie löst das gültige Wirtschaftsleitbild aus den 90iger Jahren ab. SALZBURG. Geht es nach Bürgermeister Harald Preuner, kann die Stadt Salzburg in "der Champions-League der Wirtschaftsstandorte mitspielen". Das betonte der Stadtchef bei der Präsentation der Wirtschaftsstrategie 2030 gemeinsam mit Wirtschaftskammer-Präsident Manfred...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Den Jahreswechsel nutzten viele Salzburger, um Bilanz zu ziehen und sich mit guten Vorsätzen zu beschäftigen.  | Foto: Neumayr

Neujahrsvorsätze
Was sich die Salzburger für das neue Jahr vornehmen

Was sind die Neujahrsvorsätze der Salzburger? Das Stadtblatt hat bei Harald Preuner, Bernhard Auinger und Co nachgefragt. SALZBURG. Mehr Sport, gesündere Ernährung, mehr auf die Umwelt achten – die Liste an möglichen Neujahrsvorsätzen ist meist lang. Das Stadtblatt hat bei Salzburgern nachgefragt, ob und welche guten Vorsätze sie für 2020 umsetzen wollen. So will sich Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) "besonders darum bemühen, weiter einen konstruktiven politischen Stil in der Stadt zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadtsenat beschloss einstimmig die myRegio-Jahreskarte um 325 Euro. | Foto: Symbolfoto: Neumayr

Förderung für Öffi-Jahreskarte
Stadtsenat beschließt die myRegio-Jahreskarte um 325 Euro

Stadt Salzburg gibt Zusatzförderung von 40 Euro auf regionales Jahresticket für die Öffis. SALZBURG. Der Stadtsenat unter dem Vorsitz von Bürgermeister Harald Preuner sprach sich einstimmig dafür aus, die ab 2020 geltende neue Öffi myRegio-Jahreskarte für die Region Stadt Salzburg (inklusive Umlandgemeinden und Freilassing) mit 40 Euro Zusatzförderung zu unterstützen. Ihr Preis beträgt damit statt 365 Euro nur 325 Euro. „Alle, die einen Antrag stellen, werden den Zuschuss auch bekommen“, sagt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Kommentar
Vertauschte Rollen in der Stadtpolitik

Eine "Mogelpackung" und eine "verpasste Chance" nennen es die einen (Bürgerliste), als einen "Budgetpfad, der in die richtige Richtung geht" bezeichnen es die anderen (FPÖ). Die Rede ist vom Stadtbudget für das kommende Jahr, auf das man sich im jüngsten Budgetsenat geeinigt hatte. Dieses Mal allerdings mit etwas vertauschten Rollen: Denn während die grüne Bürgerliste erstmals seit zwei Jahrzehnten ihre Zustimmung verweigert, kommt von den Freiheitlichen dieses Mal "grünes Licht" für das Budget...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP).  | Foto: Lisa Gold

Mautbefreiung
Bürgermeister Harald Preuner begrüßt Vignetten-Ausnahme für die Stadtautobahn

Das Oberhaupt der Stadt Salzburg sieht die Mautbefreiung als Teil eines Gesamtkonzeptes.  SALZBURG. Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner begrüßt den mit den Stimmen von ÖVP, Grünen und Neos im Budgetausschuss des Nationalrates gefasste Beschluss, wonach unter anderen der Autobahnabschnitt rund um die Stadt Salzburg zwischen der Staatsgrenze am Walserberg und der Anschlussstelle Salzburg-Nord mautbefreit wird.  Dieser würde laut Preuner vor allem für jene Stadtteile Vorteile bringen, die stark...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Unter dem Vorsitz von Bürgermeister und Finanzreferent Harald Preuner hat der Budgetsenat den Haushalt 2020 beraten und mit großer Mehrheit auch beschlossen. | Foto: Neumayr

Stadtbudget beschlossen
ÖVP, SPÖ und FPÖ einigten sich auf Stadtbudget für 2020 - die Bürgerliste stimmte nicht zu

Rund 600 Millionen Euro umfasst der Haushalt der Landeshauptstadt für das kommende Jahr. SALZBURG. Unter dem Vorsitz von Bürgermeister und Finanzreferent Harald Preuner (ÖVP) hat der Budgetsenat den Haushalt 2020 beraten und sich mit den Stimmen von ÖVP, SPÖ und FPÖ, gegen die Stimmen der Bürgerliste, auch geeinigt. Die Liste Salz (ohne Sitz im Senat) hat ihre Zustimmung zum Endbeschluss im Gemeinderat bereits signalisiert. Der Haushalt der Landeshauptstadt für 2020 umfasst rund 600 Millionen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bürgermeister Harry Preuner besuchte Heinrich Zach (rechts, im Bild mit Gattin Elfriede) zu dessen 101. Geburtstag und brachte Blumen und Torte mit. | Foto: Stadt Salzburg

101 Jahre
Bürgermeister stieß mit Tasse Tee auf's Geburtstagskind an

Heinrich Zach feierte in den eigenen vier Wänden in Aigen seinen 101. Geburtstag. SALZBURG (red). Großer Ehrentag für Heinrich Zach, der Ende September seinen 101 Geburtstag feierte. Der rüstige Senior lebt mit seiner Ehefrau zuhause in Aigen. Bürgermeister Harald Preuner überbrachte im Namen der Stadt neben herzlichen Glückwünschen auch eine köstliche Konditortorte sowie einen Strauß Blumen für Zachs Gattin Elfriede. Gemeinsam bei einer Tasse Tee wurde angestoßen und in Erinnerungen an alte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Kommentar
Am Ende ist alles gut geworden

Was lange währt, wird endlich gut – und in diesem Fall sogar sehr gut. Nach rund 20-jähriger Diskussion in der Stadtpolitik, ob und wie und wann und wozu überhaupt, steht es endlich: das nigelnagelneue Paracelsusbad. Wurde zuvor zwei Dekaden debattiert, an welchem Standort man denn nun ein "Spaßbad" (dazumals) für die Salzburger errichten solle und wie kostspielig eben dieses sein dürfe, war man sich bei der Eröffnung des Paracelsusbades über alle Parteigrenzen hinweg einig: Es ist wirklich ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bernd Scheichl das Stadtsiegel in Gold von Bgm. Harry Preuner entgegen. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer

Besondere Verdienste
Bürgermeister Harald Preuner verlieh das Stadtsiegel in Gold an Bernd Scheichl

SALZBURG. Für seine Verdienste um die Peter-Pfenninger-Schenkung hat Salzburgs Stadtoberhaupt Harald Preuner dem früheren SPÖ-Gemeinderat Bernhard „Bernd“ Scheichl das Stadtsiegel in Gold verliehen. Scheichl hat sich neben seiner langjährigen Tätigkeit als Gemeinderat vor allem für die Salzburger Fischerei engagiert – seit 1987 als Mitglied des Kuratoriums der Peter-Pfenninger-Schenkung in Liefering und seit 2002 als dessen Vorsitzender. Zudem ist er seit 1990 Bezirksfischermeister für die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Außenpool im neuen Paracelsusbad gewährt Panoramablicke über die Stadt Salzburg | Foto: Paracelsusbad/Wildbild
12

Paracelsusbad
Infinity-Pool und Saunawelt gewähren ab Samstag Panoramablicke über die Stadt Salzburg

Am zwölften Oktober öffnet das neue Paracelcusbad mit großzügiger Badelandschaft, Infinity-Pool und Saunawelt seine Pforten. SALZBURG. Nach einer rund 20-jährigen "Odyssee so etwas Schönes in der Stadt zu haben und den Salzburgern ein Bad zu bieten, das alle Stückln spielt, ist eine echte Freude", sagt Bürgermeister Harald Preuner anlässlich der heutigen Präsentation des neuen Paracelsusbades für die Medien. Er verbinde das Paracelsusbad vor allem mit vielen Kindheitserinnerungen, hat Salzburgs...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Branddirektor Reinhold Ortler und Bgm. Harald Preuner. | Foto: Wildbild
11

Wasser marsch
Salzburger Feuerwehr lud zum Tag der offenen Tür nach Maxglan

Bei "Seilbergungen" oder "Fettexplosionen" zeigte die Feuerwehr in Maxglan ihre Leistungen. SALZBURG. Über 2.000 Besucher trotzten dem schlechten Wetter und kamen am vergangenen Samstag zum Tag der offenen Tür der Feuerwehr nach Maxglan. Aufsehenerregende Vorführungen, wie die „Fettexplosion“, Seilbergung oder der „Zimmerbrand“ sorgten nicht nur bei den kleinen Besuchern für Staunen. Parade von Feuerwehrautos durch Maxglan Gestartet wurde mit einer Fahrzeugparade durch Maxglan. Bürgermeister...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
ÖVP-Bürgermeister Harald Preuner freut sich über das Ergebnis seiner Partei | Foto: Neumayr

Jubel bei der ÖVP
Bürgermeister Harry Preuner: "Ein sensationelles Ergebnis"

SALZBURG. Große Freude über das Ergebnis der ÖVP in der Stadt Salzburg herrscht naturgemäß auch bei Bürgermeister Harald Preuner. "Ein sensationelles Ergebnis. Wir haben das historische Ergebnis der Gemeinderatswahl vom März 2019 noch weiter gesteigert, das ist ein enormer Erfolg. In den letzten Wochen und Monaten regierte leider oft das Motto 'Alle gegen die ÖVP', aber das Ergebnis spricht eine klare Sprache. Ich hoffe, dass jetzt ein Umdenken bei den anderen Parteien stattfindet und es in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Infinity Pool am Dach des Paracelsusbades bietet einen traumhaften Ausblick auf Mülln.  | Foto: Stadt Salzburg / Killer
1 2 12

Bildergalerie
Am Dach des Paracelsusbad im Infinity Pool abtauchen

Bürgermeister Harald Preuner besichtigte mit den Mitgliedern des Gemeinderates das neue Paracelsusbad. SALZBURG (sm). Noch hängen Kabeln herab und das Becken ist abgesperrt. Doch der Neubau vom Architektenbüro Berger+Parkkinen ist so gut wie fertig. Die letzten Handgriffe werden noch unternommen, bevor am 12. Oktober das Paracelsus Bad eröffnet wird. Alle Bereiche im Paracelsusbad sind barrierefrei zugänglich. Infinity Pool in der Altstadt Große Neuheit: der Infinity Pool auf der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Kunst im öffentlichen Raum entdecken | Foto: Stadt Salzburg
1 1

Stadtspaziergang
Die Kunst von nebenan im eigenen Stadtteil entdecken

Eine Stadtführung in Salzburg Süd zeigt Kunst im öffentlichen Raum. SALZBURG. Man begegnet ihr meist unbewusst und unerwartet: Die Rede ist von Kunst im öffentlichen Raum. Über die Entstehungszeit bzw. den Künstler wissen jedoch nur die Wenigsten Bescheid. Ein neuer Stadtspaziergang klärt nun über die Werke in Salzburg Süd auf. "Die ‚Kunst von nebenan’ ist eine weitere Maßnahme des Wissenstransfers der Stadtverwaltung. Wir möchten die Bewohner von Salzburg Süd einladen, das Besondere im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
 Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass für den Ausbau der Garage keine Umweltverträglichkeitsprüfung erforderlich ist. | Foto: Neumayr

Zusätzliche Parkplätze
Grünes Licht für die Erweiterung der Mönchsberggarage

Für den Ausbau der Parkgarage im Mönchsberg ist laut Gerichtsurteil keine Umweltverträglichkeitsprüfung erforderlich. SALZBURG. Für die heiß diskutierte Erweiterung der Mönchsberggarage gibt es jetzt grünes Licht: Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass für den Ausbau der Garage keine Umweltverträglichkeitsprüfung erforderlich ist. Für Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) ist damit eine wichtige Hürde für die Erweiterung der Altstadtgarage aus dem Weg geräumt. "Dem Baubeschluss dürfte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Magistratsdirektor Martin Floss, Meinungsforscherin Ernestine Berger und Bürgermeister Harald Preuner. | Foto: Stadt Salzburg/Wildbild
1

Stadt im Check
Wie die Salzburger die Leistungen der Stadtverwaltung beurteilen

Notenverteilung für die Stadt: So beurteilen die Salzburger die Arbeit "ihrer" Stadtverwaltung. SALZBURG. Während Salzburgs Schüler bereits vor knapp zwei Wochen ihre Zeugnisse bekamen, wurden der Salzburger Stadtverwaltung Anfang dieser Woche ihre Noten präsentiert. So benoten Salzburger die Stadtverwaltung Beim alle zwei Jahre stattfindenden Stadtindex wurden im Juni 500 Stadtbewohner zu den Leistungen "ihrer" Verwaltung befragt. "Wir wollen damit wissen, was die Menschen in dieser Stadt über...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.